Sag mal, was für eine Wette war das eigentlich?
Druckbare Version
Sag mal, was für eine Wette war das eigentlich?
GLÖCKCHEN UND SCHLEIFCHEN???!!!?!?! FABULÖHÖÖÖÖS!
Ich hab übrigens dein Urlaubsvideöchen gefunden als du damals in Tokio warst:
http://www.youtube.com/watch?v=LV51EKTur54
Wetako - oder sollte ich eher sagen: Otako? Tihihihihi!
Ich... also... UNERHÖRT! :O
Otakon/Otacon/Otaku aber nicht Otako. :OZitat:
Wetako - oder sollte ich eher sagen: Otako? Tihihihihi!
Ich finds irgendwie geil das die WGs jetzt immer so lang offen sind. Bei wem darf man sich bedanken?
Prinzipiell machts doch gar keinen Unterschied, ob man nun hier postet oder in der nächsten WG!? Naja, mir solls recht sein. :)
Ich geh nun zu Bett. Schlaft gut ... oder eher wacht gut, Freunde der Nacht.
Macht nichts;) Hast die Versteigerung bei der letzten Nato nicht mehr in Erinnerung?
Much too much und die Hälfte dort vergessen ö_ö° und vor allem teilweise random Zeugs, ich war eh an dem Abend völlig neben der Spur und da hat sich das halt dann am deutlichsten gezeigt.
Also gut, ein Zwickltag, oder Fenstertag, wie er sonst überall genannt wird. Ich bin ja brav und sitze schon in der Arbeit, stopfe mein Müsli in mich rein und warte ab, was der Tag so Gemütliches bringen wird. Hoffentlich bringt er mir trockenes Wetter, Motivation und etwas Kaffee. -_-'
Gnah, und ich sitze auf der Arbeit und einer der Geschäftsführung hat sein Profil derart zerschossen... :D
So kann der Tag anfangen... :(
Oh, sowas liebe ich ja - die DAUs auf den oberen Ebenen, immer eine ganz feine Sache :D
So, heute den ganzen Tag nur Hotline und mir die Probleme unserer Kunden anhören... na ja, zumindest bisher eine sehr entspannte Angelegenheit die mir Zeit gibt, in Ruhe mein Frühstück zu verputzen und mich mit Kaffee zu präperieren.
Ist dir schon mal aufgefallen, dass die größten Probleme bei Leuten auftreten, die was zu sagen haben? Das sind nicht nur die größten Drama-Queens, sondern auch die, die am meisten Viren, Fehler und Datenverluste produzieren. Ist hier jedenfalls so. Lustig ist auch eine, die unbedingt nen S/W-Tintenstrahler haben will, weil Laser ja Krebs verursachen. Die Dame druckt im Monat eine Seite etwa.
Dann habt ihr eure Kunden nicht gut erzogen - bei uns gibt es nur 2, 3 Ausnahmefälle was besondere Geräte betrifft (besonders in unserem Fall = iPhone 4 oder iPad 2), ansonsten müssen sich alle an den definierten Standard halten. Selbst der Konzernchef. Aber der hatte Seinerzeit auch gewisse Standardisierungen angeordnet um Geld einzusparen...
Bei mir sind es leider keine Kunden, sondern verwöhnte Profs. Ich arbeite ja an der Uni. Und gerade Geschichts-Profs sind die reinsten Drama-Queens. Und ich habs in meiner relativ kurzen Amtszeit noch nicht geschafft, alle meine Vorstellungen bei der Chefin durchzudrücken. Hier rennen auch alle mit Administratorenrechten rum. Wenns nach mir ginge, wären die alle normale Benutzer in einer Domäne, aber meine Chefin wills nicht.
Und dies ist die Crux - es sind keine Kunden sondern Kollegen, wir sind interner Dienstleister und da ist das "Standing" eher schlechter, da man direkt dem Chef unterstellt ist. Wenn wir externe IT-Techniker mit im Einsatz haben, dann merkt man deutlich, dass die anders behandelt werden.
Aber hey, ich bin happy in dem Job und der Verdienst ist super. :)
Tjaha, aber ich befürchte, das sieht an anderen Schulen und Unis genauso aus. Als IT-Mensch haste da kaum eine Chance, Änderungen durchzusetzen und viele wollens auch gar nicht. Es geht aber zumindest einigermaßen voran. Vor mir gab es nicht einmal eine Datensicherung und sämtliche Rechner hatten keine installierte Grafikkarte und waren updatetechnisch auf dem Stand von 2005. Das dauert ne Weile, das alles umzupflügen.^^ Dafür machts Spaß.
Mhm, okay, das erschwert die Sache natürlich ein wenig :-/
Aber IT intern kommen solcherlei Dinge auch nicht wirklich hoch - was vielleicht daran liegt, dass hier ziemlich strikte Arbeitsanweisungen und Reglimentierungen gelten was das Einführen neuer Hardware, Software etc. betrifft. Von unseren Beschaffungsvorgängen mal ganz zu schweigen, das ist aberwitzig.
Und ja, im Grunde sind solche Dinge eher zweitrangig und die Hauptsache ist, dass man Spaß an der Arbeit hat - und die habe ich wirklich und hoffe daher, dass ich einen unbefristeten Vertrag bekomme. Eingekippt wurde das Ganze ja nun schon und liegt jetzt an höchster Stelle (Konzernpersonalchef).
Hell yeah, wird schon werden, die Sache mit dem Unbefristeten. :)
Ich bin zwar kein IT-Mensch, aber ich weiß, wies dir geht. Wir arbeiten noch immer mit Win2k und Office 2003. Und was glaubst du, was das für ein Stress wird, wenn sie ab Juli auf Win7 und Office 2k10 umstellen. :D Die alteingesessenen Mitarbeiter kommen schon so kaum mit allem technischen Krimskrams zurecht (das war vielleicht schlimm, als von IE6 auf 8 umgestellt wurde- Wie, Tabs? OMG!), und Win7 und Office 2k10 ist vollkommen anders zu bedienen. Und hat eine andere UI. Hach.
Guten Morgen. Ich darf auch heute im Büro sitzen. Passieren wird höchstwahrscheinlich gar nichts, weil sonst keiner da ist. Auch in den anderen Ämtern und Ministerien nicht, darum hab ich mir mein Buch mitgenommen, und habe fest vor, es bis 18:00 Uhr fertigzulesen. :D
Die Chancen stehen jedenfalls gar nicht mal so schlecht so wie ich es bisher mitbekommen habe - mal abwarten, vor Anfang August werde ich da sicherlich nicht mit einer Aussage rechnen können.
Wow, das ist ja quasi der Schritt von der Pferdekutsche zum Auto mit Verbrennungsmotor :D Und ich bewundere euren Mut, mit einem OS zu arbeiten, das seit über einem Jahr keinerlei Support mehr besitzt und voller Exploits steckt - die Eier in der Hose haben wir hier nicht :p
Aber eine ähnliche Umstellung haben wir bei uns auch bald anstehen; ist zwar "nur" die Umstellung von Office 2003 auf Office 2010 aber alleine das ist ja schon eine Herausforderung.
Win2k ist echt hart. ;)
Ich stelle unsere Terminalserver nächstes Wochenende auf Windows Server 2008 R2 und Office 2010 um - endlich. :)
N Kumpel von mir hat mal bei der Stadt Reutlingen im Rathaus im IT-Support gearbeitet.
Die mussten damals auf allen Rechnern in städtischen Betrieben (Bußgeldstellen, Kindergärten, SChulen, etc.) Open Office 3.0 ausrollen und MS Office entfernen. Haben sie schlussendlich so gemacht, indem sie mit Customizations die Look&Feels von MS Office übertragen haben und die Icons davon einfach weiterhin "Microsoft Word" "Microsoft Excel" usw. benannt haben.
Keine Sau hat was bemerkt. :D
Wir sind auch schon seit einiger Zeit dabei unsere Server auf 2008 R2 umzustellen - viele Restarbeiten haben wir da zum Glück nicht mehr :D
Dafür haben wir - entgegen unserer eigentlichen Philosophie - in Wilhelmshaven eine "Eierlegende Wollmilchsau" als Server in den Betrieb genommen. Was vielleicht aber auch daran liegt, dass dort noch Baustelle ist und die kleine Abstellkammer mit mehr als einem Server und Switch ohne Lüftung/Klimaanlage einfach zu heiß wird :D
Haha, wie geil :D Aber ziemlich clever, muss ich schon sagen ^^
Irgendwo hat "Never change a running system" was :D Auch wenn sich das mal in Zukunft rächt ;)
Cool, uns ist eine VM mit Bluescreen abgeraucht.
Sie meldet, dass die Grafikkarte kaputt ist und ausgetauscht werden muss.
Uh DUUUUUUUUH?!
Eine VM? ..... right :D Perfekte Emulation! So echt!
Ich sollte lieber nicht erwähnen, dass hier noch ans Internet angeschlossene Rechner mit Win95, Win98 usw. rumgeistern und das nicht wenige.
Wenn ich dran denke, dass die mir deinen Job auch mal angeboten hatten... ;)
Wenn ich so lese, was Eisbär über die dortigen Zustände schreibt kannst du ja froh sein, den Job nicht angenommen zu haben ;)
DEN Netzwerkadmin gibt es hier nicht. Es gibt eine zentrale (Leit-)Stelle mit mehreren Admins und es gibt diverse Unteradmins in den Fachbereichen und Instituten, mich zum Beispiel. Also mein Job war es eher nicht. Der war lange Zeit besetzt.^^ Wundert mich aber, dass eine Stelle im öffentlichen Dienst extern ausgeschrieben wurde. Normal haben die seit Jahren Einstellungsstopp. Da ist die Reihenfolge bei Mitarbeitersuchen immer so -> Uni intern, Bildung intern, Stadt intern, extern.^^ Da müssen sie lange keinen gefunden haben.
Teile der berliner Polizei arbeiten sogar noch mit Schreibmaschiene.
Genau Wusch! Hör auf Mist zu erzählen, jeder weiß, dass es in Berlin keine Jobs gibt!
Soviel dazu, ich dachte, ich kann gemütlich lesen - nix. Es gibt sogar was zu tun. :D
"Behörden" und "Arbeit" sind wie zwei gleichpolige Magneten - sie stoßen sich mit Urkräften voneinander ab.
Leider arbeiten sie schon, nur an der falschen Baustelle.
Ah glücklich und angepisst zugleich. Typische Gefühlslage bei zu wenig Schlaf. Ansonsten ein "Guten Morgen/Gute Nacht"
Morgen allerseits, du scheinst auch einen seltsamen Schlafrhytmus zu haben, nicht wahr Ben? :D
So, ich häng grad bei meinem Lebenslauf und denk schon ne Weile über meine Hobbies nach.
Im Prinzip gammel ich den lieben langen Tag rum und schau, dass ich auf mindestens 30 Minuten Sport am Tag komme, was aber meistens auch über 1.5 Stunden dauert.
Dazu gehört halt mein Karate, wo ich 2 mal die Woche hingegangen bin (Ich mach nur ne Wohnortbedingte Pause von vielleicht 2 Monaten), joggen und bisschen Krafttraining.
Tja, dann mach ich noch schrottige Elektromusik, wo alle paar Wochen mal was rauskommt, wo man kein Ohrenbluten von bekommt und hab das dann auch angegeben und bisher steh ich bei
Hobbys: Karate in einem Verein
Joggen
Musizieren
Aber was ist mit so nem Zeug wie Bücherlesen, Filme, Serien und Animes schauen? Ich meine, wenn man dazu gefragt wird und was intelligentes angeben kann, ist das sicherlich schon etwas Eindruck schindend, aber ich will auch nicht wie irgend ein langhaariges Kellerkind rüberkommen. :D
Das ist halt das Problem, wenn man viele Stunden ins Makern investiert und das dann am Ende nicht angeben kann. :D
Übrigens, würde sich jemand die Zeit nehmen wollen und sich am Ende mein Bewerbungsschreiben und mein Lebenslauf anzuschauen? Mir mangelt es hier gerade an Fachleuten und irgendwie suckt das.
Edit: Muss ich eigentlich meine biologischen Erzeuger in dem Ding angeben? Langsam geht mir der Platz aus.
Für was willst du dich überhaupt bewerben? Ich finde, dass man in die Spalte "Hobbys" vorrangig das reinschreiben sollte, was zum Beruf passt und eher dafür unwichtiges weg lassen sollte, was den Arbeitgeber verschrecken kann, es sei denn man hat Glück und er ist für sowas aufgeschlossen.
Ich persönlich habe beim Lebenlauf immer meine Eltern und meinen Brudenoch hingeschrieben, habe ich halt in der Schule so gelernt.
Nein, Geschwister sind ebenso ein Punkt, den man nicht unbedingt angeben muss. Wozu auch? Das kann man _eventuell_ machen, wenn man sich für eine Ausbildung bewirbt, bei einer Arbeitsstelle würde ich das definitv weglassen. Hobbys ebenso, habe bisher nicht erlebt, dass das jemanden interessiert hat. Außer einen, der das aber auch nur nebenbei gefragt hat. Die Reaktion war trotzdem relativ positiv, als ich angegeben habe, dass ich mich im weitestem Sinne, neben Sport und so, noch für Programmierung von Videospielen und fürs Erstellen von Grafiken interessiere.Zitat:
Edit: Muss ich eigentlich meine biologischen Erzeuger in dem Ding angeben? Langsam geht mir der Platz aus.
Wesentlich wichtiger ist das Bewerbungsschreiben an sich, dort kannst du das eigentlich auch fast alles unterbringen, und das solltest du auch. Es ist oft so, dass nur das Anschreiben an die zuständigen Leute geht, der Rest, was die Anlagen betrifft, bleibt beim Sekretär. Der erste positive Eindruck sollte eben durch das Anschreiben selbst vermittelt werden, also kann da auch ins Detail gegangen werden, was genau du kannst, wo deine Stärken sind und so weiter.
Ja deine Eltern sollten drin stehen. Also ich habe sogar in Bewerbungsgesprächen erwähnt, das ich hobbymässig "programmiere" (gelogen ists ja an sich nicht mit makerOrn können die eh nichts anfangen) und bereits ein paar kleinere Projekte alleine und ich Team bearbeitet und realisiert habe. und die reaktion reichte über erstauntes Raunen zu simplem Nicken bishin zu konkreterer Nachfrage. Wenn du dich auf eventuelle Fragen wappnest, kommst du eher gut weg, denn der Chef impliziert damit sicher automatisch das du dich auch mit PC und EDV Zeugs auskennen könntest (was von der Grundbegabung eines gewöhnlichen Makerers mit etwas Einarbeitung -die man eh immer irgendwie kriegt, meine Erfahrung- auch ziemlich gut hinhaut), was dich variabel einsetzbar und somit für viele Berufe attraktiver macht. Gut du willst wahrscheinlich nur Fremdsprachensekretär machen, right? Dont mind, früher oder später können einem solches Wissen und die Angabe darüber in Bewerbungsmappe /Gespräch immer zu gute kommen.
Um es kurz zu machen: Jede Zeitbeschäftigung, die nicht irgendwie kriminell, gesellschaftlich allgemein verpönt o.ä. ist kann dir bei "wohlklingender" Beschreibung und dem Andeuten des Daraus vorhandenen Nutzens für den Arbeitgebern (den muss man ihm nicht auf die Nase binden, blicken die ja ziemlich schnell, was das ein oder andere Hobby an Talenten verbirgt /verbergen kann), dir helfen, dich von der breiten Masse an Bewerber-Konkurrenz abzuheben und diese auszustechen.
By the way, du kannst mirs gerne mal zum lesen geben, habe selbst zig Bewerbungen schreiben müssen (normal in unserer Gegend) und kenn mich da denk mich da mittlerweile etwas aus.
Einer der Personalchefs mit denen ich bei Bewerbungen mal geredet hab, war total begeistert von meinem Interesse für Manga und erzählte mir erstmal, dass er das selbst mal Comics gezeichnet hat. Hab dann auch ne Zusage bekommen, also grundsätzlich wirkt sich sowas scheinbar nicht negativ aus, wobei die meisten nicht mal wissen, was das eigentlich ist.
Ich habs trotzdem immer angegeben.^^ Einmal musste ich sogar eine Präsentation halten über ein Hobby, dass relativ unbekannt ist und hab was über den Maker erzählt. Alle haben mich verplant angeguckt und am Ende wurde mir gesagt, dass das ja doch SEHR ungewöhnlich war, aber dadurch bin ich positiv aufgefallen.
Klar, ich wirke jetzt nicht wie ein Kellerkind, trotzdem würde ich dir raten, sowas einfach mal mit rein zuschreiben. Meiner Erfahrung nach kommt es gut an, auch mal ein bisschen anders als die anderen Bewerber zu sein und auch dazu zu stehen. Du musst nur selbstbewusst und mit ein bisschen Witz darüber reden können, wenn sie danach fragen. Packst du schon :A
Entweder ist man nichts anderes von dir gewohnt, oder du hast dein Humor-Mojo verloren, aber eins ist sicher: Du bist nur halb so lustig, wie du es vielleicht vor einem Jahr noch warst.
@Euch alle: Thx für die Antworten. Habe sie zur Kenntniss genommen und werde drüber nachdenken. :A
Aber ohne Triangel funktioniert ein Orchester doch gar nicht :(
@>Treeghost: Der Post war jetzt echt nicht so lustig, aber es kommen bestimmt auch wieder witzigere Zeiten ^^
Man sollte allgemein eigentlich immer zu sich selbst stehen. Wer will sich schon selbst belügen....
Naja, der Herr treeghost ist sicher nicht nur hier, damit andere was zum Lachen haben. =o
Doch, doch ich denke schon :D
Jedenfalls hab ich immer was zu lachen, so keep up the good work :A
Hey, ich hab das echt gemacht :D Ich hab mal in einer Bewerbung geschrieben: "Guter Umgang mit dem RPG-Maker 2000/2003". Bis heute bin ich der festen Meinung das ich nur deshalb zum Gespräch dürfte, also in den Recall wie man heute sagt :DZitat:
Ich habs trotzdem immer angegeben.^^ Einmal musste ich sogar eine Präsentation halten über ein Hobby, dass relativ unbekannt ist und hab was über den Maker erzählt. Alle haben mich verplant angeguckt und am Ende wurde mir gesagt, dass das ja doch SEHR ungewöhnlich war, aber dadurch bin ich positiv aufgefallen.
Klar, ich wirke jetzt nicht wie ein Kellerkind, trotzdem würde ich dir raten, sowas einfach mal mit rein zuschreiben. Meiner Erfahrung nach kommt es gut an, auch mal ein bisschen anders als die anderen Bewerber zu sein und auch dazu zu stehen. Du musst nur selbstbewusst und mit ein bisschen Witz darüber reden können, wenn sie danach fragen. Packst du schon
Ihr seid echt super, Leute, ich könnt euch alle knutschen. :D
Edit: Bah, mein Netbook spackt rum. XD Wollte eigentlich noch was schreiben.
Fallen euch Quests ein, die man ins reale Leben auf diversen Treffen einbauen könnte?
Ich denke mir gerade das Ultimate Kamf Quest Game aus, wo man auf dem Kassler Anime/Manga-Fantreff diverse Quests erfüllen muss. Als Entlohnung gibt es Coins, mit denen man das Masterquest antreten kann. Damit steigt man einen Rang hoch und kriegt ne Auszeichnung/ nen Orden dafür. :D
Also beispielsweise ist ein Quest, einen Drachen zu fotografieren.
Fällt euch was ein? So ohne das Treffen zu kennen ist das vielleicht schwierig, aber überwindet die Blockade und übertragt das einfach zB auf die Nato oder das BMT. ^^;
(Das müsste da ja auch gut spaß machen bei den ganzen Rollenspielern... Zum nächsten BMT hin denk ich mir vielleicht auch was für Bremen aus ;D)
Boah, noch nicht mal 8 und schon 26 Grad... :(
Guten Morgen, werte Belegschaft. :)
Bei mir istt es zumglück noch kühler und schön sonnig. :)
Und auch dir guten morgen Meister
Oh, erzähl mal, wie war das Spiel? :)
Najo sind 7. von 12 geworden und wie letztes Jahr fehlte uns ein mickriges Törchen zum Weiterkommen. Wir waren so die Minimalisten des Turniers. 1:1 und 1:0 waren so die Standardergebnisse. Vorne fehlte uns ein wenig der Knipser und hinten stand ich häufig alleine, obwohl ich im Mittelfeld aufgestellt war.^^ Wenigstens hab ich noch nen Kopfballtor machen können.
Naja entweder er oder ich.
Oh, ist es schon wieder Montag Morgen. *gähn*
Ich hab mir auch etwas bewölkteres und kühleres Wetter erhofft. Stattdessen brennt die Sonne schon runter. Und das Schlimmste ist, den ganzen Tag im Büro hocken zu müssen, wenn ich mich draussen braten lassen könnte. -_-
Danke für die Klimaanlage, die nun komischerweise dieses Jahr extrem gut funktioniert und es sehr gemütlich im Büro runterkühlt. Dafür kann ich die Hitze-Ohrfeige (a.k.a. "haße G'nackwatschn") kaum abwarten, wenn ich das Büro verlasse :/
Nevermind. Ein bisschen Farbe würde mir eh nicht schaden, daher werd ich mal sehen, ob ich entweder draussen etwas Bewegung treiben werde oder mich dem Fitness-Studio hingeben werde.
Endlich kommt mal der Ventilator zum Einsatz, der schon seit Wochen in meinem Büro steht. :)
Hm, sollte ich mir Gedanken machen, weil meine Chefin mit mir über meine Probleme reden will, nachdem ich die Abteilungs-Radtour mit der Begründung "Habe privat zuviel Stress gerade" abgesagt habe? :D
Burnout mit Depressionen ist ein berechtiger ernstzunehmender Zustand in der Arbeitswelt :D Hast du grad Stress oder willst du dich einfach nur drücken? ;)