Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Der unglaubliche Hulk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hat noch jemand das Gefühl, dass Marvel sich gerade ein ernst zu nehmendes Film-Universum aufbauen will? Die Anspielungennehmen ja langsam Überhand. Bin gspannt, was die Jahre da noch so kommt.

    Film war genau so wie ich es erwartet hatte. Gute Action, wirklich atmosphärisch (vor allem der Anfang) und gewaltige Materialschlacht. Der Hulk sah immer noch zweifelhaft aus, und dass man die Hälfte des Finales im Trailer gesehen hat (und daher der Rest des Films spannender war) ist auch nicht so prickelnd.
    Ich mag den alten Film lieber, der hat sich weniger ernst genommen, hatte mehr Stil (Kampfpudel!!1) und einen nicht GANZ so vorhersehbaren Aufbau. Auch ist mir diese "unbändige Wut" Sache lieber als die Supersoldaten-Sache, jedenfalls als Realfilm (Hab ja nur noch drauf gewartet, dass Blonsky mit einem Schild kämpft ). Und Liv Tyler passt nicht in die Rolle, die einzige charakteristische Szene war die im Taxi.

  2. #2
    Ich liebe Fantastische Filme (nennt man doch so oder?).
    Find es einfach beeindruckend das ganze mit echten Menschen zu sehen und werde mir den Film aus diesen Gruenden am Dienstag ansehen
    Feedback folgt aber Ich verspreche mir viel davon denn JA Ich bin einer der 2 Menschen die diese ganzen Superheld-Verfilmungen toll finden <3

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich mag den alten Film lieber, der hat sich weniger ernst genommen, hatte mehr Stil (Kampfpudel!!1) und einen nicht GANZ so vorhersehbaren Aufbau. Auch ist mir diese "unbändige Wut" Sache lieber als die Supersoldaten-Sache, jedenfalls als Realfilm (Hab ja nur noch drauf gewartet, dass Blonsky mit einem Schild kämpft ).
    Kampfpudel und Luftmann sind nicht so geil wie jemand, der Feigling mit dem Hulk spielt.

    Zitat Zitat
    Und Liv Tyler passt nicht in die Rolle, die einzige charakteristische Szene war die im Taxi.
    Sie hatte nur eine Funktion in diesem Film: Eher süß als sexy auszusehen, und die erfüllte sie ziemlich gut.

  4. #4
    @Ianus
    Na ja, ich persönlich finde "süß" besser als "sexy" bei Frauen, aber jedem das seine. ^^ Dass Liv Tyler sowohl toll aussieht (und auch nicht so ein magersüchtiges Klappergestell ist, sondern zu ihrem Körper steht) als auch gut schauspielern kann, passt da wunderbar, wie ich finde.

    Und das mit den Schnitten ist mal wieder typisch für unser besch...eidenes Deutschland. Aus reiner Profitgier, um ein ab 12 Rating zu gewährleisten, ist einfach dreist ohne ende - und dabei ist Hulk ja wohl keineswegs ein Film wie Scarface, Saw und Konsorten, wo man solche Schnitte zumindest ansatzweise nachvollziehen kann. Oder fließt neuerdings in Hulk hektoliterweiße Blut? ^^
    Ist wie gesagt typisch für Deutschland: Jugendschutz, schön und gut, nur werden Erwachsene dadurch auch bevormundet, es wird uns das Vergnügen an Filmen in ihrer unbesudelten Originalfassung genommen und es wird uns so schwer wie möglich gemacht, das Original im Laden zu kaufen...manchmal könnte ich echt kotzen. Da hilft wohl nur eins: Filme mit diesen Problemen über ebay aus dem UK bestellen; bei vielen ist da auch eine deutsche Tonspur drauf, und wenn nicht, auch gut...im Originalton schau ich mir solche Filme 10 mal lieber an.

    Wie sehen hier eigentlich diejenigen, die schon im Kino waren, "The Incredible Hulk" im Vergleich zu "Hulk" von 2003? Ist ja schon ungewöhnlich, dass ein Film scheinbar so schlecht ankam bei den Fans, dass schon 5 Jahre später ein Reboot der Franchise kommt...und das nach gerade einem Film! (bei Superman und Batman war es nach Superman IV: The Quest for Peace und Batman & Robin zumindest mehr als verständlich, dass die Luft raus war und man diese beiden Debakel wiedergutmachen musste) Sogar bei Superman Returns gibt es Gerüchte, dass der Film nicht fortgesetzt, sondern die ganze Franchise nochmal einen Reboot erfahren soll (das wäre ziemlich daneben, wie ich finde...).
    "Hulk" hatte zwar gute Ansätze seinerzeit, wie etwa die Comic-artige aufmachung mit den Panels, Kameraeinstellungen und Bildkompositionen, oder den an sich intelligenten Plot um Banner's Psyche und seinen Vater, aber irgendwie wirkte der Film halbgar. Es gab zu wenig vom Hulk zu sehen, und wenn doch, dann war die Action eher enttäuschend, und auch der Hulk selbst sah nicht soooo toll aus (zu giftgrün, wenn ihr mich fragt). Und auch der Plot mit Bruce's Vater David Banner war etwas zu verworren.
    Wie schneidet nun also "The Incredible Hulk" im Vergleich zu "Hulk" ab? Gibt es genügend Szenen, die man von einem Hulk Film erwarten würde? Und ist die Story auch "intelligent" genug für einen Superhelden Film (ich weiß, ist nicht so einfach bei einem grünen Monster, aber es muss ja auch nicht auf Batman Begins/The Dark Knight Niveau sein...^^)?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •