Ergebnis 1 bis 20 von 157

Thema: Power Patch v0.3/0.4x

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Wenn du dieses Risiko eingehen möchtest, dann tu das.


    Hm, wenn man vorher eine Sicherungskopie vom Projekt macht und die 2k3.exe griffbereit hat, WAS soll dann noch schiefgehen? Ich meine, ja klar möcht ich nicht, dass mein Projekt wegen einer Patch-Fehlfunktion draufgeht, aber wenn man entsprechende Sicherheitsvorkehrungen trifft... und so extrem schiefgehen, dass sich Windows nicht mehr starten lässt, wird's wohl hoffentlich auch wieder nicht

  2. #2
    Zitat Zitat von Alan Beitrag anzeigen
    Hm, wenn man vorher eine Sicherungskopie vom Projekt macht und die 2k3.exe griffbereit hat, WAS soll dann noch schiefgehen? Ich meine, ja klar möcht ich nicht, dass mein Projekt wegen einer Patch-Fehlfunktion draufgeht, aber wenn man entsprechende Sicherheitsvorkehrungen trifft... und so extrem schiefgehen, dass sich Windows nicht mehr starten lässt, wird's wohl hoffentlich auch wieder nicht ;)
    Du musst schon lesen was ich schreibe. :)
    Ich bin nicht so der Fan von ständigen Wiederholungen.
    Ich habe bereits geschrieben das man Fehlereinwirkungen
    zu fürchten hat die sich NICHT testen lassen.
    Wie aufgeführt wäre es bei solch einem ungetesten Patch
    sehr gut im Bereich des möglichen das die Speicherroutine
    die auf diesem Patch thront, beim 34x abspeichern aufeinmal
    das Savegame falsch schreibt. Dies hätte zur Folge das der
    Spieler dieses in die Tonne hauen könnte. Das erzeugt Frust.
    Und verschafft dem Spiel einen Flug in den Papierkorb.

    Und nein, so etwas ist nicht wirklich testbar. Wenn du
    nämlich zum testen 20x abspeicherst, bemerkst du nichts.
    Und ja, das ist nur ein Beispiel. Nichts zum haarkleinen
    interpretieren.

    Solche Faktoren wie der Beispielfaktor sind mir mehr als
    Grund genug so etwas ungetestetes nicht zu benutzen.
    Und jetzt schreib bitte nicht WIEDER das du das durch
    entsprechende Vorkehrungen das verhindern kannst.
    Wenn das z.B. im Betatest passiert, dann wird es
    reichlich widerlich.

  3. #3
    @myriad: in der nächsten Version geht das.
    @Makenshi: mann, wie soll das gehen? Die Speicher/Ladesache ist sowas von primitiv, da wird eine Variable nach der anderen in ne Datei geschrieben...
    mfG Cherry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •