mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 114

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Man sollte sich schon Mühe geben richtig zu sprechen!
    Warum? Und mehr noch... wozu?

  2. #2
    Zitat Zitat von Valada Beitrag anzeigen
    Warum? Und mehr noch... wozu?
    Wenn du wie der letzte Analphabet rüber kommen willst, kannst du es auch sein lassen. Außerdem erleichtert der richtige Gebrauch der Sprache die Kommunikation um ein vielfaches und der Gegenüber weiss auch sofort, was du willst.

    Ich höre von den zwei Möglichkeiten immer nur letzteres und verwende auch selbiges.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  3. #3

    Kalina Ann Gast
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Wenn du wie der letzte Analphabet rüber kommen willst, kannst du es auch sein lassen. Außerdem erleichtert der richtige Gebrauch der Sprache die Kommunikation um ein vielfaches und der Gegenüber weiss auch sofort, was du willst.

    Ich höre von den zwei Möglichkeiten immer nur letzteres und verwende auch selbiges.
    Er hat für mich geantwortet!^^

    Wo kommen wir denn hin, wenn die deutsche Sprache ausstirbt. Ich meine, fast jeder hier in der Gegend sagt z.B. anstatt: "Ich bin größer ALS du." "Ich bin größer WIE du." Das ist sowas von falsch! Und wenn du dann zu den Leuten sagst dass das falsch ist, wirst du direkt doof angemacht und die sagen dann sowas wie :"Is mir doch egal. Ich rede wie ich will. Jeder sagt das..."

    Ich höre wirklich kaum noch Leute die richtig sprechen oder es zumindest versuchen. Das ist wirklich traurig...wozu gibt es dann überhaupt die Sprache? Und Österreich oder Schweiz....durch ihre komischen Dialekte, die sowas von viele Grammatik- und Sprachfehler haben wird das auch nicht besser. Die Leute legen heutzutage überhaupt keinen Wert mehr darauf richtig zu sprechen glaub ich. Aber wenn man nicht richtig sprechen kann finde ich das schon traurig und es macht mich wütend, weil es dann wahrscheinlich irgendwann "normal" ist. Die Leute versuchen es ja nichtmal...

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Er hat für mich geantwortet!^^

    Wo kommen wir denn hin, wenn die deutsche Sprache ausstirbt. Ich meine, fast jeder hier in der Gegend sagt z.B. anstatt: "Ich bin größer ALS du." "Ich bin größer WIE du." Das ist sowas von falsch! Und wenn du dann zu den Leuten sagst dass das falsch ist, wirst du direkt doof angemacht und die sagen dann sowas wie :"Is mir doch egal. Ich rede wie ich will. Jeder sagt das..."

    Ich höre wirklich kaum noch Leute die richtig sprechen oder es zumindest versuchen. Das ist wirklich traurig...wozu gibt es dann überhaupt die Sprache? Und Österreich oder Schweiz....durch ihre komischen Dialekte, die sowas von viele Grammatik- und Sprachfehler haben wird das auch nicht besser. Die Leute legen heutzutage überhaupt keinen Wert mehr darauf richtig zu sprechen glaub ich. Aber wenn man nicht richtig sprechen kann finde ich das schon traurig und es macht mich wütend, weil es dann wahrscheinlich irgendwann "normal" ist. Die Leute versuchen es ja nichtmal...
    natürlich. deutsch hat es schon immer in dieser form gegeben, wie du heute sprichst

    und dialekte gibt es in jedem land. sei es england, frankreich oder amerika.
    und ja, sogar in deutschland und österreich gibt es verschiedene
    Geändert von Leon der Pofi (06.08.2008 um 17:47 Uhr)

  5. #5

    Kalina Ann Gast
    Dialekte....wenn ich das schon höre! Vor allem in Deutschland dieses Platt und sowas..bäh...Kann man nicht einfach normales gutes Hochdeutsch sprechen? Manches hört sich ja ganz lustig an, wie Kölsch z.B., aber das kann man mal aus Spaß machen oder so, aber doch nicht dauerhaft! -.-

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Dialekte....wenn ich das schon höre! Vor allem in Deutschland dieses Platt und sowas..bäh...Kann man nicht einfach normales gutes Hochdeutsch sprechen? Manches hört sich ja ganz lustig an, wie Kölsch z.B., aber das kann man mal aus Spaß machen oder so, aber doch nicht dauerhaft! -.-
    du weißt schon, dass sich solche sprachen in jahrhunderten entwickeln und es vielleicht schon vor "dem perfekten deutsch" gab?
    du magst hochdeutsch, weil du einfach so aufgewachsen bist. woher nehmen sich leute eigentlich das recht immer zu glauben, dass ihre sprache die richtige sei? genauso kann man auch englisch als toll betrachten oder die dialektform. erfahrung, erinnerungen und umfeld prägen diese scheisse.

    wenn ich sowas wie die perfekte deutsche sprache höre, muss ich spontan an den herren mit dem lustigen bärtchen denken und damit meine ich nicht chaplin
    Geändert von Leon der Pofi (06.08.2008 um 17:53 Uhr)

  7. #7

    Kalina Ann Gast
    @Leon
    Ich habe NIE behauptet, dass ich finde Deutsch sei die tollste Sprache. Und ich habe auch nicht gesagt dass ich Dialekte doof finde, sondern dass man das mal aus Spaß machen kann, aber eben nicht dauerhaft. Lesen bevor du schreibst! Wie willst du dich denn bewerben wenn du nicht mal richtig sprechen kannst? Gut...leider gibt es heutzutage ja nicht mal mehr Studierte die richtig sprechen können....ein Jammer....
    Umgangassprache ist z.B. wieder was anderes. Aber das spricht man wie gesagt ja nur umgänglich, wenn man sich mit Freunden oder der Familie unterhält. In der Arbeit muss man dann aber wieder normal und schön sprechen. In meinem Beruf könnte ich es mir niemals leisten falsch zu sprechen.
    Gut, ich bin auch nicht perfekt, aber ich bemühe mich zumindest. Und das hier jetzt viele was falsches von mir denken...oh man....ich weiß einfach nicht wie ich das richtig erklären soll. Eben das ist es ja was ich meine. Versuchst du Jemandem zu verklickern was richtig oder falsch ist, wirst du direkt doof angemacht.
    Geändert von Kalina Ann (06.08.2008 um 18:23 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Dialekte....wenn ich das schon höre! Vor allem in Deutschland dieses Platt und sowas..bäh...Kann man nicht einfach normales gutes Hochdeutsch sprechen? Manches hört sich ja ganz lustig an, wie Kölsch z.B., aber das kann man mal aus Spaß machen oder so, aber doch nicht dauerhaft! -.-
    Sag mal...hackts bei dir irgendwo? Wie kann man nur eine so eingeschrenkte Sichtweise haben?
    Plattdeutsch ist nun mal Plattdeutsch und nicht Hochdeutsch, also ist es auch kein "falsches" Deutsch.

    Nebenbei bemerkt wird Plattdeutsch bei mir in der Region sogar "gefördert", es gab z.B. früher mal an meiner Schule sowas wie Plattvorlese Wettbewerbe usw. Nur weil man jetzt Friese ist und Platt spricht wird man von dir als Sprachbehindert dargestellt? Danke.

    Zitat Zitat
    "Ich bin größer ALS du." "Ich bin größer WIE du."
    Was bist du? Grammatiknazi? Es gibt sowas wie "Umgangssprache", die hält sich nunmal nicht an alle stälernen deutschen Regeln die wir so lieben.

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Dialekte....wenn ich das schon höre! Vor allem in Deutschland dieses Platt und sowas..bäh...Kann man nicht einfach normales gutes Hochdeutsch sprechen? Manches hört sich ja ganz lustig an, wie Kölsch z.B., aber das kann man mal aus Spaß machen oder so, aber doch nicht dauerhaft! -.-


    ich habe NIE behauptet, dass ich finde Deutsch sei die tollste Sprache. Und ich habe auch nicht gesagt dass ich Dialekte doof finde, sondern dass man das mal aus Spaß machen kann, aber eben nicht dauerhaft. Lesen bevor du schreibst! Wie willst du dich denn bewerben wenn du nicht mal richtig sprechen kannst? Gut...leider gibt es heutzutage ja nicht mal mehr Studierte die richtig sprechen können....ein Jammer....
    Umgangassprache ist z.B. wieder was anderes. Aber das spricht man wie gesagt ja nur umgänglich, wenn man sich mit Freunden oder der Familie unterhält. In der Arbeit muss man dann aber wieder normal und schön sprechen. In meinem Beruf könnte ich es mir niemals leisten falsch zu sprechen.
    Gut, ich bin auch nicht perfekt, aber ich bemühe mich zumindest. Und das hier jetzt viele was falsches von mir denken...oh man....ich weiß einfach nicht wie ich das richtig erklären soll. Eben das ist es ja was ich meine. Versuchst du Jemandem zu verklickern was richtig oder falsch ist, wirst du direkt doof angemacht.


    ......
    du widersprichst dir wo es nur geht.
    ich klink mich aus, das ganze thema ist es nicht wert.


    wir können leider nicht wissen, was du denkst sondern nur das interpretieren, was wir hier lesen :3schau
    und deine ganzen beiträge übertragen leider diese botschaft
    Geändert von Leon der Pofi (06.08.2008 um 18:30 Uhr)

  10. #10

    Kalina Ann Gast
    @Leon
    Ich widerspreche mir überhaupt nicht! Les doch mal genau. Und du musst mir sowieso nicht sagen was falsch ist, denn du hast ziemlich viele Sprachfehler. Und jetzt komm mir nicht mit sowas wie: "In Österreich spricht man aber so!" Das ist doch bloß ne Ausrede. Ich meine schreibst du z.B. "Ich bin größer wie du." nur weil du es auch sprichst?

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    @Leon
    Ich widerspreche mir überhaupt nicht! Les doch mal genau. Und du musst mir sowieso nicht sagen was falsch ist, denn du hast ziemlich viele Sprachfehler. Und jetzt komm mir nicht mit sowas wie: "In Österreich spricht man aber so!" Das ist doch bloß ne Ausrede. Ich meine schreibst du z.B. "Ich bin größer wie du." nur weil du es auch sprichst?
    here we go again. es wäre ja relativ witzig, wenn es nicht so traurig wäre
    eh ja. ich bin weg. schönes thema. wirklich. ich werde es mir einrahmen lassen <3

  12. #12

    Kalina Ann Gast
    @Leon
    Jetzt gehst du einfach. Ziehst dich aus der Verantwortung und bist nicht bereit deine Meinung weiter zu vertreten. Und warum? Weil du ganz genau weißt, dass ich Recht habe.

  13. #13
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    In der Arbeit muss man dann aber wieder normal und schön sprechen. In meinem Beruf könnte ich es mir niemals leisten falsch zu sprechen.
    Öhm...was?
    Ich weiß ja nicht wie du so normal sprichst, aber ich muss an meiner Sprache nichts ändern wenn ich arbeiten würde oder ähnliches - klar, Slang usw sollte man nicht verwenden, aber das betrifft mich eh weniger. Auch Leute mit einem Dialekt oder ähnlichem nicht, denn sowas ist regional, die können da garnichts gegen machen. o_O

    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    "In Österreich spricht man aber so!" Das ist doch bloß ne Ausrede.
    Ausrede? Wenn wir uns mal auf das Sprechen beziehen, was sollte er denn gegen seinen Dialekt tun? Mal eben das wie er es gelernt hat übern Haufen schmeißen und plötzlich sauber Hochdeutsch sprechen? ...

    Zitat Zitat
    Ich meine schreibst du z.B. "Ich bin größer wie du." nur weil du es auch sprichst?
    Das manche dies tun ist Unwissenheit aufgrund einer Sprache die nicht grade leicht und die freundlichste ist, ob es nun Aussprache oder Grammatik ist.

    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Und warum? Weil du ganz genau weißt, dass ich Recht habe.
    Oha...deine Meinung und Ansicht ist als totalitär?

  14. #14

    Kalina Ann Gast
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Öhm...was?
    Ich weiß ja nicht wie du so normal sprichst, aber ich muss an meiner Sprache nichts ändern wenn ich arbeiten würde oder ähnliches - klar, Slang usw sollte man nicht verwenden, aber das betrifft mich eh weniger. Auch Leute mit einem Dialekt oder ähnlichem nicht, denn sowas ist regional, die können da garnichts gegen machen. o_O
    Ich spreche ganz normales Hochdeutsch, ich muss an meiner Sprache auch nichts ändern wenn ich arbeiten gehe, aber das war ja auch nur ein Beispiel. Nämlich dass man eben wie du es gesagt hast, im Beruf nicht mit Slangs oder sowas reden sollte. Das mit dem Dialekt ist mir klar, aber wenn bei uns in die Kanzlei Jemand kommt, der kein Hochdeutsch spricht, muss er sich schon ein bisschen bemühen damit wir ihn verstehen. Dass man das nicht sofort sauber und richtig kann ist mir auch klar.


    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Ausrede? Wenn wir uns mal auf das Sprechen beziehen, was sollte er denn gegen seinen Dialekt tun? Mal eben das wie er es gelernt hat übern Haufen schmeißen und plötzlich sauber Hochdeutsch sprechen? ...
    Das verlange ich doch gar nicht. Ich meinte ja auch seine Sprachfehler, die NICHTS mit seinem Dialekt zu tun haben.


    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Das manche dies tun ist Unwissenheit aufgrund einer Sprache die nicht grade leicht und die freundlichste ist, ob es nun Aussprache oder Grammatik ist.
    Aber dann könnte man ihnen wenigstens sagen, dass es falsch ist, aber das tut ja keiner. Darum denken sie wahrscheinlich es sei richtig....

  15. #15
    Also ich als Pfälzer hätte auf das Erste gesetzt. Wär vielleicht mal nicht verkehrt, wenn jeder seine Meinung UND seine Region angibt. Vielleicht ist das eine Hochdeutsch und das andere Niederdeutsch?
    Wobei ich das Letztere fast schon als "kanakisch" bezeichnet hätte "Eh isch tu misch schwea oda was?" und mir nie in den Sinn gekommen wäre, das andere Leute das so sprechen könnten ^^

    Um meine Position zu verteidigen:
    "Wem tue ich schwer?" "Mir"
    um auf ein "Mich" zu kommen, müsste ich mit "Wen" fragen, "Wen tue ich schwer" klingt aber seltsam, also: "Ich tue mir schwer", ergo wäre auch ein "dir" angebracht.

    Losloslos, ganzviel Argumente für beide Seiten sammeln ^^

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  16. #16
    Ich glaube, hier übersehen einige, was die Dialekte vor allem in Deutschland überhaupt sind. Sie sind ein fester Bestandteil der unterschiedlichen regionalen Kulturen, und in Dialekt zu sprechen bedeutet nicht gleichzeitig, ungebildet zu sein. Gerade in den deutschsprachigen Ländern nicht.

    Das Hochdeutsche ist vor allem - aber nicht ausschließlich - eine Schriftsprache, und in Schrift sollte sie auch (korrekt) angewandt werden.
    Ja, man kann auch reines Hochdeutsch sprechen und es gibt entsprechende Lernveranstaltungen. Aber ich bezweifle, dass irgendjemand hier auch nur halbwegs perfektes Hochdeutsch (vor allem in Sachen Aussprache und Wortwahl) spricht.
    Wer ein Problem mit starken und weitverbreiteten Dialekten hat, ist hier eindeutig im falschen Land.

  17. #17

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    @Leon
    Jetzt gehst du einfach. Ziehst dich aus der Verantwortung und bist nicht bereit deine Meinung weiter zu vertreten. Und warum? Weil du ganz genau weißt, dass ich Recht habe.
    werd erwachsen. ich hab meine meinung von mir gegeben und jetzt interessiert mich das hier nicht mehr, weil ich einfach nichts mehr zum sagen habe, okay?
    wir haben diskutiert, was anscheinend zu nichts führte du bist einfach sehr intollerant und musst immer recht behalten. warum stocherst noch immer hinterher wenn ich es jetzt schon 3 mal gesagt habe? hoffe es ist jetzt eindeutig

    und von welcher verantwortung redest du um gottes willen?
    wo hab ich hier in diesem thread irgendwas geschrieben, was nur im entferntesten etwas mit verantwortung zu tun hat?
    damit dürfte alles gesagt sein, werd hier auch nicht mehr reinsehen. grund: desinteresse, falls du es wissen willst
    Geändert von Leon der Pofi (06.08.2008 um 19:05 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Wenn du wie der letzte Analphabet rüber kommen willst, kannst du es auch sein lassen. Außerdem erleichtert der richtige Gebrauch der Sprache die Kommunikation um ein vielfaches und der Gegenüber weiss auch sofort, was du willst.
    Wahnsinn. Er kann logisch denken, nur leider nicht weit genug. Richtig erkannt, es geht um Konsequenzen: Wenn Du verstanden werden möchtest, kommst Du um ein Minimum an Sprachbeherrschung nicht drum rum. Aber a) gehört dazu mehr als die Schulbuchform Deiner Muttersprache und b) gibt es kein Gesetz, dass Dich dazu zwingt verständlich zu sein. Und genau das fordert unsere kleine Stänkerin hier. Vor dem Pissen zielen, Bürschchen!

    *den rest gekonnt ignoriert*

  19. #19

    Kalina Ann Gast
    Zitat Zitat von Valada Beitrag anzeigen
    Wahnsinn. Er kann logisch denken, nur leider nicht weit genug. Richtig erkannt, es geht um Konsequenzen: Wenn Du verstanden werden möchtest, kommst Du um ein Minimum an Sprachbeherrschung nicht drum rum. Aber a) gehört dazu mehr als die Schulbuchform Deiner Muttersprache und b) gibt es kein Gesetz, dass Dich dazu zwingt verständlich zu sein. Und genau das fordert unsere kleine Stänkerin hier. Vor dem Pissen zielen, Bürschchen!

    *den rest gekonnt ignoriert*
    Wieso fordern? Ich finde, dass es in der heutigen Gesellschaft einfach selbstverständlich ist dass man in einer halbwegs vernünftigen Sprache mit anderen Menschen kommuniziert. Wenn Jemand mit mir wie der letzte Asi reden würde, dann würde ich einfach gehen, weil es keine Art ist mit einem Menschen so zu sprechen.

  20. #20
    Zitat Zitat von Kalina Ann
    Wenn Jemand mit mir wie der letzte Asi reden würde, dann würde ich einfach gehen, weil es keine Art ist mit einem Menschen so zu sprechen.

    Ich arbeite im Bauhaus hier in der nähe.

    Es ist mir schon recht oft passiert, dass Kunden Beratung gebraucht haben, ich sie aber nicht richtig verstanden habe. Männer und Frauen aus dem nahen Osten. ältere Männer aus'm Saarland hier, die ihr ganzes Leben in diesem Bundesland verbracht haben, auf der grube oder auf "da Hütt geschafft ham".
    Besucher aus dem sehr nahen Westen...Franzosen die kein einziges Wort deutsch sprechen o_O (very difficult)

    Also was bleibt mir da übrig? "Ja das tut mir jetzt aber leid sie müssen sich selber helfen! ich weigere mich ihnen zu helfen." ?
    In den nächsten 5 Minuten steht der Chef vor mir - und in den darauffolgenden 5 Sekunden stehe ich draussen.

    Ich muss es versuchen, so schwer es auch ist, notfalls mit viel Gestik (Wenn ich das nicht täte kann ich mir schon bald eine neue Finanzielle Quelle suchen). Ich bin nämlich dabei nicht der einzige der verzweifelt. Die Personen die etwas wollen , sich aber nicht richtig ausdrücken können nämlich auch.

    Ich kenn das auch von mir. Wenn ich in Frankreich im Urlaub bin und z.B. 2 Baguette zum Frühstück einkaufen muss. Stehe ich vor dem Bäcker und sage nur dass ich 2 Baguette möchte.
    Es ist schon oft vorgefallen dass er dann irgendwas gebrabellt hat, ich ihn aber nicht verstanden habe. "Schä ne sä pa(ich weiß nicht)" oder "Schä ne pa Fronse (ich kann kein französisch)" (Ich kann auch nicht französische schreiben ^^) ist dann meine einzige verbale Zuflucht. Der Bäcker reagiert sofort und zeigt mir dass eines der Baguettes an einem Ende zerknautscht und gequetscht ist ... o0
    Nonverbal teile ich ihm dann mit, dass das kein Problem ist. Dann gibt es ein kruzes lachen von beiden Seiten und ich verlasse die Bäckerei - peinlich berührt.

    Ich bin aber froh dass es so klappt.
    Ich habe mir entsprechend meiner Bedürfnisse alles aus einem Wörterbuch rausgeschaut was ich für Notwendig hielt.
    Doch woher sollte ich wissen dass ich mich auch auf ein "auf-einer-Seite-leicht-gequetschtes" Baguette vorbereiten sollte.

    Ausserdem frage ich mich was für eine Kanzlei dass ist bei der du Arbeitest Kalina Ann.
    Wird da sofort jeder rausgeschmissen der sich versucht zu Engagieren nunaber schon etwas älter ist und auch gewisse Sprachbarieren nicht überwinden kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •