Here are my Maps done by me.
Und ich freu mich jedesmal wenn ich solche neiderfüllten Beiträge lese.
Das zeigt mir immer wieder, dass diese Saison nur ein Ausrutscher ist und Bayern wahnsinnig viel erreicht hat. Denn soviele Neider wie Bayern hat nicht jeder und das war schwere Arbeit.
Was habt ihr eigentlich alle? Ohne Bayern wäre die Bundesliga schon längst im Niemandsland versunken. Wenigstens gibt es jetzt noch andere sehr gute Mannschaften mit Bremen und Schalke aber denkt mal ein paar Jährchen zurück. Da haben die internationalen Erfolge von Bayern die Bundesliga am Leben gehalten, sonst dürfte wahrscheinlich heute selbst der Meister nur in die CL-Quali.
Und was wollen alle? Dass Bayern verschwindet. Ja klar.![]()
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.
Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Muss ja nicht diese Saison sein. könnte auch in 07/08 wahr werden oder halt einige Jahre später.Ich habe ja Zeit. *schulterzuck*
Ich bin nunmal leider kein Deutscher wie Ihr und drum geht es mir am Arsch vorbei was Deutschi macht.Je schlechter die wird desto besser für mich.
Drum lass mir meine Meinung (so wie du meinst Bayern vergöttern zu müssen; Auch das respektiere ich) über gehasste Bayern und Deutschi.
Ich bin leider zum Deine Entsetzen auch ein denkender Mensch (Sonst könnte ich hier nicht posten) und wie schon gesagt juckt mich nicht die Bohnen wenn Deutschi und sein Fussball-Kultur wieder ins Niemandsland verschwindet. Ach nein, ich würde sogar darüber freuen.
Aber lass uns doch nicht streiten wer oder für Deutschi ist. Hauptsache wir lieben alle Fussball oder?![]()
Geändert von Paco (03.02.2007 um 15:00 Uhr)
Here are my Maps done by me.
Mag ja sein, dass wir den Bayern einiges zu verdanken haben, aber jetzt rate doch mal, warum der ein oder andere Verein nicht erfolgreich werden kann in Deutschland. ->Weil der ach so tolle FCB ihnen andauernd alle talentierten Spieler weggeschnappt hat. Das war doch lange Zeit Bayerns Strategie scheinbar, die Konkurrenz einfach leerzukaufen und auch heute machen sies noch. Zwar nicht mehr soviel, aber immer noch. Hoeneß hat ja sogar zugegeben, dass er Schlaudraff nur geholt hat, weil er Werder zeigen wollte, wer die Hosen an hat.![]()
Dummerweise klappt das mittlerweile nicht mehr so gut wie früher. International hat Bayern mittlerweile auch nicht mehr viel zu melden, genau wie der Rest der Liga.
Was die Bayern momentan nicht gerade sympathisch macht, ist deren Führung(den Kaiser mal ausgeschlossen) und die teilweise extrem arroganten Spieler. Die Sympathieträger wie Makaay oder Poldi gehen dabei fast unter. Die sollten statt ihre Trainer vielleicht einfach mal ein paar Spieler wie Pizarro entlassen, dann würden sie mir schon einmal sympathischer werden.
Die Mannschaft von Bayern besteht zum Großteil aus Eigengewächsen oder aus Spielern die schon in anderen größeren Vereinen gespielt haben.
Und wenn Bayern Spieler wie Poldi oder Schlaudraff nicht verpflichtet, dann tuts eben Bremen. So oder so, werden die Talente irgendwann zu einem größeren Verein wechseln, das ist unabdingbar. Außerdem hängt der Erfolg nicht von Einzelspielern ab. Wenn es Mannschaften zerreißt, weil ihnen EIN Spieler weggekauft wird, dann war diese Mannschaft eh nicht reif. Wie gesagt, wenn Bayern nicht kommt, kommt Bremen oder eben gleich Chelsea.
Da muss ich dir zustimmen. Von Hoeneß und Rummenigge halte ich zwar sehr, sehr viel aber die Arroganz der Herren Sagnol, Lucio und Co. nach dem Motto "Wir sind eh die Besten" hängt mir als Bayern-Fan auch schon seit Monaten zum Hals raus. Die Liste derjenigen die den Verein am besten verlassen sollten ist lang, aber Magath stand imo auch mit drauf, von daher ein guter Schachzug um nochmal darauf zurückzukommen.
Es geht mir nicht darum, dass auf Bayern rumgehackt wird, weil es eben mein Lieblingsverein ist, sondern generell darum, dass dem erfolgreichsten Verein - auch wenn es nicht Bayern wäre - in Deutschland ohne Ende hinterher geneidet wird. Und wenn Eintracht Braunschweig das "Fußballmonopol" wäre, dann hätten wir es eben Eintracht Braunschweig zu verdanken und wir müssten uns darauf stützen. Fakt ist, dass Bayern lebenswichtig für den deutschen Fußball ist.Zitat von Duke Earthrunner
Würd ich absolut nicht sagen. Bisher hat Bayern in der CL diese Saison vollends überzeugt und wie man hört gehts Real derzeit auch ziemlich dreckig...Zitat von Duke Earthrunner
Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Ich hab ja gesagt, dass sie es nicht mehr so intensiv betreiben, wie vor ein paar Jahren. Poldi will ich da auch gar nicht zuzählen. Der musste aus Köln weg, aber naja Bayern war scheinbar die falsche Entscheidung, wie es schon vorrausgesagt wurde. Leider haben die Bayern und auch Werder neuerdings damit einen dummen Trend eingeleitet. Junge Talente werden sofort gekauft, ohne noch 1-2 Jahre zu warten. Schlaudraff z.B. wäre bei Dortmund wesentlich besser dran gewesen, aber wenn dann ein Hoeneß mit dem Geld winkt, naja. Aber nicht nur Bayern hat in letzter Zeit Talente verheizt. Fahrenhorst oder Owomoyela bei Werder, Ernst und Kuranyi(Ok der wird wieder^^) bei Schalke etc.
btw. wenn das dauerhaft gemacht wird mit den Spierlkäufen und eine Manschafft regelmäßig seine Schlüsselspieler verliert, dann macht das schon was aus. Du kannst halt Mannschaften wie Wolfsburg, Frankfurt usw. nicht mit den Bayern vergleichen. Verlieren die ein großes Talent, haben die nicht sofort Ersatz. So werden Gegner kleingehalten. Klappt nur mittlerweile nicht mehr. Werder hats vorgemacht, wei man sowas verhindert.^^
Hatte ich schon mal gesehen, jedenfalls witzig.
Noch eine Frage bezüglich Rijkaards Barca-Engagement (ist zwar schon ein paar Tage her, aber trotzdem noch nicht geklärt) :
Wtf? Rijkaard wollte angeblich hinschmeißen?! Was war denn da los? Hat er Probleme in der Familie oder wie? Und vor allem : was hat Eto'o damit zu tun? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er angeblich zurücktreten will, weil jemand sagt, er wäre ein "schlechter Mensch"Zitat von kicker.de
. Wegen Erfolglosigkeit kann's ja nicht sein, Barcelona ist 1. und im CL-Achtelfinale.
Gerade ist die 1. Halbzeit von Bayern-Real vorbei... und ich muss schon fragen, wo geht der deutsch Fußball hin?![]()
Nicht dass ich Bayern-Fan wäre, aber ich bin generell für deutsche Mannschaften, besonders wenn es gegen so ein Team wie Real geht.
Naja, bei 1:3 aus sicht von Bayern ist ja noch nicht alles vorbei. Mal sehen, was noch kommt...
Für all jene, die die Ergebnisse noch nicht wissen, und weil mir gerade danach ist .... voila:
Real Madrid - FC Bayern München 3:2 (3:1)![]()
OSC Lille - Manchester United 0:1 (0:0)
PSV Eindhoven - FC Arsenal 1:0 (0:0)
Celtic Glasgow - AC Mailand 0:0 (0:0)
Wenn ihr mich fragt, sind die Ergebnisse doch teils sehr überraschend. Die Niederlage vom FCB aufgrund ihrer derzeitigen Verfassung vielleicht nicht unbedingt (zudem stimmt es mich glücklich ^^), aber weder hätte ich einem PSV Eidhoven den Sieg über Arsenal zugetraut, noch Celtic das unentschieden gegen Mailand. Für letztere freut mich jedoch besonders, Celtic is an sich ne coole Mannschaft (außerdem sind Graveson, Nakamura, Riordan und v. Hesselink toll). Egal, bin gespannt auf die Rückrunde und die morgigen Partien.
Nunja, eigentlich hat Bayern 4:3 gewonnen, dank der mit Abstand besten Regel im Fußball........
Wenn man es so betrachtet schon. Ich werd wohl nie verstehen, wieso man eine solch vollidiotische Regel eingeführt hat. Aber hoffen wir (zumindest ich) einfach mal, dass Bayern im Rückspiel nicht gewinnt und damit hat es sich.
Stimmt ja nicht so wirklich.^^ Denn, wenn wirklich Auswärtstore doppelt zählen, dann ist Bayern im Rückspiel auch mit einem 0:0 weiter.
Ist viel mehr so, dass bei einem Sieg und einer Niederlage oder 2 Remis derjenige weiterkommt, der mehr Auswärtstore erzielt hat.*klugscheiß*
![]()
Munich defense force to the rescue.
Das liebe Konjunktiv, Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gefangen.
Genau so gut könnte ich sagen, wäre München nicht das deutsche Fußball Monopol geworden, wäre jetzt vermutlich eine andere Mannschaft an deren Stelle.
Oder anderes Szenario, es gäbe keine Mannschaft die sich besonders hervorgetan hätte, sondern viele gute, die den deutschen Fußball vielleicht in gleicher Weise vertreten hätten, wie die Bayern. Der fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Und natürlich wird Bayern gern mal angegriffen, teilweise auch aus Neid ja, aber die Angriffsfläche ist nunmal auch enorm groß. Das geht von den blöden Sprüchen, über das verschleißen diverser Spielertalente, bis hin zur Arroganz, die Liste ist riesen groß.
Wenn man gut spielt und Erfolg hat, kann man so viel Mist reden wie man will, man ist nur schwer angreifbar. Wenn man aber schlecht spielt und trotzdem weiter Müll labert, muss man auch damit Leben, mal eins auf den Deckel zu bekommen.
In einem Jahr oder so, ist Bayern eh wieder Top, so ne Phase gabs schon oft.
Die werden wahrscheinlich nach Ende der Saison gut einkaufen gehen.
Und im Moment ist ja auch noch nichts verloren. Wobei die Chancen in der CL wirklich nicht gut stehen, aber wer weiß, vllt Bundesliga flopp und CL Top.