Neues Zelda kommt später in diesem Jahr heraus für DS. Viel gibts davon noch nicht zu berichten.
The Legend Of Zelda: Spirit Tracks
Druckbare Version
Neues Zelda kommt später in diesem Jahr heraus für DS. Viel gibts davon noch nicht zu berichten.
The Legend Of Zelda: Spirit Tracks
Hm, also nach drei Jahren hätte ich eher ein neues Zelda für die Wii erwartet. Immerhin gab es auf dem DS letztens erst PH...
Moment, vielleicht ist Spirit Tracks ja sowas zu PH, wie MM zu OoT war.
Da kommt ja doch noch was auf der GDC, wenn auch aus einer unerwarteten Richtung :3:A (Nintendo :hehe:nton: ) . Sieht sehr interessant aus, auch wenn ich nicht weiß ob eine Zugfahrt so lustig ist. Scheinbar will man aber nicht zu viele Freiheiten gewähren, weniger adventuren, aber aus Gameplay Sicht ist das ja mehr als OK. Die Zugfahrt wirkt auch irgendwie nicht viel anders als das Boot in PH ^^'
Ich sehe schon endlose Diskussionen ob das der Link aus PH ist und wenn nein warum nicht und vice versa ^__^'
(Ist er es ^w^ ? )
Ja. Wobei ich denke dass in Zukunft kein Wii Titel mehr ohne Motion Plus auskommen wird. Und wenn man das bei einem Wii Zelda integriert kann es auch noch gut ein Jahr dauern. Ich weiß aber nicht wie "wichtig" die GDC ist oder ob man sich eine weitere Ankündigung einfach für eine der anderen Messen vorbehält bzw. einfach nichts ankündigt was dieses Jahr _definitiv_ nicht mehr kommen wird.Zitat:
Zitat von The Sorrel
Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=OUWs0deZwWk
Sieht garnichtmal so schlecht aus.
Die Zugfahrten sehen doch etwas nervig aus finde ich ^^' - aber wenn es das einzige ist :3:A
Ich hätte viel wieder ein Pferd *__*
mann bin ich enttäuscht.. ich weiß, man soll nicht urteilen, bevor man es nicht gepielt hat aber
schon wieder dieser dämliche toonlook, schon wieder keine richtige oberwelt, schon wieder ein Zelda im Stil von WW/PH. link als schaffner sieht nur noch bescheuert aus.
sorry, ich weiß einige freun sich hier drauf, aber ich musste meinem unmut gerade luft machen.
ich fand PH schon so grottig und jetzt sowas
Ich weiß ja nicht. Schön, dass wieder mal ein Zelda rauskommt, aber vom Hocker reißen tut es mich jetzt nicht. Sieht aus wie ein PH-Klon. Oo
Bin auch nicht so der Fan der Handheld-Zeldas, mit Ausnahme von LA.
Also die Aussagen von Miyamoto & Co. konnte man schon vor einiger Zeit so deuten dass es immer weniger 'Adventure' wird. Schade, weil es eigentlich zum Grundkonzept Zeldas gehört dass es überall etwas zu entdenken gibt (klar, in der Umsetzung ist das dann immer limitierter als es klingt ;) ) .
Jetzt hoffe ich dass man nicht ausschliesslich per Zug zwischen Dungeons und Städten pendelt. Auf soviel Realismus kann ich doch gerne verzichten :hehe:nton: !
Das ist nicht schwer, das gehört auch zu den besten Zeldas ever °^.^°Zitat:
Zitat von Eisbaer
Was? Das ist tatsächlich kein Fake? Naja, Schaffner? Aber egal, hauptsache, es macht Spaß! (Link und Schaffner?!) Sieht eigentlich cool aus, aber wie gesagt, ein waschechter PH-Klon, was? Und was habt ihr eigentlich gegen Cell-Shading?
Moment... es ist ist doch morgen April... das ist doch glaub ich, ein APRILSCHERZ?!
Besser als nur Pasagier (schreibst sich das so?), oder nich :hehe:nton: ??
So gesehen ist jedes Zelda ein Klon seiner (ihrer?) selbst. Bisher ist halt nur die Zugfahrt bekannt. Niemand hindert Nintendo daran das Kampfsystem und das Dungeondesign weiter zu perfektionieren. Oder alles andere.Zitat:
Zitat von Ligiiihh
Oder wollen plötzlich alle wieder nen TP Klon? (nur um dann zu meckern dass es ein TP Klon ist :D' )
Nichts, also ich mag Toon Link ^_^Zitat:
Zitat von Ligiiihh
Stümmt, morgen ist (der 1.) April!Zitat:
Zitat von Ligiiihh
Nö. Das Video wurde auf der GDC vor 1, 2 Tagen präsentiert und war das unumstrittene Highlight von Seiten Nintendos http://www.multimediaxis.de/images/s...old/3/link.gifZitat:
Zitat von Ligiiihh
Nintendofans sind echt dumm...(und ich bin auch noch selber einer...)
Gibt uns ein neues OoT!
(TP kommt)
BLÖD! Gibt uns was neues!
(Spirit Tracks mit Zug und Kontrolle über Phantomdinger)
BLÖD!
Ach man kann es uns echt nie recht machen...
Das liegt wohl eher an Nintendo. TWW und PH waren mMn ein Witz. TP war ganz in Ordnung. Mit OoT messen kann sich bisher keines, aber das ist auch schwer.
Natürlich liegt es auch an Nintendo, aber wir wissen dennoch nicht was wir wollen. :P
Ich habe jedenfalls nichts gegen Link als Lokomotivführer. Finde ich viel besser als jetzt nochmal mit nem Schiff über die Meere zu fahren.
Du bist nicht so~ dumm ^w^
Das versteh ich auch nicht <_< . Wobei die überzogenen Reaktionen auf TP und PH doch eher von den Hardcore Zelda Fans kommen. Den Mittelweg um alle zufrieden zu stellen wird Nintendo nicht finden, ausser man nimmt sich 3, 4, 5 Jahre Zeit. Aber das ist halt auch blöd :rolleyes:'
Ich auch nicht :3 . Nur die Befürchtung dass es nicht perfekt umgesetzt wird. Aber wie gesagt, wenn der Rest stimmt, würde das auch nicht stören.Zitat:
Zitat von Marth
Naja ich mochte PH (und TP auch, aber das nur am Rande) und von daher denke ich, dass das schon was wird.
Ich mein solang sie den Dungeon weglassen, den man immer wieder wiederholen muss würde uns doch ein gutes Spiel bevorstehen. Und die nervigen Schifffahrten hab ich auch überlebt, da werd ich mit nem Zug auch noch klar kommen.
Oh ja, bitte nie, nie, nie wieder über das Meer. Da reite ich lieber stundelang durch Hyrule, als dass ich auch nur noch einmal über ein Meer langweilseegle. -_-'
So richtig vom Hocker haut mich das neue Handheld-Zelda jedenfalls auch nicht. Gegen den Grafikstil habe ich im Prinzip nichts, aber Phantom Hourglass war für mich eine leichte Enttäuschung, und langsam aber sicher dürstet es mich mal wieder nach einem "richtigen" Zelda für eine große Konsole. Wobei man das angesichts der Wii wohl auch vergessen kann - muss ja dann schließlich casual-tauglich sein... >_>
Dankeschön http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/knuffel.gif
So ist es...ich meine klar, mich stören auch einige Dinge an TP und vorallem an PH, aber perfekt ist kein Spiel...bis auf OoT.
Ohja...das war echt schrecklich. -.-"
Warum sollte es bei Mario und Metroid klappen und bei Zelda nicht? ;)
Na ja, bei Mario Galaxy hat mich das Herumgefuchtel auch schon etwas genervt. Aber Mario und Metroid (und TP) stammen ja im Grunde genommen noch aus einer Zeit, in der die Wii noch nicht ganz so casual-lastig war. Mittlerweile kommt für die Konsole ja fast nur noch Schrott raus - würde sich da ein "normales" Zelda überhaupt gut verkaufen? http://www.rpgforever.com/forum/imag...on_unhappy.gif
Wolltest du BTW gewisse Newsmeldungen nicht auch bei Zeldanet posten? ;)
Na klar, TP ist ja vom Konzept her Zelda at its best. Nur halt nicht so zu 100%, aber jeder wo Zelda mag sollte etwas damit anfangen können.
2. Ja das war sehr merkwürdig. Einige dieser Dinge bei denen in anderen Zeldas schon mal ein Tischchen umgeworfen wurde und von vorne angefangen bzw. halt nach anderen Lösungen gesucht wird.
Es kann~ klappen, bei Mario Galaxy hat sich Nintendo Tokyo allerdings auch 3 Jahre Zeit genommen, Retro bei Metroid Prime konnte sehr stark auf die Vorgänger aufbauen, so _viele_ Änderungen gab es nicht, dafür gute (Steuerung) . Bei letzterem seh ich das Problem dass man halt "was neues" machen will nach einigen Aussagen. Und das bedeutet auch oft dass man erreichtes was gut ist und war erst mal wieder über Bord wirft. So sind es ja bei PH auch die neuen Ideen und Rätsel die funktionieren, andere Dinge wie das Dungeondesign und das Kampfsystem (v.a. gegen normale Gegner) sind dafür nicht so toll gelungen.Zitat:
Zitat von Marth
Hey sollte heute am 1. April nicht das Ocarina of Time Remake im WiiWare Shop veröffentlicht werden :hehe:nton: ?Zitat:
Zitat von Marth
Das stimmt. _Muss_ aber für die mittelfristige Zukunft nicht unbedingt was heissen. Casual Games gibt es auf allen Konsolen...Zitat:
Zitat von CT
Eines der Fragezeichen bei Nintendo auf Wii ist auch zur Zeit MotionPlus. Wäre eine Erklärung warum man mit großen Ankündigungen zögert bzw. keinen großen Release ins erste Halbjahr 2009 setzt, denn klar ist, jedes Wii Spiel welches Bewegungen nutzt muss das irgendwann unterstützen.
Nein, das Problem liegt aber darin, dass Nintendo zwischen neuem, und Konservativem feststecken.
Nintendo muss sich jetzt einfach für eine Hälfte ihrer Fans entscheiden:
Entweder, sie bringen weiterhin OoT Klone wie TP heraus, um die Konservativen Fanboys zu beglücken (Das wäre schade, auch wenn ich TP mochte)
Oder sie entwickeln die Serie weiter, geben den NPCs eine Stimme, bauen mehr sidequests und eine wirklich Umfangreiche welt ein, am besten noch einen costume Change und behalten aber das eigentliche OoT Grundprinziep weiter.
Mit anderen worten: Innovation, bei der man sich nicht richtig traut, funktioniert einfach nicht.
Also um Innovationen mache ich mir bei Nintendo ja wenig Sorgen. Sieht man ja auch an den Handheld-Teilen. Es ist nur die falsche Richtung meine ich.
Dungeontechnisch kann ich jedenfalls vom Trailer ableiten, dass man sich da zumindest Mühe zu geben scheint. Das Ventilatorblatt (ich nenne es mal so) ist zwar nicht die originellste Idee, aber lässt sich gut für Rätsel einsetzen. Der steinernde Wächter, den man per Stift bewegt und kämpft, kann auch interessant sein, sowas in Richtung Kopierstab?
Die Zugfahrt haut mich nicht vom Hocker soweit. PH-Prinzip des Dampfschiffes auf festen Bahnen. Da hätte man lieber Epona oder die gute alte Reise zu Fuß gehabt. Aber es könnte schlimmer sein.
Aufgrund der Dampftechnologie und der größeren Landmasse schätze ich mal ST spontan nach PH ein. Wer sagt, dass da ewig eine globale Flut sein soll? Und wegen der Dampfmaschinerie kann ich es mir nicht in irgendeiner Zeitepoche vor der TWW-Timeline vorstellen.
Der konstante Schritt in die Zukunft in letzter Zeit beunruhigt mich ein wenig. Auch wenn der Gedanke interessant ist, möchte ich kein LoZ mit futuristischem Ansatz (der ältere Aprilscherz von 07 oder 08, "A Link to the Future?", hat mich bis heute erschüttert ._.), das würde nicht passen, auch nicht im Rahmen des Science Fantasy.
Das sind zwar alles gute Ideen aber keine Innovationen http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_062.gif
Aber wie du schon sagst, das Zelda Grundprinzip ganz über Bord zu werfen erscheint sinnlos wie man es auch dreht und wendet oder durch Neuerungen versucht auszugleichen.
Stimmt. Theoretisch, könnte man ja auch immer noch Gebiete einbauen wo keine Gleise verlegt wurden. Aber man wird sich wohl auf den Zug beschränken. Das seh ich dann eher als das kleinere Problem als den Zug an sich. Ich meine, wenn man zum "Reisen" ein Musikinstrument nutzt ist das auch nicht unbedingt~ besser, oder '^^ ?Zitat:
Zitat von Pantoffelninja
Ja, aber hier greift wieder das gute alte 2 Welten Konzept früherer Zeldas oder z.B. auch FF XIII. Solange man ins alte Hyrule reisen kann wäre ein bisschen Sci-Fi oder Steampunk (oder eine größere Twilight Welt a la TP) sehr sehr interessant. Finde ich :)Zitat:
Zitat von Pantoffelninja
Einen Mass Effect Klon braucht man aber denke ich nicht befürchten (ausser naja,... Nintendo läst BioWare das übernächste Zelda entwickeln http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_062.gif )
Nicht unbedingt. Ich meine, Link verbeugt sich vor Zelda- Passt nicht gerade zu den beiden, da sie sich schon lange kennen.
Ich denke, ST wird, ähnlich wie Minish Cap, einfach nur eine art "Zelda für zwischendurch" um das warten auf den nächsten super-duper- Tietel zu verkürzen.
Naja, hoffen wirs^^
also, der Trailer sieht ganz hübsch aus ud wer PH gespielt hat und das mochte, der findet daran vllt auch seine Freude, aber so richtig überzeugen tut mich das nicht... ich kann nur hoffen, dass NIntendo nebenbei schon akribisch an einem Wii-Titel arbeitet... ich mein, das Gerät is seit über 2 Jahren draußen und es gibt noch keinen (Exklusiv-)Titel dafür (dieses komische Pfeil-und-Bogen-Spin-Off lass ich jetzt mal bewusst außen vor)... so langsam wirds Zeit, die Fans werden ungeduldig...
in puncto Innovation sag ich mal nichts... es gibt sicher genügend Ideen von den Spieleentwicklern, aber es gibt halt auch viele Fans, die Verschiedene Ansichten haben... man muss es halt möglichst allen Recht machen... einen Mittelweg bei Neuerungen zu finden, ist schwer... aber vllt schaffen die es ja irgendwann mal...
zu bedenken ist, dass Zelda-Fans halt auch wachsen... ich als Nintendo-Kind fand ALttP und OoT geil... aber diese Spiele sind mittlerweile 12 und 16 Jahre alt und Fans werden ebenso älter... versetzt euch mal in euer Alter im Jahre 1995 zurück und überlegt, wie geil ihr da vllt TP oder PH gefunden hättet...
manche Leute bleiben eben immer Kind ;)
Ist bei mir genau so, für mich hatte TP das selbe Spielgefühl wie damals OoT (Bis auf die leider sehr langweilige Aussenwelt neben den Dungeons, da hat wohl das Geld nichtmehr gereicht.)
Ich mag diesen toonstil im trailer nicht, ich mochte schon PH nicht. OoT, Majoras Mask und TW sind für mich das wahre Zelda ;)
(Ja, imho auch besser als die nes/snes Teile).
1. Nebenbei, vermutlich ^^'
2. Nintendo hat halt Anstand davon genommen Releases über ein Jahr vor Release anzukündigen. Eine Ankündigung dieses Jahr ist aber nicht so~ unwahrscheinlich.
17 1/2 und 10 1/2.Zitat:
Zitat von Keaton
Tja, keine Ahnung, mir hat an PH nur das fehlende Adventure (Zelda) Flair etwas gefehlt. Die Kritik aus einer etwas... umfassenderen Perspektive an einigen neueren Zeldas find ich halt auch überzogen.
Naja, wieso, das ist schon nicht unwichtig ;) . ALttP gehörte zu Nintendos ersten 16 Bit Projekten und OoT war das Highlight der N64 Ära. 16 Bit & 2D ist eine Sache für sich, Ocarina of Time ist eines der wenigen N64 Spiele die mir heute noch richtig Spaß machen und auch einfach zeitlos gut sind. Die Schwächen hatte es auch schon damals (Kampfsystem und Kamera wurden z.B. in späteren Zeldas spürbar verfeinert und verbessert) .
Aber wie gesagt da ich TP etc. auch mag kann ich wenig dazu sagen, aber ist wohl auch was dran http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Bei ALttP hast du natürlich recht, das erschien erst etwas später u.a. wegen des späteren SNES Launches in Europa... aber darum ging es mir ja auch nicht dich zu korrigieren ^^ http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/keks.gif
Mich begeistert dieses Spiel auch nicht wirklich. Ich hab nichts gegen den Toon-Link (ich mag ihn sogar :)), aber dass er nun als Schaffner da rumfährt gefällt mir nicht. Das hat meiner Meinung nichts mehr mit Zelda so richtig zu tun...
Naja, abwarten. Aber ich werd mich das Spiel wahrscheinlich nicht holen, bei PH komm ich ja auch schon nimmer weiter XD" Ich mag keine Spiele für den DS... Hätt mich auch eher für einen Titel für die Wii gefreut.
- Das Inno -
Hätte mir vor allem nach Wind Waker auch mehr ausgemalt. Aber das soll hier nicht Thema sein... vielleicht im "The Next Zelda" Thread ;)
Da kommt ja sicher noch was keine Angst http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/keks.gif . Bis dahin kann man sich ja mit Links Bogenschiessen vergnügen. Oder fast allen anderen Zeldas, gibt es nicht sogar Majora schon auf VC?Zitat:
Zitat von Innocentia
Hm... irgendwie scheint jeder hier TP toll zu finden und TWW & PH abzulehnen. Ich muss gestehen, dass es bei mir genau anders herum ist.
Klar, TP ist auf einer großen Konsole (anders als PH) und sieht extrem gut aus, aber das ganze Drumherum ist gelinde gesagt grauenvoll. Das Spiel hat viel zu viele Elemente, die einfach nicht "Zelda" sind (Kakariko & das verlassene Dorf wirken wie aus 'nem Western geklaut, einige NPCs scheinen ebenfalls aus einem ganz anderen Genre raus- und da reingerutscht zu sein...) - kurzum: es gibt zu viele Vermischungen von halbgaren Ideen. TP ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Man kann es als ein eigenständiges Spiel betrachten, aber nicht als Zelda-Teil. (Nichts gegen Midna, die ist cool!)
TWW & PH dagegen sind Sahne.
Gut, bei TWW ist die Verwunschene Bastion am Anfang nervtötend und das Sammeln der Triforce-Teile auch nicht so der Bringer, aber es macht Spaß. Nachdem man auf Port Monee gestrandet ist, stellt sich prompt das alte "Zeldafeeling" wieder ein. Man trifft skurile Gestalten, latscht durch gut gemachte Dungeons, bestreitet tolle Kämpfe und hat 'ne Menge Sidequests zu bestehen.
Gleiches bei PH. Das einzige Doofe daran ist das ewige Gerenne durch den Tempel des Meereskönigs. Ansonsten stimmt alles: Optik ist genial, die Kämpfe gehen erstaunlich flott von der Hand, Spaß ist dank Linebeck und Co. garantiert... Toll.
Natürlich wünsche ich mir auch mal wieder ein Spiel auf 'ner großen Konsole, aber ich freu mich lieber erstmal auf Spirit Tracks, das nach einer Menge guter Laune aussieht (Viecher von den Schienen schmeissen :D ). Der Zug und das Schaffner-Outfit erscheinen anfangs etwas seltsam, doch ich lass mich überraschen.
Für ein neues "großes" Spiel sollen sich die Macher erst wieder auf die alten Werte besinnen. Es kommt nicht auf die Grafik an, sondern auf das, was dahintersteht - das was "Zelda" bedeutet. Bei TP haben sie IMO so gut wie komplett versagt.
Einfach zu erklären. TP hatte für mich schon Zelda-Feeling, aber wie schon gesagt, es war nichts Halbes und nichts Ganzes. Dafür hats mir aber Spaß gemacht. Bei TWW ist es so, dass ich quasi null Wiederspielwert habe, da mich zum Einen der Cellshading-Look ankotzt und zum Anderen das Spiel einfach nur nervig ist. Das dumme Segeln hat mich sowas von genervt. Außerdem fand ich TWW viel zu einfach. Für mich war das der einfachste Zelda-Teil überhaupt und zusammen mit dem Cellshading ist es für mich ein Kinderspiel, was ich normalerweise nie bei Nintendo-Spielen sagen würde, außer bei Yoshi´s Story. :D Aber Musik bei TWW fand ich toll.
Also ohne jetzt in OT abzudriften, aber den Cel Shading muss ich mal verteidigen.
Vergleiche mal die Grafik von WW mit velen anderen Spielen aus dem Jahr 2003. Zum beispiel GTA 3.
The Wind Waker sieht heute noch gut aus, die meisten anderen Spiele aus dem Jahr 2003 sind aufgrund der grottigen Grafik unspielbar.
Viele Spiele aus der Zeit davor sehen noch gut aus, aber 2003 war einfach das Jahr der beschissenen Grafik. Warum weiß ich echt nicht.
Außerdem war Wind Waker garnicht so einfach oO
Ich persönlich fand es schwerer als OoT, und TP war wohl das einfachste Zelda... bisher.
Ich mochte Wind Waker weil es trotz seines kindlichen Aussehens irgendwie erwachsener war als viele Zelda Spiele vorher.
Also Schwierigkeit ist ja Ansichtssache. Ich fands halt extrem einfach. Bin nie irgendwo hängengeblieben oder draufgegangen.^^ Ganon fand ich extrem witzlos.
Ich empfinde Cellshading btw. nicht als schlechte Grafik, sondern einfach als völlig unpassend für Zelda. Das hat mir einiges an Spaß genommen. Ist aber halt Ansichtssache.
Was mir missfällt ist dass Nintendo sich mit dem Setting nicht mehr so ganz im klaren zu sein scheint... In TWW hatten wir ein Segelboot, in PH ein Motorbetriebenes und jetzt haben wir ne Lokomotive.
Ich finde man müsste sich da mal entscheiden: Entweder mittelalterlich wie bisher, oder wirklich wie dieser merkwürdige Aprilscherz damals futuristisch. So ist das irgendwie nichts halbes und nichts ganzes...
Auch dass bei den Items immer mehr auf Rätsel gesetzt wird; kaum ein Items außer Pfeil und Bogen und Enterhaken kann man noch außerhalb des dazugehörigen Tempels verwenden.
Wobei ich persönlich ja für ein TP mit mehr Quests wäre, so ein wenig MM-Style. Atm ist das einzige, was an Quests erinnert, die Sache mit der magischen Rüstung sowie das endlose Minigame-Gespiele um bessere Taschen oder mehr Flaschen zu ergattern.
Bei futuristisch hätte ich ein wenig Angst, dass da die Nintendo-version von Final Fantasy bei rauskommt. ich mag ja FF, aber es ist eben nicht Zelda...
Btw, ein wenigstens etwas höherer Schwierigkeitsgrad wäre auch mal fein... Muss ja nicht wieder wie bei ALttP-Zeiten sein, aber in gerade in PH war's ein Witz.
Ja bei PH war der schwierigkeitsgrad gleich null?! So empfand ich das zumindest. xD Nur der Tempel ging mir ehrlich gesagt auf die Nerven, dass hätte Nintendo ruhig besser umsetzen können U_U''
Aber Spirit Tracks sieht ganz nett aus, ich hab nichts gegen den look. Aber für die Wii wünsche ich mir dann eher etwas in richtung TP ;)
War ich erleichtert, als TP rauskam und es endlich nicht mehr diese Cel-Shading Grafik gab. Und da habe ich einen DS als einzige Nintendo Konsole und es erscheinen nur Cel-Shading Zelda Spiele darauf... :\
Ich bitte mal darum, die Diskussion über ein neues Zelda in diesen Thread zu verlagen und hier nur über ST zu reden.
Sieht gut aus.
Sogar mit Indy-Peitsche.
Ich freu mich drauf.
Link ist wieder link's händer.
ich hoffe mal, dass zugstrecken die einmal gefahren wurden übersprungeen werden könne, sonnst könnt des wohl mit der zeit ziemlich nervig werden
aber sieht eigentlich schon ganz funky fresh aus^^
Da gab es auch keinen Zug :hehe:nton:
Spaß beiseite ^^' Ich denke bei einem Boot klingt ein Autopilot auch unglaubwürdiger als bei einem Zug.
http://www.multimediaxis.de/images/s...old/3/link.gifZitat:
Zitat von Fantasy Fighter
Sieh mal einer an, dessen bin ich bewusst.
Das Spiel kann gut sein, das bestreite ich ja auch gar nicht ab, aber für mich persönlich hat es kein Zelda-Feeling mehr. Und da ich schon eh viel zu selten dazu komme, Spiele zu spielen, sehe ich es auch nicht ein, ein Spiel zu kaufen, welches mir von Anfang an widerstrebt.
Aber warten wir doch erstmal ab, was die Zukunft bringt ;)
- Das Inno -
och, ich finde, dass sieht schon recht Zelda-mäßig aus... jedenfalls auch nicht weniger als TWW oder PH... über die Toon-Grafik lässt sich nach wie vor eigentlich nicht diskutieren; die einen mögen's, die anderen nicht... das ist der Stand
von den Rätseln und Kniffs her und auch von den Gegnern würde sich bei mir klar sowas wie ein "Zelda-Feeling" einstellen... wenn auch vllt nicht so, wie bei den Zelda-Urtypen ALttP oder OoT...
was vllt neu und ungewohnt sein würde (jedenfall für solche, die nicht PH gespielt haben), ist die DS-Touchscreen-Technik oder dass z.B. Gegner oft über 2 Screens gehn...
aber ansonsten siehts mir ganz okay aus
http://npshare.de/files/0bca828c/linkpotion.jpg
+schlechte Trefferabfrage+Clipping Fehler= :(
Cell Shading hat auch einige unterschiedliche Styles. Ich fande Wind Waker auch irgendwie zu überzeichnet, da gefiel mir zb. Okami viel besser.
Viel könnte man das Cell Shading auch mehr an diesen Artworks anpassen :3
Btw kauft sich das hier einer von euch
O:)
Auf ZFans gibts den auch schon auf Deutsch^^Zitat:
Btw kauft sich das hier einer von euch
Auf jeden Fall :A . Das einzige was mich wohl etwas stören wird ist die leicht unpräzise Steuerung (bei PH war es leichter die Drehattacke auszuführen als alles andere http://www.multimediaxis.de/images/s...old/3/link.gif ) und natürlich wird es auch aller Voraussicht nach Ocarina of Time und Link's Awakening nicht toppen können. Das hat mir aber die letzten gelungenen Zeldas auch nicht vermiest ^_^'
(und die Sache mit dem Zug wirkt auch so als wird es öde nach 2 - 3 Zugfahrten, im Gegensatz zum Segeln aus TWW)
Ich bin heute zufällig über einen Artikel über dieses TLoZ: Spirit Tracks im Netz gestolpert und hab mir auch den Trailer angeschaut.
Mein erster Eindruck ist eher etwas enttäuschend. Die für die heutige Zeit eckige Grafik von OoT ziehe ich der Cell-Shading-Optik 100x vor, was natürlich eine subjektive Meinung ist und keinen direkten Einfluss auf das Gameplay hat.
Weiters dieser Zug... :\ Ich hab das Gefühl, dass Zelda immer mehr modernisiert wird. Was bei TWW noch ein Holzbötchen war, wurde in Phantom Hourglass zu einem Dampfboot. Jetzt gibt es einen Zug? Hier würde ich mir lieber atmosphärische Reitausflüge auf Epona's Rücken wünschen.
Phantom Hourglass ist doch noch garnicht so lang her und war schon auf dem DS, also wäre es doch wünschenswert, wenn sich die Entwickler die Zeit nehmen und ein Spiel wie OoT oder TP schaffen in Punkten Optik, Atmosphäre usw.
Es ist ja grundsätzlich nichts schlechtes, wenn Nintendos Spiele auch junge Leute begeistern können, aber Zelda driftet mir doch zu sehr in Richtung Kinderspiel ab =/
Wir reden hier auch immer noch von einem Handheld-Zelda. Die waren schon immer etwas kindlicher gehalten, was aber nicht unbedingt schlecht war. Finde die Cellshading-Optik für ein DS-Spiel sogar sehr passend. Auf dem Cube war das was anderes. Das große Problem ist das Feeling. Zum Einen sind gewisse Sachen wie eben der Zug einfach unpassend für ein Zelda und zum Anderen nervt bei PH schon, dass man ausschließlich mit dem Touchpen steuert. Ist zwar ganz ulkig, aber auf Dauer nervts ein wenig. Die hätten das Laufen und Schlagen normal lassen sollen.
Next Zelda = Star Wars :hehe:nton:
Naja, die hauen jetzt sicher keine Open World Umgebung in ST rein. Ich meine in TP war die Umgebung schon nicht so~ groß. Ich denke nicht dass das hier notwendig ist, statt dessen sollte man ürgendwas finden um die Zugfahrten interessant zu machen (schön wär's natürlich, keine Frage ^.^ )Zitat:
Zitat von Wintertatze
WW hat ein gutes Feeling. Nur irgendwie zu selten. Es ist ja bei Nintendo oft so, findet man etwas was funktioniert nutzt man es zu oft.Zitat:
Zitat von Eisbaer
Ja, TWW und auch MC hatten das Zelda-Feeling, aber bei TWW fehlt irgendetwas. Bei den Handheldspielen war ich immer recht zufrieden, aber bei TWW passte die Grafik einfach nicht und es wirkte einfach nur kindisch. Ich mochte eigentlich nur die Musik bei dem Spiel.
Bei PH ist es wieder anders. Die Grafik ist ja schon ganz okay, nur eben die Steuerung nervt. Man hätte den Touchscreen nur für bestimmte Aktionen wie den Bumerang machen sollen, aber doch nicht fürs Schwert und fürs Laufen.
Gehört ST eigentlich auch zur OoT Reihe oder gibts eine neue Zeitebene?
Ja. Wobei es dann vielleicht etwas zu kompliziert werden würde mit z.B. der Metroid Prime Steuerung (also laufen D-Pad / Buttons und alles andere über Touchscreen) . Das Touchscreen-only Interface ist halt etwas limitiert und das Kampfsystem vor allem wirkt so unnötig vereinfacht und unintuitiv, weil man halt nicht gleichzeitig laufen und schlagen kann. Aber naja, gewöhnen kann man sich natürlich dran, abgesehen davon ist die Steuerung ja recht gut. Aber Zelda ist halt kein Animal Crossing (und das geht sogar mit D-Pad :hehe:nton: )
"eine neue Zeitebene?" ^w^
Grundsätzlich würde ich sagen es spielt in der TWW - PH Zeitlinie. Fragt sich nur, wie genau es da rein passt ^^
Ich denke dass ist eher wie bei Scheiben einer Zwiebel.
Sind das _nur_ meine Augen, oder sieht Zelda auf dem Packshoot irgendwie "unsichtbar"(*Spirit Tracks) aus?
Könnte das viel. ja auch was mit der Zeitlinie zu tun haben, bzw. sogar eine eigenständige darstellen(Thematik)? Denn wenn Zelda jetzt unsichtbar wäre, wäre es ja _noch_ schwieriger das in einem Zusammenhang mit den anderen Teilen zu bringen. Gut es könnte natürlich auch Magie sein *g*
?
Ich kann mir wohl denken, was du damit sagen willst, irgendwie fehlt bei dem Satz trotzdem irgendetwas^^
Dieser neue Trailer gibt dir die Antwort:
[YT]AupLHDpH9_E[/YT]
Apropos,ein Interview mit Miyamoto bzgl. Zelda Wii & ST.Es ist zwar auf Japanisch,aber einige Leute konnten es auf Englisch übersetzen.
Interessant ist hierbei das in Puncto ST:
Zitat:
Zitat von Miyamoto
Wenn wir den Worten von Miyamoto Glauben schenken dürfen,dürfte ST schwieriger als PH werden.Das klingt schon mal gut.Ich hoffe,es ist vom Verhältnis zu den anderen Zelda-Spielen wie New Super Mario Bros Wii zu den Super Mario Spielen.
Okai, also der Soundtrack war schonmal bei dem Clip sehr ansprechbar :)
Aber der Rest...? Oô
Zelda ersetzt nun die Fee und folgt Link überall hin? ...Find ich persönlich nicht mehr Zelda-typisch. Bin es gewohnt, dass man die ganze Arbeit ohne Zelda macht und nun schwebt sie lustiger Weise beim Zugfahren neben dir her und lenkt Statuen.
Ist in meinen Augen ehrlich gesagt eher etwas für Kinder... =/ Hat sich also mein erster Gedanke bestätigt, was ST anging. Sehr schade.
Naja, mal abwarten, vielleicht kommen noch weitere Trailer...
- Das Inno -
hab ich des richtig gesehen, dass der obermacker ne böse lokomotive is?
Ist Mario dann auch nur was für Kinder? ^w^Zitat:
Zitat von Innocentia
Mit der bunten Grafik kann ich aber leben. Was PH fehlte war halt etwas mehr Zelda Flair und Adventure Atmosphäre. Aber so ist es jetzt halt, sehe da kein Problem. Ich wünsche aber ich könnte sagen dass Zelda nach ST würde wieder etwas anders werden '^^
Nee. Aber irgendwann - so denke ich - empfindet man Spiele anders ab einem gewissen Grad. Ich spiele heute noch gerne Spiele, die eher was für Kinder sind, aber auch nur dann wenn sie in meinen Augen nicht kindisch erscheinen und noch irgendwo einen Sinn haben.
Der fehlt mir momentan bei dem neuen ST völlig.
Es hat nichts mit der Grafik oder dergleichen zu tun, nur diese ... Szenen sprechen mich leider überhaupt nicht an. Und das, obwohl ich die Zeldaspiele bisher immer sehr mochte.
Ich kann mich vielleicht schlecht ausdrücken oder erklären... Aber ich hoffe, dass man meine Meinung irgendwo versteht XD
- Das Inno -
Die Mikrofunktion suckt. Ich saß letzte Woche im Unterricht und hab wie bescheuert ins Mikro gelabert, weil man bei PH son Typen anschreien musste, um weiterzukommen. :D
Oje, der Part war ja mal übelst -.-" Da schrei ich schon herum wie blöde, aber
der will sich nicht damit zu frieden geben.
Solange solche Funktionen nicht 100% gut ausgeprägt und zuverlässig sind,
ist es Mist, sowas zu verwenden. Was wenn das Mikro kaputt ist? Man
bekommt niemals irgentwas, das für den Rest des Spiels benötigt wird.
Zum Glück hab ich herausgefunden, dass das Ganze auch einfach mit Pusten geht.^^
Ja, darauf ist es schließlich hinausgelaufen ^^ Doch find ich es recht sinnlos, etwas in einem Spiel zu integrieren, was 1. lächerlich rüberkommen kann :D (spielt man unterwegs, im Zug, sonstwo in der Öffentlichkeit) und 2. einfach nicht richtig funktionieren will. Immerhin soll man den Typen ja anschreien und nicht umpusten, denn das ist ja nicht mehr Sinn der Sache.
Als müsste man für ein Item erstmal den DS jonglieren, damit das funktioniert.
Innovation schön und gut, dafür wurde Nintedo ja bisher auch immer geschätzt, nur sollte die dann auch korrekt umgesetzt sein ^_^