Gefällt mir! Scheint ein sehr vielseitiger Zugang zur Thematik zu werden, was ja durchaus nicht üblich ist.
@Penny-Arcade-Comic: Sehr gut. I would buy. :D
Druckbare Version
Gefällt mir! Scheint ein sehr vielseitiger Zugang zur Thematik zu werden, was ja durchaus nicht üblich ist.
@Penny-Arcade-Comic: Sehr gut. I would buy. :D
Wo wir gerade von Christopher Walken gesprochen haben:
http://www.youtube.com/watch?v=NApJNjPTqZs
Pacino, Walken, Arkin - yes, yes and fuck yes!
New Monty Python movie announced!
Omgomgomgomgomgomg!!!
http://www.tor.com/blogs/2013/02/rya...atch-a-monster
Anhang 16819
Holyshitballs, wie geil :O
http://www.youtube.com/watch?v=hq0-i8GQbgw&feature=youtu.be
Oscar nominierter kurz film. Schöner Stil!
Stirb langsam 5 nur geschnitten im Vereinigten Königreich.
Anhang 16873
Ich seh jetzt schon schwarz für das deutsche Release. Nachdem The Last Stand für mich flachgefallen ist (weil zensiert im Kino) stecke ich alle meine Actionhoffnungen jetzt in - ugh, ich glaub selbst nicht, dass ich das sage - Stirb langsam 5 und Fast and Furious 6. Das Actionjahr 2013 saugt jetzt schon dicke Eselshoden. mit Glück kriegen wir noch das Release von "Berandal" (a.k.a. "The Raid 2") dieses Jahr mit, aber ich glaube nicht wirklich daran. Und nein: "Pacific Rim" (a.k.a. jetzt schon bester Film 2013 solange Berandal nicht draußen ist) zähle ich nicht als Actionfilm im klassischen Sinne.
wäre das geil wenns echt wär!
http://www.youtube.com/watch?v=QP3wrQncuSI&feature=youtube_gdata_player
http://www.youtube.com/watch?v=b9lKM6AJ5jU
hmmm könnte vielleicht gut werden.
Yay @ Anne Hathaway und Jennifer Lawrence :)
Vor allem yay @Argo. Hatte schon Angst.
Merke: Tritt niemals zu einer Best Supporting Actor-Wahl an wenn Christoph Waltz auch dabei ist.
Geil, dass Adele für "Skyfall" gewonnen hat :A Ist mehr als verdient. Und der Sound Editing-Oscar ist ebenso verdient gewesen. Warum allerdings "Brave" den oscar für besten Animationsfilm gekriegt hat anstelle von "Paranorman" ist irgendwie komisch...
Pixar. Ich denke nicht, dass das Komitee ein anderes Argument braucht.
Und, wenn man weniger zynisch rangeht, die Haare. Die waren animationstechnisch bahnbrechend, und gerade in dieser Kategorie soll ja auch sowas gewürdigt werden. Zumal Brave jetzt echt kein schlechter Film is.
Die Musical-Nummer von McFarlane war sehr süß. :D We haven't seen Jennifer Lawrence' boobs!
Seit Silver Linings Playbook in Love with Jennifer Lawrence. Sooo crazy but hot.
Naja.... ich sage mal einfach der ist sehr mittelmäßig bis auf die letzten 30 Minuten, die dann ordentlich den Swag aufdrehen. Alles davor - meh.
"Paranorman" allerdings war rundum geil :A Der erste Giallo-Kinderfilm mit wunderwunderwunderschöner Stop Motion-Animation und er verliert gegen Haare. MEH.
[que Cipo saying "Naja, so gut war Paranorman auch nun wieder nicht!" :D]
Ich hab ihn noch nicht gesehen, daher keine Meinung. ;D So ubertoll wie Brave gern hingestellt wird, fand ich ihn dann auch nicht, war im Gegensatz zu einigen anderen Pixar-Filmen auch einfach ziemlich standard (aber gute Unterhaltung trotz allem).
Erster Trailer zu Cloudy with a Chance of Meatballs 2: Revenge of the Leftovers ^^
http://www.youtube.com/watch?v=7PmUemZywgg
Hihi. Hat was von Jurassic Park - The Lost World. Lustige Idee das storymäßig so aufzumachen. Ich freu mich drauf.
jep das sieht klasse aus. ich mag den stil einfach. Hotel Transsilvanien ist ja auch vom selben Studio. Merkt man am Design.
Oh Gott, das wird wieder großartig. Hab den Trailer nach dem ersten Drittel angebrochen, weil der Film jetzt schon sold ist. :D
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=1ACQpZW-eTg
Ich habe ja schon gelesen, dass ihr Auftritt ziemlich gut gewesen sein... aber nein, sie hat sich wirklich eine beliebige Anzahl an High Fives, Brofists und zusätzlicher Shots verdient. :A
http://thefilmstage.com/trailer/much...o-shakespeare/
YESSSSSSSSSSSSSSSSS
werd ich wohl oder übel ansehen müssen :)
https://www.youtube.com/watch?v=NKE-RXR_XIs&feature=youtu.be
Ja, ich auch. Aber bin durch den Trailer ziemlich pessimistisch - die Giraffen-Szene war einfach zu idiotisch.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=GuKV2Z3eYTY#!
jesus, zombies, cowboys und schwertfische einfach episch!
Blasphemie war selten so großartig. Vor allem die Splattereffekte sind sehr geil! :A
Großartiges Movie-Mashup und einer der vielleicht besten Kurzfilme, die ich bisher gesehen habe. Ich habe schon lange nicht mehr so ungeduldig auf die Auflösung einer Geschichte gewartet, die dem Erzähltem und Gezeigtem den Sinn verpasst. Einfach verdammt gut umgesetzt.
http://www.youtube.com/watch?v=egsYMjosB7A
http://www.youtube.com/watch?v=wkuvB-bnJoA
http://www.mtv.com/videos/movie-trai...tml#id=1703507
Haha, geiler Scheiß :D
Edit: falscher Thread eigentlich, falls jemand verschieben will.
damn das wird geil. Wenn sie die Suburb Szene so zeigen wie im Comic wirds sicher einen Aufschrei geben.
http://www.youtube.com/watch?v=Cwy92hbYPno
Und hier nochmal auf Youtube.
Der Tailer gewinnt schonmal Punkte dafür, dass der Dredd-Soundtrack gespielt wird :A Sehr edel. Und es sieht jetzt schon nach einem fantastischen Massaker aus!
http://www.youtube.com/watch?v=cXk1E4JmMOA
Erste Production Shots von Mad Max 4 <3
Oh gott dat car designs <3
Naja, der Uploader hats der Einfachheit halber Mad Max 4 genannt. Voller Titel ist wohl "Mad Max: Fury Road" mit tom Hardy als Max und Mel Gibson in ner Cameo-Rolle :A
Das Einzige was mich stört ist die Tatsache, dass das Release verschoben wird für a) CGI-Effekte (örgs.) und b) für 3D-Konvertierung (doppel-örgs.). Was'n Bullshit... Hasse 3D. Hasse es. Gott, gib mir die Kraft es noch mehr zu hassen. Scheiß 3D.
Nee, also mein aktueller Stand war, dass Fury Road kein Reboot wird, sondern ein Sequel. Klar, ein neuer Ansatz natürlich in dem Sinne, dass es andere Schauspieler sind usw., und wenn man Max als so eine Art "einsamen Wanderer" sieht, muss ein Sequel gar nicht weiter auf die Vorgänger eingehen. Es ist nur eine weitere Station auf der Reise des Helden. Aber ganz von vorne mit neuer Origin-Story? Glaube ich nicht und fände ich auch irgendwie blöd.
Schon, wobei das noch eine Kleinigkeit ist. Der Film ist ja schon seit gefühlten hundert Jahren in der Mache! Zuerst wollten sie in Australien drehen, dann wurde die Wüstenlandschaft durch Regenfälle plötzlich unbrauchbar. Dann verschob sich alles. Irgendwann drehten sie in Afrika. Dann ging wieder irgendwas kaputt, dann waren sie schon massiv over-Budget, dann sollte ein Studio-Executive zum Set kommen, um dem ganzen Einhalt zu gebieten usw. usf. Das zieht sich jetzt ewig hin. Auf meiner Kino-Vorfreude-Liste tauchte der schon vor zwei Jahren oder so auf :-/ Es wird echt mal Zeit. Beim 3D-Gedöns stimme ich dir zu, speziell für diese Art von Film ist sowas einfach unnötig.
Cool finde ich, dass Tom Hardy die Hauptrolle übernimmt. So bekomm ich eine gute Freundin von mir auch mit in den Film :D Und Charlize Theron spielt ja afair auch mit!
Edit: Hier das erste Bild von Hardy als Max, falls es jemand im Dezember verpasst hat. Ziemlich cool imho.
http://img707.imageshack.us/img707/7...ujjpglarge.jpg
http://www.deadline.com/2013/03/joel...from-new-york/
Gefällt mir irgnedwie gar nicht. Mal schaun was daraus wird.
NEIN!Zitat:
Studio Canal, which partnered with Silver on the Liam Neeson action films Unknown and Non-Stop and the upcoming Sean Penn-starrer Prone Gunman, has entrusted Silver with the rights. Silver is planning an entirely new take on the material. The goal is to turn it into a trilogy, starting with an origin story in a fashion similar to the way Rise Of The Planet Of The Apes restarted that franchise.
NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN!
Das Großartige an Escape from New York ist doch gerade dass man kaum bis überhaupt nichts weiß über die Umstände, die zu dieser Situation und zum Charakter von Snake geführt haben! Ich will kein verficktes Prequel zu meinem geliebten Escape-Franchise - ich will ein verkacktes Sequel! JEDER will ein verkacktes Sequel! Kein Schwanz interessiert sich für die bekackte Vorgeschichte! AARRRRGH!!!! >_<
Ich seh's schon vor mir: Paul W.S. Anderson directs Escape from New York-Remake - Milia Jovovich in talks as Snake.
Wehe denen. Wir hatten bereits einen Film mit ner weiblichen Plissken (der nebenbei erwähnt ziemlich hart die Scheiße fett rockt). Ugh. Ist eigentlich egal wie die das anstellen, ich bin nicht an Bord.
@Enkidu:
Ah, ja ich hatte sowas in der Art auch gelesen. Ist echt bitter :/ Naja, hoffen wir mal aufs beste. Tom Hardy sieht auf jeden Fall sehr mad aus (*wink wink*).
Mal schauen, wann wir das Ergebnis zu Gesicht bekommen werden <3 Weil ich liiiiiebe die Mad Max-Filme, selbst "Donnerkuppel" hat einen speziellen Platz in meinem Herzen. Kommt allerdings niemals an "Mad Max 2" ran :A Wenn George Miller an die Gloria von Teil 2 anknüpfen kann mit Fury Road, ist alles gut :A
Anhang 17223
Ohne Worte.
https://www.youtube.com/watch?v=kLcB82y55Vk&feature=youtu.be
Edit:
Neuer Danny Boyel Film.
https://www.youtube.com/watch?v=SomNh24CS6U
https://www.youtube.com/watch?v=y4CY5HrD71g
Neuer Riddick GEIL!
Wird aber ein Sequel das storymäßig auch ein wenig auf die Ereignisse aus Chronicles eingeht (u. a. taucht Karl Urban als Vaako wieder auf). Aber vom Ton, Atmosphäre, Setting usw. her orientiert sich der Film erwartungsgemäß eher an Pitch Black. Empfinde ich so auch als die bessere Lösung (gibt schon genug Filmreihen mit fucked up Continuity ^^).
Und jo, sieht geil aus und freu ich mich ebenfallsschon drauf :) Steht auf meiner Liste *g*
Doppelpost:
Der Film wird entweder genial oder scheisse. :D
http://www.youtube.com/watch?v=i24fo2W5EaE
Bitte nicht falsch verstehen, aber das Buch klingt nach furchtbarem Trash. Ein Kritiker stimmt mir zu, betont aber dass aus all dem scheinbar miesen Material etwas Gutes gesponnen wird:
Also... was macht das Buch gut? Die Zusammenfassungen lassen gerade Assoziationen aufkommen wie "Starship Troopers für Kinder, aber ohne Satire" und "Sci-Fi Harry Potter geht auf Sci-Fi-Hogwarts". Der Autor wirkt wie ein hochgradiges Arschloch dessen reaktionäres Gedankengut ich mir nicht unbedingt antun möchte. Warum ist das Buch dennoch so beliebt?Zitat:
New York Times writer Gerald Jonas admits that the novel's plot summary reads like a "grade Z, made-for-television, science-fiction rip-off movie," but then says that Card develops the elements well despite this "unpromising material." Jonas further praises the development of the character Ender Wiggin: "Alternately likable and insufferable, he is a convincing little Napoleon in short pants."
(Ich frage weil ich generell an guter Science Fiction sehr interessiert bin und ich nicht weiß, ob ich mich auf diesen Film freuen sollte oder nicht. Harrison Ford und Ben Kingsley klingt ja schonmal gut.)
ich habs gelesen und fand es gut. Ich glaube aber auch das das Buch deshalb so bekannt ist weil die weiteren Teile der Serie so radikal anders sind. Nicht mehr so viel action sondern sehr philosophisch und deshalb auch etwas langatmiger. Enders Game ist eine kurzweilige gute sci-fi Story mit guten ideen und coolem ende. Buch 1 ist eine in sich abgeschlossene Geschichte was dem Film sicher zugute kommt.
Roger Ebert ist gestorben. :(
Bester Filmkritiker aller Zeiten, ich werde seine Artikel vermissen. Die Leute, die ihn in letzter Zeit ersetzt haben, kamen auch bei weitem nicht an ihn heran.
Krass, damit hab ich nie gerechnet :( Mmh, werde seine Kritiken definitiv vermissen, hab bei weitem nicht alles von ihm immer gelesen und war auch oft nicht einer Meinung mit ihm, aber er war der einzige Kritiker auf den ich immer wieder zurückgekommen bin und vor dem ich wohl wirklich Respekt hatte.
Sein letzter Blogeintrag von vor 2 Tagen endete mit: So on this day of reflection I say again, thank you for going on this journey with me. I'll see you at the movies.
:(
Yo. :\. Da er kurz vorher angekündigt hat, dass er wegen der Krankheit etwas von der Bildfläche verschwinden würde, dachte ich nicht, dass es so schnell geht... auch wenn er schon so lange krank war.
Der Nostalgia Critic hat dazu ein Video gemacht, das alles sagt. Es ist wirklich ein Verlust.
Ich werde seinen furztrockenen Sarkasmus vermissen :(
@Roger Ebert: Jo, ich war am Freitag auch ziemlich geknickt, als ich die Meldung gelesen habe :( Wirklich sehr schade. Der einzig wahre Filmkritiker. Habe ihn immer gerne gelesen, auch seine Jahres-Toplisten usw., oder wenn er mal wieder etwas so richtig runtergemacht hat ^^ Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es um seine Gesundheit so schlecht bestellt war. Er konnte ja seit einiger Zeit schon nicht mehr sprechen und so. Werde ihn vermissen. Hey, noch ein Name, der seinen Platz in meiner persönlichen Hall of Fame verdient hätte!
@Enders Game:
Also wenn du an guter Science Fiction Interesse hast, ist Ender's Game schon eine Empfehlung wert. Gilt ja nicht umsonst als Genre-Klassiker. Deine Assoziationen sind nicht ganz unzutreffend, aber empfinde ich jetzt auch nicht notwendigerweise als negativ. Zumal das Buch aus den 80ern ist, da waren manche Konzepte noch nicht so ausgelutscht wie sie sich im Moment anfühlen :P Was es so gut macht, kann ich aber auch nicht genau sagen. Sind vor allem viele kleine Story-Details, das Innenleben der Hauptfiguren (besonders der drei Geschwister und ihre Beziehung zueinander fand ich gelungen) und natürlich das Ende (das man sich leicht spoilern kann, also Vorsicht ^^).
Bin auf den Film gespannt. Wenn sie alles richtig machen, könnte es große Klasse werden, aber ebenso schnell lässt sich das auch ganz derbe in den Sand setzen, besonders wenn sie wie so oft zu viel von dem guten Kram weglassen (wie bei Hunger Games >_>) oder die Szenen, die im Kopf saucool rüberkommen aus Budgetgründen im Kino nur noch zweitklassige CGI sind. Wenns ein Erfolg wird hoffe ich, dass sie zumindest auch Speaker for the Dead, Xenocide und Children of the Mind verfilmen, obwohl die weniger zugänglich sind (und sich die Handlung in ne ganz andere Richtung entwickelt). Die vier ergeben zusammen ne ziemlich epische Story. Gäbe aber so oder so noch genug Kram, den sie umsetzen könnten.
Huh, hab ich was verpasst? Er ist erzkonservativer Mormone und hat als solcher halt was gegen die Homo-Ehe. Find ich auch nicht unbedingt sympathisch, aber das sagt ja noch nichts über seine Qualitäten als Autor aus. Dass sich irgendwas von solchen Ansichten in seinen Werken widerspiegeln würde, ist mir bis jetzt aber nicht aufgefallen. Da find ich die militaristische Starship Troopers Vorlage von Heinlein viel schlimmer.Zitat:
Der Autor wirkt wie ein hochgradiges Arschloch dessen reaktionäres Gedankengut ich mir nicht unbedingt antun möchte.
https://www.youtube.com/watch?v=gryenlQKTbE&feature=youtu.be
neben dem Punisher Short Movie einer der besseren Short Movies die ich bisher gesehen habe.
Speaking of short movies:
https://www.youtube.com/watch?v=0GUKoGUJONs&fb_source=message
SHUT UP AND TAKE MY MONEY
Lies dir mal das hier durch, wenn du interessiert bist: Creating the Innocent Killer: Ender's Game, Intention, and Morality
Nein, über die Qualitäten als Autor sagt es wenig aus, ob man ein Arschloch ist oder nicht. Aber die eigene politische Einstellung beeinflusst (gerade im Science Fiction Genre, meiner Meinung nach) die Darstellung der Welt beträchtlich. In dem verlinkten Essay wird eine Szene beschrieben, mit der Sympathie für den Hauptcharakter hergestellt werden soll - er wird in der Dusche von anderen Kadetten angegriffen, die ihn umbringen wollen. Das ist vollkommen okay, es ist eine gute und spannende Szene und ich habe nichts dagegen, Sympathien für Protagonisten zu entwickeln. Aber in den Details finde ich die Szene dann doch kritisch. Ender wird in seiner vollkommenen Überlegenheit glorifiziert. Sein Handeln wird immer gerechtfertigt, es werden keine Zweifel eingeräumt - obwohl er den Angreifer tötet, nachdem dieser bereits besiegt wurde.
Das ist nicht die Art und Weise, wie ich eine solche Szene beschrieben sehen möchte. Das ist für mich "reaktionäres Gedankengut". Die Rechtfertigung der Gewalt, die Glorifizierung eines Charakters, der intelligenter, taktischer und grausamer als seine Gegner ist (ein "Übermensch" eben). Ich möchte genau diese Szene lesen, aber das Fazit soll sein "Ender hat gute Intentionen, aber er weiß nicht wann er aufhören muss, er neigt dazu über sein eigentliches Ziel hinauszuschießen". Momentan ist das Fazit "Ender hat gute Intentionen und wenn er Gewalt anwendet, dann musste es so sein, sonst wäre in der Zukunft etwas Schlimmeres passiert".
Diese kritische Auseinandersetzung fehlt mir. (Der verlinkte Essay beschreibt das alles übrigens wesentlich besser.)
(Und ja, ich wurde aus Versehen gespoilert. :( Hat nicht viel mehr als zwei Worte gebraucht. Werde mir das Buch nicht mehr zu Gemüte führen, aber auf den Film bin ich jetzt dennoch gespannt.)
Elysium sieht schon sehr gut aus :O Wieso habe ich davon noch nichts mitbekommen? WIESO?!
Elysium sieht klasse aus.
Da der gepostete link down ist, hier eine alternative
https://www.youtube.com/watch?v=AvqjwTQ1Kqk
B-B-B-Baby Goal!
Im Ernst, wie krass. :hehe:
@Elysium: Also der Film stand ja schon lange auf meiner Liste für 2013 und hab das auch immer aufmerksam verfolgt, aber der Trailer sieht jetzt wirklich viel besser (und teurer) aus als ich erwartet habe! Besonders nachdem mir District 9 nicht so gut gefallen hat. Freu mich schon drauf ^^
Hmm. Hab mir das Essay durchgelesen (was man eigentlich auch nur tun sollte wenn man die Geschichte kennt - da wird ja gespoilert ohne Ende ^^). Interessante Interpretation, an der im wesentlichen zentralen Punkt bestimmt auch was dran ist. Trotzdem gibt es einerseits einige Details, die zum Teil in eine andere Richtung deuten oder andere Schlüsse zulassen, und die darin nicht erwähnt werden. Andererseits finde ich auch nicht, dass solche speziellen Moralvorstellungen Card jetzt gleich zu einem "hochgradigen Arschloch" machen würden (wie gesagt, da stören mich so grenzwertig faschistoide Tendenzen in gewissen Genreklassikern viel mehr). Es ist eine Sichtweise, die ich nicht teile, auch aus Gründen die im Essay genannt werden, aber die ich trotzdem als interessant und diskussionswürdig erachte und alleine schon deshalb mindestens toleriere (denke schon, dass auf den Aspekt der Intention größerer Wert gelegt werden darf, als das heutzutage oft der Fall ist). Zumal das einem im Buch ja auch nicht aufgedrängt wird, überhaupt liegt vieles auch einfach im Auge des Betrachters: Was auch immer man von der Figur Ender halten mag, hatte ich ganz und gar nicht das Gefühl, dass das, was mit seinen Gegnern und den Formics passiert, in irgendeiner Weise verharmlost werden würde - im Gegenteil, es wird als etwas unglaublich tragisches dargestellt, was zwangsweise die Frage nach der Verantwortung aufwirft. Was ich besonders im Zusammenhang mit dem Ursprung des Konfliktes mit den Aliens und mit dem, was die Königin Ender als Gefühlsbotschaft hinterlässt, interessant finde. Im Grunde alles ein Riesen-Missverständnis mit furchtbaren Folgen, das letztenendes zu generell mehr Umsicht aufruft (so habe ich die Grundaussage des Buches verstanden, und die finde ich an sich eigentlich ziemlich cool). Und da kann Ender noch so sympathisch und mit guten Intentionen gezeigt werden, zumindest eine Teilschuld trifft ihn als Instrument dennoch. So mies wie es ihm die ganze Zeit geht, finde ich auch nicht, dass er dabei wirklich glorifiziert wird. Es stimmt zwar, dass die von dir geforderte kritische Auseinandersetzung vordergründig kaum stattfindet, was schade ist, aber erstens ist das einfach nicht das Thema, auf das sich die Geschichte konzentriert, zweitens ist speziell für den erwachsenen Leser der nicht alles einfach so hinnimmt imho schon genug Platz für Zweifel eingeräumt und drittens kommt das wenn mich meine Erinnerungen nicht sehr täuschen auch indirekt in der Form von Enders eigenen Gefühlen und Gedanken zur Sprache. So hat er zum Beispiel immer krass Angst davor, so zu sein oder so zu werden wie Peter, den man sinnbildlich als jemanden ansehen könnte, der, um bei deiner Formulierung zu bleiben, "weit über das Ziel hinaus schießt". Ender ist zwar kein Sadist wie er, aber dass trotzdem eine Menge von Peter bzw. dessen Potential auch in ihm (und Valentine) steckt, steht alleine schon aufgrund ihrer Gene außer Frage. Für nichts anderes wurde er ja geschaffen.
Ich pack das mal in nen Spoiler, weil es eigentlich nichts mit Filmen zu tun hat und wir außerdem immer näher dran kommen, doch etwas zu spoilern. ;)
Elysium sieht ziemlich klasse aus, auch wenn ich fürchte, dass es zu viel Action und zu wenig Handlung werden könnte. Aber ich bin mal gespannt. Oblivion kommt bald raus, auch wenn der wohl ziemlich mies sein muss (die Baseballkappe war der erste Hinweis). Mit Defiance startet anscheinend eine recht vielversprechende neue Serie. Und Ender's Game interessiert mich jetzt tatsächlich als Film (in der Hoffnung, dass sie einfach gutes Popcorn-Kino draus machen).
Es sieht gerade generell recht gut für Science Fiction Fans aus, wenn ich mir das so ansehe.
Auf jeden Fall! Neben Elysium, Oblivion und Ender's Game kommen ja auch noch After Earth, The Host, Pacific Rim, Upside Down und Riddick. Naja, und Star Trek Into Darkness. Iron Man 3 und Hunger Games: Catching Fire kann man auch noch dazu zählen, und bei den kleineren Projekten hörte sich Snowpiercer noch ganz interessant an. Scheint ein gutes Jahr für Sci-Fi zu werden.Zitat:
Es sieht gerade generell recht gut für Science Fiction Fans aus, wenn ich mir das so ansehe.
Ist aber viel Endzeitkram dabei. :/ Na ja, hat ja seine Fans.
Man kann den Piloten für die Zombieland-Serie jetzt (bald?) online sehen. Interessiert hier bestimmt einige.
https://www.youtube.com/watch?v=HEFCN4qaYt4
Allein schon wegen dem soundtrack muss ich den film sehen.
Ahh, wo schreib ich das rein, Bollfrat oder KOTT?!
Jedenfalls, falls es jemand noch nicht gesehen hat: Ratchet & Clank bekommt einen Film. ^.^
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=FDDHd-reopY#!
Hype?Zitat:
EXCLUSIVE: HBO and Guillermo del Toro are teaming on Monster, developing a potential series culled from a series of 18 volumes of Japanese Manga by author Naoki Urasawa published by Shogakukan Inc. Del Toro will co-write the story with Steven Thompson, best known for his work on Dr. Who and Sherlock. Thompson will write the pilot, which del Toro intends to direct. The thriller is about the worldwide search by a young doctor for the most evil sociopath that has ever lived. He is a 12-year old boy, and the doctor’s decision to save his life has unwittingly unleashed a Pandora’s Box that leaves the doc battling to stop a plot of mass genocide. This is certainly a departure for HBO, entering the Manga game, but for del Toro and Thompson, it allows them an incredible sandbox to play in. Del Toro will be executive producer and Thompson co-executive producer, with Angry Films’ partners Don Murphy and Susan Montford executive producing with Exile’s Gary Ungar. Shogakukan will be consulting producer.
http://abload.de/img/0277_0m3vb5jmn.gif
Hype.
http://abload.de/img/nixfpktjji.gif