mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 114

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    "Dich" oder "dir"? WICHTIG!

    [FONT=Century Gothic]Frage...

    Heißt es...

    "Du hättest DIR schwer dabei getan, es überhaupt zu schaffen..."
    "Du hättest DICH schwer dabei getan, es überhaupt zu schaffen..."

    Verrückt? Vielleicht, aber wir sind hier heftig am Streiten...

    Regionsabhängig?[/FONT]

  2. #2
    Zitat Zitat von Quentino Beitrag anzeigen
    "Du hättest DIR schwer dabei getan, es überhaupt zu schaffen..."
    "Du hättest DICH schwer dabei getan, es überhaupt zu schaffen..."
    Eindeutig das letztere. Irgendein Grammatiknazi kann dir das sicherlich auch noch genauer aufdröseln, ich mag mich da grad nicht drin verzwicken.

    Das erste scheint wohl einer regionale Abart zu sein.

  3. #3

    Kalina Ann Gast
    Es ist das zweite.

    "Du hättest DICH schwer dabei getan, es überhaupt zu schaffen..."

    Das ist richtig und da kann dir jeder sagen was er will. Gut...oft reden Ausländer so, aber da ist es verständlicher als wenn ein Deutscher so redet.

  4. #4
    Delacroix hat unrecht !11

  5. #5
    [FONT=Century Gothic]Nein, hat er nicht. Regionsabhängig.
    [/FONT]

  6. #6

  7. #7

    Kalina Ann Gast
    Nein, es ist wirklich nicht regionsabhängig. Entweder man spricht Deutsch richtig oder man gibt sich keine Mühe.....und hört sich dann an wie so ein Gangster Türke oder was weiß ich....

    Man sollte sich schon Mühe geben richtig zu sprechen!

  8. #8
    das sollte doch selber einem auffallen wie schlecht das klingt oder nicht? Indem Fall finde ich's wirklich peinlich das man so eine Frage überhaupt stellt. Oh Deutschland... Wo kommen wir nur hin?

  9. #9
    Ehrlich gesagt hätt ich aufs erste getippt, dabei schreib ich oft seitenweise fehlerfrei, aber nicht nach Grammatikregeln (die ich nicht kann ), sondern nach Gefühl... Kann das Beispiel mal wer genauer erklären? Evtl. mit ein paar weiteren Beispielsätzen?

    Zumindest könnte ich schwören, dass ichs wie im 2. Beispiel noch nie gehört hab, aber das ist natürlich nur umgangssprachlich

  10. #10
    Ich würde auch mal sagen, dass dies regional abhängig sein könnte. Hier in Österreich höre ich immer wieder mal "hast du dir dabei schwer getan?" etc, aber "hast du dich schwer getan" habe ich noch nie gehört.

  11. #11
    Zitat Zitat von Nathrael Beitrag anzeigen
    Ich würde auch mal sagen, dass dies regional abhängig sein könnte. Hier in Österreich höre ich immer wieder mal "hast du dir dabei schwer getan?" etc, aber "hast du dich schwer getan" habe ich noch nie gehört.
    [FONT=Century Gothic]Danke! Ein lebender Beweis![/FONT]

  12. #12
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Man sollte sich schon Mühe geben richtig zu sprechen!
    Warum? Und mehr noch... wozu?

  13. #13
    Zitat Zitat von Valada Beitrag anzeigen
    Warum? Und mehr noch... wozu?
    Wenn du wie der letzte Analphabet rüber kommen willst, kannst du es auch sein lassen. Außerdem erleichtert der richtige Gebrauch der Sprache die Kommunikation um ein vielfaches und der Gegenüber weiss auch sofort, was du willst.

    Ich höre von den zwei Möglichkeiten immer nur letzteres und verwende auch selbiges.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  14. #14

    Kalina Ann Gast
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Wenn du wie der letzte Analphabet rüber kommen willst, kannst du es auch sein lassen. Außerdem erleichtert der richtige Gebrauch der Sprache die Kommunikation um ein vielfaches und der Gegenüber weiss auch sofort, was du willst.

    Ich höre von den zwei Möglichkeiten immer nur letzteres und verwende auch selbiges.
    Er hat für mich geantwortet!^^

    Wo kommen wir denn hin, wenn die deutsche Sprache ausstirbt. Ich meine, fast jeder hier in der Gegend sagt z.B. anstatt: "Ich bin größer ALS du." "Ich bin größer WIE du." Das ist sowas von falsch! Und wenn du dann zu den Leuten sagst dass das falsch ist, wirst du direkt doof angemacht und die sagen dann sowas wie :"Is mir doch egal. Ich rede wie ich will. Jeder sagt das..."

    Ich höre wirklich kaum noch Leute die richtig sprechen oder es zumindest versuchen. Das ist wirklich traurig...wozu gibt es dann überhaupt die Sprache? Und Österreich oder Schweiz....durch ihre komischen Dialekte, die sowas von viele Grammatik- und Sprachfehler haben wird das auch nicht besser. Die Leute legen heutzutage überhaupt keinen Wert mehr darauf richtig zu sprechen glaub ich. Aber wenn man nicht richtig sprechen kann finde ich das schon traurig und es macht mich wütend, weil es dann wahrscheinlich irgendwann "normal" ist. Die Leute versuchen es ja nichtmal...

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Er hat für mich geantwortet!^^

    Wo kommen wir denn hin, wenn die deutsche Sprache ausstirbt. Ich meine, fast jeder hier in der Gegend sagt z.B. anstatt: "Ich bin größer ALS du." "Ich bin größer WIE du." Das ist sowas von falsch! Und wenn du dann zu den Leuten sagst dass das falsch ist, wirst du direkt doof angemacht und die sagen dann sowas wie :"Is mir doch egal. Ich rede wie ich will. Jeder sagt das..."

    Ich höre wirklich kaum noch Leute die richtig sprechen oder es zumindest versuchen. Das ist wirklich traurig...wozu gibt es dann überhaupt die Sprache? Und Österreich oder Schweiz....durch ihre komischen Dialekte, die sowas von viele Grammatik- und Sprachfehler haben wird das auch nicht besser. Die Leute legen heutzutage überhaupt keinen Wert mehr darauf richtig zu sprechen glaub ich. Aber wenn man nicht richtig sprechen kann finde ich das schon traurig und es macht mich wütend, weil es dann wahrscheinlich irgendwann "normal" ist. Die Leute versuchen es ja nichtmal...
    natürlich. deutsch hat es schon immer in dieser form gegeben, wie du heute sprichst

    und dialekte gibt es in jedem land. sei es england, frankreich oder amerika.
    und ja, sogar in deutschland und österreich gibt es verschiedene
    Geändert von Leon der Pofi (06.08.2008 um 17:47 Uhr)

  16. #16

    Kalina Ann Gast
    Dialekte....wenn ich das schon höre! Vor allem in Deutschland dieses Platt und sowas..bäh...Kann man nicht einfach normales gutes Hochdeutsch sprechen? Manches hört sich ja ganz lustig an, wie Kölsch z.B., aber das kann man mal aus Spaß machen oder so, aber doch nicht dauerhaft! -.-

  17. #17
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Wenn du wie der letzte Analphabet rüber kommen willst, kannst du es auch sein lassen. Außerdem erleichtert der richtige Gebrauch der Sprache die Kommunikation um ein vielfaches und der Gegenüber weiss auch sofort, was du willst.
    Wahnsinn. Er kann logisch denken, nur leider nicht weit genug. Richtig erkannt, es geht um Konsequenzen: Wenn Du verstanden werden möchtest, kommst Du um ein Minimum an Sprachbeherrschung nicht drum rum. Aber a) gehört dazu mehr als die Schulbuchform Deiner Muttersprache und b) gibt es kein Gesetz, dass Dich dazu zwingt verständlich zu sein. Und genau das fordert unsere kleine Stänkerin hier. Vor dem Pissen zielen, Bürschchen!

    *den rest gekonnt ignoriert*

  18. #18

    Kalina Ann Gast
    Zitat Zitat von Valada Beitrag anzeigen
    Wahnsinn. Er kann logisch denken, nur leider nicht weit genug. Richtig erkannt, es geht um Konsequenzen: Wenn Du verstanden werden möchtest, kommst Du um ein Minimum an Sprachbeherrschung nicht drum rum. Aber a) gehört dazu mehr als die Schulbuchform Deiner Muttersprache und b) gibt es kein Gesetz, dass Dich dazu zwingt verständlich zu sein. Und genau das fordert unsere kleine Stänkerin hier. Vor dem Pissen zielen, Bürschchen!

    *den rest gekonnt ignoriert*
    Wieso fordern? Ich finde, dass es in der heutigen Gesellschaft einfach selbstverständlich ist dass man in einer halbwegs vernünftigen Sprache mit anderen Menschen kommuniziert. Wenn Jemand mit mir wie der letzte Asi reden würde, dann würde ich einfach gehen, weil es keine Art ist mit einem Menschen so zu sprechen.

  19. #19
    Zitat Zitat von Kalina Ann
    Wenn Jemand mit mir wie der letzte Asi reden würde, dann würde ich einfach gehen, weil es keine Art ist mit einem Menschen so zu sprechen.

    Ich arbeite im Bauhaus hier in der nähe.

    Es ist mir schon recht oft passiert, dass Kunden Beratung gebraucht haben, ich sie aber nicht richtig verstanden habe. Männer und Frauen aus dem nahen Osten. ältere Männer aus'm Saarland hier, die ihr ganzes Leben in diesem Bundesland verbracht haben, auf der grube oder auf "da Hütt geschafft ham".
    Besucher aus dem sehr nahen Westen...Franzosen die kein einziges Wort deutsch sprechen o_O (very difficult)

    Also was bleibt mir da übrig? "Ja das tut mir jetzt aber leid sie müssen sich selber helfen! ich weigere mich ihnen zu helfen." ?
    In den nächsten 5 Minuten steht der Chef vor mir - und in den darauffolgenden 5 Sekunden stehe ich draussen.

    Ich muss es versuchen, so schwer es auch ist, notfalls mit viel Gestik (Wenn ich das nicht täte kann ich mir schon bald eine neue Finanzielle Quelle suchen). Ich bin nämlich dabei nicht der einzige der verzweifelt. Die Personen die etwas wollen , sich aber nicht richtig ausdrücken können nämlich auch.

    Ich kenn das auch von mir. Wenn ich in Frankreich im Urlaub bin und z.B. 2 Baguette zum Frühstück einkaufen muss. Stehe ich vor dem Bäcker und sage nur dass ich 2 Baguette möchte.
    Es ist schon oft vorgefallen dass er dann irgendwas gebrabellt hat, ich ihn aber nicht verstanden habe. "Schä ne sä pa(ich weiß nicht)" oder "Schä ne pa Fronse (ich kann kein französisch)" (Ich kann auch nicht französische schreiben ^^) ist dann meine einzige verbale Zuflucht. Der Bäcker reagiert sofort und zeigt mir dass eines der Baguettes an einem Ende zerknautscht und gequetscht ist ... o0
    Nonverbal teile ich ihm dann mit, dass das kein Problem ist. Dann gibt es ein kruzes lachen von beiden Seiten und ich verlasse die Bäckerei - peinlich berührt.

    Ich bin aber froh dass es so klappt.
    Ich habe mir entsprechend meiner Bedürfnisse alles aus einem Wörterbuch rausgeschaut was ich für Notwendig hielt.
    Doch woher sollte ich wissen dass ich mich auch auf ein "auf-einer-Seite-leicht-gequetschtes" Baguette vorbereiten sollte.

    Ausserdem frage ich mich was für eine Kanzlei dass ist bei der du Arbeitest Kalina Ann.
    Wird da sofort jeder rausgeschmissen der sich versucht zu Engagieren nunaber schon etwas älter ist und auch gewisse Sprachbarieren nicht überwinden kann.

  20. #20
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Wieso fordern? Ich finde, dass es in der heutigen Gesellschaft einfach selbstverständlich ist dass man in einer halbwegs vernünftigen Sprache mit anderen Menschen kommuniziert. Wenn Jemand mit mir wie der letzte Asi reden würde, dann würde ich einfach gehen, weil es keine Art ist mit einem Menschen so zu sprechen.
    Und woraus genau leitest Du den Zwang für Andere ab, "ordentlich" mit Dir reden zu müssen?
    Bist Du so wertvoll, dass Dein Weggehen schmerzt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •