@bm: Ich wollte nur wissen, warum du so herablassend über den gemeinen Pöbel (nach dir also == alle außer Bayernfans) schwadronierst.
@bm: Ich wollte nur wissen, warum du so herablassend über den gemeinen Pöbel (nach dir also == alle außer Bayernfans) schwadronierst.
Schade, Dortmund hätte heute eventuell gewinnen können, das eine Tor von Kovac war ja klar hinter der Linie.
Nach seiner Definition sind die Bayernhasser der Pöbel (weil sie Pöbeln). Es gibt aber noch eine Dritte Gruppe neben den Bayern-Fans, die neutral sind. Folglich sind also nicht alle Nicht-Bayernfans automatisch der gemeine Pöbel.
Mathematisch ausgedrückt.
Zuschauer = Z
Pöbel (Bayernhasser) = P
Bayernfans =B
Neutrale Personen = N
Z= P vereinigt B vereinigt N
Daraus folgt: P(Z) = P(P) + P(B) + P(N) = 1
ergo: P(P) = 1 - P(B) - P(N)
Dies widerspricht deiner Annahme : P(P) = 1- P(B)
Hey, nicht alle Bayernhasser pöbeln.Deine neutrale Gruppe ist btw. extrem selten.^^ Ich kenne persönlich nur Bayernhasser und Bayernfans. Wobei Bayernfans auch durchaus Fans anderer Vereine sein können.
Ich würde mich ja zur neutralen Gruppe zählen, aber mich kotzt einfach das Gehabe vieler Bayernfans an, dass ihr Club das Ultimative ist, wir ihnen ja soviel zu verdanken haben und wir sie am besten alle lobpreisen sollten. Blutmetger versteht ja scheinbar auch nicht wirklich, warum es soviele ankotzt, dass immer wieder Bayern im TV zu sehen ist. Logisch erklären können wir uns das ja auch, aber es nervt.^^ Es würde genauso nerven, wenn immer wieder Werder oder HSV zu sehen wäre(naja gut die Fans nervt es natürlich nicht). Dazu kommt, dass gewisse Personen wie der rotköpfige Wurstulli oder Rummenigge einfach von vielen gehasst werden.Wobei, den Franz mag ich.^^
Gruppe A:
Schalke 04
Paris St. Germain
Manchester City
Racing Santander
Twente Enschede
Gruppe B:
Benfica Lissabon
Olympiakos Piräus
Galatasaray Istanbul
Hertha BSC Berlin
Metalist Charkow (UKR)
Gruppe C:
FC Sevilla
VfB Stuttgart
Sampdoria Genua
Partizan Belgrad
Standard Lüttich
Gruppe D:
Tottenham Hotspur
Spartak Moskau
Udinese Calcio
Dinamo Zagreb
NEC Nijmegen
Gruppe E:
AC Mailand
Herenveen
SC Braga
FC Portsmouth
VfL Wolfsburg
Gruppe F:
Hamburger SV
Ajax Amsterdam
Slavia Prag
Aston Villa
MSK Zilina (SVK)
Gruppe G:
FC Valencia
Club Brügge
Rosenborg Trondheim
FC Kopenhagen
AS Saint-Etienne
Gruppe H:
ZSKA Moskau
Deportivo La Coruna
Feyenoord Rotterdam
AS Nancy
Lech Posen
Das nenn ich mal gesalzen. Besonderen Spaß wünsche ich dem VfL mit Mailand.
Jau schöne Gruppen, wobei man ja nur Gruppendritter werden muss. Ist also leichter als man denkt. Hertha hats doch damals sogar geschafft, ohne einmal das Tor zu treffen.^^ Ein Eigentor der Gegner nur.
Ehrlich gesagt, hat Wolfsburg sogar noch die leichteste Gruppe erwischt. Milan klingt zwar nach viel Arbeit, aber der Rest ist absolut machbar.
Ich habe so das Gefühl, dass nur Wolfsburg und Stuttgart weiterkommen. Die haben beide einen absoluten Kracher und ansonsten lösbare Aufgaben in der Gruppe. Der Rest wird es schwer haben; Hertha ist so gut wie draußen (was schon vor der Auslosung nicht anders zu erwarten war), Schalke hatte viel Lospech (wieder einmal...) und der HSV hat zwar alle Chancen, wird sich aber mächtig anstrengen müssen.
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
das Jahr werd ich nie vergessen... seitdem hasse ich Hertha... die haben es doch tatsächlich geschafft, drei mal 0:0 zu spielen...
Mein Resumée: Wolfsburg hat es evtl tatsächlich am leichtesten... gegen Milan haben sie nichts zu verlieren und die anderen dürften durchaus zu schlagen sein
Schalke hat in meinen Augen keine Chance... ManCity schenkt denen drei oder vier Stück ein, PSG und Santander haben dieses jahr starke Teams... und dann wäre ja noch der Rutten- und Engelaar-Ex-Klub ^^
Hertha dürfte mal wieder ein volles Stadion erwarten gege Gala... Hexenkessel sag ich nur... Piräus und Benfica sind zu hoch für Hertha...
VfB hat Sevilla als dicken Brocken und Glück, dass sie gegen Partizan daheim antreten dürfen, alles in allem aber machbar
als HSV-Fan freu ich mich, dass die schwereren Gegner Villa und Ajax in Hamburg antreten... der Rest ist kein Thema auf dem Weg zum Triple
ergo:
Schalke und Hertha raus
Wolfsburg, Stuttgart und Hamburg weiter
Edit: nochmal wegen DFB-Pokal
ich bin für FCB vs VFB im TV, aber mehr wegen den Stuttgartern
vielleicht bringen sie ja auch an zwei Tagen Spiele und BVB gegen SVW wird auch übertragen
aber wie dem auch sei: es scheiden auf jeden Fall zwei Titelanwärter aus, das is gut für den HSV auf dem Weg zum Triple
Geändert von Keaton (07.10.2008 um 16:23 Uhr)
Paris ist nicht so stark, die dümpeln dieses jahr doch wieder nur im Mittelfeld der Ligue 1 rum und stecken in so ner Art chronischen Formkrise. xD Rutten hat mit Schalke einfach den Anspruch gegen sein Ex-Team zu gewinnen. Über Racing weiß ich nicht viel, aber es klingt auf jeden Fall schlagbar. Gegen City ist wohl mit einer Klatsche zu rechnen, aber das sollte Schalkes Weiterkommen nicht verhindern.Zitat
Hertha kann in dieser Gruppe einpacken. Galatasaray, Olympiacos und Benfica sind die Gewinnchancen sehr nahe bei Null und ein Sieg gegen Charkow reicht nicht. Naja, Hertha wäre spätestens in der nächsten Runde sowieso rausgeflogen, also hält sich die Trauer in Grenzen.Zitat
Siege gegen Lüttich und Belgrad würde fürs Weiterkommen schon reichen. Genua ist auch schlagbar, also hat der VfB wohl locker genug Chancen zu punkten.Zitat
Ich glaube nicht, dass Wolfsburg hier so große Chancen hat. Milan ist schonmal mindestens 2 Klassen über dem VfL, aber dann wäre da noch Portsmouth. Der Name klingt zwar nicht nach viel aber die haben Spieler wie Campbell, Defoe, Kanu, Crouch und Kranjcar im Kader... Heerenveen und Braga sind etwa auf Augenhöhe mit Wolfsburg. Da wird der 3. Platz auch eine Herausforderung.Zitat
Hamburg wird sich verdammt anstrengen müssen, um hinter Ajax und Villa den 3. Platz zu holen, da sind Siege gegen Prag und Zilina Pflicht. Und wenn sie sich schon in der ersten Runde gegen diese Rumänen so schwer tun, könnte das schon eng werden. Andererseits sind Villa und Ajax an einem guten Tag (besonders mit Heimvorteil) schon schlagbar.Zitat
Insgesamt haben 4 von 5 Teams realistische Chancen aufs 16tel-Finale. Das sieht schonmal ganz gut aus.
Ich hatte ja keine Zeit wegen Klausurenstress den letzten Spieltag zu verfolgen und gerade schaue ich mir die Tabelle an...
Echt geil, wie gut Hoffenheim da steht. Hoffentlich lassen die nicht nach und kommen ins Internationale Geschäft.![]()
solange es mir mehr spaß macht, hoffenheim zu zuschauen als gurken wie cottbus, dürfen die imo ruhig in der ersten liga bleiben. ich meine, wenn die attraktiven fuball spielen, was kümmerts mich da wenn der hopp da geld reinsteckt? fußball ist schon lange kein sport mehr in dem man ohne sponsoring oder sonstige unterstützung von aussen all zu viel erreichen kann.
Pro Hoffenheim, Contra Hoffenheim-Fans. Die nervten einfach mit ihrem Gelaber. Waren ja fast schlimmer als die Bayern.
Mir gehts auch weniger um die Qualität der Spieler bzw. den attraktiven Fußball, den sie zweifelsohne zeigen, sondern eigentlich um alles andere. Den Dorfverein an sich, die ganzen wirklich unglaublich nervigen Erfolgsfans da, den dermaßen arroganten Trainer und an vorderster Front natürlich Hopp.... einfach ein Drecksverein den kein Mensch brauch.
Und für die Bayern hats sogar 'nen Vorteil, sie sind nicht mehr der meistgehasste Verein in der Bundesliga.![]()
nur weils ein dorfverein ist? darf man in dörfern keinen fußball spielen?
und nun wieder jedem hoffenheim fan vorzuwerfen, er sei ein erfolgsfan finde ich sehr arrogant. wieso soll es keine menschen geben, die fan von einem verein sind, weil eben dieser schönen und unterhaltsamen fußball spielt, den man sich gerne ansieht? aus diesem grund wird man doch erst zu einem fan...
sicher mag es den einen oder anderen eingebildeten fan geben, aber solche leute gibt es bei allen vereinen, und sei es irgendein drittklassiker verein wo sich die fans damit brüsten nicht so kommerzialisiert zu sein wie in der bundesliga.
es ist diese typische pauschalisierung die ich so langsam nimmer ab kann...
Doch, doch. Ich könnte mich jetzt wieder darauf beziehen, dass Hoffenheim keinerlei Tradition hat und es daher nicht verdient in der Liga zu spielen, das wäre allerdings letztendlich genauso ein Totschlagargument, wie es bei Hoppenheimer oder Bayern der Fall ist, dass alle anderen angeblich nur von Neid zerfressen wären....
Das eigentliche Problem ist dabei einfach, dass es in einem Dorf nur wenig Einwohner und somit auch wenige Fußballfans bei denen man es nachvollziehen kann, dass sie richtige Fans sind und sich mit dem Verein identifizieren können (und das halt nicht erst seit dem Hoppenheim aufgestiegen ist - und selbst das ist ja vermutlich sicher nicht mal bei allen richtigen Hoffenheimern der Fall). Und das führt wieder zu der Sache mit den unglaublich vielen Erfolgsfans.
Dann haben wir wirklich gänzlich unterschiedliche Aufassungen vom Fandasein. Das was du da beschreibst, sind Erfolgsfans. Richtige Fans identifizieren sich mit dem Verein (was halt meistens nur wirklich möglich ist, wenn man aus der entsprechenden Gegend kommt) und nicht der Mannschaft, die dort auf dem Feld steht oder weil sie halt einfach die Spielweise mögen. Und diese Leute, die "Fans" dieser Mannschaft sind, sind entsprechend die ersten die rummaulen, sobald es mal nicht läuft....und wenn Hoffenheim absteigt sind mindestens 80% dieser "Fans" auch wieder weg. Richtige Hoffenheimer Fans wissen, wo der Verein herkommt und gehen mit dem Verein auch dort hin zurück wenn es sein muss. Und ja, von denen gibt es dort natürlich auch welche, nur ist das die starke Minderheit.Zitat
Das stimmt schon, aber von sehr vielen Hoppenheimern hört man doch dauernd nur folgendes: "Tradition ist scheiße, wir sind die Zukunft; Wir sind die Besserfans - Beleidigungen haben nichts im Fußballstadion zu suchen, wer das tut, gehört aus dem Stadion verbannt; wir freuen uns, das unsere Mannschaft schön spielt, alles andere ist egal" und stehen vielleicht sogar mal auf und klatschen, wenn ein Tor für sie fällt. Und das geht mir einfach tierisch auf den Sack...Zitat
Und da du es ansprichst: Kommerzialisierung ist auch scheiße (und ich weiß, dass wir (Frankfurt) leider ebenso Teile dazu beitragen wie sämtliche andere Bundesligisten) und ich bin auch überzeugt davon, dass früher oder später die 50+1 Regel kippt und wir in einigen Jahren ähnliche Zustände wie in England haben. Traurig, aber wahr. Aber das ist ein anderes Thema.![]()
dann erklär mir mal bitte wie man fan wird?
isicher bekommt man das ganze auch zum teil in die wiege gelegt, aber nicht jeder ist von geburt an auf seinen heimatverein getrimmt. wie fängt nun jemand ohne rosarote brille an sich für den sport zu interessieren? dadurch, dass man sich unterhalten fühlt wenn man sich ein spiel einer x-beliebigen mannschaft ansieht.
aber verkleinern wir mal als beispiel den horizont und nehmen mal die stadt frankfurt als maßstab:
ich könnte jedem eintracht fan dort vorwerfen sie seien erfolgsfans weil sie nicht fan von germania frankfurt sind.
also ich verstehe unter dem fanleben keinen stupiden hurrah patriotismus.
Du weißt schon, wofür das '1899' in 'TSG 1899 Hoffenheim' steht? (-,
Die Diskussion kommt immer wieder, ich empfehle wie jedes Mal den Blick auf alte Seiten/Threads. Steht teilweise genau das Gleiche.
Das... siehst du anders? Ich dachte bisher, Fußball passt besser in ein Fußballstadion, weshalb es wahrscheinlich auch so heißt...Zitat
Zu Rangnick: Ist er ein erfolgreicher, fähiger Trainer oder ist er es nicht? Zu seiner Persönlichkeit kannst du, schätze ich, nur ganz wenig sagen, da du wohl nicht so oft mit ihm zu tun hast. Öffentlichkeitsdarstellung ist nicht alles, ganz sicher nicht.
Übrigens kann ich mich auch noch recht genau an die letzte Zweitligasaison der SGE erinnern, gegen die Winterpause wars. Da konnte man Massen von Dauerkarten erwerben, das ist heute eher schlecht möglich. Oh nein, wir sind von bösen Erfolgsfans unterwandert, die uns alle vernichten werden!!1
Irgendwas kann nicht stimmen - denn wenn das Stadion permanent nicht voll wird, kann man bestimmte Sachen finanziell nicht stemmen und daher ist es nunmal auch ein Teil von Fußball als gesellschaftlich anerkanntem Unterhaltungssport, dass man hingeht, um einen schönen Sieg zu sehen. Findest du überall. Und es gibt Schlimmeres als das. Garantiert (-,