Ergebnis 1 bis 20 von 116

Thema: Viva Piñata: Trouble in Paradise (bilderlastig!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Luxray: Uaaah, das ist ja Mist mit dem Unkraut ... hoffe, du konntest ein paar deiner Lieblings-Piñatas retten und in einen neuen Garten schaffen.

    Es gibt ja jetzt diesen Entspannungs-Modus ganz ohne Prof. Pester & Co. Da werden die Piñatas einfacher angelockt und man kann sie schneller aufziehen. Allerdings gibts dort dann auch keine Achievements .

    Ich bin jetzt auf Lv. 33 und darf ich gegen das saure Cocodile und den sauren Mallowolf wehren. Außerdem versuch ich grad, dieses saure Stinktier sesshaft zu machen, aber das blöde Vieh läuft andauernd an meinem Rosenbeet vorbei, statt dort mal ein paar zu fressen.

    Manchmal gehts aber echt so verdammt schnell mit den sauren Viechern. Da hatte man im ersten Teil echt mehr Ruhe, um auch mal ein paar Bäume großzuziehen, ohne dass man dauernd auf saure Bonbons, die Rowdys und Pester aufzupassen.

    Naja, wenigstens hab ich dank des Wunschbrunnens und einiger Zasterlaternen keine Geldprobleme (9.000 Münzen rein, ca. 40.000 wieder raus ).

    Aus meinem zweiten Garten werde ich demnächst auch meine Lieblinge "extrahieren" und das Ding dann plattmachen. Da ist einfach schon zuviel verschiedener "Müll" drin, da kann ich mich gar nicht richtig auf ein Piñata konzentrieren, weil andauernd was um mich herum passiert.

  2. #2
    Zitat Zitat von R-Craven Beitrag anzeigen
    Luxray: Uaaah, das ist ja Mist mit dem Unkraut ... hoffe, du konntest ein paar deiner Lieblings-Piñatas retten und in einen neuen Garten schaffen.
    Nein, ich hab aus Frust alles verkauft und nur das Geld mitgenommen.

    Zitat Zitat
    Ich bin jetzt auf Lv. 33 und darf ich gegen das saure Cocodile und den sauren Mallowolf wehren. Außerdem versuch ich grad, dieses saure Stinktier sesshaft zu machen, aber das blöde Vieh läuft andauernd an meinem Rosenbeet vorbei, statt dort mal ein paar zu fressen.
    Ach ja, das muss ich auch noch machen ... ich hab die Säule für das Stinktier aktiviert, daher hab ichs verdrängt. Jetzt wo du das mit dem Rosenbeet sagst, fällt mir was ein. Ich habe gestern ein paar Reddhotts gezüchtet, und die wollten Unkraut haben, haben sich aber geweigert, die Pflanze anzugreifen. Tipp mit der Schaufel einfach mal an die Rose und guck, ob das Stinktier dann die Blüten frisst. Das Bild bei den Anforderungen könnte nämlich falsch sein, bei den Reddhotts war nämlich auch ein komplettes Weidenröschen zu sehen, obwohl die nur die Blüte essen wollten (welch genialer Einfall von mir. Das muss ich gleich ausprobieren!).

    Zitat Zitat
    Naja, wenigstens hab ich dank des Wunschbrunnens und einiger Zasterlaternen keine Geldprobleme (9.000 Münzen rein, ca. 40.000 wieder raus ).
    Das musst du mir bei Gelegenheit nochmal erklären, so ganz habe ich das nicht verstanden. Einen neuen Garten aufmachen und den wie nennen?
    Vielleicht hab ichs auch nicht verstanden, weil ich zu diesem Zeitpunkt grad Kroketten mit lecker Putenbrust gegessen hab.

    Zitat Zitat
    Aus meinem zweiten Garten werde ich demnächst auch meine Lieblinge "extrahieren" und das Ding dann plattmachen. Da ist einfach schon zuviel verschiedener "Müll" drin, da kann ich mich gar nicht richtig auf ein Piñata konzentrieren, weil andauernd was um mich herum passiert.
    Ja, spiel erstmal die Teile der sauren Säule und die Kaiptänsmachete frei.

    ~Edit~
    An dieser Stelle möchte ich auch anmerken, dass es einen Garten zerstören kann, wenn man beim Züchten der Reddhotts unvorsichtig ist!

  3. #3
    Zum Wunschbrunnen: Mach einen neuen Garten auf und nenn ihn "Piñata People" (inkl. Leerzeichen, Groß- und Kleinschreibung und der ~ über dem n, ohne Anführungszeichen).

    Wenn du dann in diesem Garten bist, gleich wieder speichern und beenden und dann im Hauptmenü die Credits/Mitwirkenden anschauen. Dort mußt du dir durch das Erschlagen der Piñatas alle Credits anschauen (wenn du auch noch Unrat kaputt machst, erhältst du auch noch neuen Piñataschmuck glaub ich). Sobald du das letzte Piñata erwischt hast, erhältst du die Meldung, dass Lottie jetzt auch den Wunschbrunnen anbietet.

    Bau rund um den Wunschbrunnen noch ein paar Zasterlaternen auf (ich hab drei) und schon geht der Geldregen los. Die kleine Geschichte rund um den Brunnen ist übrigens auch ganz nett ... da ist nämlich jemand aus dem ersten VP-Teil reingefallen, den du evtl. schon vermisst hast .

    Ich glaub, ich schau erst mal, dass ich möglichst schnell auflevele, um die Säule komplett zu kriegen. Dann kann ich mir die sauren Tierchen in aller Ruhe holen.

    Wie bist du eigentlich so schnell an alle Wüsten- und Arktispflanzen gekommen? Muß man dafür schon alle Wüsten-/Arktispiñatas gefangen und sesshaft gemacht haben?

    Und: Hast beim Züchten wieder nicht auf's Unkraut geachtet oder haben die Reddhotts noch irgendeine neue üble Angewohnheit?

    Zählt man im zweiten Teil auch schon als Meisterzüchter, wenn man von einer Sorte genug im Garten hat, oder muß man diesmal wirklich x mal das Minispiel machen? Im ersten Teil konnte man sich ja für Reddhotts und andere einfach zu erstellenden Evolutionen ganz easy den Meister erschummeln .

    Ach und noch was: Zusammen mit der letzten Gießkanne (endlich!!) hat Lottie auch noch einen neuen Schaufelstiel angeboten ... wofür ist der denn gut?!

  4. #4
    Zitat Zitat von R-Craven Beitrag anzeigen
    Zum Wunschbrunnen: Mach einen neuen Garten auf und nenn ihn "Piñata People" (inkl. Leerzeichen, Groß- und Kleinschreibung und der ~ über dem n, ohne Anführungszeichen).

    Wenn du dann in diesem Garten bist, gleich wieder speichern und beenden und dann im Hauptmenü die Credits/Mitwirkenden anschauen. Dort mußt du dir durch das Erschlagen der Piñatas alle Credits anschauen (wenn du auch noch Unrat kaputt machst, erhältst du auch noch neuen Piñataschmuck glaub ich). Sobald du das letzte Piñata erwischt hast, erhältst du die Meldung, dass Lottie jetzt auch den Wunschbrunnen anbietet.
    Srsly, wer kommt auf sowas? >_>

    Zitat Zitat
    Bau rund um den Wunschbrunnen noch ein paar Zasterlaternen auf (ich hab drei) und schon geht der Geldregen los. Die kleine Geschichte rund um den Brunnen ist übrigens auch ganz nett ... da ist nämlich jemand aus dem ersten VP-Teil reingefallen, den du evtl. schon vermisst hast .
    Oh, ich vermisse eigentlich nur Ivor Bargain, ist er das?

    Zitat Zitat
    Ich glaub, ich schau erst mal, dass ich möglichst schnell auflevele, um die Säule komplett zu kriegen. Dann kann ich mir die sauren Tierchen in aller Ruhe holen.
    Ich bin jetzt Level 43 und glaube, dass ich alle Pflanzen und Teile der Säule habe. Seedos hat mir "den letzten Samen" gegeben (eine Eiche, die mir mit ihrem Wachstum gleich zwei Level beschert hat ) und ein Galagoogoo ist aufgetaucht, weil es jetzt "keine Angst mehr vor sauren Piñatas haben muss".
    Zitat Zitat
    Wie bist du eigentlich so schnell an alle Wüsten- und Arktispflanzen gekommen? Muß man dafür schon alle Wüsten-/Arktispiñatas gefangen und sesshaft gemacht haben?
    Nein, Sherlock, sonst hätte ich ja schon die entsprechenden Achievements. Ich hab einfach immer Seedos belästigt, der hat dann hin und wieder seine Samen in meinem Garten verteilt (ich weiß, es ist Rare, aber kommt das in der englischen Version auch so zweideutig rüber? Stichwort "Can I interest you in something seedy?").
    Zitat Zitat
    Und: Hast beim Züchten wieder nicht auf's Unkraut geachtet oder haben die Reddhotts noch irgendeine neue üble Angewohnheit?
    Nein, das Züchten ging gut, ich hab ja aufgepasst. Die Reddhotts brauchen halt nur total viel, um "willig" zu werden. Zwei Rettiche, zwei Chilis und ein Weidenröschen, dazu noch die Reddhott-Behausung.
    Zitat Zitat
    Zählt man im zweiten Teil auch schon als Meisterzüchter, wenn man von einer Sorte genug im Garten hat, oder muß man diesmal wirklich x mal das Minispiel machen? Im ersten Teil konnte man sich ja für Reddhotts und andere einfach zu erstellenden Evolutionen ganz easy den Meister erschummeln .
    Ist noch genau wie im Vorgänger. Was meinst du, warum ich gleichzeitig Taffly- und Reddhott-Meisterverkuppler bin?
    Zitat Zitat
    Ach und noch was: Zusammen mit der letzten Gießkanne (endlich!!) hat Lottie auch noch einen neuen Schaufelstiel angeboten ... wofür ist der denn gut?!
    Ohne die letzte Gießkanne ist es unmöglich, die letzten großen Pflanzen auswachsen zu lassen. Allein die Tollkirsche braucht sicher 15 Minuten zum Wachsen, wenn die Bewässerung perfekt ist. Die Eiche hat noch länger gedauert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •