"Mehr als einen Kampf machen" kann man aus einem Kampfsystem aber nicht, dann wäre es ja keines mehr. Gerade für das Experimentieren ist das Standard-KS zu eingeschränkt. Schöne Animationen, Kommentare der Kämpfer usw. ändern ja nichts daran, dass das Kampfsystem trotzdem in seinen engen Grenzen abläuft. Ich bin ja auch der Meinung, dass das Standard-KS für das schnelle Monster plätten die erste Wahl ist, aber nur weil ich das Kämpfen in Makerspielen sowieso mehr als Pflicht denn als Spaß ansehe. Velsarbor ist das einzige Makerspiel, bei dem mir das Kämpfen richtig Spaß gemacht hat. In diesem Thread gab's ja das Argument, dass man sich am Standard-KS irgendwann sattgesehen oder sagen wir mal eher sattgespielt hat. Das kann ich durchaus nachvollziehen.Zitat von Supermike
Du musst dir aber auch ansehen wer so etwas schreibt. Das sind meistens Newbies, die denken, dass solche Features ein Muß sind.Zitat von The_Best_Isaac
Bei den Diskussionen über dieses Thema hat sich gezeigt, dass es viele Maker gibt, für die die Story nicht im Vordergrund steht. Und wenn ich mir so die Demos und VVs ansehe, kommt mir das so vor, als ob das auch stimmt. Die Mehrzahl der Spiele legt mehr Wert auf Gameplay, d.h. man ist die meiste Zeit mit Monster jagen und durch die Gegend laufen beschäftigt. Was mir übrigens auch nicht so gefällt. Ich finde es sollte zumindest eine Ausgewogenheit zwischen Story und Gameplay geben. Jedenfalls will ich darauf hinaus, dass eine Konzentration auf Technik (sprich Gameplay) nicht unbedingt schlecht ist, wenn dann am Ende etwas Gutes dabei herauskommt.Zitat von The_Best_Isaac