Zitat:
Aber hundert pro
Ich hätte auch gerne mal wieder ein japanisches RPG mit postapokalyptischem Setting und einer Atmosphäre purer Hoffnungslosigkeit, wo jede Menge kranker und trauriger Mist passiert. Alleine schon als Ausgleich zu dem ganzen Zuckerguss, den man sonst teilweise so vorgesetzt bekommt. Final Fantasy VI zählt zu meinen Lieblingsspielen alleine schon deshalb weil es mutig genug war, die Welt tatsächlich in einen furchtbaren Ort zu verwandeln und man das alles aus erster Hand miterlebt hat.
Noch etwas Mindfuck dazu und die gewünschte Mischung für die heutige Zeit stimmt!
Dazu fällt mir ein Gamestar-Preview zu Dragon Age Origins ein:
Zitat:
Auf den Zinnen einer Burg schlagen ein Mensch und ein Elf verbissen mit Schwertern aufeinander ein. Der Kampf auf Leben und Tod dient uns dazu, einen wichtigen Unterschied zu illustrieren: nämlich den zwischen Hoch-Fantasy und Dunkler Fantasy. In der Hoch-Fantasy streckt der Mensch den Elfen mit einer geschickten Finte nieder, ruft dem Sterbenden ein »Endlich! Deine Herrschaft des Bösen ist zu Ende!« hinterher, und vor dem Burgtor jubelt die Dorfbevölkerung, deren Bürgermeister schon das ausgelobte Schwert des Goldenen Kriegers unter den Arm geklemmt hat, locker in Geschenkpapier eingeschlagen.
In der Dunklen Fantasy dagegen hebt der blutüberströmte Menschenkrieger mit letzter Kraft seine Klinge und hackt dem Elfen unter Donnergrollen den Kopf von den Schultern, sackt dann in der warmen Blutlache zusammen – und am Ende stellt sich heraus, dass er seinen lang verschollenen Halbbruder enthauptet hat, während lachend der Erzbösewicht aus dem Schatten tritt und spottet: »Danke, dass du das einzige Wesen getötet hast, das mich hätte stoppen können!« Dann brennt er die Burg nieder.
Seit Tolkiens Herr der Ringe gilt Hoch-Fantasy als die klassische Ausprägung des Mythen- und- Magie-Genres, Das Schwarze Auge gehört dazu und auch Dungeons & Dragons. In der Hoch-Fantasy sind Helden edel, Gut und Böse klar abgegrenzt, und auch wenn die Welt mal am Abgrund steht, siegt am Ende die Gerechtigkeit; die Völker raufen sich zusammen, und selten geht die gegenseitige Abneigung über den einen oder anderen Langohren- Witz hinaus. Die Dunkle Fantasy ersetzt die saubere Welt durch eine radikal dreckige: Hier stehen Länder am Abgrund, die Zivilisation bröckelt, Diskriminierung und Misstrauen bestimmen den Umgang, und wem von einem böswilligen Schicksal die Heldenrolle aufgezwungen wird, der kommt schnell vom Regen in die Traufe – die meisten Entscheidungen haben böse Konsequenzen, der Rest katastrophale.
Wenn Bioware nur auf dieses beschissene D&D-System verzichtet hätte... :(