Back to Topic:
... ich würde sagen, den bis dahin mächtigsten FF-Gegner.Zitat
Denn Yiasmat in FF XII ist IMO noch eine ganze Spur gewaltiger und auch gefährlicher. Wenn man die HP des Bosses (15.000.000 < 53.000.000) und die maximale Angriffskraft eines Charakters (99.999 Rapidschlag > 60.000 bei mehreren Treffern oder Zodiarche-Angriff) und das viele Wiederbeleben bei Y. bedenkt, und wer weiß, was uns in neueren Final Fantasies noch erwartet ...
Ein Klasse RPGH, wolfi (ich kanns nicht lassen, sei mir nicht böse) und wirklich toll geschrieben.Ich glaube, es ist der erste RPGH, den ich von oben bis unten in einem durchgelesen habe. Und dabei ist das Spiel wieder in meinem Kopf abgelaufen, und die Entwicklung, die ich mit dem Spiel durchgemacht habe.
Die von Dir genannte Spielzeit von 50 Stunden ist ein Hohn. Wer das Spiel in dieser Zeit durchrast, der verpasst einfach fürchterlich viel. Meine Spielzeit lassen wir mal außen vor, denn ich brauche immer sehr lange und lasse mir Zeit, aber ich halte mindestens 300 Stunden für einen komplettes Spiel mit maximierten Werten, allen besiegten optionalen Gegnern und allen (für mich nicht unbedingt erforderlich) Waffen des Solaris für das Minimum, auch wenn Du es schneller geschafft hast.
Mein Verhältnis zu FF X hat sich im Laufe meiner Spieldurchgänge sehr verändert, zunächst war ich nach dem ersten Spieldurchgang nur ausgelaugt und hatte die Schnauze voll. Alles geschafft und alle Stats maximiert, aber einfach zuviel Zeit in der Monsterfarm verbracht. Da spielte ich noch kein Blitzball, siehe ein paar Beiträge weiter oben.
Mittlerweile habe ich es mindestens nochmal 4 mal gespielt, alle Sphärobretter durch, ein Spiel mit Blitzball-Team fast alle Lv. 99, und im Laufe der anderen Spieldurchgänge habe ich sehr viel in FF X gelernt, auch ich selbst habe mich entwickelt, was meine Ideen angeht, ein Spiel mir so angenehm wie möglich zu machen. Was mich an FF X nervte, wie bei vielen anderen FF's, das waren die saublöden Minigames um die Siegel zu bekommen, nicht alle, aber ich konnte nie alle schaffen. Aber sowas gibt es in anderen FF's ja auch.
Ein Moment der großen Spannung war für mich immer der Anfang in der Monsterfarm, bis heute habe ich noch nicht den idealen Zeitpunkt gefunden, dort anzufangen, also spiele ich es bestimmt nochmal.
Die Ekstase-Methoden, die Art die Ekstase wieder hochzubringen, das hast Du kaum erwähnt und gerade das war eines der Dinge, die FF X für mich immer attraktiver haben werden lassen. Eine unverzichtbarte Hilfe in der Monsterfarm, ich sage nur Erdverspeiser (Erhabenheit) und Eisenkraut (Grazie) als Beispiel.
Und noch etwas hast Du nicht erwähnt, was ich gegen Ende sehr genossen habe: Das Theater in Luca, wo man all die Video-Sequenzen noch mal genießen konnte und das Geschehen an sich noch einmal passieren lassen konnte.
Ich empfand FF X eigentlich nie als zu kurz, weil ich eben immer viel Blitzball gespielt habe und allein dadurch ziemlich rumkam, ich habe immer früh damit angefangen. Ich habe dieses Spiel genossen, wegen seiner wunderbaren Grafik und seiner schönen Stimmung, durch dieses meist helle, sonnige Wetter und viel Meer, irgendwie hat mich das immer an Urlaub erinnert. Mittlerweile gehört FF X zu meinen Lieblingsspielen, direkt nach FF VII und neben FF VIII. Und ich mochte die Romantik, ich fand es kein bißchen kitschig, was zwischen Tidus und Yuna ablief. Und mir gefiel Tidus ausgesprochen gut, überhaupt mochte ich alle Charaktere in FF X, sie sind mit die besten, die FF bisher hervorgebracht hat, in ihrer Gesamtheit.
... und im Gegensatz zu Dir finde ich den OST einfach toll und höre ihn auch ohne Spiel. Vor allem Sudeki Ta Ne finde ich einen der besten Songs, die FF bisher vorgebracht hat.
Das war's fürs erste.![]()