Lese das momentan zum Warmwerden auf Band 7 weil ich bisher noch kein englisches Buch außerhalb der Schule angepackt habe. Möchte auch nicht mehr auf die deutsche Version warten. Liest sich aber leichter als gedacht.![]()
Lese das momentan zum Warmwerden auf Band 7 weil ich bisher noch kein englisches Buch außerhalb der Schule angepackt habe. Möchte auch nicht mehr auf die deutsche Version warten. Liest sich aber leichter als gedacht.![]()
Ich habe heute früh die englische Version von HP and the Deathly Hallows beendet werde es aber wahrscheinlich nochmal lesen da es einige Unklarheiten für mich gibt ;_;
@Etemenanki
Soweit ich weiß, unterscheidet sich die Kinder- von der Erwachsenenausgabe nicht, abgesehen vom Titelbild.
@Topic
Ist wegen Harry Potter ein wenig im Regal angestaubt worden, aber jetzt hab ich HP durch und Vollidiot ist dran. Bin noch recht am Anfang, aber ich find's doch ziemlich lustig, ich hätte gedacht, der Film unterscheidet sich enorm vom Buch, aber so groß ist der Unterschied gar nicht. Das Buch trifft jedenfalls voll meinen Geschmack für Humor, ich mag's.![]()
Geändert von Sammy (24.07.2007 um 22:25 Uhr)
[QUOTE=Nerox;1846039]@Etemenanki
Soweit ich weiß, unterscheidet sich die Kinder- von der Erwachsenenausgabe nicht, abgesehen vom Titelbild.
Achso, ich dahcte, es wäre leichter geschrieben!
Also, ich lese jetzt auch endlich Harry Potter and the Deathly Hallows...
Bild brauch ich wohl nicht zu posten.
Bin jetzt aber auch "schon" auf S. 370 ^__^
Das beste Star Wars Buch das ich seid langem gelesen habe...
Es spielt 1000 Jahre vor dem Imperium, also am Ende der Sith Kriege und beschreibt Banes aufstieg zum Sith und seine Begründung des neuen Ordens, nachdem die unter Lord Kaan gegründete "Bruderschaft der Dunkelheit" sich von den eigentlichen, auf Darth Revan begründeten Werten der Sith abgewannt hat und vernichtet wurde.
Banes neue Anschauung kennt ja jeder: Es soll immer nur zwei geben, einen Schüler und einen Meister...![]()
Im Buch ist wirklich sehr schön beschrieben, wie er den Zweifel aus Kaan Werten hegt und durch sehr viel philosophieren und Stöbereien in der Vergangenheit seine eigene Herrschaft schöpft und auch den verbotenen Titel "Darth" wieder aufnimmt.
Sehr anspruchsvoll und nicht nur was für Star Wars Fans!
Einfach genial dsa Buch, es geht um die 2 Freunde Danny Wallace und Dave Gorman, der behauptet es gäbe noch eine Menge anderer Leute mit seinem Namen, also begeben sie sich auf die Suche nach verschiedenen Dave Gormans. Und das beste, es ist eine wahre Geschichte![]()
Ich lese jetzt Harry Potter 7 auf Englisch![]()
mit gerade mal 2 Jahren englisch in der SChule wird das betsimmt kein Problem^^
A Game of Thrones - George R. R. Martin
Ein 800-Seiten-Fantasy-Wälzer. Erster Teil einer Serie aus vier Bänden.
Unlängst erst dieses Buch gekauft:
Ist sehr sehr spannend, bin schon bald bei der Hälfte...
Tjoa, Feuer und Stein von Diana Gabaldon.
Wurd mir von einer guten Freundin empfohlen... und ich denke, dass ich nicht enttäuscht werde![]()
Ich les zz
Ein wirklich tolles Buch, nur dass ich jetzt wahrscheinlich nie wieder in Handy anrührn werd ;_;
(heute angefang, Hälfte durch)
Stephen King; "Sie"
Garth Nix; "Drowned Wednesday"
Ich konnts mir nicht verkneifen den auf englisch zu lesen, obwohl der im September schon auf Deutsch erscheint x3
Ich habe zuletzt Inferno von T. Gifford gelesen, das mir zum Ende hin doch relativ gut gefiel.
Anfangs überzeugte mich weder der Schreibstil, noch die Handlung, die leicht konstuiert erschien, aber mit zunehmender Seitenzahl weiß das Buch durchaus zu unterhalten.
Was mit besonders positiv auffiel (und das gibt es selten) war der zwischendurch verwendete Humor...der Autor schafft es bestens, einige Schmunzler einzubauen, ohne dass sie fehl am Platze oder albern wirken - das hat mich wirklich überrascht, denn bisher hat mich kaum ein Buch mit so etwas überzeugen können.
Wie oft habe ich doch über dein garstigen Papageien oder den trotteligen Möchtegernkiller geschmunzelt...
Die Auflösung der Geschichte - die ein wenig plötzlich kam, was man aber aufgrund der geringen Seitenzahl verschmerzen kann - gefiel mir ebenfalls recht gut, obwohl es kaum Überraschungen gab, die im Laufe der Handlung schon vorweggenommen wurden.
Im Großen und ganzen kann ich das Buch jedenfalls empfehlen, etwas nettes für zwischendurch ist es allemal.
Eigentlich hätte ich gern das englische Original gelesen, nur habe ich nirgendwo mehr ein neues Exemplar herbekommen.
Davor habe ich das gelesen:
Die Hexengräfin v. Karla Weigand
Ein gutes Buch, zudem mit einem ordentlichen Umfang, dessen Handlung aber dennoch nicht zu lang oder gar langatmig erzählt wird.
Den Schreibstil fand ich anfangs leicht gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich erst einmal eingelesen hat, geht das Buch weg wie Butter, wirklich spannend, gut (da mit Interesse) zu lesen und mit einigen historischen Fakten gewürzt. Deren Richtigkeit kann ich nur zum Teil bestätigen, da ich bisher nur wenig über den 30-jährigen Krieg gelesen habe...das, was mir bekannt vorkam, wurde jedenfalls ordentlich in den Stoff mit eingearbeitet.
A Clash of Kings - George R. R. Martin
Zweiter Teil der "A Song of Ice and Fire"-Serie. George Martin wird von vielen Fantasy-Kennern als der neue Tolkien gehandelt...
Frank Schätzing - Die dunkle Seite
nicht zu vergleichen mit der Schwarm, aber imo in allen Belangen lesenwerter. Bin schon fast fertig, und muss sagen, dass es an Spannung nur schwer zu übertreffen ist.
Allerdings gefällt mir der Hauptcharacter nicht.
Nachdem ich jetzt endlich wieder mehr lese, fang ich mit diesem Buch an, der Klappentext hat mich halt angesprochen.
Hab davon zwar noch nichts gelesen, aber nachher oder eher morgen werde ich mich ranwagen.![]()