Die Brunhildas werde ich nun wohl doch weitergucken. Episode 3 macht deutlich, dass es sehr stark an das andere Werk des Autors der Vorlage erinnert(Elfenlied) und dass auch hier stark auf Forced Drama gesetzt wird(mal gleich die Pillen verbrennen lassen - Mainchar hat zufällig ein Buch gelesen wegen der Fabrik).
Passt aber noch gut in mein Portfolio für diese Saison, da ich länger nichts mehr in der Richtung geguckt habe und andere schlechte Sachen die in die Richtung gehen könnten schon droppte(Wixoss vermuten ja manche dass es auch dramatisch noch wird - nur dass das mit Moemädls da schlimmer ist, da guck ich lieber die Brunhildes mit normalem Stil).
"Hahnest" auch lustig. Allein der Begriff klingt komisch schon. Würde mich nicht wundern, wenn der 3. Schalter was gutes ist und man sie nur davon abschrecken wollte. Bestimmt deaktiviert der alles - inklusive Nebenwirkungen, so dass keine Tabletten mehr genommen werden müssen.
Edit:
Captain Earth - Episode 3: War ganz okay. Nicht schlechter als die meisten anderen Bonesanime. Wird eben stark charakterlastig. Teppei und Daichi - das könnte mir gefallen, die Freundschaft zwischen den beiden. Wird da sicher noch problematisch, da Teppei ja wohl ein Außerirdischer ist und das noch nicht jeder wusste(dachte eigentlich das wäre bekannt und die hätten den deshalb extra dort in die Organisation geholt). Mädls ist auch für jeden eine da - keine unnötigen Eifersuchtslovestories.
Mal gespannt, was noch so kommt. Ich gucke mal weiter, wegen Teppei und Daichi. Wird halt wie von Bones gewohnt typisch langsam und sicher erfährt man viele wichtigen Sachen erst sehr spät(es müssen ja die vielen Episoden gefüllt werden, wird ja bestimmt 24-26 werden, nehm ich mal an).
---
Mal eine erste Liste, was weitergeguckt wird, was nicht(bessere Sachen immer oben):
Sicher weiter(sehr gut): Ping Pong - The Animation (noitaminA; mag die Charaktere und dass es wohl auf Charakterentwicklung bei Smile hingehen wird und der Chinese ne Rolle als Rivale spielen wird)
Sicher weiter(gut): Captain Earth (Das ist bonestypisch und wird ne langsame und zähe Handlung haben. Aber Teppei und Daichi haben Potenzial. Ist eben charakterbasiert. Am Stück wollte ich das nicht gucken, aber immer mit 1 Woche zwischen den Episoden geht das) Mahouka (Mal abwarten, die Schwester nervt etwas weniger und die restlichen Chars sind auch okay, könnte Potenzial haben, falls die Welt drumherum eventuell noch ein bissl mehr eingebunden wird und es nicht Slice of Life wird - aber Action haben wir ja schon mal konstant) Rowdy Sumo Wrestler Matsutaro (Dosukoi! Gefällt mir, wie der eklige Matsutaro zum Sumoringer wird. Comedyelemente sind ganz okay)
Sicher weiter(durchschnittlich): Daimidaler (Sehr abgedreht, kann man mal mitnehmen) Brynhildr (Wird mitgenommen zuungunsten anderer Sachen die auch sehr auf Forced Drama oder eher unspektakuläre Story + Girls setzen)
Gedroppt: Bokura wa Minna Kawaisou (gut, episodisch - aber hab für fröhliche Stimmung andere Anime im Visier, z. B. Soredemo Sekai) Black Bullet (nervige Girls, 08/15-Story - nehm ich lieber Brynhildr mit etwas weniger nervigen Girls, da nicht so Loli) Dragonar (08/15-Harem - nur wenn sonst nix anderes läuft, nicht jetzt wo ich schon so viel anderes gucke) Kendaichi (siehe Dragonar - bei guten episodischen Detektivstories gilt dasselbe, so lange nix anderes sie abhebt, wie z. B. coole Chars - aber dazu müssten die älter sein(Yakushiji Ryouko damals war cool)) Akuma no Riddle (Girls die battlen kann ich auch anderswo haben, außerdem spricht mich ein Girls-only-Cast nicht so an - Story wir auch eher langweilig) Mekaku City Actors (SHAFT, nerviges KI-Mädchen, guck ich lieber andere Sache statt hier noch ne Episode drauf Zeit zu verschwenden) No Game No Life (Slapstickhumor sagte mir nicht zu, Schwester nervt, Ecchieinlagen, Story wird eher unspektakulär) Kanojo ga Flag (Harem mit Spezialkräften - nur wenn sonst nix anders läuft, ist auch jetzt nicht so cool wie z. B. die Stimme bei NouCome oder die Eroberungsfeldzüge bei World Only God Knows die auch gut ernst gemacht waren) Wixoss (Moeshit - und wenns Richtung Forced Drama geht wie manche vermuten, dann will ichs eh nicht; Story ist eh lame und das Game sowieso) Escha & Logy (Langweiligster Anime bisher - Gamevorlage gibt sicher auch nicht viel her; Muss nicht sein. Für fröhliche Stimmung guck ich lieber Soredemo Sekai)
Noch in der Schwebe: Soredemo Sekai (Muss noch aktuelle Episode gucken - eher sicher weiter, da ich andere gedroppt habe die hier konkurrieren würden und das ins Portfolio passt) Sidonia no Kishi (Interessantes Setting, eher auf weiter - aber hab Episode 2 noch nicht geguckt, muss sehen bei welcher Subgruppe ich am Ende bleiben werde) Ryuugajou Nanana no Maizokin (Es ist noitaminA - sagt nicht unbedingt was aus, aber könnte eventuell mit der Jagd auf den Killer doch spannender werden und mit den Gegenständen mit Spezialkräften; das Detektivgirl ist auch okay) Blade & Soul (Episodisch, kämpfende Weiber, Action - geht eigentlich, aber Hitsugi no Chaika wird auch epidosich und eher storymässig mau mit irgendwas größerem am Ende, werde einen aus diesen beiden auswählen, den andern droppen - mal 1 Episode abwarten bei beiden) Hitsugi no Chaika (Siehe oben) Fuuun Ishin Dai Shogun (Sehr verrückt - da hab ich eigentlich schon Daimidaler; Samuraizeit ist zwar Pluspunkt ... aber durch Robos verhunzt, dass muss eigentlich nicht sein und ich guck schon so viel anders, mal sehen ...)
Rest wurde nicht reingeguckt, wobei ich M3-Dingens noch reingucken will - dann hätte ich alle reingeguckt in die ich reingucken wollte.
21.04.2014, 21:03
Kiru
Zitat:
Zitat von Kayano
Ich pack meine Antwort mal in einen Spoiler.
In kurz und knapp: Haru ist vieles, aber nicht naiv. Naiv wäre einfach die falsche Wortwahl. Jemand, der genau weiß was Sache ist und sich den "Risiken" bewusst ist, kann schlecht naiv sein. In gewisser Weise ist sie aber natürlich psychisch gestört. Was sie aber imo durchaus interessant macht. Sie agiert eigentlich nach nem roten Faden und man kann sich gut denken, warum sie so agiert, wie sie es tut. Viel wert. Naiv klingt, als wär sie ein Püppchen, was keine Ahnung von nichts hat. Das passt aber imo wirklich nicht mehr zu ihr, wenn man durch Ep2 durch ist.
Das mit den Assassinen kann man mögen, oder nicht. Aber so massiv seltsam ist das auch wieder nicht. Ich mein, wir haben immer noch n Anime. Es ist Fiktion. Solange etwas nicht arg absurd erscheint, sollte man da nicht so hart mit umgehen. Man will immer noch ne Geschichte erzählen. Ich will nicht abstreiten, dass eine andere Vorgehensweise auch möglich gewesen wäre, aber die gezeigte ist nicht weniger logisch.
Ich für meinen Teil denke nicht, dass die Serie sich nun ewig lange tatsächlich Folge um Folge nach einem Schema F abläuft. Bzw. ich hoffe es. Imo hat die Serie aber mehr als genug Potential gut zu werden. Und das kann ich erst nach Episode 3 so sagen. Nach Ep1+2 war ich mir da noch nicht so sicher. Kann natürlich auch nach hinten losgehen. Das wird sich zeigen.
21.04.2014, 22:23
Ianus
Captain Earth ist ganz okay. Ich meine, in keiner Weise besonders aufregend, aber die Charaktere sind nett und die Mecha sehen ganz gut aus. Das ist ausreichend.
Bei Mahou Shoujo Taisen bin ich mir noch nicht sicher. Die Designs sind zwar ganz gut, aber der Hunor ist ziemlich eh. Hat ATM auch noch nichts, dass mich wie bei der Airsoft-Serie weiterschauen ließe. Besonders, weil der Mascot-Charakter eine beschissene Persönlichkeit hat.
21.04.2014, 22:45
Kayano
@Kiru
22.04.2014, 17:26
csg
Ganz toll, grad wieder diesen Brynhildr Quatsch gesehen und mich hinterher gewundert, dass ich mir davon jetzt schon 3 Folgen angetan habe. Wahrscheinlich werd ich das bis zum Ende schauen, und mich dann das gleiche nochmal fragen.
22.04.2014, 21:18
Sölf
Zitat:
Zitat von csg
Ganz toll, grad wieder diesen Brynhildr Quatsch gesehen und mich hinterher gewundert, dass ich mir davon jetzt schon 3 Folgen angetan habe. Wahrscheinlich werd ich das bis zum Ende schauen, und mich dann das gleiche nochmal fragen.
Du kannst die Serie Sonntags mit uns im Stream gucken! :D
22.04.2014, 23:20
Narcissu
Ich lese mir gerade zum ersten Mal Karls Beschreibung der Studios auf der ersten Seite durch. Sehr schön zu lesen, besonders gefällt mir die Beschreibung von SHAFT. :A
22.04.2014, 23:54
Shieru
Akuma no Riddle 01-03
Wow, ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht. Ich habe Yuri-Schlock ala Strawberry Panic erwartet, stattdessen bekomme ich eine Serie mit interessanten Charakteren, toller Musik und Heartwarming Moments und Badass Moments of Awesome.
23.04.2014, 00:12
one-cool
Zitat:
Zitat von Shieru-sensei
Akuma no Riddle 01-03
Wow, ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht. Ich habe Yuri-Schlock ala Strawberry Panic erwartet, stattdessen bekomme ich eine Serie mit interessanten Charakteren, toller Musik und Heartwarming Moments und Badass Moments of Awesome.
Sehen wir ernsthaft das Gleiche?
Yuri Schlock deutet sich schon an und interessant weiß ich auch noch nicht. Hoffnung hab ich immer noch, aber irgendwie ist es wie GuP nur schlechter bis jetzt :/
btw: darn, zwei wochen kein Stream. :o. Den Sonntag klappt es aber wieder
Und Shieru ist Ultra-Mod. Ohjemine.
23.04.2014, 04:09
Shieru
Zitat:
Zitat von one-cool
Sehen wir ernsthaft das Gleiche?
Yuri Schlock deutet sich schon an
Du hast noch keinen echten Anime-Schlock gesehen, wenn du das schon für Schlock hältst, glaub mir...
23.04.2014, 06:36
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Shieru-sensei
Du hast noch keinen echten Anime-Schlock gesehen, wenn du das schon für Schlock hältst, glaub mir...
Oh, dass mir ein sehr netter Ultra-Alpha-Mod nahebrachte dass Wonder Momo in einem der Queens Blade-Spiele auftaucht und wir damit den perfekten Sturm aus Scheisse in einem Satz haben erwähnte ich noch gar nicht :D
Sobald ich in Essen zurück bin muss ich glaub ich erstmal ein bisschen wat nachholen.
23.04.2014, 10:33
one-cool
Zitat:
Zitat von Shieru-sensei
Du hast noch keinen echten Anime-Schlock gesehen, wenn du das schon für Schlock hältst, glaub mir...
Mars of Destruction qualifiziert für alles :D
Aber mal back to AnR. Ichw eiß nicht, warum das alle derzeit so feiern.
23.04.2014, 10:38
Narcissu
Zitat:
Zitat von one-cool
Aber mal back to AnR. Ichw eiß nicht, warum das alle derzeit so feiern.
Ist das wirklich so? Hab eher dein Eindruck, dass es für jeden, der die Serie gut findet, auch mindestens einen gibt, der sie nicht so toll findet.
23.04.2014, 11:41
Luthandorius2
Zitat:
Zitat von one-cool
Aber mal back to AnR. Ichw eiß nicht, warum das alle derzeit so feiern.
Ist normal, dass anspruchsloser 08/15-Kram sehr beliebt ist - da die Masse eben auf sowas steht. Die richtig "guten" Anime sprechen eben nicht jeden an. Ich denke der Girls-only-cast(wenn man mal die unwichtigen Chars rausnimmt wo auch Kerle dabei sind) spricht viele an, vor allem da viele Kerle sich dann Yuri-Sachen dazuphantaseren. Mich stört es eher. Deswegen gucke ich die Serie ja auch nicht - vor allem da ich diese Saison sowieso weniger gucken wollte und schon genug hab was besser ist aus den 10+ Serien die besser sind als Akuma no Riddle. Liefe aber sonst nix, so könnte man dieses Durchschnittswerk gucken.
Habe zufällig jetzt gesehen, dass die Vorlage - der Manga - von einer weiblichen Person sein soll. Das sagt auch mal viel aus. Da muss man sich nicht wundern, dass das es nicht so toll wird. Es ist halt kein Shoujo(das was Frauen ja recht gut können). Das soll ja offensichtlich Männer ansprechen - aber da ist es besser wenn direkt auch ein Mann sowas macht, der Ahnung hat wie man Männer richtig gut unterhält.
Bei den Datenbanken würde ich schon sagen, dass es etwas overrated ist, momentan(aber da trägt auch JEDER seine Meinung nach 1 Episode ein ohne eventuell den Rest der Saison zu kennen). Bezüglich der Stimmung in englischen Foren weiß ich nicht Bescheid. Aber so in manchen andern dt. Foren hab ich schon stärkere Kritik gesehen.
Denke Wixoss wegen Moe wird da stärker gehypt, weil es im dt. Raum auch mehr Leute gibt die auf hirnlose Moemädchen stehen und sich wie ein typischer japanischer Otaku verhalten.
23.04.2014, 11:49
Narcissu
Zitat:
Zitat von Luthandorius
Da muss man sich nicht wundern, dass das es nicht so toll wird. Es ist halt kein Shoujo(das was Frauen ja recht gut können).
Richtig, deshalb ist Fullmetal Alchemist auch so schlecht geworden. Frauen sollten halt lieber Shoujo-Manga zeichnen. :)
23.04.2014, 12:21
Luthandorius2
Na ja, ein paar zufällige Erfolge sagen nix aus. Ausnahmen gibt es immer. Außerdem ist der Massenmarkt sowieso etwas anders als kleine Internetcommunities, die eventuell mit etwas anspruchsvolleren Leuten belebt sind. Wenns um die Masse geht - kommerziell sind da die Sachen, die die Masse ansprechen sicherlich objektiv "gut" - dann können Frauen das natürlich schon. Sieht man an in unserem westlichen Raum an Sachen wie Harry Potter, die natürlich marketingtechnisch geschickt gemacht sind und sich gut verkaufen lassen, aber bei weitem halt kein Meisterwerksniveau haben wie ein Herr der Ringe es hat(von solchem Niveau findet man sicher viel seltener was, wenn man bei weiblichen Autoren sucht).
Storyzusammenfassungen auf irgendwelchen Webseiten und Kurzbeschreibungen auf den Büchern aufm Buchrücken - da hab ich jedenfalls sehr oft festgestellt, dass mir bei Frauen das meist nach 08/15 klingt - oft sogar ohne zu wissen ob der Autor ein Mann oder eine Frau war(hab den Namen des Autors erst später beachtet). Etwas was man halt jedem andrehen kann - der breiten Masse, die nur leichte schnelle Kost sucht. Obs ein Erfolg wird häng davon ab wie es vermarktet wird, nicht vom Produkt selber.
Ich würde sagen Handwerk - das können Männer und Frauen gleich. Aber hier geht es ja eher um Kunst. Bei irgendwelchen berühmten Köchen, die vielleicht auch eher Kunst statt Handwerk machen - da kennt man auch aus den Medien eher Männernamen, weil das halt öfter Männer sind. Kunst, das können Männer eben besser. Und darüber kann man sich nicht streiten, weil das Geschmack ist - den scheinbar aber viele teilen, sonst wäre es nicht in manchen Bereichen einfach so dass Männer erfolgreicher sind.
Könnte natürlich aber auch an was anderem liegen. Sicherlich machen auch viele Frauen, die eventuell das Potenzial hätten, mitzuhalten, mit Männern, gar keine Kunst, weil es schwerer ist, dort erfolgreich zu sein. Zumindest auf die schnelle bei Google findet man so manche Sachen wonach z. B. bei irgendwelchen Gallerien bezüglich Bilder die Frauen benachteiligt wären und da gar nicht ausgestellt würden. Da ist es ja klar, wenn dann nur solcher sicherer solider 08/15-Kram kommt, da kein Risiko eingegangen werden will, wenn man sowieso benachteiligt wird.
Edit: Wobei das eher eine Sache fürs Schreiber-/Kunstforum hier wäre. Ein Literaturnobelpreisträger war sogar mal auch dieser Meinung und hatte dafür Kritik einstecken müssen: http://orf.at/stories/2061826/2061760/ - den dort verlinkten Test auf der englischen Seite hab ich mal ausprobiert und komme auf 7 von 10 richtigen, was laut Statisik ziemlich gut wäre ... wobei man mit Raten ja schon auf 5 kommen könnte, könnte auch nur Zufall sein - da müsste man mehr testen. Mit etwas längeren Textbeispielen und bei deutschen Texten, da würd ich es mir aber schon zutrauen, so gut(zu 70 Prozent) zu erkenne, ob etwas von einer Frau stammt.
23.04.2014, 13:21
Narcissu
Ich glaube wirklich nicht, dass das etwas mit Talent von Männern und Frauen zu tun hat und auch nicht, dass man Harry Potter mit Herr der Ringe vergleichen sollte, von denen beide ihre einzigartigen Qualitäten haben. Wie viele schlechte Shounen/Seinen-Mangas von Frauen kennst du denn? Oder eher gesagt: Ist der prozentualer Anteil der Werke weiblicher Anime-Regisseure (von denen es nur sehr wenige gibt; K-On! ist aber beispielsweise von einer Frau) und Mangaka mit männlicher Zielgruppe, die schlecht sind, höher als der prozentuale Anteil der schlechten Werken von männlicher Anime-Regisseure und Mangaka mit männlicher Zielgruppe?
23.04.2014, 13:49
Shieru
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Kamen Rider Gaim 24
Wir beginnen die Episode mit Kaitos Kampf gegen die Overloards. Micchy und Mai Romanceszene? Wo ist der Kotz-Smilie, wenn man ihn braucht. Anschließend setzt Micchy noch ein paar Bösewichts-Flags. Final Boss, there he goes! Kouta experimentiert ein bisschen mit Peachs verbotener Frucht rum und kann damit die ganze Stadt belauschen. Leider benutzt er sie nicht, um Micchy zu belauschen und verrät stattdessen, dass DJ Sagara ihm geholfen hat. Und Kouta glaubt immer noch, dass Micchy sein Freund ist. :( Und Micchy plant schon wieder, Kouta erneut eine "Lektion" zu erteilen. :( Ich glaube, dies war die Szene, in der mir klar geworden ist, dass Micchy tatsächlich jegliche freundschaftlichen Gefühle für Kouta verloren hat, und dass er ihn hasst, weil er glaubt, dass Mai wegen ihm leidet. Wir bekommen ausführlichen Einblick in seine Gedankenwelt. Wenigstens durchschaut er das falsche Spiel, das Sid, Peach und Ryouma Sengoku spielen, sofort. Es folgt eine bizarre, psychedelische Szene mit den Overlords. Dabei lernt einer von ihnen die menschliche Sprache durch das Lesen von Büchern. Und, wie bereits von mir vermutet, ist Sagara mit ihnen im Bunde, denn er erscheint ihnen als Palpatine-Hologramm. Anschließend ein wenig mehr Mai-Kaito-Charakterbuilding. Kouta findet endlich einen der Overlords, und er spricht mit ihm - die sind so abgestumpt, dass sie Unterhaltung in Form eines Kampfes mit ihm wollen! Nachdem sie ihn ein bisschen verprügelt haben dampfen sie aber auch schon wieder ab.
Fazit: Großartiges Writing, aber ne Budget-Episode. Die wenigen Specialeffekts dieser Episode sind selbst für Toku-Standards lächerlich.
Kamen Rider Gaim 25: ROOTS DOARAT RAT REVEL
Die Episode beginnt mit ein wenig Fokus auf What's-his-face (Das Anhängsel von Hase, der bei Bravo arbeitet). Jounouchi, das war sein Name! Dass ich nach dem Opening gleich kotzen möchte liegt an der Kotzfrucht Durian: Die Episode "verspricht" Bravo/Gridon-zentrisch zu werden. Ich hasse Bravo zu sehr. Er ist einfach nicht lustig. >:( Kouta und Kaito treffen sich zu nem Plausch in Helheim. Derweil erniedrigt DJ Sagara ein bisschen das Trio des Bösen. :hehe: Egal, welche Rolle Sagara im Endplot hat, er wird immer einer meiner Lieblingscharaktere bleiben. Anschließend PLOT von DJ Sagara, und holy shit, das packe ich in einen eigenen Absatz:
Der Freakout, den letzterer hinlegt ist jedoch sehenswert und zeigt, welche Zweifel er für seine persönliche Zukunft hat. Und hier zeigt Bravo endlich mal Charakter: Natürlich weiß Jounouchi noch nicht, was er vom Leben will, er ist schließlich noch ein Jugendlicher! Jounouchi stürmt davon und trifft auf Kouta. BARFo fordert ihn zum Kampf heraus. >:( Es folgte psychedelische Kampfszene, während der es immer wieder Zwischenszenen vom Saftbarbesitzer im Fummel gibt, dessen Freundin ihn wie eine Domina demütigt und ihn dabei fotografiert. Ich wünschte, ich würde Witze machen! Es endet damit, dass sie Bravo - in Rider-Rüstung! - verprügelt, was diesen zum Orgasmus bringt. WTFMIWATCHING? Anschließend: Mehr "Comedy"-Kampf. Ein Angriff von Inves unterbricht das ganze, und Jounouchi entschließt sich - noch im Fummel!!! - sich in Gridon zu verwandeln. Gegner werden besiegt, und Bravo rettet Gridon. Ich schwöre, nach all dem Mist will ich, dass die beiden am Ende der Serie wenigstens ein Paar werden oder so. Die Szene anschließend ist sogar ein bisschen rührend. Allerdings endet es damit, dass Bravo - ohne Gridon - in einen Crack springt. Ich hoffe, die Overlords fressen ihn. >:(
Ich schwör, worst episode seit langem. >:(
Kamen Rider Gaim 26
Kouta und Mai treffen sich, als Kouta dem Saftladenbesitzer hilft, nach Bravos Amoklauf aufzuräumen. "Wir müssen reden" sind keine Worte, die man von (s)einer Frau hören will. :hehe: Kouta hat kein Pokerface, und als Mai Yuuya erwähnt bricht es aus ihm heraus, und er erzählt Mai, was mit ihm passiert ist.
Mai versteht das alles total und tröstet ihn, auch, wenn sie selbst noch am heulen ist. The Urobutcher is strong in this one. Takatora telefoniert in der Zwischenzeit mit seinem Boss (wetten, das ist auch Sagara?). Yggdrasil will möglichst bald mit dem Plan beginnen, die Weltbevölkerung auf 1.000.000.000 Menschen zu reduzieren. Micchy kriegt das mit, und er kriegt auch mit, wie Mai, die jetzt über alles Bescheid weiß, vor hat, die ganze Stadt zu warnen. Micchy wurde von Takatora vor so einem Augenblick gewarnt. Wetten, er tötet Mai am Ende der Episode? Mai tut derweil das dümmste, was sie machen kann: Versammelt ca. 50 Leute vor einer Bühne und sagt ihnen die Wahrheit. Micchy lässt Inves frei, um sie zu sabotieren. Und natürlich beschuldigen die Leute sofort wieder die Beat Riders. Mai geht anschließend sofort in den ZETSUBOU-Modus über, während Micchy sich wie ein Scumbag vorkommt - aber sicher nur ein bisschen. :hehe: >:( Natürlich nutzt er sofort die Gunst der Stunde, Kouta anzugiften. Mai knallt ihm eine. :hehe: Natürlich vergibt Kouta diesem Dreckslappen sofort >:(. Wenigstens ist er danach der einzige im ZETSUBOU-Modus. :hehe: Derweil will das TERROR-TRIO (Sid, Peach, Rouma) Kaito abschießen, weil er zu schwach ist. Peach will ihm noch eine "Chance geben". Dazu brauchen sie allerdings die Overlords - enter Micchy >:(
Anschließend Peach und Kaito. Es folgen ein paar Minuten Kaito being cool - I'm okay with that. Anschließend Kouta und Micchy>:( in Helheim. Wisst ihr was ich glaube? Da wir jetzt diesen ganzen Bibelsymbolik-Kram mit drin haben: Micchy ist TATSÄCHLICH die falsche Schlange in dieser Geschichte. Micchy ist buchstäblich Satanas. >:( Kouta lokalisiert die Overlords und Kaito kriegt die Koordinaten von Micchy. Micchy hat Peach zuvor gebeten, ihn absichtlich anzuschießen, damit Kouta keine Zweifel gegen ihn hegt und erstmal gegen Peach kämpft, während Kaito den Kill abstauben kann. Kouta benutzt seine neue Rüstung, um Peach GEPFLEGT den Po zu versohlen, und anschließend schickt ihn Micchy zu den Overlords. Dort: Geile Mucke während Kaito kämpft. Kaito verprügelt den Overlord so hart, dass er vor Wut anfängt unsere Sprache zu sprechen. Kouta mischt sich ein und der Overlord entkommt. Kaito ist stinksauer. :hehe: Micchy beobachtet das, und die Ohrfeige Mais sitzt ihm immer noch in den Hoden, denn er schießt Kouta eiskalt in den Rücken.
>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(>:(
Meine Vorhersage: Micchy verbündet sich mit dem finsteren Trio und hintergeht seinen Bruder.
Nächste Episode: Kouta & Takatora Tag-Team :hehe:
Zitat:
Zitat von one-cool
Mars of Destruction qualifiziert für alles :D
Eher: Es macht aus Leute bittere, zynische Menschen, die alles in Zweifel ziehen müssen :p :D
Zitat:
Aber mal back to AnR. Ichw eiß nicht, warum das alle derzeit so feiern.
Keine Ahnung, der Massengeschmack interessiert mich nicht.
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Ist normal, dass anspruchsloser 08/15-Kram sehr beliebt ist - da die Masse eben auf sowas steht. Die richtig "guten" Anime sprechen eben nicht jeden an. Ich denke der Girls-only-cast(wenn man mal die unwichtigen Chars rausnimmt wo auch Kerle dabei sind) spricht viele an, vor allem da viele Kerle sich dann Yuri-Sachen dazuphantaseren. Mich stört es eher. Deswegen gucke ich die Serie ja auch nicht
Komm mal runter von deinem hohen Roß, Cowboy. Ich bin mir sicher, dass du mit deinen Hipsterfreunden immer nur Frappuccino-schlürfend höchste Kunst genießt, deswegen wird es dir vielleicht entgangen sein, dass AnR ein Yuri-Anime ist, mit anderen Worten ist ein Bemühen der Phantasie was das angeht nicht von nöten.
Zitat:
Habe zufällig jetzt gesehen, dass die Vorlage - der Manga - von einer weiblichen Person sein soll. Das sagt auch mal viel aus. Da muss man sich nicht wundern, dass das es nicht so toll wird. Es ist halt kein Shoujo(das was Frauen ja recht gut können). Das soll ja offensichtlich Männer ansprechen - aber da ist es besser wenn direkt auch ein Mann sowas macht, der Ahnung hat wie man Männer richtig gut unterhält.
Wow, wie unglaublich sexistisch. :B Ich denke, da muss ich nichts weiter zu sagen.
Zitat:
Denke Wixoss wegen Moe wird da stärker gehypt, weil es im dt. Raum auch mehr Leute gibt die auf hirnlose Moemädchen stehen und sich wie ein typischer japanischer Otaku verhalten.
Wie viel hast du von WiXoss gesehen? (Und von AnR wenn wir schon dabei sind). WiXoss spricht mich in erster Linie wegen seines Mindfucks an. Der Artstyle ist dem sogar zuträglich, ähnlich, wie es bei Madoka der Fall war (Stichwort Juxtaposition)
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Na ja, ein paar zufällige Erfolge sagen nix aus. Ausnahmen gibt es immer. Außerdem ist der Massenmarkt sowieso etwas anders als kleine Internetcommunities, die eventuell mit etwas anspruchsvolleren Leuten belebt sind. Wenns um die Masse geht - kommerziell sind da die Sachen, die die Masse ansprechen sicherlich objektiv "gut" - dann können Frauen das natürlich schon. Sieht man an in unserem westlichen Raum an Sachen wie Harry Potter, die natürlich marketingtechnisch geschickt gemacht sind und sich gut verkaufen lassen, aber bei weitem halt kein Meisterwerksniveau haben wie ein Herr der Ringe es hat(von solchem Niveau findet man sicher viel seltener was, wenn man bei weiblichen Autoren sucht).
Wow, Sexismus, Bullshit, Fehlinformation und kindisches Fanboygelaber alles in einem Post. Allein schon die Tatsache, dass Harry Potter "marketingtechnisch geschickt gemacht" wurden bringt mich zum Lachen. Du weißt echt gar nichts über Harry Potter außer, dass du es hasst, weil es ja kein Herr der Ringe ist, hm?
Zitat:
Ich würde sagen Handwerk - das können Männer und Frauen gleich. Aber hier geht es ja eher um Kunst. Bei irgendwelchen berühmten Köchen, die vielleicht auch eher Kunst statt Handwerk machen - da kennt man auch aus den Medien eher Männernamen, weil das halt öfter Männer sind. Kunst, das können Männer eben besser. Und darüber kann man sich nicht streiten, weil das Geschmack ist - den scheinbar aber viele teilen, sonst wäre es nicht in manchen Bereichen einfach so dass Männer erfolgreicher sind.
Da könnte man jetzt auch eine ganz andere Diskussion vom Zaun brechen, aber das gehört eindeutig nicht hier her. Aber allein die Aussage "Gute Kunst kommt nur von Männern, weil ich häufiger gute Kunst sehe, an die ein männlicher Name gepappt wird" strotzt nur so vor Ignoranz.
Zitat:
Könnte natürlich aber auch an was anderem liegen. Sicherlich machen auch viele Frauen, die eventuell das Potenzial hätten, mitzuhalten, mit Männern, gar keine Kunst, weil es schwerer ist, dort erfolgreich zu sein. Zumindest auf die schnelle bei Google findet man so manche Sachen wonach z. B. bei irgendwelchen Gallerien bezüglich Bilder die Frauen benachteiligt wären und da gar nicht ausgestellt würden. Da ist es ja klar, wenn dann nur solcher sicherer solider 08/15-Kram kommt, da kein Risiko eingegangen werden will, wenn man sowieso benachteiligt wird.
"Eine schnelle Google Image Search bestätigt meine Theorie zu 100%" :hehe:
Zitat:
Edit: Wobei das eher eine Sache fürs Schreiber-/Kunstforum hier wäre. Ein Literaturnobelpreisträger war sogar mal auch dieser Meinung und hatte dafür Kritik einstecken müssen: http://orf.at/stories/2061826/2061760/ - den dort verlinkten Test auf der englischen Seite hab ich mal ausprobiert und komme auf 7 von 10 richtigen, was laut Statisik ziemlich gut wäre ... wobei man mit Raten ja schon auf 5 kommen könnte, könnte auch nur Zufall sein - da müsste man mehr testen. Mit etwas längeren Textbeispielen und bei deutschen Texten, da würd ich es mir aber schon zutrauen, so gut(zu 70 Prozent) zu erkenne, ob etwas von einer Frau stammt.
Ausgewählte Beispiele zeugen von kleinen Referenz Pools und sind keineswegs eine Aussage dafür, dass man voll der Pro darin ist, zu erkennen, wenn eine Frau etwas schreibt. BTW, Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek würde dir sicherlich ebenfalls widersprechen.
Mann, so viel Bullshit in nur zwei Posts. :B
23.04.2014, 14:38
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Narcissu
Richtig, deshalb ist Fullmetal Alchemist auch so schlecht geworden.
Oder, oh Gott, wie furchtbar Michiko to Hatchin war (Regie führte hier auch eine Frau - dieselbe schreckliche Person die auch Regie führte bei Tehnolyze und Fujiko Mine, und wir wissen wie furchtbar tam-so-shoujo-mäßig diese Serien waren).
Ich liebe Schubladen. Liebst du nicht auch Schubladen?
Ich liebe Schubladen.
23.04.2014, 15:25
Luthandorius2
Zitat:
Zitat von Narcissu
Ich glaube wirklich nicht, dass das etwas mit Talent von Männern und Frauen zu tun hat und auch nicht, dass man Harry Potter mit Herr der Ringe vergleichen sollte, von denen beide ihre einzigartigen Qualitäten haben. Wie viele schlechte Shounen/Seinen-Mangas von Frauen kennst du denn? Oder eher gesagt: Ist der prozentualer Anteil der Werke weiblicher Anime-Regisseure (von denen es nur sehr wenige gibt; K-On! ist aber beispielsweise von einer Frau) und Mangaka mit männlicher Zielgruppe, die schlecht sind, höher als der prozentuale Anteil der schlechten Werken von männlicher Anime-Regisseure und Mangaka mit männlicher Zielgruppe?
Dazu müsste man wirklich alles geguckt haben, wenn man es so genau beurteilen wollte - wenn man den Prozentwert sehen will.
Zitat:
Zitat von Shieru-sensei
Wie viel hast du von WiXoss gesehen? (Und von AnR wenn wir schon dabei sind). WiXoss spricht mich in erster Linie wegen seines Mindfucks an. Der Artstyle ist dem sogar zuträglich, ähnlich, wie es bei Madoka der Fall war (Stichwort Juxtaposition)
Genug um zu wissen, dass beide sehr schlecht sind. Denn 08/15-"Mindfuck" ist ja gerade auch schlecht. Es werden viele typische Fehler gemacht. Bei AnR wollte man in der zweiten Episode glaube ich irgendwie auf die Vergangenheit der einen eingehen(dieser Traum bzw. Erinnerung mit diesem Schrein, an was sie denken soll, damit sie nicht mehr töten will). Gerade unnötig und streckt alles wieder so in die Länge. Da ist bisher es schon so langsam vorangegangen und man wurde gelangweilt ... da hilft das nicht wirklich. Da hätte man knallharte Action kommen müssen und ein paar Tote, wenn man schon mit der Story nicht glänzen kann. Schlecht inszeniert. Wixoss das mit den Träumen und Zielen der Mädls ist alles unrealistisch und zu gezwungen(die eine die keine Freunde hat - etwas was man auch ohne das Spiel - vielleicht sogar besser - erreichen kann). Da guck ich lieber sowas wie Queen's Blade. Wenn man keine Story hinkriegt sollte man es gleich ganz lassen und mehr auf Action setzen.
Zitat:
Zitat von Shieru-sensei
Wow, Sexismus, Bullshit, Fehlinformation und kindisches Fanboygelaber alles in einem Post. Allein schon die Tatsache, dass Harry Potter "marketingtechnisch geschickt gemacht" wurden bringt mich zum Lachen. Du weißt echt gar nichts über Harry Potter außer, dass du es hasst, weil es ja kein Herr der Ringe ist, hm?
Die Filme sind eher Durchschnitt. Ich habe sie ja selber gesehen. Buch wird wohl kaum davon stark abweichen - zumindest nicht von der Grundidee der Handlung. Ist nun mal so gemacht, dass es viele anspricht. Fängt schon bei der Mischung von unserer Welt mit Fantasyinhalten an. Das spricht viele an(sonst wär nicht fast alles an Fantasy was es gibt von dieser Art). "Richtige Fantasy" mit eigenen Fantasywelten ist halt einfach seltener.
Zitat:
Zitat von Shieru-sensei
Da könnte man jetzt auch eine ganz andere Diskussion vom Zaun brechen, aber das gehört eindeutig nicht hier her. Aber allein die Aussage "Gute Kunst kommt nur von Männern, weil ich häufiger gute Kunst sehe, an die ein männlicher Name gepappt wird" strotzt nur so vor Ignoranz.
Nein, es ist einfach Geschmackssache. Ich habe es ja auch mit Handwerk verglichen - das kann sicher jeder lernen. Aber eine Frau ist halt einfach eine Frau und ein Mann ist ein Mann und bei Kunst geht es ja gerade darum, sich auszuleben. Sicher kann eine Frau, wenn sie zwanghaft probiert, Männer anzusprechen, dies auch tun, mit der Kunst. Aber ich glaube kaum, dass das Sinn von Kunst ist. Wenn die Frauen sich halt ausleben und in Geschichten ihre Vorstellung von Liebesgeschichte und vom Verhalten von Menschen reinbringen, dann wird das sicher Männern nicht so gut gefallen, da Männer halt andere Vorstellungen haben(normalerweise).
Im Fernsehen und Kino wird sowas geschickt gemacht. Das worüber ich mich immer beschwere: Irgendwelche reingezwungenen 08/15-Liebesgeschichten in Filme usw. was dann unpassend und gezwungen wirkt, nur damit es noch Frauen anspricht, die sonst den Action- oder sonstwas-film nicht gucken würden(bei dem man dann am Anfang gleich weiß, dass X und Y als einzige überleben und zusammenkommen werden). Nur dass das da sogar dann Männer produzieren und mit Absicht die Werke so "schlecht"(objektiv an Verkaufszahlen orientiert ja dann "gut") zu machen, um mehr zu verkaufen.
23.04.2014, 15:44
Narcissu
Harry Potter ist von einer alleinerziehenden Mutter am Rande der Armutsgrenze geschrieben worden, die einfach eine Geschichte erzählen wollte. Nachdem etliche Verlage das Buch abgelehnt haben, ist es irgendwann in einer Auflage von 300 Exemplaren veröffentlicht worden. Klingt das für dich nach "Ist auf Massentauglichkeit ausgelegt"? Deine Ahnungslosigkeit ist verblüffend. Joanne Rowling hat sich in ihrer gesamten Laufbahn nicht ein einziges Mal zu irgendwelchen marketingwirksamen Storyänderungen bewegen lassen. Es ist und war immer ihre Geschichte, frei von irgendwelchen wirtschaftlichen Einflüssen und nur der eigenen Welt und den eigenen Charakteren verpflichtet.
Zitat:
Zitat von Luthandorius
Das spricht viele an(sonst wär nicht fast alles an Fantasy was es gibt von dieser Art). "Richtige Fantasy" mit eigenen Fantasywelten ist halt einfach seltener.
Nein, das stimmt einfach nicht. High Fantasy ist seit Ewigkeiten extrem populär und heute ist das nicht anders als vor dreißig Jahren, auch wenn der Anteil an moderner Fantasy natürlich zugenommen hat. Aber schön, dass du über Sachen urteilst, die du nicht kennst. Unwissenheit als Grundlage für Urteile zu nehmen ist immer eine gute Voraussetzung für niveauvolle Diskussionen. ;)
23.04.2014, 15:51
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Narcissu
High Fantasy ist seit Ewigkeiten extrem populär und heute ist das nicht anders als vor dreißig Jahren
Moment, du meinst doch nicht etwa, dass Herr der Ringe schon vor den Peter Jackson-Filmen populär war?! O____O
23.04.2014, 16:03
Luthandorius2
Das bestätigt dann ja, was ich gesagt habe: Harry Potter ist eigentlich schlecht und wurde nur durch einen mutigen Verlag gut gemacht, der sich mal was getraut hat. Wenn es so gut wäre, hätten sich ja vorher schon die Verlage drum gerissen, da kein Risiko. :D
Das mit den vielen High Fantasy halt ich mal für ein Gerücht. Sonst müsste es ja auch viele Filme geben, da ja öfter mal Bücher verfilmt werden. Da merkt man aber nix davon. Alle paar Jahre kommt da mal so ein Film - und dann ists noch Mist dazu, da von einem der schlechten männlichen Autoren(da machen ja auch viele Mist).
---
Letztendlich ist es halt Geschmackssache. Bei irgendwelchen westlichen Filmen sagen auch immer sehr viele(sogar viele hier im Forum), dass Hollywood die tollsten und besten Filme mache und aus Deutschland nur Schrott käme und ich habe da genau den gegenteiligen Geschmack und bin umgekehrter Meinung(zumindest wenn man Fernsehfilme mit einrechnet). Hat halt jeder nen andern Geschmack. Genauso sag ich dann z. B. auch, dass alle dt. Fantasyautoren schlecht sind(also auch männliche Autoren). Hohlbein und so Kram ist halt 08/15 und die besten Sachen kommen aus den USA(man sieht: Ich bin nicht zwingend USA-feindlich, auch wenn ich die Kinofilme oft nicht mag, erkenne ich die Fantasyliteratur an).
23.04.2014, 16:17
~Jack~
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Das bestätigt dann ja, was ich gesagt habe: Harry Potter ist eigentlich schlecht und wurde nur durch einen mutigen Verlag gut gemacht, der sich mal was getraut hat.
:gah2:
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Das mit den vielen High Fantasy halt ich mal für ein Gerücht. Sonst müsste es ja auch viele Filme geben, da ja öfter mal Bücher verfilmt werden.
Fantasy ordentlich umzusetzen kostet ein bisschen mehr Geld als manch andere Filme. Und viele Fantasy-Filme der letzten Jahre sind absolut gefloppt, da ist es doch kein Wunder das die meisten dieser Bücher nicht verfilmt werden.
23.04.2014, 16:40
Luthandorius2
Ja ich frag mich aber da auch wieso die Leute oft nur die scheiß Vorlagen verfilmen, wenns angeblich bessere Sachen gibt. Muss ma sich nicht wundern, wenn es floppt. Irgendwelche Spieledinger taugen halt nix(Uwe Boll - diesen Dungeon Siege-Müll oder Dungeons and Dragons wo mit Drachen und Feuerbällen die kommen). Keine Ahnung warum es da so schwer ist ... liegt wohl eher an den Männern(Uwe Boll :D) hier, die da mal Mist bauen - großen Mist. Man müsste eigentlich merken, dass trotz "ich will geile Fantasy mit eigener Fantasywelt" das "okay dann supergeil mit viel Magie und Feuerbälle um uns werfen und Drachen" eher Schrott ist und zwar Fantasywelt toll ist aber es doch etwas moderater zugehen sollte, gerade was Magie angeht.
Wenn man sich Herr der Ringe anguckt - da ist halt nicht viel Magie. Fantasywelt mit den Orks und Uruk-hai. Die Armeen bekämpfen sich. Das ist Fantasy. Das reicht. Dazu dezent ein bissl den Ring, Sauron(der eh nie selber auftritt) und Gandalf und Saruman, die uralt sind und eben nicht "wild mit Feuerbällen um sich werfen" können. Keine Ahnung wie es Ice & Fire von Martin ist - wollte ewig mal anfangen das Buch zu lesen, hänge aber noch wegen Zeitmangel und zu vieler anderer Sachen - die Serie will ich nicht gucken, bevor ich das Buch gelesen hab ... (bzw. die Bücher). Aber das soll ja auch eher "normaler" sein (also nicht "wild Feuerbälle um sich werfen"). Zeigt doch, wohin die Richtung gehen sollte - wenn auch dies beliebt ist.
Passt aber jetzt wirklich mehr ins Filmforum. Aber Frauen könnten ja mal einen weiblichen Roman umsetzen, von dem sie denken, er sei gut - also eine RegisseurIN könnte sich ja mal was trauen - mal was zeigen, was ein böser Mann nie umsetze würde, da die Männer ja sowieso nur Vorlagen von andern Männern umsetzen wollen(oder schlechte Spiele - Uwe Boll - ich hab echt gelacht, beim Gucken, so schlecht war der Film zu Dungeon Siege).
Werde gleich mal 2 Episoden Anime gucken - Soredemo Sekai die aktuelle Episode und M3-Dingens die erste Episode. Dann geht der Thread mal wieder zurück zu Anime, wo er hingehört.
23.04.2014, 16:41
Shieru
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Dazu müsste man wirklich alles geguckt haben, wenn man es so genau beurteilen wollte - wenn man den Prozentwert sehen will
Prozentwerte kann man nicht beurteilen oder sehen, den könnte man höchstens anhand von festgelegten Kriterien ermitteln.
Okay, dannfangen wir mal an, die hohlen Phrasen zu zählen, die du hier drischt.
Zitat:
Genug um zu wissen, dass beide sehr schlecht sind.
"Wie viel"-"Genug!"-Phrase. Bonuspunkt dafür, dass du meiner konkreten Frage ausweichst. x2 Multiplikator. Phrasendreschpunkte: +4
Zitat:
Denn 08/15-"Mindfuck" ist ja gerade auch schlecht.
"ja gerade auch"-Hecke plus "08/15". Phrasendreschpunkte: +4
Zitat:
Es werden viele typische Fehler gemacht.
Phrasendreschpunkte: +2. Welches Kriterium legst du an den Tag, um "typische" Fehler zu definieren?
Zitat:
Bei AnR wollte man in der zweiten Episode glaube ich irgendwie auf die Vergangenheit der einen eingehen(dieser Traum bzw. Erinnerung mit diesem Schrein, an was sie denken soll, damit sie nicht mehr töten will). Gerade unnötig und streckt alles wieder so in die Länge.
Ein kurzer Flashback ist ein absolut typischer Erzähltropus, der dir unter Garantie in einem anderen Anime, der dir gefällt, nicht negativ aufgefallen wäre. Und, by the way, was du als "in die Länge strecken" nennst kennt man auch als "Pacing".
Zitat:
Da ist bisher es schon so langsam vorangegangen und man wurde gelangweilt ... da hilft das nicht wirklich. Da hätte man knallharte Action kommen müssen und ein paar Tote, wenn man schon mit der Story nicht glänzen kann. Schlecht inszeniert.
"Schlecht inszeniert": +2 Phrasendreschpunkte. Im übrigen denke ich, dass das Problem ist, dass es eine andere Geschichte geworden ist, als du erwartet hast. Das ist okay, das ist uns allen schon oft passiert. Allerdings finde ich es etwas seltsam, das als Kriterium dafür zu nehmen, ob man eine Geschichte gut oder schlecht findet - wenn man schon einen so langen Text schreibt wie du, in dem man die Leute, die eine Serie mögen, die dir selbst nicht gefällt, herabwürdigt, dann sollte man auch rational erklären können, warum man eine Serie als schlecht bezeichnet. Und, BTW, :hehe: zu der Aussage "Wo bleiben die knallharte Action und die Leichen?"
Zitat:
Wixoss das mit den Träumen und Zielen der Mädls ist alles unrealistisch und zu gezwungen(die eine die keine Freunde hat - etwas was man auch ohne das Spiel - vielleicht sogar besser - erreichen kann).
"unrealistisch", "gezwungen" - Phrasendreschpunkte +2. "Teenager sollten Chance auf magischen, weltverändernden Wunsch vergessen in einer Welt, in der Magie existiert" - Multiplikator x4.
Zitat:
Da guck ich lieber sowas wie Queen's Blade.
Disqualifikations-Multiplikator: x10 :-P.
Zitat:
Wenn man keine Story hinkriegt sollte man es gleich ganz lassen und mehr auf Action setzen.
"Wenn man es nicht hinkriegt soll man es bleiben lassen" - Multiplikator x2
Zitat:
Die Filme sind eher Durchschnitt.
+2 Phrasendreschpunkte
Zitat:
Ich habe sie ja selber gesehen. Buch wird wohl kaum davon stark abweichen - zumindest nicht von der Grundidee der Handlung. Ist nun mal so gemacht, dass es viele anspricht.
Gute Fiktion spricht viele Leute an. Den gleichen Vorwurf kann man also dem Herrn der Ringe auch machen. Phrasendresch-Multiplikator x2.
Zitat:
Fängt schon bei der Mischung von unserer Welt mit Fantasyinhalten an.
Kennt Urban Fantasy nicht. -1 Naivitätsbonus.
Zitat:
Das spricht viele an(sonst wär nicht fast alles an Fantasy was es gibt von dieser Art).
"sonst wär nicht fast alles was es gibt" +8 Phrasendreschpunkte
mit eigenen Fantasywelten ist halt einfach seltener.
Oooh, boy, das muss ich in drei Punkte zerlegen:
- Arbiträre/bzw. nicht vorhandene Definition von "Eigene Fantasywelt"
- "halt einfach selten(er)" Phrasendresch-Punkte +3
- Glaubt, dass High Fantasy ein seltenes Genre ist. -2 Naivitätsbonus
Zitat:
Nein, es ist einfach Geschmackssache.
Einspruch. Erstens ist es Ignoranz, Punkt. Zweitens, und ich zitiere hier dich selbst, du hast geschrieben. " Kunst, das können Männer eben besser. Und darüber kann man sich nicht streiten, weil das Geschmack ist - den scheinbar aber viele teilen, sonst wäre es nicht in manchen Bereichen einfach so dass Männer erfolgreicher sind.". Das ist auf gleich doppelte Art eine hinterfotzige Aussage, weil du einerseits dich mit der Geschmacksfrage rauszureden versuchst, aber andererseits durch Weasel-Words ("manchen Bereichen") und Berufung auf eine nicht vorhandene Mehrheit ("scheinbar aber viele teilen", btw. auch hier ein Weasel-Word) gleichzeitig versuchst, deine Position in dieser Diskussion zu verbessern.
Drittens, und das finde ich extrem wichtig, zeigt es von Kleinkariertheit und -geistigkeit, dem Geschlecht eines Autors einen so hohen Stellenwert beizumessen, dass du anhand dessen schon eine Entscheidung triffst, was "gut" ist, und was "schlecht". Da hilft auch keine Berufung auf irgendwelche Nobelpreisträger mehr, das zeugt einfach nur von einem extrem eingeschränkten Horizont.
Zitat:
Aber eine Frau ist halt einfach eine Frau und ein Mann ist ein Mann
Phrasendresch-Multiplikator x100. Ich habe selten eine so dämliche Aussage gehört. Und das nicht nur aus dem Grund, dass es in der heutigen Zeit eben keine klare Grenzen mehr zwischen den Geschlechtern gibt, wie es vielleicht noch früher der Fall war. Nein, deine Aussage ist schon allein deshalb Bullshit, weil sie kein Argument enthält. Du hättest sie dir auch sparen können, dann hättest du dich nicht hundertprozentig demontiert.
Zitat:
und bei Kunst geht es ja gerade darum, sich auszuleben.
Auch hier wieder mehrere Punkte:
1. Vollkommen arbiträre Definition was Kunst ist. Phrasendresch-Multiplikator x10
2. "ja gerade"-Hecke: Phrasendresch-Punkte +2
3. Erster Teil des Satzes (Frau=Frau;Mann=Mann) hat null mit dem zweiten zu tun: Phrasendresch-Multiplikator x10.
Zitat:
Sicher kann eine Frau, wenn sie zwanghaft probiert, Männer anzusprechen, dies auch tun, mit der Kunst. Aber ich glaube kaum, dass das Sinn von Kunst ist.
1. Vollkommen arbiträre Definition was Kunst nicht ist. Phrasendresch-Multiplikator x10
Zitat:
Wenn die Frauen sich halt ausleben und in Geschichten ihre Vorstellung von Liebesgeschichte und vom Verhalten von Menschen reinbringen, dann wird das sicher Männern nicht so gut gefallen, da Männer halt andere Vorstellungen haben(normalerweise).
Gender-Stereotyp.Phrasendresch-Multiplikator x3
Zitat:
Im Fernsehen und Kino wird sowas geschickt gemacht. Das worüber ich mich immer beschwere: Irgendwelche reingezwungenen 08/15-Liebesgeschichten in Filme usw. was dann unpassend und gezwungen wirkt, nur damit es noch Frauen anspricht, die sonst den Action- oder sonstwas-film nicht gucken würden(bei dem man dann am Anfang gleich weiß, dass X und Y als einzige überleben und zusammenkommen werden).
Jetzt verstehe ich, du hast da was missverstanden mit der Fiktion: Es geht nicht immer unbedingt um das Ziel, sondern meistens eher um die Reise. Wenn du nur wissen willst, wie es ausgeht kannst du auch gleich Spoiler lesen.
Zitat:
Nur dass das da sogar dann Männer produzieren und mit Absicht die Werke so "schlecht"(objektiv an Verkaufszahlen orientiert ja dann "gut") zu machen, um mehr zu verkaufen.
Ein schöner Abschluss, denn damit wird alles, was du in diesem Thread zum Thema Männer und Frauen gesagt hast, hinfällig gemacht. Dafür spendiere ich doch glatt einen weiteren Bonus-Multiplikator x2
Endergebnis plusminus Rechenfehler wegen Faulheit: 8.448.000.000 Phrasendreschpunkte auf der völlig arbiträren Phrasendresch-Skala.
Letztendlich hast du nur in einem Punkt recht: Es ist Geschmacksfrage, ob jemandem etwas gefällt oder nicht. Es ist auch okay, wenn man auf andere herab sieht, wenn sie etwas mögen, was einem nicht gefällt - aber dann sollte man das besser für sich behalten, denn wenn nicht gerät man schnell in Erklärungsnot, vor allem, wenn man keine echten Argumente hat, so wie du. Alles, was ich in deinen Posts gelesen habe war eine Rationalisierung deiner vorgefertigten Meinung, die du aus dem Bauch getroffen hast, und nicht anhand von rationalen Argumenten, wie du uns hier weiß machen willst. Zum Gender-Thema hab ich bereits genug gesagt, da hast du dich selbst mehr als genug disqualifiziert. Und das sage ich als jemand, der sich so gut wie gar nicht genderpolitisch beschäftigt.
Fake-Edit: Hooo, boy, es geht weiter. :hehe:
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Das bestätigt dann ja, was ich gesagt habe: Harry Potter ist eigentlich schlecht und wurde nur durch einen mutigen Verlag gut gemacht, der sich mal was getraut hat.
Eigentlich hast du folgende Aussage zum Thema "Harry Potter" getroffen: "Die Filme sind eher Durchschnitt. Ich habe sie ja selber gesehen. Buch wird wohl kaum davon stark abweichen " - du hast also nicht gesagt, dass Harry Potter schlecht ist. Außerdem liest man hier zwischen den Zeilen dass du Harry Potter gar nicht gelesen hast. Warum diese Aussage so wichtig ist? Weil du dich hier auf die Bücher beziehst, und nicht auf die Filme. Selten eine so unqualifizierte Aussage gelesen. Bonus-Multiplikator x2. Außerdem: "Harry Potter ist schlecht, wurde aber vom Verlag gut gemacht"-WTF-Bonusmultiplikator x3
Zitat:
Wenn es so gut wäre, hätten sich ja vorher schon die Verlage drum gerissen, da kein Risiko. :D
"Gute Fiktion wird sofort von Verlagen veröffentlicht". x2 Unwissenheits-Multiplikator
Zitat:
Das mit den vielen High Fantasy halt ich mal für ein Gerücht. Sonst müsste es ja auch viele Filme geben, da ja öfter mal Bücher verfilmt werden.
Erstens gibt es doch einiges an High-Fantasy-Filmen, und zweitens - und das ist auch der Grund, aus dem der Herr der Ringe lange als Unverfilmbar galt - kosten solche Filme ne Stange Geld. Drittens: "Es gibt nur wenige High-Fantasy-Bücher, weil es wenige High-Fantasy-Filme gibt". Diese geballte Ladung Unwissenheit honoriere ich mit einem Bonus-Multiplikator x25
Zitat:
Letztendlich ist es halt Geschmackssache. Bei irgendwelchen westlichen Filmen sagen auch immer sehr viele(sogar viele hier im Forum), dass Hollywood die tollsten und besten Filme mache und aus Deutschland nur Schrott käme und ich habe da genau den gegenteiligen Geschmack und bin umgekehrter Meinung(zumindest wenn man Fernsehfilme mit einrechnet).
Hipster-Bonus-Multiplikator x3 :-P
Außerdem hast du zuvor versucht mehrfach versucht, dich auf populäre Meinungen zu beziehen, um dein Argument zu festigen. Anti-Hipster-Bonus-Multiplikator x3
Zitat:
Hat halt jeder nen andern Geschmack. Genauso sag ich dann z. B. auch, dass alle dt. Fantasyautoren schlecht sind(also auch männliche Autoren). Hohlbein und so Kram ist halt 08/15 und die besten Sachen kommen aus den USA(man sieht: Ich bin nicht zwingend USA-feindlich, auch wenn ich die Kinofilme oft nicht mag, erkenne ich die Fantasyliteratur an).
08/15-Wiederholungs-Potenz: ^2
Endpunktestand: 5,2027785216e+26:hehe: :hehe:
23.04.2014, 16:42
Liferipper
Können jemand mal die Diskussion "Frauen sind zu blöd Kunst zu schaffen und HP ist kein Mainstream" bitte irgendwohin auslagern, wo ich sie nicht mehr sehen muss?
23.04.2014, 16:49
Shieru
Zitat:
Zitat von Liferipper
Können jemand mal die Diskussion "Frauen sind zu blöd Kunst zu schaffen und HP ist kein Mainstream" bitte irgendwohin auslagern, wo ich sie nicht mehr sehen muss?
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich eine Stunde Arbeit in das Demontieren von diesem Unsinn gesteckt habe nur, damit das ganze in den Mülleimer verschoben wird? :-O
23.04.2014, 17:07
one-cool
Zitat:
Zitat von Shieru-sensei
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich eine Stunde Arbeit in das Demontieren von diesem Unsinn gesteckt habe nur, damit das ganze in den Mülleimer verschoben wird? :-O
du bist doch der ultramod. Mach nen Trick und Whuzza passiert
23.04.2014, 20:18
Dnamei
Soredemo Sekai wa Utsukushii 03: Gefällt mir eigentlich durchweg. Na gut, das ein Teil des Lieds auf Englisch ist passt mir nicht so, aber das ist auch schon alles. Das Wechselspiel der beiden ist recht unterhaltsam und ich mag den Butler "Get it over with already" xD
Mahouka Koukou no Rettousei 03: Na toll, die Schwester ist natürlich auch noch gewalttätig wenn eifersüchtig :/ Die Kämpfe am Ende waren dafür wieder etwas besser aber ich fürchte fast, dass die Spannung etwas auf der Strecke bleiben wird, wenn es weiterhin so einfach aussieht.
Mekaku City Actors 02: Wie ich mittlerweile mitbekommen habe basiert das Ganze auf einer Reihe Musicvideos, die später zu LN und Manga und nun Anime geworden sind :/ Das war mir bislang noch nicht so bewusst gewesen und lässt meine Hoffnung eher schwinden. Die Folge war zwar hier und da recht lustig, mir aber auch ein wenig zu künstlerisch überladen.
Isshuukan Friends 03: Die Vorschau sieht immer ein wenig dramatischer aus, als was dann wirklich in der Folge passiert. Shougo lockert den ganzen Fluff auch nochmal gut auf. Davon ab gibt es aber auch ein paar Andeutungen, dass zum Ende hin die dunkle Vergangenheit oder sowas in der Richtung zu Tage treten wird.
Tonari no Seki-kun 16: Schach > Shogi ;)
Black Bullet 03: So Rentaro wurde also vermutlich auch irgendwas implantiert, was seine rapide Heilung erklärt. Man wird auch weiterhin daran erinnert, das man über das Geschehen nicht nachdenken sollte sondern es einfach so hinnimmt, wie es ist. Die Vielfalt der Gegner ist auch etwas angewachsen. Neben Insekten gibts jetzt auch Wasserlebewesen (Hammerhaidino xD), also decken diese Mutanten wohl das ganze Spektrum ab, man hat die anderen Arten bislang halt nur nicht gesehen.
Soul Eater NOT! 03: Das entwickelt sich doch ganz nett bisher. Die Slice of Life Atmosphäre überwiegt zwar immer noch, aber der Plot scheint sich immer öfters blicken zu lassen. Finde es auch gut, dass das Trio immer noch NOT-Niveau hat und nicht schlagartig fähig ist einen echten Kampf ohne Probleme zu bestreiten.
Hitsugi no Chaika 03: Die Folge wirft ein paar Interessante Fragen auf. Hoffen wir mal, das bis zum Ende etwas davon aufgeklärt wird^^ Es ist schön zu sehen, das der Sarg immer noch Probleme mit sich bringt und Magie nicht zum Kochen geeignet ist.
No Game No Life 03: Schönes Spiel, das die Protagonisten auch ein wenig in die Enge treibt, auch wenn vieles damit mit unbekannten Regeln/Magie zusammenhängt. Wobei bei so offensichtlichem Betrug die Beweispflicht etwas arg seltsam ist. Die Gehirnwäsche bei Kontakt erscheint mir nicht wie ein legal möglicher Effekt, egal wieviel Charisma jemand hat. Würde mich mal interessieren, ob sie später noch zeigen wie die magischen Rassen untereinander magische Betrügerei entlarfen können oder ob sie es einfach mit anderer Magie kontern, weil eh keine Beweise zurückbleiben.
23.04.2014, 20:58
Kayano
Zitat:
Zitat von Narcissu
Ich lese mir gerade zum ersten Mal Karls Beschreibung der Studios auf der ersten Seite durch. Sehr schön zu lesen, besonders gefällt mir die Beschreibung von SHAFT. :A
Ja selbst für mich als Jemand wie mich, der in min. 90% der Fälle nicht weiß welches Studio den Anime gemacht hat den er gerade sieht, war das sehr amüsant zu lesen. :A
One Week Friends / Isshuukan Friends. (Episode 3)
Shogo ist richtig klasse. Wie ich schon sagte wirkt ihre Krankheit unheimlich konstruiert, aber dadurch das Shogo als erstes vermutet das sie sich sowas absurdes einfach ausgedacht hat und nur so tut, zeigen sie zumindest ein wenig Selbstbewusstsein in der Hinsicht. Es wirkt auch als ob Shogo ab jetzt eine größere Rolle spielt, was bei seiner trockenen Art einfach nur gut werden kann. Ansonsten war es noch nicht so viel Drama wie ich erwartet habe, aber die Richtung ist angenehm. Auch gut das sie etwas auf Fujimiyas Verhältnis mit den anderen Klassenkameraden eingegangen sind. Ich mag es bisher wirklich gern, trotz der konstruierten Prämisse.
No Game No Life (Episode 3)
Der Comedyanteil ist noch höher als ich nach Episode 2 vermutet habe. Ich dachte zumindest die Spiele bleiben eine relativ ernste Angelegenheit. Da hab ich mich aber geirrt, was ich aber eigentlich gar nicht schlimm finde. Wenn sie ernster dabei wären, hätte mich wahrscheinlich mehr gestört wie sie sich alle gegenseitig bescheißen, so hab ich weniger Probleme damit. Allerdings zieht der Humor bei mir oft nicht. ("Kämpf für kawai!" z.B.) Deshalb wird es erst mal nicht verfolgt, ich sehe aber die Chance am Ende der Season wenn alle Episode da sind nochmal rein zuschauen.
Captain Earth (Episode 3)
Ohh Mann ich muss bei Episode 1 & 2 wirklich gepennt haben. Den ich hab nicht gecheckt das die beiden Angreifer in einem Hochhaus auf der Erde sitzen lol . Ich glaube ich war zu müde. ^^
Nun ein Glück das ich nochmal durch die Folgen geskippt habe. Die Serie wird für mich vor allem von den Charakteren getragen, den die Mecha Battles machen für mich immer noch nichts her, zum Glück sind die Charaktere aber sympathisch und auch Akari als Neuzugang ist unterhaltsam. Auch die Story reizt mich genug um dran zu bleiben wird, wohl verfolgt, aber von den Mech Serie diese Season ist wohl trotzdem die Schwächste für mich.
Broken Blade / Break Blade (Episode 1-3)
Ganz dem Namen entsprechend haben sie viel Spaß Stücke ihrer Mechs kaputt zu machen. Da sieht aber zumindest ganz gut aus. Setting geht für mich ganz in Ordnung auch wenn es nicht bahnbrechend ist, aber zumindest es nicht historisches Japan + Mechs. Die Charaktere mag ich aber alle ganz gerne. Allerdings hab ich in die Serie als letzte dieser Season reingeschaut, und deshalb werde ich sie nicht wöchentlich verfolgen sondern erst am Ende der Season reinschauen. Sieht aber nicht schlecht aus, auch wenn es wahrscheinlich nicht so interessant ist wenn man die Filme auf denen die Serie basiert schon kennt.
Knights of Sidonia (Episode 2)
Was soll ich sagen mein persönlicher Favorit diese Season. Bin da aber sicher auch voreingenommen weil ich die Vorlage kenne. Ich bin mit der Umsetzung bis hierhin aber auch zufrieden. Die Kämpfe sehen gut aus und ich find sowohl das Opening als auch das Ending richtig Klasse. Die Szene mit dem Gestank die mir letzte Folge fehlte, haben sie jetzt hier auch aufgegriffen. Die Umkleideszene diese Episode ist übrigens das letzte Fanservice Panel das mir im Manga in Erinnerung geblieben ist.
M3: Sono Kuroki Hagane (Episode 1)
OMG noch mehr Mechs. ^^
Erst mal verleihe ich ihnen den Kayano Award für das beste Mechdesign diese Season.
Denn 3 Beine > 2 Beine. ^^
Außerdem muss ich sie dafür ein wenig loben wie sie mit dem Setting umgehen. Hier ist nicht ganze Welt untergegangen (sondern anscheinend nur ein begrenzter Bereich betroffen) und trotzdem sind die Auswirkungen hier spürbarer als bei Black Bullet. Ob die Menschen wirklich so mit der Bedrohung aus der Zone umgehen würden sei man dahin gestellt, aber immerhin wird das Verhalten reflektiert und über Dinge zu tratschen erscheint mir ein höchst menschlicher Wesenszug. Opening und Ending finde ich seltsam unpassend für das Setting, aber das könnte auch eine reine Geschmacksfrage sein. Das Setting und die Wesen aus der Zone so wie die Zone selbst haben für mich auf jeden Fall ordentlich Potenzial, ob sie es auch nutzen muss man dann sehen. Mechs hätte ich in dem Setting eigentlich nicht gebraucht, aber nun gut. Bei den Charakteren finde ich gut dass es sich nicht nur um Schüler handelt sondern auch ältere Personen in der Gruppe sind. Das hinter der Auswahl irgendein Grund steht ist ja zumindest mal sicher. Wenn sie wollten könnten sie mit dem Lightless Realm auch schöne Horror Elemente einflechten. Wir werden sehen, aber bisher bin ich jedenfalls interessiert.
Brynhildr in the Darkness / Gokukoku no Brynhildr (Episode 3)
Ich mag es bisher ziemlich gerne. Von der Story hab ich hier ein angenehmes Gefühl von Progression, mehr als in den meisten anderen Animes diese Season. Comedy sind nur kleine Momente zwischen den ganzen ernsteren Szenen, die mich nicht stören. Das mit den Schaltern ist etwas unglaubwürdig, aber nun gut. Kann ich mit leben. Und die Folge endet ja auch mit einem hübschen Cliffhanger. :A
Rest kommt in den Spoiler.
Wird in jedem Fall weiter verfolgt.
@Karl
Die Links zum Opening und Ending von Knights of Sidonia aus dem Opening Post laufen auch nicht mehr auf dailymotion. =//
Ich hab aber noch keine Alternativen gefunden.
23.04.2014, 21:33
Karl
Zitat:
Zitat von Kayano
@Karl
Die Links zum Opening und Ending von Knights of Sidonia aus dem Opening Post laufen auch nicht mehr auf dailymotion. =//
Ich hab aber noch keine Alternativen gefunden.
Yo, Sidonia haben sie mir auch weggelöscht, genauso wie das Jojos Opening. Wirst du auf jeden Fall nicht auf DM finden und dann wahrscheinlich auch nicht in angemessener Qualität auf YT :,(
Aber für solche Fälle gibts es ja Soundcloud.com, wenn man nur die Songs hören möchte.
23.04.2014, 22:19
Luthandorius2
Soredemo Sekai war ganz okay. Etwas schwächer als vorige Episode. Wird die kommenden Episoden hoffentlich noch mal spannend durch irgendwelche Angriffe von Leuten, die gegen den König sind. So ein paar normale Episoden wie jetzt gehen aber auch - so lange das nicht nur noch so bleibt.
Fuuun Ishin Dai Shogun wird wohl von der Marke "da guck ich noch eine Episode dann hör ich auf" sein - bei dem ich immer doch noch eine Episode weitergucke. Die "Sex Witch Houkouin"(wie sie im Episodentitel bezeichnet wird) mit ihrem übertriebenen Lachen ist doch noch irgendwie unterhaltsam. Und es kommen ja noch ein paar andere Chars als Bösewichtge, die für Abwechslung sorgen. Ist eigentlich ein bisschen(vom Niveau her aber ne ganze Stufe schlechter) wie Queen's Blade(die Girls beschäftigen sich ja teils auch etwas miteinander, wie man diese Episode sehen konnte) - nur dass halt der eine Kerl noch dabei ist, der Main ... und sein unwichtiger Lakai. Dazu die Mechs.
Hitsugi no Chaika war wieder etwas besser, die aktuelle Episode. Paar Hintergründe. Dennoch gut und flott inszeniert(das Pacing ist hier gut). Recht gut gemacht, dass sie gleich wieder aus der Stadt mussten. Wirkt realistisch und hält die Bedrohung durch die Verfolger aufrecht. Dann auch gleich die nächste Gegnerin in Form dieser Dragoon Cavalier Frau - die optisch recht ansprechend scheint. Da will man natürlich weitergucken. Das Einstreuen von Hintergrundinfos hat auch hier nicht Langeweile erzeugt oder irgendwie die Sache in die Länge gestreckt, da ja sonst genug passiert ist und man auch nicht zu sehr drauf herumgeritten hat. Mysteriöser Informant sorgt auch noch für Spannung und dass Toru auch mal anfängt nachzudenken und nicht nur "Hauptsache Krieg, - ist geil, weil ich ja Saboteur bin" sagt, wie es vorige Episode den Anschein erweckte, lässt hoffen.
Zu M3 kann man noch nicht viel sagen. Setting usw. weiß ich halt einfach noch nicht ... wirkte erst mal nicht sonderlich spannend. Das Girl, welches sich an den einen Kerl ranwirft ist nervig. Diese etwas düstere(Mahmu oder so ähnlich war der Name glaub ich) sowie die eine Testpilotin - die waren aber okay. Ich gucke mal weiter. Aber die nächste Episode muss deutlich mehr liefern. Etwas mehr Info was da so abgeht(wieso diese Dinger da überhaupt sind) und weiterhin Action(nur Info ermüdet halt auf Dauer aber gar keine Info und nur Action macht es nicht interessant - und im schlimmsten Fall hätte man gar keine Info + gar keine Action und den jungen Leuten da nur beim Training zugucken ...)
23.04.2014, 22:53
one-cool
HxH = überragend. Immer noch. Und der Manga geht weiter. Es geht nicht besser
24.04.2014, 16:27
Narcissu
M3: Sono Kuroki Hagane 01: War nicht schlecht. Die dunkle Atmosphäre in dieser Serie hat mir besser als in den anderen dunklen Serien dieser Season gefallen. Über die Story selbst wurde in der Serie bisher ja viel geschwafelt, aber wenig klar gesagt. Okay, die Grundidee ist nicht so schwer zu verstehen. Der Hauptcharakter ist noch ziemlich langweilig und die anderen Charaktere haben mich jetzt auch nicht begeistert. Ich habe zwar durchaus noch Interesse an M3, werde es aber wohl nur gucken, wenn andere sagen, dass es gut wird. Und dito, das Mech-Design mag ich hier am liebsten.
Mushishi S2 02: Im Vergleich zu Episode 1 fand ich die hier etwas weniger interessant, aber dafür war das Ende wieder mal sehr schön.
Mahouka 03: Meh, nichts an der Serie scheint mir wirklich gut zu sein. Ich mag so ein Magieschule-Setting ja ziemlich gern, aber Mahouka hat weder eine interessante Geschichte noch interessante Charaktere, besonders den Hauptcharakter finde ich langweilig und seine Schwester ist nicht besser. Erschwerend hinzu kommen blöder Fanservice und Inzest. Klar, Animation ist ganz anständig, aber das rettet die Serie nicht. Der Zweiklassen-Konflikt wurde bisher auch sehr generisch umgesetzt. Die Mehrheit der "Blooms" scheint aus arroganten Arschlöchern zu bestehen. Ich wollte die Serie eigentlich wöchentlich zusammen mit zwei Freunden gucken, aber eh, das lohnt sich einfach nicht. Dropped.
Madhouse, what's wrong with you? D:
24.04.2014, 20:08
Ianus
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Ja ich frag mich aber da auch wieso die Leute oft nur die scheiß Vorlagen verfilmen, wenns angeblich bessere Sachen gibt. Muss ma sich nicht wundern, wenn es floppt. Irgendwelche Spieledinger taugen halt nix(Uwe Boll - diesen Dungeon Siege-Müll oder Dungeons and Dragons wo mit Drachen und Feuerbällen die kommen). Keine Ahnung warum es da so schwer ist ... liegt wohl eher an den Männern(Uwe Boll :D) hier, die da mal Mist bauen - großen Mist. Man müsste eigentlich merken, dass trotz "ich will geile Fantasy mit eigener Fantasywelt" das "okay dann supergeil mit viel Magie und Feuerbälle um uns werfen und Drachen" eher Schrott ist und zwar Fantasywelt toll ist aber es doch etwas moderater zugehen sollte, gerade was Magie angeht.
Luth, Uwe Boll hatte ein Geschäftsmodell - er machte Filme und lurkierte Einnahmen aus dem sog. "Stupid German Money", d.h. aus der deutschen Filmförderung. Für ihn war es unwesentlich, wie gut oder schlecht seine Filme waren, da deren Vertrieb und Erfolg unwesentlich für sein Geschäftsmodell war.
24.04.2014, 21:08
T.U.F.K.A.S.
Hitsugi no Chaika ist der Shit.
DER. SHIT.
Das ist alles.
24.04.2014, 21:16
one-cool
Zitat:
Zitat von steel
Hitsugi no Chaika ist der Shit.
DER. SHIT.
Das ist alles.
:A
Und ich schlage Fuuun Ishin Dai☆Shogun für den Sonntag Stream vor. Darin geht es um Mechas...
genau... Mechas. Kein bisschen um Übergroße Brüste. Und die Damen bespielen sich nicht gegenseitig, und verkaufen das dem armen Zuschauer als Folter.
Dann noch nen Fuchsmädchen, das vorher ne Prostituierte war und nun mit dem Mainvirgin den Supercyborgmechagnom in Doggy Style steuert, der sich bei erfolgreichem Andocken in einen Dogdragon verwandelt, der alles niederrammt? Während die Antagonistin supermaso vor sich hinstöhnt, wie sehr sie doch geschlagen wird? Derweil haben das Female Virginninja und Randomenemyvirgin auf ner Brücke einen Fight, den zwei Pronstars nicht besser als Vorlage hätten liegen können.
Ganz klar, das ist ein Mechanimu.
24.04.2014, 22:02
Dnamei
Blade & Soul 04: Mh, die Serie liebt ihren weiblichen Überlebenden, oder? Ist schlecht bestellt um die Männer hier xD Das Blind sein haben sie sehr lausig dargestellt, aber dafür gabs Fieberträume mit wichtigen Erinnerungen^^
Ryuugajou Nanana no Maizoukin 03: Uh, ok. Irgendwie erscheint mir der Verrat arg unnötig. Aber ok, schauen wir mal wo es hinführt. Und die Artefakte sind eigentlich so abgefahren, dass es mich nicht wundern würde, wenn am Ende rauskommt, das Nanana gar nicht tot ist sondern durch einen ihrer Schätze in diesem Zustand gehalten wird.
25.04.2014, 01:22
T.U.F.K.A.S.
Meine zwei Lieblingsserien dieser Season habe ich auf jeden Fall schon fest im Blick:
Hitsugi no Chaika ist, wie bereits erwähnt, der Shit. Episode 3 war nach der fantastischen zweiten Episode eher etwas ruhiger angelegt und mehr mit Exposition gefüllt, aber es ist trotzdem cool einfach einen straightforward Fantasy-Anime mit coolen, eher Antiheld-orientierten Charakteren und derart geiler Animationsqualität zu sehen (ich sage nur die Kampfszene zwischen Toru und Nikolai in Episode 2, die jetzt schon recht hoch auf meiner "Coolste Scheiße die ich in modernen Anime seit langem gesehen habe"-Liste skaliert). Bones mag mehr Budget in Captain Earth reinpumpen, aber liefert hier dennoch eine grundsolide, charmante Actionserie ab, die wunderschön gegen eingefahrene Klischees arbeitet (ich mag die Chemie zwischen den Geschwistern - neben dem Badass Toru, der geilerweise neben seinen Akimbo-Dolchen vor allem seinen Kopf benutzt um Kämpfe zu gewinnen, ist alleine Akari das furztrockene Hammer Girl wie ein Hauch von frischer Luft nach der ganzen Imouto-Scheiße die mir Karl vorgesetzt hat :D). Hier und da sprenkelt die Serie vor allem clevere kurze Momente ein, wo viel mit Mimik und Gestik der Charaktere gearbeitet wird - ich mag das! Ich mag diese Serie! Die Nebencharaktere sind zwar irgendwie eher zweckmäßig angelegt, aber ich bleibe dran wegen des Main-Trios und der glorreichen Actionszenen. And also: dem glorious eyebrows.
Blade and Soul hingegen schwächelte etwas in Episode 4. Nach drei Folgen des urstumpfen Fratzengeballers will mir dieselbe Serie die Subplots schneller absäbelt als sie entwickelt werden können auf eine derart gehamfistete Art und Weise Moralpredigten halten darüber wie wir mehr als Schwert selbst geboren werden als mit dem Schwert? Und auch sehr geil fand ich dass das kleine Mädchen schneller über den Tod ihres Bruders hinwegkam als ich über Sekai de Ichiban. Also, ja, diese Folge war sehr, sehr bla in jeder Hinsicht. Ich mag aber weiterhin die Wuxia-Schlock-Atmosphäre und den World of Actiongirls-Approach der Serie - Titten + Knarren und Schwerter sind halt wie Catnip für mich, ich kann nix dafür :( Außerdem mag ich das Opening.
Edith:
Ein Teil von mir will Knights of Sidonia wirklich mögen, echt. Nach dem dritten Anlauf habe ich dann mal endlich die erste Episode zu Ende sehen können, einfach weil das Ding qualitätstechnisch aussieht wie Videosequenzen aus ollen Playstation-Spielen. Und... ganz ehrlich? Hätte die Serie nicht diesen merkwürdigen Artstyle wäre es nichts weiter als eine stinknormale alberne Mechaserie die in dieselbe "Ich will wie NGE sein!"-Kerbe schlägt wie das bessere Rahxephon, das sehr viel bessere Blue Gender und ähnliche dark und edgy Mecha-Schlachtplatten aus den späten 90ern. Nur als "Bonus" bekommt man alle paar Sekunden einen spontanen Hirnschlag davon, dass alle Leute gleich aussehen in der Serie. Im Ernst? Ihr (Polygon Pictures, quasi) habt diese Technologie und könnt Charaktere im Prinzip einfach bauen und in die Szene reinfurzen - und trotzdem geht ihr spontan den Anime-Klischee-Weg und nehmt für jeden. weiblichen. Charakter. dasselbe. Gesicht, nur jeweils mit etwas anderer Frisur und ein bisschen anderer Haar- und Augenfarbe? Dass jeder verdammte Dialog ein einziger langer Exposition Dump ist macht die Sache nicht unbedingt einfacher, weil ich - abgesehen von Nicht-Shinji, a.k.a. Nagate - keine Ahnung habe wer all diese Leute sind, wo wir sind, was die Gegner sind (Gauner sind sie, sach ich! Gauners! Aber ganz fiese gemeine Gauners! Mit Tentakels!) und warum ich mich überhaupt einen feuchten Eichhörnchenfurz dafür interessieren sollte dass vor eurer gottverdammten Highschool irgendwelche Typen mit Schildern gegen SEEL-ich meine, die ominösen Typen mit Masken die schalten und walten in diesem zum Leben erweckten Muse-Song protestieren wenn der Anime keine drei Minuten vorher implizierte dass - so denke ich - unsere weibliche Main mit ihrem Lehrer pennen soll um weiterzukommen. Weil Frau? Weil Obligation? Weil Gesellschaft? Warum? Was zum Kack geht ab?! Diese letztere Frage stelle ich auch bei den völlig krude inszenierten Actionszenen, die zu 99% aus Close-Ups bestehen, nur um dann in Slow-Motion zu wechseln und mir das Ergebnis der ganzen Close-Ups zu zeigen. Memo an die Macher: Shaky-Cam und Close-Ups =/= emulierte Intensität.
Gah, wat 'ne generische Scheiße. Der Teil in meinem Hirn der das über-cheesy Opening, den Bären und das Set-Design mag wird morgen zur Strafe ausgepeitscht, ich schwör. Und die Serie wird nicht weitergeguckt, auf meinen Mecha-Fix (= nächste Macross-Serie) warte ich dann halt nach ein paar Monate, und solange tut's auch Captain Earth. Das hat zwar ähnliche Probleme wie Sidonia, aber wenigstens will ich mir da nur vom Hinsehen nicht die Augen mit 'nem rostigen Teelöffel entfernen.
25.04.2014, 10:57
Kayano
Zitat:
Zitat von steel
Ein Teil von mir will Knights of Sidonia wirklich mögen, echt. Nach dem dritten Anlauf habe ich dann mal endlich die erste Episode zu Ende sehen können, einfach weil das Ding qualitätstechnisch aussieht wie Videosequenzen aus ollen Playstation-Spielen. Und... ganz ehrlich? Hätte die Serie nicht diesen merkwürdigen Artstyle wäre es nichts weiter als eine stinknormale alberne Mechaserie die in dieselbe "Ich will wie NGE sein!"-Kerbe schlägt wie das bessere Rahxephon, das sehr viel bessere Blue Gender und ähnliche dark und edgy Mecha-Schlachtplatten aus den späten 90ern.
Ich sehe nicht wo Knights of Sidonia NGE nacheifert. Weil es Mechs und fremdartige Gegner gibt? Erkläre es mir.
Zitat:
Zitat von steel
Nur als "Bonus" bekommt man alle paar Sekunden einen spontanen Hirnschlag davon, dass alle Leute gleich aussehen in der Serie. Im Ernst? Ihr (Polygon Pictures, quasi) habt diese Technologie und könnt Charaktere im Prinzip einfach bauen und in die Szene reinfurzen - und trotzdem geht ihr spontan den Anime-Klischee-Weg und nehmt für jeden. weiblichen. Charakter. dasselbe. Gesicht, nur jeweils mit etwas anderer Frisur und ein bisschen anderer Haar- und Augenfarbe?
Die Charaktere auf dem Bild sehen alle gleich aus weil sie alle Klone sind... Sie heißen auch Honoka Ren, Honoka En, Honoka Ho usw. Und die Charaktere sehen nicht so aus weil das Animationstudio so faul ist sondern weil die Charaktere bereits in der Vorlage so aussehen. Man muss Niheis Stil in der Hinsicht sicher nicht mögen aber wenn man sich darauf einlässt kommt man schnell damit klar.
Zitat:
Zitat von steel
Dass jeder verdammte Dialog ein einziger langer Exposition Dump ist macht die Sache nicht unbedingt einfacher, weil ich - abgesehen von Nicht-Shinji, a.k.a. Nagate - keine Ahnung habe wer all diese Leute sind, wo wir sind, was die Gegner sind (Gauner sind sie, sach ich! Gauners! Aber ganz fiese gemeine Gauners! Mit Tentakels!) und warum ich mich überhaupt einen feuchten Eichhörnchenfurz dafür interessieren sollte dass vor eurer gottverdammten Highschool irgendwelche Typen mit Schildern gegen SEEL-ich meine, die ominösen Typen mit Masken die schalten und walten in diesem zum Leben erweckten Muse-Song protestieren wenn der Anime keine drei Minuten vorher implizierte dass - so denke ich - unsere weibliche Main mit ihrem Lehrer pennen soll um weiterzukommen. Weil Frau? Weil Obligation? Weil Gesellschaft? Warum? Was zum Kack geht ab?!
Bei Science Fiction Werken ist ein Haufen Erklärungen zu Beginn nicht ungewöhnlich, damit der Konsument die Welt versteht, und es ist auch oftmals nötig. Wenn man unsere Welt als Grundlage nimmt muss man halt wenig erklären, und auch bei Fantasy sind oftmals (aber nicht immer) viele Dinge schon bekannt. (Romantisiertes Mittelalter mit Magie und Drachen, Orks sind böse usw.) Bei Science Fiction hast du öfter sehr abweichende Settings die Erklärung bedürfen.(Bei M3: Sono Kuroki Hagane hätte ich mir auch mehr Exposition dump gewünscht damit alles erklärt wird.) Und auch hier gab es offensichtlich noch nicht genug Erklärung wenn der Zuschauer nicht mitbekommt das es sich bei den Damen um Klone handelt. Im Manga gibt es Übrigends noch mehr Erklärungen am Anfang und die Erklärung wie sie die Gauna bekämpfen (mit Plazenta und Kern) war im Anime bisher auch völlig unzureichend. Aber ganz ehrlich diese Erklärungen sind meist auf den Anfang gebündelt damit der Konsument weiß was Sache ist und den Hintergrund und die Regeln der Welt versteht. Dazu muss man dann ein wenig Gedult aufbringen.
Ansonsten Highschool? Die gehen auf keine Schule und der Anime hat nichts mit dem üblichen Schulsetting zutun. Der Raum den du als Klassenraum interpretiert hast kommt vielleicht in einer Handvoll Szenen vor und kann genauso gut ein Briefing Room sein, immerhin sind sie beim Militär.
Und der letzte Teil? wtf?
Bisher ist unser weiblicher Main Izana und der/die hat nicht mal ein Geschlecht... Und weder die/der noch die anderen weiblichen Hauptcharaktere schlafen mit irgendwelchen Lehrer (der sowieso ein Ausbilder wären). Und selbst wenn das impliziert worden wäre (wo ich ehrlich gesagt nicht wüsste wo)... Was hat das mit den Protesten zutun? Die Gauna sind vor diesem Vorfall 100Jahre lang nicht mehr gesehen worden, natürlich gibt es dann irgendwann Zweifler die nicht mehr an die Existenz eines Feindes glauben der zu ihrer Lebzeiten nicht einmal gesichtet wurde. Das die Kapitänin (und ihre Vorgänger) in der Öffenlichkeit nur mit diesen Masken auftreten um ihre Identität zu verschleiern hilft natürlich nicht das Misstrauen gegen sie abzubauen. Vielleicht nutzen die Gauna die nicht erschienen sind einfach als Grund um ihre Macht zu festigen. (So könnte der Demonstrant denken.) Aber nochmal was sollte das mit dem zutun haben das weibliche Charaktere mit ihren Vorgesetzten schlafen? (Nicht das sie das hier tun...)
Dass der Begriff Gauna dem deutschen Wort Gauner ähnlich klingt ist hoffentlich genauso wenig Kritik wie das der Titel des Animes einem Titel von Muse ähnlich klingt?
Zitat:
Zitat von steel
Diese letztere Frage stelle ich auch bei den völlig krude inszenierten Actionszenen, die zu 99% aus Close-Ups bestehen, nur um dann in Slow-Motion zu wechseln und mir das Ergebnis der ganzen Close-Ups zu zeigen. Memo an die Macher: Shaky-Cam und Close-Ups =/= emulierte Intensität.
Kämpfe könnten ohne Frage besser sein, aber bisher gab es ja nur einen mal sehen wie das weitergeht.
25.04.2014, 12:26
Dnamei
Atelier Escha & Logy 03: Der Kampf war ziemlich toll, weil viel aus dem Spiel darin verbaut wurden ist^^ Und es ist jetzt ziemlich deutlich, dass der Anime doch einiges an Orten und Events wohl umordnet, um einen besseren Ablauf zu gewährleisten. Finde ich ok so, dadurch ist für mich auch etwas neues dabei, obwohl ich ja die ganzen wichtigen Eckpunkte schon kenne.
Akuma no Riddle 04: Ich finde es ein bisschen Schade, dass sie die Bedeutung der Blumen am Ende nicht kurz erklären wie im Manga.
25.04.2014, 12:47
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Kayano
Quote-Massaker.
Eh, zu faul...
Der Vergleich mit den 90er-Edgy-Mecha-Serien war eigentlich nur auf die Atmosphäre der Serie bezogen, weniger auf das was darin passiert. Ich wieß nicht, da schwingt die ganze Zeit so ein "Blue Gender"-mäßiger Wind durch. Und ich mag Blue Gender. Aber ich mag keine "Bla bla wie du weißt bla bla die Zuschauer sind dumm deswegen erkläre ich dir das bla bla"-Dialoge die eingebettet sind in eine "Meh, alles kacke"-Stimmung.
Zitat:
Zitat von Kayano
Dass der Begriff Gauna dem deutschen Wort Gauner ähnlich klingt ist hoffentlich genauso wenig Kritik wie das der Titel des Animes einem Titel von Muse ähnlich klingt?
Äh, nein? Ich mag Muse. Und ich mag Gauner. Also, solange sie bei mir nicht rumgaunern.
Alles in allem glaube ich einfach, dass mir das ganze Drumherum der Serie nicht wirklich gefällt. Das mit den Klonen ist mir unterm Radar weggerutscht genauso wie die Sache mit dem Geschlecht der Haupttussi (wurde das überhaupt in Folge 1 erwähnt? Ach kein Plan...), aber gucke er auf die Uhrzeit wann ich den Schwurbel gesehen habe :hehe: Und der visuelle Stil ist einfach zu harter Abtörner für mich um das nach Folge 1 weiter zu verfolgen. Also, nein, nichts für mich. Ich bleib bei Schwertern und Titten.
25.04.2014, 14:08
Luthandorius2
Zitat:
Zitat von Ianus
Luth, Uwe Boll hatte ein Geschäftsmodell - er machte Filme und lurkierte Einnahmen aus dem sog. "Stupid German Money", d.h. aus der deutschen Filmförderung. Für ihn war es unwesentlich, wie gut oder schlecht seine Filme waren, da deren Vertrieb und Erfolg unwesentlich für sein Geschäftsmodell war.
Ja, das hab ich irgendwo schon mal gehört, dass er mit irgendwelchen "Filmfonds" seine Filme finanziert. Da frag ich mich nur, wieso man so jemandem Geld gibt und ob da jeder Depp Geld für irgendwelche Schrottfilme kriegen kann oder ob man bestimmte Voraussetzungen erfüllen müss(scheinbar nicht - und vermutlich nennt sich dass dann deswegen auch "Stupid German Money").
---
Ping Pong geguckt. Episode 3 ist wieder sehr genial. Auch von der Inszenierung - mit den Sounds der Bälle z. B. Das Match gegen Kong war auch recht gut, auch wenn ich am Ende nicht verstanden hab, wie so das dann vorbei war(hätte es nicht 2 - 2 sein müssen und noch ein "Satz" oder wie auch immer man das nennt gespielt werden müssen). Freue mich schon auf weitere Episoden. Toll auch wie andere Chars gezeigt wurden - der Lehrer von dem Kerl der Smile für die andere Schule scouten soll kennt wohl Koizumi. Koizumis Frau, die Smile trotz - oder gerad wegen - seiner Art auch direkt mag.
Blade and Soul war auch weiterhin konstant. Gucke wohl beides doch weiter - Blade and Soul und Hitsugi no Chaika. Letzteres hatte ja eine sehr gute 3. Episode und bei Blade and Soul bleibt es wohl konstant gut und die Nebenchars gefallen mir(vor allem die Wirtin, die sicher das Mädchen nicht nur in Hausarbeiten unterrichtet).
Gleich weiter mit Nanana-Dingens und Sidonia Episoden 2 und 3 ...
25.04.2014, 15:13
DrunkIceBear
Zitat:
Zitat von Narcissu
Mahouka 03: Meh, nichts an der Serie scheint mir wirklich gut zu sein. Ich mag so ein Magieschule-Setting ja ziemlich gern, aber Mahouka hat weder eine interessante Geschichte noch interessante Charaktere, besonders den Hauptcharakter finde ich langweilig und seine Schwester ist nicht besser. Erschwerend hinzu kommen blöder Fanservice und Inzest. Klar, Animation ist ganz anständig, aber das rettet die Serie nicht. Der Zweiklassen-Konflikt wurde bisher auch sehr generisch umgesetzt. Die Mehrheit der "Blooms" scheint aus arroganten Arschlöchern zu bestehen. Ich wollte die Serie eigentlich wöchentlich zusammen mit zwei Freunden gucken, aber eh, das lohnt sich einfach nicht. Dropped.
Madhouse, what's wrong with you? D:
War ja nicht einmal so, dass es so "schlecht" war, dass es schon wieder unterhaltsam war.
Auch wenn ich die Rothaarige mochte ... besonders äußerlich x)
Aber schade ... was gucken wir denn dann ? =P
Edit: Madhouse madcuzbad ...
25.04.2014, 15:30
one-cool
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Ping Pong geguckt. Episode 3 ist wieder sehr genial. Auch von der Inszenierung - mit den Sounds der Bälle z. B. Das Match gegen Kong war auch recht gut, auch wenn ich am Ende nicht verstanden hab, wie so das dann vorbei war(hätte es nicht 2 - 2 sein müssen und noch ein "Satz" oder wie auch immer man das nennt gespielt werden müssen). Freue mich schon auf weitere Episoden. Toll auch wie andere Chars gezeigt wurden - der Lehrer von dem Kerl der Smile für die andere Schule scouten soll kennt wohl Koizumi. Koizumis Frau, die Smile trotz - oder gerad wegen - seiner Art auch direkt mag
Der Director hat sein eigenes Pacing, was das angeht. Finde das klasse, dass für sowas dann nicht 3 Folgen verschmissen werden.
25.04.2014, 17:02
Ianus
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Ja, das hab ich irgendwo schon mal gehört, dass er mit irgendwelchen "Filmfonds" seine Filme finanziert. Da frag ich mich nur, wieso man so jemandem Geld gibt und ob da jeder Depp Geld für irgendwelche Schrottfilme kriegen kann oder ob man bestimmte Voraussetzungen erfüllen müss(scheinbar nicht - und vermutlich nennt sich dass dann deswegen auch "Stupid German Money").
Soweit ich das mitbekommen habe, reicht es, eine Briefkastenfirma auf den Sechyellen zu haben, die ein Tochterunternehmen in Deutschland hat. Oder ich stelle mir zumindest vor, dass Hollywood es in etwa so gemacht hat, bis die Filmförderung dann als Reaktion auf Uwe Boll eingestellt wurde.
Dear Diary, Today was Atelier Esche Episode Three And Logy was useless, as usual.
Zumindest wird sich die nächste Episode um Fässer drehen. :A
Mahou Shoujo Taisen kann ich nach Episode drei wohl aufgeben. Die Designs mögen nett sein, aber der Anime ist sonst unter allen Kanonen.
25.04.2014, 18:17
Luthandorius2
Nanana: War okay. Mag das Detektivgirl - auch die Stimme/ Sprecherin ist gut. Ansonsten wirds wohl so episodisch weitergehen, bis am Ende was passiert. Aber mit Überraschungen. Jetzt war ja erst mal die Sache mit dem Clubpräsidenten der eigene Ziele verfolgt. Dazu noch die andern Teile die gesammelt werden müssen. Ich bleibe mal dran.
Sidonia no Kishi 2 + 3: War ganz okay. Aber sonderlich packend fand ich den Anime bisher dann doch nicht. Es ist eben ein ganz typischer Shounen. Held der aus dem nichts superstark wird. Außerirdische Wesen die ausm nichts kommen. Nur Held kann sie besiegen weil andere starke Leute direkt mal abkacken. Dazu ein eifersüchtiger Konkurrent. Nicht so berauschend. Setting ist aber weiterhin okay und recht cool mit diesem Raumschiff auf dem die da leben - oder was auch immer das ist(umgebauter Asteroid vielleicht). Bisschen Drama hält den Anime aber noch interessant und ich hoffe, dass weiterhin offene Feindschaften zwischen dem Main und dem Langhaarigen(Kunato) gezeigt werden und das dann den Anime spannend hält. Gucke mal noch ein Stück weiter, hier.
Bei Gaune musste ich übrigens eher an "Fauna" denken. Bestimmt sind das tierartige Kreaturen die einfach nur Pflanzenfresser sind und die Menschen fressen wollen und die Menschen sind jetzt wie Pflanzen, weil sie auch irgendwie Photosynthese machen. :D
25.04.2014, 19:13
Kayano
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von steel
Und der visuelle Stil ist einfach zu harter Abtörner für mich um das nach Folge 1 weiter zu verfolgen. Also, nein, nichts für mich.
Joa kann ich respektieren, hab selber mehr als genug Sachen links liegen lassen, weil ich mit dem Stil nichts anfangen konnte. Blue Gender muss ich mir aber mal ansehen, hab davon ehrlich gesagt zum ersten Mal gehört.
Bokura wa Minna Kawaisou (Episode 4)
Hat diesmal sogar ein paar ernstere Töne angeschlagen, auch wenn es in der Beziehung keinen Fortschritt gibt. Aber die ganze Cast ist wirklich liebenswert. Sogar sie:
Ringt mir doch immer wieder ein Lachen ab. Auch die Vorschau auf die nächste Folge war witzig. Mayumi ist bisher aber die unterhaltsamste und das Ending gefällt mir inzwischen auch richtig gut. Ist jedenfalls sehr angenehm zu schauen. :A
Blade & Soul (Episode 4)
Fand die Folge schwächer als die vorhergehende. Ihre Erinnerungen und die "Weisheiten" von ihrem Meister haben mich jetzt auch nicht aus den Socken gehauen (ehrlich gesagt klang das eher nach Glückskeksen aber Ok..) und wie das Mädchen mit dem Tod ihres Bruders umgegangen ist war ja wohl nur lol. "10 Sekunden weinen. Ok Aruka viel Glück, ich geh mir einen Job suchen. Mensch hätte ich doch daran gedacht bevor mein Bruder ermordet wurde." ;P Nun es gab aber zumindest wieder Gewalt. Ich werde trotzdem nicht mehr dran bleiben, weil ich nicht das Gefühl hab das wir seit der ersten Folge weiter gekommen sind. Vor allem wenn man bedenkt das sie nächste Woche wieder Bodyguard spielen wird. Ich hab da so eine Ahnung wie das für ihren Klienten ausgehen wird... :bogart: Eigentlich ist es ja ganz nette Berieslung aber ich mag nicht so viel parallel schauen, also wird es nicht weiter verfolgt.
Nanana`s Buried Treasure (Episode 3)
Mit dem Schatzsuche Aspekt steckt mehr hinter der Serie als ich nach der ersten Folge vermutet habe. (Da hatte ich "Oh Nein lebe mit dem magcial Ghost Mädchen zusammen hähähä" erwartet.) Nanana nimmt bisher sogar eher eine Nebenrolle ein. Die Meisterdetektivin finde ich bisher auch gar nicht schrecklich und die kleinen Rätsel sind zumindest unterhaltsam. Aber zu viele Serien deshalb ist es erst mal auf Eis gelegt. Ich schau aber mal ob ich es noch am Ende der Season nachgeholt bekomme.
Hitsugi no Chaika (Episode 3)
"Shocking truth!" =)
Sie sollten sie nicht mehr kochen lassen, das war schon der zweite Versuch. ^^
Wie Akari den Bruder verarscht ist schon ganz nett. Insgesamt stimmt die Chemie zwischen den Dreien. Die beiden Mädels der Antagonisten wirken etwas deplzaiert aber nun gut. Bin mal gespannt ob es jetzt wirklich mehrere Chaikas gibt. Wird weiter geschaut.
Knights of Sidonia (Episode 3)
Bei der Vorschau auf die nächste Folge hatte ich ein bisschen Gänsehaut. ^^
Der Anime macht aber doch ein paar Sachen anders. Den Ausflug zum "Meer" haben sie jedenfalls deutlich verkürzt was natürlich dazu führt das das es einem relativ egal ist das der Elite Squad mit Akai und seinen Kameraden drauf geht, während man im Manga doch etwas mehr Zeit mit ihnen verbringt. Insgesamt finde ich es aber gut das Charaktere draufgehen. Macht deutlich dass die Gauna eine große Bedrohung darstellen. :A Ich glaube ich muss nochmal den Manga lesen, dann kann ich mehr dazu sagen was geändert wurde. Ist aber natürlich klar dass sie das für den Anime ändern müssen. Für den Anime braucht man ja auch ein anderes Pacing.
Was allerdings in Episode 1 nur in einer 30 Sekunden Szene unzureichend erklärt wurde ist wie sich die Gauna aufbauen und wie sie bekämpft werden können. Da sie jetzt aber schon kämpfen ist das von Bedeutung. Ist zwar schlecht das ich das außerhalb erklären muss aber für alle die die Serie verfolgen ist hier ein kleiner Info Kasten:
Zitat:
Zitat von Gauna Info
Die Gauna bestehen aus 2 Teilen/Schichten. Dem Kern und dem Plazenta Gewebe das den Kern umgibt. Das Plazenta Gewebe bestimmt die äußere Form und bildet auch die Tentakel mit denen die Gauna angreifen. Es kann von alle Waffen zerstört werden aber nicht von den Kabizashi Speeren durchdrungen werden. Außerdem regeneriert sich aber rasend schnell solange der Kern nicht zerstört ist. Der Kern kann nur mit Kabizashi Speeren zerstört werden, alle anderen Waffen haben keine Wirkung. Von den Speeren befinden sich allerdings nur 28 auf der Sidonia.
25.04.2014, 21:52
Ranmaru
Irgendwie hab ich Moment keine Lust, zu jeder Episode was zu schreiben, also hier so'n Gesamtueberblick, jeweils bis zu den aktuellen Folgen.
Jojo bleibt stark und mein Favorit diese Season. Wundert mich aber auch nicht. Ich liebe die Serie einfach.
Brunhilde ist ein close second. Ich weiss nicht, wieso die Serie von allen Seiten so viel Hass abkriegt, ich finde sie wahnsinnig unterhaltsam. Ja, die Story hat Loecher an einigen Stellen, aber es ist spannend erzaehlt und ich erwarte da noch den ein oder anderen abgefahrenen Twist. Ist immerhin vom Macher von Elfen Lied.
Wixoss ist deutlich besser als ich das am Anfang erwartet habe. Die letzte Folge war ja schon irgendwie derbe psycho mit den Rueckblenden. Ich weiss nicht, ob ich da wirklich ein Madoka mit Kartenspielen erwarten soll, aber es ist von einer Serie, die ich nach einer Folge schon so gut wie gedroppt hatte, zu einem meiner Favoriten geworden. Gute Arbeit.
Akuma no Riddle scheint sich zu einer Ein-Anschlag-pro-Folge-Serie zu entwickeln, was hoffentlich nicht so schnell langweilig wird, wie es werden koennte. Bin froh, dass die Charaktere halbwegs interessant sind. Ich denke trotzdem, dass mehr Action der Serie guttun wuerde.
Blade & Soul ist so 'ne Sache. Jede Woche guck ich mir die Folge mit der Befuerchtung an, dass ich jetzt doch droppen werde, aber dann unterhaelt es mich doch noch gut genug, um eine weitere Folge Gnadenfrist zu kriegen. Ich glaub, es liegt einfach an der weichen Stelle, die mein Herz fuer Wuxia-Schlock hat. Das kann die Show naemlich echt ganz gut.
So, mehr dann, wenn die neuen Folgen da sind.
25.04.2014, 22:30
Ianus
Ich würd's nicht Wuxia nennen - die ganzen Charaktere haben keinen Funken Ritterlichkeit im Leibe und sind voll integriert anstatt einer Paralellgesellschaft anzugehören.
Mrs Revenge folgt nebenher der heutzutage üblichen Interpretation von Zen-Buddhistisch durchsetzem Bushido.
25.04.2014, 22:57
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von Ianus
Ich würd's nicht Wuxia nennen - die ganzen Charaktere haben keinen Funken Ritterlichkeit im Leibe und sind voll integriert anstatt einer Paralellgesellschaft anzugehören.
Rein von der Mache her erinnert es mich schon an Filme aus der Wuxia-Revival-Zeit (Mitte der 80er bis Ende der 90er) wie der Swordsman-Trilogie, Butterfly and Sword und Hero (nein, nicht dem Ang Lee-Film - dem Corey Yuen-Film), wo halt mehr auf Antihelden gesetzt wurde als auf klassische Helden aus der Parallelgesellschaft wie du gesagt hast. Klar, es ist nicht volle Möhre Wuxia, aber ich kriege wunderbare Heroic Trio-Giggles in meinem Poloch wenn ich sehe dass 'ne neue Blade and Soul-Folge raus ist. Dass die ganzen Badasses da drin Tussis Marke Cynthia Khan/Michelle Yeoh mit dicken Tit-ulären Schwertkampffähigkeiten sind macht mich entsprechend umso glücklicher. Und Knarren mit Wanted-Gedächtnis-Kugeln. Holy Shit, ich feiere immer noch derbe hart die gesamte zwei Episode der Serie was das angeht.
Aber gut, was das angeht sind denk ich mal Meinungen verschieden.
26.04.2014, 07:34
Ianus
Ich weiß nicht... ich meine, Swordsman hatte die Charaktere immer noch in ihrer Paralellgesellschaft und selbst Hero streicht immer noch die üblichen ritterlichen Eigenschaften als bewunderswert heraus.
In gewissem Sinne sind ganz reguläre Shounen Battle Serien näher an Wuxia dran als Blade and Soul.
26.04.2014, 21:39
Dnamei
Mahouka Koukou no Rettousei 04: Die Schwester nervt langsam, vor allem weil sie von niemanden zurecht gepfiffen wird. Dafür scheint der große Plot langsam ins Rollen zu kommen.
Mekaku City Actors 03: Die Folge sah jetzt doch besser aus. Mehr Charaktere, mehr Verbindungen und Interaktionen zwischen ihnen. Und nicht soviel seltsames Posing, das mich schon ein wenig stört. Ep. 1 macht jetzt auch um einiges mehr Sinn, nicht komplett aber genug um es dabei zu belassen.
27.04.2014, 11:33
Karl
Secret Stream Programm:Teamspeak3 IP-Adresse: 144.76.109.111:7643 Channel: My Little Pony: Secret Stream Livestream: Secret Datum: Sonntag, 27. April 2014 Uhrzeit: ca. 19:30 Uhr
Wichtig! Ihr solltet euch schon in Vorbereitung einen livestream.com-account erstellen oder euer Facebookkonto damit verknüpfen können.
27.04.2014, 11:50
Ranmaru
Koennte sein, dass ich heute etwas spaeter komme. Treffe mich gleich zum Mahjong spielen und weiss noch nicht, wie lange das dauern wird, je nachdem ob wir einen oder zwei Hanchan spielen.
Wartet im Zweifelsfall nicht auf mich, ich stoss dann dazu, wenn ich wieder daheim bin. ^^
Daimidaler scheint da doch sich so langsam abzunutzen bezüglich des perversen Humors. Die Sache mit dem Pinguin der zum Mensch wird war auch nicht sonderlich spannend. Ich überlege eventuell doch zu droppen. Mal noch kommende Episode abwarten, vielleicht wird die auch besser.
Mahouka war ganz okay - aber irgendwann muss da mal mehr Action kommen. Vom Fight vorige Episode hat man nichts mehr gezeigt. Wieder nur viel Gelaber, aber dazu einige Hintergrundinfos. Hoffe bald auf mehr Action und Drama und offene Feindschaften wegen dieser Organisation gegen Magie.
Captain Earth war auch nur so la la. Der Angriff auf die Basis war eher langweilig. Na ja, mal weitergucken.
Positive Sachen waern aber auch dabei:
Rowdy Sumo Wrestler Matsutaro hat gut unterhalten. Interessant zu sehen wie die andern mit ihm umzugehen versuchen. Es scheint wohl ein strenger Vater gefehlt zu haben und eventuell kriegen die Herren ihn doch noch in den Griff. Dass die Lehrerin auf Sumoringer steht und auf Männer die wettkampfmässig sich betätigen, das trägt sicher auch dazu bei. Den Master dieses Sumo Stables nennt er jedenfalls schon mal "oyakata". Gespannt wenn es dann ans Training geht und an den Umgang mit den andern "Kollegen" mit denen er sich auch ein Zimmer teilen muss. Gibt ja sicher genug Regeln beim Sumo - und da wird er als jemand der einfach macht, was er will, sicher direkt wieder Probleme kriegen.
Soredemo Sekai war sehr gut. So wünsche ich mir das. Erst ruhige Episode(letzte Woche). Danach wieder eine Episode in der mehr los ist. Diese Geschichte geht sogar nächste Episode noch weiter(Doppelepisode). Der Priesterkerl macht auch nen guten Gegenspieler. Unterhält jedenfalls weiterhin gut. Bin froh, dass der Anime nicht in belanglose und ruhige Episoden abgerutscht ist und direkt stark weitermacht.
Ich komme auch. Ich brauch eine Pause von all den normal Games in Lol :D
27.04.2014, 17:24
Ianus
Zitat:
Zitat von Luthandorius2
Captain Earth war auch nur so la la.
I can't hear you over the belly buttons und über Teppei, der einen Riesenroboter gesolo'd hat als wäre es ein Titanfalls Anime.
27.04.2014, 21:05
Laguna
Gokukoku no Brynhildr Episode 4
Oh mein Gott. Diese Serie.... das eine Folge soviel zerstören kann. Bisher fand ich die Handlung ja noch interessant, doch spätestens nach der
wird die Serie ad absurdum. Was für ein Müll. Ich fühle mich irgendwie verraten von der Serie. Urks...
Kamigami no Asobi Episode 1
Ich glaub die Serie macht mich farbenblind. Ich habe nichts gegen Otome, Hakuoki hat mir sogar richtig gut gefallen. Aber hier sehe ich immer wieder dieselbe Farbkombination aus dunklen Lila, leuchtendem Lila und glitzerndem Lila. Außerdem jede Menge Bishis die durch Blumen unterschiedlich greller Farbe portraitiert werden. Zeus ist allerdings eine Nummer. Vielleicht gibt es im Spiel ja sogar eine Route für ihn? :D
Soredemo Sekai wa Utsukushii Episode 4
Eine tolle Serie die ich mittlerweile bedingungslos empfehlen kann. Nike und der Satansbraten von einem Prinzen sind einfach nur genial. Die Chemie zwischen ihnen ist interessant. Außerdem ist der Soundtrack toll. In dieser Folge ist einiges passiert
27.04.2014, 22:20
Kayano
Captain Earth (Episode 4)
Wir brauchen mehr Belly Button Fanservice! :A
Davon abgesehen kann mich die Story aber noch nicht so wirklich packen, mal sehen was noch kommt. Aber ich vertraue darauf dass mich die Charaktere durch die Serie tragen. Achja das mit dem Ice-Cream Truck war seltsam. ^^
Mekakucity Actors (Episode 3)
Yeah mehr Verknüpfungen. =)
Das war auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Ich mag das Charakterdesign ziemlich gerne und das Setting hat auch Potenzial. Mal sehen wohin die Story dann letztendlich führt, aber die Folge hat mir gut gefallen.
Brynhildr in the Darkness (Episode 4)
Mir hat die Folge auch nicht so gut gefallen wie die davor, aber aus ganz anderen Gründen als Laguna Loire. Was ihn gestört hat, hat mich nicht gestört, dafür gab es für meinen Geschmack deutlich zu viel Fanservice diese Woche. Und der Cliffhanger wurde auch ziemlich schnell und wenig überraschend aufgelöst. Dazu war diesmal nicht so viel Plotprogression, aber damit kann ich mich arrangieren. Genauso wie mit Kazumi die trotz des erhöhten Fanserviceaufkommens doch ganz sympathisch ist.
One Week Friends (Episode 4)
Ging genauso weiter wie erwartet. Diesmal mit etwas mehr Drama. Mal sehen wie der Charakter wird der nächste Folge kommen sollen.
Achja Kamigami no Asobi ist vorerst auch mal auf Eis gelegt. Eventuell zum Ende der Season mal schauen.
27.04.2014, 22:43
Dnamei
Soredemo Sekai wa Utsukushii 04: Verdammter Cliffhanger! War trotzdem eine tolle Folge.
Isshuukan Friends 04: Woah, Drama Bomb + Karma? Strike. Wobei es für Zweiteres vermutlich ein passenderes Wort gibt^^
Die Reaktionen der Charaktere sind schon nett anzuschauen, aber um sie in die entsprechende Situation zu bringen wirkt manches doch sehr konstruiert.
27.04.2014, 23:05
Ranmaru
Zitat:
Zitat von Ranmaru
Brunhilde ist ein close second. Ich weiss nicht, wieso die Serie von allen Seiten so viel Hass abkriegt, ich finde sie wahnsinnig unterhaltsam. Ja, die Story hat Loecher an einigen Stellen, aber es ist spannend erzaehlt und ich erwarte da noch den ein oder anderen abgefahrenen Twist. Ist immerhin vom Macher von Elfen Lied.
Ich revidiere das nach der aktuellen Folge. Was fuer ein Scheiss. Hab gerade mal in den Manga noch reingeschaut und ... nein. Einfach nur nein.
Ich bin traurig.
28.04.2014, 00:20
Narcissu
I said it first. :-O
28.04.2014, 08:59
Liferipper
Captain Earth ruft bei mir als Gesamtes irgendwie gemische Gefühle hervor: Eigentlich mag ich keine Mecha-Serien. Diese hier mag ich. Abgesehen von den Mecha-Szenen :\.
28.04.2014, 09:52
Luthandorius2
Also ich fand ja Brunhildas ganz okay: Kazumi und der Fanservice sind recht cool(besser als die andern langweiligen Szenen in denen gar nix passiert und die Szenen in denen was passiert sind ja auch begrenzt, sonst wär man zu schnell mit der Story durch). Nur schade dass nicht wirklich ständig was passiert. So richtig passt das nicht mit dem "heile Welt" zwischendurch, bis mal wieder die Pillen ausgehen. Da müsste ständig die Bedrohung da sein und die müssten eigentlich Angst haben. Wenn ich nur noch für 2 Wochen Pillen hätte würd ich nicht so fröhlich auf nen Schulausflug gehen - eher versuchen an ner permanenten Lösung zu arbeiten(Pillen mal analysieren um die eventuell selber herzustellen und dann irgendwo ins Ausland fern von der bösen Organisation).
Der Kerl von der Organisation der da in einer Art Besprechung war wird sicher noch lustig. Der hat bestimmt eigene Ziele. Angst vor den andern hatte er ja nicht - er wirkte eher genervt.
Lustig fand ich aber die Erklärung von "Hahnest", was diese Episode mit "Harnest übersetzt wurde wo er dann an die englischen Wörter "harnessed" und dann später an "her nest" dachte. :hehe:
28.04.2014, 12:08
Karl
Zitat:
Zitat von Ranmaru
Ich revidiere das nach der aktuellen Folge. Was fuer ein Scheiss. Hab gerade mal in den Manga noch reingeschaut und ... nein. Einfach nur nein.
Ich bin traurig.
Zustimmung :(
@Narcissu: Hipster! :o
28.04.2014, 12:35
Narcissu
Zitat:
Zitat von Karl
@Narcissu: Hipster! :o
Das war mein Strike-the-Blood-Mahou-Sensou-Detektor, der sich nun immer weiter sensibilisieren wird. :-O
(Zugegebenermaßen fand ich die erste Folge aber gar nicht sooo schlecht.)
28.04.2014, 12:37
Kayano
Zitat:
Zitat von Narcissu
(Zugegebenermaßen fand ich die erste Folge aber gar nicht sooo schlecht.)
Ich fand auch die vierte Folge gar nicht so schlecht... Mag mir einer erklären was euch so verschreckt hat? ^^
28.04.2014, 12:51
Narcissu
Vielleicht würde ich es ja auch gar nicht so schlecht finden, aber momentan finde ich die Vorstellung, dass ich richtig lag, sehr befriedigend. ^_^
28.04.2014, 13:15
Karl
Zitat:
Zitat von Kayano
Ich fand auch die vierte Folge gar nicht so schlecht... Mag mir einer erklären was euch so verschreckt hat? ^^
Da wären so einige Sachen Und das alles wurde nur schlimmer, je weiter wir den Manga verfolgt haben.
28.04.2014, 13:47
Kayano
Zitat:
Zitat von Karl
Da wären so einige Sachen Und das alles wurde nur schlimmer, je weiter wir den Manga verfolgt haben.
28.04.2014, 14:19
Shieru
Zitat:
Zitat von Ranmaru
Akuma no Riddle scheint sich zu einer Ein-Anschlag-pro-Folge-Serie zu entwickeln, was hoffentlich nicht so schnell langweilig wird, wie es werden koennte. Bin froh, dass die Charaktere halbwegs interessant sind. Ich denke trotzdem, dass mehr Action der Serie guttun wuerde.
Leute, es gibt etwas, das nennt sich pacing bei Serien. Wäre es anders hätte es hier garantiert Kommentare gegeben, die in die Richtung "WTF, das mit den Attentätern war voll das interessante Setting, aber sie haben NICHTS draus gemacht und stattdessen alles über die stumpfe Action verheizt" gehen.
28.04.2014, 16:13
Luthandorius2
Hm. Liegt vielleicht auch daran, dass ihr zu viel erwartet habt, bei Brynhildr. Deshalb konnte mich das ja gut unterhalten, da ich sowieso nicht viel erwarte, storymässig - da stört dann mich auch sowas wie Fanservice nicht. Wenn ne richtig geile Story dadurch entstellt wird dann stört es schon eher.
Nobunaga the Fool bleibt konstant gut. Bin überrascht. Die erste Hälfte hätte ich in 6-9 Episoden gekürzt - das hätte mir gerreicht, da gab es teilweise Längen. Aber ab der Mitte bleibt man spanned und es passiert immer was. Gute Sache mit Nobunaga und Jeanne. Hätte erwartet es driftet jetzt in unpassendes Liebesgerede und endlose Gespräche ab in der Höhle dort. Aber nur dezent angedeutet auch mit leichtem Service. Dazu genug Screentime für die andern Charaktere - unter anderem Caesar und Mitsuhide, mit denen es nächste Episode weitergeht spannend. Ab 11-12 echt sehenswert geworden. Bin froh, dass ich noch mit dabei bin und jede Woche immer geguckt habe. Müsste ich alles am Stück gucken fänd ichs wohl problematischer, durch die erste Hälfte zu kommen.
Und ja: Sowas kann vorkommen, dass man bestimmte Sachen bei bestimmten Serien mag und bei andern Serien nicht. Deshalb hab ich auch keine Accounts mehr auf Listendatenbankenseiten, da sonst immer Leute in manchen Foren kommen und sagen "du magst doch X, du musst doch Y mögen, warum magst du Y nicht, der ist doch so ähnlich wie X" wenn man X mag und Y nicht und der andere da Y verteidigt. Die Kombination macht es eben. Bestimmte Sachen passen mit bestimmten andern Sachen eher besser zusammen. Geile Story - da kann es gut sein weniger Action zu haben. Gibt die Story weniger her, dann will ich nicht noch durch Gelaber ermüdet werden und dann soll es wenigstens Krachen. Dann ist auch Fanservice okay. Die Mischung machts. Und oft gibt es auch einen guten Mittelweg(zwischen nur Action bzw. sehr viel und gar keine bzw. sehr wenig Action), der schwer zu erreichen ist.
28.04.2014, 16:55
Laguna
Blade and Soul Episode 2-4
Ich bereue es definitiv nicht die Serie zu gucken. Momentan gefällt sie mir von Folge zu Folge besser.
Ein paar Dinge die mir gut gefallen:
Die Kämpfe sind wirklich bombe. In Folge 2 und 3 gab es Kämpfe zwischen Aruka und Hazuki, die ich verdammt cool fand. Auch das Duel gegen Jin Varel fand ich sehr gelungen.
Der Soundtrack. Er ist einfach gut. Das ist keine Trällermusik die nervig in den Ohren liegt bleibt, wie ich es zuerst befürchtet hatte. Er hält sich überraschend auf einem ordentlichen Niveau. Sicher, ein Meisterwerk ist er jetzt auch nicht - aber ich höre ihn gerne.
Das Pacing der Serie ist sehr schnell. Und das empfinde ich in diesem Fall als angenehm. Schnelle Action, gepaart mit gut unterlegter Musik und leichtbekleideten coolen Frauen. Die Geschichte wird außerdem besser erzählt als im Spiel. Sie haben quasi die Story des Game genommen und sie mit additional Characters und neuen Facetten ausgestattet. Gefällt mir persönlich richtig gut :A
Momentan ist es so, das ich jede neue Folge mit Spannung verfolge. Ich würde die Serie jetzt nicht zu meinen Top 5 Animes in dieser Season zählen, aber gefallen tut sie mir definitiv :)
Und die Dinge die mir an der Serie nicht gefallen:
Nebencharaktere und manchmal sogar wichtige Ereignisse werden zu schnell abgehandelt. Und dann wird oft einfach weitergemacht. Zum Glück hat die Serie sogut wie keinen Humor (eine seltene Ausnahme ist Hazuki), denn der würde ihr nicht gut stehen.
Die Welt von Blade & Soul ist eigentlich umfangreich. Und es wird gerade in der Serie impliziert das es mehrere Clans gibt, die um die Vorherrschaft über die Gebiete kämpfen. Von anderen Clans außer dem Haus Param, fehlt mir jedoch bislang noch jede Spur. Das ist wirklich etwas schade. Mit etwas mehr Häusern, die sich gegeneinander ausspielen würde die Serie sicher an Spannung gewinnen. Hier wird bislang viel Potenzial verschenkt.
28.04.2014, 17:21
Ianus
Du hast den Dialog falsch verstanden. Er sagt, dass Leute killen okay ist, wenn man es selbstlos tut oder wenn es im Sinne des Dharmas geschieht. - Also wenn man eine emotionslose Assassine ist und Leute aus politischen Gründen ermordet.
28.04.2014, 17:46
Laguna
Zitat:
Zitat von Ianus
Du hast den Dialog falsch verstanden. Er sagt, dass Leute killen okay ist, wenn man es selbstlos tut oder wenn es im Sinne des Dharmas geschieht. - Also wenn man eine emotionslose Assassine ist und Leute aus politischen Gründen ermordet.
Wirklich? Irgendwie gefällt mir diese Erklärung aber nicht :\
Edit: Ich habs jetzt nochmal nachgeguckt. Und habe das so verstanden. Er hat gesagt: Ein Schwert existiert nicht nur um zu töten. Es existiert um zu (über?)leben. Man soll es nicht aus Eigennutz führen. Sonst geht man mit ihm unter. Was für mich soviel heißt wie: Die Person die das Schwert führt hat die Kraft die wahre Stärke des Schwertes zu meistern. Nicht das Schwert soll die Person führen, sondern die Person das Schwert.
28.04.2014, 18:34
T.U.F.K.A.S.
Moment, du liest die Dialoge mit? :hehe:
Aber ja, ich hab das auch so verstanden wie du, Laguna.
Mekaku City Actors ist nicht unbedingt die abgefahrenste Sache die ich seit langem gesehen habe, aber kommt ziemlich nahe ran: Dubstep, Headtilts, poppige Farben, Headtilts, Schals, merkwürdige Zwischenschnitte, Headtilts, abgedrehtes Voice Acting. Und Headtilts. So viele Headtilts. Bin mal gespannt auf die folgenden Episoden.
28.04.2014, 20:54
Dnamei
Tonari no Seki-kun 17: Eine nette Folge, fand das Thema diesmal nur nicht so interessant^^