Beleidigungen haben im Stadion genauso wenig zu suchen, wie Feuerwerkskörper oder Schlägereien. Hassgesänge gegen den Gegner finde ich genauso unpassend. Zumindest solche, die unter die Gürtellinie gehen. "Scheiß HSV" oder meinetwegen "Was ist grün und stinkt nach Fisch...." ist für mich in Ordnung. Gegnerische Fans als HS zu bezeichnen, finde ich völlig daneben. Irgendwie sollten sich die Gesänge der Fans auf die eigene Mannschaft konzentrieren und nicht auf die Fans.
Das mag sein, aber es ist seit Ewigkeiten nunmal ein fester Bestandteil. Ich erinnere dich als Bremer nur mal an die Aktion gegen Wurstulli, als er sich über irgendwas aufgeregt hat und das halbe Stadion Hoeneß du Arschloch gebrüllt hat. Ist gar nicht solang her. Fand ich persönlich sehr witzig und solang es im Stadion bleibt, hab ich mit sowas prinzipiell kein Problem. Dass es Dinge gibt, wie die Sache mit dem Dortmunder, die zu weit gehen, ist mir auch klar...
Kann sein, aber daran sieht man eben, dass solche Beleidigungen dazu gehören. Und wie gesagt, es gibt in der Tat Sachen die einfach ne Schippe zu hart sind. "•••••••••" halte ich persönlich für grenzwertig, aber noch im Bereich des Akzeptabel und gehört in Fußballstadien nunmal auch zum "guten" Ton....
Zitat
Sagt der, der in seinen Posts Jermaine Jones regelmäßig als ••••••••• bezeichnet hat, bis er dafür verwarnt wurde.
Und btw. deine Argumente in Sachen Hoffenheim-Diskussion sind eindeutig die schlechteren
Und was Beleidigungen in Stadien angeht. Ich genieße es nicht gerade, wenn ich bei Hertha gegen Wolfsburg im Olympiastadion in der Ostkurve stehe und ein Dutzend fette Wolfsburg-Fans mir die vollen 90 Minuten "Berliner ••••nsöhne!" ins Ohr gröhlen.
o_O
Das beste Spiel der deutschen Mannschaft seit dem WM-Achtelfinale 2006 gegen Schweden. Wobei man zugeben muss, dass die Russen defensiv so gut wie nicht existent sind.
Wichtiger Sieg für Deutschland! Die erste Halbzeit war super, in der zweiten war nach dem Gegentor ein wenig zitterig.
Glücklich, ziemlich glücklich.
Meiner Meinung nach waren alle Tore der Partie Zufallsprodukte.
Und die schlechte Chancenauswertung der Russischen Teams diese Saison zieht sich wohl auch bis in ihr Nationalteam.
Aber nur das Ergebnis zählt. "Wie?" Danach fragt ja später niemand mehr.
Keffin tritt zurück aus dem Nationalteam
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...tionalelf.html
Heut morgen mit dem dicken dicken Kater aufgewacht und das erste was ich lese:
"Löw wirft Kuranyi aus DFB-Team"
BEST NEWS EVER. Instant Heilung.
das 2:1 war ein sehr wichtiger Sieg... ich hab zwar nicht alles vom Spiel mitbekommen, aber so wie ich das gesehen habe, hätten wir in der ersten Halbzeit auch noch mehr Tore schießen können... das war wirklich eine der besten Halbzeiten der letzten Jahre... in der zweiten wurds noch mal bisschen zittrig, aber Adler im Tor hat nen guten Job gemacht
ansonsten keine Überraschungen in Europa... außer vllt das 0:0 der Italiener gegen Bulgarien und das Wahnsinns-1:1 der Ösis gegen mein Lieblings-Fussballland Färöer
Kevin K. raus aus der Nationalelf! Das predige ich schon seit Jahren, weil der Mann einfach nix, aber auch garnix bringt... jetz hat er sich selbst rausgeschossen durch sein Fehlverhalten... gut so, auf den sind wir nicht angewiesen, wir haben genug Stürmer...
Ich bin schon seit längerem ein Fan von Adler, weil er in Leverkusen echt tolle Leistungen bringt und bis auf das kleine Verletzungspech immer konstant gut spielt. Gestern war er sehr aufgeregt, hatte aber dennoch in der zweiten Halbzeit tolle Paraden. Ich hoffe, er wird bis zur WM die neue Nummer 1.
Kuranyi ist für mich das Gegenteil von Podolski. Während letzterer in Turnieren und für die Nationalmannschaft aufblüht, gibt es bei Kuranyi regelmäßig Enttäuschungen.