Doch, doch. Ich könnte mich jetzt wieder darauf beziehen, dass Hoffenheim keinerlei Tradition hat und es daher nicht verdient in der Liga zu spielen, das wäre allerdings letztendlich genauso ein Totschlagargument, wie es bei Hoppenheimer oder Bayern der Fall ist, dass alle anderen angeblich nur von Neid zerfressen wären....
Das eigentliche Problem ist dabei einfach, dass es in einem Dorf nur wenig Einwohner und somit auch wenige Fußballfans bei denen man es nachvollziehen kann, dass sie richtige Fans sind und sich mit dem Verein identifizieren können (und das halt nicht erst seit dem Hoppenheim aufgestiegen ist - und selbst das ist ja vermutlich sicher nicht mal bei allen richtigen Hoffenheimern der Fall). Und das führt wieder zu der Sache mit den unglaublich vielen Erfolgsfans.
Dann haben wir wirklich gänzlich unterschiedliche Aufassungen vom Fandasein. Das was du da beschreibst, sind Erfolgsfans. Richtige Fans identifizieren sich mit dem Verein (was halt meistens nur wirklich möglich ist, wenn man aus der entsprechenden Gegend kommt) und nicht der Mannschaft, die dort auf dem Feld steht oder weil sie halt einfach die Spielweise mögen. Und diese Leute, die "Fans" dieser Mannschaft sind, sind entsprechend die ersten die rummaulen, sobald es mal nicht läuft....und wenn Hoffenheim absteigt sind mindestens 80% dieser "Fans" auch wieder weg. Richtige Hoffenheimer Fans wissen, wo der Verein herkommt und gehen mit dem Verein auch dort hin zurück wenn es sein muss. Und ja, von denen gibt es dort natürlich auch welche, nur ist das die starke Minderheit.Zitat
Das stimmt schon, aber von sehr vielen Hoppenheimern hört man doch dauernd nur folgendes: "Tradition ist scheiße, wir sind die Zukunft; Wir sind die Besserfans - Beleidigungen haben nichts im Fußballstadion zu suchen, wer das tut, gehört aus dem Stadion verbannt; wir freuen uns, das unsere Mannschaft schön spielt, alles andere ist egal" und stehen vielleicht sogar mal auf und klatschen, wenn ein Tor für sie fällt. Und das geht mir einfach tierisch auf den Sack...Zitat
Und da du es ansprichst: Kommerzialisierung ist auch scheiße (und ich weiß, dass wir (Frankfurt) leider ebenso Teile dazu beitragen wie sämtliche andere Bundesligisten) und ich bin auch überzeugt davon, dass früher oder später die 50+1 Regel kippt und wir in einigen Jahren ähnliche Zustände wie in England haben. Traurig, aber wahr. Aber das ist ein anderes Thema.![]()