Seite 15 von 16 ErsteErste ... 5111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 302

Thema: Now Reading #5

  1. #281
    Zitat Zitat von Merlin Beitrag anzeigen
    Nobelpreisträger! Warum schreiben die Leute eigentlich Romane wo es doch Kurzgeschichten gibt?
    Weil Hemingway will das du verstehst, warum er sich den Kopf wegblies. Und dieses Lebensgefühl lässt sich nur nachvollziehen, wenn man seine Romane liest.

    Die Rebellin von Trudi Canvan

    Ein Fantasy-Schinken um irgend ein magisch begabtes Mädchen, fünf Zauberer und ein paar Diebe. Ich würde nicht sagen, dass es großartig ist, aber gut genug um mal wieder eine Nacht bis zum Morgen durchzulesen.

    Attila und die Hunnen div. Autoren

    Buch zur Ausstellung, es geht um die Archäologie Osteuropas und nebenbei um die Lüge über den Untergang des Römischen Reiches. Naja, nicht unbedingt Lüge, aber eine kriminelle Verkürzung, so in etwa als würde man zugeben, am Tatort zur Tatzeit mit dem Kopf des Opfers herumspaziert zu sein und trotzdem jegliches Kenntnis vom Tathergang abstreiten.

    Die Wirtschaft des Imperium Romanum, Hans Kloft

    Nicht, was ich gesucht habe, aber zumindest eine gute Theorie über den Sinn der frühen Geldwirtschaft.

    Räuberbanden im Alten Reich um 1700, Uwe Danker

    Wieso wird alles langweiliger, umso dichter der dokumentarische Stand wird? Die Beiträge zum religiösen Hintergrund neuzeitlicher Rechtssprchung nach der Reformation war ganz interessant, der Rest aber ermüdend geschrieben.

    C_Moebel Digitale MAchart und gestalerische Eigenart

    Gut gemachtes Buch über CNC-Möbedesign, ich wünschte allerdings man hätte den Propaganda-Anteil zugunsten von mehr Sachinformation zurückgeschraubt.

    Geändert von Ianus (30.12.2007 um 16:57 Uhr)

  2. #282
    Fjodor M. Dostojewski - Schuld und Sühne
    und er ist bisher genauso genial wie der Idiot....

  3. #283

    gerade beendet...

    ...und sofort begonnen.

  4. #284

    John Grisham-Der Richter

    Das Buch fand ich längst nicht so spannend wie die Akte.Aber das Ende war ein wenig überraschend...obwohl es klar war.Ich hatte total den falschen verdächtigt!

    (hmmm...seltsam...wieso wird das Bild nicht angezeigt...)

    Geändert von Myriad (02.01.2008 um 23:45 Uhr)

  5. #285
    "Owen Meany" - John Irving

    Bis jetzt ein typischer Irving, geniale Erzählweise, ein Humor ohnegleichen und zugleich auch bizarr in der Handlungsweise der Charaktere

  6. #286
    Stevenson: "Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde"
    und außerdem
    Oscar Wilde: "Das Bildnis des Dorian Gray"

    Ich werde noch dahinter kommen, warum die beiden Bücher mir seltsam verwandt erscheinen. Es gibt in jedem Fall eine thematische Schnittmenge, auch wenn ich sie noch nicht explizit nennen kann.
    Was für Jekyll sein alter ego Hyde ist, das ist offenbar für Dorian Gray sein Porträt. Wahrscheinlich ist die Analogie nicht vollständig, aber um das genauer zu untersuchen, müsste ich (nachdem ich sie erstmal zu Ende lesen muss ...) systematischer an die Bücher rangehen, das hat mich der Deutschunterricht gelehrt. Leider bin ich dafür zu faul.

    Geändert von gas (03.01.2008 um 00:55 Uhr)

  7. #287


    Das erste Buch von Stephen King, das ich lese und definitiv nicht das letzte. Sehr geil.

  8. #288
    ...nach 1jähriger "Im Schrank steh Phase" erstmal "Die Orks" erwartungsgemäß in pervers kurzer Zeit gelesen und nun dessen Nachfolger Blutrache (druckfrische Erstausgabe, vor ein paar Wochen rausgekommen) von Stan Nicholls.

    Wobei ich nochmal the Deathly Hallows lesen wollte. ich les gern 2, 3 oder 4 schienig.

  9. #289
    Ich lese derzeitig zum dritten Mal das Bernsteinteleskop von Phillip Pullmann (Originaltitel: His Dark Materials: The Amber Spyglass), nachdem ich mal wieder den Goldenen Kompass und Das Magische Messer gelesen habe.

    Angeregt hat mich dazu der Kinofilm Der Goldene Kompass, wobei man aber immer wieder betonen muss, das Buch und Film nicht konkurrieren können. Wie gewöhnlich ist das Buch um Längen besser. Aber ich schweife ab .

  10. #290
    Zitat Zitat von Squall Shur'tugal Beitrag anzeigen
    Ich lese derzeitig zum dritten Mal das Bernsteinteleskop von Phillip Pullmann (Originaltitel: His Dark Materials: The Amber Spyglass), nachdem ich mal wieder den Goldenen Kompass und Das Magische Messer gelesen habe.
    Ebenfalls. Jedoch lese ich die Bücher zum ersten Mal. Über die Weihnachtsfeiertage die ersten Beiden gelesen, jetzt beim Dritten (leider mit Pause dazwischen).

    Normal wäre ich darauf nie gekommen, aber als der Film in den Kinos anlief, haben alle gesagt, das Buch wäre so toll und dann dachte ich mir, lese ich das Buch, bevor ich mir den Film antue.
    Und ich muss sagen, gefällt mir sehr gut. Es ist nichts überragendes, aber eine interessante Geschichte, die man gerne weiterverfolgt.

  11. #291
    In der Gruft.

    Kurzgeschichten von H.P. Lovecraft. Als nächstes dann "Das Ding auf der Schwelle".

  12. #292
    Gerade gestern in einem Schuss durchgelesen:
    Das Leben des Galilei (Bertold Brecht)

    Eine Geschichte pro Tag ca.:
    13 Alpträume (Geschichten von Autoren wie zB. Stephen King, Agatha Christie, Robert Bloch uvm.)

    LG Mike

  13. #293


    jetzt müsste ich ya eigentlich mal apokalypse now gucken.

  14. #294


    What a horrible, boring piece of shit crap fuck stupid ass SHIT BOOK.

    JEZZUZ.

  15. #295

  16. #296


    Hab erst ein paar Seiten gelesen, gefällt mir aber bisher ganz gut. ^^

  17. #297
    Harald Juhnke liest Ephraim Kishon
    "Der seekranke Walfisch"
    (Hörbuch)

    Eine kleine Sammlung satirischer Geschichten.
    Meine Mutter hat der Familie in den Sommerferien früher immer Kishon vorgelesen. Das ist wohl der Grund dafür, dass ich es mir lieber vorlesen lasse, als es selbst zu lesen.

  18. #298
    Orhan Pamuk Die weiße Festung

    Ich fühle mich zum erste mal durch den Umschlagtext betrogen. Ich erwartete mir eine westlich-östliche Diwan mit großen Kanonen zur Auflockerung und bekam ein Kammerstück über zwei Männer, die sich selbst hassen.

    Angelo Peer Politisch nicht korrekt

    Ein Doktor aus laut AMS unvermittelbaren Studiengängen, alt und reich geworden als Werbetexter tut, was Österreicher am besten können: Gifteln über alles und jeden.

    Das inkludiert Werbende, die sowohl ihr Muttersprache als auch ihre Geschichte verschlafen haben, Firmen, die billige Werbung im Ausland kaufen und dann von billigen Übersetzern schlecht übersetzen lassen, hohe Politiker, Werbungen ohne Mitteilung, der Niedergang der Gesellschaft, die Religion, die Medien und noch ein paar andere Sachen. Alles köstlich konservativ.

  19. #299
    Don Karlos, Infant von Spanien von Friedrich Schiller(nd)

    Arschlangweilig und liest sich für ein eigentlich noch recht "neues" Drama doch ziemlich (nein, verdammt) schwierig. Nach dem zweiten Lesen soll sich die Storyline besser darlegen und die Hintergrundgeschichte auch schlüssiger sein, sagt jedenfalls ein bekannter von mir.

    Dantons Tod von Georg Büchner

    Der übelst krasseste Erzfeind eines logisch denkenden und fesselnde Geschichten liebenden Menschen... Aber die zweite Szene des ersten Aktes ist auch die genialste:
    Zitat Zitat
    "Du ••••nbett, in jeder Runzel deines Leibes nistet Unzucht."
    Außerdem ist der Autor selbstverliebt.

    Incoming:

    Effi Briest von ... gute Frage :*D


    Soll angenehmer sein als die beiden vorherigen Vorgestellten.


    Abschließend sollte gesagt werden das die Vorgaben fürs Zentralabi im Fach Deutsch fürn Arsch sind und nur Schüler sowie Lehrer quälen.
    Eigentlich hatte ich das 3. Fach im Abi für Deutsch reserviert, aber bei solchen Ausgeburten des Schulministeriums klaut die Ethik der Philosophie dem Deutsch seinen Platz weg. So ist das!

    Ach alle (sind) werden übrigens in der Reklamausgabe gelesen (worden). Die tödlichste und kleinste Schrift- und Aufteilungsweise die ich je beobachten durfte.

  20. #300
    Lese gerade Schlafes Bruder.......boa ist das ein stranges Buch..............errinerrt mich irgend wie and das Pefüm nur viel Derber.....( aber nicht so mörderrisch wie unser gernullie)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •