Ergebnis 1 bis 20 von 753

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Dann haben wir wirklich gänzlich unterschiedliche Aufassungen vom Fandasein. Das was du da beschreibst, sind Erfolgsfans. Richtige Fans identifizieren sich mit dem Verein (was halt meistens nur wirklich möglich ist, wenn man aus der entsprechenden Gegend kommt) und nicht der Mannschaft, die dort auf dem Feld steht oder weil sie halt einfach die Spielweise mögen.
    dann erklär mir mal bitte wie man fan wird?
    isicher bekommt man das ganze auch zum teil in die wiege gelegt, aber nicht jeder ist von geburt an auf seinen heimatverein getrimmt. wie fängt nun jemand ohne rosarote brille an sich für den sport zu interessieren? dadurch, dass man sich unterhalten fühlt wenn man sich ein spiel einer x-beliebigen mannschaft ansieht.

    aber verkleinern wir mal als beispiel den horizont und nehmen mal die stadt frankfurt als maßstab:
    ich könnte jedem eintracht fan dort vorwerfen sie seien erfolgsfans weil sie nicht fan von germania frankfurt sind.

    also ich verstehe unter dem fanleben keinen stupiden hurrah patriotismus.

  2. #2
    Das Problem "Erfolgsfans" hat nicht nur Hoffenheim. Wo auch immer Erfolg ist, da kommen diese Typen aus ihren Löchern gekrochen. Was glaubst du, wieviele Bremen da inzwischen von hat ? Man kann nach einer Niederlage gar nicht mehr ins offizielle Forum schauen, weil auf einmal massenhaft nach neuem Trainer, Spielern und was weiß ich gerufen wird. Im Stadion werden eigene Spieler ausgepfiffen, wie z.B. teilweise bei Borowski, als bekannt wurde, dass er nach München wechselt, obwohl er im Gegensatz zu manch anderem Spieler doch noch gezeigt hat, dass er alles für den Verein gibt. Die wahren Fans hat man in München gesehen, als sie Borowski gefeiert haben für seine 2 Tore gegen uns.
    Dass Hoffenheim sehr viele davon hat, ist logisch, aber kein Grund, den Verein oder Hopp dafür zu hassen. Okay, das Gefasel von Rangnick nach dem Bremen-Spiel fand ich auch ziemlich arrogant, aber dennoch. Für mich zählt zuerst der Fußball. Ich hasse ja auch nicht den italienischen Fußball, weil da nur Hooligans rumrennen, sondern weil ich die Art zu spielen nicht mag.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •