Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Hobby zum Beruf?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde, dass sich diätsch das ganze etwas zu leicht vorstellt, gleichzeitig finde ich aber auch, dass Kyuu es so darstellt, als wäre Spiele entwickeln ein elitärer Job den nur die Besten der Besten erlernen können.

    Für Programmierung oder Grafik(Es sei denn man will für ein Gameboy oder Handyspiele Studio arbeiten, dafür könnte pixeln ganz nützlich sein) nützt es nichts, ob man makert oder nicht. Für den Posten des Designers dagegen schon. Man lernt beim Maker ja mehr oder weniger zu planen, sich Geschichten auszudenken, Konzepte auszuarbeiten - Die Voraussetzungen für einen Gamedesigner. Makern ist also keinesfalls eine richtige Möglichkeit, in die Branche einzusteigen, aber wenn man ein gut konzipiertes, durchgeplantes und ansprechendes Makerspiel zusammen mit einer Bewerbung an einen Entwickler schickt, dann kann das evtl ein Plus sein.

  2. #2
    @Kyuu: Hör auf, sie mit der grausamen Wirklichkeit zu konfrontieren. Mit der müssen sie sich noch früh genug herumschlagen.

    und @ alle, die schreiben, sie wollten Spieleprogrammierer werden: Bewerbt euch lieber um ne Stelle bei einer Firma, die Bürosoftware herstellt. Die Tätigkeit ist exakt dieselbe, und dürfte oft sogar noch besser bezahlt werden. Programmierung hat praktisch nichts mit dem Endprodukt zu tun, sondern besteht aus dem Eintippen von Befehlszeilen.
    (Mist, jetzt mache ich es selber...)

    Geändert von Liferipper (10.05.2008 um 16:37 Uhr)

  3. #3
    mir gehst persöhnlich nich ums Proggen im allgemeinen...
    Und ich glaube nicht das im Büro das gleiche passiert wie bei nem game o.O''
    Ich meine, im Büro progge ich sicher kein NPC-Verhalten XD

    Ehrlich gesagt freue ich mich richtig auf die Ausbildung^^
    Ich will ja nicht mal zu großen Firmen XD Ha! als wenn die jemanden grade in die branche eingestiegenen nehemen würden^^

    nene, mir reichen auch kleine firmen^^ Hauptsache ich darf dabei sein wenn ein Spiel entsteht^^ Ich hab auch nix dagegen in die Filmbranche einzusteigen (animationsfilme zb)

    @kyuu
    Ach und träume machen es überhaupt erstmal möglich das man sich für was anstrengt, ist bei jedenfalls so...

  4. #4
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    [...] als wäre Spiele entwickeln ein elitärer Job den nur die Besten der Besten erlernen können.
    "Spiele entwickeln" wie "in einem kleinen Team, oder gar eigenständig zu Hause Handygames entwickeln" (obwohl die auch schon einiges abverlangen), oder "Spiele entwickeln" wie "als Programmierer bei einem renommierten Videospiele-Unternehmen wie beispielsweise Square-Enix oder Blizzard in einem großen Team mit hochprofessionellen und erfahrenen Leuten zusammenzuarbeiten"?
    Man muss ganz klar differenzieren, man muss auch zwischen den einzelnen Spezialisierungen differenzieren. An einen Grafiker werden mit Sicherheit, ausgenommen vielleicht der Teamfähigkeit, ganz andere Anforderungen gestellt sein, als es bei den Programmierern der Fall ist.

    Was den Spieledesigner-Posten angeht, denke ich dass du dir da falsche Hoffnungen machst. Die Planung, die man beim Maker hat geht gegen Null (hier hast du etwas, was in etwa in Richtung Planung geht), in der Regel macht man alles aus dem Stegreif. Das "Mapping", wie ihr es nennt übernehmen die Leveldesigner, für Handlung, Storyboarding, etc. gibt es wieder andere Spezialisten.
    Wenn dein Maker-Spiel nicht gerade der absolute Überflieger in der Szene ist, wirst du kaum jemanden mit dem zugeschickten Spiel beeindrucken.

    Geändert von Kyuu (10.05.2008 um 16:55 Uhr)

  5. #5
    Meinst du also es wird nix geplant?
    Also ich kann dir gut und gerne 30 Word-dateien geben, in denen die Story von PMOS liegt o.o''
    Ich hab auch Exel-tabellen für Rechnungen, oder für Charaverhalten, also was mich angeht versuche ich bestmöglich zuplanen, mein erstes Spiel ist vllt nich das beste Ergebnis dafür, aber meine 2 andere aufjedenfall, für Blockixx hab ich soviele Blätter mit Mustern, soviele Words in denen ich Ideen hab...

    Nicht alle machen das aus dem "hohlen" Bauch.
    Auch Mapping ist zu planen, ich kann keinen Berg machen der aussieht wie ne Pyramide, nein ich versehe meine Maps bzw Orte mit Themen, welche den Ort ausmachen.
    Sicher, allein ist das schwer, aber deshlab heißt das nich das ich nich das gleiche im späteren arbeitleben habe... Ist halt nur Größer^^

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ich meine, im Büro progge ich sicher kein NPC-Verhalten XD

  7. #7
    Die Büroklammer hat mir aber noch nie gesagt wie meine Heimatstadt heißt!

    Btw.
    Zitat Zitat von R.D.
    Also ich kann dir gut und gerne 30 Word-dateien geben, in denen die Story von PMOS liegt
    Das ist schon der erste Fehler. So was macht man mit Notepad! Ne aber mal ernsthaft, wie kommt man auf so viel Text? Bei einem Spiel sollte man die Geschichte oder eher gesagt die Szenen lieber in Form eines Drehbuches aufschreiben.

    Geändert von Kelven (10.05.2008 um 17:50 Uhr)

  8. #8
    Die Planung von "The Witcher" ging ja eigentlich gleich gegen 0,5. (nicht ganz 0). Über die machbaren technischen Features hat man sich insoweit gedanken gemacht, wie die Engine es zugelassen hat. Grafik wurde auch der Enigne angepasst. Bedeutet: Grafiker durften nur Städte entwerfen die keine großartigen Stockwerke aufwiesen. Für die Story hat man sich sage und schreibe: eine Wochen zeitgelassen. Random fantasy Moddels. Umgerührt: The Witcher.

    Auch sowas verkäuft sich super. Man muss Spiele nicht neu erfinden um Erfolgreich zu sein~

    Ein richtiges "Ausgearbeitetes Concept" giebt es da auch nicht. Es wird nur gesagt: "Ich möchte jetzt von euch ein Spiel, das die und die Gruppe anspricht und dabei folgende Merkmale hat. Die Grafik soll in die Richtung gehen. Bekommt ihr das hin? Gut. Dann hier mal der Vorschuss. In Zwei Wochen komme ich wieder, dan Möchte ich ein Concept auf dem Tisch haben."

    In einer Gruppe geht das. Da sitzen alle zusammen am Tisch zum beratschlagen. Dann werden 1-2 Stunden Lang vom Ganzen Team Concept Skizzen ausgearbeitet, in welche Richtung könnte die Story gehen, was beschäftig gerade, was ist innovativ?.
    Es wird sich wieder versammelt verglichen, ideen verworfen. Drüber geschlafen..•••••

    Es ist meist auch so das man ein fertiges Concept bekommt. "Benoit Sokal" etc. die ganzen Game Autoren.

    Irgendwie widerspreche ich mir gerade.... egal :3 Aber ist jedenfalls auch nicht anderst als inner Grafik-Agentur :3 Neuer Werbeauftrag=neue Planung

    Geändert von MA-Simon (10.05.2008 um 18:08 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
    In einer Gruppe geht das. Da sitzen alle zusammen am Tisch zum beratschlagen. Dann werden 1-2 Stunden Lang vom Ganzen Team Concept Skizzen ausgearbeitet, in welche Richtung könnte die Story gehen, was beschäftig gerade, was ist innovativ?.
    Es wird sich wieder versammelt verglichen, ideen verworfen. Drüber geschlafen..•••••
    http://www.thosearentmuskets.com/ske...gamesconf.html


  10. #10
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Die Büroklammer hat mir aber noch nie gesagt wie meine Heimatstadt heißt!

    Btw.

    Das ist schon der erste Fehler. So was macht man mit Notepad! Ne aber mal ernsthaft, wie kommt man auf so viel Text? Bei einem Spiel sollte man die Geschichte oder eher gesagt die Szenen lieber in Form eines Drehbuches aufschreiben.
    Na gut ok das war müll XD *zugeb*, nicht nur die Story, auch eine Biografie aller Helden, das politische Verhältnisse in PMOS, die Features usw. halt alles was ich fürs Spiel mir so gedacht hab...
    Später würde ich mir gerne wünschen das ich halt mit anderen Leuten zusamm sitze und plane, dannach übernehme ich dann meinen part dabei, das wär schon toll^^

    @Liferipper
    Ok, das scheiß ding^^ Es gibt halt ausnahmen^^ *auch zugeb* auch wenn ich nicht solche NPC's meinte O______O''
    Aber musstest du gerade sowas doffes nehmen? dazu hab ich vor langer zeit mal was gemacht:

    Das ist für mich dieses.... "Ding" XD

    Geändert von R.D. (10.05.2008 um 20:34 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Und das ist Planung kyuu, was vertsehst du drunter? Von wegen Notizen, das is alles Planung, oder denkst ich mach ein eigens Storyscript für ne Szene nur als Notiz? nein , ich arbeite es ab!
    What the fuck?

  12. #12
    @Kyuu
    Nochmal sorüüü~ >.<''
    habs geändert^^

    @Andere
    *was falsch verstanden hab*

    mfg R.D.

  13. #13
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Meinst du also es wird nix geplant?
    Also ich kann dir gut und gerne 30 Word-dateien geben, in denen die Story von PMOS liegt o.o''
    Ich hab auch Exel-tabellen für Rechnungen, oder für Charaverhalten, also was mich angeht versuche ich bestmöglich zuplanen, mein erstes Spiel ist vllt nich das beste Ergebnis dafür, aber meine 2 andere aufjedenfall, für Blockixx hab ich soviele Blätter mit Mustern, soviele Words in denen ich Ideen hab...

    Nicht alle machen das aus dem "hohlen" Bauch.
    Auch Mapping ist zu planen, ich kann keinen Berg machen der aussieht wie ne Pyramide, nein ich versehe meine Maps bzw Orte mit Themen, welche den Ort ausmachen.
    Sicher, allein ist das schwer, aber deshlab heißt das nich das ich nich das gleiche im späteren arbeitleben habe... Ist halt nur Größer^^
    Und inwiefern ist das nun Planung? Sind es Notizen für dich selbst, die sich mit der Zeit angehäuft haben? Das ist keine Planung.
    Kann sich jemand, der sich noch nie vorher mit deinen Ideen auseinandergesetzt hat, deine 6576519851954 Word-Dateien ansehen und dem Inhalt folgend ein fertiges Endprodukt kreieren? DAS ist Planung, ohne die Teamprojekte nicht realisierbar sind.
    30 Word-Dateien in denen du die Story niedergeschrieben hast, liest sich für mich als ob du einen Roman verfasst hast. Bei einer Planung braucht man aber eindeutige Skripte (ein Drehbuch, wie Kelven es schon sagte), denn sonst tust du bei der Umsetzung genau das, was ich angesprochen habe: aus dem Stegreif entwickeln.
    Aber zumindest ist es ein Schritt in die richtige Richtung, schon im Voraus so viele Gedanken festzuhalten. Thumbs up.

    Geändert von Kyuu (10.05.2008 um 18:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •