Ergebnis 1 bis 20 von 117

Thema: The Legend Of Zelda: Spirit Tracks

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mich begeistert dieses Spiel auch nicht wirklich. Ich hab nichts gegen den Toon-Link (ich mag ihn sogar ), aber dass er nun als Schaffner da rumfährt gefällt mir nicht. Das hat meiner Meinung nichts mehr mit Zelda so richtig zu tun...

    Naja, abwarten. Aber ich werd mich das Spiel wahrscheinlich nicht holen, bei PH komm ich ja auch schon nimmer weiter XD" Ich mag keine Spiele für den DS... Hätt mich auch eher für einen Titel für die Wii gefreut.

    - Das Inno -

  2. #2
    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Das hat meiner Meinung nichts mehr mit Zelda so richtig zu tun...
    Hätte mir vor allem nach Wind Waker auch mehr ausgemalt. Aber das soll hier nicht Thema sein... vielleicht im "The Next Zelda" Thread

    Zitat Zitat von Innocentia
    Hätt mich auch eher für einen Titel für die Wii gefreut.
    Da kommt ja sicher noch was keine Angst . Bis dahin kann man sich ja mit Links Bogenschiessen vergnügen. Oder fast allen anderen Zeldas, gibt es nicht sogar Majora schon auf VC?

  3. #3
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Da kommt ja sicher noch was keine Angst . Bis dahin kann man sich ja mit Links Bogenschiessen vergnügen. Oder fast allen anderen Zeldas, gibt es nicht sogar Majora schon auf VC?
    Ich hab Links Bogenschiessen nicht XD"
    Und Majoras Mask kann ich noch auf meinem N64 spielen, wenn ich Lust dazu hätte Hihi ^^

    Bin momentan eher dabei, .hack//G.U. zu spielen...

    - Das Inno -

  4. #4
    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Und Majoras Mask kann ich noch auf meinem N64 spielen, wenn ich Lust dazu hätte Hihi ^^
    Die warten doch alle nur auf ein oot remake

  5. #5
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Die warten doch alle nur auf ein oot remake
    Wenn es wird wie die angekündige MQ-Version, auf jeden Fall

  6. #6
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Die warten doch alle nur auf ein oot remake
    Zitat Zitat von TheDude Beitrag anzeigen
    Wenn es wird wie die angekündige MQ-Version, auf jeden Fall
    Hab ich was verpasst? XD"

    - Das Inno -

  7. #7
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Die warten doch alle nur auf ein oot remake
    Naja... Klar !

    Aber ich denke es wird schon was neues werden und kein Remake nach Spirit Tracks. Ausserdem, ein _Remake von Ocarina of Time_? Da kommt eher ein "New Play Control"

    Zitat Zitat von Innocentia
    Hab ich was verpasst? XD"


    Master's Quest wird verändert...?

  8. #8
    Hm... irgendwie scheint jeder hier TP toll zu finden und TWW & PH abzulehnen. Ich muss gestehen, dass es bei mir genau anders herum ist.
    Klar, TP ist auf einer großen Konsole (anders als PH) und sieht extrem gut aus, aber das ganze Drumherum ist gelinde gesagt grauenvoll. Das Spiel hat viel zu viele Elemente, die einfach nicht "Zelda" sind (Kakariko & das verlassene Dorf wirken wie aus 'nem Western geklaut, einige NPCs scheinen ebenfalls aus einem ganz anderen Genre raus- und da reingerutscht zu sein...) - kurzum: es gibt zu viele Vermischungen von halbgaren Ideen. TP ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Man kann es als ein eigenständiges Spiel betrachten, aber nicht als Zelda-Teil. (Nichts gegen Midna, die ist cool!)

    TWW & PH dagegen sind Sahne.
    Gut, bei TWW ist die Verwunschene Bastion am Anfang nervtötend und das Sammeln der Triforce-Teile auch nicht so der Bringer, aber es macht Spaß. Nachdem man auf Port Monee gestrandet ist, stellt sich prompt das alte "Zeldafeeling" wieder ein. Man trifft skurile Gestalten, latscht durch gut gemachte Dungeons, bestreitet tolle Kämpfe und hat 'ne Menge Sidequests zu bestehen.
    Gleiches bei PH. Das einzige Doofe daran ist das ewige Gerenne durch den Tempel des Meereskönigs. Ansonsten stimmt alles: Optik ist genial, die Kämpfe gehen erstaunlich flott von der Hand, Spaß ist dank Linebeck und Co. garantiert... Toll.

    Natürlich wünsche ich mir auch mal wieder ein Spiel auf 'ner großen Konsole, aber ich freu mich lieber erstmal auf Spirit Tracks, das nach einer Menge guter Laune aussieht (Viecher von den Schienen schmeissen ). Der Zug und das Schaffner-Outfit erscheinen anfangs etwas seltsam, doch ich lass mich überraschen.
    Für ein neues "großes" Spiel sollen sich die Macher erst wieder auf die alten Werte besinnen. Es kommt nicht auf die Grafik an, sondern auf das, was dahintersteht - das was "Zelda" bedeutet. Bei TP haben sie IMO so gut wie komplett versagt.

  9. #9
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Hm... irgendwie scheint jeder hier TP toll zu finden und TWW & PH abzulehnen. Ich muss gestehen, dass es bei mir genau anders herum ist.
    Klar, TP ist auf einer großen Konsole (anders als PH) und sieht extrem gut aus, aber das ganze Drumherum ist gelinde gesagt grauenvoll. Das Spiel hat viel zu viele Elemente, die einfach nicht "Zelda" sind (Kakariko & das verlassene Dorf wirken wie aus 'nem Western geklaut, einige NPCs scheinen ebenfalls aus einem ganz anderen Genre raus- und da reingerutscht zu sein...) - kurzum: es gibt zu viele Vermischungen von halbgaren Ideen. TP ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Man kann es als ein eigenständiges Spiel betrachten, aber nicht als Zelda-Teil. (Nichts gegen Midna, die ist cool!)
    Also, ich bin auch ein TWW- Fan^^ (PH habe ich nicht gespielt, da ich keinen DS habe)

    Aber TP war auch ein richtiges Zelda. Das Problem bei TP ist, dass man zu viel erwartet hat und es noch zu konservativ ist. Aber ansonsten ist es auch sehr gut^^

  10. #10
    Einfach zu erklären. TP hatte für mich schon Zelda-Feeling, aber wie schon gesagt, es war nichts Halbes und nichts Ganzes. Dafür hats mir aber Spaß gemacht. Bei TWW ist es so, dass ich quasi null Wiederspielwert habe, da mich zum Einen der Cellshading-Look ankotzt und zum Anderen das Spiel einfach nur nervig ist. Das dumme Segeln hat mich sowas von genervt. Außerdem fand ich TWW viel zu einfach. Für mich war das der einfachste Zelda-Teil überhaupt und zusammen mit dem Cellshading ist es für mich ein Kinderspiel, was ich normalerweise nie bei Nintendo-Spielen sagen würde, außer bei Yoshi´s Story. Aber Musik bei TWW fand ich toll.

  11. #11
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Einfach zu erklären. TP hatte für mich schon Zelda-Feeling, aber wie schon gesagt, es war nichts Halbes und nichts Ganzes. Dafür hats mir aber Spaß gemacht. Bei TWW ist es so, dass ich quasi null Wiederspielwert habe, da mich zum Einen der Cellshading-Look ankotzt und zum Anderen das Spiel einfach nur nervig ist. Das dumme Segeln hat mich sowas von genervt. Außerdem fand ich TWW viel zu einfach. Für mich war das der einfachste Zelda-Teil überhaupt und zusammen mit dem Cellshading ist es für mich ein Kinderspiel, was ich normalerweise nie bei Nintendo-Spielen sagen würde, außer bei Yoshi´s Story. Aber Musik bei TWW fand ich toll.
    Also ohne jetzt in OT abzudriften, aber den Cel Shading muss ich mal verteidigen.

    Vergleiche mal die Grafik von WW mit velen anderen Spielen aus dem Jahr 2003. Zum beispiel GTA 3.
    The Wind Waker sieht heute noch gut aus, die meisten anderen Spiele aus dem Jahr 2003 sind aufgrund der grottigen Grafik unspielbar.
    Viele Spiele aus der Zeit davor sehen noch gut aus, aber 2003 war einfach das Jahr der beschissenen Grafik. Warum weiß ich echt nicht.

    Außerdem war Wind Waker garnicht so einfach oO
    Ich persönlich fand es schwerer als OoT, und TP war wohl das einfachste Zelda... bisher.

    Ich mochte Wind Waker weil es trotz seines kindlichen Aussehens irgendwie erwachsener war als viele Zelda Spiele vorher.

  12. #12
    Also Schwierigkeit ist ja Ansichtssache. Ich fands halt extrem einfach. Bin nie irgendwo hängengeblieben oder draufgegangen.^^ Ganon fand ich extrem witzlos.

    Ich empfinde Cellshading btw. nicht als schlechte Grafik, sondern einfach als völlig unpassend für Zelda. Das hat mir einiges an Spaß genommen. Ist aber halt Ansichtssache.

  13. #13
    Was mir missfällt ist dass Nintendo sich mit dem Setting nicht mehr so ganz im klaren zu sein scheint... In TWW hatten wir ein Segelboot, in PH ein Motorbetriebenes und jetzt haben wir ne Lokomotive.
    Ich finde man müsste sich da mal entscheiden: Entweder mittelalterlich wie bisher, oder wirklich wie dieser merkwürdige Aprilscherz damals futuristisch. So ist das irgendwie nichts halbes und nichts ganzes...

    Auch dass bei den Items immer mehr auf Rätsel gesetzt wird; kaum ein Items außer Pfeil und Bogen und Enterhaken kann man noch außerhalb des dazugehörigen Tempels verwenden.

    Wobei ich persönlich ja für ein TP mit mehr Quests wäre, so ein wenig MM-Style. Atm ist das einzige, was an Quests erinnert, die Sache mit der magischen Rüstung sowie das endlose Minigame-Gespiele um bessere Taschen oder mehr Flaschen zu ergattern.
    Bei futuristisch hätte ich ein wenig Angst, dass da die Nintendo-version von Final Fantasy bei rauskommt. ich mag ja FF, aber es ist eben nicht Zelda...

    Btw, ein wenigstens etwas höherer Schwierigkeitsgrad wäre auch mal fein... Muss ja nicht wieder wie bei ALttP-Zeiten sein, aber in gerade in PH war's ein Witz.

  14. #14
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Btw, ein wenigstens etwas höherer Schwierigkeitsgrad wäre auch mal fein... Muss ja nicht wieder wie bei ALttP-Zeiten sein, aber in gerade in PH war's ein Witz.
    Also nachdem man Super Mario Galaxy durch hat fällt einem eines auf: Nintendo kennt momentan wohl nur zwei Schwierigkeitsgrade: Super einfach oder extrem frustrierend.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •