Ergebnis 1 bis 20 von 131

Thema: Was haltet ihr von Vista?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @maisaffe:
    Zitat Zitat
    @Freierfall: Du mit deinem Fedora. :P
    Sagen wir es mal so, eine GNOME oder KDE Installation reicht schon, da brauch ich keine große Distro für (wenn ich meine ganze Zeile oder 3 Zeilen Eingabe weiß für die Installation).
    Ich benutze Ubuntu
    Aber die Installation davon bietet einem ähnlich wenig Freiraum wie die von XP.
    Da ist Fedora n kompromiss zu, einfach und trotzdem mit vielen einstellungsmöglichkeiten schon bei der installation, die man aber auch alle pberspringen und auf standard lassen kann. (worum es mir ja ging...)

    Zitat Zitat
    Nur ist dies nicht so gedacht von Microsoft, dass man Windows speziell anpassen kann ...
    Ihr müsst endlich mal von den Gedanken weg, dass man mit Tools von Drittanbietern Windows anpassen kann und endlich Windows mal ansieht, wie es wirklich ist. Ohne Tools von Drittanbietern.
    Ist solches InstallCD anpassen ned sogar illegal? o.O
    Oder zumindest nur bei manchen versionen erlaubt..... d.h. ist das keine wirkliche alternative.
    sonst dito.

  2. #2
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Ich benutze Ubuntu
    Aber die Installation davon bietet einem ähnlich wenig Freiraum wie die von XP.
    Hands down, seit 6.06 kann man eure Standard-Installationsmethode vergessen. Wobei Kubuntu sogar noch schlimmer sein dürfte, weil man die Partitionierung mit eingebettetem qtparted (/o\) übernehmen darf (kein reiser3.6, reiser4, xfs, jfs, dm-raid, evms oder lvm). Ich hoffe mal, dass (X)Ubuntu da zumindest auf gparted zurückgreifen.
    Aber mit debian-installer hat es mir besser gefallen.

    Yay, machen wir das zu einem Linux-Thread!

  3. #3
    Zitat Zitat von Don Cuan1
    Ich hoffe mal, dass (X)Ubuntu da zumindest auf gparted zurückgreifen.
    Ubuntu tut es, XUbuntu denke ich auch, habs allerdings noch nie in 6.10 installiert gehabt.

    Zitat Zitat von Don Cuan
    Aber mit debian-installer hat es mir besser gefallen.!
    signed, lieber auf den X-Mist verzichten und ne paar Packete mehr (Sprachen oder Compiler z.B.) drauf auf die CD.
    Außerdem ist zumindest der GTK-Installer verdammt buggy, selbst wenn ich ein / festlege meint er "Keine Root-Partition gewählt", da hilft nur zurück, root-löschen, neu erstellen und dann gehts.

    @Topic:
    Irgendwie wird das zur Linux <==> Windows Front, was ja an sich nict verkehrt ist, aber bringen tuts nicht viel, weil wie gesagt (Quote irgendwo oben), wird hier keiner wen von seiner Meinung abbringen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •