Zitat Zitat
Bei uns in Berlin gibt es ein "tolles" Fest,was jedes Jahr am 1.Mai veranstaltet wird.
Ich musste mal am 1.Mai durch Kreuzberg mitten in der Nach durchlaufen.
Noch nie soviele zerbrochene Flaschen und mit Schilden bewaffnete Polizisten und Polizeiwagen gesehen.
Wieso musstest du mitten in der Nacht durchlaufen? Hattest du dich Tagsüber nicht getraut, oder hast du das einfach nur so gemacht?^^

Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
In Teilen ist es ruhig:

WTF!
Ich habe in meiner Gegend noch nie so viele Leute auf einmal gesehen. ^^"

Zitat Zitat
Oder auch so:

Toll... soweit sind wir also schon gekommen... die Leute bringen unschuldige Polzisten um... -.-

Zitat Zitat
Naja,ich bleib an diesem Tag lieber zuhause.
Ich glaube, ich würde dasselbe machen.

Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
Ja, das gibts bei uns auch. Von Karfreitag bis zur Osternacht sind die Glocken still und da es besonders in den kleineren Dörfern üblich ist, dass die Glocken das Dorf in die Messe rufen wird das durch die Ratschen ersetzt.
Gut zu wissen, dass es das nicht nur bei mir gibt.
Btw. Ratschen an sich macht mir ja nichts aus, allerdings gibt es da noch so einen extrem blöden Brauch, nämlich das "Eierschiesen"... am SA in der Ratsch-Zeit müssen die Kinder auch einmal um 3.00 Uhr morgens ratschen. Genau zu diesem Zeitpunkt trifft sich auch die ältere Jugend in der Nähe des Treffpunkts, um diese Kinder mit Eier und Wasserballons durch das ganze Dorf zu jagen... das ist so gestört. -.-
Einmal hat sich jemand was gebrochen; einmal hat jemand einem Kind mit einem gekochten Ei auf den Fuß geschossen, wodurch das Kind eine Woche nicht mehr gehen konnte; und einmal hat die ältere Jugend sogar die Kirche mit Eier beschossen, und das in so nem Dorf... boah, alle hassen diesen Brauch, außer der älteren Jugend... ich hatte damals Glück, da mein älterer Bruder auch bei der älteren Jugend ist und er den anderen gesagt hat, sie sollen mich nicht "abschiesen".

Zitat Zitat
Ich glaub auch nicht, dass das ein regionaler Brauch ist, sondern einfach ein kirchlicher, der in vielen Dörfern noch zelebriert wird.
Ja, ist ein kirchlicher Brauch.^^

Zitat Zitat
Was gibts denn bei uns so? In Köln gibts ja den Karneval (den es zwar auch in anderen Gegenden gibt, aber halt in anderer Form). Ein Brauch ist es da auch alle Sünden, die man währen diesen Tagen beght, dem sogenannten "Nubbel" zuzuschieben, das ist so ne Stoffpuppe. Am Abend vor Aschermittwoch wird der Nubbel dann für all diese Sünden bestraft und verbrannt .
Sowas ähnlich gibt's bei mir auch, aber da heißt das Sonnenwindfeier und da wird eine (Puppen)Hexe verbrannt.^^

Zitat Zitat
Und dann gibts in einigen Dörfern bei uns auch nen Brauch wenn Kirmes ist: Da wird am Abend des Beginn nämlich auch ne Puppe ausgebuddelt (die heißt bei uns Zachaies, k.A. wie man das schreibt) und dann wird mit dem verhandelt, dass wir Kirmes feiern dürfen und über wie viele Tage. Und am letzten Tag der Kirmes wird der wieder vergraben. Genaueres kann ich dazu leider nicht sagen, da unsere Kirmes so ziemlich langweilig ist und ich deshalb noch nie wirklich dabei war.
Hört sich aber trotzdem interessant an.