Zitat Zitat von Bino Beitrag anzeigen
höhere mathematik ist auch sinnlos. genau, wie latein, chemie, phsyik, bio und geschichte sinnlos sind.
Halt halt, ganz so ist das ja nicht.
Bei der höheren Mathematik kann ich dir noch teilweise zustimmen, obwohl z.B. die Stochastik (falls du das zu höhere Mathematik zählst) und natürlich weitere Gebiete der Mathematik in vielen Berufen von nöten sind.
Gerade die "so gefragten" Ingenieure und z.B. Informatiker arbeiten viel mit Mathematik.
Chemie, Physik, Biologie und gerade Geschichte gehören zum Allgemeinwissen.
Sinnlos sind diese Fächer sicher nicht, aber eine frühere spezialisierung wäre natürlich wünscheswert ist, aber ich habe immerhin in der 11. Klasse Bio und Physik abgewählt.
Mathe braucht man leider, wenn man Abitur machen will.

Was eigentlich in der Schule fehlt ist ein Fach, welches man irgendwie mit "Lebenskunst" betiteln könnte.
Wenn die Eltern eine nicht alles vermitteln, stehen manche Leute echt da und wissen manchmal gar nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen sollen.
Ich finde, in so einem Fach sollte eine gewisse Lebensphilosophie gelehrt, die jeder selbst erarbeitet.
Dazu gehören für mich die ganz alltäglichen Dinge, wie z.B. "wie Helfe ich mir, wenn ich unglücklich bin", "was mache ich bei Liebeskummer" oder "wie organisiere ich meinen Tag/meine Woche/mein Leben".

Ok, ich gebe zu, dass das etwas merwürdig und banal klingt, aber mir fallen jetzt auch nicht die passenden Worte dazu ein, wie ich mir das vorstelle.


Sport finde ich übrigens nicht sinnlos, man sieht ja, wie viel die Leute heutzutage vor dem PC hängen (Ob Arbeit oder Zuhause), ohne Bewegung würde man sich immer schlapp und antriebslos fühlen und auch irgendwann gar kein Körpergefühl mehr haben.
Bewegung für den Körper gehört einfach dazu, die Kunst ist wie immer ein Gleichgewicht zwischen allem...