Tecmo hat doch gar nichts mehr zu bieten ausser ein paar Titeln. Und Ninja Gaiden 2 gehört doch bereits MS. Der wichtigste Kopf und sein Team ist ja eh bereits weg nachdem NG2 fertig gestellt wurde, Itagaki hat glaub eine eigene Firma gegründet mit seinen ehemaligen Mitarbeitern. Und gerade er und sein Team haben ja in den letzten paar Jahren die erfolgreichen Spiele entwickelt (NG, DOA).
Ich könnte auch bankrott sagen,wenns dir besser gefällt
Entwickelt wird da jedenfalls fast nichts mehr....
Gehört auch zu den ausgelagerten Tecmo-Spielen
(von Grasshopper entwickelt; von Nintendo veröffentlicht)
Schwer zu sagen,ich glaube se hat da schon Hintergedanken.....
Nicht ganz, Itagaki ist derzeit arbeitslos und hängt in der Nähe einer Uni rum, spielt und trinkt.
Jedenfalls sind Itagaki und NGII Produzent Yoshifuru Okamoto soweit ich weiß die einzigen die Team Ninja verlassen haben. Yosuke Hayashi (Director von NG Sigma) und noch ein anderer sollen nun das Ruder übernommen haben. Damals hieß noch man will was anderes als Beat 'em ups und Action-Adventures machen. Falls Square Enix sich aber Tecmo krallt könnte sich das ganze auch wieder ändern.
@Thema:
Aus Sicht von Square Enix lohnt sich der Kauf. Tecmo Marken besitzt die auch im Westen recht beliebt sind, wie Dead or Alive und Ninja Gaiden. Zudem noch Erfahrungen in Genres (Beat 'em ups, Action-Adventure (Hack 'n Slash), Horror etc.) die Square Enix fehlen. Man könnte sogar perfekt die Ressourcen von Tecmo nutzen um vieleicht irgendwann ein anständiges Final Fantasy Beat 'em Up zu entwickeln. Team Ninja könnte sich auch um das Kampfsystem und die KI in diversen Projekten, wie z.B. Final Fantasy Versus XIII, kümmern. Und hey vieleicht gibt es ja dann auch mal ein Ninja Gaiden mit ordentlicher Story und einer schicken Charakter- und Monstergestaltung.
Ich steh dem Ganzen also eher positiv gegenüber. Das schlimmste was halt passieren könnte, wäre statt die Teams aufzulösen und Marken vergammeln zu lassen, die Marken falsch zu nutzen. Beispielweise in dem Ninja Gaiden III das Kampfsystem von Kingdom Hearts spendiert bekommen würde.![]()
vll machen sie mit den neuen rechten dann wirklich ein spiel aus
monty oums genialem konzept dead fantasy *_*
//edit: hmm, ich hab mir gerade den ff:dissidia tidus vs Jech trailer angesehen, das kommt ja eigentlich schon an so einen epischen fight wie bei dead fantasy ran. Jetzt ergeben sich daraus 2 folgerungen:
dass mit solch einem titel wie dissidia driftet die hoffnung auf ein dead fantasy game gewaltig ab, da ich mir nich vorstellen kann, was sie groß anderst machen würden außer doa-charakter dazuzuaddieren.
und 2tens, dass square scheinbar doch nicht soviel nachhilfe in sachen beat em up braucht, wie Master vll denkt. Allerdings muss ich zugeben, dass es mir atm mehr nach erweitertem KH-Combatsystem ausschaut wie nach beat em up mit unrealistischer action
Geändert von Evu (30.08.2008 um 19:04 Uhr)
Tja, soviel zur freundlichen Übernahme, kriegen kann SE Tecmo aber so oder so. Dann eben via feindlicher Übernahme![]()
oh man diese japaner,jetzt dreht SE bestimmt voll am rad weil die ehre in der öffentlichkeit gekränkt wurde![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Oh ich hoffe nur Tecmo kann unter welchem der beiden größeren Interessenten auch immer ungefähr so bestehen wie bisher.
Itagaki ist ohnehin weg, was sowieso schon die Herangehensweise an die Dead or Alive Serie verändert hat IMHO.
Ohne seine verkrepelten Ideen vom Schwierigkeitsgrad hätte das ganze nur besser werden können in meinen Augen >_>.
Vielleicht... mit etwas Glück... werden die Spiele ja einfach nur massenkompatibler (Ninja Gaiden ohne unfaire Stellen? Dead or Alive mit ordentlichem Onlinesystem, weniger starken Kontern etc.)...
Vielleicht dann ja auch echt ein Dead Fantasy oder im anderen Falle ein Dead or Alive Warriors XD ...
Naja, für SE? Die Übernahme wäre schweineteuer geworden und man hätte "nur" zwei coole, auch im Westen populäre, Marken erhalten. Auf Tecmo ohne Itagaki kann man verzichten, nur für die Ausrichtung der Firma abseits von RPGs ist es "Pech" oder besser gesagt hinderlich.
Grundsätzlich hat Master recht. Aber SE versucht es mit Dissidia und es wird aller Voraussicht nach nicht unerfolgreicher werden als Dead Fantasy das wäre.Zitat von Evu
SE und Koei wäre mir lieber. Ich stelle mir gerade ein Samurai Warriors oder Dynasty Warriors mit Sephirot und Cloud vor. Cloud umzingelt von 100 Gegner und ein fetter Meteor oder Omnislash.
Naja, SE will ja nicht Koei kaufen XD... Koei wollte ebenfalls Tecmo kaufen ^^!
Koei + Square Enix wäre natürlich toll, aber ich denke nicht, dass sowas gut laufen würde.