Ich wollte mal von euch wissen was eure Film Geheimtipps sind die man Unbedingt haben sollte!
Unter Geheimtipps verstehe ich Filme wo keine Werbung im Fernsehen gemacht wird, die nicht im Kino erschienen sind und vlt auch am Mainstream vorbei Huschen. ;)
# Wenn irgend wo kaputte Links und auch sonstige Fehler auftreten bitte melden.
# Ich bitte euch, wenn ihr Filme Postet gleich einen Link zu einer Beschreibung des Films mitzugeben!
Der etwas merkwürdige Napoleon Dynamite (Jon Heder) lebt mit seiner Oma und seinem 32 Jahre alten Bruder Kip zusammen, der den ganzen Tag damit verbringt, in Internet-Chats weibliche Bekanntschaften zu suchen. Als Napoleons Oma sich bei einem Ausflug verletzt, taucht Napoleons Onkel Rico auf, der auf die beiden Brüder aufpassen soll.
Sabotiert durch die ungewöhnlichen Einflüsse von Onkel Rico, ist Napoleon darum bemüht, eine Partnerin für den Schultanzabend zu finden und hilft seinem besten Freund Pedro erfolgreich bei der Wahl zum Schulpräsidenten (Schülersprecher).
vor kurzem kam das remake von scorsese unter dem titel "the departed" in die kinos.
erster teil einer trilogie. der zweite teil hat mir auch gefallen, den dritten kenn ich noch nicht.
Unser feindlichen Nachbarn (Original: Operation Canadian Bacon)
Einer der früheren Filme von Micheal Moore, keine Dokumentation sondern eine ziemlich witzige satirische Komödie über Kanada und die Meinung der Amerikaner darüber. Sehr geil! :D Und ohne Micheal Moore (bis auf ca. 3 Sekunden)! ;)
Fear and Loathing in Las Vegas
Ist wahrscheinlich deutlich bekannter, aber aus meinem Freundeskreis hat den eigentlich kaum einer gekannt. Also für die, die in nicht kennen: Johnny Depp spielt mit, und zwar (ÜBERRASCHUNG!) einen Drogensüchtigen übelster Sorte (als hätte er jemals was anderes gespielt...:rolleyes: *). Gondelt von irgendwo in Kalifornien nach Las Vegas, von einem Trip zum nächsten, das Ganze zusammen mit seinem "Anwalt" Benitio Del Toro, sagenhaft. :D
* Schokolade ist auch ein Suchtmittel, bevor mir hier wer blöd kommt. <____<
17.01.2007, 21:53
Ianus
Whalerider
Wunderschön.
Moonson Wedding
Die Familiendynamik ist genial.
Happy Together
"In the mood for love" ist derselbe Film, aber nicht halb so niederschmetternd.
Moonlight Whispers/Gekko no Sasayaki
Denn gute Liebesgeschichten gibt es sonst nicht auf Film.
Takeshi Kitano Filme
Actionfilme ohne unverwundbare Bodybuilder.
18.01.2007, 12:30
Sabretooth
The Happieness of the Katakuris
Schwer zu beschreiben, da dieser Film keine reine Komödie ist, sondern ein bunter Stilmix, inklusive Singsang und Tanz.
Casshern
Ein recht gelungener Action-Fantasy-Film mit, teils, recht ruhigen Momenten.
Devil-Man
Die Realverfilmung des Manga. Sehr gut gemacht, gefällt mir gut.
Sars-Wars: Tot allen Zombies
Eine ziemlich abstruse Komödie über zwei Söldner, die ein Mädchen finden müssen, aber in einen Zombi-Outbreak geraten und sich auch noch mit gangstern rumschlagen müssen.
In meienr Gegend is es nun mal so, dass so gut wie kein asiatischer Film ins Kino kommt.:(
18.01.2007, 17:04
Ianus
Zitat:
Zitat von Sabretooth
Devil-Man
Das einzige Live, welches Erwähnung verdient ist Cutie Honey und vielleicht noch Sailor Moon, aber auf keinen Fall Devilman. Der Film hat nichts mehr von dem, was alle Go Nagai Manga so unterhaltsam gemacht hat.
Kein Fanservice, viel zu wenig Chauvinismus und die Gewalt ist ästethisiert und nicht bedrängend, zu was sehe ich mir den Film überhaupt an? Nebenbei, der Kampf mit Silene kam nicht vor. WTF? Das war mal ein wichtiger Punkt des Manga, genauso wie die Akira/Ryo-Dynamik. Und es gab nicht die Szene, in der aus nichtigen Gründen viele dreckige, drogensüchtige, rockmusikhörende und gesellschaftszersetzende Hippies sterben mussten.
18.01.2007, 20:25
elephant
Für die Japanfans:
- Yawarakai seikatsu
Ein schönes, ruhiges Drama mit wirklich erstklassigen Darstellern
- Radio no jikan (Welcome Back, Mr. McDonald)
ok, der Film ist etwas bekannter. sehr lustige Screwball-Komödie.
sonst noch:
- Mean Creek
Gutes, Comming-of-Age Drama. Sehr schön gefilmt
- Ich gelobe
Film über den Wehrdienst in Österreich, von Wolfgang Murnberger
18.01.2007, 21:41
FF
23 - Nichts ist wie es scheint
Die Verfilmung des Lebens des Hackers Karl Koch, die Deutsche Hackerszene der 80er, und die Verschwörungstheorien über die Illuminaten.
Deutscher Film, sehr schön, vorallem wenn man mit der Thematik ein wenig Vertraut ist und/oder Illuminatus! gelesen hat.
The Crow - Die Krähe
Großartiger Film mit dem (leider) toten Brandon Lee, imo eine der bisher Besten Comicverfilmungen, toll gedreht, für die Damalige Zeit Revolutionäre Technik (Der Hauptdarsteller starb bei den Aufnahmen, für den rest des Films wurde er von Doubles gespielt oder per Computer hineingeschnitten)
The Crow - City of Angels (dt. Die Rache der Krähe)
Der Zweite Crow film (zu meiner verwunderung musste ich feststellen, das ein großteil der Leute die ich kenne, nicht mal wissen, das es davon mehrere Teile gibt...)
Mit anderem Schauspieler, aber dafür sehr Atmosphärisch in szene Gesetzt.
das dürfte recht mager, so richtig geheimtipp sind die ja nicht...
19.01.2007, 11:33
mitaki
Vermutlich weniger ein Geheimtipp als Klassiker.
Blade Runner (aber nur der Director's Cut)
Nicht nur Vangelis' faszinierender Soundtrack machen diesen Film auch heute noch zu einem Erlebnis. Einige bezeichnen den Film als letzten großen Film Noir.
Davon abgesehen hatte dieser Film viel Einfluss auf spätere SciFi-Filme dieser Art. Sollte man meiner Meinung nach gesehen haben.
Leider gehört die DVD zum Film zu den ersten die es gab, weshalb nur der Film in verschiedenen Sprachen mit oder ohne Untertitel gibt. Geplant ist schon seit Jahren eine Spezialausgabe, die eine Dritte Fassung enthalten soll (eine, die Ridley Scotts Vorstellung des Films nächer kommt als der DC), aber es gab schon lange keine Informationen dazu, außer dass sie dieses Jahr (weil 25. Jubiläum) erscheinen soll.
19.01.2007, 12:11
Sabretooth
Zitat:
Zitat von Ianus
Das einzige Live, welches Erwähnung verdient ist Cutie Honey und vielleicht noch Sailor Moon, aber auf keinen Fall Devilman. Der Film hat nichts mehr von dem, was alle Go Nagai Manga so unterhaltsam gemacht hat.
Kein Fanservice, viel zu wenig Chauvinismus und die Gewalt ist ästethisiert und nicht bedrängend, zu was sehe ich mir den Film überhaupt an? Nebenbei, der Kampf mit Silene kam nicht vor. WTF? Das war mal ein wichtiger Punkt des Manga, genauso wie die Akira/Ryo-Dynamik. Und es gab nicht die Szene, in der aus nichtigen Gründen viele dreckige, drogensüchtige, rockmusikhörende und gesellschaftszersetzende Hippies sterben mussten.
vieleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich den Manga nie gelesen hab?
Ich schäme mich...:(
Allerdings muss ich sagen, dass mich die aufgeführten Punkte hellhörig gemacht haben.
Ich mag das, wenn Hippies sterben.
19.01.2007, 17:04
Sceddar
ich kann an dem rande Verschwörung im Berlin-Express erwähnen. ich fand den film toll. hab auch nie mitbekommen, dass der ausserhalb der sneak mal lief ;)
21.01.2007, 00:27
Blakkeight
Zitat:
Devil-Man
Die Realverfilmung des Manga. Sehr gut gemacht, gefällt mir gut.
Hab ich heute in der Videothek gesehen, sah auf dem Cover sehr gut aus, die Kumpels stehen aber nicht auf sowas deshalb konnte ich ihn nicht mitnehmen. =)
Five Fingers
Sehr guter, nen bissel Politisch angehauchter, Film. Mit dem Hauptdarsteller von Eiskalte Engel und dem Schwarzen aus Matrix (Kenn den namen leider nicht). Bei jeder Falschen Antwort hat man gleich nen Finger weniger.
Der Film kam sehr gut rueber und ist bis zum Ende Spannend, ausser man kann nen bisschen Schlussfolgern dann kann man sich viel denken aber er gibt auch zu denken auf.
Also auf jeden fahl angucken.
21.01.2007, 19:28
M-P
der andalusische hund. inbegriff von gewalt, horror, traum, underground, drogen, verloren, schock, geheim, schwarzweiß, wichtig, zerraucht und insbesondere der inbegriff von geheimtip.
worums genau im film geht möcht ich nicht verraten, doch ich finde ihn großartig.
21.01.2007, 19:36
Whiz-zarD
Zitat:
Zitat von mitaki
Blade Runner (aber nur der Director's Cut)
Nicht nur Vangelis' faszinierender Soundtrack machen diesen Film auch heute noch zu einem Erlebnis. Einige bezeichnen den Film als letzten großen Film Noir.
Davon abgesehen hatte dieser Film viel Einfluss auf spätere SciFi-Filme dieser Art. Sollte man meiner Meinung nach gesehen haben.
Der Director's Cut ist mieserabel, da es beim Director's Cut sehr viele Streitigkeiten gab und der Cut nicht so wurde, wie es sich Ridley Scott vorgestellt hat.
die original Version ist da um längen besser.
Aber alle Streitigkeiten sind nun behoben wurden und dieses Jahr erscheint der Final Cut.
Ansonsten ist noch Donnie Darko zu empfehlen.
Der Film lief nicht im Kino, wegen dem 11. September.
Wer den Film kennt, weiss auch den Grund, wieso ^^
21.01.2007, 22:31
mitaki
Zitat:
Der Director's Cut ist mieserabel, da es beim Director's Cut sehr viele Streitigkeiten gab und der Cut nicht so wurde, wie es sich Ridley Scott vorgestellt hat.
Ich muss zugeben, dass ich das Original nur einmal gesehen habe bzw. die deutsche Fassung davon, welche anscheinend eine Mischung aus beiden Versionen ist (einerseits die Voice-Overs, andereseits bestimmte Szenen die [nicht] vorhanden sind).
Zitat:
Aber alle Streitigkeiten sind nun behoben wurden und dieses Jahr erscheint der Final Cut.
Hast du diesbezüglich genauere Quellen? BRMovie.com, womit ich mich bisher auf aktuellem Stand gehalten habe ist nun ja schon seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert worden (vor allem bezüglich des Final Cuts).
Ah, ich sehe gerade es wurden wirklich Fortschritte gemacht. Eventuell soll der Final Cut sogar in einigen Kinos erscheinen. Bin gepannt, die Box ist jetzt schon mein ;)
22.01.2007, 07:26
Phoenix
Zitat:
Zitat von Whiz-zarD
Ansonsten ist noch Donnie Darko zu empfehlen.
Der Film lief nicht im Kino, wegen dem 11. September.
Wer den Film kennt, weiss auch den Grund, wieso ^^
Geht das eigentlich nur mir so, oder ist Donnie Darko im vergangen Jahr von einem guten Geheimtipp zu einem Den-kennt-jeder-Möchtegern-Kultfilm abgeflacht, so ähnlich wie Pulp Fiction? Ich für meinen Teil kann den jedenfalls absolut nicht mehr sehen.
Geheimtipp noch: Cinema Paradiso. Kleiner Junge entdeckt durch einen mürrischen alten Filmvorführer seine Liebe zum Kino. Lief neulich auf Tele5, seitdem versuche ich ihn, auf DVD zu bekommen. So ein schöner Film.
22.01.2007, 13:48
Sabretooth
Cinema Paradiso gefällt mir auch.
Ich hatte ihn eigentlich nur wegen dem Soundtrack vom guten alten Enio Moricone gesehen, aber er hat meine erwartungen nicht enttäuscht.
22.01.2007, 18:01
haebman
Zitat:
Zitat von Phoenix
Geht das eigentlich nur mir so, oder ist Donnie Darko im vergangen Jahr von einem guten Geheimtipp zu einem Den-kennt-jeder-Möchtegern-Kultfilm abgeflacht, so ähnlich wie Pulp Fiction? Ich für meinen Teil kann den jedenfalls absolut nicht mehr sehen.
Sei doch froh!
So kommen auch Leute die sich nicht intensiv mit Filmen beschäftigen in den Genuß dieser genialen Machwerke.
Und Pulp Fiction hab ich mir nur angeschaut weil mal jemand gesagt hätte ich würde Quentin Tarantino ähneln :eek: , jedenfalls fand ich den Film genial und bin Tarantino Fan geworden^^
edit: Was ich noch sagen wollte. Wird der Film wirklich schlechter nur weil ein breites Puplikum in kennt? Im Umkehrschluss muss ich sagen das viele Filme ihren heiligen Kuh Status auch nicht wirklich verdienen.... etwa Irreversible wurde mir von einem Kumpel angepriesen, ich fand den einfach nur Krank und bin froh das die breite Masse so einen Stuß nicht kennen muss.....ich nen ihn jetzt einfach weil einige Leute aus meinem Bekanntenkreis den als Geheimtipp abgeben würden...aber falls der Threadersteller sich den anschauen möchte sollte er schon abgehärtet sein..... ( Wie gesagt imo ist er Schrott^^)
So spontan fällt mir gerade Felidae ein weil ich das Buch neulich zuende gelesen hab. Kennt den überhaupt jemand hier ? Ist ´n ziemlich brutaler Trickfilm (Traumsequenz mit Mendel und der Showdown *buä*)Aber kommt aus Deutschland und kann technisch locker mit den damaligen (1994 glaub) Disneytrickfilmen konkurieren, allein deswegen schon sehenswert !
Und halt noch 2001-Odysee im Weltraum. Soll unter Drogeneinfluss besonders gut kommen :D
22.01.2007, 18:10
Sabretooth
Ich kenn den Felidae-Film. Hab ihn mal als kleiner bub gesehen und hat mich schon a bissl gegruselt. Allerdings fand ich es sehr erheiternd, dass Helge Schneider mitgemacht hat(Jesaja, wenn ich mich recht erinnere). Leider find ich den Film jetzt nirgends.:(
22.01.2007, 20:56
elephant
Zitat:
Zitat von M-P
der andalusische hund. inbegriff von gewalt, horror, traum, underground, drogen, verloren, schock, geheim, schwarzweiß, wichtig, zerraucht und insbesondere der inbegriff von geheimtip.
Geht das eigentlich nur mir so, oder ist Donnie Darko im vergangen Jahr von einem guten Geheimtipp zu einem Den-kennt-jeder-Möchtegern-Kultfilm abgeflacht, so ähnlich wie Pulp Fiction? Ich für meinen Teil kann den jedenfalls absolut nicht mehr sehen.
a geh, ein guter film bleibt ein guter film, egal wie viele ihn kennen oder nicht kennen. außerdem wenn jemand nach geheimtipps fragt, wird früher oder später sicher immer irgendjemand Donnie Darko sagen, genauso wie Oldboy, Garden State und Boondock Saints und ich denk Lucky Number Slevin wird dämnächst auch in diese kategorie gehören ...
23.01.2007, 08:22
Phoenix
Zitat:
Zitat von Sabretooth
Ich kenn den Felidae-Film. Hab ihn mal als kleiner bub gesehen und hat mich schon a bissl gegruselt. Allerdings fand ich es sehr erheiternd, dass Helge Schneider mitgemacht hat(Jesaja, wenn ich mich recht erinnere). Leider find ich den Film jetzt nirgends.:(
Neulich lief er auf VOX, und das tut er gerne mal so einmal im Jahr, also Hoffnung nicht aufgeben ... aber wo du das mit Helge Schneider erwähnst - jetzt, wo ich die Stimmen durchgehe (und ich vergesse selten Stimmen, dafür kann ich mir keine Gesichter merken), finde ich das auch direkt witzig. Ob ich den das nächste Mal noch ernst nehmen kann? :D
Zitat:
Zitat von elephant
a geh, ein guter film bleibt ein guter film, egal wie viele ihn kennen oder nicht kennen.
Aber je mehr ihn kennen, umso "ungeheimer" wird er, und deswegen macht er nur noch halb so viel Spaß. Ich hatte vor einigen Jahren auch mal richtig Spaß an Dan Brown, bis den plötzlich jeder kannte und vergötterte, und mir die Freude dran verging. Wäre ich nicht so hoffnungslos paranoid, hätte ich ihn noch weiter gelesen. Eventuell.
23.01.2007, 15:40
Whiz-zarD
Zitat:
Zitat von Phoenix
Geht das eigentlich nur mir so, oder ist Donnie Darko im vergangen Jahr von einem guten Geheimtipp zu einem Den-kennt-jeder-Möchtegern-Kultfilm abgeflacht, so ähnlich wie Pulp Fiction? Ich für meinen Teil kann den jedenfalls absolut nicht mehr sehen.
wenigstens kennen viele den Film und das ist schonmal gut.
Weil er doch eher ein "anti-hollywood" Film ist.
Der Film ist doch ein gegenteil von einem typischen Hollywood Film, der auch sehr sozialkritisch.
Aber das Sozialkritische sieht man meist erst auf den zweiten Blick.
24.01.2007, 13:30
Sabretooth
Also, wenn es um sozialkritische Filme geht, dann kann ich die Dead-Reihe(Night of the living Dead, Dawn of, Day of und bedingt Land) von George Romero empfehlen. Is zwar auf den ersten Blick auch eher Popcorn-Kino, aber wenn man näher hinblickt und nachdenkt, dann erkennt man, dass durch die Filme die Zeiten, in denen sie entstanden wiedergegeben, persifliert und kritisch beleuchtet werden. Sei es der farbige Held in Night, der als einziger die Zombies überlebt, nur um von nem weißen Redneck erschossen zu werden, in Dawn das Konsumverhalten der Menschen, oder das Militär in Day.
Außerdem sind diese Filme alles andere als Hollywood-Filme(Naja, bei Land bin ich mir nich so sicher.^^').
Allerdings weis ich nich, wie "geheim" diese Filme noch sind:D
24.01.2007, 15:46
Stan
Was hier so als Geheimtipp verkauft wird. :rolleyes:
Irreversible sollte man meiner Meinung nach nicht zu schnell verurteilen. Der Film schmerzt beim Zuschauen, in mehr als einer Hinsicht, ich habe aber selten ein so schönes grün in einem Film wie am Ende dieses Filmes gesehen. Nicht für jeden, aber ihn zu versuchen kann nicht schaden.
Happy Together würde ich von Wong Kar-Wai ebenfalls empfehlen. Fand ihn auch besser als "In the Mood for Love", mein liebster Wong Kar-Wai Film ist 2046. Geheimtipp würde ich den aber nicht unbedingt nennen.
Dann noch die 8-teilige Serie "Riget" (Geister) von Lars von Trier. Eine fantastische Mischung aus Horror, Humor, Dramatik und verrückten, in den Raum geworfenen Handlungssträngen. Das offene Ende trübt das ganze ein wenig.
Benny's Video handelt von einem mediensüchtigen Jungen der ein Mädchen tötet. Einfach so, um zu sehen wie es ist. Einer der frühen Kinofilme Michael Hanekes, aber imo sein stärkster.
Abschließend dann noch, wenn auch filmgeschichtlich sicher kein Außenseiter: Das Kabinett des Dr. Caligari. Ein deutscher, expressionistischer Film aus den frühen Zwanzigern. Heute noch mehr als nur sehenswert.
24.01.2007, 19:43
noRkia
La Jete'e
das ist das orginal das 12 monkeys zu grunde liegt.
schwarz/weis,ohne bewegte bilder und nur auf französich mit untertiteln aber cool.
erhältlich bei einschlägigen internettauschbörsen.
Die erste verfilmung von Die Zeitmaschine ist zwar nicht der super underground aber ich fands trotzdem toll,vorallem natürlich weena ^ ^
und die ersten beiden Planet der Affen filme,die natürlich auch kein geheimtipp sind.für mich aber einer der besten filme (die beiden gehören zusammen)überhaupt.
25.01.2007, 13:58
derBenny
Ich kann alle Filme von Darren Arronofsky empfehlen, insbesondere: >> Requiem for a Dream, das dramatische Gegenstück zu "Fear and Loathing in Las Vegas".
Arronofskys Pi ist aber ebenfalls gut und >> The Fountain habe ich bisher leider noch nicht gesehen.
Zitat:
Zitat von Phoenix
Aber je mehr ihn kennen, umso "ungeheimer" wird er, und deswegen macht er nur noch halb so viel Spaß.
Ich wollte dir eigentlich widersprechen, aber im Grunde stimmt es schon.
Objektiv gesehen mag der Ferrari ein schönes Auto sein, aber wenn jeder einen hätte würde sein Auftritt doch beträchtlich an Wirkung verlieren.
25.01.2007, 17:50
Whiz-zarD
Besonders aus dem japanischen Bereich kommen sehr gute Filme. wie z.B. Avalon - Spiel um dein Leben Der Film ist sehr interessant gestalltet. Yentown Ein Film, der mich doch recht gefesselt hat. Versus Ein Splatter Film, der einige Filme auf die Schippe nimmt.
Für mich kommt nun auch noch ein deutscher Film hinzu: Lola rennt
Der lief zwar im Kino aber dennoch kennen viele nur den Namen vom Film aber die meisten haben diesen Film noch nie angeschaut.
25.01.2007, 22:14
toho
Zitat:
Zitat von Whiz-zarD
Versus Ein Splatter Film, der einige Filme auf die Schippe nimmt.
unter anderem sich selber :D
Zitat:
Für mich kommt nun auch noch ein deutscher Film hinzu: Lola rennt
Der lief zwar im Kino aber dennoch kennen viele nur den Namen vom Film aber die meisten haben diesen Film noch nie angeschaut.
gut so. der ist ja auch scheisse :p
Zitat:
Irreversible sollte man meiner Meinung nach nicht zu schnell verurteilen. Der Film schmerzt beim Zuschauen, in mehr als einer Hinsicht, ich habe aber selten ein so schönes grün in einem Film wie am Ende dieses Filmes gesehen. Nicht für jeden, aber ihn zu versuchen kann nicht schaden.
Dann noch die 8-teilige Serie "Riget" (Geister) von Lars von Trier. Eine fantastische Mischung aus Horror, Humor, Dramatik und verrückten, in den Raum geworfenen Handlungssträngen. Das offene Ende trübt das ganze ein wenig.
was du hier als geheimtip verkaufst :D
ja, wong kar-wais fallen angels auf jeden noch, nachdem stan ja 2046 schon genannt hat (den ich nicht ganz so geil fand, aber immernoch geil).
uhm...visitor q,. abgefuckte sozialkritik mit hohem ekelanteil von takeshi miike, geht direkt dahin wos wehtut, aber ist gerade darum sehr eindringlich. gerade das "übertriebene" lässt ihn irgendwie realistischer wirken. klingt komisch, war aber zumindest bei mir so. von miike noch dead or alive, hat nichts mit dem spiel zu tun, besteht fast nur aus dialogen und sinnlosem durch-die-gegend-starren, hat aber nen saumäßig starken anfang, und ein ende, das die eineinhalb stunden langeweile vorher wieder rausreisst.
waking live. der erste rotoscoping film auf kinolänge, soviel ich weiß. es geht ums leben, um träume, realität usw. nichts für leute, die sich keine philosophischen diskussionen in abgedrehter, traumartiger und manchmal surrealistischer optik antun wollen. ich fand ihn geil. der neue mit reeves hat dieselbe technik benutzt und war auch recht cool, kA wie bekannt der inzwischen ist. a scanner darkly.
joah, pi wurde ja schon genannt, the fountain muss ich mir noch angucken, bin aber sehr gespannt.
yellow submarine ist ja inzwischen auch schon wieder fast ein geheimtipp.
26.01.2007, 09:28
Wolfsrudel
23
Boondock Saints - Der blutige Pfad Gottes
Green Street Hooligans
Trainspotting
:A
26.01.2007, 10:41
Sabretooth
Der Blutige Pfad Gottes wurde ja schon genannt.
Hmmm...
Wie wär's mit der Plaga Zombi-Reihe?
Zwei ziemlich lustige Zombiefilme, die auch sehr humorvoll gestaltet wurde
(Zombies, die sich zu kiffermucke auf'm Rasen flätzen, Kampfszenen da würde selbst Chuck Norris neidisch, ein Countrysänger-Wrestler als eine der Hauptfiguren etc.)
Die meisten Lucio Fulci-Filme sind sehr gut und nicht so bekannt
(Naja, außer Zombie-Child, der is nich bekannt aber auch nich gut^^)
Der original The Punischer mit Dolf Lundgren. Is etwas düsterer als die Neuverfilmung, allerdings muss man aufpassen, dass man die Uncut-Fassung kricht.
26.01.2007, 11:17
Phoenix
Ach ja! "Dark Angel" mit Dolph Lundgren. Er ist ein Cop, der einen nervigen neuen Kollegen kriegt, und die beiden müssen einen Killer hopps nehmen, der aber ein außerirdischer Drogendealer ist, und als wie wenn das nicht schon reichen würde, sorgt noch ein interstellarer Cyborg-Kopfgeldjäger, der sich ins Geschehen einmischt, dafür, dass Lundgren und sein Buddy vollkommen mit der Sachlage überfordert sind.
26.01.2007, 11:50
Navi
Wer tötete Victor Fox?
Wäre mein Geheimtipp.
Den hatte ich mir mal aus der Bibliothek ausgeliehen und musste ihn nachher unbedingt haben.
In den Film geht es um eine Hausfrau (Kathy Bates), die von ihrem Mann (Dan Aykroyd) verlassen wird und dann unbedingt auf ein Konzert eines Schnulzensängers namens Victor Fox gehen will. Als sie tatsächlich Karten dafür gewinnt, wird Fox ermordet.
In seiner Heimat England lernt sie seinen schwulen Liebhaber Dirk (Rupert Everett natürlich) kennen und freundet sich langsam mit ihm an.
Mit ihm und ihrer zwergwüchsigen Schwiedertocher will sie nachher den Mörder von Victor Fox fangen.
Wirklich schön gemacht und auch schöne Songs.
Noch was? Ach ja:
Vidoq!!!
26.01.2007, 16:42
Blakkeight
Zitat:
Zitat von Whiz-zarD
Ansonsten ist noch Donnie Darko zu empfehlen. Der Film lief nicht im Kino, wegen dem 11. September.
Wer den Film kennt, weiss auch den Grund, wieso ^^
Uh der ist sehr gut, hab ihn mal zufaellig auf ProSieben gesehen und mir darauf hin gleich dir DVD geholt. =) Das ist einer der Geheimtipps. =)
29.01.2007, 21:33
MrSandman
Folgende Filme sollte man meiner Meinung nach unbedingt mal gesehen haben ;):
Pulp Fiction
Der Pate
Zurück in die Zukunft
Shining
Clockwork Orange
Big Fish
The Big Lebowsky
Butterfly Effect
Ich denke der absolute Geheimtipp hierbei sind eindeutig Clockwork Orange, und zwar nicht weil er mega underground is oder so, sondern weil er einfach so genial ist
Und natürlich auch Pulp Fiction, also den darf echt keiner verpassen. Quentin Tarantino ist eh einer der geilsten Regisseure und Schauspieler überhaupt.
30.01.2007, 00:41
Pyrus
Ma nuit chez maud (Eric Rohmer, 1969)
Ein wunderschöner, intelligenter und wortreicher Film. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte verflochten in philosophische Diskurse. Fordernd, aber nicht halb so abgehoben, wie das jetzt hier vielleicht klingt.
Reds (Warren Beatty, 1981)
Die Oktoberrevolution aus der Sicht aus der Sicht eines amerikanischen Journalisten und Sympathisanten. Nicht nur kritisch, sondern auch höchst romantisch und vor allem: episch (194 mins!).
Ein Leckerbissen auch der Cast: nebst Beatty dürfen wir Diane Keaton und Jack Nicholson beäugen.
Hinweis: Der Film ist ganz frisch auf DVD erschienen. ;)
The Player(Robert Altman, 1992)
Die ultimative Hollywood-Story: Mit Witz, Raffinesse, allerhöchster Filmkunst und unzähligen Seitenhieben gegen die ganze Filmwelt, wird hier von Griffin Mill (Tim Robbins) erzählt, der in einem grossen Studio für die Annahme oder Zurückweisung von Scripts zuständig ist.
30.01.2007, 08:03
Sabretooth
Ein sehr guter Film war, meiner Meinung nach, Herr der Fliegen nach der gleichnamigen Novelle.
Wo ich schon wieder nicht weis, wie berühmt der is, aber der mir gefallen hat war Friedhof der Kuscheltiere Da gab es wirklich einen Specialeffect, der mich "ne Sekunde lang" erschreckt hat.^^
30.01.2007, 12:13
FF
Zitat:
Wo ich schon wieder nicht weis, wie berühmt der is, aber der mir gefallen hat war Friedhof der Kuscheltiere Da gab es wirklich einen Specialeffect, der mich "ne Sekunde lang" erschreckt hat.^^
Dank einem bestseller von Stephen King, sehr berühmt. Joa, ganz netter Film.
und imo ist an Donnie Darko mal so gar nichts undergroud geheim o.ä.
Den kannten in meinem Umfeld kurz nach dem der auf DVD raus war, so ca alle. Was nichts daran ändert, das es n toller Film ist...
04.02.2007, 13:28
Blakkeight
So nach ner Stunde hab ich es Endlich geschafft die Liste zu vervollstaendigen. =)
Ich wuerde mich freuen wenn noch viele Filme von euch dazu kaemmen und die Liste noch groeßer wird. ;)
Gruß Jay
04.02.2007, 17:04
MrSandman
Ich hätte da noch "EXISTENZ" im Angebot. Der kam neulich mal auf Prosieben. Ziemlich guter Film bei dem zwei Menschen so ein "Virtual Reality"-Spiel testen, und man im Prinzip irgendwann nicht mehr weiß was Realität und was Fiktion ist. Ist echt ganz cool...
04.02.2007, 17:23
qed
Interessanter Thread eigentlich. Obwohl Filme wie Clockwork Orange oder Pate wohl weniger Geheimtipps sind, da die eh jeder kennt ;)
Nun denn ein paar Filme die mir jetzt so spontan einfallen:
Leaving Las Vegas:
Ein Film über zwei verlorene Seelen, die sich mitten in der Glamourstadt Las Vegas treffen und verlieben. Er ist ein Säufer, der sich das Leben nehmen will und sie ist ein unglückliches Call Girl. Las Vegas mal von einer anderen Seite. Einer von Cages besten Filmen.
The Cooler
Auch ein Film der in Las Vegas spielt und zeigt was sich hinter der Glitzerphase von Casinos verbirgt oder verbarg. Gute Besetzung und eine interessante Geschichte.
Bin Jip
Ein junger Mann bricht in Häuser ein und übernachtet dort. Aber staat zu klauen, macht er die Wäsche oder repariert die Uhr. Eines Tages trifft er auf eine verzweifelte Hausfrau. Fortan ziehen sie gemeinsam in die Häuser. Eine schöne Geschichte, in der es mitunter auch um Realität und Fiktion geht.
Fargo
Bisschen bekannterer Film von den Coen Brüdern und mit William H. Macy und Jim Buscemi. Ein Autoverkäufer lässt seine Frau entführen um an das Geld seines Schwiegervaters ranzukommen. Das ganze läuft aber bald schief und so finden sich in dem kleinen Ort schon schnell die ersten 3 tote. Gefällt mir besser als Big Lebowski
Ansonsten fallen mir noch spontan Ghostdog und die Filme von Lynch ein. Aber mag grad nicht zu jedem ne Kritik schreiben ^^
04.02.2007, 21:13
Blakkeight
So gleich mal eingetragen. ;)
Eine Kleine bitte haette ich da noch, es waer ganz cool von euch wenn ihr zu jeden Film einen Link zu Wikipedia oder aehnlichen Seiten wo eine ausfuehrliche Beschreibung zum Film steht bereitstellen koenntet.
Gruß Jay
04.02.2007, 21:15
Ianus
Zitat:
Zitat von MrSandman
"EXISTENZ"
David Cronenberg, 'nuff said.
Ein weiterer Grund wohl, warum mich Matrix nicht so berauscht hat.
Menschenfeind (nicht jedermans Sache, aber Gaspar Noé versteht es, gute Filme zu machen; siehe Irreversibel)
City of God
Coffee and Cigarettes
Amores Perros
21 Gramm
Babel
dass alle Tarantino Filme hier vertreten sein sollten, müsste klar sein, inkl. Four Rooms
Natural Born Killers (unbedingt das Making Of mitanschauen)
Bube, Dame, König, Gras
Snatch
Hudsucker
The Big Lebowski
O brother, where art thou?
08.02.2007, 16:06
Miss Kaizer
Was nützt die Liebe in Gedanken?
verdammt schnulziger Titel, aber der Film ist wirklich total toll...
und
A Clockwork Orange
auch trotz seiner nun 32 Jahre oder wie alt der Film ist... wirklich cool ^^"
(k ist schon aufgeführt hab ich gerad gesehn ^^ )
13.02.2007, 08:49
Wolfsrudel
Huh, einen hab' ich noch:
Football Factory
Angesiedelt bzw. vergleichbar mit Hooligans. Handlung und Spannung nicht so ausgeprägt, aber schon empfehlenswert :A
Achja, keine direkten Filme, mehr Dokus, aber für Ignoranten und Unaufgeklärte:
Klaus Farin - Skinheads
Skinhead Attitude
:A
17.02.2007, 15:40
DVD-Raziel
Candyman's Fluch ist absolut zu empfehlen!!!
17.02.2007, 15:51
Sabretooth
Noch zu empfehlen wäre Martin. Ein Psychothriller von G.A.Romero.
Und Die Klasse von 1984, ein FIlm über Gewalt an Schulen.
21.02.2007, 16:05
Marc
Survive Style (Survive Style 5+)
Eine sehr westliche Komödie aus... einem asiatischen Land. Korea oder so. ;D
Noch sehr unbekannt. Leider. ;_;
Darwins Albtraum
Dokumentation über Globalisierung und den Arsch der Welt: Afrika.
Kiss kiss bang bang
Kein richtiger Geheimtipp, aber leider dennoch viiel zu unbekannt. Bockstarke Gangster/Geheimdetektivkomödie, die auf geniale Weise das gesamte Genre auf die Schippe nimmt.
A Tale of two sisters
Horror/Familiendrama/Psychokrams. Sehr geil. Tolle Schockeffekte, komisches Ende. :A
Und wer sie noch nicht kennt: Alle Filme von David Lynch. Vor allem der bockstarke Eraserhead, den es afaik immer noch nicht in Deutschland auf DVD gibt. :B :B :B
Alle Werner Herzog Filme, wer sich auch mal gute deutsche Filme anschauen will! :A
Der Wald vor lauter Bäumen, ebenso ein deutscher, guter Film. :A
Kontroll, auch noch recht unbekannt. Kruder Psychotripp in einer Ostblock-U-bahn.
Der Kontrakt des Zeichners und andere Peter Greenaway-Filme. :A
Funny Games, harter Psychoscheiß aus Österreich. (Vom Regisseur von Benny's Video)
21.02.2007, 16:55
M-P
Zitat:
Zitat von Shakekilla
Coffee and Cigarettes
oh bitte nicht, der furchtbarste jarmusch neben dead man. der film baut nur auf personenkult auf, das ist doch scheisse. (okay, eigentlich tun sie das oft, aber hier am schlimmsten)
ansonsten muss man natürlich alle andern gesehen haben.
22.02.2007, 01:48
Marc
Zitat:
Zitat von M-P
oh bitte nicht, der furchtbarste jarmusch neben dead man. der film baut nur auf personenkult auf, das ist doch scheisse. (okay, eigentlich tun sie das oft, aber hier am schlimmsten)
ansonsten muss man natürlich alle andern gesehen haben.
Jarmusch ist der Tod der christlich-abendländischen Kultur, Mann.
22.02.2007, 09:14
Blakkeight
So hab mal wieder Aktualisiert, ich bitte euch, Postet Links mit Beschreibungen zu den Filmen, das ne langweilige fummel arbeit ... ich Poste gerne eure Filme in die List aber bitte erleichtert sie mir ein Wenig. ,D
Mich wundert es, dass der Film ne FSK12 Freigabe bekommen hat.
Es existieren dort einige Kranke Szenen und alleine wegen dieser Szenen hätte er IMO normalerweise schon ne FSK16 freigabe bekommen sollen.
01.03.2007, 19:11
Leon der Pofi
ich kann nur die filme, bücher von tim burton empfehlen :) fast jeder ein echtes highlight. (ausser planet der affen zb).
leider muss man weiter suchen, um einen burton fan zu finden. in meinem freundeskreis, familie kann seine filme niemand leiden. am anfang wollte ich einfach nur einen genialen film mit ihnen ansehen, aber wenn man bei big fish bei der hälfte hört. "tatort kommt auch dann, schalten wir mal um, mir gefällt der film nicht wirklich", dann kann ich mich schon ärgern. oder wärend des films lieber sms tippt und dann fragt: warum ist da ein auto auf dem baum? son scheiss.
sicher kann man niemanden geschmack aufdrängen, aber trotzdem >_>
drum zeig ich auch keine filme mehr her. sollen meine schätze sein
oder nightmare before christmass, erste gesangeinlage, das super halloween.
reaktion: oO# legen wir lieben den nächsten abschlachtfilm rein.
naja, ich hab halt meinen eigenen geschmack und der ist eher düster, makaber oder kunterbunt und ein film soll mich in seine welt hineinziehen.
01.03.2007, 19:24
Stan
Zitat:
Zitat von Leon der Profi
ich kann nur die filme, bücher von tim burton empfehlen :) fast jeder ein echtes highlight. (ausser planet der affen zb).
leider muss man weiter suchen, um einen burton fan zu finden. in meinem freundeskreis, familie kann seine filme niemand leiden. am anfang wollte ich einfach nur einen genialen film mit ihnen ansehen, aber wenn man bei big fish bei der hälfte hört. "tatort kommt auch dann, schalten wir mal um, mir gefällt der film nicht wirklich", dann kann ich mich schon ärgern. oder wärend des films lieber sms tippt und dann fragt: warum ist da ein auto auf dem baum? son scheiss.
sicher kann man niemanden geschmack aufdrängen, aber trotzdem >_>
drum zeig ich auch keine filme mehr her. sollen meine schätze sein
oder nightmare before christmass, erste gesangeinlage, das super halloween.
reaktion: oO# legen wir lieben den nächsten abschlachtfilm rein.
naja, ich hab halt meinen eigenen geschmack und der ist eher düster, makaber oder kunterbunt und ein film soll mich in seine welt hineinziehen.
Tim Burton ist doch der Mainstream-Regisseur eines jeden auch nur ansatzweise an Anime/Manga interessierten Forums. (Was ihn nicht schlecht macht.)
Pi kann ich ebenfalls jedem ans Herz legen.
01.03.2007, 20:28
toho
Zitat:
Zitat von Stan
Tim Burton ist doch der Mainstream-Regisseur eines jeden auch nur ansatzweise an Anime/Manga interessierten Forums. (Was ihn nicht schlecht macht.)
und was hat das mit leons freundeskreis/familie zu tun?oO
find burton genial, btw :A
01.03.2007, 20:35
Leon der Pofi
@stan warum ist tim burton bitte mainstream? oO#
ich hab als kind nightmare before christmass gesehen, dann beetlejuice und batman. und seitdem bin ich tim burton fan.
diese figuren, seine geschnörkelten designs, der soundtrack von danny elfman, die welten die er zum leben erweckt, dass alles hatte ich schon bevor ich 2001 ein internet bekam. also unvoreingenommen von freaks.
ausserdem ist im internet, jeder scheiss mainstream! zu zig filmen und games wie final fantasy ect, gibt es genug nerds die alles davon kaufen und threads aufmachen alla "welcher charakter" möchtest du sein?
mainstream gibt es überall, weil einfach die leute so blöd sind und alles reinziehen, aber es gar nicht verstehen wollen.
würden alte menschen oder hausfrauen ins internet gehen, würden hier eh nur noch rosemunde pilcher nerds herumlaufen
irgendwann wird halt alles mainstream, wenns an die breite masse kommt. darko, lain, leon der profi, lars van trier usw.
deren filme waren früher doch auch in den kleinen kreisen eher bekannt, oder man hat sie zufällig gesehen und sich dann in
die filme verliebt.
ich hasse den begriff sowieso. es gibt immer menschen, wie mich zb, die einfach begeistert sind von einem medium und mir wurscht ist, ob es die ganze welt wie willenlose zombies angafft, solange ICH meinen spaß an der sache habe, es meine phantasie anregt und ich mich in die welt hineinziehen kann. und genau das, hat noch kein film so geschafft wie seine. desshalb ist er auch mein lieblingsentwickler
simpsons > mainstream
futurama > mainstream weil von simpsons macher
desperate housewife > mainstream
melcom > sitcom mainstream
king of queens > siehe oben
ico, shadow of the colossus > mainstream
gegen mainstream sein, iam a NERD in the internez1!! > MAINSTREAM ^^
es ist sowas von mainstream geworden, gegen mainstream zu sein
total lächerlich. ich bin wenigstens noch bodenständig und kein verbitteter internetfreak ohne freunde, der in einer kleine kammer hockt und sich über gott und die welt aufregt. (bist jetzt nicht du gemeinst Stan, allgemein wenn man sich so umsieht)
Mich wundert es, dass der Film ne FSK12 Freigabe bekommen hat.
Es existieren dort einige Kranke Szenen und alleine wegen dieser Szenen hätte er IMO normalerweise schon ne FSK16 freigabe bekommen sollen.
Was ist an PI toll?
01.03.2007, 22:13
Pyrus
@Leon: Warum tust du gleich persönlich beleidigt, nur weil Stan Burton Mainstream nennt, du fucking nerd!? :o
Dabei wollte er doch ganz offensichtlich nur sagen, dass Burton nicht wirklich ein Geheimtipp ist, weil ihn hier jede Sau kennt.
Du musst, bedenken, du bist hier im Internet, wo die Leute cool sind, nicht wie deine dämlichen Freunde.
01.03.2007, 22:16
Whiz-zarD
Zitat:
Zitat von Jericho
Was ist an PI toll?
Schau ihn dir an ;)
01.03.2007, 22:20
Navi
Selbst wenn irgendetwas Mainstream ist oder nicht, ist das nicht letzendlich egal, Hauptsache, es gefällt einem?
Für mich ist Tim Burton genial und in meinen Augen kein Mainstream.
Vorallem ist er ein Regisseur, der seine Phantasien verwirklicht ohne sich groß darum zu scheren, ob's der großen Masse gefällt, finde ich.
Mir haben jedenfalls alle seine Filme gefallen und ich kann sie auch nur weiterempfehlen. ;)
01.03.2007, 22:28
Stan
Ich glaub, er kennt Pi schon und fand ihn kacke.
An Pi hat mir die Machart gefallen. Guter Schnitt, tolle Atmosphäre (das Schwarz/Weiß dient nicht nur der Atmosphäre, sondern macht auch Sinn, weil es die beschränkte Welt des Protagonisten wiedergibt) und eine spannende Handlung. Das Thema des langsam immer verrückter werdenden Genies finde ich interessant und in diesem Film viel intensiver umgesetzt als bspw. in "A beautiful Mind", wenn der natürlich auch nicht schlecht ist. Das mit den Juden fand ich allerdings auch ein bisschen sehr seltsam. :D
Ansonsten hat ja Pyrus alles gesagt.
02.03.2007, 00:10
Marc
Zitat:
Zitat von Jericho
Was ist an PI toll?
Alles!
02.03.2007, 07:53
Jericho
Zitat:
Zitat von Whiz-zarD
Schau ihn dir an ;)
Hab ich, deshalb frag ich ja.
02.03.2007, 09:25
Leon der Pofi
Zitat:
Zitat von Pyrus
@Leon: Warum tust du gleich persönlich beleidigt, nur weil Stan Burton Mainstream nennt, du fucking nerd!? :o
Dabei wollte er doch ganz offensichtlich nur sagen, dass Burton nicht wirklich ein Geheimtipp ist, weil ihn hier jede Sau kennt.
Du musst, bedenken, du bist hier im Internet, wo die Leute cool sind, nicht wie deine dämlichen Freunde.
warum persönlich beleidigen oO hab doch ausdrücklich gesagt, ich hab nix gegen stan und es ist nich auf ihn bezogen sondern allgemein. schon mal ins consolenwarforum ect gesehen ^^#
btw, pyrus hat mich fucking nerd genannt :'( :D
so. genug gespamt
edit: achso, warum ICH persönlich beleidigt tu ^^ ich hab gelesen, warum tust du gleich persönlich beleidigen >_>#
ich brauch urlaub, pyrus. sehr sehr dringend
02.03.2007, 09:35
Marc
Zitat:
Zitat von Leon der Profi
warum persönlich beleidigen oO hab doch ausdrücklich gesagt, ich hab nix gegen stan und es ist nich auf ihn bezogen sondern allgemein. schon mal ins consolenwarforum ect gesehen ^^#
btw, pyrus hat mich fucking nerd genannt :'( :D
so. genug gespamt
edit: achso, warum ICH persönlich beleidigt tu ^^ ich hab gelesen, warum tust du gleich persönlich beleidigen >_>#
ich brauch urlaub, pyrus. sehr sehr dringend
Er studiert Sozialpädagogie und wollte mal privat ein paar Konfrontationsthesen überprüfen.
Kennt echt keine Sau, was ich ziemlich schade finde. Habe ich damals zufällig im TV gesehen, irgendwann nachts im ZDF oder WDR, keine Ahnung mehr. Naja und da hat mich der Film nicht mehr losgelassen, ich wollte ihn auf DVD haben und es war eine verdammte Odyssee, ihn auch zu bekommen, da scheinbar irgendwie nur aus der Schweiz bestellbar. Und dann ist mein Paket auch noch beim Zoll hängengeblieben ^^ Aber ich war superglücklich, als ich ihn dann doch endlich hatte und das war die ganze Mühe wert.
Es handelt sich um eine Art Mischung aus Drama, Roadmovie und Tragikomödie, die zum Nachdenken anregt und überhaupt sehr tiefsinnig ist. Ich fand es unvergesslich, was für eine schlimme Geschichte darin aufgezeigt wird, und man trotz allem immer wieder lachen oder lächeln muss, weil es auch so wunderbare und skurrile Szenen gibt. Die beiden Protagonisten, ein blindes, australisches Mädchen und ein japanischer Hacker, beide souverän gespielt, haben jeweils eine tragische Vergangenheit, die sie letztenendes gemeinsam zu überwinden versuchen, sich davor aber nochmal damit auseinandersetzen müssen. So entwickelt sich die Handlung auch zu einer befreienden Liebesgeschichte. Dabei ist das Storytelling so verdammt gut, denn während die eigentliche Handlung fortläuft, gibt es zwischendrin schrittweise Rückblenden in die Vergangenheit vor allem des Mädchens, ihrer Mutter und Großmutter, bis man den ganzen Umfang der Ereignisse versteht und erkennt, wie tief verwurzelt das alles ist. Und immer näher kommt man dadurch dem Grund, was die "Testfahrt" mit der Göttin eigentlich soll und warum das Mädchen so unbedingt an den einen bestimmten Ort möchte, dem die beiden unaufhaltsam entgegenfahren, als treibe sie das Schicksal.
Dabei immer wieder wunderschöne Landschaftsaufnahmen, wobei die Orte immer nur vordergründig schön sind. Überhaupt ist ein zentrales Thema des Films dieser Schein, gegenüber dem das blinde Mädchen ja immun ist.
Ebenso passend und dann auch zufriedenstellend ist imho das Ende, welches ich hier natürlich nicht verrate, die Geschichte darin aber irgendwie ihren Höhepunkt findet.
Ich fand es auch krass, wie ein Film mit offensichtlich nicht so großem Budget eine so extrem dichte Atmosphäre haben kann, so viel dichter als jeder Hollywoodstreifen, der zigtausend mal so viel gekostet hat.
Dieser Film ist meiner Ansicht nach ein einziges Kunstwerk. Er hat mich aufgewühlt und gefesselt (was echt nur wenige Filme schaffen) und trotzdem habe ich mich danach irgendwie besser gefühlt.
Tjaaa ... ansonsten siehe den Link oben ^^ Falls ihr die Möglichkeit bekommt, ihn zu sehen und ihr auf anspruchsvolles Kino steht, dann solltet ihr ihn nicht verpassen.
03.03.2007, 03:16
Master
Mir fällt spontan Ruby & Quentin - Der Killer und die Klette ein. Der Film lief neulich auf Pro7 und hat mich sowas von zum Lachen gebracht. Gérard Depardieu glänzt als absoluter Volltrottel der im Film jeden mit purer Blödheit auf die Nerven geht. Und Jean Reno sowie Gérard Depardieu sieht man auch nicht alle Tage in den Klamotten einer alten Frau druch die Stadt rennen. :hehe:
03.03.2007, 18:22
Jericho
Zitat:
Zitat von Whiz-zarD
Schau ihn dir an ;)
ich warte noch auf ne Antwort. Echt, hab vorher wirklich schon von mehreren Seiten gehört das PI toll sein soll, nur im Nachhinein konnte mir niemand sagen warum~
03.03.2007, 23:05
Ianus
Zitat:
Zitat von Leon der Profi
oder nightmare before christmass, erste gesangeinlage, das super halloween.
reaktion: oO# legen wir lieben den nächsten abschlachtfilm rein.
Weinen und Mordlust wechselten sich bei jeder Gesangseinlage ab. Nightmare before Christmas ist nicht weniger als Tim Burton in Kinofilmlänge Walt Disneys Arschloch auslecken sehen. Keine schöne Erfahrung.
Es ist ein verdammter Disney-Film, nur mit minimal besserem Design, aber dafür mit wirklich beschissener Handlung und noch beschisseneren Charakteren.
Und hör bitte endlich auf, ••••••••n einer imaginierten linken Alternativkultur zu sein. :rolleyes: Es gibt den Mainstream, und es gibt ein paar Weirdos wie Helge Schneider, die selbst auf eigene Kosten Filme machen, aber die sind Scheiße. Wirklich Scheiße.
Tim Burton arbeitet für den Mainstream, einzig seine spezifische Ästethik ist sehr prägnant und seine Werke stechen deswegen aus dem Brei heraus.
In diesem Sinne:
"Der Müde Tod" von Fritz Lang. Metropolis kennt jeder.
04.03.2007, 01:52
Whiz-zarD
Zitat:
Zitat von Jericho
ich warte noch auf ne Antwort. Echt, hab vorher wirklich schon von mehreren Seiten gehört das PI toll sein soll, nur im Nachhinein konnte mir niemand sagen warum~
Wenn du den Film scheisse findest, ist es deine Sache.
Ich persönlich finde den Film toll.
Da ich selber Videos schneide seh ich den Film aus einer anderen Perpektive, wie du vielleicht.
Allein schon wegen des schwarz-weissen Settings ist er sehr interessant.
Man bekommt einen beschränkten Einblick von der Welt. Die Welt von Max.
Der Soundtrack ist sehr rasant und elektronisch, was zu dem Film gut passt.
Entweder willst du gar nicht nach einer Antwort finden, oder du bist zu blöd dazu. Ein paar Beiträge vor mir hat schon einer beantwortet, warum er den Film gut findet.
Und wenn du dir mein Link anschaust, findest du dort ein paar Reviews zum Film. Dort stehen Gründe drin, was die Schreiber an den Film gut fanden.
04.03.2007, 08:47
elephant
Zitat:
Zitat von Ianus
Es ist ein verdammter Disney-Film, nur mit minimal besserem Design, aber dafür mit wirklich beschissener Handlung und noch beschisseneren Charakteren.
:( Ich fand Nightmare before Chrismas war ein sehr schöner Disney-Film, mit viel Witz und Charme.
Zitat:
Zitat von Ianus
Und hör bitte endlich auf, ••••••••n einer imaginierten linken Alternativkultur zu sein. :rolleyes: Es gibt den Mainstream, und es gibt ein paar Weirdos wie Helge Schneider, die selbst auf eigene Kosten Filme machen, aber die sind Scheiße. Wirklich Scheiße.
wow
Ansonsten: Rocco und seine Brüder anschauen :) Ganz großer Film von Luchino Visconti
aber tim burton mag ich halt und da kann mir niemand dazwischenreden. das ist kein mainstream, dem ich hinterher renne sondern meine meinung.
aber was genau meinst du mit alternativkultur? das bin ich selbst und ich renne niemanden hinterher oder mach mir sorgen, was andere über mich denken. ich sehe serien, filme weil sie mir gefallen. ich höre musik die mir gefällt, auch wenn ich der letzte mensch auf der welt bin der das mag. ich zieh einfach mein ding durch und lass mir von niemanden dazwischenreden. ich würde auch niemals etwas kaufen oder besorgen, nur weil es andere menschen oder den großteil gefällt.
das "normale" ist sowieso nur das, was vom großteil der menschen akzeptiert wird
desswegen ist es sicher nicht schlecht, anders zu sein oder alternatives zu bevorzugen.
aber du musst mir noch erklären, was du mit "linke alternativ" meinst. damit kann ich leider nicht viel anfangen :3schau
für mich ist burton noch etwas alternatives, weil er doch aus dem einheitsbrei der sonstigen filme etwas hervorsticht.
sicher kann er schon main stream geworden sein, oder ist mainstream. desshalb darf er mir persönlich aber auch noch gefallen
simpsons sind auch mainstream und gefallen mir. auch wenn ich weiß, dass man die letzten 3 staffeln viele folgen kicken kann.
Auja!
Hab den Film mal im Französisch-Unterricht gesehen (sprich, ich müsste ihn mir noch mal anschauen, um ihn richtig zu verstehen :D), aber er hat mir sehr gut gefallen.
Ich würde noch Carlito's Way oder Scarface vorschlagen, wobei ich nicht weiss, inwiefern "geheim" diese noch sind. Beidens sehr gute Gangster-Filme mit einem herausragenden Al Pacino. Carlito fand ich dank dem Ende sogar sehr tragisch, in der Hinsicht, wie Carlito sich eigentlich ändern wollte, aber..Film gucken!
Der Punkt war, dass Walt Disney im Schnitt sehr gute Produkte macht, und Burton mit Nightmare before Christmas nichts besseres zu tun hatte, als einen schlecht gelungenen Tribute abzuliefern. Die Lieder waren einfach nicht gut genug, um sich wie Disney auf Gesangsszenen zu konzentrieren. Der Film hätte trotzdem großartig sein können, wenn man sich blos ausschließlich auf die Animation der gelungenen Designs konzentriert hätte.
Zitat:
Zitat von Leon der Profi
aber tim burton mag ich halt und da kann mir niemand dazwischenreden. das ist kein mainstream, dem ich hinterher renne sondern meine meinung.
Du kannst ihn mögen, so viel wie du willst, er gehört trotzdem keiner Alternativkultur an. Er produziert im Mainstream, für ein Massenpublikum mit den gewöhnlichen Produktions- und Verteilerkanälen. Seine Filme wurden in Kinos Weltweit aufgeführt und liefen schon dutzend male im Fernsehen, ich frage mich, wie du die ganz privat für dich entdecken konntest - Zusammen mit mehrerern Millionen Deutschen? Jeder unserer Generation kennt seine Filme, niemand bestreitet (abgesehen von Ausrutschern wie Nightmare before Christmas) ihre Qualität. Und was kommt, als jemand dich auf diesen Umstand hinwies?
Zitat:
@stan warum ist tim burton bitte mainstream? oO#
Wirklich, was zur Hölle? Es geht eigentlich um Filme, die man aus dem einen oder anderern Grund verpasst hat. "Man" bezieht sich auf eine Mehrheit aller Anwesenden, weniger auf die Mitglieder deines unmittelbaren Familien/Bekanntenkreis. Filme, die regelmäßig und zur besten Sendezeit auf Privatsender wie RTL, Prosieben oder Sat1 zu sehen sind, gehören nicht dazu.
04.03.2007, 20:33
Leon der Pofi
Zitat:
Zitat von Ianus
ich frage mich, wie du die ganz privat für dich entdecken konntest - Zusammen mit mehrerern Millionen Deutschen?
erstens, bin ich kein deutscher sondern österreicher. ;)
und ich hab ihn alleine für mich entdeckt, weil es keine sau in meiner klasse, in meinem bekanntenkreis oder sonstwo interessierte.
ich bin mit einem freund ins kino und haben ihn einfach per zufall angsehen. dannach hab ich mal im abendprogramm mit 11 oder 12 jahren beetlejuice und edward mit den scherenhänden gesehen, ohne zu wissen das er von burton ist, der mir damals als kind auch egal war, wer die filme entwickelte
als nächstes hab ich wieder was von burton gehört als corpse bride rauskam
und erst seitem ist burton an siche in begriff für mich.
04.03.2007, 20:37
Ianus
Zitat:
Zitat von Leon der Profi
als nächstes hab ich wieder was von burton gehört als corpse bride rauskam
und erst seitem ist burton an siche in begriff für mich.
:D Du hast keine Superheldencomics gelesen und deswegen Batman angesehen? Spätzünder. ;)
04.03.2007, 20:42
Leon der Pofi
Zitat:
Zitat von Ianus
:D Du hast keine Superheldencomics gelesen und deswegen Batman angesehen? Spätzünder. ;)
oh nein........ jemand hat etwas gesagt.... und nichts gutes. du hast batman gesehen? nein,.... das war es nicht. spätzünder! ianus hat angedeutet das ich langsam bin!
.... stimmt wohl :D
batman hab ich mir einfach so angesehen, nachdem ich von der serie im tv so begeistert war. (das der kinofilm batman von früher auch von burton war, hab ich erst erkannt, als ich nachsah, was burton noch so gemacht hatte)
ich weiß noch, wie meine mum so ne pappmaske gebastelt hat, grau angemalt und ohren wie ne katze ausschnitt. das war das größte ^^ wo die feinde noch tanzten und POW, BÄM und PÄNG noch im bildschirm auffloppten.
heldencomics hab ich nie gelesen, als ich klein war :(
nur donald duck ^^ und der war kein held. der gefiederte fettsack
04.03.2007, 21:02
Ianus
Zitat:
Zitat von Leon der Profi
nur donald duck ^^ und der war kein held. der gefiederte fettsack
Die Phatomias-Serie war relativ gelungen und Phantomias war sonst auch unterhaltsam, aber das ist schon OT. :D
Die alte Batman-Serie haben ich und mein Bruder uns auch ständig reingezogen, jeezus war die ein Müll! Mein Bruder hat daraufhin ein Kostüm in diesem Stil von Frau Mama machen lassen. Ich erinnere mich noch, wie er sie quer durch die Stoffgeschäfte geschleppt hat, um ein passendes Gewebe zu finden. :D
04.03.2007, 21:03
Phoenix
Zitat:
Zitat von Leon der Profi
erstens, bin ich kein deutscher sondern österreicher. ;)
Und mit dir hab ich gechattet ...! :eek:
Zitat:
Zitat von Ianus
:D Du hast keine Superheldencomics gelesen und deswegen Batman angesehen? Spätzünder. ;)
Hey, meine erste Begegnung mit Batman stellten auch nicht die Comics da ... sondern eine gewisse Realserie aus den 60ern. Gott, vermisse ich meine Kindheit.
Zitat:
Zitat von Leon der Profi
nur donald duck ^^ und der war kein held. der gefiederte fettsack
Wäre Donald doch nur so cool wie dieser Fantomias, der ihm auf latente Weise so unglaublich ähnlich sieht, wäre er doch nur so cool ...