mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 301

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sephi05 Beitrag anzeigen

    TGS ‘08: Final Fantasy XIII Demo to be Limited

    The latest news from the Tokyo Game Show in Japan is that only the first batch of Final Fantasy VII: Advent Children Complete copies will include the Final Fantasy XIII demo. So you may want to pre-order a copy now.

    They are not labeled as limited editions or anything, Square has just decided that only the first batch should get to play.


    http://ruliweb6.empas.com:8080/rulib...2/111526_1.jpg

    (gamefront, ruliweb)

    wo kann man japanisches zeug vorbestellen`?

    play-asia liefert nicht hierhin soviel ich weiss, nur PS2...
    Ich kenn mich zwar mit Marketing und Werbung aus und mir ist auch bekannt, dass viele Firmen ihre Waren limitieren um deren Wert zu steigern, aber geht es bei einer Demo nicht darum den Kunden testen zu lassen ob ihm das fertige Produkt zusagt?
    Wozu diese Chance nur ein paar Leuten geben?
    Oh mann, bei SE im Marketing laufen wohl ganz schöne Pflaumen rum...

  2. #2
    Zitat Zitat von ffstar Beitrag anzeigen
    Ich kenn mich zwar mit Marketing und Werbung aus und mir ist auch bekannt, dass viele Firmen ihre Waren limitieren um deren Wert zu steigern, aber geht es bei einer Demo nicht darum den Kunden testen zu lassen ob ihm das fertige Produkt zusagt?
    Wozu diese Chance nur ein paar Leuten geben?
    Oh mann, bei SE im Marketing laufen wohl ganz schöne Pflaumen rum...
    Sehe ich ganz anders: Die Demo wird später sicherlich noch ins PSN einzug halten, aber davor will man das zugpferd benutzen um FFVII: ACC unter den mann zu bringen!

  3. #3
    Zitat Zitat von ffstar Beitrag anzeigen
    Oh mann, bei SE im Marketing laufen wohl ganz schöne Pflaumen rum...
    Eben nicht. Klar ist das für uns Kunden schlecht (abgesehen davon das es hier in Deutschland wohl nur eine handvoll Leute geben wird die sich den Film und die Demo importieren werden), aber das bringt nochmals extra Geld in die Tasche. Denn die ganzen Fans werden sich um jede einzelne Kopie des Filmes prügeln, schließlich könnte es die letzte sein

  4. #4
    Und die denken auch sicher nicht daran dass es Kunden geben könnte die sich erst nach der Demo zum Kauf entscheiden . Ist aber vor allem bei Demos auch immer ein zweischneidiges Schwert. Wichtiger ist für SE wohl erstmal FF XIII vernünftig zu bewerben... zu "hypen" wie man so schön sagt und da wären eigentlich mehr Demos im Umlauf besser als wenige.

    Ich kann nur für mich sprechen aber die Demo interessiert mich so erstmal herzlich wenig... auf alle FF VII AC BDs oder ins PSN OK, aber für sowas empfinde ich auch relativ wenig Faszination. Andererseits hat man dann mit der "limitierten" Demo eine Art Sammlerstück :3 . Und wie von DusK erwähnt wird aus den üblichen Schlangen vor den Läden dann eine zünftige Prügelei ^^*

  5. #5
    Zitat Zitat von DusK Beitrag anzeigen
    Eben nicht. Klar ist das für uns Kunden schlecht (abgesehen davon das es hier in Deutschland wohl nur eine handvoll Leute geben wird die sich den Film und die Demo importieren werden), aber das bringt nochmals extra Geld in die Tasche. Denn die ganzen Fans werden sich um jede einzelne Kopie des Filmes prügeln, schließlich könnte es die letzte sein
    das bringt auch SE extrem viel, da die ja Geld von sehen werden ~_~
    ------Mein offizielles Grundgesetz------
    §1 ich habe immer recht
    §2 sollte §1 nicht zutreffen, tritt automatisch §3 in Kraft
    §3 siehe §1


  6. #6
    Mr. 33 cm...what the FUCK!? O_O

  7. #7
    "Mr. 33 cm"...klingt eher nach einer Figur aus einem Tarantino Film als nach nem Final Fantasy Charakter. Na ja, und trotz der scheinbar endlosen Entwicklungszeit und dem Mangel an Gameplay Material (wobei FFXII auch 3 Jahre von der Ankündigung bis zum Release gebraucht hat...also auch nicht gerade fix) habe ich eigentlich keine Bedenken bei dem Spiel. Square wird wohl kaum mit einem Hauptteil einer ihrer 3 großen Reihen Schindluder treiben, sondern lieber dafür sorgen, dass das Spiel so "perfekt" wie möglich auf den Markt kommt. Und ehrlich gesagt kann ich auch noch gerne drauf warten, denn insbesondere für die 360 kommen ja mehr als genug andere RPGs, die mich mindestens genau so reizen (Star Ocean und Tales of Vesperia). Und wer weiß, vielleicht hat die Warterei nächstes Jahr zumindest in Japan ein Ende...

  8. #8
    Irgendwie klingt der name eher nach einem Pseudonym eines Pornodarstellers! ô_Ô Also ich kanns kaum erwarten dass endlich mal wieder was hieb und stichfestes gezeigt wird. Der neue Trailer der auf der TGS zu sehen war, hatte ja auch schon synchronisierte Stücke.
    Ich hoffe ja mal dass das Spiel dual Audio hat (ja ich weiß...aber man wird ja noch träumen dürfen ~.~ ).

  9. #9
    Wie, ihr habt noch nix von "Mr. 33 cm" gehört ^^ ? Ist doch schon länger bekannt als der Spitzname, den sich die Entwickler ausgedacht haben, so lange er noch keinen richtigen Namen hat. Angeblich soll das auf seine Schuhgröße anspielen -_^
    Wie auch immer, wurde ja bereits angekündigt, dass bei vielen Figuren die Namen noch nicht feststehen, und das ist eine davon.

    Wenigstens wissen wir seit dieser TGS, wie das Mädchen mit den roten Haaren heißt: Sera.

    Der Protagonist aus FFversusXIII heißt Noctis und soll sehr schüchtern sein
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Square wird wohl kaum mit einem Hauptteil einer ihrer 3 großen Reihen Schindluder treiben, sondern lieber dafür sorgen, dass das Spiel so "perfekt" wie möglich auf den Markt kommt. Und ehrlich gesagt kann ich auch noch gerne drauf warten, denn insbesondere für die 360 kommen ja mehr als genug andere RPGs, die mich mindestens genau so reizen (Star Ocean und Tales of Vesperia).
    Genau dasselbe haben wir alle irgendwie auch bei FFXII damals gehofft, und letztenendes kamen die vielen Verschiebungen nicht durch Perfektionierung des Spiels zustande, sondern durch drastische Staff-Wechsel in den Schlüsselpositionen des Teams sowie allem Anschein nach kreative Differenzen. So zufrieden ich auch mit FFXII war, an ein paar Stellen merkt man einfach, dass da ursprünglich mal mehr geplant gewesen sein muss. Und wenn dann noch zuvor von rekrutierbaren NPCs und Luftschiffkämpfen als Minigame geredet wurde, ists schon ziemlich schade.

    Ich hoffe, bei XIII läuft es nicht wieder ähnlich. Das Spiel wird dann erstklassig, wenn die Macher auch wirklich alle guten Ideen umsetzen können.

    Und was die lange Wartezeit angeht ... okay, wenn sie sich schon so viel Zeit nehmen wollen, um es hervorragend zu machen, kann ich mich auch gedulden. Das Problem ist nur - man wüsste ja gerne mal, woran man ist. Ich hab unzählige Fragen zur Spielwelt, zur Story, zum Kampfsystem usw. Man müsste doch wenigstens eine Ahnung bekommen dürfen, auf was man sich da so sehr freut, hm?
    Bis jetzt ist Square Enix jedenfalls imho mit viel zu wenig Infos rausgerückt, und erst direkt in der Demo mehr zu zeigen (nachdem jahrelang nur der immergleiche Trailer um zwei, drei kurze Szenen erweitert und zunächst jedesmal hinter verschlossenen Türen gezeigt wurde) halte ich nicht für den richtigen Weg. Unter anderem weil ich sowas gerne lieber von den Machern selbst in Interviews und Präsentationen erklärt bekomme, denn die wissen genau, was sie da fabriziert haben. Bei der Demo läuft es dann hinterher so wie bei FFXII, wo nach diesem Vorgeschmack von den Spielern wahnsinnig viel über die Kämpfe gemeckert wurde, dabei empfand ich das System als die beste Neuerung der Serie seit langem.
    Geändert von Enkidu (15.10.2008 um 01:41 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Final Fantasy XIII: His name is Snow

    Square Enix has unveiled in the Shonen Jump magazine the name of the mysterious blond man that we saw in the latest Final Fantasy XIII videos, his name is Snow. Square Enix has also revealed 2 full names of Final Fantasy Versus XIII characters : Nokutisu Rushisu Cheramu「ノクティス・ルシス・チェラム」 and Stella Knox Foil「ステラ・ノックス・フルーレ」. The names are translated from Japanese, the official names may be slightly different.
    Der Name Snow war ja schon bekannt,aber die Bilder sind glaub ich neu


  11. #11
    Kann mich auch nur an den Namen Snow entsinnen und nicht an mr. 33 CM. xD
    *lol* SE sind schon witzige schweine.

  12. #12
    So langsam lutscht sich diese Nomura-Krankheit "wir geben den Charakteren Namen von Wetter/Elementen/whatever" wirklich aus. Nach Cloud, Squall, Tidus, Yuna, Sora, Riku, Kairi, Aqua, Ven, Terra und Lightning ist Snow nun wirklich nicht gerade der Gipfel der Kreativität. Wahrscheinlich habe ich sogar noch ein paar Namensbeispiele vergessen. Nomura hat echt soviel Kreativität wie ein Huhn.

  13. #13
    Meiner Meinung nach ist Noctis ein sehr viel schlimmerer Name. Schön und gut dass sie dem Protagonisten einen bedeutungsvollen namen geben wollten, aber dann einfach eine beliebige Bedeutung einfach zu Übersetzen ohne auf den Klang des Namens und ob der zur Figur passt zu achten, find ich irgendwie lächerlich. Bei Noctis denke ich eher an ein Pokemon, als an einen Menschen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Zen Beitrag anzeigen
    Bei Noctis denke ich eher an ein Pokemon, als an einen Menschen.
    Ich denke eher an eine Kreuzung aus Schokoladeneis und Haarshampoo.

  15. #15
    Zitat Zitat von Enkidu
    Ich hoffe, bei XIII läuft es nicht wieder ähnlich. Das Spiel wird dann erstklassig, wenn die Macher auch wirklich alle guten Ideen umsetzen können.
    Mich macht es immer noch skeptisch, dass man, nachdem man fast ein Jahr lang für die PS2 an dem Spiel arbeitete, alles über den Haufen warf, um das Spiel für die PS3 erscheinen zu lassen. Und irgendwie beunruhigt es dann doch, wenn man so vom Spiel fast nichts fertiges zu sehen bekommt.
    Aber ich hoffe auch mal, dass das nichts zu sagen hat.

    Zitat Zitat
    Wenigstens wissen wir seit dieser TGS, wie das Mädchen mit den roten Haaren heißt: Sera.
    Nicht Sarah?

    Zitat Zitat von Gloom
    Nomura hat echt soviel Kreativität wie ein Huhn.
    Mag sein, aber die Tradition, die Protagonisten nach natürlichen Begriffen zu benennen, war sicher nicht (allein) seine Idee.

    Abgesehen davon ist es auch keine schlechte Idee. Fiktive Figuren haben oft Namen mit symbolischem Charakter, die etwas über die Person oder den Hintergrund der Figur aussagen, damit der Betrachter gleich eine Beziehung zur Figur herstellen kann. Wogegen man mit irgendwelchen Phantasienamen, die oft auch einen bescheuerten Klang haben, meist überhaupt nichts anfangen kann.

    Man kann sich (wohl besonders als Europäer) gut und gerne über Nomuras J-Pop Stil aufregen, der über die Jahre an Reiz verloren hat, oder sein Fetisch für Reisverschlüsse und Gürtelschnallen, oder über das Persönlichkeitsbild von Noctis, das 1:1 wie Squall klingt, aber die Namensgebung ist wirklich nichts, weswegen man sich die Haare ausreißen sollte.

    Zitat Zitat von Zen
    Schön und gut dass sie dem Protagonisten einen bedeutungsvollen namen geben wollten, aber dann einfach eine beliebige Bedeutung einfach zu Übersetzen ohne auf den Klang des Namens und ob der zur Figur passt zu achten, find ich irgendwie lächerlich.
    Alles eine Frage der Gewöhnung. Mittlerweile stör ich mich auch nicht mehr an dem holzklotzigen, und alles andere als weiblichen Namen Lightning. Noctis ist zwar auch nicht der schönste, aber wenn das Spiel erstmal erschienen ist, und dich hunderte von NPCs und anderen Charas so nennen, wirds dir auch völlig normal vorkommen.
    Geändert von Diomedes (15.10.2008 um 17:29 Uhr)

  16. #16
    Erstmal hallo an die ganze Truppe hier.

    Ich denke, daß Nomura´s Charakterdesign das kleinste Problem von FF(versus) XIII darstellen wird. Wie Judge halte ich Lightning für die interessanteste Nomura Kreation seit langem. Ein starker, weiblicher! Charakter als Protagonist kann Final Fantasy nur gut tun.
    Sie wirkt (wie einst Cloud) authentisch, da geheimnisvoll und verschlossen, stark und dennoch verletzlich und ist mir daher jetzt schon sympathisch.
    Die Namenswahl ist dennoch unglücklich, zumindest ohne Kenntnis der Handlung.

    Ich möchte kurz auf die Parallelen zu FF VII und VIII eingehen.
    Laut Nomura soll Lightning ja eine weibliche Version von Cloud darstellen, Ihre Waffe erinnert an Squall´s Gunblade, Snow scheint FF VIII direkt entsprungen. Der im Vergleich zu FF IX und FF XII eher reduzierte und realistische(re) Grafikstil, sehr gut an der Wüstenszene am Ende dieses Video zu erkennen, erinnert an die Welten von FF VII und FF VIII.

    http://de.youtube.com/watch?v=6q0aTb...eature=related

    Wie in einem Interview von Nomura bestätigt, soll FF XIII sich kampftechnisch an FF VII und FF VIII orientieren. Wenn man seine Aussagen dazu addiert, daß FF VII sein Favorit unter den FF-Spielen ist und er mit FF(versus) XIII in die Lage versetzt wurde, endlich das FF zu erschaffen, das gänzlich seinen Visionen entspricht, erwartet uns vielleicht doch die Rückkehr des Spielgefühls a la FF VII.

    Und all das sage ich, obwohl ich Nomura´s Charakterdesign in FFVIII für einfallslos und in FFX für steril halte. Ich bin zwar kein Fan von Nomura, aber seine Designs haben einiges zum Mainstream-Durchbruch von Final Fantasy beigetragen, sein Stil ist ähnlich massenkompatibel wie ein VW Golf. Es ist weder besonders herausragend noch schlecht, aber dennoch irgendwie gewöhnlich und den japanischen und westlichen Geschmack unter einen Hut bringend.

    Leicht hat es Nomura nicht, den Erwartungen aller FF-Fans aus den völlig unterschiedlichen Kulturkreisen und den damit verbundenen Geschmäckern gerecht zu werden. Unter diesen Bedingungen ist Nomura für Square wahrscheinlich die beste Lösung.

    Somit mache ich mir um das Charakterdesign wenig Sorgen, ich erhoffe mir von FF (versus) XIII vielmehr eine starke und einfallsreiche Geschichte abseits ausgetretener RPG-Traditions-Pfade ohne Pathos-Balast. Und da habe ich mehr Bedenken, ob Square dazu noch im Stande ist.

    Die Versprechungen Nomura´s sich wieder an FFVII zu orientieren, machen mir zur Zeit dennoch Hoffnungen.
    Geändert von Takama (20.10.2008 um 20:49 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Takama Beitrag anzeigen
    Somit mache ich mir um das Charakterdesign wenig Sorgen, ich erhoffe mir von FF (versus) XIII vielmehr eine starke und einfallsreiche Geschichte abseits ausgetretener RPG-Traditions-Pfade ohne Pathos-Balast. Und da habe ich mehr Bedenken, ob Square dazu noch im Stande ist.
    Ehrlich gesagt, ist genau das eine meiner größten Sorgen, die ich angesichts der neuen Teile hege. Oder zumindest gegenüber dem Versus-Teil. Die Aufmachung des Trailermaterials das bisher durchgesickert ist, wirkt so dermaßen stereotyp auf Lone Wolf und DarkDarkDark getrimmt, dass ich mich stellenweise frage, ob Squenix sich einen Vierzehnjährigen als Kreatiefen ins Boot geholt hat.
    Weil.. weil! Es beginnt schon direkt am Anfang, wo Noctis sich einer ziemlich großen, bis an die Zähne bewaffneten Spezialeinheit gegenübersieht, trotz allem noch die Ruhe weg hat und sie auch noch, ebenfalls extrem stereotyp, der Reihe nach tötet, wie als wären sie nur Marinenkäfer, die er zertritt. Dass er dann eine Stinger-Rakete mit einem Blick detonieren lässt und sich teleportiert, sind dann nur Zuckerguß und Sahnehäubchen oben drauf. Und das gleich direkt am Anfang! Verdammt, wie will Nomura so etwas wie Spannung etabilieren(ohne sich dabei in immer bombastischere Mega-Ereignisse zu versteigen, die irgendwann künstlich wirken), wenn er bereits direkt zu Beginn der Geschichte das Sein der königlichen Armee von der Gnade eines Jungen abhängen lässt, der gerade erst seinen Schulabschluss gemacht hat?!

    Es kann natürlich sein, dass Nomura das Kind gut schaukelt, nur bin ich da nicht sonderlich optimistisch. So eine Aufmachung sehe ich nicht zum ersten mal.. und bisher ging es jedes mal in die Hose.


    Achja, und willkommen an Board! 8)

  18. #18
    Zitat Zitat von Judge
    Naja, so enttäuschen sie die darbenden Fans halt lieber direkt im Vorfeld mit Infomangel. ;>
    Naja, letztlich wäre das ja nur eine Enttäuschung auf Zeit. Wenn das Spiel irgendwann erschienen ist, kümmerts wohl nur noch die wenigsten, was da alles im Vorfeld verbockt wurde.

    Wenn sich im Spiel allerdings herausstellt, dass etliche Ankündigungen nur heiße Luft waren, haftet das für immer an.
    So gesehen eine clevere Strategie von den Werbeleuten. Allerdings hoffe ich, dass sie dem Spiel wenigstens ein paar Monate vor Release eine offizielle Homepage gönnen, sonst wirds wirklich mehr als peinlich.

    Zitat Zitat
    eher an manchen der Frisuren, die er seinen (vorwiegend männlichen) Charakteren verpasst. ^^
    Eigentlich ist Snow doch mal eine richtige Offenbarung was das angeht. Keine Zackenfrisur und keine drei Tuben Kleister im Haar. ^^

    Zitat Zitat von Takama
    Erstmal hallo an die ganze Truppe hier.
    Wilkommen im Forum.

    Zitat Zitat
    Sie wirkt (wie einst Cloud) authentisch, da geheimnisvoll und verschlossen, stark und dennoch verletzlich und ist mir daher jetzt schon sympathisch.
    Äh... aha? Oo
    Dafür dass man von Lightning gerade mal zwei Zeilen Text gelesen hat, und es zusammengerechnet vielleicht zehn Sekunden Videomaterial sind, in dem sie nicht amazonengleich durch die Gegend schwingt und Leute vermöbelt, eine sehr interessante Analyse. ^^

    Zitat Zitat
    Laut Nomura soll Lightning ja eine weibliche Version von Cloud darstellen
    War das nicht eher etwas, was sich die Presse dazugedacht hat?
    Genau weiß ich es nicht mehr, aber irgendwo wurde mal von offizieller Seite gesagt, dass Lightning sehr viel eigenes haben soll, also charakterlich keine Kopie von Cloud oder sonstwem darstellt.
    Dass Lightning ein weiblicher Cloud sein soll, habe ich dagegen eher als Gerücht in Erinnerung. Aber kann auch sein, dass ich da jetzt was vertausche.

    Zitat Zitat
    Wie in einem Interview von Nomura bestätigt, soll FF XIII sich kampftechnisch an FF VII und FF VIII orientieren.
    Also davon habe ich jetzt noch nichts gehört, und so wie sich das Kampfsystem (zumindest für nicht-eingeweihte) darbietet, kann ich mir das auch kaum vorstellen.
    Ich würde es mir auch nicht wünschen, denn das hieße wieder Zufallsbegegnungen, auf Positionen festgetackerte Charaktere und immer gleich aussehende Animationen. Das wäre ein katastrophaler Rückschritt, nachdem FFXII endlich mal einen neuen Weg eingeschlagen hat, der Potential hat. Genauso wie FFXII soll es vom Gameplay natürlich nicht werden, aber das Klammern an verstaubte Konzepte wäre alles andere als wegweisend für eine neue Konsolengeneration.

    Zitat Zitat
    Leicht hat es Nomura nicht, den Erwartungen aller FF-Fans aus den völlig unterschiedlichen Kulturkreisen und den damit verbundenen Geschmäckern gerecht zu werden. Unter diesen Bedingungen ist Nomura für Square wahrscheinlich die beste Lösung.
    Die beste Lösung ist er sicherlich nicht, und wenn doch, dann sehe ich schwarz für alles, was da noch kommen mag. Denn dann stehen dem Spieler sehr langweilige Zeiten bevor. Nomura fällt es offenbar schon jetzt schwer, sich nicht selbst zu kopieren. Wie soll das bei FFXV dann erst aussehen?
    Mal abgesehen davon, dass seine Gestaltungen etwas einseitig sind, taugt Nomura offenbar auch nur für moderne Teile.
    Hin und wieder ein etwas moderneres Fantasy-Spiel ist ja völlig in Ordnung, dagegen sage ich nichts. Wobei das auch (noch) nicht in Nomuras Hand liegt, schließlich ist VersusXIII der erste Teil, bei dem er sozusagen freie Hand hat. Aber auf Dauer wird das zu einer Eintönigkeit verkommen, die jedem Spieler die Freude nimmt.
    FIX hatte der Serie dahingehend richtig gut getan, weil es nach VI, VII und VIII mal wieder was klassisches bot, und mit dem Märchenstil eine 180° Wendung geschafft hat. FFX sollte einen Hauch von Okinawa vermitteln (leider nicht so ganz überzeugend), FFXII hat diesen mittelalterlichen Stil mit futuristischen und pompösen Luftschiffen und bunten Straßen nochmal in ein anderes Licht getaucht.
    Solche Akzente braucht die Serie einfach. Daher ist es ja auch nicht unpassend, dass FF(vs)XIII auch wieder einen Blick in die Zukunft wagt (auch wenn ich befürchte, dass es wie FFX endet).
    Aber auf echte Abwechslung, auf frischen Wind und interessante Konzepte scheint man bei Nomura vergeblich zu warten. Ashrak hatte ja bereits schon aufgezeigt, dass vieles in VersusXIII nach stereotypem Muster gestrickt scheint.
    Es gibt natürlich keinen Grund, schon jetzt den Untergang zu prophezeien, aber wenn immer die selben Leute am Hebel sitzen (Kitase wäre auch so ein Beispiel) wird sich die Serie auch sehr einseitig entwickeln. Daher wäre ich ganz froh, wenn man, Mainstream hin oder her, vielleicht mal wieder neue Leute heranzieht.

    Zitat Zitat
    Die Versprechungen Nomura´s sich wieder an FFVII zu orientieren, machen mir zur Zeit dennoch Hoffnungen.
    Mir macht es eher Angst, denn mit solchen Versprechungen gibt er gleichzeitig auch zu, sich auf Lorbeeren auszuruhen und nichts neues wagen zu wollen.
    Das Gefühl von FFVII lässt sich nicht kopieren, und man sollte es auch nicht versuchen. Die Teile müssen alle einzeln für sich bestehen können, und ein einzigartiges Gefühl vermitteln. Wer an FFVII anknüpfen will, sollte sich lieber der Compilation oder einem Remake zuwenden.

  19. #19
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Wilkommen im Forum.
    Danke, danke an euch beide, Diomedes und Ashrak!

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Äh... aha? Oo
    Dafür dass man von Lightning gerade mal zwei Zeilen Text gelesen hat, und es zusammengerechnet vielleicht zehn Sekunden Videomaterial sind, in dem sie nicht amazonengleich durch die Gegend schwingt und Leute vermöbelt, eine sehr interessante Analyse. ^^
    Wie ich geschrieben habe, der Charakter "wirkt" auf mich auf diese Weise, selbstverständlich ist das Spekulation/Interpretation. Aber Ihr ausdrucksloses Gesicht, das
    keine Gefühlsregung zuläßt, dieser kühle Look, das alles geht schon in Richtung Cloud.

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    War das nicht eher etwas, was sich die Presse dazugedacht hat?
    Genau weiß ich es nicht mehr, aber irgendwo wurde mal von offizieller Seite gesagt, dass Lightning sehr viel eigenes haben soll, also charakterlich keine Kopie von Cloud oder sonstwem darstellt.
    Dass Lightning ein weiblicher Cloud sein soll, habe ich dagegen eher als Gerücht in Erinnerung. Aber kann auch sein, dass ich da jetzt was vertausche.
    Nein, das war tatächlich Nomura und in den frühen Interviews zu FF13 spricht er offen davon, daß er dazu beauftragt wurde, mit Lighting eine weibliche Version von Cloud zu designen.

    http://www.videogamesblogger.com/200...cters-list.htm
    http://de.wikipedia.org/wiki/FFXIII

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Also davon habe ich jetzt noch nichts gehört, und so wie sich das Kampfsystem (zumindest für nicht-eingeweihte) darbietet, kann ich mir das auch kaum vorstellen.
    Ich würde es mir auch nicht wünschen, denn das hieße wieder Zufallsbegegnungen, auf Positionen festgetackerte Charaktere und immer gleich aussehende Animationen. Das wäre ein katastrophaler Rückschritt, nachdem FFXII endlich mal einen neuen Weg eingeschlagen hat, der Potential hat. Genauso wie FFXII soll es vom Gameplay natürlich nicht werden, aber das Klammern an verstaubte Konzepte wäre alles andere als wegweisend für eine neue Konsolengeneration.
    Ich finde nicht genau das Interview, aber soweit ich mich erinnern kann, war es eine Übersetzung aus der Famitsu. In jenem Interview spricht Nomura davon, daß FF13 sich wie FF7 und FF8 anfühlen wird.

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Die beste Lösung ist er sicherlich nicht, und wenn doch, dann sehe ich schwarz für alles, was da noch kommen mag. Denn dann stehen dem Spieler sehr langweilige Zeiten bevor. Nomura fällt es offenbar schon jetzt schwer, sich nicht selbst zu kopieren.
    Ich bin auch kein Freund von Tetsuya Nomura und es gibt viele Charakter Designer, die ich lieber an seiner Stelle sehen würde. Aus künstlerischer Sicht ist er natürlich nicht die beste Wahl.
    Ich hoffe, Du verstehst, was ich mit "beste" Lösung meine. Die Zielsetzung von Square Enix dürfte nicht auf "künstlerisch wertvoll", sondern auf "Ansprechen einer möglichst breiten Käuferschicht" liegen. Nicht umsonst ist die Leitidee hinter Final Fantasy, eine Geschichte zu erzählen, die möglichst viele Menschen mitverfolgen können. Das sieht man unter anderem am Schwierigkeitsgrad, und eben am Design. Wie ausgeführt, unter dem Druck von Millionen Fans (und Geschmäckern), ist es schwer den kleinsten, gemeinsamen Nenner zu finden. Da ist Nomura´s Design wohl recht massenkompatibel, Ich sehe innerhalb von Square Enix keinen Charakter Designer, der die Protagonisten von Final Fantasy so massentauglich entwerfen könnte.

    Ich persönlich bin großer Fan der Designs von Akihiko Yoshida, die er in Final Fantasy Tactics zu Papier brachte. Das Spiel hatte dank seiner Kreationen eine so dichte und glaubwürdige, mittelalterliche Atmosphäre.Doch leider ist Akihiko Yoshida an der Aufgabe, massenkompatible Charaktere für die Hauptserie im Fall von Final Fantasy 12 zu entwerfen, meiner Meinung nach, gescheitert. Das mag auch an der auf´s Wesentliche reduzierten Story gelegen haben, aber die Final Fantasy 12 Gruppe war keinen Deut besser als die Party aus FF8 oder FF10. Zudem sind Akihiko Yoshida´s Designs in FF12 auch ein gutes Beispiel dafür, wie selbst einem talentierten Designer unter dem Mainstream-Druck statt liebevoll gestalteter Figuren (FFT), plötzlich nur noch Kopien (Balthier = Han Solo) und Stereotypen (Basch = der typische Ritter, Ashe=Klischee) oder eben die Mischung aus beiden Kategorien (Vaan = Cloud+Tidus+Abenteurer-Stereotyp) gelingen.

    Bin dennoch gespannt, wer Dir/euch als Alternative zu Nomura so einfällt.

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Mir macht es eher Angst, denn mit solchen Versprechungen gibt er gleichzeitig auch zu, sich auf Lorbeeren auszuruhen und nichts neues wagen zu wollen.
    Das Gefühl von FFVII lässt sich nicht kopieren, und man sollte es auch nicht versuchen. Die Teile müssen alle einzeln für sich bestehen können, und ein einzigartiges Gefühl vermitteln. Wer an FFVII anknüpfen will, sollte sich lieber der Compilation oder einem Remake zuwenden.
    Achtung persönliche Meinung:
    Wenn es um Handlung, das Spielgefühl, die beim Spielen hervorgerufenen Emotionen und Charakterentwicklung angeht, war für mich alles, was nach Final Fantasy 7 kam, schlechter als dieser Teil. Sich also beim Spielgefühl daran zu orientieren, ist meinem Geschmack nach, kein Fehler. Sicherlich, spielerisch hat sich die Reihe weiter entwickelt, FF12 geht definitiv in die richtige Richtung (trotz aller Balancing-Schwächen). Aber spielerisch war Final Fantasy noch nie eine Enttäuschung, so daß der größte Nachholbedarf sicherlich nicht beim Gameplay, sondern in Sachen Erzählen einer guten Geschichte besteht. Ich beende mit der kühnen These, daß in Sachen Storytelling Final Fantasy 6 und 7 die Highlights der Serie darstellen und man sich auf diese Stärken zurückbesinnen sollte. Ich denke, ein Großteil der Fans, die mit FF6 & FF7 die Serie damals entdeckt haben und nicht mit den neueren Teilen wie FF10 angefangen haben, mir dahingehend Recht geben werden.
    Geändert von Takama (21.10.2008 um 13:44 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist Snow doch mal eine richtige Offenbarung was das angeht. Keine Zackenfrisur und keine drei Tuben Kleister im Haar. ^^
    Schlagt mich ruhig alle, aber ja, ich finde Snow tatsächlich nicht übel.
    Im Grunde gefallen mir die eher "rauhen" Charaktere von Nomura ohnehin sehr gut, namentlich Cid Highwind, Auron oder auch Barret.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •