-
Gebannt!
Na ja, ein paar zufällige Erfolge sagen nix aus. Ausnahmen gibt es immer. Außerdem ist der Massenmarkt sowieso etwas anders als kleine Internetcommunities, die eventuell mit etwas anspruchsvolleren Leuten belebt sind. Wenns um die Masse geht - kommerziell sind da die Sachen, die die Masse ansprechen sicherlich objektiv "gut" - dann können Frauen das natürlich schon. Sieht man an in unserem westlichen Raum an Sachen wie Harry Potter, die natürlich marketingtechnisch geschickt gemacht sind und sich gut verkaufen lassen, aber bei weitem halt kein Meisterwerksniveau haben wie ein Herr der Ringe es hat(von solchem Niveau findet man sicher viel seltener was, wenn man bei weiblichen Autoren sucht).
Storyzusammenfassungen auf irgendwelchen Webseiten und Kurzbeschreibungen auf den Büchern aufm Buchrücken - da hab ich jedenfalls sehr oft festgestellt, dass mir bei Frauen das meist nach 08/15 klingt - oft sogar ohne zu wissen ob der Autor ein Mann oder eine Frau war(hab den Namen des Autors erst später beachtet). Etwas was man halt jedem andrehen kann - der breiten Masse, die nur leichte schnelle Kost sucht. Obs ein Erfolg wird häng davon ab wie es vermarktet wird, nicht vom Produkt selber.
Ich würde sagen Handwerk - das können Männer und Frauen gleich. Aber hier geht es ja eher um Kunst. Bei irgendwelchen berühmten Köchen, die vielleicht auch eher Kunst statt Handwerk machen - da kennt man auch aus den Medien eher Männernamen, weil das halt öfter Männer sind. Kunst, das können Männer eben besser. Und darüber kann man sich nicht streiten, weil das Geschmack ist - den scheinbar aber viele teilen, sonst wäre es nicht in manchen Bereichen einfach so dass Männer erfolgreicher sind.
Könnte natürlich aber auch an was anderem liegen. Sicherlich machen auch viele Frauen, die eventuell das Potenzial hätten, mitzuhalten, mit Männern, gar keine Kunst, weil es schwerer ist, dort erfolgreich zu sein. Zumindest auf die schnelle bei Google findet man so manche Sachen wonach z. B. bei irgendwelchen Gallerien bezüglich Bilder die Frauen benachteiligt wären und da gar nicht ausgestellt würden. Da ist es ja klar, wenn dann nur solcher sicherer solider 08/15-Kram kommt, da kein Risiko eingegangen werden will, wenn man sowieso benachteiligt wird.
Edit: Wobei das eher eine Sache fürs Schreiber-/Kunstforum hier wäre. Ein Literaturnobelpreisträger war sogar mal auch dieser Meinung und hatte dafür Kritik einstecken müssen: http://orf.at/stories/2061826/2061760/ - den dort verlinkten Test auf der englischen Seite hab ich mal ausprobiert und komme auf 7 von 10 richtigen, was laut Statisik ziemlich gut wäre ... wobei man mit Raten ja schon auf 5 kommen könnte, könnte auch nur Zufall sein - da müsste man mehr testen. Mit etwas längeren Textbeispielen und bei deutschen Texten, da würd ich es mir aber schon zutrauen, so gut(zu 70 Prozent) zu erkenne, ob etwas von einer Frau stammt.
Geändert von Luthandorius2 (23.04.2014 um 12:50 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln