Seite 13 von 15 ErsteErste ... 39101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 296

Thema: Story-Schwächen (SPOILER³)

  1. #241
    Das ganze lässt sich sowieso nicht einordnen!
    Ein Bug ist es nicht wirklich, da es ja so funktioniert wie es soll!
    Als "Story-Schwäche" kann man es auch nicht bezeichnen, da es mit der "Handlung" in dem Sinne nichts zu tun hat!
    Und unsere Diskussion hat lediglich verschiedene, mehr oder weniger plausible, Erklärungen für diese Erscheinung aus dem Weg geräumt!

  2. #242
    Wenn wahnfried Durch die Zeit Reisen kann hätte er doch bei Der übernahme von Dankwarts Burg auch grandy sehen müssen Dann hätte er sich demnach auch siicherlich aufgerüstet und alle Möglichkeiten Durchgearbeitet. Grandy Hätte eigentlich somit keine Möglichkeit gehabt in Das Schloss einzudringen.
    Oder Sehe Ich da etwas Falsch .

  3. #243
    Zitat Zitat von SARAB
    Oder Sehe Ich da etwas Falsch .
    Yepp, siehst du: Das Zeitsystem in UiD beruht darauf, dass es nur eine "echte" Zeit gibt - die aktuelle nämlich, in der das Spiel stattfindet. Alles andere ist mehr oder weniger Fake.
    Als Wahnfried die Vergangenheit verändert, ändert er nicht die Gegebenheiten, sondern alles wird nur neu sortiert. <- aber das hat nicht direkt was damit zu tun.
    Als Wahnfried das erste Mal in die Vergangeheit gereist ist, war noch kein Grandy da, den er hätte sehen können. Grandy selbst sieht die vier Wahnfrieds auch nur, weil sich Wahnfried zu gleichen Zeit in der Maschine befindet. Wahnfried selbst sieht bei seiner "ersten" Reise zurück ebenfalls nur Grandy und sich selbst - erst beim zweiten Mal sieht er darüber hinaus die Manifestation seiner ersten Reise etc... pp...

  4. #244
    Zitat Zitat von GSandSDS
    1. Wahnfried geht einmal in die Maschine --> Alleine gegen Grandy? Niemals! Rückzug!
    2. Wahnfried geht das zweite mal in die Maschine --> Er tifft die Version seiner selbst aus dem ersten Tripp mit der Maschine.
    3. Wahnfried geht das dritte mal in die Maschine --> Er trifft zwei frühere Versionen seiner selbst.
    4. Wahnfried geht das dritte mal in die Maschine und sieht drei Varianten seiner selbst. Zu viert sind sie nun stark genug für Grandy.

    Durch die permanente Veränderung der Zeit könnte man natürlich auch annehmen, dass dadurch die Erinnerungen von Wahnfried an seine früheren 3 Tripps in die Vergangenheit geändert werden müssten. Denn trifft der 4. Wahnfried auf den 1., bedeutet das logischerweise automatisch, dass damit auch der 1. Wahnfried gleich bei seinem ersten Tripp auf den 4. Wahnfried getroffen ist.

    Folglich ändert sich nun der Erfahrungsschatz:

    1. Wahnfried geht einmal in die Maschine und trifft 3 spätere Kopien seiner selbst. Gemeinsam bezwingen sie Grandy. Wahnfried kehrt zurück, sieht aber Grandy immer noch in Stasis, unfähig ihn da ohne weiteres einfach so rauszuholen. Aber er kann sich schon denken warum das so ist. Er muss noch ein paar mal reingehen, um die Bedingung zu erfüllen, dass 4 Wahnfrieds Grandy bezwungen haben.
    2. Er geht nochmal in die Maschine und befindet sich nun an der Stelle wo er das erste mal den 2. Wahnfried gesehen hat, denn nun ist er dieser zweite Wahnfried. Das Spiel wiederholt sich, für ihn nur diesmal aus einer anderen Perspektive.
    3. Er geht wieder rein, und vollführt den gleichen Akt nochmal, nur diesmal aus der Sicht des dritten Wahnfried.
    4. Er geht ein letztes mal in die Maschine rein und vollführt den Akt aus der Sicht der vierten Wahnfried. Nachdem er zurückkehrt, gibt die Maschine Grandy endlich frei.
    Aber wenn Wahnfried das erste Mal in die Maschine geht erstarrt doch sein Körper und sein Avatar reist in die Zeit.
    Dem zufolge kann er nicht 2x in die Maschine gehen. Außerdem wenn er wieder rausgeht verschwindet ja sein Bild in der Vergangenheit.

  5. #245
    *Gähn*
    Zitat Zitat
    Aber wenn Wahnfried das erste Mal in die Maschine geht erstarrt doch sein Körper und sein Avatar reist in die Zeit.
    Spinnt man diesenGedanken weiter, kommt man zu dem Ergebnis, dass es irgend eine Methode geben muss, sich wieder zu "entstarren" - ein mentaler Trigger, oder so - wenn's das nicht gibt, dann stehen da noch immer genug von seinen Leuten rum, um die Maschine zu bedienen.
    Zitat Zitat
    Außerdem wenn er wieder rausgeht verschwindet ja sein Bild in der Vergangenheit.
    Warum?

  6. #246
    Na weil dann die Maschine kein Bild mehr hat um ihn in die Vergangenheit zu projezieren. Sonst müsste er die Maschine ja nicht nochmal betreten um in die Vergangenheit zu reisen da er eh schon mal da war.

  7. #247
    In dem Moment, in dem Wahnfried in der Vergangeheit herumspaziert, wird er Teil der Vergangenheit, wobei es völlig egal ist, zu welchem Zeitpunkt er die Zeitmaschine betreten hat.

  8. #248
    Mir scheint es fast so als ob du unbedingt willst dass es eine Storyschwäche ist, Samurai. Über solche Dinge kann man doch stundenlang diskutieren, weil keiner richtig sagen kann was der WIrklichkeit entpräche. Außerdem gehört ja immernoch ein bisschen Fantasie dazu.

    Ich hab da keine Storyschwäche herausgefunden, sondern einfach geglaubt was mir UID da in den Kopf gesetzt hat.

  9. #249
    Hallo,

    Zitat Zitat von Christianjunck
    Ich hab da keine Storyschwäche herausgefunden, sondern einfach geglaubt was mir UID da in den Kopf gesetzt hat.
    Genauso sehe ich das auch!

    Gut, diese Sache mit der Zeitverzerrung, Reise in die Vergangenheit usw sind schon bizarre Dinge - aber um deren wirklichen Hintergrund usw. kann man lange Diskutieren.

    Fakt ist: Es ist eine fantasiereiche und faszinierende Story, in der u.a. auch Zauber und Mächte eine große Rolle spielen. Und da kann einfach ALLES möglich sein

    Meine Meinung: Die Story und das Spiel sind einfach super - Schwächen finde ich überhaupt keine!

    LG Jadoo

  10. #250
    Ging es hier nicht darum, warum Wahnfried Tarius nicht auch umgebracht hat?

    Meiner Meinung nach hat Wahni Tarius am Leben gelassen weil er ihn allein, also ohne Grandy und Libra nicht für gefährlich hielt.

    also nach dem Motto: Tarius+Grandy+Libra=sehr gefährlich
    aber: Tarius allein=nicht sehr gefährlich

    Als Tarius dann noch ins Irrenhaus gekommen ist hielt Wahnfried ihn zwar für ungefährlich, da er aber nicht bekloppt ist, behielt er ihn im Auge, da ihm seine Fähigkeit fürs schreiben magischer Lieder durchaus bekannt war!8)

  11. #251
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Ging es hier nicht darum, warum Wahnfried Tarius nicht auch umgebracht hat?

    Meiner Meinung nach hat Wahni Tarius am Leben gelassen weil er ihn allein, also ohne Grandy und Libra nicht für gefährlich hielt.

    also nach dem Motto: Tarius+Grandy+Libra=sehr gefährlich
    aber: Tarius allein=nicht sehr gefährlich

    Als Tarius dann noch ins Irrenhaus gekommen ist hielt Wahnfried ihn zwar für ungefährlich, da er aber nicht bekloppt ist, behielt er ihn im Auge, da ihm seine Fähigkeit fürs schreiben magischer Lieder durchaus bekannt war!8)
    Wohl eher Grandy + Tarius + Rank + Lazalantin = Sehr gefährlich, da Libra ja bei der Verschwörung nicht wirklich mitmachte, sondern nur die vier es vorhatten (wenn ich mich nicht irre). Also sorgt er einfach dafür, dass Grandy und Libra verschwinden. Also Tarius + Rank + Lazalantin = Nicht mehr allzu gefährlich. Als Tarius dann das Haus von Grandy und Libra betritt, haut er sich ja sozusagen selbst in die Pfanne, und es wird gesagt, er sei irre, kommt also folglich ins Irrenhaus. Also nur noch Rank + Lazalantin = Nicht gefährlich. Wahnfried bekommt das mit Tarius natürlich mit, und verlangt, dass seine Fähigkeiten (bzw. die Fähigkeiten der Musikstücke) untersucht werden, beschließt aber nicht, ihn umzubringen, da
    1. Er als irre gilt
    2. Grandy und Libra zumindest nach seinen Ansichten nicht mehr auftauchen dürften, und Tarius so nie mehr "normal" werden kann.
    Plötzlich tauchen Grandy, Libra und Dankwart wieder auf. Wahnfried sorgt also dafür, dass Libra und Lazalantin aus dem Weg geräumt werden, Libra kommt in den Kerker und Lazalantin wird ermordet, so sind es nur noch Grandy, Dankwart und Rank, da Libra ja im Kerker sitzt, Tarius im als irre gilt und Lazalantin tot ist. Ich denke, Wahnfried hat vermutet, dass Rank sich gegen Grandy und Dankwart stellt, doch das hat ja nicht geklappt, wie er sich vorgestellt hat.

    Was mich jedoch mal interessieren würde: Wie viele Jahre/Tage/Whatever vor Spielbeginn löscht Wahnfried Libra und Grandy aus? Normalerweise müssten beide ja direkt nach dieser "Auslöschung" im Nebel erscheinen, da ja sofort nach der "Auslöschung" der beiden ein Paradox entsteht, eben Tarius, der sich zumindest an Libra erinnern kann und der weiß, in welchem Haus sie gelebt haben. Oder entsteht das Paradox erst, als Tarius das Haus betritt und die Geister von zwei eigentlich nicht existenten Personen sieht?

    Ebenfalls merkwürdig finde ich, dass Grandy und Libra aus dem "Nebel" in den Ostmarken kommen, wieso tauchen sie ausgerechnet dort auf, und nicht in Düsterburg?

  12. #252
    Bonusfrage dazu wieso tauchen Grandy und Libra nicht gleichzeitig auf, wo sie doch beide durch theoretisch den selben Grund hierher versetzt wurden bzw. von der selben konstante.

  13. #253
    In diesem Punkt geht es wahrscheinlich darum, wann Libra und Grandy in ihrer (vermutlichen) Kindheit umgebracht wurden: Wahnfried hat vll. Libra zuerst umgebracht, daher kam sie auch zuerst aus dem Nebel. Nachher Grandy, daher er später.

    Was wieder etwas seltsam ist: Wieso bringt Wahnfried eigentlich genau Grandy und Libra um, wenn doch Grandy, Rank, Lazalantin und Tarius die Attentäter werden sollten.

    Das mit der Dauer zwischen Mord und Paradoxon erkläre ich mir so: Libra und Grandy wurden als Kinder umgebracht, bis zum Paradoxon vergingen vielleicht genau die Jahre, die ihnen fehlten, bis sie wieder so alt waren wie ursprünglich als das Attentat geplant wurde.

    Mike

  14. #254
    Ich würde denken dass Wahnfried nur die beiden umgebracht hat, da Grandy zu den Gründern gehörte und er der Gefährlichste von allen war. Bei Libra denke ich das Wahnfried glaubte das Tarius durch Libra dazukam und die Rebellion mit Libra aber ohne Grandy immernoch sehr gefährlich wäre.
    Allerdings wie schon gesagt ohne die beiden relativ harmlos ist.

    Was mich dann aber noch interessieren würde wäre warum Dankwart nicht gleich bi der "ersten" Rebellion dabei war?

  15. #255
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    In diesem Punkt geht es wahrscheinlich darum, wann Libra und Grandy in ihrer (vermutlichen) Kindheit umgebracht wurden: Wahnfried hat vll. Libra zuerst umgebracht, daher kam sie auch zuerst aus dem Nebel. Nachher Grandy, daher er später.

    Was wieder etwas seltsam ist: Wieso bringt Wahnfried eigentlich genau Grandy und Libra um, wenn doch Grandy, Rank, Lazalantin und Tarius die Attentäter werden sollten.

    Das mit der Dauer zwischen Mord und Paradoxon erkläre ich mir so: Libra und Grandy wurden als Kinder umgebracht, bis zum Paradoxon vergingen vielleicht genau die Jahre, die ihnen fehlten, bis sie wieder so alt waren wie ursprünglich als das Attentat geplant wurde.

    Mike
    Beim ersten Punkt könntest du Recht haben...

    Der zweite Punkt lässt sich so erklären, dass Wahnfried ja "ein kind geboren unter einem dunklen Stern" (war so die Umschreibung?) braucht, und da bietet sich die Tochter cvon Grandy und Libra ja an, da sie ja, wie es auch im Spiel gesagt wurde, nicht existieren dürfte.

    Beim dritten Punkt ist dann die Frage da, wieso Tarius erst so spät ins Haus eingebrochen ist.

  16. #256
    Zitat Zitat von Masgan Beitrag anzeigen
    Der zweite Punkt lässt sich so erklären, dass Wahnfried ja "ein kind geboren unter einem dunklen Stern" (war so die Umschreibung?) braucht, und da bietet sich die Tochter cvon Grandy und Libra ja an, da sie ja, wie es auch im Spiel gesagt wurde, nicht existieren dürfte.

    Beim dritten Punkt ist dann die Frage da, wieso Tarius erst so spät ins Haus eingebrochen ist.
    also Wahnfried konnteb ja nicht wissen das Grandys und Libras Tochter noch existieren würde, von daher war da sja ehh zufall.
    Außerdme hatte er die Idee mit dem dunklen gott ja auch erst nach dem Plan 1 fehlgeschlagen ist und sich Malthur gegen ihn gestellt hat.
    Nunja und in der gegenwart, wo Grandy noch Rebell war, hat Wahnfried ja seine Tochter entführt die Folge war das er dadurch auch Libra gegen sich hatte (wie Mütter eben so sind) d.h.: er hatte Libra wohl getötet um zu verhindern das sie sich entweder an etwas errinnern würde bzw. sich gegen ihn wenden könnte, aus irgendwelchen Gründen (Vorsicht ist besser als Nachsicht).

  17. #257
    Stimmt. Da habt ihr wohl beide recht

    @Masgan: Woher weißt du, wann Tarius in das Haus seiner Schwester und seines Schwagers eingebrochen ist? Das erfährt man ja in UiD nie direkt, oder? Das heißt, er kann schon lange im Sanatorium sein.

    LG Mike

  18. #258
    nunja er ist noch net so alt und in anbetracht der Situation kann es net solange hersein

  19. #259
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Stimmt. Da habt ihr wohl beide recht

    @Masgan: Woher weißt du, wann Tarius in das Haus seiner Schwester und seines Schwagers eingebrochen ist? Das erfährt man ja in UiD nie direkt, oder? Das heißt, er kann schon lange im Sanatorium sein.

    LG Mike
    Wenn ich mich nicht irre, wird irgendwo gesagt, dass er in das Haus, in dem es Spucken soll, eingebrochen ist. So erhielt es ja auch diesen Ruf. Wer es gesagt hat weiß ich aber nicht mehr.

    EDIT: Von Dankwart wird es afaik auch erwähnt, im Irrenhaus.

  20. #260
    Das er eingebrochen ist erfährt man, ja, aber nicht WANN. Das heißt es könnte auch in seiner Kindheit passiert sein, oder? Oder auch etwas später.

    LG Mike

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •