mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 114
  1. #61
    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    Duden sagt was anderes. Duden sagt "mich/dich/bla schwer tun".
    Duden zeichnet allerdings auf, was wirklich gesprochen wird und nicht nur das, was eigentlich gesprochen werden soll, insofern ist der Duden als Richter äußerst unqualifiziert.


    @ Kalina: Lass dich von den anderen nicht so ärgern. Ich finde deine Ansichten toll

  2. #62

    Kalina Ann Gast
    @SephiMike
    Dankeschön!^^ Aber ShooterInc. und Mando Diao sehen das auch fast genauso wie ich, also ganz alleine stehe ich nicht da.

  3. #63
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Wir reden von der heutigen Sprache und nicht von der Sprache damals.
    Und wie sind wir dann zu unserer heutigen Sprache gelangt? Durch die "richtige" Verwendung der alten Sprache? Warum klingen Amerikaner anders als Briten und Australier (sowohl grammatikalisch als auch im Wortschatz), obwohl sie an einem gewissen Punkt ein und die selbe sprachliche Grundlage hatten? In der Beziehung kenn ich mich eben eher im anglistischen Bereich aus -- und Shakespeare hätte da vom heutigen Standpunkt aus geredet, wie'n Deutscher, der nie wirklich Englisch gerlernt hat. Was denkst du, wie der auf das heutige British English reagieren würde.

    Ich will gar nicht auf den Punkt "Ich mag keine Dialekte" eingehen, das ist absolut Geschmackssache ab einem gewissen Punkt -- schließlich mag ich ja auch einige Sprachen nicht und bin auch dafür, dass sich mein Gegenüber in irgendeiner Weise verständlich für mich macht. Allerdings finde ich es in gewisser Weise schon krass, wenn man bei einer solchen recht kleinen grammatikalischen Ungereimtheit gleich mit Dingen wie "Man klingt wie ein Ausländer" oder sogar "... Assi-Türke" kommt. Hätte jemand mündlich zu mir "dir" statt "dich" gesagt, ich hätte gestutzt, aber ein großartiges Problem hätte ich auch nicht. Das heißt ja vor allen Dingen auch nicht, dass er der deutschen Sprache in keinster Weise mächtig ist -- wie man sieht, gibt es hier wirklich regionale Ungereimtheiten.

    Außerdem kann mir echt kein Mensch hier erzählen, dass er noch nie einen grammatikalischen Fehler gemacht hat ohne es zu merken. Oder ein Wort falsch ausgesprochen. Oder gar falsch benutzt. Oder dank der neuen deutschen Rechtschreibung wirklich weiß, wie jedes Wort geschrieben wird ohne in gewisse Bücher zu gucken. Um kurz auf dich wieder einzugehen, Kalina: Du schreibst zum Beispiel ständig "Jemand" mitten im Satz. Dafür hat dir auch noch keiner den Kopf abgeschlagen, oder?

    Ich finde eine solche Penibilität irgendwie lächerlich. Erinnert mich an den Duden, der eben den die ärzte mal einen Brief geschrieben hat, weil sie "als wie" gesagt haben irgendwann. Oh, blimey.

    Zitat Zitat
    Duden zeichnet allerdings auf, was wirklich gesprochen wird und nicht nur das, was eigentlich gesprochen werden soll, insofern ist der Duden als Richter äußerst unqualifiziert.
    Angeblich habe ich das im selbigen Post schon angedeutet.
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

  4. #64
    Zitat Zitat von Kalina Ann
    Wenn Jemand mit mir wie der letzte Asi reden würde, dann würde ich einfach gehen, weil es keine Art ist mit einem Menschen so zu sprechen.

    Ich arbeite im Bauhaus hier in der nähe.

    Es ist mir schon recht oft passiert, dass Kunden Beratung gebraucht haben, ich sie aber nicht richtig verstanden habe. Männer und Frauen aus dem nahen Osten. ältere Männer aus'm Saarland hier, die ihr ganzes Leben in diesem Bundesland verbracht haben, auf der grube oder auf "da Hütt geschafft ham".
    Besucher aus dem sehr nahen Westen...Franzosen die kein einziges Wort deutsch sprechen o_O (very difficult)

    Also was bleibt mir da übrig? "Ja das tut mir jetzt aber leid sie müssen sich selber helfen! ich weigere mich ihnen zu helfen." ?
    In den nächsten 5 Minuten steht der Chef vor mir - und in den darauffolgenden 5 Sekunden stehe ich draussen.

    Ich muss es versuchen, so schwer es auch ist, notfalls mit viel Gestik (Wenn ich das nicht täte kann ich mir schon bald eine neue Finanzielle Quelle suchen). Ich bin nämlich dabei nicht der einzige der verzweifelt. Die Personen die etwas wollen , sich aber nicht richtig ausdrücken können nämlich auch.

    Ich kenn das auch von mir. Wenn ich in Frankreich im Urlaub bin und z.B. 2 Baguette zum Frühstück einkaufen muss. Stehe ich vor dem Bäcker und sage nur dass ich 2 Baguette möchte.
    Es ist schon oft vorgefallen dass er dann irgendwas gebrabellt hat, ich ihn aber nicht verstanden habe. "Schä ne sä pa(ich weiß nicht)" oder "Schä ne pa Fronse (ich kann kein französisch)" (Ich kann auch nicht französische schreiben ^^) ist dann meine einzige verbale Zuflucht. Der Bäcker reagiert sofort und zeigt mir dass eines der Baguettes an einem Ende zerknautscht und gequetscht ist ... o0
    Nonverbal teile ich ihm dann mit, dass das kein Problem ist. Dann gibt es ein kruzes lachen von beiden Seiten und ich verlasse die Bäckerei - peinlich berührt.

    Ich bin aber froh dass es so klappt.
    Ich habe mir entsprechend meiner Bedürfnisse alles aus einem Wörterbuch rausgeschaut was ich für Notwendig hielt.
    Doch woher sollte ich wissen dass ich mich auch auf ein "auf-einer-Seite-leicht-gequetschtes" Baguette vorbereiten sollte.

    Ausserdem frage ich mich was für eine Kanzlei dass ist bei der du Arbeitest Kalina Ann.
    Wird da sofort jeder rausgeschmissen der sich versucht zu Engagieren nunaber schon etwas älter ist und auch gewisse Sprachbarieren nicht überwinden kann.

  5. #65

  6. #66

    Kalina Ann Gast
    @unfixable.
    Ich habe NIE gesagt dass man sich wie ein Ausländer an hört, sondern dass es verständlicher ist, wenn Ausländer so reden da sie deutsch ja vielleicht nicht so gut können. Und das Wort Asi-Türke habe ich auch nicht benutzt. Vielleicht solltest du auch erst mal genau lesen bevor du antwortest! Und auch schon ein- oder zweimal habe ich geschrieben, dass auch ich nicht perfekt bin. Keiner ist das.

    @Housemaster

    Zitat Zitat
    Ausserdem frage ich mich was für eine Kanzlei dass ist bei der du Arbeitest Kalina Ann.
    Wird da sofort jeder rausgeschmissen der sich versucht zu Engagieren nunaber schon etwas älter ist und auch gewisse Sprachbarieren nicht überwinden kann.
    So ein Blödsinn! Habe ich das behauptet? Ich habe doch gesagt, dass sie sich wenigstens bemühen müssen damit wir sie verstehen. Wir versuchen so gut es geht sie zu verstehen, aber manchmal ist das einfach nicht möglich. Außerdem kommt das so selten vor, dass es eigentlich keine Rolle spielt. Irgendwie versteht man sie dann doch. Mein Chef z.B redet auch platt mit anderen Leuten. Und die andere Auszubildende ist Türkin und übersetzt auch mal was für uns.

  7. #67
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    Wieso fordern? Ich finde, dass es in der heutigen Gesellschaft einfach selbstverständlich ist dass man in einer halbwegs vernünftigen Sprache mit anderen Menschen kommuniziert. Wenn Jemand mit mir wie der letzte Asi reden würde, dann würde ich einfach gehen, weil es keine Art ist mit einem Menschen so zu sprechen.
    Und woraus genau leitest Du den Zwang für Andere ab, "ordentlich" mit Dir reden zu müssen?
    Bist Du so wertvoll, dass Dein Weggehen schmerzt?

  8. #68
    Zitat Zitat von Kalina Ann Beitrag anzeigen
    @unfixable.
    Ich habe NIE gesagt dass man sich wie ein Ausländer an hört, sondern dass es verständlicher ist, wenn Ausländer so reden da sie deutsch ja vielleicht nicht so gut können.
    Wenn Ausländer eher so reden, dann hört man sich dann laut deiner Argumentation immernoch wie ein Ausländer an. D'uh. nton:.

    Und bei "Assi-Türke": Ja, du hast "Gangster Türke" gesagt, aber das ist für mich ehrlich gesagt gehüpft wie gesprungen. ("Entweder man spricht Deutsch richtig oder man gibt sich keine Mühe.....und hört sich dann an wie so ein Gangster Türke oder was weiß ich...") Und zum Inhalt dieses besagten Satzes habe ich mich ja schon geäußert.

    Und woher nimmst du dir eigentlich das Recht anderen so dermaßen Dinge an den Kopf zu werfen, wenn du selber in diesem Metier nicht die beste bist?
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

  9. #69
    Zitat Zitat von Kalina Ann
    So ein Blödsinn! Habe ich das behauptet?
    Es war eine Frage (Das sollte man aber auch daran merken, da das Prädikat am Satzanfang stand). Ich wopllte dich damit auch nicht angreifen. Keineswegs

    Ich entschuldige mich hiermit dafür, dass ich aus versehen am ende einen Punkt und kein Fragezeichen gesetzt habe.



    PS: Wieso immer Türken?

  10. #70
    Zitat Zitat von Valada Beitrag anzeigen
    Und woraus genau leitest Du den Zwang für Andere ab, "ordentlich" mit Dir reden zu müssen?
    Bist Du so wertvoll, dass Dein Weggehen schmerzt?
    Natürlich ist sie das

    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    Und woher nimmst du dir eigentlich das Recht anderen so dermaßen Dinge an den Kopf zu werfen, wenn du selber in diesem Metier nicht die beste bist?
    Man musste etwas noch nie besser können, um Kritik daran üben zu dürfen. Und der/die Beste sein schon gar nicht.

    Zitat Zitat von Housemaster Beitrag anzeigen
    PS: Wieso immer Türken?
    Weil die so übel und falsch reden.

  11. #71
    Zitat Zitat von Valada Beitrag anzeigen
    Wahnsinn. Er kann logisch denken, nur leider nicht weit genug. Richtig erkannt, es geht um Konsequenzen: Wenn Du verstanden werden möchtest, kommst Du um ein Minimum an Sprachbeherrschung nicht drum rum. Aber a) gehört dazu mehr als die Schulbuchform Deiner Muttersprache und b) gibt es kein Gesetz, dass Dich dazu zwingt verständlich zu sein. Und genau das fordert unsere kleine Stänkerin hier. Vor dem Pissen zielen, Bürschchen!

    *den rest gekonnt ignoriert*
    Hat dir jemand in dein Müsli gekackt oder warum so aggressiv?

    Richtig, kein Gesetz zwingt dich verständlich zu sein, aber wenn du willst, dass dir geholfen wird, dann bemüht man sich wenigstens, anständig sein Anliegen dem Gegenüber zu präsentieren. Ansonsten gibt es halt Verständnisprobleme und man muss mehrmals nachfragen, was der überhaupt von dir will. Und deine pseudocoole Art hier kommt hier nicht an, also lass es lieber gleich.

    Und Kalina Ann hat zwar schon mehrmals gesagt, dass sie niemanden zwingt, perfekt reden zu können sondern lediglich, dass man sich Mühe geben sollte, wenn man sich mit jemanden unterhält, aber das wird auch gekonnt ignoriert und mit Absicht missverstanden.

    Und wenn jemand die Sprache nicht kann, ist das doch etwas VOLLKOMMEN anderes. Da spricht man sich mit Gestik ab oder Zeichensprache oder sonstwas. Es geht darum, wenn Leute diese Sprache KÖNNEN, das sie sich Mühe geben sollen, bei der Kommunikation. Das ist zumindestens bei mir, meiner Familie und meinen Freunden und Bekannten so. Wenn mal ein Fehler passiert, kein Ding, berichtigt man und Ende. Da gibts dann keine Diskussion so wie hier.
    Geändert von ShooterInc. (07.08.2008 um 11:42 Uhr)
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  12. #72
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Man musste etwas noch nie besser können, um Kritik daran üben zu dürfen. Und der/die Beste sein schon gar nicht.
    Das gilt bei gewissen Talenten, yo. Aber nicht bei Dingen, die man zumindest in den Grundzügen lernen kann. Wenn jemand keine Ahnung von Physik hat, kann er auch nicht zu einem Physik-Studenten gehen und mal behaupten, irgendwas stimmt in seinen Rechnungen nicht.
    [CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ

  13. #73
    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    Erinnert mich an den Duden, der eben den die ärzte mal einen Brief geschrieben hat, weil sie "als wie" gesagt haben irgendwann. Oh, blimey.
    "Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor..."

    Stammt angeblich von einem gewissen Goethe. Keine Ahnung wer das ist, aber der kann ja wohl mal fett krass voll kein Deutsch. Hessen halt.

  14. #74
    Zitat Zitat von SephiMike
    Weil die so übel und falsch reden.
    nton:

    Diese verallgemeinerung.

    PS:
    Zitat Zitat von Rina
    (Sagen Österreicher nicht eigentlich immer "mir" für "mich" ^^' ??? )
    Im Saarland benutzte mir ach mo dat "mir" foa "wir"

    Et kann echt nit sinn! So schwätze ma/mir halt.

    Und ich liebe es =)


    Zitat Zitat von Kalina Ann
    Und ich habe auch nicht gesagt dass ich Dialekte doof finde, sondern dass man das mal aus Spaß machen kann, aber eben nicht dauerhaft.
    Im Gegenteil. Wir reden manchmal aus Spaß Hochdeutsch und verhalten uns dann so Pseudokultiviert wie möglich.
    DAS macht Spaß!
    Geändert von Housemaster (07.08.2008 um 13:52 Uhr)

  15. #75

    Kalina Ann Gast
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Hat dir jemand in dein Müsli gekackt oder warum so aggressiv?

    Richtig, kein Gesetz zwingt dich verständlich zu sein, aber wenn du willst, dass dir geholfen wird, dann bemüht man sich wenigstens, anständig sein Anliegen dem Gegenüber zu präsentieren. Ansonsten gibt es halt Verständnisprobleme und man muss mehrmals nachfragen, was der überhaupt von dir will. Und deine pseudocoole Art hier kommt hier nicht an, also lass es lieber gleich.

    Und Kalina Ann hat zwar schon mehrmals gesagt, dass sie niemanden zwingt, perfekt reden zu können sondern lediglich, dass man sich Mühe geben sollte, wenn man sich mit jemanden unterhält, aber das wird auch gekonnt ignoriert und mit Absicht missverstanden.

    Und wenn jemand die Sprache nicht kann, ist das doch etwas VOLLKOMMEN anderes. Da spricht man sich mit Gestik ab oder Zeichensprache oder sonstwas. Es geht darum, wenn Leute diese Sprache KÖNNEN, das sie sich Mühe geben sollen, bei der Kommunikation. Das ist zumindestens bei mir, meiner Familie und meinen Freunden und Bekannten so. Wenn mal ein Fehler passiert, kein Ding, berichtigt man und Ende. Da gibts dann keine Diskussion so wie hier.
    Du sprichst mir aus der Seele.^^

  16. #76
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    z.B. gibt es Sinn machen im Deutschen eigentlich nicht, aber jeder benutzt es, richtig würde es Sinn ergeben heißen - okay, zurück zum Tipp):
    Weil es gerade so schön dazu passt und ich die fünf Beiträge als ziemlich erhellend empfunden habe: Im Bremer Sprachblog hat man sich damit mal beschäftigt und in 5 Teilen relativ gut dargelegt, warum 'Sinn machen' durchaus Sinn macht

    Zitat Zitat
    Zusammenfassend können wir also feststellen, dass die Redewendung Sinn machen ihre eigene Funktion erfüllt, die durch die vorgeschlagenen Alternativen keineswegs abgedeckt wird. Das sollte uns auch nicht weiter wundern: anders, als die Sprachpuristen annehmen, verhalten die Sprecher einer Sprache sich selten sinnlos irrational oder bewusst schlampig. Sie schaffen keine überflüssigen Alternativen zu bestehenden Ausdrücken, weder mit sprachinternen Mitteln, noch durch Entlehnung. Sie verwenden aber durchaus beide Strategien, um den vorhandenen Ausdrucksreichtum weiter auszudifferenzieren.
    Ich empfinde Dialekte eher als Bereicherung und finde es ziemlich spannend zu untersuchen, wie sich welche Begriffe wo durchsetzen und warum.
    Und ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht viel lieber ein zwei falsche Konstruktionen anhöre, als dutzende Leute, die andere korrigieren wollen, weil es im Moment so unglaublich beliebt ist die "gute deutsche Sprache" zu retten.

  17. #77
    Lustiger Thread.^^

    @Kalina Ann

    Aber wie kann man allen Ernstes behaupten, dass man Dialekte hauptsächlich zum Spaß benutzen sollte?

    Es gibt Leute in Deutschland, die überhaupt kein Hochdeutsch sprechen können, weil es eben in manchen Regionen gar nicht gelehrt wird, darüber wissen alle Bescheid und es ist auch in Ordnung so.

    Wenn du jetzt einer dieser Mitbürger wärst, würdest du sowas garantiert nicht sagen.
    Und was ist mit der Schweiz?
    Müssen deiner Meinung nach alle Schweizer Schwitzerdütsch, oder französisch oder italienisch sprechen, oder vielleicht alle 3 Sprachen lernen?

    Mann, wo ist DJN3ck hin?
    Mit dem hättest du deinen Spaß gehabt.

    Achja, in ganz normalem deutschen Hochdeutsch heißt es "Ich habe mich schwer getan."
    Ist einfach so.

  18. #78
    Zitat Zitat von taraia Beitrag anzeigen
    Und ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht viel lieber ein zwei falsche Konstruktionen anhöre, als dutzende Leute, die andere korrigieren wollen, weil es im Moment so unglaublich beliebt ist die "gute deutsche Sprache" zu retten.
    Du missverstehst. Es ist nich so, dass ich zu jedem hingehe und den bashe, weil er mal ein Wort verwechselt (so wie am Anfangspost). Ich lege einfach nur Wert darauf, dass die Leute die Sprache einfach korrekt beherrschen, auch mir bei selbst lege ich Wert darauf und arbeite auch daran. Wenn es mal jemand nicht tut, dann ist mir das auch egal, besonders dann, wenn ich diese Person gar nicht kenne.

    Bei mir im Freundeskreis, wenn jemand etwas falsches sagt, wird einfach spasseshalber darauf hingewiesen, dass es so falsch ist (Nach dem Motto: "So ist es falsch! Es heißt so und so!) und dann wird das aufgenommen und fertig. Keiner fühlt sich persönlich angegriffen, keiner fängt an rumzudiskutieren und keiner fängt an, dem anderen irgendwas zu unterstellen, was für ein Klugscheisser er doch ist etc.. und wenn, dann nur aus Spaß.

    Nur bin ich der Meinung, dass man auch einen gewissen Standart in der deutschen Sprache befolgen sollte, ansonsten kann ja jeder so reden wie er möchte und jeder redet an jedem vorbei.

    Wer nicht meiner Meinung ist, auch gut, nur sollte man wenigstens meine Meinung zu diesem Thema akzeptieren. Und damit verabschiede ich mich auch von dieser Diskussion.

    /edit

    @Valada

    Du redest von respektem Umgang und machst es selbst nicht besser.

    Komm mal klar.
    Geändert von ShooterInc. (07.08.2008 um 15:01 Uhr)
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  19. #79
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Hat dir jemand in dein Müsli gekackt oder warum so aggressiv?
    Nein. Ich habe gute Laune. Das ist definitiv mein gefährlichster Zustand.

    ...

    Für Leute wie Dich. ^^

    Zitat Zitat
    Richtig, kein Gesetz zwingt dich verständlich zu sein, aber wenn du willst, dass dir geholfen wird, dann bemüht man sich wenigstens, anständig sein Anliegen dem Gegenüber zu präsentieren. Ansonsten gibt es halt Verständnisprobleme und man muss mehrmals nachfragen, was der überhaupt von dir will.
    Nein, die Stänkerin will, dass man immer ordentlich mit ihr spricht, weil sie keine Lust hat, sich in jemand anderen hineinzuversetzen oder Verständnis aufzubringen oder vielleicht auch, weil sie sich sehr dumm vorkommt, wenn sie ihre Mitmenschen nicht verstehen kann. Zudem erwartet sie auch, dass eben nicht so rhetorisch begabte Artgenossen sich ihretwillen zu verbessern und anzupassen haben. Und das alles, weil sie die Meinung vertritt, dass verstaubtes Dudendeutsch ohne Humor und Witz die einzig gültige Kommunikationsform darstellt.

    Es zwingt Dich übrigens auch keiner, mehrmals nachzufragen, wenn Dir ein Gespräch in irgendeiner Art und Weise zu unangenehm oder lästig erscheint. Naja, ist der Lebenskern der heutigen Menschen. Soll und Haben.

    Zitat Zitat
    Und deine pseudocoole Art hier kommt hier nicht an, also lass es lieber gleich.
    Vash kümmert sich um diese Aufgabe ja nicht mehr.
    Also halte ich den Posten mal ein wenig warm.

    Zitat Zitat
    Und Kalina Ann hat zwar schon mehrmals gesagt, dass sie niemanden zwingt, perfekt reden zu können sondern lediglich, dass man sich Mühe geben sollte, wenn man sich mit jemanden unterhält, aber das wird auch gekonnt ignoriert und mit Absicht missverstanden.
    Ein Rat: Verteidige nur Deine eigenen Worte. KA tipperte eine Menge Worte zusammen, in denen weder Rück- noch Einsicht vorhanden sind. Außerdem... woran erkennst Du, ob jemand sich Mühe gibt und versucht seine Grenzen zu überschreiten? Perfekter Menschenkenner?

    Zitat Zitat
    Und wenn jemand die Sprache nicht kann, ist das doch etwas VOLLKOMMEN anderes. Da spricht man sich mit Gestik ab oder Zeichensprache oder sonstwas. Es geht darum, wenn Leute diese Sprache KÖNNEN, das sie sich Mühe geben sollen, bei der Kommunikation.
    Zwei Denkansätze bezüglich der bösen Sprachverdreher, denen ein Migrationshintergrund als Ausrede fehlt:
    - Die "Gängsta-Typen", oder wie auch immer ihr es zu nennen gedenkt, können es tatsächlich nicht... auch wenn sie hier aufgewachsen sind.
    - Sie wollen es nicht können, um sich von stocksteifen Bessermenschen wie Dir und KA abzugrenzen.

    Ich glaube, es spielt beides rein.

    Zitat Zitat
    Das ist zumindestens bei mir, meiner Familie und meinen Freunden und Bekannten so. Wenn mal ein Fehler passiert, kein Ding, berichtigt man und Ende. Da gibts dann keine Diskussion so wie hier.
    1. Dein soziales Umfeld besteht aus einem Haufen eitler Klugscheißer.
    2. Es ist keine Diskussion, wenn einer alle missioniert und dabei noch mit Samthandschuhen angefasst werden will. Im Übrigen ziehe ich Streitgespräche jeder Diskussion vor, wobei sich weder das eine noch das andere hier allzu häufig finden lässt.

    Daher. Und so. *seufz*

    Ach, noch ein Edit, weil die alte Frau so langsam ist... Für Dich und Deine Leute ist es ein Spaß, sich gegenseitig auf seine Dummheit hinzuweisen? Kein Wunder, dass Du keine Ahnung hast, was respektvollen Umgang miteinander darstellt..
    Geändert von Valada (07.08.2008 um 14:50 Uhr)

  20. #80

    Kalina Ann Gast
    @Valada
    Willst du etwa behaupten, wie du hier mit mir und ShooterInc. umgehst wäre respektvoll?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •