Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: [Storykonzept] "Teenager"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    das ist es auch nicht
    es ist eher andersrum
    ein spiel ist meistens ein bissichen größer verpackt also im Film kämpfen sich die Helden durch einige Roboter im Spiel kommt ein Bossgegner manchmal hat er etwas mit dem Helden zu tun
    so erscheint dass die geschichte anders aufgebaut wurde obwohl die story die gleiche ist

  2. #2
    Zitat Zitat von SpectrumDE Beitrag anzeigen
    das ist es auch nicht
    es ist eher andersrum
    ein spiel ist meistens ein bissichen größer verpackt also im Film kämpfen sich die Helden durch einige Roboter im Spiel kommt ein Bossgegner manchmal hat er etwas mit dem Helden zu tun
    so erscheint dass die geschichte anders aufgebaut wurde obwohl die story die gleiche ist
    Ahja, und wenn es mal "Raus aus den Schulden" als Spiel gibt dann muss Peter Zwegert gegen das große Finanzkrisenmonstrum antreten.

    Warum sollte es einen Bossgegner im Spiel geben und im Film nicht? Ich versteh den Sinn jetz nich' so ganz...
    Ein Spiel von einem Film basiert doch schon allein auf das ganze was in dem überhaupt passiert.

    Geändert von Stray (12.12.2008 um 16:12 Uhr)

  3. #3
    das spiel muss man immer aufwendiger gestalten als den film
    es soll ja nicht nur 2Stunden dauern

  4. #4
    Zitat Zitat von SpectrumDE Beitrag anzeigen
    das spiel muss man immer aufwendiger gestalten als den Film
    es soll ja nicht nur 2Stunden dauern
    Das hängt auch damit zusammen was man daraus macht. Sagen wir es gibt eine Etage mit Wachmännern in einem Film. Die Helden schleichen sich vorbei.
    Im Spiel wird das ganze dann superlang hingezogen: Man muss an ein paar 1000nden von den Spinnern vorbei um das Level zu schaffen.

  5. #5
    ja und es ist tausendmal die gleiche aktion die es auch im Film gab

  6. #6
    Zitat Zitat von SpectrumDE Beitrag anzeigen
    ja und es ist tausendmal die gleiche aktion die es auch im Film gab
    Sagen wir es gibt im Film 20 Typen an denen sie vorbei gehen.
    Das sind genug um im Spiel 100 einzubauen. Da ist das Spiel wieder länger.
    Ich will jetzt nicht stundenlang über Film zu Spiel und Spiel zu Film diskutieren...

  7. #7
    ja aber an der story ändert sich doch gar nichts

  8. #8
    Zitat Zitat von SpectrumDE Beitrag anzeigen
    ja aber an der story ändert sich doch gar nichts
    Was hat das jetzt damit zu tun?
    Hier gings von Anfang an um was ganz anderes...

  9. #9
    ok und um was?

  10. #10
    Zitat Zitat von SpectrumDE Beitrag anzeigen
    ok und um was?
    Meine Story? Die zufällig keine Umsetzung eines Filmes ist...

  11. #11
    ok
    so eine story kann zwar möglichkeiten zu lustigen problemen führen
    da er Pubertär wird
    aber manche denken bei sowas nur an Filme wie "30 übernacht"
    und schliessen das thema
    also muss man bei sowas versuchen soviel innovatives einzubauen wie es geht
    dann klappt schon alles

  12. #12
    Zitat Zitat von SpectrumDE Beitrag anzeigen
    aber manche denken bei sowas nur an Filme wie "30 übernacht"
    und schliessen das thema
    Nur weil der Film schlecht war (ich hab den nicht gesehen, aber wenn ich das so lese siehts für mich so aus), ist seine Story auch schlecht, weil sie numal auf dem selben/ähnlichem Grundstein aufgebaut ist?

    Wenn ich aus Ziegelsteinen nen Haus baue heisst das nicht, das es am ende wie die anderen aussehen muss, welche ebenfalls damit gebaut wurden.

    Vielleicht ist die story schlussendlich wirklich nicht so interessant weil der Unterschied des Alters zwischen 12 und 16 nur 4 Jahre beträgt. Und gerade in diesem Zeitraum es mehrheitlich und einzig um die Pubertät geht.
    Wenn Goldenpati dann nur Oberflächlich über die Pubertätsgeschichte erzählt (ich bin jetzt gross, ich darf länger aufbleiben, ich darf länger ausgehen, ich darf ü16 filme gucken etc), ja... dann ist sie nicht sehr spannend.
    Geht er aber auf einen bestimmten Punkt der Pubertät ein (ich hab jetzt ne Freundin mit der ich regelmässig rumknutsche und dabei gehör ich noch zu der Sorte die mädchen doof finden) dann kann durchaus was daraus werden.

    Es ist eine Sache der herangehensweise. Am Anfang gibt es deshalb meist kein gut oder schlecht. Der Entwurf, wenn ich das mal so sagen darf, ist noch kein Spiel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •