Wenn ich mich nicht irre wird das doch vom Chef der Irrenanstalt gesagt, oder?
Was mich jetzt wirklich mal interessiert ist warum Dankwart bei der Rebellion vor Wahnfrieds Zeitmanipulation nicht dabei war![]()
ok, ich hab auch mal was:
wie war das mit der sonnenfinsternis in Königsberg?
ich denke wenn die finsternis in einer region rund um Falkenburg passiert, dann wäre königsberg doch auch davon betroffen, oder?
Aber wenn die Sonnenfinsternis in Königsberg war, dann hat das nicht sehr viele spuren hinterlassen....
ok, wenn das schonmal gepostet wurde, dann bitte ich um entschuldigung![]()
Geändert von Braska Feuerseele (28.04.2008 um 17:18 Uhr)
aufgrund der begrenzten Leistung des Zeitmanipulationsgerätes ist der effekt nur für das Gebiet Düsterburg und Wahnfrieds Schloß.
--I am the flesh and bone of my own sword.
Steel flows through my body, and fire is what courses through my blood.
I have created over a thousand blades.
Unknown to death.
Nor known to life.
Many times I have withstood enormous pain to create thousands of weapons.
And yet, those hands that have braved so much will never hold anything.
So as I pray now, I call forth "Unlimited Blade Works
aber ich finde das immer noch unlogisch....
wenn die Sonne in Falkenburg verfinstert ist, dann kann sie unmöglich Königsberg erleuchten..... sonst müsste es ja zwei Sonnen geben....und ich denke keiner kommt auf so ne idee...
So wie ein Tor in eine andere Dimension, demnach müsste aber die Zeit genau dann wieder weiter losgehen genau zu der äußerlichen Uhrzeit wie damals als sie Stillstand, also zur Sonnenfinsterniss...
--
ok, es will mir immer noch nicht so recht reingehen....
aber einen großteil habe ich schon aufgenommen, also danke für erklärung![]()
doch, eigentlich wenn die Zeitmaschine kaputt ist, das müsste die käseglocke weg sein... oder wenn man nach Königsberg reist.....
ist sie ja auch sobald man den Kampf gegen Doria gewinnt läuft die Zeit ja wieder weiter und es kommt wieder die Sonne raus, die Folge ist halt das Wahnfried jetzt nur in seiner geschützten kutsche reisen kann.
--I am the flesh and bone of my own sword.
Steel flows through my body, and fire is what courses through my blood.
I have created over a thousand blades.
Unknown to death.
Nor known to life.
Many times I have withstood enormous pain to create thousands of weapons.
And yet, those hands that have braved so much will never hold anything.
So as I pray now, I call forth "Unlimited Blade Works
Mich wundert es, dass sich die Sonnenfinsterniss wirklich nur auf Düsterburg ausgewirkt hat (und das Dankwart auch eher über eine normale Sonnenfinsterniss berichtet, zwar auch das die Zeit stillsteht, ist für mich aber nicht gerade interessant). Eine normale Sonnenfinsterniss findet ausserhalb der Erdatmosphäre statt. Und es bewegt sich ja nicht nur der Mond, sondern auch die Erde. Wahnfried hätte also in der Zeit Erde und Mond anhalten müssen. Das hätte dann aber zur Folge das es auf der einen Seite der Erde nur Nacht war und auf der anderen nur Tag (ja, eine Sonnenfinsterniss überdeckt auch nie die ganze Erdkugel).
Das man nix davon mitbekommt, das die halbe Erde in der Dunkelheit lag, das ist ja noch möglich. Aber Falkenburg, das ja an Düsterburg grenzt hätte dann wieder etwas von einem ewigen Tag mitbekommen müssen...
Gut, das ganze lässt sich jetzt wieder durch Magie erklären und das der Mond dazumal sehr nah über Düsterburg lag xD
Oder warum wird das ereigniss als eine Sonnenfinsterniss bezeichnet bzw. warum sieht man eine Sonnenfinsterniss, wenn ganz Düsterburg unter einem dicken Nebel liegen sollte?
KA ob das doch ne logische erklärung hat xD So weit denk ich nicht.
Noch was nebenbei...
Wann hatte Wahnfried eigentlich den Plan den dunklen Gott in die irdische (kann man das no nennen?) Spähre übergehen zu lassen?
Ich hab das irgendwie nie ganz verstanden.
Es wurde ja nicht der Mond angehalten, als er gerade vor der Sonne war, sondern nur eine Momentaufnahme gemacht. Es war, als ob jemand ein Foto geschossen hätte. Die angehaltene Zeit hat also nur das Bild der Sonnenfinsternis eingefroren und zwar auf einem relativ kleinen Gebiet, nämlich nur in der Provinz Falkenburg. In allen anderen Gegenden lief die Zeit normal weiter...und damit halt auch der Mond und die Sonne...
Aha...
Aber wenn die Zeit dann wieder beginnt zu "laufen", heisst das nicht, dass die Zeiten ausserhalb und innheralb Düsterburgs wieder gleich sind.
Beispiel: Falkenburg hat Tag und in Düsterburg hinkt die Zeit so hinterher das Nacht ist >_>
Gut... man könnte auch sagen so sind die Zeitverschiebungen entstanden xD
Dankwart behauptet Wahnfried hat die Sonnenfinsterniss eingefroren weil seine Mächte dadurch stärker werden. Würde das einfrieren der Zeit, wenn auch nur auf einem bestimmten Gebiet, nur ein Abbild des Momentes erschaffen, so hätte Wahnfried das doch nix gebracht, da diese Sonnenfinsterniss auf Deutsch nen Fake wäre.
Und ich kann mir irgendwie nur vostellen, dass man die Zeit allgemein anhalten kann oder nur bestimmte Elemente einfriert. Wie eben der Mond...
Ich denk, wie gesagt, nicht sehr weit xD
Geändert von Supermike (29.04.2008 um 15:04 Uhr)
Das mit dem Bild solltest du nicht so genau nehmen, es ist halt eher eine Kopie. Von außen läuft alles normal, nur wenn man die "Käseglocke", wird man in eine andere Zeitzone transferiert. Und in dieser Zeitzone steht die Zeit halt. Un innerhalb dieser "Käseglocke" steht alle Zeit, wenn man da drinn ist, steht auch die Zeit außerhalb still.
Aber dieses ganze Zeitgedöns ist sowieso mindestens so paradox wie bei Zelda: Ocarina of Time, wo man in der Zukunft von einem Kerl ein Lied lernt ("Hymne des Sturms"), und es ihm daraufhin in der Vergangenheit beibringt. Es gibt halt immer etwas, was nicht so ganz logisch ist![]()
MFG
gRuFtY
Da muss ich gRuFtY recht geben! Dieser ganze Zeitmanipulationskram ist nun mal schwer zu verstehen und noch schwerer zu erklären.
Das mit dem Bild würde schon gehen, dann hätte es aber einfach klick weg sein müssen.
Im Spiel sah es so aus als würde die Zeit normal weiterlaufen, was auf dauer nicht sein kann. Wenn es also wirklich dieses "Foto" war, hätte es sofort weg sein müssen und die "original" Zeit hätte dahinter zum Vorschein kommen müssen.
Das hätte dann aber wieder derbst bescheiden ausgesehen wenn es einfach so klick weg wäre. Lustig wärs dann auch geworden wenn die original Zeit dann Nacht hätte.
--Der Hochmütige stellt sich über Gott, dass tue ich nicht, ich bin Gott.
Diese Szene mit der Uhr ist ja im Prinzip auch nur aus diesem Grund im Spiel, weil es einfach DAS Zeichen ist, dass die Zeit wieder läuft. Bei einem Stillstand bei dem sogar die Uhren stehen, würden doch auch Leute usw. völlig "eingefroren" sein. Es kann ja sein das es normal weiter läuft aber das heißt dann nicht, das die Uhr sofort einen Sprung zur Originalzeit macht.
LG Mike