Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman Beitrag anzeigen
Ja, das weiss ich, aber was ist der unterschied zwischen den beiden Bildern:




Antwort: Beim oberen kriegt man Augenkrebs.

Also, wenn du noch 8-bit Spiele spielen würdest, könntest du doch auch ein 32-bit Spiel spielen.
Ich habe nicht geschrieben, dass ich finde, dass 8bit Spiele grafisch ebenbürtig mit 16bit Spielen sind. Natürlich sieht ein Mario Bros. 1 schlechter aus, als ein Super Mario World. (ich rede jetzt nur von der Optik, nicht vom spielerischen, da hat jeder seine Vorlieben). Aber ich finde nun mal, dass selbst ein Mario Bros. 1 heute wesentlich (vom grafischen her) "erträglicher" ist, als irgendein 3D Spiel aus der PSone Ära. Lieber 8bit Sprites, als irgendein ein texturenloser 32bit Polygon-Ranz. Oh, und so manches 2D Spiel aus der 32bit Zeit (zum Beispiel Suikoden 2) spiele ich noch heute gerne.


Zitat Zitat
Und wenn man den ausserdem noch zum Fernsehen benutzt, dann ergibt das noch weniger Sinn, weil nur 0,01% aller Fernsehprogramme HDTV sind.
Und nur 1% ist 16:9, deswegen hab ich auch lieber so einen nromalen, als so einen breiten.
Aber wenn man 1000€ ausgibt, nur um da Spiele zu spielen, ist das enteder Geldverschwendung oder man ist Millionär.

Also, alles noch mal in kurz: HDTV ist scheisse!!!
Naja, ich selber gucke zum Beispiel eher selten Fernsehn und nutze meine HD Glotze neben dem zocken vor allem, um Filme zu gucken. Und wenn du mal einen Film auf HD oder Blu-Ray in 1080p gesehen hast, dann wirst du schon merken, dass es besser aussieht als auf einem Standard-Fernseher. Der James Bond Casino Royal Trailer zum Beispiel (kann man sich in Full HD Auflösung vom PlayStation Store ziehen) sieht einfach brilliant aus. Gestochen scharf (wie gesagt, kannst gerne vorbei kommen und dich überzeugen ). Und das schreibe ich, obwohl ich eigentlich keine Technik-Fetischistin bin (ihr solltet mal meinen Verlobten reden hören )!

Zumindest die neueren Filme importieren wir uns mittlerweile größtenteils als Blu-Ray oder HD DVD Variante, weil die Bildqualität (in der Regel) doch mehr her macht, als bei der normalen DVD. Hierzulande sind Blu-Rays und HD DVDs ja leider noch sehr teuer, und es gibt sehr wenig Filme ...

Zur 16:9-Dikussion: Sicherlich hast du recht, dass viele Fernseh-Programme noch im 4:3 Format sind. Aber du musst genau so zugeben, dass mittlerweile eigentlich alle Filme im 16:9 Format sind und das TV-Geräte mit diesem Format immer mehr auf dem Vormarsch sind. Schau mal in die Elektronik-Abteilung eines Kaufhauses. Mittlerweile sind doch wirklich die meisten Geräte 16:9. Wenn also irgendwann mal dein alter Fernsehr kaputt geht ...

Und nein, ich bin sicherlich keine Millionärin, und zumindest vollkommen sinnlos verschwende ich mein Geld nun auch nicht. Aber wenn man berufstätig ist und vielleicht auch eine gewisse Zeit spart (der "alte" Fernseher hatte mehr als 10 Jahre auf dem Buckel!), dann kann man sich einen HD Fernseher schon leisten ...

Und noch einmal: Eine super Grafik ist definitiv kein Garant für ein gutes Spiel! Das wollte ich auch nie behaupten. Natürlich ist ein ausgewogenes Gameplay wichtiger - auch auch Innovation spielen eine große Rolle. Und das Nintendo mit dem Wii in diesem Bereich die Nase vorn haben, dürfte klar sein. Natürlich sind die meisten PS3 und 360 Spiele nur altbekanntes in besserer Optik, das gebe ich auch zu. Genau so, wie ich mir auf diesen beiden Systemen mehr Innovation wünsche. Aber genau so denke ich mir bei so manchem Wii-Spiel (vor allem Zelda) halt: Hach, wäre das schön das jetzt in HD spielen zu können ... Naja, aber bekanntlich kann man ja leider nie alles haben.

Und mal ganz ehrlich: Wenn ihr das inhaltlich komplett gleiche Spiel (Gameplay technisch etc.) mit einer guten oder mit einer schlechten Grafik haben könntet, welches würdet ihr nehmen? Sicherlich ist Grafik nicht das wichtigste, oder komplett unwichtig ist sie auch nicht!

Grüße,

Chocobo