Frueher hab ich mal regelmaessig die Screenfun gelesen, aber die ist ueber die Jahre ziemlich mies geworden (kA wie die heute ist, ist schon mehrere Jahre her), gleichzeitig hat mein Interesse an Videospielen (bzw. vor allem Neuerscheinungen) abgenommen.
Heute sind die einzigen Zeitschriften, die ich einigermassen regelmaessig lese, die iX (die mein Vater abonniert hat) und manchmal die c't (allerdings eher selten, und meistens auch nur, wenn mein Vater sie zufaellig kauft). Geld geb ich dafuer also kaum bis gar nicht mehr aus.







). PC-Zeitschriften kaufe ich mir nur, wenn auf der CD eine gute Vollversion drauf ist, denn wenn man ein Datenvolumen von 5 GB hat, kann man leider nicht alles auf die selbe Methode "erwerben" wie die englische RPG-Maker-2k(3)-Version 
Kollege hat mir dann einige Zeit später 'n anderes Maker-RPG gezeigt, was mir sofort ins Auge stach, weils den gleichen Stil und so hatte (glaube das war DragonBall - Das Geheimnis der Drachenkugeln). Und da kamen wir dann auf den Maker zu sprechen. Tja und so kam das dann!
Dafür würde ich heute wirklich keine 4,50 mehr ausgeben... Naja, ich bevorzuge dann doch Computer Bild Spiele.
