mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 46

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich esse fast immer in der Mensa. Das sind Profis, die werden schon wissen, was sie tun. Es ist billiger und außerdem rohstofflich und energetisch effizienter, als wenn sich jeder selbst bekocht.

    Zitat Zitat von Louzifer
    Genauso wie dieses O2-Wasser. Ich frag mich noch immer: was soll dieser 15 x höhere Anteil an Sauerstoff im Wasser bringen? Es bringt rein garnix!
    MEHR ALS WASSER!!!!


    Interessant, Geld und Bildung machen Frauen dünn und Männer dick. (Zumindest statistisch, nicht zwingend kausal)
    Geändert von gas (16.07.2008 um 19:20 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Ich esse fast immer in der Mensa. Das sind Profis, die werden schon wissen, was sie tun. Es ist billiger und außerdem rohstofflich und energetisch effizienter, als wenn sich jeder selbst bekocht.
    Als jemand, der ein dreiviertel Jahr in der Mensa als Zivi gearbeitet hat und dadurch (ich habe sowohl Annahme, Lagerhaus-Reinigung und Entsorgung mit gemacht) einen recht guten Einblick in die Qualität der verarbeiteten Produkte. Und kann meine Kommilitonen deshalb meist mit einem Lächeln und den Worten verabschieden, dass ich zu Hause essen werde .
    Okay, das ist sicherlich von Mensa zu Mensa unterschiedlich, aber meine Erfahrungen waren, dass immer recht frischem Gemüse manchmal recht lange gelagertes Fleisch gegenübersteht. Wenn es zwei mal in der Woche ähnliche Fleischgerichte gibt, würde ich eher nicht zuschlagen. Außerdem hat sich der Plan bei uns rund alle vier Wochen wiederholt. Hat man gemerkt daran, dass der Fisch wieder aufgetaut wurde...
    Zusammengefasst heißt das, wenn ich doch mal in der Mensa esse: Hackfleisch, Fisch (besonders paniert) und Aufläufe unbedingt meiden, bei Braten auch das Essen der letzten Tage schauen, Süßspeisen sind recht sicher.
    Manchmal sind Zusätze auch nicht richtig deklariert (für wen das wichtig ist), außerdem gab es bei uns "Ziegenkäse" von Kühen und "frische H-Milch"...

    Zitat Zitat von TheBiber Beitrag anzeigen
    Ich kann mit Sport sowieso nichts anfangen, nicht nur weil man sich bewegen muss, obwohl dies schon zu stark langweilt, sondern diese ganze Wettbewerbskultur. Sowas gehört in die Privatwirtschaft, nicht in die Freizeit. Es gibt gute Gründe, Sport nicht zu mögen. Nur scheinen die Sportlichen meist kein Verständnis dafür aufzubringen
    Absolut deiner Meinung bezüglich des sportlichen Wettbewerbs, aber Breitensport macht doch immer noch das Gros aus. Und auch wenn man mit Nordic Walking z.B. nicht anfangen kann, solche nicht wettkampforientierten Sportarten sind doch stark im Kommen.

    Zitat Zitat von TheBiber Beitrag anzeigen
    soso, naiv. Zum ersten: Ich höre in den Nachrichten vielleicht einmal in 2 Jahren von einem Fall, wo ungeniessbare Lebensmittel in den Umlauf geraten und selbst dann ist der Schaden meist gering (also wenige Betroffene). Solche Fälle nennt man Ausnahmen.
    Du hörst in den Nachrichten auch nicht viel über Äthiopien, aber es ist trotzdem da

    Zitat Zitat von Metro Beitrag anzeigen
    Man kann doch heutzutage gar nicht mehr gesund essen. Wenn man bedenkt wie viel Chemie in einem Apfel steckt, lässt man es doch lieber bleiben. Naja, ich bin ehern der Meinung das, die heutige Generation gar nicht mehr so alt wird und die Krankheit "Krebs" häufiger auftreten wird, da Chemie für den Körper ja schädlich sein muss... Ist meine kurze und knappe Antwort auf dieses Thema.
    In jedem Apfel steckt Chemie, und zwar in Form von Glucose- und Fructose-Ketten. Schrecklich, dass mit dem Begriff genauso sinnlos um sich geworfen wird wie mit Bio...
    Wohl möglich, dass ein höherer Anteil der Leute an Krebs stirbt als noch vor hundert Jahren. Immerhin haben wir ja Typhus, Ruhr, Pocken und Pest so gut wie ausgerottet hier.
    Andererseits, gab es vor hundert Jahren überhaupt das Konzept des gesunden Essens? Sicher nicht so ausgeprägt und auf weniger wissenschaftlicher Basis als heute.

    Zitat Zitat
    Wenn ich euch jetzt noch erzähle, das Rattenfleisch günstiger ist als Hühnchenfleisch aber genauso schmeckt kommt euch das Essen gleich wieder hoch. Einfach nicht so viel denken, sondern essen so wie es die Firmen mögen.
    Hey, es macht Sinn, schließlich schmeckt Hühnchen ja auch besser als Ratte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •