-
Moderator
Was OpenGL angeht sah es so aus, daß OGL und DX nicht gleichzeitig arbeiten können (beide brauchen ja Direktzugriff auf die GPU), daher wird, wenn der WDDM aktiv ist und eine OGL-Anwendung im Fenstermodus läuft, der gesamte OGL-Kram in DX-Aufrufe übersetzt und so abgearbeitet. Effektiv ist es nur eine Kompatibilitätsmaßnahme, um OGL und DX parallel verwenden zu können - sozusagen Wine umgedreht.
Im Vollbildmodus soll OGL nativ arbeiten, soweit ich weiß.
Mich persönlich macht Vista nicht gerade heiß - gut, eigentlich ist Vista auch der Grund, aus dem ich mit Windows aufgehört habe. Microsoft ist einfach zu sehr ins "Trusted" Computing verliebt als daß ich deren Betriebssystem unterstützen oder auch nur als Hauptsystem verwenden würde. Daß sämtliche Features entweder gestrichen wurden oder schon woanders verfügbar sind (inklusive einiger, die gestrichen wurden) ist da nur das Tüpfelchen auf dem iMac.
Mit der Zusammenstauchung von Monad und dem Tod von Cairo, pardon, WinFS reduziert sich Vista auf einen leicht verbesserten Kernel, ein neues Interface (jetzt noch "hilfreicher") und eine Umgebung, in der die Windows-Sicherheitsrichtlinien tatsächlich mehr als ein Witz sind. Das erkaufe ich mir mit Noch Mehr Ressourcenbedarf, TC*, schwerem DRM und völlig neuen, unbekanten Sicherheitslücken. Und natürlich mit großen Batzen Geld.
Ich bleibe erst mal bei OS X und Linux - da habe ich alle für mich insteressanten Vista-Features bereits und ich muß nicht haufenweise Geld für ein Betriebssystem ausgeben. (Man bemerke, daß selbst OS X als Einzelkauf immer noch billiger ist als Vista Home Basic.)
* Zugegeben, auch NGSCB haben sie aus Vista gestrichen. Trotzdem ist das, was Vista mit dem TPM anstellt, unschön. Besonders im Fallle eines Mainboardfehlers.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln