mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 119
  1. #41
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Faulheit seitens Square war es auf jeden Fall das die aktuellen Teile nicht mit deutscher Synchro erschienen sind, doch kannst du nicht als perfektes Gegenbeispiel Kingdom Hearts nennen, da hier Disney in Sachen Synchro seine Finger im Spiel hatte.
    Das ist mir durchaus bewusst, dass die KH-Synchro zu 90% Disney zu verdanken ist. Wenns nach SE gegangen wäre, hätte das Spiel wieder nur englische Synchro gehabt. Mir ging es mehr darum, ein Beispiel dafür zu nennen, wie eine ordentliche Synchro auszusehen (bzw sich anzuhören) hat.

  2. #42
    Zitat Zitat von mlistcool Beitrag anzeigen
    Korrekt. Einen großen Teil der Spieler findest du im jungen Alter, bei Giga oder Screenfun und bei anderen Foren, in die sich du oder ich eigentlich nicht reintrauen würden. Ein weiterer großer Teil besucht nicht einmal Foren.
    Bis hier hin muß ich zunächst wissen, ob wir noch von derselben Zielgruppe sprechen. Ich spreche von Hobby-Ost-RPGlern, die noch zur Schule gehen und auf diesem Board größtenteils versammelt sind. Ich spreche weder von Anglistik-Studenten, noch von Berufstätigen, die allesamt ein solides Basisenglisch beherrschen sollten.

    Im übrigen ist die Masse, die hier vertreten ist, häufig sogar zu repräsentativ/peinlich authentisch. Ich meine, wenn ich mir wissenschaftliche Studien anschaue, für die freiwillige Frauen im Alter von x-y gesucht werden, lädt man doch nicht die halbe Weltbevölkerung ein, um auch_wirklich_jeden mal getestet zu haben. Ich habe versucht, eine Regel aufzustellen. Regeln haben Ausnahmen, sonst wären's Gesetze.

    Zitat Zitat
    Für die meisten ist Englisch einfach zu anstregend.
    Zu anstrengend? Die meisten sind für Englisch einfach zu faul oder zu dämlich, wobei das nicht nur Englisch betrifft, sondern Schulleistungen generell.

    Das kann man nicht nur mitbekommen, wenn man deren Unterricht beiwohnt. Das siehst/hörst/spürst du unterwegs in der Bahn/im Bus/im Zug, bekommst einiges durch Gespräche und Unterhaltungen mit etc. pp.
    Und wenn ich mir dann deren Gesülze anhöre (inhaltlich, sprachlich, usw.), frag ich mich manchmal ernsthaft, ob man selbst früher genauso strunzdumm war. Nein, so verblödet dann doch nicht, muss ich mir leider eingestehen. Und glaub mir, meine Menschenkenntnis ist manchmal besser, als mir oft lieb ist.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Natürlich kann man es sich auch einfach machen und sagen, dass Englisch einfach "cooler" klingt.
    Ahhh, hör auf. Diese brutal-schmerzhafte Mischung aus gebrochenem Halbdeutsch und Internet-Szeneenglisch - es tut so weh, wenn man's hört. Hier werden schlicht (mutter)sprachliche Mängel durch Pseudo-Englisch kaschiert.

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Könnt ihr Marktforscher und Sprachfetischisten nicht auch mal von selbst auf eine solche Idee kommen?
    Intellektuelle scheinen wohl grundsätzlich daran zu scheitern, naheliegende Probleme und Lösungen zu erkennen.
    Richtig: Spinnt man diesen Faden weiter, landet man letztendes wieder bei den hochbegabten Professoren, die noch nichtmals in der Lage dazu sind, sich die Schuhe zuzubinden.

    Zitat Zitat
    Allerdings: Hat einer gute Tips um Englisch zu lernen?


    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Radical Dreamers ins deutsche Übersetzen...

    Wollte eigentlich noch mehr schreiben, aber irgendwie scheint das Ganze schon ziemlich erledigt zu sein...
    Na, komm, kann doch nicht so schwer sein, sich ein paar Behauptungen aus den Fingern zu ziegen.

    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Faulheit...
    Häufig der direkte Nachbar von Unfähigkeit. Was lange Zeit im argen liegt, kann hinterher nur mit Mühe wiederhergestellt werden.

    Zitat Zitat
    Ich hoffe zu eurem eigenen besten das ihr euch nie Selbständig macht.
    Bla. Gegen die Waku Game Company könnte unsereins noch locker anstinken.

  3. #43
    @Asmodina

    Freu dich doch einfach mal über das was du hast.

    Du schaltest den Fernseher ein und kannst dir alle Zeichentrickfilme in perfekt(im Sinne von Technik, über Sprecher kann man immer streiten) synchronisiertem Deutsch anschauen.
    Du kaufst dir dein Zelda Spiel und hast alle Bildschirmtexte auf Deutsch, kannst das extra für den deutschsprachigen Raum geschriebenes Handbuch lesen und musst dich bei deinen Dragon Ball Z Mangas nicht mit einer anderen Sprache qäulen.

    Schau mal in andere Länder.
    Dort sind die Trickfilme entweder im Original, wovon du als Kind fast nichts verstehst oder es gibt genau einen(!) Synchronsprecher, der zeitverzögert japansiche Originalfolgen synchronisiert. Die Spiele gibt es, wenn überhaupt, nur auf Englisch und von angepassten Versionen ist erst gar nicht zu reden.

  4. #44
    Zitat Zitat
    Bis hier hin muß ich zunächst wissen, ob wir noch von derselben Zielgruppe sprechen. Ich spreche von Hobby-Ost-RPGlern, die noch zur Schule gehen und auf diesem Board größtenteils versammelt sind. Ich spreche weder von Anglistik-Studenten, noch von Berufstätigen, die allesamt ein solides Basisenglisch beherrschen sollten.
    Ich rede von der normalen Spielerschaft, die nicht jede News zu jedem RPG täglich verfolgt und Foren wie diese meidet. Die Hobby-Ost-RPGler sind nur ein kleiner Teil der Käuferschaft, den man vernachlässigen kann und der grundsätzlich auch deshalb von den Entwicklern in Japan vernachlässigt wird.

    Wir drehen uns im Kreis. x.x

    Zitat Zitat
    Was der Bauer nicht weiß, macht ihn nicht heiß? ^^
    Genau. ^^

  5. #45
    Zitat Zitat von mlistcool Beitrag anzeigen
    Ich rede von der normalen Spielerschaft, die nicht jede News zu jedem RPG täglich verfolgt und Foren wie diese meidet. Die Hobby-Ost-RPGler sind nur ein kleiner Teil der Käuferschaft, den man vernachlässigen kann und der grundsätzlich auch deshalb von den Entwicklern in Japan vernachlässigt wird.

    Wir drehen uns im Kreis. x.x
    Ich frag mich gerade nur, was du mir mit der obigen Aussage sagen willst. ^^

    Fakt ist doch, dass es allein im Ermessen der Entwickler und deren Verkaufsstrategie liegt, ob ein Spiel zum einen im Abendland erscheint und zum anderen inwieweit die Übersetzungen angepaßt werden, was wiederum vom Budget abhängig ist.

    Wie Waku schon sagte, würde sich ein Mitglied der hiesigen SE-Lokalisation, der verantwortlich für die europäisch/(deutsche) Umsetzung ist, das stetige Genörgel an der ach so beschissenen Übersetzung hier mitverfolgen, würden die sich das zukünftig wohl klemmen. Damit könnte ich durchaus leben.

    Und was Nintendo angeht, so gehört es seit jeher zu deren Marketingtaktik. Und zwar so ziemlich seit Beginn des Europaexports.

  6. #46

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von mlistcool Beitrag anzeigen
    Ach herrje. Da verlangt Asmodina gerechterweise eine deutsche Übersetzung von Spielen, die in Deutschland erscheinen und wird dafür völlig unbegründet zurecht gewiesen. Natürlich von Spielern, die alt genug sind um ein Spiel in Englisch zu verstehen (wobei ich bezweifle, dass die Hälfte der Forenbesucher englisch auch nur ansatzweise perfekt beherrscht).

    Reiner Egoismus. Und wie schön ihr von den Minderheiten aus den Foren auf die Mehrheit der Spieler schließt.

    Ein Spiel hat in Deutschland in Deutsch zu erscheinen, damit es die deutschen Spieler auch verstehen. Wenn es das nicht tut, ist das nun mal eine schwache Leistung und die deutschen Spieler wie Asmodina haben ein gutes Recht sich darüber zu beschweren.
    Ebend... ich versteh das auch so überhaupt nicht... hier verdrehen einiege aber gewaltig die Logik... wenn eine firma die "leck mich am arsch" einstellung hat "ach werfen wir ma das spiel eben auf englisch da raus ., gibt eh keinen profit" ...


    Die jeweiligen firmen haben sich nach den kunden zu richten! nicht umgekehrt... sonst wären wir längst in einer paradoxen wirtschaft , die nicht funktionieren würde... "Der Kunde ist könig" gibt es immernoch als berühmtesten leidspruch.



    Keine ahnung , das mindeste , was man als kunde erwarten könnte ist... dass die spiele in deutsch übersetzt werden... ich kann mich auch an keines erinnern (inklusive xenosaga) welches hier in komplett englischer sprache jeweils erfolgreich gewesen wäre..

    das hat überhaupt nix mit ignoranz der sprache zu tun.. ich habe 13 punkte in englisch auf dem zeugnis (und jetzt hoffendlich auch mindestens im abi geschrieben)... ich denke nicht , dass ich mit englisch probleme hätte..
    dennoch ziehe ich meine muttersprache immernoch vor.. das ist so und bleibt so.


    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen

    Schau mal in andere Länder.
    Dort sind die Trickfilme entweder im Original, wovon du als Kind fast nichts verstehst oder es gibt genau einen(!) Synchronsprecher, der zeitverzögert japansiche Originalfolgen synchronisiert. Die Spiele gibt es, wenn überhaupt, nur auf Englisch und von angepassten Versionen ist erst gar nicht zu reden.
    Am besten wir ziehen noch eines der dritten weltländer zum vergleich heran ... in deinen besagten beispielen kann man sich warscheinlich auch eher seltener eine konsole leisten , dass es eher dann minuszahlen schreiben würde..


    Zitat Zitat
    langsam rektal einführt, weil sie sich einfach zu scheuklappenmäßig und inflexibel anstellen. Und diesen Eindruck hab ich leider bisher von dir gewonnen.
    Och arme firma *tätschel*... ich denke wir alle auch du können da wenig hinterblicken inwieweit sich so eine übersetzung rechnet... und wie teuer diese insgesamt ist...

    ich denke vielmehr , dass SE zu viel geld hat und sich kleine finanzielle erfolge für sie nicht mehr interessieren... entweder kommen dadurch keine spiele zu uns (weil sie denken , das wirft fast keinen gewinn ab) ... oder sie schmeißen es unübersetzt einfach hingekotzt auf den markt.. weil es halt nicht die fianzen eines ffs einfahren kann.. ("aber es wirft ja immerhin noch was ab")

    ich glaube nicht , dass es durch eine übersetzung kein geld einbringen würde... sondern für SE ist der gewinn einfach zu klein , die schert das nicht..
    und vor allem , weil sie zu -glauben- meinen es würde hier keinen profit machen.. Ein Xenosaga in englisch , hat aber sicher noch schlechtere chancen...


    bisschen Offtopic:

    Zitat Zitat
    Versuchen wir's mal anders herum. Du gehst doch garantiert auch in 'ne Pizza- oder Dönerbude, wo an deiner Landessprache garantiert als erstes gespart wird.
    Also mal ganz ehrlich , keine ahnung was du da für eine verquerte einstellung hast... aber wenn ich in ein Land ziehe ... z.b. nach spanien , in die USA oder sonstwohin... werde ich alles daran setzen erstmal die landessprache ein wenig mindestens zu beherrschen...

    ebenso was ich von leuten erwarte , die hierher kommen ... wenn ich hier nach deutschland komme und nur türkisch oder sonstwas reden kann... kann ich gleich in istanbul bleiben (soll jetzt nicht rassistisch sein)... aber das ist das gleiche , was ich von mir erwarten würde , wenn ich in ein anderes Land ziehe..was soll ich in einem Land , wenn ich die sprache praktisch ablehne .

    genauso wie ich die deutschen asozial finde , die nach mallorca ziehen ... kein wort spanisch können... dort drüben schon sowas wie ihr deutsches ghetto aufbauen und sich mit deutsch und englisch dort durchschlauchen... das kanns echt nicht sein. (ja wir ham ja sonne , strand und meer... super) .
    und eine ähnliche einstellung könnte man auch von firmen einfahren... und ihr/man sollte definitiv als Kunde eher die einstellung haben , dass man sich praktisch zu fein ist so etwas halbherziges vor die füße "kotzen" zu lassen (punkt)

    schade geben sich viele mit wenig zu frieden , vielleicht wären wir dann schon bei einem ff mit deutscher sprachausgabe (z.b.) so siehts aber nunmal aus.. frankreich hat es ja bereits.
    da sieht das aber auch extremer aus , dort sind werbungen in einer fremdsprache beispielweise verboten..
    Geändert von Tonkra (24.04.2007 um 15:48 Uhr)

  7. #47
    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    Wie Waku schon sagte, würde sich ein Mitglied der hiesigen SE-Lokalisation, der verantwortlich für die europäisch/(deutsche) Umsetzung ist, das stetige Genörgel an der ach so beschissenen Übersetzung hier mitverfolgen, würden die sich das zukünftig wohl klemmen. Damit könnte ich durchaus leben.
    Why that?!?

    Ach ja Super-FF-Fanboy meckert darüber dass The Wargod im Deutschen Der Kriegsgott heißt ohne zu wissen dass es im japanischen Original NICHT The Wargod heisst und FF-Fangirl verwechselt ständig Zaubersprüche die ständig die Namen wechseln und findet deshalb die ganze Übersetzung für minderwertig.



    Was ist denn ein unterbezahlter Übersetzer gegen 100te von Entwickler zu "Hause" (sprich im Falle von SE in Japan) und ein paar Krawattenträgern im europäischen Management von SE (sowas gibt es ?).

    Also bei Atlus (oder wer immer das in Europa published) ist englisch OK (und für die "Zukunft" ist ja bekanntlich sogar PAL passé^^) . Aber SE hat doch mehrfach bewiesen mit ihren Mitteln ordentliche deutsche (Text-)Übersetzungen machen zu können. Und bei Nintendo hat man ja glücklicherweise (fast) immer die Wahl zwischen englisch, deutsch und so weiter. Problematisch wird diese "Mentalität" wenn sich eine Übersetzung nicht mehr lohnt (finanziell). Dann lässt Nintendo ein Baten Kaitos Origins ganz ausfallen für Europa und SE ein Radiata Stories. Also, man muss als Publisher einfach flexibler sein und weder das eine noch das andere ausschliessen (sprich alles deutsch oder immer englisch). Dann würde sogar Wakus Game Company Inc. funktionieren.

  8. #48
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Am besten wir ziehen noch eines der dritten weltländer zum vergleich heran ... in deinen besagten beispielen kann man sich warscheinlich auch eher seltener eine konsole leisten , dass es eher dann minuszahlen schreiben würde..
    Oh klar, Finnen, Schweden oder Norweger können sich sicher keine Konsolen leisten
    Dort wird außer Kinderfilmen und natürlich eigens produziertem TV gar nichts in die Landessprache übersetzt. Beschwert sich von denen jemand? Nein. Die sind sogar irgendwie stolz darauf, dass sie so laufend Engliwas mit der Sprache zu tun haben, wodurch sie sie besser lernen und sich international leichter verständigen können. Englisch ist nämlich immer noch die am meisten verstandene Sprache Europas.

    Ich kann verstehen, wenn einem deutsche Übersetzungen lieber sind als Englische, aber wie kann man sich da nur so extrem reinsteigern und aufregen?

  9. #49
    Es geht ja imo gar nicht ums "Reinsteigern" oder ähnliches, sondern einfach ums Prinzip. In einigen Punkten muss ich Asmodina wirklich zustimmen. Ich heiße zwar die generelle Ablehnung der englischen Sprache nicht gut (wer sich davor verschließt, hat imo nicht nur das 21., sondern auch das 20.Jahrhundert verpennt), aber generell hat ein Spiel schon in der jeweiligen Landessprache zu erscheinen, zumindest sollte man sich als Software-Riese wie SE ein Mindestmaß an Mühe bei der Lokalisation geben.

    Ich sehe hier ein wenig die typisch deutsche Mentalität bestätigt: Man frißt das, was einem hingeworfen wird und gibt sich damit zufrieden. Das kollektive Ja-Sagen scheint hierzulande irgendwie Usus zu sein. Hintenrum wird aber fröhlich gemeckert und gemäkelt. Aber solange man den ganzen Kram ohne Murren frisst, der uns vorgeworfen wird, solange ändert sich auch nichts. Also warum soll ich mich mit einer lieblos hingeklatschten Lokalisation zufriedengeben, wenn man auf der anderen Seite auch Spiele findet, die ordentlich übersetzt sind und man erkennt, dass die Firma seinen Kunden auch was bieten will (was SE aber anscheinend nicht will, zumindest nicht den Spielern außerhalb Japans - was zu einem gewissen Teil ja noch verständlich sein mag, weils ne japanische Firma ist, aber dann sollen sie ihre Spiele gleich komplett in ihrem Land lassen, wenn ihnen ausländische Spielemärkte eh schnurzpiepen sind).

  10. #50
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Ebend... ich versteh das auch so überhaupt nicht... hier verdrehen einiege aber gewaltig die Logik... wenn eine firma die "leck mich am arsch" einstellung hat "ach werfen wir ma das spiel eben auf englisch da raus ., gibt eh keinen profit" ...
    Wer heutzutage des Englischen nicht mächtig ist, bleibt mit seinem Horizont Zeit seines Lebens zwischen Alpen, Oder und Rhein hängen. Und die Schweiz und Österreich als Dauerurlaubsziele zu haben, kann nach 'ner Zeit auch ziemlich eintönig werden.

    Zitat Zitat
    Die jeweiligen firmen haben sich nach den kunden zu richten! nicht umgekehrt... sonst wären wir längst in einer paradoxen wirtschaft , die nicht funktionieren würde... "Der Kunde ist könig" gibt es immernoch als berühmtesten leidspruch.
    Tun sie ja auch. Stichwort Amerika.

    Zitat Zitat
    ich kann mich auch an keines erinnern (inklusive xenosaga) welches hier in komplett englischer sprache jeweils erfolgreich gewesen wäre..


    Kauf dir ruhig weiter erfolgreiche Spiele, ich bleib bei den guten.

    Zitat Zitat
    das hat überhaupt nix mit ignoranz der sprache zu tun.. ich habe 13 punkte in englisch auf dem zeugnis (und jetzt hoffendlich auch mindestens im abi geschrieben)... ich denke nicht , dass ich mit englisch probleme hätte..
    dennoch ziehe ich meine muttersprache immernoch vor.. das ist so und bleibt so.
    Schulnoten haben in etwa die gleiche Aussagekraft wie Spielebewertungen diverser Videospiele-Mägs.

    Ein begabter Schüler kann stinkend faul sein und muß deswegen nicht immer im oberen Bereich sein, so wie die weniger Begabten mit Auswendiglernen versuchen, an den gleichen Bereich anzuknüpfen.

    Was sagt das über den Schüler an sich aus?

    Zitat Zitat
    Och arme firma *tätschel*... ich denke wir alle auch du können da wenig hinterblicken inwieweit sich so eine übersetzung rechnet... und wie teuer diese insgesamt ist...
    Selbst mit ein bißchen Weitblick dürftest auch du dahinter kommen, dass sich SE in erster Linie, wenn sie exportieren, sich unter Garantier an das absatzstarke Amerika halten werden. Einer der Gründe, weshalb die Spiele dort stets früher erscheinen als hier und es ganz zu schweigen davon aus weitaus mehr Umsetzungen gibt.

    Europa sind Peanuts in der Beziehung, ein Bonus, ein "Kann" für den Konzern. Da kann sich insbesondere Deutschland schreiend auf den Boden werfen wie es will - es geht letztendlich immer um Kohle.

    Zitat Zitat
    ich denke vielmehr , dass SE zu viel geld hat und sich kleine finanzielle erfolge für sie nicht mehr interessieren... entweder kommen dadurch keine spiele zu uns (weil sie denken , das wirft fast keinen gewinn ab) ... oder sie schmeißen es unübersetzt einfach hingekotzt auf den markt.. weil es halt nicht die fianzen eines ffs einfahren kann.. ("aber es wirft ja immerhin noch was ab")
    Die erste halbwegs vernünftige Überlegung von dir seit deiner ... Forenregistrierung?

    Das unterstreicht allerdings nur, was ich weiter oben schon erwähnt habe.

    Zitat Zitat
    Also mal ganz ehrlich , keine ahnung was du da für eine verquerte einstellung hast...
    Wie gut, dass wenigstens deine Einstellung noch normal ist. Bestimmst du die Norm?

    Zitat Zitat
    aber wenn ich in ein Land ziehe ... [...]
    Darum geht's hier doch gar nicht. Du redest von Ausländerintegration (ja, verehrter Leser, auch der Deutsche ist im Ausland ein Ausländer), Asmodina dagegen hatte kurzzeitig vergessen, dass es neben Deutschland noch ca. 190 andere Staaten auf diesem Planeten gibt (kommt vor...).

    Zitat Zitat
    ebenso was ich von leuten erwarte , die hierher kommen ... wenn ich hier nach deutschland komme und nur türkisch oder sonstwas reden kann... kann ich gleich in istanbul bleiben (soll jetzt nicht rassistisch sein)
    Du Rassist! :/

    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Ich kann verstehen, wenn einem deutsche Übersetzungen lieber sind als Englische, aber wie kann man sich da nur so extrem reinsteigern und aufregen?
    Wenn man keine anderen Hobbies hat.

    Zitat Zitat von Gloomilicious Beitrag anzeigen
    aber generell hat ein Spiel schon in der jeweiligen Landessprache zu erscheinen, zumindest sollte man sich als Software-Riese wie SE ein Mindestmaß an Mühe bei der Lokalisation geben.
    Rein von der Logik her macht ihr euch das mit solchen Überlegungen aber ziemlich einfach. Denkt mal nach: Japan hat eine Sprache, Amerika hat eine. Europa hat ... über ein halbes Dutzend? Da steckt ein bißchen mehr Aufwand hinter, als mal eben Babelfisch drüberjagen zu lassen.

    Zitat Zitat
    Ich sehe hier ein wenig die typisch deutsche Mentalität bestätigt: [...]
    Ich auch: Bloß nicht über die eigenen Grenzen schauen und brav weiter die Scheuklappens tragen.

    Fehlt jetzt eigentlich nur noch, dass jemand die Legende von Deutsch als Amtssprache der USA bringt...

  11. #51
    Wargod what did you do...

    This Thread is made of sad and bitter. :(

  12. #52
    wow, einfach nur wow, selten dämliches gelesen. (ich meine natürlich das über Waku)

    -edit-
    keinen bock jetzt noch einen neuen post zu machen:;
    Zitat Zitat
    Warum zahlen wir denn sonst für eine PS3 die in Japan für 400€ über den Ladentisch geht hier stolze 699€?
    es sind 599€, aber es gibt auch Länder die noch einen Tacken mehr bezahlen müssen, darunter gehören die Briten und afaik auch die Schweden. Aber in den Euro Ländern sollte der Preis nicht unter 599€ sein, glaub ich-

  13. #53
    o damn it, was hab ich nur angerichtet

  14. #54
    Man sind das teils bescheuerte aussagen. Fakt ist nunmal dass deutschland eins der reichsten Länder ist. Warum zahlen wir denn sonst für eine PS3 die in Japan für 400€ über den Ladentisch geht hier stolze 699€?
    Eben, deutsche sind reich. Wenn ich mir ansehe was die amis für ihre Games zahlen und dagegen der geschundene Pal Markt mit ihr mickrigen, wenn überhaupt gemachte, übersetzungen etc... Ist auch schon irgendwie arm Länder wie Polen, Skandinavien etc... mit Deutschland zu vergleichen. Diese Länder sind nunmal nicht so "Wohl Lebend" wie wir, das ist ebenso fakt.

    Also wenn schon in PAL, dann ehrlich auch mit deutscher Übersetzung. SO teuer sind übersetzungen nicht, die Übersetzer sind doch sowieso alle unterbezahlt. ^.- Das teuere sind wieder die Leute die den text ins Spiel bringen und das sind doch wieder die teilweise doch sehr faulen Japaner die sich einen Dreck um den deutschen oder westlichen Markt kümmern.
    Da sind die Amerikanern (wie in vielen dingen) den Japanern um Welten vorraus!

  15. #55
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Oh klar, Finnen, Schweden oder Norweger können sich sicher keine Konsolen leisten
    Naja, die mögen da oben alles andere als arm sein, aber für Spielefirmen lohnt sich eine Lokalisation speziell für diese Länder trotzdem nicht, weil dort einfach viel zu wenige Menschen herumrennen. Bedenke, dass wir das bevölkerungsreichste Land der EU sind ... bzw. von Europa, wenn man die Russische Föderation mal außen vor lässt. Es gibt mehr als vier mal so viele Deutsche, wie Finnen, Schweden und Norweger zusammen ^^ Nein, da lohnt sich eine Übersetzung wirklich nicht. Vor allem würde jeder Übersetzer sich lieber erschießen, während er von einer Brücke springt, die über ein Becken voller Haie gespannt ist, als eine finnische Sprachfassung für ein RPG anzufertigen.
    Da ist Französisch schon weit lohnenswerter.
    Zitat Zitat
    Die sind sogar irgendwie stolz darauf, dass sie so laufend Engliwas mit der Sprache zu tun haben, wodurch sie sie besser lernen und sich international leichter verständigen können.
    Kein Wunder. Wenn meine Muttersprache 15 (!) verschiedene Fälle hätte, dann hätte ich auch kein Bock darauf, sie perfekt zu beherrschen und würde bereitwillig alle englischen Wortfetzen aufschnappen, die ich finden kann. Die meisten Deutschen kommen ja schon mit vier Fällen nicht klar, der Genitiv schwindet immer mehr ... was würden die wohl sagen, wenn sie erstmal mit Partitiv, Inessiv, Elativ, Illativ, Adessiv, Allativ, Translativ, Instruktiv oder auch Komitativ und weiterem grammatikalischem Hardcore-Kopfschmerz-Amplifier-Gesocks konfrontiert werden?
    Zitat Zitat
    Englisch ist nämlich immer noch die am meisten verstandene Sprache Europas.
    Hm, das mag stimmen. Sie ist aber nicht die am meisten gesprochene Muttersprache in Europa ... und beim Verständnis ist der Abstand zu Deutsch auf dem guten alten Subkontinent nicht besonders groß.


    Das nur so am Rande.

  16. #56
    Ist ein Spiel nicht in Deutsch überleg ichs mir mit dem Kauf 2x da die Gefahr besteht das mir ein Teil der Story entgeht - besonders bei Spielen wie "Unlimited Saga" ist mir das wichtig.
    Wie die Sprachausgabe ist, ist mir im Grunde wurscht - Deutsch ist ein nettes Feature weil man dann alles wunderbar versteht. Solange aber Untertitel da sind ist es okay - wenigstens die möchte ich heutzutage haben, die Zeiten in denen man sich Spiele komplett in Englisch hierzulande antun musste sollten schon längst vorbei sein. Sowas hatte man mal 1990 rum.
    Lange Zeit verschollen - jetzt wieder da!!

  17. #57
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ist auch schon irgendwie arm Länder wie Polen, Skandinavien etc... mit Deutschland zu vergleichen. Diese Länder sind nunmal nicht so "Wohl Lebend" wie wir, das ist ebenso fakt.
    Ähm ... lol? Erstens ist Skandinavien kein Land, und zweitens sind die da oben stinkreich ^^ Als Staaten zum Teil gar schuldenfrei, wovon der deutsche Haushalt nur träumen kann ... und was meinst du, warum Norwegen nicht in der EU ist und auch nicht rein will, während fast alle anderen, die noch nicht drin sind, sich um einen baldigen Beitritt reißen? Ganz einfach weil die Norweger Geld haben und schlau genug sind zu kapieren, dass sie im Falle eines Beitritts zu den Geberstaaten gehören würden.

    Nicht, dass es irgendwie in dieses Thema passt. Ich beende jetzt mal meine persönliche Erdkundestunde *g*
    Geändert von Enkidu (24.04.2007 um 20:55 Uhr)

  18. #58
    Zitat Zitat
    Warum zahlen wir denn sonst für eine PS3 die in Japan für 400€ über den Ladentisch geht hier stolze 699€?
    Nicht weil die Deutschen reich, sondern weil sie blöd sind.

  19. #59
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Wargod what did you do...

    This Thread is made of sad and bitter.
    My left hand is called sadness, my right one bitterness - so what should I do everytime I'm typing?
    I'm innocent! I swaer by the beard of my granny!

    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    wow, einfach nur wow, selten dämliches gelesen. (ich meine natürlich das über Waku)
    Du alter Waku-Groupie! Wer soll denn hier was über Waku erzählt haben? So interessant ist er nun auch nicht.

    Und komm, trau dich, klink dich ein, nur zu erzählen, irgendwas wäre dämlich, ist doch irgendwie lame. ^^

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Nicht weil die Deutschen reich, sondern weil sie blöd sind.
    *Beifall klatscht*

    Jetzt kommt Stimmung in die Bude.

  20. #60
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Nicht weil die Deutschen reich, sondern weil sie blöd sind.
    Richtig!

    Kein geistig gesunder Mensch würde freiwillig 200€+ für eine KONSOLE ausgeben ... 200Teuro lasse ich mir für die PS3 vielleicht noch angehen, aber würde ICH ebenfalls nie zahlen. Alleine schon weil wir - wie so oft - die miesete Version haben ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •