mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Bei uns gibt es alte Bäckereien, mit Backsteinofen und solchen alten Sachen.
    Die sind ziemlich bekannt,
    also hielt man es anscheinend für nötig ihnen ein Fest zu widmen, das Backhausfest.

    Da kann man die Häuser von innen besichtigen,
    die Kinder dürfen selber Brot backen, und es gibt was zu trinken.

    Hab mich ehrlich gesagt nie dafür interessiert,
    es artet wohl sowieso meistens als kollektives Besäufnis aus.

    Ich halte eher wenig von Traditinellen Festen, find ich unnötig.

    Was ich mich grad viel mehr frag ist wie Glocken fliegen können

  2. #2
    Naja bei uns in der Stadt gibt es nicht besonderes, also nicht das ich wüsste.
    Aber ich finds toll wenn es Feste gibt in Städten, Dörfer die es vieleicht nicht überrall gibt.

    Aber es git etwas bei uns in der Familie und zwar treffen wir uns immer am 1. Weihnachtstag und da beschenken sich dann gegenseitig Paten und Patenkinder. Das machen wir schon seit zig Jahren, da war ich selber noch klein als das anfing.^^

  3. #3
    Muswiese

    Jetzt nicht dierekt ein "Brauch". Es ist ein Volksfest, das älteste in der Region lol.

    Najo, fast schon religiös wird da jedes Jahr hingepilgert. Da gibt es dann so tolle Sachen wie den Muswiesenwandertag an dem alle Schulen (und manche Firmen) frei machen und da hinwandern ( war für mich immer ganz toll da ich ich eigentlich nur 15 Minuten zu laufen hätte, aber ja erst in die Schule mit dem Bus fahren muss und dann wieder zurück laufen innerhalb von 1er Stunde ). Der Metzgertanz ist auch Tradition da, kommt daher weil in einer alten Geschichte die Metzger als einzige Waffentragende (Messer halt) Räuber in die Flucht geschlagen haben^^

    Und auch der ursprüngliche Sinn, der Kupplungsmarkt wird auch heute noch indirekt gepflegt. Damals wurde die Wiesn ins Leben gerufen damit die Bauern ihr Vieh und eben ihre Töchter an den Mann bringen...

    Heute ist es halt der älteste Jahrmarkt in Baden-Württemberg, zumindest steht das immer in der Lokal-Zeitung^^
    Man geht hin und trifft Leue die man ein ganzes Jahr sonst nicht sieht, ist einfach super Stimmung.
    Und ich bin jedesmal überrascht wie gewaltfrei es zugeht, selbst nachts um eins haben sich die Alkoholsüchtigen (^^) im Griff und pöppeln nicht dumm rum. Muss an dem Menschenschlag hier liegen^^

  4. #4
    Ich bin in den Osterferien immer in Polen auf Urlaub und da gibt es so einen Brauch der sich (ausgesprochen) so nennt "Smingus Dingus" und der ist immer Ostermontag. Welcher Sinn hinter diesem Brauch steckt blieb mir bislang verborgen.
    Die Leute gehen auf die Straße und spritzen sich gegenseitig mit Wasser an.
    Und das nicht gerade wenig O_ô
    Vielleicht hat es irgendwas mit Reinwaschung zu tun oder Kompensation der Schuldgefühle.
    Ich für meinen Teil bin letztes Jahr samt Klamotten in einer vollen Badewanne gelandet.......natürlich nicht freiwillig

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •