Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: Harry Potter ATDH - MEGASpoiler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Na ja, auch wenn ich Marc in einigen Punkten zustimmen muss (ich habe kein Plan, warum zum Geier Ritas Ausführungen Harry so fertig gemacht haben, zumal man zu dem Zeitpunkt schon wusste, dass The Daily Prophet unter Voldis Einfluss stand o_O - am Anfang habe ich noch gedacht, dass ihm aufgegangen ist, dass er eigentlich keine Ahnung von Dumbledore hatte und ihn auch nie danach gefragt hatte, aber ansonsten war ich schon auch etwas verwundert. Der Brief an Grindelwald sprach in meinen Augen FÜR Dumbledore. Es geht nicht darum, über den Muggeln zu stehen, sondern um das höhere Gute - oder wie es auch immer übersetzt werden wird XD - wo ist da das Problem?!), ich mochte das Buch sehr!!!

    Und ja, das Buch war eindeutig ein Geschenk an die Fans - vor allen Dingen an die Fans von Snape. LilyxSnape war ja nun nicht gerade ein unbeliebtes Pairing, ihn deswegen den Guten sein zu lassen, war ein ziemlich geschickter Schachzug von ihr. Manchmal hab ich wirklich das Gefühl gehabt, sie hat sich die beliebtesten Vorstellungen um den siebten Band aus dem Internet gefischt (und Harry wurde doch zu einer Art Horcrux) und diese dann umgesetzt.

    Aber mir hat es gefallen (Snape for teh Vote!!! ).

    Der für mich prägenste Satz neben "After all this time." - "Always" (schnief) ist übrigens seltsamerweise:

    The Ministry has fallen. Srimgeour is dead. They are coming.

    Ich fand diese Art der Machtübernahme von Riddle () sehr gelungen. Auch die Muggle-Born Registration Commission mit Umbridge an der Spitze

    Die Zeltgeschichte war dann wiederum nicht ganz mein Ding, mich hat Ron auch genervt. So sehr, dass ich zwischendurch dachte, er wäre derjenige, der die Postition immer wieder verraten hätte. Aber die Idee, dass das Wort Voldemort getracet wird, fand ich dann doch wieder gut

    Mir hat auch sehr die Geschichte um Xenophilius Lovegood und die Deathly Hallows (wenn ich das mal so in einen Topf schmeißen darf) gefallen.

    Der Kampf in Hogwarts war genial - aber gleichzeitig enttäuschend. Ich habe erst gerafft, dass Lupin tot ist, als Harry den Ressurection Stone benutzt hat. Nach einem groß aufgeploppten "Hä?" habe ich mir die Kapitel davor nochmal durchgelesen - und tatsächlich. Er ist ohne ein geschriebenes Wort gestorben (Dora dann offensichtlich auch) und Harry war nichtmal wirklich überrascht, als er dann im Wald auftauchte o_O
    Irgendwie ging bei dem Kampf doch sehr viel durcheinander - aber halt trotzdem eine erstklassige Schlacht.

    Besonders die verbale am Ende zwischen Harry und Tom!!!!

    Alles in allem war es für mich ein würdiger Abschluss

    Und... ich mochte den Epilog
    Vielleicht auch, weil ich schon die Abenteur von Klein-James und Klein-Albus Severus irgendwie vor mir sehe und Hogwarts wieder den Charme des neuen/unbekannten zurückgewinnt, den ich in den letzteren Büchern ein wenig vermisst habe

  2. #2
    Zitat Zitat
    Der für mich prägenste Satz neben "After all this time." - "Always" (schnief) ist übrigens seltsamerweise:
    The Ministry has fallen. Srimgeour is dead. They are coming.
    War der Satz, der zum ersten Mal die Ausmaße von Voldemorts Herrschaft zeigt und von dies Kriegszustand. Ich fand den Satz auch sehr prägend.
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Ich habe erst gerafft, dass Lupin tot ist, als Harry den Ressurection Stone benutzt hat. Nach einem groß aufgeploppten "Hä?" habe ich mir die Kapitel davor nochmal durchgelesen - und tatsächlich. Er ist ohne ein geschriebenes Wort gestorben (Dora dann offensichtlich auch) und Harry war nichtmal wirklich überrascht, als er dann im Wald auftauchte o_O
    Irgendwie ging bei dem Kampf doch sehr viel durcheinander - aber halt trotzdem eine erstklassige Schlacht.
    Hey, genauso gings mir auch o.o. Ich hab die Stelle wo Lupin und Tonks gestorben sind total überlesen. Erst ein paar Seiten später kam mir der Gedanke, dass die nicht nur so daliegen sondern tatsächlich tot sind. Überlesen hab ich das, denk ich, weil ich irgendwie nicht ganz fassen konnte, dass Joanne K. Rowling einfach so mal die jungen Eltern umbringt. Ich hab eher darauf gewartet, dass sie nur Lupin oder nur Tonks sterben lässt (Ich war von Anfang auf darauf gefasst).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •