mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 65

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lacerus Beitrag anzeigen
    und wie soll ich das dann verstehen?
    An der Stelle beziehe ich mich nur auf den ersten Teil, von der ganzen Serie ist nicht die Rede. Wenn man die vorangegangenen Sätze hinzunimmt und das Zitat nicht aus dem Zusammenhang reißt, wird es offensichtlich:
    Zitat Zitat von mir
    Es hat nichts mit "weltfremd" zu tun, ein Spiel zu hassen, das andere lieben. An Grandia scheiden sich die Geister, das sollten selbst die Hardcore-Fans der Reihe inzwischen begriffen haben. Entweder man liebt es oder man hasst es, für mich gilt nunmal letzteres aber dadurch sind meine Ausführungen nicht gleich automatisch weniger wert.
    Du schreibst, ich würde die ganze Serie hassen. Wenn dem so wäre, hätte sich dieser Abschnitt ganz anders angehört (und nicht nur der ...).
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Die Charas in den Grandia Teilen brauchten auch nie einen ausgereiften Hintergrund,weil ihre Gefühle während der Gespräche(besonders bei den NPCs)so gut zum Ausrduck kam.
    Ich verstehe, was du meinst, aber ich konnte damit noch nie viel anfangen. Das ist für mich irgendwie wie ein separates, vom Rest der Spiele abgeschnittenes Qualitätsmerkmal, wenn es gut umgesetzt wird. Ich habe sicher nichts dagegen, wenn die NPCs was zu erzählen haben und ich dadurch auch mehr über die Charaktere erfahre. Aber viel wichtiger sind mir Spielszenen, in denen es hauptsächlich um die Party geht, in denen die eigenen Spielfiguren ins Rampenlicht gerückt werden. Das kann auch ganz dezent geschehen, doch Grandia hatte davon immer nur sehr wenig. Eine vernünftige Dramaturgie lässt sich so jedenfalls kaum aufbauen. Und wo du gerade die NPCs erwähnst: Wenn Game Arts darauf schon so viel Wert legt, dann hätten sie das aber wirklich interessanter gestalten können. Gerade im ersten Teil fand ich die NPCs unglaublich langweilig - sagen immer das selbe, auch wenn man im Spielverlauf voranschreitet, und unterhalten sich bloß um belangloses Zeug oder sagen einem mit ihrer Anprangerung der Missstände, was für eine Quest man als nächstes zu erledigen hat.

    Was ich an Grandia gut fand, war dieses Feature der gemeinsamen Abendessen. Da konnte man teilweise wirklich mehr über die Charaktere erfahren. Aber das alleine bringt es nunmal nicht, da sie ja nur am Tisch sitzen und ein bisschen Smalltalk abhalten. Lieber sollte sie die Story häufiger vor wichtige Entscheidungen stellen, über die sie im Laufe der Zeit ihre Persönlichkeit definieren ...

    Übrigens haben mir diese Mahlzeiten-Szenen im Laufe der Zeit immer besser gefallen. Im ersten Teil konnte ich sie nicht leiden, weil der Umfang des gesagten im Vergleich zum Inhalt viel zu umfangreich war, in Grandia II gab es da schon ab und zu mehr zu sehen. Erst jetzt in Grandia III gehörten diese Gespräche für mich wirklich dazu und erschienen mir richtig sinnvoll. Was ich da oben über die Coming-of-Age-Story schrieb, lässt sich auch darin wiederfinden.
    Zitat Zitat
    Mich würde mal interessieren wie die Charas im Spiel auf den Spieler wirken.Können diese in der Rolle überzeugen.
    Mich schon, besonders in der ersten Hälfte des Spiels, aber das kommt auch auf die jeweiligen Charaktere an. Besonders Miranda, Yuki und Alonso fand ich klasse. Alfina war leider so naiv, dass es schon fast weh tat, ähnlich wie bei Elena. Ulf war zwar eigentlich recht sympathisch, aber hat erstens öfters rumgenervt (ich mag so hyperaktive Leute irgendwie nicht) und zweitens musste er als unangemessener Ersatz für Miranda und Alonso herhalten, was eine echte Umgewöhnung war. Dahna und Hect bleiben imho viel zu blass.
    Gerade nach dem wunderbaren Anfang wie aus dem Bilderbuch war es schon schade mit anzusehen, dass das Spiel dieses Niveau der Figuren nicht halten kann und immer weiter abdriftet, bis es einem ganz am Ende eigentlich schon fast egal ist ^^ Aber wenn man bedenkt, dass ich die Party aus dem ersten Teil von der ersten bis zur letzten Sekunde nicht ausstehen konnte, ist das doch gar nicht so übel. Insgesamt haben mir die Charaktere aus Grandia II glaube ich besser gefallen als die aus dem dritten.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  2. #2
    @Enkidu

    Ey sorry aber eben tuts mir echt leid. jetzt wirds echt immer laecherlicher!

    Da fragt Lacerus dich konkret warum du die Reihe so hasst, und anstatt darauf bezug zu nehmen, schreibst du wieder ellenlange Saetze und sagst "Ich hab das so gar nicht gesagt. Das ist ein wesentlicher Unterschied!"

    Mensch beantworte Fragen die man dir stellt bzw geh auf Stellungnahen zu deiner Meinung ein und fang nicht dauernd an Deutschlehrer zu spielen!

    Und apropo Meinung, der Spruch "Warum lasst ihr mich nicht in Ruhe, das ist einfach meine Meinung, das ist subjektiv." ist sowas von fuer den Allerwertesten.

    Ich sags ungern, aber es gibt nicht umsonst den Spruch "Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen."

    Das ist nicht das du ein Nazi bist, nein daran braucsht du dich jetzt nicht aufhaengen. Das heisst, das Meinungen nicht ultmativ und unantastbar sind, sonst braeuchte man hier auch nicht diskutieren!

    Also nimm es hin dass man deine Meinung kritisieren kann!
    Everybody is connected...
    everywhere...



    Mein Ebay Profil: http://myworld.ebay.de/dragon-bahamut

  3. #3
    @Lock:

    Dir geht es nicht im Mindesten darum, mir ernstgemeinte Vorschläge zu unterbreiten, wie ich das hier besser gestalten könnte. Denn wenn dem so wäre, würdest du nicht in so perfider Art und Weise an allem, was ich tue oder sage, etwas auszusetzen haben. Mit ehrlicher Kritik kann man den anderen durchaus vom Gegenteil überzeugen. Wie du es aber selbst schon mehrfach angedeutet und einmal auch ganz klar gesagt hast, kommt es dir darauf überhaupt nicht an. Du willst bloß mit erhobenem Zeigefinger und möglichst unfreudlich belehrend sehen wie weit ich zu gehen bereit bin, ohne dass dir tatsächlich irgendetwas an meiner Herangehensweise oder diesem Projekt liegen würde. Du nutzt diesen Thread als Plattform, um dich zu profilieren und mich möglichst schlecht dastehen zu lassen, ohne auf meine Ausführungen einzugehen und obgleich du mich überhaupt nicht kennst. Zu dem Nazi-Vergleich kann ich nur sagen Godwin’s Law, du bist raus.

    Wie ich schon mehrfach betont habe, lasse ich gerne mit mir reden, in allen Punkten, unabhängig vom Thema, wenn man dabei sachlich bleibt und ein Mindestmaß an Vernunft bewahren kann. Doch einfach nur zynisch daherzuzetern, weil du mich persönlich nicht leiden kannst, das hat nichts mit gesundem Menschenverstand zu tun und zeigt mir deutlich genug, dass ich mit dir meine Zeit verschwende. Ein Blick auf unsere neue Netikette genügt, um dir dein Fehlverhalten vor Augen zu führen. Sieh das hier also als offizielle Verwarnung an.

    Ich habe ernsthaft versucht, dir meinen Standpunkt näher zu bringen, bin darauf eingegangen, auf was für Bewertungsgrundlagen ich bei meinen Reviews zurückgreife, doch es hat alles nichts geholfen. Selbst lockere und freundlich gemeinte Anspielungen meinerseits missverstehst du als Angriff und verwendest sie als weitere Rechtfertigung, dich über mich aufzuregen. Ein Zwiegespräch funktioniert nunmal nicht, wenn man es wie du nur ununterbrochen anheizen möchte, denn mit so einer Einstellung lassen sich keine Kompromisse finden. Da das hier also offensichtlich in absehbarer Zeit kein Ende nehmen wird, ich aber spätestens jetzt nicht mehr den Hauch einer Motivation verspüre, mich weiterhin ständig nur zu wiederholen und die so ausgeartete Diskussion zwischen uns beiden letztenendes in diesem Thread überhaupt nichts zu suchen hat, geht es per PN weiter. Erwarte allerdings nicht zu viel, denn ich bin nicht dazu bereit, dir noch mehr ausführliche Antworten zu geben, bloß weil du meine Sprache nicht verstehst. Dazu ist deine von grundauf negative Haltung mir gegenüber einfach zu unausstehlich bzw. sind mir meine Nerven viel zu schade dafür.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  4. #4
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich verstehe, was du meinst, aber ich konnte damit noch nie viel anfangen. Das ist für mich irgendwie wie ein separates, vom Rest der Spiele abgeschnittenes Qualitätsmerkmal, wenn es gut umgesetzt wird. Ich habe sicher nichts dagegen, wenn die NPCs was zu erzählen haben und ich dadurch auch mehr über die Charaktere erfahre. Aber viel wichtiger sind mir Spielszenen, in denen es hauptsächlich um die Party geht, in denen die eigenen Spielfiguren ins Rampenlicht gerückt werden. Das kann auch ganz dezent geschehen, doch Grandia hatte davon immer nur sehr wenig. Eine vernünftige Dramaturgie lässt sich so jedenfalls kaum aufbauen. Und wo du gerade die NPCs erwähnst: Wenn Game Arts darauf schon so viel Wert legt, dann hätten sie das aber wirklich interessanter gestalten können. Gerade im ersten Teil fand ich die NPCs unglaublich langweilig - sagen immer das selbe, auch wenn man im Spielverlauf voranschreitet, und unterhalten sich bloß um belangloses Zeug oder sagen einem mit ihrer Anprangerung der Missstände, was für eine Quest man als nächstes zu erledigen hat.
    Hm, hier scheiden sich mal die Geister würde ich sagen ... du sagst, du magst solch einfließende Elemente nicht, aber wieso eigentlich?
    Es ist mal eine andere, sich vom Mainstream absetzende, Lösung, Charas zu präsentieren, die interessanterweise immer wieder aufzutauchen scheint... nach Grandia 1 fällt mir noch FFCC ein, das seine gesamte Story auf Interaktion mit NPCs stützt - wohlgemerkt entgeht dem Spieler verdammt viel, wenn er nicht ständig im Kontakt mit der Umwelt bleibt ... was irgendwie auch im echten Leben nicht großartig anders ist.

    Vielleicht haben die "Vertreter" der These "G1=herz und wärme" eben deshalb so eine positive Meinung von G1, weil ihnen das weniger als Spielmechanik erscheint als vielmehr "Unterhaltung und Erleben". Klar sind die plump gestreuten "Oh gott! Enemy in Höhle 1!"-like textboxen kein erleben sondern klare anweisung "da geht's hin", aber wenn man das hinnimmt bzw. nicht darauf achtet, dann fließt das nicht in das Gesamtbild ein bzw. man filtert es aus seiner Wahrnehmung und erinnert sich nur an Geschichten der NPCs und sieht das verklärt. Dabei nehme ich mich definitiv nicht aus, wohlgemerkt .

    Wenn du allerdings mit der Party nie warm wurdest, ging der Effekt natürlich verloren weil es dann nur auf diese Elemente zurückfiel, die als reine Spielmechanik gedacht sind, was dann den Effekt zerhaut... ist mir z.B. in FF12 so gegangen, weshalb ich das dann nach 12 Stunden beerdigt hab und geht vielen anderen wohl auch so.

    Summa summarum deadlock-diskussion und von daher wohl ohne Belang.
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  5. #5
    Zitat Zitat von Vio Beitrag anzeigen
    Hm, hier scheiden sich mal die Geister würde ich sagen ... du sagst, du magst solch einfließende Elemente nicht, aber wieso eigentlich?
    Naja, eigentlich würde ich nicht sagen, dass ich das überhaupt nicht mag. Es kommt eben auf die Umsetzung an. Meistens finde ich es schade, wenn es eben nur diese Art der Charakterinteraktion gibt, jedoch keine großen Szenen von Bedeutung. Fast jedes RPG hat doch seine Schlüsselszenen. Im ersten Grandia aber ist mir überhaupt nichts im Gedächtnis geblieben, weil mir alles so belanglos vorkam. Das war in Grandia II (Maregs Tod, Millenia) und III (Mirandas Abschied) anders.
    Aber ich will nicht ausschließen, dass ich mich schon sehr an allzu spektakuläre Darstellungen wie in FF & Co gewöhnt habe und es mir dann unter Umständen negativ auffällt, wenn es in einem Spiel komplett anders gehandhabt wird.
    Zitat Zitat
    Es ist mal eine andere, sich vom Mainstream absetzende, Lösung, Charas zu präsentieren, die interessanterweise immer wieder aufzutauchen scheint... nach Grandia 1 fällt mir noch FFCC ein, das seine gesamte Story auf Interaktion mit NPCs stützt - wohlgemerkt entgeht dem Spieler verdammt viel, wenn er nicht ständig im Kontakt mit der Umwelt bleibt ... was irgendwie auch im echten Leben nicht großartig anders ist.
    Seltsamerweise gehöre auch ich zu einem der wenigen, die die Story von FFCC ziemlich gut (zumindest okay, also nicht negativ) fanden o_O Keine Ahnung warum. Vielleicht hängt es ja mit dem Aufbau der Spielwelt zusammen: FFCC war wirklich sehr unkonventionell, auch relativ nicht-linear, sodass es manch einem leichter fallen könnte, diese Art der Storyvermittlung anzunehmen. Das erste Grandia hingegen will eigentlich ein durch und durch traditionelles RPG sein, ist ja auch wie eines aufgebaut und überaus linear, versucht aber trotzdem, seine Party über scheinbare Belanglosigkeiten darzustellen. Vielleicht war es wirklich das, was mir unter anderem nicht gepasst hat, aber für andere eine willkommene Abwechslung war.
    Zitat Zitat
    Klar sind die plump gestreuten "Oh gott! Enemy in Höhle 1!"-like textboxen kein erleben sondern klare anweisung "da geht's hin",
    Das Schlimme war ja, dass sie das immernoch sagen, auch wenn man das Monster in der Höhle xyz schon längst gekillt hat ^^
    Zitat Zitat
    Wenn du allerdings mit der Party nie warm wurdest, ging der Effekt natürlich verloren weil es dann nur auf diese Elemente zurückfiel, die als reine Spielmechanik gedacht sind, was dann den Effekt zerhaut...
    Ja. Wahrscheinlich habe ich es anfangs noch freudig ausprobiert, die negative Erfahrung gemacht, dass mir kein NPCs irgendwas von Interesse berichten konnte und dann einfach nicht mehr bewusst darauf geachtet, hehe. Aber wie gesagt liegt Grandia für mich schon zig Jahre zurück, sodass die Details langsam verschwimmen (und ich werde es garantiert nicht wieder anrühren). Wäre auch denkbar, dass die ganzen Fans dafür mitverantwortlich waren, weil es ja von allen Seiten in den Himmel gelobt wurde und wird, und ich daher dachte, ein ganz anderes Spiel in Händen zu halten. An diese freudige Erwartung am Anfang des Spiels kann ich mich eigentlich noch relativ gut erinnern ...

    Wie gesagt war meine Erfahrung mit den beiden Fortsetzungen eine andere. Auch wenn mir vieles daran nicht gefallen hat, aber die Charaktere des zweiten Teils waren im Vergleich zum ersten für mich eine Wohltat. Und obwohl es in Grandia III nach wie vor diese vielen NPCs gibt, die jede Menge Kram von teils zweifelhafter Qualität zu berichten haben, sind wenigstens auch jede Menge Szenen vorhanden, die ganz und gar für die Charaktere gemacht wurden und die Story vorantreiben.

  6. #6
    @t Enkidu
    Kann verstehen wen du mit dem recht eigenwilligen NPC System von Grandia 1nicht warm wurdest,es gehörte aber zum Spiel und hat es meiner Meinung nach sehr gut ergänzt.Es stimmt zwar das es nicht lohnenswerte Schlüsselszenen gab,aber die romantischen Liebesszenen mit Justin und Feena hatten schon etwas.Oder die berühmte "Abendessen Funktion" mit den Party Membern.
    Man musste sich den Hintergrund der einzelnen Charas also quasi selber zusammen suchen,aber das hat auch eigentlich recht viel Spass gemacht.Jeder weiß das man Grandia 1 ohne NPC Gespräche recht schnell durch hat.Aber mit NPC Gesprächen sitzt man noch Stunden über Stunden an dem Spiel dran.Während anfangs die Gespräche nicht sehr interessant sind,werden sie im späteren Stadiums des Spiels besser und ausgereifter.
    Und Rapp kam eigentlich auch gut rüber.Milda z.B ging aber gar nicht.
    Naja..ich hatte vorher von Grandia gar nichts gehört,sondern hab es mir einfach geholt.Deswegen hab ich auch die Lobesreden über das Spiel nicht mitgekriegt.Vieleicht ist dein Anspruch zu hoch gewesen.
    Und in Grandia 2 waren zwar mehr Schlüsselszenen mit den Charas vorhanden,da hat mir aber etwas "Herz" gewärmt.Und viel mehr hat man über die Charas jetz auch nicht mehr erfahren als im ersten Teil.
    Good boy. Sometimes.


  7. #7
    @ Enkidu:

    Da mittlerweile wohl geklärt ist warum Grandia 1 nichts für dich ist, würde mich nur noch interessieren was Grandia 2 verbrochen hat weshalb G3 bei dir auf Platz 1 der Reihe steht:

    Und bitte bitte bitte bitte bitte lieber Moderator Enkidu bleib beim wesentlichen und schweife nicht wieder ins Sprachstudium ab.

    Schonmal herzlichsten Dank in voraus

  8. #8
    Zitat Zitat von Lacerus Beitrag anzeigen
    @ Enkidu:

    Da mittlerweile wohl geklärt ist warum Grandia 1 nichts für dich ist, würde mich nur noch interessieren was Grandia 2 verbrochen hat weshalb G3 bei dir auf Platz 1 der Reihe steht:

    Und bitte bitte bitte bitte bitte lieber Moderator Enkidu bleib beim wesentlichen und schweife nicht wieder ins Sprachstudium ab.

    Schonmal herzlichsten Dank in voraus
    Ich weiß nicht wie Wolfi GII sieht, aber mir hat das Spiel nur die ersten 2-3Std. gefallen danach ging GII immer den selben Weg "Weltkarte latschen -> Ins Dorf -> Rechts davon das Inn, Linsk davon Equip (In jeder stadt!) -> Leute suchen um zu schauen was los ist -> Dungeon aufsuchen -> Boss killen -> Cutscene -> Von vorne... und das immer und immer wieder.
    Das einzige was mich da halbwegs noch bei Laune gehalten hat war das wirklich gute Kampfsystem und die sehr geniale Musikuntermalung.
    GIII spielt sich einfach wesentlich besser und vor allem muss man nicht immer wieder das gleiche machen wie eben in GII. :-/

  9. #9
    Ich frage mich gerade, inwiefern sich Grandia 3 denn von dem von dir beschriebenen Ablauf abheben soll... ja überhaupt wo da der Unterschied zu 90% aller anderen, nicht-Dating-Sim RPGs liegt. oO

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •