Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 157

Thema: Power Patch v0.3/0.4x

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ähm, ich will ja nichts versprechen, bevor ichs nicht halten kann, aber für Version 0.5 so ca. Anfang November. Nachdem ich jetzt gleich die volle Ladung Grafik- und Textsystemfunktionen einbauen will, verzögert sich das halt...

    Und jetzt mal was von meiner Seite zum Thema Sinnhaftigkeit meines Patches:

    Nehmen wir mal an, GSansSDS will mit meinem Patch einen schicken Kampfübergang oder sowas in Tara's Adventures einbauen. Da wäre er schön blöd, wenn er deswegen alles mit dem XP nochmal neu beginnen würde...

    Und auch wenn der Patch nur selten genutzt wird... Mir macht die Entwicklung trotzdem Spaß. Deswegen werde ich sie auch fortführen.

    mfG Cherry

    Edit:

    Hier mal ein aktueller Screen.
    Ja, viel sieht man noch nicht, außer, dass ich dem Picture versehentlich die falsche Farbe transparent gemacht habe ^^
    Egal, oben steht, mit DrawText geschrieben, der Inhalt von Vari 30:

    Geändert von Cherry (23.10.2007 um 16:30 Uhr)

  2. #2
    Sieht schonmal sehr nice aus. Kann man da auch die Schriftart oder -farbe auswählen? Wäre super! Noch ne kurze Frage diesbezüglich: angenommen das Pic ist kleiner als es die länge des eingefügten Textes erfordert. Wird der Text dann einfach abgeschnitten oder geht er über den Rand des Pictures hinaus weiter?

  3. #3
    okay alleine für diese Picture-schreib sache lohnt sich das teil mMn

  4. #4
    @Alan: Natürlich. Wenn der Text zu lang ist, wird er, je nach Einstellung, zusammengequetscht (wie im XP) oder abgeschnitten. Btw, deine beiden Möglichkeiten laufen auf das selbe hinaus - spätestens beim Speichern in das Pic würde das Überstehende wegfallen (oder eine Zugriffsverletzung auftreten). Nein, keine Sorge, das kann in Wirklichkeit nicht passieren.

    mfG Cherry

    EDIT: Goil, ich und Maki haben zeitgleich gepostet =P
    EDIT2: @Alan: hast du ICQ?
    EDIT3: @Alan: Bezüglich der Syntax-"Unsinnigkeiten" bin ich nicht ganz deiner Meinung. Ruby ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, das geb ich schon zu. Aber wenn man's inne hat, sehr angenehm und unkompliziert. Natürlich ist BASIC -> Ruby oder Delphi -> Ruby ein Umstieg (ich habe diesen auch durchgemacht), aber das ist noch lange kein Grund alles als "Unsinnigkeit" zu verurteilen. Btw - Lua hat fast die selbe Syntax wie BASIC.
    EDIT4: Ich denke schon, dass sich einige fortgeschrittene Leute dafür interessieren, allein wegen der Sache, dass man damit ganz easy und on-the-fly die Zahlenanzeigen sowie Dinge wie Itembeschreibungen in Inventaren, etc. anzeigen lassen kann. Nachdem man ja alle Texte in 1 Pic quetschen kann, belegt man damit dann auch nur 1 "echte" Pic-ID im Maker und nicht, wie bisweilen für derartiges (sofern Picbasiert) üblich, 5-20.

    Geändert von Cherry (23.10.2007 um 18:29 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Cherry1 Beitrag anzeigen
    Und auch wenn der Patch nur selten genutzt wird... Mir macht die Entwicklung trotzdem Spaß. Deswegen werde ich sie auch fortführen.
    Das ist das Beste das du tun kannst.
    Vielleicht dachte Ineluki am Anfang auch das sein MP-Patch kaum benutzt werden würde - heute aber ist es Einer der bekanntesten und meistbenutzen Patches.

    Im schlimmsten Fall programmierst du dir Übung an, im besten Fall schreibst du Geschichte - du hast Nichts zu verlieren

  6. #6
    Zitat Zitat
    Na siehst du, Makenshi, scheinbar sind doch ein paar Leute derselben meinung wie ich - Das Teil kann was, wenn es erstmal fertig ist ^^ (siehe letzten Posts der vorherigen Seite)
    Es geht hier nicht um Meinungen, eher um Fakten.
    Zudem, wo wurden dem Patch seine Fähigkeiten abgesprochen?
    Es geht hier um ganz andere Dinge. Oo

    Zitat Zitat
    Die Liste von Syntax-"Unsinnigkeiten" könnte ich noch nach Belieben fortführen, waren nur ein paar Beispiele. Meiner Meinung nach sollte der Code so dastehen, dass man ihn verbal in grammatikalisch korrekten Sätzen wiedergeben kann, ohne dabei großartig umdenken zu müssen. Und mit den ausführlicheren Varianten geht das meiner Meinung nach nunmal besser.
    Öhm, Abkürzungen sind sehr gut lesbar. Man muss sich nur die
    einmalige Mühe machen sie sich kurz zu merken. Oder logisch
    nachzudenken. Die ausführliche Variante ist hierbei immer die
    die ein längeres Listing bedeutet. Ergo ist sie ganz objektiv gesehen
    schlechter. Es geht bei Quellcode nunmal um höchstmögliche Effizienz
    und Kürze.

    Allerdings ist dir in der Hinsicht echt nicht zu helfen.
    Btw. sind solche Abkürzungen nicht von Meinungen abhängig.
    Du wirst wohl kaum einen vernünftigen Programmierer finden
    der sie nicht nutzt um seine Listings zu verkürzen. Es ist
    also eher ganz objektiv gesehen gut. Wenn du gern das objektiv
    gesehen schlechtere nutzt, weil du mit einem doppelpunkt mehr
    nicht klarkommst, dann tut es mir leid für dich. :)


    Zitat Zitat
    Aber - merkt ihr das eigentlich? Dieselben Pro- und Kontra-Argumente für Ruby im XP zählen gewissermaßen auch für die Diskussion rund um Cherry's Patch... ist mir nur aufgefallen ^^
    Ganz so simpel ist es nicht. Bei Cherrys Patch kommen noch ganz
    andere Faktoren dazu. Zum Beispiel das der XP von professionellen
    Programmieren geschrieben wurde. Und Ruby weit mehr Möglichkeiten
    bietet als der Patch es wirklich erbringen könnte. Allein schon dadurch
    das RGSS beiliegt.


    Aber alles in allem solltest du endlich mal verstehen das es hier
    um eine These ging. Schon den ganzen Thread lang.
    Also nocheinmal in aller Ausführlichkeit: Benutze den Patch wenn
    du willst. Das hat nichts mit der These zutun. :)
    Nur wird auch das wiederum an der mit hoher Wahrscheinlichkeit
    eintretender Realität nichts ändern. Wenn die doch die geringe
    Wahrscheinlichkeit eintrifft, dann passt es auch.

    Vor- und Nachteile entwickeln sich hier nicht wirklich.

  7. #7
    @Makenshi: Ok, da du so ein schönes Schlusswort verfasst hast, wollen wir die Diskussion mal damit belassen Über den RMXP könnt ich mich sowieso stundenlang aufregen, aber das führt zu nichts

    @Cherry: Nope, sorry, ICQ hab ich nicht, aber den MSN-Messenger. Ich schick dir die Addi per PN, wenn du willst.


    Greetings!



    Alan

  8. #8
    So, ich melde mich auch mal wieder.

    Mein Laptop ist leider kaputtgegangen und mein Ersatzlaptop hat kein WLAN, daher bin ich nur selten on, aber:

    Ich suche Betatester für das Basissystem von v0.8

    Diese sollten keine vollkommenen n00bs sein, bitte. Benutzer mit Windows 98/ME bzw. Windows Vista sind besonders willkommen, da ich sonst keine Möglichkeit habe, den Patch auf diesen Systemen zu testen.

    Interessenten bitte per ICQ melden (444509176) und eine Nachricht hinterlassen (bin wie gesagt selten on).

    mfG Cherry

  9. #9
    Nein, dies ist nicht die lang ersehnte Power Patch-Revolution, sondern ein Update der alten Version, um vom Inofficial Alpha-Status wegzukommen. Ein paar Dinge sind noch gefixed und so.

    Download v0.41 Official Release
    Power Patch v0.41 Official Release

    Zitat Zitat von changes.txt
    ===== Power Patch v0.41 ======
    ==== UNTERSCHIEDE ZU v0.3 ====

    -> Dies ist eine offizielle Version. Sie darf ohne Rückfrage in Spielen verwendet werden
    -> Laden wurde ein wenig beschleunigt
    -> Einige Bugs behoben (z.B. GamePath funktionierte nicht korrekt)
    -> refernce.txt etwas ergänzt ("\\" muss statt "\" verwendet werden)
    -> Skip-Title-Funktion - Titelbild kann übersprungen werden (einstellbar im Power Patch Configurator)
    -> Log-Datei (powerp.log)
    -> Kleinere RPG_RT.EXE
    -> Genauere Lua-Fehlermeldungen
    -> Icons verändert

    Wichtig! Um Kompatiblität zu gewährleisten, müssen, BEVOR die neue Version installiert wird, mit dem alten Power Patch Configurator der Version 0.3 die Plug-Ins um eine Nummer nach hinten gerückt werden.
    Beispiel:
    Original:
    0 : FooBarPlugIn.dll
    1 : Blabla.dll
    2 :
    3 : Something.dll

    Korrigiert:
    0 :
    1 : FooBarPlugIn.dll
    2 : Blabla.dll
    3 :
    4 : Something.dll

    Im Power Patch Configurator der Version 0.4 werden die Plug-Ins dann wieder korrekt angezeigt (in der cfg-Datei wurde nämlich anstelle Plug-In 0 die Einstellung für SkipTitle eingefügt)


    Um v0.41 zu verwenden, müssen die RPG_RT.EXE, POWERP.OEX und PPCONFIG.EXE ersetzt werden.


    Dateiversionen:
    RPG_RT.EXE 0.3.0.0 -> 0.4.0.0
    POWERP.OEX 0.3.0.0 -> 0.4.1.0
    PPCONFIG.EXE 0.3.0.0 -> 0.4.0.0
    mfG Cherry

  10. #10
    So. Der PP braucht jetzt nicht mehr zwingend die ersten 11 Varis, es können jetzt auch z.B. 501 - 511 verwendet werden.
    @Myriad: Habs eben doch eingebaut.

    Power Patch v0.43
    DOWNLOAD

    Zitat Zitat von changes.txt
    ===== Power Patch v0.43 ======
    === UNTERSCHIEDE ZU v0.42b ===

    -> Statt ID 1 bis 11 können nun andere Variablen für die internen Funktionen des Power Patch verwendet werden
    -> Mit dem Befehl "ShowGameWindow" kann das Spielfenster versteckt und wieder angezeigt werden
    -> Finder bricht nun nach 45 Sekunden ab
    -> POINTER.DAT muss vor Weitergabe eines Spiels nicht mehr gelöscht werden
    -> Überspringen des Titelbildes beim Finder wurde verbessert
    -> Aus Kompatiblitätsgründen wird zur Laufzeit statt der 1. nun die 3. Identifikationsvariable überprüft

    Um v0.43 zu verwenden, müssen die POWERP.OEX und die PPCONFIG.EXE ersetzt werden.

    PPCONFIG v0.43 ist zu PPCONFIG v0.40 abwärtskompatibel.


    Dateiversionen:
    POWERP.OEX 0.4.2.1 -> 0.4.3.0
    PPCONFIG.EXE 0.4.0.0 -> 0.4.3.0

    mfG Cherry

    Geändert von Cherry (15.04.2008 um 13:46 Uhr)

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    So. Der PP braucht jetzt nicht mehr zwingend die ersten 11 Varis, es können jetzt auch z.B. 501 - 511 verwendet werden.
    Spitze, das löst eins meiner Probleme . Ein anderes: Ich kann so lange ich den PP verwende keine Testkämpfe im Editor starten. Nicht dringendes Problem wär aber schön wenn das auch funktioniert.

    Ansonsten

    Geändert von Kaltblut (15.04.2008 um 14:57 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von changes.txt
    ===== Power Patch v0.43b =====
    ==== UNTERSCHIEDE ZU v0.43 ===

    -> Battle Tests werden nun unterstützt

    Um v0.43b zu verwenden, muss die POWERP.OEX ersetzt werden.


    Dateiversionen:
    POWERP.OEX 0.4.3.0 -> 0.4.3.1


    Downloadlink von v0.43 wurde aktualisiert.

    mfG Cherry

  13. #13
    Zitat Zitat von Cherry
    So. Der PP braucht jetzt nicht mehr zwingend die ersten 11 Varis, es können jetzt auch z.B. 501 - 511 verwendet werden.
    Unglaublich!Danke schön.Werde ich direkt in mein Spiel einbauen.Der Finder ist auch eine gute Idee,absolut genial!

  14. #14
    Sowas, dass erst jetzt jemandem aufgefallen ist, dass der v0.43b-Link in Wirklichkeit auch zu v0.42b führt... Naja, fixed.

  15. #15
    Ich hätte nur mal ein paar fragen:
    -Kann ich die ersten 11 variablen auch behalten und die variablen in den common events ändern?
    -funktionieren die auf der ersten seite angegebenen sachen jetzt schon wenn ich den power patch einfach nach der anleitung installiere oder muss ich erst dazu noch die plugins herunterladen?
    -Bei mir kommt im Test Modus immer die Meldung: (Data Pointers Lost - Start a game and wait bla bla), was heißt das?
    hoffe das waren jetzt nicht nur fragen die ich selbst hätte rausfinden können >_<;; jedenfalls danke und dass du diese ganzen tools schreibst!

    Geändert von MarcL (26.05.2009 um 15:20 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    Ich hätte nur mal ein paar fragen:
    -Kann ich die ersten 11 variablen auch behalten und die variablen in den common events ändern?
    Guck in die Readme!

    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    -funktionieren die auf der ersten seite angegebenen sachen jetzt schon wenn ich den power patch einfach nach der anleitung installiere oder muss ich erst dazu noch die plugins herunterladen?
    Ja, offiziell gibt es noch keine Plugins dazu.

    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    -Bei mir kommt im Test Modus immer die Meldung: (Data Pointers Lost - Start a game and wait bla bla), was heißt das?
    Das heißt genau das, was da steht (steht auch in der Readme beschrieben). Tu das, was verlangt wird (warten, bis eine Meldung kommt).

    Zitat Zitat von MarcL Beitrag anzeigen
    hoffe das waren jetzt nicht nur fragen die ich selbst hätte rausfinden können >_<;; jedenfalls danke und dass du diese ganzen tools schreibst!
    Bitte gerne

    mfG Cherry

  17. #17
    Update zu v0.44!
    Zitat Zitat von changes.txt
    ===== Power Patch v0.44 ======
    === UNTERSCHIEDE ZU v0.43b ===

    -> "GetMouse" wurde korrigiert, es lieferte um bis zu 10 Pixel falsche Koordinaten
    -> Mit dem Befehl "SetMouse" kann nun die Mausposition auch gesetzt werden

    Um v0.44 zu verwenden, muss die POWERP.OEX ersetzt werden.


    Dateiversionen:
    POWERP.OEX 0.4.3.1 -> 0.4.4.0
    Download im Startpost!

    Es gibt ein DrawText-Plugin!
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=121197

    Geändert von Cherry (16.08.2009 um 10:43 Uhr)

  18. #18
    Feine Sache:

    Eine Kleinigkeit, die mir bei er reference.txt aufgefallen ist:
    Code:
    CopyFile(source:string, destination:string)
    ===========================================
    Kopiert eine Datei.
    
    source = Quelle
    destination = Ziel
    
    z.B.:
    CopyFile("c:\\a.txt", "d:\\")
    Beim Kopieren einer Datei muss auch der Name mit angegeben werden,
    z.B:
    CopyFile("c\a.txt", "d\a.txt")

    man kann bei der Gelegenheit auch einen alternativen Namen wie b.txt gleich mit angeben.

  19. #19
    Ah ja, stimmt. Ich Depp hab vergessen, das auch noch zu korrigieren.

  20. #20
    So, ich hoffe mal, mich steinigt niemand für's Necroposten, aber ich wüsst nicht wohin sonst mit der Frage... <_<

    Dieses ändern der Fenstergröße, muss ich dabei groß etwas beachten? Derzeit ist dann einfach bei mir das Fenster größer, ich habe aber immer noch den Standardausschnitt von 320x240px, der Rest ist einfach schwarz. Ich würde aber gerne a.) die Größe verändern (und zwar so, dass das Drücken von F5 das nicht prompt wieder zunichte macht sondern einfach normal skaliert) und b.) den Fullscreenmode deaktivieren.

    Ist das soweit möglich? Und falls ja, wie?
    Denn so scheint die Fenstergröße nach wie vor doch sehr gebunden zu sein, wenn andere Größen nicht funktionieren und prompt bei F4/F5 wieder gekillt werden...

    Maker ist btw. der 2003 V.1.08.


    EDIT: Und noch ne Frage, deren Lösung sich mir jetzt beim lesen der Readmes noch nicht erschlossen hat... ist es möglich, direkt ins Load-Menü zu kommen, bspw. für einen eigenen Startbildschirm? Übersprungen werden kann der ja...

    Geändert von BDraw (08.08.2010 um 22:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •