Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Neuer Computer, aber der richtige?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schlecht ist subjektiv, sehr subjektiv (in bezug auf Vista). Wie kannst du sagen, dass Vista immer schlecht sein wird? Kannst du die Zukunft voraussagen? Das einzige was du sagen kannst, ist, dass es im jetzigen Zeitpunkt schlecht ist und es DEINER Meinung auch so bleiben wird. Du suchst immer nur die negativen Aspekte von allem raus, ohne irgendwelche pos. Aspekte zu berücksichtigen. Demnach ist eigendlich alles schlecht, weil es nix gibt das perfekt ist.

    Und soll er sich deiner Meinung nach wirklich einen CRT kaufen? Was sind den die Vorteile eines CRTs heute noch für den Normalverbraucher? Toll, bei teuren CRTs ist die Bildqualität halt um einen Tick besser deswegen werden im professionellen Bereich oft noch CRTs verwendet (aber die werden wahrscheinlich durch LED-Bildschirme ersetzt werden). Schlieren treten gar nicht erst auf, eine native Auflösung gibt es auch nicht, dafür sollten sie min. 75Hz haben, da sie sonst flimmern. Der Nachteil gegenüber den TFTs ist der hohe Platzverbrauch. Mehr fällt mir da jetzt ehrlich gesagt auch nicht ein. Aber gute TFTs sind inzwischen schon so billig zu haben, dass der Preisvorteil der CRTs geschwunden ist. Mich würde also wirklich interessieren, warum du heute noch unbedingt einen CRT kaufen würdest.

  2. #2
    Zitat Zitat von first_emperor Beitrag anzeigen
    Schlecht ist subjektiv, sehr subjektiv (in bezug auf Vista). Wie kannst du sagen, dass Vista immer schlecht sein wird?
    Meinst du, dass Microsoft ein Update für Vista veröffentlichen wird, wo sie den ganzen DRM Kram rauswerfen? Ich denke nicht.
    Und solang wird Vista den User enorm einschränken und schlecht bleiben.

    Zitat Zitat von first_emperor Beitrag anzeigen
    Und soll er sich deiner Meinung nach wirklich einen CRT kaufen? Was sind den die Vorteile eines CRTs heute noch für den Normalverbraucher? Toll, bei teuren CRTs ist die Bildqualität halt um einen Tick besser deswegen werden im professionellen Bereich oft noch CRTs verwendet (aber die werden wahrscheinlich durch LED-Bildschirme ersetzt werden). Schlieren treten gar nicht erst auf, eine native Auflösung gibt es auch nicht, dafür sollten sie min. 75Hz haben, da sie sonst flimmern. Der Nachteil gegenüber den TFTs ist der hohe Platzverbrauch. Mehr fällt mir da jetzt ehrlich gesagt auch nicht ein. Aber gute TFTs sind inzwischen schon so billig zu haben, dass der Preisvorteil der CRTs geschwunden ist. Mich würde also wirklich interessieren, warum du heute noch unbedingt einen CRT kaufen würdest.
    aha, LED-Bildschirme ...
    Jeder Punkt eine LED. Nur dumm, dass LED-Bildschirme nur für riesige Flächen benutzt werden und dass es keine µm kleinen LEDs gibt, die man als Pixel bei einem Monitor verwenden könnte. Schonmal der Preis ein Horror sein würde.

    Gute TFTs, die es mit der Bildqualität eines CRTs aufnehmen können, kosten knapp 1000 €.
    Ich hab mir vor 2 Jahren den damals derzeit besten 19"CRT Monitor gekauft, den es auf dem Markt gab.
    Der Monitor hat 350 € gekostet und integriert sind sogar noch Stereo Lautsprecher ein Monitorswitch und ein 4 Port USB Hub.
    Also nenn mir mal ein 19" TFT Monitor, der an die Bildqualität an einem CRT Monitor herankommt mit besagten Zusatzfunktionen bietet, der nur 350 € kostet. ... Ich warte ...
    Es wird schon schwer werden für 350 € einen, für TFT Verhältnisse, guten 19" zu finden.
    Auch ist die Auflösung von einem CRT Monitor höher.
    Wo bei vielen TFTs bei 1280x1024 schluss ist, gehen 19" CRT Monitore bis 1600x1200@100 Hz und einige noch höher. (meiner 2048x1536@75 Hz)
    Was durchaus mehr übersicht auf dem Desktop bringt, wenn man viel mit dem PC arbeitet.

  3. #3
    Meinst du also weil der DRM Kram oben ist das ganze Betriebssystem schlecht ist? Schon ein bisschen seltsam. Demnach ist also XP gut und war auch immer gut. Oder ist XP auch schlecht und nur Linux gut. Aber es geht hier eigendlich um Normalverbraucher die von dem ganzen DRM Kram nichts mitkriegen bzw. solche die das nicht stört oder die damit leben können.

    Zum Thema TFT: Soviel ich weiß entspricht die Bildschirmdiagonale eines 19" CRTs nicht der eines 19" TFTs (die sollen größer sein). Die Zusatzfunktionen wie USB und Kopfhörer-Anschlüsse haben die meisten besseren TFTs. Integrierte Lautsprecher sind meistens ziemlich mies (berichtige mich wenn man das von deinen nicht behaupten kann und diese einen kraftvollen Sound herausbringen). Die Vorteile eines CRTs sind ja wohl klar aber ich persönlich habe lieber einen flachen Bildschirm mit schönem Design und guter Bildqualität als ein Bildschirmmonstrum mit einer besseren Qualität die der Normalverbraucher wahrscheinlich gar nicht erkennt, weil auch das Design des Bildschirms die Wahrnehmung des Bildes beeinflusst (behaupte ich jetzt einfach mal).

    Ich Sachen Zukunft von Bildschirmen bist du anscheinend nicht mehr auf aktuellem Stand. Hierfür kann ich dir diese Site empfehlen und wenn du was genaueres wissen willst kannst du ja auf wikipedia nachschauen oder googeln.

  4. #4
    Zitat Zitat von first_emperor Beitrag anzeigen
    Meinst du also weil der DRM Kram oben ist das ganze Betriebssystem schlecht ist? Schon ein bisschen seltsam. Demnach ist also XP gut und war auch immer gut. Oder ist XP auch schlecht und nur Linux gut. Aber es geht hier eigendlich um Normalverbraucher die von dem ganzen DRM Kram nichts mitkriegen bzw. solche die das nicht stört oder die damit leben können.
    Die User bekommen schon genug mit.
    Spätestens, wenn sie eine Software starten, die nicht von MS ist.
    Dann bekommen sie schon einen Warnhinweis, dass die Software nicht von MS und Vista fragt, ob diese Software tatsächlich gestartet werden soll.
    Und Vista ist zudem sehr verwirrend aufgebaut.

    Und ich hab nie behauptet, dass XP toll ist. Ich finde XP ebenfalls scheisse und bin eigentlich mehr ein Win 2000 Mensch. Aber die Software, die ich benötige, laufen nunmal nur auf XP.

    Zitat Zitat von first_emperor Beitrag anzeigen
    Ich Sachen Zukunft von Bildschirmen bist du anscheinend nicht mehr auf aktuellem Stand. Hierfür kann ich dir diese Site empfehlen und wenn du was genaueres wissen willst kannst du ja auf wikipedia nachschauen oder googeln.
    OLED != LED
    Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
    Und SED ist wieder komplett was anderes.
    Und Laser Bildschirme sind noch in der Entwicklung und dort dauert es noch ein paar Jahre, bevor man dort was Marktreifes sehen wird.

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Die User bekommen schon genug mit.
    Spätestens, wenn sie eine Software starten, die nicht von MS ist.
    Dann bekommen sie schon einen Warnhinweis, dass die Software nicht von MS und Vista fragt, ob diese Software tatsächlich gestartet werden soll.
    Und Vista ist zudem sehr verwirrend aufgebaut.
    Ich ich laufe jetzt seit ca. 3 Monate auf Vista (Ultimate) und hab von dem hier geschilderten nichts mitbekommen. Natürlich, das erste was von mir deaktiviert wurde war die Benutzerkontensteuerung, aber sonst habe ich bisher nichts an Vista auszusetzen. Spiele laufen gleichschnell wie auf XP (IMO teilw. sogar schneller -> FarCry, Stalker). Zum Thema verwirrend aufgebaut: Teils, teils. Wenn man sich schon sehr an XP gewöhnt hat, ist es sicher ein kleines bisschen verwirrend auf den ersten Blick, allerdings nichts woran man sich nach spätestens einer Woche nicht daran gewöhnt hat.


    Einziger wirklicher Schwachpunkt denn man bei Vista ernsthaft bemängeln kann ist die Kompatibilität gegenüber Programmen aus der (pre-) XP Zeit. Bspw. macht mir Antivir Prem. Security Suite gerade Probleme.

    Trotzallem, finde ich Vista ein durchaus gelungenes Betriebssystem, trotzdem wird es arbeitstechnisch nie an meine Mac Books rankommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •