Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Neuer Computer, aber der richtige?

  1. #21
    Nein, ich hab nur was dagegen wenn jemand sagt "Das ist schlecht" statt "Das ist meiner Meinung nach schlecht [Begründung]" bzw. "Das ist für mich schlecht"

  2. #22

    Darek Gast
    Hmm, komplette Planänderung: Ich hab dank Woody einen extrem guten PC bei Dell entdeckt; ich weiß, dass Dell eigentlich total überteuert ist, aber bei diesem einen PC ist das imo nicht der Fall.

    Hier der zweite PC von links: http://www1.euro.dell.com/content/pr...hs1&l=de&s=dhs

    Alleine schon die Grafikkarte kostet bei Amazon etwas über 500 Euro. Und ansonsten ist auch alles vom Feinsten... irgendwelche Bedenken?
    Was haltet ihr davon?

    Btw., ne Frage: Meine Eltern raten mir unbedingt noch mit dem Kauf des PCs zu warten, weil in nächster Zeit so viel billiger werden würde und ich mir in nem Jahr gleich nen Quad Prozessor zulegen solle.
    Denkt ihr, dass die in einem Jahr wirklich schon die Duel Cores ersetzen bzw. wenigstens um die Hälfte billiger sind?

    Und falls nicht:
    Wenn ich heute einen Intel Core 2 Duo Prozessor mit 2,4GHz um ~250 Euro bekomme, wie viel GHz hat dann ein Intel Core 2 Duo Prozessor um ~250 Euro in nem Jahr? Ich schätze mal dass der dann etwa 2,8 GHz haben wird, aber ich kenne mich da iwie kaum aus. Die Computerindustrie ist unberechenbar.

    Bzw. kommt die PC-Nachrüstung für Vista eigentlich noch oder ist die jetzt so ziemlich vorbei fürs Erste?

  3. #23
    Zitat Zitat
    320 GB Serial-ATA RAID 0 (Striping) [2 x 160 GB, 7.200 U/Min. mit DataBurst™-Cache]
    Ist RAID 0 nicht der Modus wo du alle Daten wegwerfen kannst wenn dir eine von den beiden Platten eingeht?

    Abgesehen davon ist das Angebot nicht übel, obwohl der Speicher vermutlich billigst sein wird und Netzteil und Mainboard gar nicht erst erwähnt werden. Für 300€ mehr kriegst du das gleiche mit Markennetzteil, Mainboard und Speicher sowie wesentlich schönerem Gehäuse bei Alternate.

  4. #24

    Darek Gast
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Ist RAID 0 nicht der Modus wo du alle Daten wegwerfen kannst wenn dir eine von den beiden Platten eingeht?
    Jop, da ich meine Daten aber regelmäßig auf meine externe Festplatte sichere und nur die nötigsten Daten (Programme, Spiele und aktuelle Daten, die erst gesichert werden müssen) auf meinem PC habe, stört mich das nicht weiter.

    Zitat Zitat
    Abgesehen davon ist das Angebot nicht übel, obwohl der Speicher vermutlich billigst sein wird und Netzteil und Mainboard gar nicht erst erwähnt werden. Für 300€ mehr kriegst du das gleiche mit Markennetzteil, Mainboard und Speicher sowie wesentlich schönerem Gehäuse bei Alternate.
    Also das Mainboard und das Netzteil werden eigentlich bei so gut wie keinem Fertig-PC, falls man das trotz der Konfigurationsmöglichkeiten so nennen kann, erwähnt. Denkst du die würden mich da so sehr über den Tisch ziehen?
    Das Gehäuse finde ich an sich ja eigentlich ganz hübsch. ^^"
    Abgesehen davon kosten Mainboard, Netzteil und RAM nicht die Welt... was kann eigentlich passieren wenn die billig sind? Läuft der PC dann langsamer oder überhaupt schlechter?
    Und mit 300 Euro untertreibst du aber, in meinem Favourit (einem Geschäft nebenan) würde das Teil mit Monitor, Maus und Tastatur nämlich geschlagene 1900 Euro kosten, während es bei Dell mit Monitor, Boxen, Maus, Tastatur und Windows integriert etwas weniger als 1500 Euro kostet.

    Ich muss sowieso anrufen, damit die mir das Angebot dieses PCs mit Windows XP statt Windows Vista machen, von daher kann ich da ja mal nach dem Hersteller des RAMs, dem Mainboard und dem Netzteil fragen. Vll kann ich ihnen ja auftragen, dass sie das Mainboard aus meinem ersten Post nehmen sollen.
    Und bei RAM bin ich mir unsicher. Was kann man da falsch machen? Kann mich da bitte jemand aufklären?
    Wegen des Netzteils muss ich mich halt umschauen und Dell fragen... oder kann mir jemand ein gutes raten?

  5. #25
    Monitor, Boxen und Eingabegeräte hab ich da nicht mit eingerechnet, stimmt. War nur die Kiste selbst mit Inhalt. Beim RAM kann man zum Glück nicht soo viel falsch machen, den Unterschied merkst du vermutlich nicht. Ich hab halt lieber Markenspeicher mit lebenslanger Garantie drin, wenn der mal fehlerhaft ist, kann ich ihn jederzeit tauschen.

  6. #26
    Zitat Zitat von Darek Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon kosten Mainboard, Netzteil und RAM nicht die Welt... was kann eigentlich passieren wenn die billig sind? Läuft der PC dann langsamer oder überhaupt schlechter?
    Ja.

    Ein billiges Mainboard kann dir diverse Probleme bereiten, von explodierenden Kondensatoren (glücklicherweise nicht mehr üblich) über suboptimale Performanz bis hin zu obskuren Problemen beim Ansprechen der SATA-Controller. Gut, eigentlich kann dir das alles mit jedem Mainboard passieren. Bei billigen ist es aber möglich, daß du irgendwelche merkwürdigen Treiber für Komponenten brauchst, die eigentlich standardmäßig unterstützt werden. Auch nicht soo häufig, passiert aber.

    Was das Netzteil angeht: Billige Netzteile sind laut und haben für gewöhnlich weniger Leistung als draufsteht (also könnte dir ein 700 W-Netzteil schon bei 620 W abkacken).

    RAM: Hm, nicht viel. 533er-RAM ist natürlich der langsamstmögliche DDR2-RAM und die Timings werden selbst für 533er-Verhältnisse nicht Oberklasse sein. Andererseits wird man für 2 GiB GeIL DDR2-1066@4-4-4-15(Intel)/4-4-4-10(AMD) schon mal locker 200 Euro los. (Hmm, Speicher ist verdammt billig geworden.)

  7. #27

    Darek Gast
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Ein billiges Mainboard kann dir diverse Probleme bereiten, von explodierenden Kondensatoren (glücklicherweise nicht mehr üblich) über suboptimale Performanz bis hin zu obskuren Problemen beim Ansprechen der SATA-Controller. Gut, eigentlich kann dir das alles mit jedem Mainboard passieren. Bei billigen ist es aber möglich, daß du irgendwelche merkwürdigen Treiber für Komponenten brauchst, die eigentlich standardmäßig unterstützt werden. Auch nicht soo häufig, passiert aber.
    Ok, dann bleibt nur noch die Frage offen, ob die andere Mainboards außer denen von Dell zulassen... naja, ich werde halt mal versuchen ob ich da was erreiche.

    Zitat Zitat
    Was das Netzteil angeht: Billige Netzteile sind laut und haben für gewöhnlich weniger Leistung als draufsteht (also könnte dir ein 700 W-Netzteil schon bei 620 W abkacken).
    Hmm, da muss ich dann nachsehen wenn der Rechner ankommt, Netzteile kann man ja immer noch problemlos nachkaufen.

    Und wegen des RAMs verlasse ich mich halt mal einfach drauf, dass der schon für meine Zwecke reichen wird.

    @ NeM: Eben, und ich glaube der Dell Support ist nicht unbedingt schlecht und auch die Firma selbst nicht. Deshalb ist das imo ein ziemlich gutes Angebot, dass man auf jeden Fall annehmen kann.

    Nochmal zur obigen Frage: Ist ein Quad Prozessor für einen Privatanwender überhaupt von Nöten oder ist das sowieso bloß noch Spielerei?
    Imo müsste ein 2-kerniger mit einer so hohen Taktfrequenz allemal ausreichen und von dem her, was der PC bietet sollte der sowieso etwa 1-2 Jahre mit Spielen auf hohen Details schaffen (hoffe ich zumindest). Ein drittes Jahr kann ich dann sicher noch irgendwie über die Runden bin und schlimmsten Fall auch ein viertes; und dann bekomme ich sowieso wieder nen neuen PC.^^

  8. #28
    Zitat Zitat von Darek Beitrag anzeigen
    Hmm, da muss ich dann nachsehen wenn der Rechner ankommt, Netzteile kann man ja immer noch problemlos nachkaufen.
    Kannst du bei Dell PCs eben nicht.
    Dell benutzt ihren eigenen ATX Standard.
    d.h. um das Netzteil tauschen zu können, musst du auch das Mainboard tauschen.
    Ansonsten gibt es nen schnönen Knall, weil du dann einen Kurzschluss verursachst.

  9. #29
    Zitat Zitat von Darek Beitrag anzeigen
    Nochmal zur obigen Frage: Ist ein Quad Prozessor für einen Privatanwender überhaupt von Nöten?
    Nein, zumindest glaub ichs nicht. V.a. nicht um den Preis, die sind ja recht teuer soweit ich mich erinnern kann

  10. #30

    Darek Gast
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Kannst du bei Dell PCs eben nicht.
    Dell benutzt ihren eigenen ATX Standard.
    d.h. um das Netzteil tauschen zu können, musst du auch das Mainboard tauschen.
    Ansonsten gibt es nen schnönen Knall, weil du dann einen Kurzschluss verursachst.
    wtf? o_O
    Na dann fällt das andere Mainboard wohl auch flach, da es dann kein richtiger Dell PC mehr wäre. Aber man kann schon ein universelles Dell Netzteil für jedes Dell Mainboard benutzen falls das eine mal kaputt geht, oder gibts da wieder verschiedene für jeden PC?
    Ich geh jetzt mal in den Chat mit einem Berater und frage ihn nach den Daten des Mainboards, mal sehen.

    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Nein, zumindest glaub ichs nicht. V.a. nicht um den Preis, die sind ja recht teuer soweit ich mich erinnern kann
    Jap, der Meinung bin ich auch. Dann doch ein Zweikerniger, danke.

  11. #31
    So hoffe habe nirgends eine Preisklasse übersehen, aber falls es einer für unter 100Euro sein soll der lange aktuell sein(was immer das im it bereich heisst)
    würde ich dir Vorschlagen gleich ne Quadro zu holen,
    gibt es schon für 280 Euro bei Mindfactory mit 2440 Mhz.
    Hättest damit schon mal eine 9760 Mhz Cpu,sollte also erst mal ausreichen.
    Allerdings würde ich auch zu einer Dual Core tendieren, da mit Quadro wohl er weniger Games laufen.
    Betriebssystem würde ich dir Xp empfehlen, Vista an sich ist nicht schlecht aber halt noch leicht Verbuggt. Vista ist der weil sicherste BS.
    Und bei der Grafikkarte würde ich mal sagen eine 8800 GTX mit min. 512MB Speicher.

    Mein PC habe ich komplett bei Mindfactory zusammen gestellt.
    Ist echt Top kannste dir auch von MF zusammen stellen lassen.

    So hoffe das war dir jetzt irgendwie ne hilfe ^^.
    Falls mehr wissen willst ich helfe gerne!

    Geändert von Inius (17.07.2007 um 17:14 Uhr)

  12. #32
    Zitat Zitat von Fansoftware Beitrag anzeigen
    So hoffe habe nirgends eine Preisklasse übersehen, aber falls es einer für unter 100Euro sein soll der lange aktuell sein(was immer das im it bereich heisst)
    würde ich dir Vorschlagen gleich ne Quadro zu holen,
    gibt es schon für 280 Euro bei Mindfactory mit 2440 Mhz.
    Hättest damit schon mal eine 9760 Mhz Cpu,sollte also erst mal ausreichen.
    Allerdings würde ich auch zu einer Dual Core tendieren, da mit Quadro wohl er weniger Games laufen.
    Betriebssystem würde ich dir Xp empfehlen, Vista an sich ist nicht schlecht aber halt noch leicht Verbuggt.
    100€ sind ein Verschreiber, oder?
    Außerdem kannst du es vergessen, dass dir ein Quad-Core-Prozessor derzeit auf einem vorrangig im Einbenutzerbetrieb laufenden Rechner groß etwas bringt. Besonders, wenn man Windows XP als OS nimmt, welches bei mehr als zwei CPUs den Rest brachliegen lässt. Und CPU-Frequenzen lassen sich auch so nicht linear addieren.

    Zitat Zitat
    Vista ist der weil sicherste BS.
    WTF ?!
    Zumal du im gleichen Atemzug von den Bugs redest.

  13. #33
    Zitat Zitat
    Vista ist der weil sicherste BS.
    Ungefähr so sicher wie Coitus Interuptus, wa?
    Das wird doch frühestens in 2 Jahren vernünftig laufen.

  14. #34
    Zitat Zitat von Fansoftware Beitrag anzeigen
    So hoffe habe nirgends eine Preisklasse übersehen, aber falls es einer für unter 100Euro sein soll der lange aktuell sein(was immer das im it bereich heisst)
    würde ich dir Vorschlagen gleich ne Quadro zu holen,
    gibt es schon für 280 Euro bei Mindfactory mit 2440 Mhz.
    Hättest damit schon mal eine 9760 Mhz Cpu,sollte also erst mal ausreichen.
    Allerdings würde ich auch zu einer Dual Core tendieren, da mit Quadro wohl er weniger Games laufen.
    Wie schon gesagt, schlechte Idee. Quadcores sind in ein paar Jahren sinnvoll, wenn (falls) sich Multithreading durchgesetzt hat. Unter BeOS würde ein Quadcore glänzen, aber alle aktuell gängigen Betriebssysteme sehen nur mindestens einen Thread pro Anwendung vor, was bedeutet, daß eine CPU-hungrigr Anwendung auf exakt einem Kern laufen kann. Ein Dualcore bringt generell einen kleinen Boost (Spiel auf Kern 1, Rest auf Kern 2), aber einen Quad kriegt man einfach noch nicht wirklich genutzt. Es sei denn, man will nebenbei noch eine CPU-hungrige Anwendung ohne nennenswerte Festplatten- oder RAM-Zugriffe laufen lassen. Die sind dummerweise nur recht selten.

    Zitat Zitat
    Betriebssystem würde ich dir Xp empfehlen, Vista an sich ist nicht schlecht aber halt noch leicht Verbuggt. Vista ist der weil sicherste BS.
    Nicht so schnell, Junge. Microsoft hat zwar mal wieder angegeben, daß Vista das derzeit sicherste Windows sei (und ich bin geneigt, ihnen zuzustimmen), aber es hat nicht mal eine Zertifizierung nach den Common Criteria. XP erreicht zwar ein für ein normales OS veritables EAL4 Augmented with ALC_FLR.3, AVA_VLA.4 + PP_OS_CA_V1.d, allerdings erreicht Redhat Enterprise Linux 5 auf IBM-Hardware EAL4 Augmented with ALC_FLR.3 + PP_OS_CA_V1.d + PP_OS_LS_V1.b + PP_RBAC_V1.0, wobei speziell RBAC verdammt schwer hinzukriegen ist. (Und AVA_VLA.4 bedeutet im Wesentlichen "der Hersteller kann garantieren, Patches nachzuliefern".)

    Nebenbei kommen beide gegen XTS-400 nicht an (welches ein Betriebssystem namens STOP auf einer bestimmten Hardwarekonfiguration ist); das erfüllt sogar EAL5, wovon Windows und Linux nur träumen können und was das höchste international anerkannte CC-Zertifikat ist.

    Sicher, STOP ist kein Betriebssystem für jedermann und eine CC-Zertifizierung kriegt man nur, wenn man auch das Geld dafür hat. Ändert nichts daran, daß Vista trotz aller netten Features kaum gegen ein ordentlich gesichertes Linux mit ProPolice/PaX/SELinux oder gegen OpenBSD ankommen wird; das Entwicklerteam letzterem sieht die Sicherheit des Betriebssystems als höchstes Ziel an und führt dementsprechend permanent Audits etc. durch.

    *zieht sich zurück in seine Höhle*

  15. #35
    Achte darauf,dass dein System keine Flaschenhälse aufweist, denn die schwächste Komponente zieht alle anderen Komponenten mit runter.

    Der C2D E6600 liegt immer noch im sehr hohen CPU Segment, während eine 8600GTS nur eine Mittelklassegrafik ist. Hier würde ich zu einer aus der 8800 Reihe raten. Nicht allein nur wegen DX10, sondern vor allem wegen der sehr hohen Leistung bei aktuellen Spielen gegenüber der letzten Generation.
    2GB Ram sollten reichen, achte nur darauf, dass sie mit dem FSB konform sind um unnötigen Leistungsverlust zu vermeiden.

    Btw:
    Muss es denn unbedingt ein Desktop PC sein?
    Ich finde Notebooks heutzutage weitaus praktischer und zudem sind sie nicht so teuer wie ganz früher. Du müsstest zwar ein wenig Abstriche bezüglich der Spieleleistung machen, aber ansonsten stehen sie PCs in fast nichts nach und sind deutlich komfortabler.

  16. #36
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    ... das liegt unter Anderem an Vistas neuem Treibermodell, das mehr Wert auf Unabhörbarkeit als Performance legt.
    Und Kernelteile in den Swapspeicher auf Platte die Pagefile auslagert. Hooray.

  17. #37
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Achte darauf,dass dein System keine Flaschenhälse aufweist, denn die schwächste Komponente zieht alle anderen Komponenten mit runter.

    Der C2D E6600 liegt immer noch im sehr hohen CPU Segment, während eine 8600GTS nur eine Mittelklassegrafik ist. Hier würde ich zu einer aus der 8800 Reihe raten. Nicht allein nur wegen DX10, sondern vor allem wegen der sehr hohen Leistung bei aktuellen Spielen gegenüber der letzten Generation.
    2GB Ram sollten reichen, achte nur darauf, dass sie mit dem FSB konform sind um unnötigen Leistungsverlust zu vermeiden.

    Btw:
    Muss es denn unbedingt ein Desktop PC sein?
    Ich finde Notebooks heutzutage weitaus praktischer und zudem sind sie nicht so teuer wie ganz früher. Du müsstest zwar ein wenig Abstriche bezüglich der Spieleleistung machen, aber ansonsten stehen sie PCs in fast nichts nach und sind deutlich komfortabler.
    Notebooks würd ich meiden wenn mans nicht wirklich mobil braucht.

    Außerdem hat der vorhin verlinkte Dell PC eine 8800 GTX drin.

  18. #38

    Darek Gast
    Soooooooo, also ich hab mir jetzt vor einigen Tagen doch bei dem Geschäft in meiner Nähe einen PC zusammenstellen lassen und will hier nochmal die Daten angeben, falls es irgendjemanden interessiert:

    Gehäuse: MidiTower 420Watt ATX 2.2 PFC 20+4Pin Modding schw./silber inkl. USB/FW/Audio mit BeQuiet Netzteil und evt. auch BeQuiet Lüfter, mal sehen wie laut er ist
    Mainboard: Asus 90-MBB550-G0EAYZ ASUS P5B-V LGA775 FSB1066 ATX Intel G9655 VGA oB RAID PCI-EX ADI988 A-8CH GBLAN, P4, Celeron D, Pentium Extreme Edition, Pentium D, Core 2 Duo, Core 2 Extreme Prozessoren
    Prozessor: Intel CORE 2 Duo E6600 - 2,4 GHz (wobei ich grad sehe, dass der Q6600 nur um 44 Euro mehr kostet o_O omg, hoffentlich lässt sich das noch ändern >_>)
    Speicher: DIMM Speicher DDR2 - 1024MB/PC800; 2 mal
    Festplatten: 160 GB S-ATA2 - 16 MB; 7200u, 2 mal - RAID
    Grafikkarte: nVidia GeForce 8800 GTS (hier wollte ich eigentlich die GTX, aber die kostet um 250 Euro mehr - in 2 Jahren bekomm ich wohl ne bessere Graka für diese 250 Euro)
    Außerdem noch ein Brenner und ein DVD - ROM Laufwerk.

    Eigentlich hätte ich um dasselbe Geld auch den PC von Dell kaufen können, aber da mir auf die Frage "Könnte ich genauere Daten zum Mainboard bekommen" von einer Dell Mitarbeiterin mit "Wir geben keine Daten über die Mainboards preis!" geantwortet wurde und die aus dem Geschäft da sich wirklich gut um ihre Kundschaft kümmern, habe ich mir jetzt doch einen von dort bestellt.
    Am Donnerstag bzw. Freitag ist er dann fertig.

    EDIT: Nachdem ich einig Testberichten gelesen habe kann ich nur sagen, dass ich auf Quads gut und gerne verzichten kann...

    Geändert von Darek (31.07.2007 um 21:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •