weiss nicht obs an meinen ohren lag, aber ich hatte an keiner stelle das gefühl, dass die musikuntermalung zu leise ausgefallen ist, sinn und zweck eines soundtracks die dialoge zu übertönen sondern sie zu untermalen. ich glaube dir lastet da noch der "makel" der psx und snes era an, bei denen es keine sprachausgabe gab und folglich die musik im vordergrund stand. der einzige kritikpunkt beim sound sind die elefanten getrampel
ich persönlich finde den soundtrack aus teil 3 besser als den aus teil 2 (was nicht schwierig ist) und auch besser als den vom ersten (mitsuda gut und schön, aber der ost war für mitsuda verhältnisse fürn ausguss)
Also in Zwischensequenzen hat mir der Sound eigentlich immer gut gepasst, hier und da wurde aber die wirklich total edle Bossmusik zu sehr von den Soundeffekten im Kampf übertönt. ^^
Aber ich halte auch einfach mal das Pro-Xenosaga III-Soundtrack Schild ganz weit nach oben. Es hatte...
- sehr atmosphärische Stücke (das auf Fifth Jerusalem, die Ruinen in Flashback-Miltia, Abels Ark...),
- viele wirklich unglaublich emotionale Tracks (das Maintheme, das Openingtheme, "Mother, I miss you" und viele mehr)
- und selbstverständlich einige sehr geniale dramatische Tracks (Testament, Endkampf, "Godsibb", Battle of your Soul...etc.).
Nur der Final-Dungeon war musikalisch etwas ernüchternd.
Ich war mehr als zufrieden, dass Episode 3 die ganze Bandbreite qualitativ hochwertig abgedeckt hat.
Zitat von Sifo Dyas
sagt, kommt Promised Pain mal als Boss Theme vor? Wenn ja, bitte nicht sagen gegen wen.
jop. kann Sifo Dyas nur zustimmen... aber es gibt acuh genug leute, sei es weil einige nicht so die mega soundsysteme hatten und nur die stereoboxen vom fernseher nehmen oder kA, aber es gibt einige, die sagen, dass die musik einfach so leise ist, dass wenn man beim bloßen durchspielen nichtmal merkt, dass xenosaga III nen guten soundrack hat. Ich kann dem an einer stelle recht geben:
Klar, BGMs sind zum untermalen da... und an so stellen wie oben gepostet oder in der Kirche und so, da wurde die Musik einfach nur genial angepasst, beosnders wenn man das Spiel mit nem guten Soundsystem spielt, aber manchmal merkt man ncihtmal was von diesem schönen soundsystem, während man bei Episode II ja sogar manchmal untertitel lesen musste um zu verstehen, was da gerade von der Musik übertönt wird...
Musik
Zu Episode II:
Naja... Techno-Trance-Mix ist zwar nciht so mein Fall, aber von Yuki Kajiura ist das kult und passt auch zum futuristischen setting. In den Movie scenes sehr Dramatisch mit Tracks wie Communication Breakdown oder wunderschön mit Sakura's Theme. Aber leider nur in den gerenderten Sequenzen!
Die BGMs gehören auch zum Soundtrack dazu (der nie veröffentlicht wurde... stattdessen nur halt ein miener meinung nach unvollständiger Movie Scenes soundtrack. >.<) und diese waren in Xenosaga II einfach unter aller sau... Zwar so im nachinein auch irgendwie lustig, aber erschwerend zu den Ladezeiten wurden Dungeons damit irgendwann nerfig.
Zu Episode III:
So ähnlich wie in Episode I diesesmal sehr viele Orchester-Sachen. Kein Trance-Zeug mehr, dafür dramatische und wehmütige, depressive und manchmal auch hoffnungsvoll klingende Tracks und diesmal auch mit hochkarätigen BGMs. Also ganz klar, ist der Soundtrack von Xenosaga III sehr rund, hat auch seine höhepunkte wie Episode II und ist meiner meinung nach insgesammt einfach besser. Aber mal wieder sehr bescheuert! Es gab keinen OST, der released wurde. Es gab nur ein 2CD Pack mit Selected Tracks, in denen gerademal ein Bruchteil der BGMs enthalten ist und nichtmal die hälfte der Film-Sequenz Musik. Verdammt ärgerlich... Der Soundtrack knnte locker 4 bis 5 CDs füllen. Ich würde mich freuen und suche immernoch Leute die das rippen können...
Also was die soundtechnische Umsetzung von Xenosaga 3 angeht, bin ich auch etwas enttäuscht. Das erste (wirklich das erste!), was mir auffiel, als ich das Spiel anfing, war, dass die Schritte der Spielfiguren 10 mal lauter warenals die Musik. Und wie Enkidu richtig behauptet hat, gibt es auch keine Regler im Optionsmenü (what were they thinking?!).
Die Soundeffekte waren dafür umso geboosteter, dass es oftmals sogar in den Ohren schmerzte, weil ich die Anlage, um wenigstens etwas von der Musik mitzubekommen, extra weit aufdrehen musste.
Auch ist es schade, dass sie keinen Mehrkanalton mehr integriert haben. Muss ja nicht gleich wie in XS II Dolby Digital sein, aber Pro Logic hätts auch getan.
So kam der wirklich gute Soundtrack, wenn man als erfahrener Spieler nicht gerade explizit hinhört, wirklich kaum zur Geltung.
Zitat
ich persönlich finde den soundtrack aus teil 3 besser als den aus teil 2 (was nicht schwierig ist) und auch besser als den vom ersten (mitsuda gut und schön, aber der ost war für mitsuda verhältnisse fürn ausguss)
...
3 über 2 zu stellen, da stimme ich dir auf jeden Fall zu, aber auch besser als der von 1?!
Ich halte den OST von Xenosaga 1 für sehr genial. Er ist vielleicht nicht ganz so abwechslungsreich, aber die Lieder sind in Qualität und Tiefgründigkeit einfach ungeschlagen.
Zitat
es gibt nen guten rip
bin mal so gütig und lade es hoch...
...
Kannst du mir diesbezüglich auch eine PN schicken?
So kam der wirklich gute Soundtrack, wenn man als erfahrener Spieler nicht gerade explizit hinhört, wirklich kaum zur Geltung.
...
liegt vielelicht wirklich wie schon angesprochen an den jeweiligen soundanlagen...
denn ich kanns wie gesagt wirklich nicht nachvollziehen ^^
Zitat
3 über 2 zu stellen, da stimme ich dir auf jeden Fall zu, aber auch besser als der von 1?!
Ich halte den OST von Xenosaga 1 für sehr genial. Er ist vielleicht nicht ganz so abwechslungsreich, aber die Lieder sind in Qualität und Tiefgründigkeit einfach ungeschlagen.
...
mag sein, aber ich bin jemand der eher auf schöne melodien und weniger auf bombast steht, und xs1 is mir eben einfach zu viel bombast und zu wenig melodie (anders als frühere mitsuda werke)
Zitat
Kannst du mir diesbezüglich auch eine PN schicken?
Er muss wohl erst hochladen... ~_~
Ich kann nicht warten *-,*
Naja ob nun Yuki Soundtrack oder alter Xeno1 Soundtrack... darüber kann man wohl streiten^^; Ich denke, Xeno1 hatte auch schöne Melodien... Der shion's Theme und so weiter und dazu auch noch das bekannte Stück Greensleeves... Das hatte echt tiefe, was zur serie passt. Aber die Yuki Stücke waren halt auch wie oben schon beschrieben sehr genial. Ich finde, dass die letzteren Teile mehr qualität im Soundtrack haben als der erste Teil dessen soundtrack eher RPG-typisch ist. Auf jeden Fall heben sich alle drei Soundtracks ohne Frage von der Masse ab.
*hust hust* Will einfach mal in den Raum werfen, dass alle drei Spiele einen bombastischen Soundtrack haben, der weit über dem anderer Genrekollegen liegt.
[FONT="Garamond"](das Midigefiepse aus den Gameplaysektionen des zweiten Teils mal außen vor gelassen, dann lieber garkeine Musik wie im ersten Teil)[/FONT]
Für einen der Teile könnte ich mich jetzt nicht entscheiden, alle haben geile Stücke die ich immer wieder gerne hören.
[FONT="Garamond"](aber warum wird hier Communication Breakdown so sehr gehypt, gibt doch so viel bessere Stücke als das^^')[/FONT]
@Enkidu
Also, wenn man den Xenosaga Episode I Soundtrack mal so mit manch anderem Video Game Soundtrack vergleicht, dann muss man schon sagen, dass Xenosaga zu den weitaus besseren gehört. Mag zwar sein, dass manche Stücke zu selten vorkommen, aber wenn sie in einer Cutscene vorkommen, dann ist es perfekt eingesetzt und klingt auch noch fantastisch.
Aber hast Recht, mein Lieblingssoundtrack von Yasunori Mitsuda ist Xenosaga Episode I auch nicht. Mein Favorit von Mitsuda-san ist - bitte nicht schlagen ^^ - Chrono Cross. Wenn ich da so an Kompositionen wie Star-stealing Girl, Time´s Scar, People Seized with Life und einige andere denke, kommen mir immer noch die Tränen...einfach wunderschön zum Teil, und für ein PSOne Spiel mit genialer Soundqualität. Chrono Trigger ist da eigentlich auch auf dem selben level, aber chrono Cross hat mir da ein kleines bisschen besser gefallen.
@Gekiganger
Communication Breakdown halte ich auch nicht so für den Überhammer. Wenn schon ein Musikstück aus Episode II Erwähnung finde sollte, dann ist es IMO das Image Theme...das leider völlig unterrepräsentiert war, aus welchen Gründen auch immer. Das Stück hatte das gewisse etwas.
Aber DAS Musikstück schlechthin aus der Xenosaga Serie? Da könnten wir stundenlang drüber streiten. Heiße Kandidaten für mich wären jedenfalls The Miracle und Albedo´s Theme aus Episode I (wenn es je ein Character Theme gab, dass den Charakter perfekt musikalisch beschrieb, dann dieses hier...und vielleicht noch Kefka´s Theme, ähem. ^^). Tja, und halt noch Promised Pain, auch wenn ich es noch mal im Story Zusammenhang sehen (oder besser hören) müsste.
Nunja, Communication Breakdown ist halt ein Lied, was einfach nur hammer dramatisch in den Videosequenzen wirkt und sich super anhört. (Kommt glaube ich im Spiel nur in der Szene vor, in der MOMO eigentlich im UMN Center "eingelesen" werden soll und dann noch im langen Trailer, der mich damals zwei Monate vor dem Release so fasziniert hatte, dass ich mir Episode I zulegen musste^^ Gehört halso unbedingt zu den Tracks, die mir am wichtigsten sind und kommt auch in mein AMV rein x3)
Und was den Image Theme angeht, davon ziehen sich ja Teile durch den kompletten Soundtrack und finden sich zB in Fatal Fight unter anderem wieder.
Am meisten verbinde ich mit Episode II eigentlich Sakura's Theme der auch viele Varianten hat und sich auch im Ending Track wiederfindet. ("I'm still singing your sweet song for long~~") War schon ein wunederschöner Soundtrack.^^ Glaube da sind wir uns einig, dass alle OSTs schön waren. Ärgere mich halt nur wie gesagt, dass keiner komplett als OST released wurde^^;
Nunja, Communication Breakdown ist halt ein Lied, was einfach nur hammer dramatisch in den Videosequenzen wirkt und sich super anhört. (Kommt glaube ich im Spiel nur in der Szene vor, in der MOMO eigentlich im UMN Center "eingelesen" werden soll und dann noch im langen Trailer, der mich damals zwei Monate vor dem Release so fasziniert hatte, dass ich mir Episode I zulegen musste^^)
...
Im Abspann von Episode II wurde das Lied auch eingesetzt. Jedoch genau wie in bereits genanntem Beispiel seltsamerweise instrumental, also ohne den Chor, welcher im Trailer bzw. in der Soundtrackvariante noch zu hören war.
Man hätte Xenosaga vielleicht einfach eine (in vielen Spielen ja Standard) Konfigurationsmöglichkeit geben sollen, die Lautstärke der Soundeffekte, Musik und von mir aus auch Voices separat voneinander zu regulieren.^^
Mein Favorit von Mitsuda-san ist - bitte nicht schlagen ^^ - Chrono Cross. Wenn ich da so an Kompositionen wie Star-stealing Girl, Time´s Scar, People Seized with Life und einige andere denke, kommen mir immer noch die Tränen...einfach wunderschön zum Teil, und für ein PSOne Spiel mit genialer Soundqualität. Chrono Trigger ist da eigentlich auch auf dem selben level, aber chrono Cross hat mir da ein kleines bisschen besser gefallen.
...
Wieso schlagen? Chrono Cross ist bekanntlichermaßen nunmal einen der besten Soundtracks überhaupt.
Zitat von Sifo Dyas
@Gekiganger
Communication Breakdown halte ich auch nicht so für den Überhammer. Wenn schon ein Musikstück aus Episode II Erwähnung finde sollte, dann ist es IMO das Image Theme...das leider völlig unterrepräsentiert war, aus welchen Gründen auch immer. Das Stück hatte das gewisse etwas.
...
Finde ich auch. Vorallem weil es zum Teil diesen keltischen Stil hatte, was bei mir irgendwie eine Assoziation zu Xenogears herstellte.
Zitat von Sifo Dyas
Aber DAS Musikstück schlechthin aus der Xenosaga Serie? Da könnten wir stundenlang drüber streiten. Heiße Kandidaten für mich wären jedenfalls The Miracle und Albedo´s Theme aus Episode I (wenn es je ein Character Theme gab, dass den Charakter perfekt musikalisch beschrieb, dann dieses hier...und vielleicht noch Kefka´s Theme, ähem. ^^). Tja, und halt noch Promised Pain, auch wenn ich es noch mal im Story Zusammenhang sehen (oder besser hören) müsste.
...
Bei mir auf jeden Fall "Gnosis", "Prologue" und "The Miracle"!
Wo wir gerade schon so ganz abweichlerisch von den Soundtracks der Serie insgesamt sprechen, möchte ich hier mal anmerken, dass ich es unendlich schade finde, dass mitten in der Entstehung der Reihe der Komponist gewechselt wurde.
Ich mein, ich mag sowohl den Yasunori als auch die Yuki, aber wer genau auch immer für diese Entscheidung verantwortlich war (ich weiß nur, dass es nicht an Mitsuda selbst lag, der hätte schon noch weitermachen wollen), weiß echt nicht, was er damit angerichtet hat. Worauf ich hinaus will ist folgendes: Gerade in einer Serie, die storymäßig so eng zusammenhängt, ist es eigentlich unerlässlich, wiederkehrende musikalische Themen zu haben. Es lässt sich kaum aufwiegen, was das einer Spielereihe oder auch Filmen geben kann. Siehe beispielsweise Star Wars. Oder was wäre Final Fantasy ohne Victory Fanfare, Chocobo-Thema, Prelude und Prologue?
Xenosaga hat dadurch die Chance verpasst, wirklich eingängige, wiederkehrende Motive zu verwenden, die hinterher echt jeder sofort erkennt. Durandal oder KOS-MOS Thema aus Episode I beispielsweise. Egal wie toll ich einzelne Stücke aus Episode III fand, aber was hätt ich drum gegeben, diese Lieder an entsprechenden Stellen noch einmal oder eben in neuen Variationen zu hören.
Das fand ich echt bedauerlich.
Zitat von Damien
Wieso schlagen? Chrono Cross ist bekanntlichermaßen nunmal einen der besten Soundtracks überhaupt.
weiss nicht obs an meinen ohren lag, aber ich hatte an keiner stelle das gefühl, dass die musikuntermalung zu leise ausgefallen ist, sinn und zweck eines soundtracks die dialoge zu übertönen sondern sie zu untermalen. ich glaube dir lastet da noch der "makel" der psx und snes era an, bei denen es keine sprachausgabe gab und folglich die musik im vordergrund stand. der einzige kritikpunkt beim sound sind die elefanten getrampel
...
Das hat nichts mit Makel vergangener Zeiten zu tun. Klar, damals gabs noch keine Sprachausgabe, aber das Vorhandensein dieser ist es imho nicht wert, dass man den Soundtrack auf die Ersatzbank verweist. Ich habe in einem RPG immernoch lieber richtig gute Musik als übermäßig viel Sprachausgabe.
Mag sein, dass die Musik die Szenen zum Teil nur unterstützen sollen, aber selbst Hollywood-Filme haben oft genug sehr laute Musik, die dann eben nur für die Dialoge etwas leiser wird. Ansonsten können die meisten Szenen auch mit richtig lauter Mucke untermalt werden. Man schau sich nur mal Fluch der Karibik an: ohne die schon geradezu aufdringlichen Soundtracks von Klaus Badelt und Hans Zimmer wärs nur halb so geil.
Und dann sollten wir nicht vergessen, dass es hier immernoch um Spiele geht. Da wird mir schnell langweilig, wenn ich nichts zu hören bekomme. Der Punkt aber ist, dass sich meine Kritik an der Lautstärke nicht nur auf Szenen mit Sprachausgabe bezieht und beschränkt. Nein, das gilt auch für diverse Orte und gerade auch die Battlethemes, die dadurch kaum zur Geltung kommen können. Und um Kämpfe musikalisch zu unterstreichen, da soll es nunmal nicht seicht und heimlich still und leise sein, denn da steckt die ganze Action des Spiels! Und trotzdem wird man von überlauten Soundeffekten genervt, die unerträglich werden, wenn man die Lautstärke aufdreht, weil man mehr von den durchaus gelungenen Kampfmusiken haben will. Besonders beim letzten Boss war das geradezu eine Schande!
Ähnliches gilt für die normale Erforschung der Orte. In einem Spiel, gerade an den Stellen, wo die Handlung überhaupt nicht voran getrieben wird, da ist es kein sehr positiver Aspekt eines Soundtracks, überhaupt nicht aufzufallen.
Oder nimm die Szene aus Episode I, in der KOS-MOS mit ihrer gigantischen Wumme die Gnosis plättet. Tolle Musik, kaum Sprachausgabe, viel zu leise.
Oder Episode II, als Communication Breakdown gespielt wird - genau das gleiche. Krasserweise haben die Trailer zu Episode II und III gezeigt, wie phantastisch man diese guten Stücke einsetzen kann und was für eine Wirkung sie erzeugen, wenn die Musik mal in den Vordergrund gerückt wird. Für mich ist das verschwendetes Potential.
Hinzu kommen ja noch viele Abschnitte, in denen die musikalische Untermalung wieder komplett fehlt und dann wären da noch die von dir genannten nervenden Schrittgeräusche.
Zitat
http://youtube.com/watch?v=ljgAtY-13ac <<< imo genau richtig in präsentation lautstärke und atmosphäre. wer da behauptet die lautstärke der musik wär zu gering, hat entweder ein schlechtes gehör oder ausser snes/psx rpgs noch nie eine form von medien verfolgt.
...
Ich höre sehr gut und das da ist für meinen Geschmack durchaus zu leise. Es könnte ohne irgendwie störend zu wirken oder die Sprecher zu übertrumpfen noch eine ganze Ecke lauter im Hintergrund sein. Andere Spiele bekommen das doch auch hin.
Habe grade auf YouTube ein Video mit Godsibb gesehen und kann mich auch dabei gar nicht mehr genau erinnern, wo es nochmal vorkam, nur noch daran, dass ich es gerne lauter gehabt hätte. Denn es ist ein klasse Musikstück, aber wird an Episode III mehr oder weniger verschwendet, weil es niemals in den Vordergrund darf.
Zitat von Sifo Dyas
Klar, der Soundtrack aus Teil 1 gehört mit zum besten, was es je in einem Videospiel zu hören gab
...
Ähm, das sehe ich anders. Gerade Mitsuda hat schon weit besseres zustande gebracht als den Episode I Soundtrack, der tatsächlich ein wenig so wirkt, als sei er aus anderen Werken zusammengestückelt worden. Viele Themen waren schon noch wunderschön, aber was hab ich davon, wenn sie im Spiel nur einmal gespielt werden und dafür zu 90% der Spielzeit entweder nichts oder das immergleiche Battletheme zu hören ist?
Zitat von Damien
Kannst du mir diesbezüglich auch eine PN schicken?
...
Da möchte ich mich auf jeden Fall anschließen wenn es keine Umstände macht ^^
Habe grade auf YouTube ein Video mit Godsibb gesehen und kann mich auch dabei gar nicht mehr genau erinnern, wo es nochmal vorkam, nur noch daran, dass ich es gerne lauter gehabt hätte. Denn es ist ein klasse Musikstück, aber wird an Episode III mehr oder weniger verschwendet, weil es niemals in den Vordergrund darf.
...
Hm? Der gesamte Bosskampf gegen Deu...äh...Omega Dingensbumens wird von diesem Stück untermalt. Und das auf ziemlich perfekte Arte und Weise - unheimlich epischer Kampf. Testament ist ein weiteres Stück, welches im Spiel ganz hervorragend zur Geltung kommt. Ich kann deine Kritik diesbezüglich auch absolut nicht nachvollziehen. Der Soundtrack war nicht nur sehr gut, er wurde diesmal im Vergleich zu Ep1+2 auch wirklich passend eingesetzt, woran wohl Takahashi himself seinen Anteil hatte, wenn man den Credits glauben schenken darf.
Zitat von Enkidu
Aber mal sehen, ob nicht doch mehr als 3/5 draus wird, weil die Sprachausgabe verdammt gelungen - und umfangreich - gewesen ist.
...
Die Sprachausgabe war vieles, sicherlich aber nicht verdammt gelungen. Wilhelm, Heinlein (*schauder*), Merry+Shelly, Abel und sogar Jr. und Albedo wurden alles andere als gut vertont. Hier ist EP3 um klassen schlechter als die famose Ep1 Sprachausgabe, wenn man sich auch sicherlich kein Debakel geleistet hat, wie in der Episode, die wir alle verdrängen sollten...
Hehe, ich find das irgendwie lustig. Ich erinner mich so garnicht an den Soundtrack von Ep3. In Ep2 gabs ein Lied was ich recht nett fand, das wurd allerdings nur einmal gespielt.
Muss wohl beim nächsten Durchspielen mehr drauf achten, aber normal fällt mir gute Bgm etc immer sofort auf, vor allem, da ich scho von irgendwo gehört hab, dass Ep2 und 3 teilweise super Lieder haben sollten... tja, kam nich wirklich an Xenogears ran.
edit: ja, die Sprachausgabe von z.B. Jr. fand ich z.B. auch recht mies. Hab mich echt gefragt, ob der Typ schon immer so genervt hat... aber eigentlich hatte ich den doch anders in Erinnerung *g
Vorsicht, ich spoile ohne vorwarnung Xenosaga Episode II
Godsibb lief im Dialog mit Dimitri Yuriev
Die Szene in Episode II mit Rettung, war tatsächlich Rettung von Shion, durchgeführt von KOS-MOS. Shion hatte sich ES Dinah von der Dämmerung geklaut, weil sie sich erinnerte, dass Kevin ihr davon erzählte, Dinah zu KOS-MOSes Battleframe gehört und Dinah im Stande ist selbstständig dem Hyperraum zu betreten und sie so nach Miltia kommen könnte. Achja, sie nahm bei der Aktion Allen mit und kam auf die Idee durch Nephilim.
Das Lied ist (passender Weise) KOS-MOSes Theme (glaube here she comes (KOS-MOS)), was übrigens auch in Xenosaga Episode III vorkommt:
Achja, ich kann mich wenn ich einen Film gesehen habe nachher auch nie an die Hintergrund Musik genau erinnern...~_~ Vielleicht an den Haupttheme der am Ende nochmal ganz laut gespielt wird und das wars schon. An den rest erinner ich mich erst wieder, wenn ich nachher mal den Soundtrack höre. (Jetzt mal ganz übertrieben ausgedrückt... Aber in Xenosaga konnte ich mich nachher genauso an die Msuik erinnern wie nach nem Kinofilm, ob das nun gut oder schlecht zu bewerten ist, weiß ich nicht, aber es wird wohl so gedacht sein)
@Kiru: Wirklich nicht böse gemeint, aber nur weil du anscheinend ein riesen Xenogears Fan warst und erwartungen an Xenosaga hattest, die nicht erfüllt wurden, da Namco nunmal etwas ganz anderes geplant hatte, musst du die spiele nicht ständig mit dem klaren ergebnis dass Xenogears besser ist, gegeneinander aufwiegen. Das ist echt nciht böse gemeint, mich würde jeder wohl als Xenosaga-Fanboy bezeichnen. Aber nur weil ich ein RPG gut finde, muss ich jetzt Xenosaga zB gut finde, muss ich deswegen nicht ein anderes RPG in den boden stampfen und nur die Punkte sehen, die an anderen spielen schlechter sind. Ich finde ja auch, dass Xenogears unwiederbringliche Momente hatte und einen rührenden Soundtrack mit einer Melodie, die immer wieder Tränen aus einem herauskitzelt, was Xenosaga nicht unbedingt hat. Aber es ist doch nciht so, als ob die entwickler versuchen um jeden Preis den Vorgänger nachzumachen um die gleichen Effeckte wieder zu erzielen, besonders wenn eine andere Firma das ganze übernimmt.
Ich finde, dass Xenosaga einfach gut als eigenes Projekt gelungen ist und verdammt gute Aspekte vertritt und den ganzen eigene Stoff den Xenosaga hat, fand ich sogar so gut, dass Xensoaga meine alten Favouriten bei weitem übertroffen hat und die Serie für mich die beste Spieleserie überhaupt. das ist meine Meinung und die konnte nur entstehen, weil ich ohne vorurteile und erwartungen an die Serie gegangen bin.
Aber wenigstens zählst du nciht zu den zig tausenden Amerikanischen Xenogears-Fanboys, die Xenosaga erwartungsvoll gespielt haben, festgestellt haben, dass das was anderes ist, was so ähnlich versucht zu sein, das spiel in die ecke geworfen haben und hassen und nie Teil II und III gespielt haben... ^^; Naja, die meisten Amis hassen das spiel, weil sie es nicht verstehen, ewig lange sequenzen sie nerfen, sie wahrscheinlich am liebsten eh nur zocken um was tot zu ballern und sie denken das Spiel ist scheiße, weil es was mit Kirche zu tun hat. :/
So wie gesagt, nicht böse gemeint, Xenogears war ein geniales spiel und ich kann es verstehen, wenn Xenosaga da entteuschend war, wenn man es durch den Titel eigentlich als nachfolger angesehen hat, was jetzt auch wiederum nicht heißt, dass Xenosaga schelchter ist als Xenogears. Sondern eher, dass Xenosaga nicht den erwartungen von Xenogears entspricht, genauso wenig wie Xenogears meine erwartungen für einen nachfolger von Xenosaga erfüllen würde. Wenn Namco Bandai jemals Xenogears geremaket hätte/remaken würde, als "Xenosaga Episode V" dann kann man damit wetten, dass es ein sehr anderes Spiel wäre, die Story wäre so ca noch die alte, aber es gäbe andere Charaktere, hintergrund wäre anders, es wäre kaum wieder zu erkennen, das könnt ihr mir glauben.
Wha, ich schreibe wieder zu viel... ~_~
Edit: @Synchro. Fand dass alle Cahraktere sehr gut und glaubwürdig synchronisiert wurden. Wenn ich da zum Beispiel an Episode II denke, wo einige der Ingame Sequeznen sich wie vorgelsen anhörten, war Xenosaga III da schon sehr qualitativ. Alles war immer sehr emotional gesprochen. Und Jr fand ich eigentlich vom Charakter her wegen dem zweiten teil noch sehr cool... und in Episode III wieder charaktertypisch so lebensfroh gut gesprochen, auch wenn da eine Frau geredet hat. Aber sonst ist es auch nichtmöglich Kinderstimmen zu synchronisiern.^^;; Das sollte ja immerhin nicht amateurhaft sein.
^^; Naja, die meisten Amis hassen das spiel, weil sie es nicht verstehen, ewig lange sequenzen sie nerfen, sie wahrscheinlich am liebsten eh nur zocken um was tot zu ballern und sie denken das Spiel ist scheiße, weil es was mit Kirche zu tun hat. :/
...
Naja, das würde ich nicht so sagen. Ich glaube Deutschland ist da umso einiges schlimmer. In den USA scheint die Randgruppe, die sich für Spiele solcher Art interessiert, ja immerhin noch groß genug zu sein, um sie dort überhaupt anzubieten. Und wer spielt solche Spiele hier? Die Wenigsten. Ich persönlich kenne keinen, der mal über ein Final Fantasy hinaus gekommen ist. Und wenn man dann von solchen Leuten hört, was denn deren Meinung nach Spiele mit guter Handlung seien, kommt meist so was wie Half Life oder Mafia...
Um noch mal auf die Unterschiede von Xenosaga und Xenogears zu sprechen zu kommen. Mir war ja von Anfang an klar, dass Xenosaga nie ein hundertprozentiges Prequel darstellen soll, aber gerade wegen der ganzen Anspielungen und Similaritäten zu Xenogears konnte mich Episode 3 umso mehr fesseln, als die Vorgänger. Beim Fortschreiten der Handlung hoffte ich immer mehr auf ein episches Ende, das so gut es geht an Xenogears anknüpft, aber stattdessen haben die da irgendwas hingewurschtelt, das nicht wirklich was mit einem interstellarem Waffensystem, das außer Kontrolle gerät, zutun hatte, wie es auch in den Perfect Works steht. Bis zum Ende hatte ich auch auf so was gehofft, gerade weil man zu Beginn des Spiels in eine Ausstellungshalle kommt, wo man nämlich etwas über jenes Waffensystem erfährt. Der einzige Wermutstropfen für mich.
Beim Fortschreiten der Handlung hoffte ich immer mehr auf ein episches Ende, das so gut es geht an Xenogears anknüpft, aber stattdessen haben die da irgendwas hingewurschtelt, das nicht wirklich was mit einem interstellarem Waffensystem, das außer Kontrolle gerät, zutun hatte, wie es auch in den Perfect Works steht. Bis zum Ende hatte ich auch auf so was gehofft, gerade weil man zu Beginn des Spiels in eine Ausstellungshalle kommt, wo man nämlich etwas über jenes Waffensystem erfährt. Der einzige Wermutstropfen für mich.