mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Umfrageergebnis anzeigen: Was wollt ihr bei zukünftigen Umfragen?

Teilnehmer
32. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Mehrfachauswahl

    22 68,75%
  • Einfachauswahl

    10 31,25%

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Mehrfach- oder Einfach-Auswahl? Was wollt ihr bei zukünftigen Umfragen?

    Mehrfachauswahl oder Einfach-Auswahl? Habe vor, hier demnächst noch eure Lieblinge anderer Serien zu erfragen, und da die Ergebnisse bei Breath of Fire ja recht unterschiedlich ausfielen, wärs schon gut, wenn wir da Klarheit hätten.

    Entscheidet selbst, was aussagekräftiger ist oder euch eher liegt!

    Nur bei richtig großen/langen Serien wie etwa Tales of mit nem Dutzend Spielen möchte ich Mehrfachauswahl auf jeden Fall aktivieren, weils sich sonst imho gar nicht lohnt. Aber das trifft auf eher wenige RPG-Reihen zu.

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Mehrfachauswahl oder Einfach-Auswahl? Habe vor, hier demnächst noch eure Lieblinge anderer Serien zu erfragen, und da die Ergebnisse bei Breath of Fire ja recht unterschiedlich ausfielen, wärs schon gut, wenn wir da Klarheit hätten.
    Zweifelsohne mehrfachauswahl. Einfachauswahl lohnt sich eigentlich relativ selten, nur bei äußerst wenigen Sachen.

  3. #3
    Ich bin für einfachauswahl.
    Da muss man sich nähmlich genauer überlegen was man wählz und außerdem wähle ich eh immer nur eine Sache, auch bei Mehrfachauswahl.

  4. #4
    Zitat Zitat von Renegade 92 Beitrag anzeigen
    Ich bin für einfachauswahl.
    Da muss man sich nähmlich genauer überlegen was man wählz und außerdem wähle ich eh immer nur eine Sache, auch bei Mehrfachauswahl.
    Na eben. Dann kann man es doch genau auch bei der Mehrfachauswahl lassen. Wenn man nur eine Sache ankreuzen will, nimmt man die. Und die Mehrfachauswähler können dann auch ihrer Art der Auswahl nachgehen. So ist jeder zufrieden.^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Na eben. Dann kann man es doch genau auch bei der Mehrfachauswahl lassen. Wenn man nur eine Sache ankreuzen will, nimmt man die. Und die Mehrfachauswähler können dann auch ihrer Art der Auswahl nachgehen. So ist jeder zufrieden.^^
    /signed

  6. #6
    Mehrfachauswahl, schon deshalb, weil man da ja nicht zwangsläufig mehrere Sachen wählen muss. Die einen wählen nur eine Möglichkeit, während andere ihre Mehrfachauswahl haben. So hat jeder, was er will.

  7. #7
    Einfachauswahl ist repräsentativer, Mehrfachauswahl hebt Tendenzen besser hervor.

    Beispielfrage: Welches ist das beste Final Fantasy?
    Bei einer Einfachauswahl gibt es ein repräsentativeres Ergebnis, da wirklich das (in den Augen der Wähler) beste Final Fantasy gewählt wird.
    Bei einer Mehrfachauswahl ist es wahrscheinlich, dass viele Wähler die Final Fantasys auswählen, die ihnen am besten gefallen, nicht aber nur das in ihren Augen beste Final Fantasy. Die Folge ist dann, dass Tendenzen deutlicher werden: Auch wenn zum Beispiel Niemandes absoluter Favorit Final Fantasy IV wäre, würde bei der Mehrfachauswahl deutlich werden, dass viele es sehr gerne mögen. Gibt es zum Beispiel ein Spiel, das fast allen ausgezeichnet gefallen hat, das aber nur in den Augen weniger das beste Final Fantasy ist, würde dieses Spiel doch vermutlich die meisten Stimmen bekommen. Resultat: Laut Umfrageergebnis ist dieses Spiel das (in den Augen der Wähler) beste Final Fantasy, was bei einer Einfachauswahl nicht der Fall gewesen wäre.
    Außerdem wird nicht jeder Wähler bei einer Mehrfachauswahl gleich stark gewichtet, da der eine mehr und der andere weniger Spiele ankreuzt und ein unterschiedliches Verständnis der Frage vorhanden ist (der eine wählt wirklich nur sein Lieblingsspiel, ein anderer wählt alle, die ihm gut gefallen haben).

    Der (nicht realisierbare) Mittelweg: Jeder hat eine bestimmte Anzahl an Stimmen (beispielsweise drei). Die Erstwahl bekommt drei Punkte, die Zweitwahl zwei und die Drittwahl einen Punkt. Kann man aber vergessen, da es dann manuell gehandhabt werden müsste und zu umständlich wäre und dazu natürlich auch kein perfektes System ist, nur halt ein Mittelweg.

    Ich bin für Mehrfachauswahl, da so auch Tendenzen sichtbar werden, auch wenn die eigentlich Frage nicht repräsentativ beantwortet wird.
    Geändert von Narcissu (03.08.2010 um 01:08 Uhr)


  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Der (nicht realisierbare) Mittelweg: Jeder hat eine bestimmte Anzahl an Stimmen (beispielsweise drei). Die Erstwahl bekommt drei Punkte, die Zweitwahl zwei und die Drittwahl einen Punkt. Kann man aber vergessen, da es dann manuell gehandhabt werden müsste und zu umständlich wäre und dazu natürlich auch kein perfektes System ist, nur halt ein Mittelweg.
    Manuell hätte wirklich was... ich würds dann aber eher so drehen, dass jeder nur eine Stimme hat, diese aber eben unter allen Wahlen aufgeteilt wird.

    Im Endeffekt würde sich dann jeder nochmal stark überlegen, ob er/sie das machen will. (und wenn man wirklich denkt, dass beide es verdient haben, gibt es kein Problem. Ein "ach, das war aber auch ganz nett" gibts dann nicht mehr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Na eben. Dann kann man es doch genau auch bei der Mehrfachauswahl lassen. Wenn man nur eine Sache ankreuzen will, nimmt man die. Und die Mehrfachauswähler können dann auch ihrer Art der Auswahl nachgehen. So ist jeder zufrieden.^^
    Das ist auch meine Meinung - gerade bei größeren Umfragen ist es manchmal echt schwer, sich für eine Antwort zu entscheiden.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bei einer Einfachauswahl gibt es ein repräsentativeres Ergebnis, da wirklich das (in den Augen der Wähler) beste Final Fantasy gewählt wird.
    Bei einer Mehrfachauswahl ist es wahrscheinlich, dass viele Wähler die Final Fantasys auswählen, die ihnen am besten gefallen, nicht aber nur das in ihren Augen beste Final Fantasy.
    Beispiel: Bei einer Einfachauswahl würde ich nicht daran teilnehmen, da ich keinen absoluten Favorit habe. Wenn jemand einen hat, dann kann er dafür ja seine Stimme geben und schiebt die Umfrage in entsprechende Richtung. Durch die "Nebenstimmen" ist auch zu erkennen, an wie vielter Stelle insbesonders ältere Teile in der Beliebtheit stehen. Ich finde das Ergebnis der aktuellsten Umfrage ziemlich gut.
    Der Standard ist normal. Die Standart ist die Art zu stehen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Der (nicht realisierbare) Mittelweg: Jeder hat eine bestimmte Anzahl an Stimmen (beispielsweise drei). Die Erstwahl bekommt drei Punkte, die Zweitwahl zwei und die Drittwahl einen Punkt. Kann man aber vergessen, da es dann manuell gehandhabt werden müsste und zu umständlich wäre und dazu natürlich auch kein perfektes System ist, nur halt ein Mittelweg.

    Ich bin für Mehrfachauswahl, da so auch Tendenzen sichtbar werden, auch wenn die eigentlich Frage nicht repräsentativ beantwortet wird.
    Man könnte ja drei Umfragen oben anpinnen: 3-Punkt Poll, 2-Punkt Poll, 1-Punkt Poll...natürlich jeweils Einfachauswahl. Am Ende der Laufzeit kann man dann ohne viel Aufwand die Ergebnisse (mit Excel) auswerten und als nette Grafik posten.

  11. #11
    Warum ist Mehrfachauswahl hier nicht aktiviert?

  12. #12
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Warum ist Mehrfachauswahl hier nicht aktiviert?
    Weil sie hier keinen Sinn macht.

  13. #13

    ~Cloud~ Gast
    Wenn die Frage lautet "Welcher Teil ist der beste" dann kann es nur die Einfach-Auswahl geben ist doch logisch Oo
    Es gibt nur einen Titel den man am besten von allen finden kann.
    Wenn die Frage leutet: "Welche Teile mögt ihr am liebsten" ja dann ist Mehrfachauswahl angebracht.

  14. #14
    Zitat Zitat von ~Cloud~ Beitrag anzeigen
    Wenn die Frage lautet "Welcher Teil ist der beste" dann kann es nur die Einfach-Auswahl geben ist doch logisch Oo
    Es gibt nur einen Titel den man am besten von allen finden kann.
    Wenn die Frage leutet: "Welche Teile mögt ihr am liebsten" ja dann ist Mehrfachauswahl angebracht.
    Naja - das Endergebnis bei "Welcher Teil ist der beste?" zeigt ja dann einen Sieger, der durchschnittlich wohl am besten ankommt. Und dann sind zusätzlich noch Tendenzen zu erkennen, sodass man noch sieht, welche Teile ansonsten noch wie ankommen. Der (falls vorhanden) absolute Lieblingsteil bekommt ja trotzdem eine Stimme und wenn das jeder so macht, dann wird er am Ende definitiv nicht weniger Stimmen haben.
    Der Standard ist normal. Die Standart ist die Art zu stehen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Jiko Beitrag anzeigen
    Naja - das Endergebnis bei "Welcher Teil ist der beste?" zeigt ja dann einen Sieger, der durchschnittlich wohl am besten ankommt. Und dann sind zusätzlich noch Tendenzen zu erkennen, sodass man noch sieht, welche Teile ansonsten noch wie ankommen. Der (falls vorhanden) absolute Lieblingsteil bekommt ja trotzdem eine Stimme und wenn das jeder so macht, dann wird er am Ende definitiv nicht weniger Stimmen haben.
    Doch. "Welcher Teil ist der beste" findet man so nicht raus.
    Ein Teil kann theoretisch gewinnen, ohne auch nur von einer Person am wirklich besten angesehen zu werden.
    Die BoF-Umfragen haben doch sehr deutlich gemacht, was es für Unterschiede gibt.

  16. #16
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Doch. "Welcher Teil ist der beste" findet man so nicht raus.
    Das will man doch auch gar nicht wirklich. Das Interesse des Publikums liegt bei der Tendenz der Masse, nicht bei irgendeinem "besten" Spiel, von dem man wahrscheinlich ohnehin schon vorher weiß, was es sein wird. (Um an der Stelle mal auf das Final Fantasy Beispiel zurückzukommen )

    Viel interessanter wäre die Frage, was als zweit- oder drittbestes Spiel herauskommt, aber das geht mit Einzelauswahl nicht.

  17. #17
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Viel interessanter wäre die Frage, was als zweit- oder drittbestes Spiel herauskommt, aber das geht mit Einzelauswahl nicht.
    Wieso? Ist ja nicht so, als wenn alle das selbe wählen...

    Wenn schon Mehrfachauswahl, dann sollte es imo wirklich mit dem tollen "Punktesystem" oder ähnlichem stattfinden.
    Im Grunde muss sichergestellt werden, dass jeder die gleiche Anzahl an Stimmen hat. (Wie ist da egal) Alles andere zerstört die Aussagekraft.

  18. #18
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Wieso? Ist ja nicht so, als wenn alle das selbe wählen...
    Trotzdem werden für den zweiten Platz alle Meinungen der Leute ignoriert, die den ersten Platz gewählt haben. Und das werden viele sein, schließlich ist es der erste Platz.

    Zitat Zitat
    Wenn schon Mehrfachauswahl, dann sollte es imo wirklich mit dem tollen "Punktesystem" oder ähnlichem stattfinden.
    Wenn schon gewichtete Mehrfach-Stimmen eingeführt werden, dann bin ich dafür, dass die Stimmen auch zusätzlich noch nach dem jeweiligen User gewichtet werden, vielleicht nach Postinganzahl... und vielleicht dabei nochmal nach dem Anteil sinnvoller Post (z.B. im Reich der Rollenspiele-Forum) und sinnleerer Posts (z.B. QFRAT / Final Fantasy ).
    Dann gäb es vielleicht endlich mal Abstimmungen, die auch ein ordentliches (richtiges) Ergebnis liefern

  19. #19
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Doch. "Welcher Teil ist der beste" findet man so nicht raus.
    Ein Teil kann theoretisch gewinnen, ohne auch nur von einer Person am wirklich besten angesehen zu werden.
    Die BoF-Umfragen haben doch sehr deutlich gemacht, was es für Unterschiede gibt.
    Prinzipiell stimmt das, aber bei der BoF Umfrage machst Du einen entscheidenden Fehler: Bei der 2. haben nämlich 12 Leute mehr abgestimmt. Also müsste man eine etwas genauere Analyse machen, um wirkliche Rückschlüsse zu ziehen (da ja 12 neue Stimmen abgegeben wurden, wenn man annimmt, dass alle, die bei der 1. Umfrage abgestimmt haben, auch bei der 2. abgestimmt haben). Und 12 ist bei 45 Stimmen schon eine nicht vernachlässigbare Zahl - also könnte es sein, dass die 1. auch anders ausgesehen hätte.

    Andererseits könnte man natürlich fragen, ob ein Spiel, welches von den meisten als "sehr gut, aber nicht das Beste" angesehen wird eben auch eine Form von "das Beste" ist - im Durchschnitt. Wie schon gesagt, hier würde ein Punktesystem definitiv mehr Durchsicht bringen.

    Bin dennoch ebenfalls für ein System mehrerer Antworten, da, wie gesagt, "das Beste" in vielen Fällen gar nicht so interessant ist, sondern eher die Tendenzen. Oder, im Idealfall: einfach 2 Umfragen zu jedem Thema *g*
    Geändert von Sylverthas (04.08.2010 um 11:52 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ein Teil kann theoretisch gewinnen, ohne auch nur von einer Person am wirklich besten angesehen zu werden.
    Ja*, aber es wäre unwahrscheinlich, dass die, die das wählen (0), nicht auch einen Teil wählen, den sie besser (1) finden - und diese würden entsprechend dadurch wieder mehr Abstand gewinnen, dass andere, die einen anderen Teil (2) besser finden, dann eben "dem besten" (1) auch noch einen Punkt zukommen lassen, weil sie ihn auch relativ gut finden.

    Kurz: Kein Teil verliert durch Mehrfachauswahl Punkte, sondern bekommt eher mehr. Und die "nicht so guten" bekommen auch Mehr Punkte, sodass man eben am Ende nicht weiß, wie viele Prozent welchen Teil generell am absolut besten finden; sondern das Ergebnis zeigt dann an, welcher Teil wie gut ankommt; was für mich persönlich ein interessanteres Ergebnis ist.

    Beispiel: Nehmen wir mal an, wir hätten bei der FF-Umfrage Einzelauswahl und niemand findet (beispielhaft) FF4 und FF5 am besten. Heißt das dann, dass beides grottenschlechte Spiele sind? Und woher weiß man, welches denn von den beiden beliebter ist? Wenn jetzt beide ein paar Stimmen dadurch bekommen, dass jemand eins der Spiele lieber mag, dann sieht man: Aha, FF4 war wohl für viele interessanter.

    *Beispiel: Zum theoretischen Teil "ein absolut nicht Lieblingsteil gewinnt".
    Nehmen wir an, wie haben die FF7-Fanbase, die alle FF8 hassen, aber FF4 in Ordnung finden - gegenüber haben wir die FF8-Fanbase, die alle FF7 hassen, aber auch FF4 in Ordnung finden. Und alle wählen ihren Lieblingsteil und FF4 - dann würde tatsächlich FF4 gewinnen, aber dann wüssten wir ja auch, dass das ein Spiel ist, das alle mögen, von daher wird's ja wohl auf keinen Fall schlecht sein. Davon mal abgesehen, dass alle FF4 wählren würden, denn andere mögen FF9 lieber und wieder anderen gefällt das Jobsystem von FF5 übermäßig gut und dann finden wieder andere das FF-untypische FF12-Kampfsystem toll und dem letzteren geht's nur um die Graphik und da ist alles aus der Vor-PS2-Ära sowieso uninteressant. Kurz: Da müsste schon extrem was passieren, um FF4 auf den ersten Platz zu bringen. Theoretisch möglich, praktisch unwahrscheinlich. Wenn die Theorie eintritt, dann aber wohl nicht ohne Grund.
    Der Standard ist normal. Die Standart ist die Art zu stehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •