Seite 18 von 32 ErsteErste ... 814151617181920212228 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 639

Thema: Anime Frühlings Saison 2014 - Za Warudo ist nicht genug

  1. #341
    Harry Potter ist von einer alleinerziehenden Mutter am Rande der Armutsgrenze geschrieben worden, die einfach eine Geschichte erzählen wollte. Nachdem etliche Verlage das Buch abgelehnt haben, ist es irgendwann in einer Auflage von 300 Exemplaren veröffentlicht worden. Klingt das für dich nach "Ist auf Massentauglichkeit ausgelegt"? Deine Ahnungslosigkeit ist verblüffend. Joanne Rowling hat sich in ihrer gesamten Laufbahn nicht ein einziges Mal zu irgendwelchen marketingwirksamen Storyänderungen bewegen lassen. Es ist und war immer ihre Geschichte, frei von irgendwelchen wirtschaftlichen Einflüssen und nur der eigenen Welt und den eigenen Charakteren verpflichtet.

    Zitat Zitat von Luthandorius
    Das spricht viele an(sonst wär nicht fast alles an Fantasy was es gibt von dieser Art). "Richtige Fantasy" mit eigenen Fantasywelten ist halt einfach seltener.
    Nein, das stimmt einfach nicht. High Fantasy ist seit Ewigkeiten extrem populär und heute ist das nicht anders als vor dreißig Jahren, auch wenn der Anteil an moderner Fantasy natürlich zugenommen hat. Aber schön, dass du über Sachen urteilst, die du nicht kennst. Unwissenheit als Grundlage für Urteile zu nehmen ist immer eine gute Voraussetzung für niveauvolle Diskussionen.

  2. #342
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    High Fantasy ist seit Ewigkeiten extrem populär und heute ist das nicht anders als vor dreißig Jahren
    Moment, du meinst doch nicht etwa, dass Herr der Ringe schon vor den Peter Jackson-Filmen populär war?! O____O

  3. #343
    Das bestätigt dann ja, was ich gesagt habe: Harry Potter ist eigentlich schlecht und wurde nur durch einen mutigen Verlag gut gemacht, der sich mal was getraut hat. Wenn es so gut wäre, hätten sich ja vorher schon die Verlage drum gerissen, da kein Risiko.

    Das mit den vielen High Fantasy halt ich mal für ein Gerücht. Sonst müsste es ja auch viele Filme geben, da ja öfter mal Bücher verfilmt werden. Da merkt man aber nix davon. Alle paar Jahre kommt da mal so ein Film - und dann ists noch Mist dazu, da von einem der schlechten männlichen Autoren(da machen ja auch viele Mist).

    ---

    Letztendlich ist es halt Geschmackssache. Bei irgendwelchen westlichen Filmen sagen auch immer sehr viele(sogar viele hier im Forum), dass Hollywood die tollsten und besten Filme mache und aus Deutschland nur Schrott käme und ich habe da genau den gegenteiligen Geschmack und bin umgekehrter Meinung(zumindest wenn man Fernsehfilme mit einrechnet). Hat halt jeder nen andern Geschmack. Genauso sag ich dann z. B. auch, dass alle dt. Fantasyautoren schlecht sind(also auch männliche Autoren). Hohlbein und so Kram ist halt 08/15 und die besten Sachen kommen aus den USA(man sieht: Ich bin nicht zwingend USA-feindlich, auch wenn ich die Kinofilme oft nicht mag, erkenne ich die Fantasyliteratur an).

  4. #344
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Das bestätigt dann ja, was ich gesagt habe: Harry Potter ist eigentlich schlecht und wurde nur durch einen mutigen Verlag gut gemacht, der sich mal was getraut hat.


    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Das mit den vielen High Fantasy halt ich mal für ein Gerücht. Sonst müsste es ja auch viele Filme geben, da ja öfter mal Bücher verfilmt werden.
    Fantasy ordentlich umzusetzen kostet ein bisschen mehr Geld als manch andere Filme. Und viele Fantasy-Filme der letzten Jahre sind absolut gefloppt, da ist es doch kein Wunder das die meisten dieser Bücher nicht verfilmt werden.

  5. #345
    Ja ich frag mich aber da auch wieso die Leute oft nur die scheiß Vorlagen verfilmen, wenns angeblich bessere Sachen gibt. Muss ma sich nicht wundern, wenn es floppt. Irgendwelche Spieledinger taugen halt nix(Uwe Boll - diesen Dungeon Siege-Müll oder Dungeons and Dragons wo mit Drachen und Feuerbällen die kommen). Keine Ahnung warum es da so schwer ist ... liegt wohl eher an den Männern(Uwe Boll ) hier, die da mal Mist bauen - großen Mist. Man müsste eigentlich merken, dass trotz "ich will geile Fantasy mit eigener Fantasywelt" das "okay dann supergeil mit viel Magie und Feuerbälle um uns werfen und Drachen" eher Schrott ist und zwar Fantasywelt toll ist aber es doch etwas moderater zugehen sollte, gerade was Magie angeht.

    Wenn man sich Herr der Ringe anguckt - da ist halt nicht viel Magie. Fantasywelt mit den Orks und Uruk-hai. Die Armeen bekämpfen sich. Das ist Fantasy. Das reicht. Dazu dezent ein bissl den Ring, Sauron(der eh nie selber auftritt) und Gandalf und Saruman, die uralt sind und eben nicht "wild mit Feuerbällen um sich werfen" können. Keine Ahnung wie es Ice & Fire von Martin ist - wollte ewig mal anfangen das Buch zu lesen, hänge aber noch wegen Zeitmangel und zu vieler anderer Sachen - die Serie will ich nicht gucken, bevor ich das Buch gelesen hab ... (bzw. die Bücher). Aber das soll ja auch eher "normaler" sein (also nicht "wild Feuerbälle um sich werfen"). Zeigt doch, wohin die Richtung gehen sollte - wenn auch dies beliebt ist.

    Passt aber jetzt wirklich mehr ins Filmforum. Aber Frauen könnten ja mal einen weiblichen Roman umsetzen, von dem sie denken, er sei gut - also eine RegisseurIN könnte sich ja mal was trauen - mal was zeigen, was ein böser Mann nie umsetze würde, da die Männer ja sowieso nur Vorlagen von andern Männern umsetzen wollen(oder schlechte Spiele - Uwe Boll - ich hab echt gelacht, beim Gucken, so schlecht war der Film zu Dungeon Siege).


    Werde gleich mal 2 Episoden Anime gucken - Soredemo Sekai die aktuelle Episode und M3-Dingens die erste Episode. Dann geht der Thread mal wieder zurück zu Anime, wo er hingehört.

  6. #346
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Dazu müsste man wirklich alles geguckt haben, wenn man es so genau beurteilen wollte - wenn man den Prozentwert sehen will
    Prozentwerte kann man nicht beurteilen oder sehen, den könnte man höchstens anhand von festgelegten Kriterien ermitteln.

    Okay, dannfangen wir mal an, die hohlen Phrasen zu zählen, die du hier drischt.

    Zitat Zitat
    Genug um zu wissen, dass beide sehr schlecht sind.
    "Wie viel"-"Genug!"-Phrase. Bonuspunkt dafür, dass du meiner konkreten Frage ausweichst. x2 Multiplikator. Phrasendreschpunkte: +4

    Zitat Zitat
    Denn 08/15-"Mindfuck" ist ja gerade auch schlecht.
    "ja gerade auch"-Hecke plus "08/15". Phrasendreschpunkte: +4

    Zitat Zitat
    Es werden viele typische Fehler gemacht.
    Phrasendreschpunkte: +2. Welches Kriterium legst du an den Tag, um "typische" Fehler zu definieren?

    Zitat Zitat
    Bei AnR wollte man in der zweiten Episode glaube ich irgendwie auf die Vergangenheit der einen eingehen(dieser Traum bzw. Erinnerung mit diesem Schrein, an was sie denken soll, damit sie nicht mehr töten will). Gerade unnötig und streckt alles wieder so in die Länge.
    Ein kurzer Flashback ist ein absolut typischer Erzähltropus, der dir unter Garantie in einem anderen Anime, der dir gefällt, nicht negativ aufgefallen wäre. Und, by the way, was du als "in die Länge strecken" nennst kennt man auch als "Pacing".

    Zitat Zitat
    Da ist bisher es schon so langsam vorangegangen und man wurde gelangweilt ... da hilft das nicht wirklich. Da hätte man knallharte Action kommen müssen und ein paar Tote, wenn man schon mit der Story nicht glänzen kann. Schlecht inszeniert.
    "Schlecht inszeniert": +2 Phrasendreschpunkte. Im übrigen denke ich, dass das Problem ist, dass es eine andere Geschichte geworden ist, als du erwartet hast. Das ist okay, das ist uns allen schon oft passiert. Allerdings finde ich es etwas seltsam, das als Kriterium dafür zu nehmen, ob man eine Geschichte gut oder schlecht findet - wenn man schon einen so langen Text schreibt wie du, in dem man die Leute, die eine Serie mögen, die dir selbst nicht gefällt, herabwürdigt, dann sollte man auch rational erklären können, warum man eine Serie als schlecht bezeichnet. Und, BTW, zu der Aussage "Wo bleiben die knallharte Action und die Leichen?"

    Zitat Zitat
    Wixoss das mit den Träumen und Zielen der Mädls ist alles unrealistisch und zu gezwungen(die eine die keine Freunde hat - etwas was man auch ohne das Spiel - vielleicht sogar besser - erreichen kann).
    "unrealistisch", "gezwungen" - Phrasendreschpunkte +2. "Teenager sollten Chance auf magischen, weltverändernden Wunsch vergessen in einer Welt, in der Magie existiert" - Multiplikator x4.

    Zitat Zitat
    Da guck ich lieber sowas wie Queen's Blade.
    Disqualifikations-Multiplikator: x10 :-P.

    Zitat Zitat
    Wenn man keine Story hinkriegt sollte man es gleich ganz lassen und mehr auf Action setzen.
    "Wenn man es nicht hinkriegt soll man es bleiben lassen" - Multiplikator x2

    Zitat Zitat
    Die Filme sind eher Durchschnitt.
    +2 Phrasendreschpunkte

    Zitat Zitat
    Ich habe sie ja selber gesehen. Buch wird wohl kaum davon stark abweichen - zumindest nicht von der Grundidee der Handlung. Ist nun mal so gemacht, dass es viele anspricht.
    Gute Fiktion spricht viele Leute an. Den gleichen Vorwurf kann man also dem Herrn der Ringe auch machen. Phrasendresch-Multiplikator x2.

    Zitat Zitat
    Fängt schon bei der Mischung von unserer Welt mit Fantasyinhalten an.
    Kennt Urban Fantasy nicht. -1 Naivitätsbonus.

    Zitat Zitat
    Das spricht viele an(sonst wär nicht fast alles an Fantasy was es gibt von dieser Art).
    "sonst wär nicht fast alles was es gibt" +8 Phrasendreschpunkte

    Zitat Zitat
    "Richtige Fantasy"
    No-True-Scottsman-Argument (Logischer Fehlschluss) Multiplikator x2

    Zitat Zitat
    mit eigenen Fantasywelten ist halt einfach seltener.
    Oooh, boy, das muss ich in drei Punkte zerlegen:
    - Arbiträre/bzw. nicht vorhandene Definition von "Eigene Fantasywelt"
    - "halt einfach selten(er)" Phrasendresch-Punkte +3
    - Glaubt, dass High Fantasy ein seltenes Genre ist. -2 Naivitätsbonus

    Zitat Zitat
    Nein, es ist einfach Geschmackssache.
    Einspruch. Erstens ist es Ignoranz, Punkt. Zweitens, und ich zitiere hier dich selbst, du hast geschrieben. " Kunst, das können Männer eben besser. Und darüber kann man sich nicht streiten, weil das Geschmack ist - den scheinbar aber viele teilen, sonst wäre es nicht in manchen Bereichen einfach so dass Männer erfolgreicher sind.". Das ist auf gleich doppelte Art eine hinterfotzige Aussage, weil du einerseits dich mit der Geschmacksfrage rauszureden versuchst, aber andererseits durch Weasel-Words ("manchen Bereichen") und Berufung auf eine nicht vorhandene Mehrheit ("scheinbar aber viele teilen", btw. auch hier ein Weasel-Word) gleichzeitig versuchst, deine Position in dieser Diskussion zu verbessern.

    Drittens, und das finde ich extrem wichtig, zeigt es von Kleinkariertheit und -geistigkeit, dem Geschlecht eines Autors einen so hohen Stellenwert beizumessen, dass du anhand dessen schon eine Entscheidung triffst, was "gut" ist, und was "schlecht". Da hilft auch keine Berufung auf irgendwelche Nobelpreisträger mehr, das zeugt einfach nur von einem extrem eingeschränkten Horizont.

    Zitat Zitat
    Aber eine Frau ist halt einfach eine Frau und ein Mann ist ein Mann
    Phrasendresch-Multiplikator x100. Ich habe selten eine so dämliche Aussage gehört. Und das nicht nur aus dem Grund, dass es in der heutigen Zeit eben keine klare Grenzen mehr zwischen den Geschlechtern gibt, wie es vielleicht noch früher der Fall war. Nein, deine Aussage ist schon allein deshalb Bullshit, weil sie kein Argument enthält. Du hättest sie dir auch sparen können, dann hättest du dich nicht hundertprozentig demontiert.

    Zitat Zitat
    und bei Kunst geht es ja gerade darum, sich auszuleben.
    Auch hier wieder mehrere Punkte:
    1. Vollkommen arbiträre Definition was Kunst ist. Phrasendresch-Multiplikator x10
    2. "ja gerade"-Hecke: Phrasendresch-Punkte +2
    3. Erster Teil des Satzes (Frau=Frau;Mann=Mann) hat null mit dem zweiten zu tun: Phrasendresch-Multiplikator x10.

    Zitat Zitat
    Sicher kann eine Frau, wenn sie zwanghaft probiert, Männer anzusprechen, dies auch tun, mit der Kunst. Aber ich glaube kaum, dass das Sinn von Kunst ist.
    1. Vollkommen arbiträre Definition was Kunst nicht ist. Phrasendresch-Multiplikator x10

    Zitat Zitat
    Wenn die Frauen sich halt ausleben und in Geschichten ihre Vorstellung von Liebesgeschichte und vom Verhalten von Menschen reinbringen, dann wird das sicher Männern nicht so gut gefallen, da Männer halt andere Vorstellungen haben(normalerweise).
    Gender-Stereotyp.Phrasendresch-Multiplikator x3

    Zitat Zitat
    Im Fernsehen und Kino wird sowas geschickt gemacht. Das worüber ich mich immer beschwere: Irgendwelche reingezwungenen 08/15-Liebesgeschichten in Filme usw. was dann unpassend und gezwungen wirkt, nur damit es noch Frauen anspricht, die sonst den Action- oder sonstwas-film nicht gucken würden(bei dem man dann am Anfang gleich weiß, dass X und Y als einzige überleben und zusammenkommen werden).
    Jetzt verstehe ich, du hast da was missverstanden mit der Fiktion: Es geht nicht immer unbedingt um das Ziel, sondern meistens eher um die Reise. Wenn du nur wissen willst, wie es ausgeht kannst du auch gleich Spoiler lesen.

    Zitat Zitat
    Nur dass das da sogar dann Männer produzieren und mit Absicht die Werke so "schlecht"(objektiv an Verkaufszahlen orientiert ja dann "gut") zu machen, um mehr zu verkaufen.
    Ein schöner Abschluss, denn damit wird alles, was du in diesem Thread zum Thema Männer und Frauen gesagt hast, hinfällig gemacht. Dafür spendiere ich doch glatt einen weiteren Bonus-Multiplikator x2

    Endergebnis plusminus Rechenfehler wegen Faulheit: 8.448.000.000 Phrasendreschpunkte auf der völlig arbiträren Phrasendresch-Skala.

    Letztendlich hast du nur in einem Punkt recht: Es ist Geschmacksfrage, ob jemandem etwas gefällt oder nicht. Es ist auch okay, wenn man auf andere herab sieht, wenn sie etwas mögen, was einem nicht gefällt - aber dann sollte man das besser für sich behalten, denn wenn nicht gerät man schnell in Erklärungsnot, vor allem, wenn man keine echten Argumente hat, so wie du. Alles, was ich in deinen Posts gelesen habe war eine Rationalisierung deiner vorgefertigten Meinung, die du aus dem Bauch getroffen hast, und nicht anhand von rationalen Argumenten, wie du uns hier weiß machen willst. Zum Gender-Thema hab ich bereits genug gesagt, da hast du dich selbst mehr als genug disqualifiziert. Und das sage ich als jemand, der sich so gut wie gar nicht genderpolitisch beschäftigt.

    Fake-Edit: Hooo, boy, es geht weiter.

    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Das bestätigt dann ja, was ich gesagt habe: Harry Potter ist eigentlich schlecht und wurde nur durch einen mutigen Verlag gut gemacht, der sich mal was getraut hat.
    Eigentlich hast du folgende Aussage zum Thema "Harry Potter" getroffen: "Die Filme sind eher Durchschnitt. Ich habe sie ja selber gesehen. Buch wird wohl kaum davon stark abweichen " - du hast also nicht gesagt, dass Harry Potter schlecht ist. Außerdem liest man hier zwischen den Zeilen dass du Harry Potter gar nicht gelesen hast. Warum diese Aussage so wichtig ist? Weil du dich hier auf die Bücher beziehst, und nicht auf die Filme. Selten eine so unqualifizierte Aussage gelesen. Bonus-Multiplikator x2. Außerdem: "Harry Potter ist schlecht, wurde aber vom Verlag gut gemacht"-WTF-Bonusmultiplikator x3

    Zitat Zitat
    Wenn es so gut wäre, hätten sich ja vorher schon die Verlage drum gerissen, da kein Risiko.
    "Gute Fiktion wird sofort von Verlagen veröffentlicht". x2 Unwissenheits-Multiplikator

    Zitat Zitat
    Das mit den vielen High Fantasy halt ich mal für ein Gerücht. Sonst müsste es ja auch viele Filme geben, da ja öfter mal Bücher verfilmt werden.
    Erstens gibt es doch einiges an High-Fantasy-Filmen, und zweitens - und das ist auch der Grund, aus dem der Herr der Ringe lange als Unverfilmbar galt - kosten solche Filme ne Stange Geld. Drittens: "Es gibt nur wenige High-Fantasy-Bücher, weil es wenige High-Fantasy-Filme gibt". Diese geballte Ladung Unwissenheit honoriere ich mit einem Bonus-Multiplikator x25


    Zitat Zitat
    Letztendlich ist es halt Geschmackssache. Bei irgendwelchen westlichen Filmen sagen auch immer sehr viele(sogar viele hier im Forum), dass Hollywood die tollsten und besten Filme mache und aus Deutschland nur Schrott käme und ich habe da genau den gegenteiligen Geschmack und bin umgekehrter Meinung(zumindest wenn man Fernsehfilme mit einrechnet).
    Hipster-Bonus-Multiplikator x3 :-P
    Außerdem hast du zuvor versucht mehrfach versucht, dich auf populäre Meinungen zu beziehen, um dein Argument zu festigen.
    Anti-Hipster-Bonus-Multiplikator x3

    Zitat Zitat
    Hat halt jeder nen andern Geschmack. Genauso sag ich dann z. B. auch, dass alle dt. Fantasyautoren schlecht sind(also auch männliche Autoren). Hohlbein und so Kram ist halt 08/15 und die besten Sachen kommen aus den USA(man sieht: Ich bin nicht zwingend USA-feindlich, auch wenn ich die Kinofilme oft nicht mag, erkenne ich die Fantasyliteratur an).
    08/15-Wiederholungs-Potenz: ^2

    Endpunktestand: 5,2027785216e+26

    Geändert von Shieru (23.04.2014 um 16:45 Uhr)

  7. #347
    Können jemand mal die Diskussion "Frauen sind zu blöd Kunst zu schaffen und HP ist kein Mainstream" bitte irgendwohin auslagern, wo ich sie nicht mehr sehen muss?

  8. #348
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Können jemand mal die Diskussion "Frauen sind zu blöd Kunst zu schaffen und HP ist kein Mainstream" bitte irgendwohin auslagern, wo ich sie nicht mehr sehen muss?
    Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich eine Stunde Arbeit in das Demontieren von diesem Unsinn gesteckt habe nur, damit das ganze in den Mülleimer verschoben wird?

  9. #349
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich eine Stunde Arbeit in das Demontieren von diesem Unsinn gesteckt habe nur, damit das ganze in den Mülleimer verschoben wird?
    du bist doch der ultramod. Mach nen Trick und Whuzza passiert

  10. #350
    Soredemo Sekai wa Utsukushii 03: Gefällt mir eigentlich durchweg. Na gut, das ein Teil des Lieds auf Englisch ist passt mir nicht so, aber das ist auch schon alles. Das Wechselspiel der beiden ist recht unterhaltsam und ich mag den Butler "Get it over with already" xD

    Mahouka Koukou no Rettousei 03: Na toll, die Schwester ist natürlich auch noch gewalttätig wenn eifersüchtig :/ Die Kämpfe am Ende waren dafür wieder etwas besser aber ich fürchte fast, dass die Spannung etwas auf der Strecke bleiben wird, wenn es weiterhin so einfach aussieht.


    Mekaku City Actors 02: Wie ich mittlerweile mitbekommen habe basiert das Ganze auf einer Reihe Musicvideos, die später zu LN und Manga und nun Anime geworden sind :/ Das war mir bislang noch nicht so bewusst gewesen und lässt meine Hoffnung eher schwinden. Die Folge war zwar hier und da recht lustig, mir aber auch ein wenig zu künstlerisch überladen.

    Isshuukan Friends 03: Die Vorschau sieht immer ein wenig dramatischer aus, als was dann wirklich in der Folge passiert. Shougo lockert den ganzen Fluff auch nochmal gut auf. Davon ab gibt es aber auch ein paar Andeutungen, dass zum Ende hin die dunkle Vergangenheit oder sowas in der Richtung zu Tage treten wird.

    Tonari no Seki-kun 16: Schach > Shogi

    Black Bullet 03: So Rentaro wurde also vermutlich auch irgendwas implantiert, was seine rapide Heilung erklärt. Man wird auch weiterhin daran erinnert, das man über das Geschehen nicht nachdenken sollte sondern es einfach so hinnimmt, wie es ist. Die Vielfalt der Gegner ist auch etwas angewachsen. Neben Insekten gibts jetzt auch Wasserlebewesen (Hammerhaidino xD), also decken diese Mutanten wohl das ganze Spektrum ab, man hat die anderen Arten bislang halt nur nicht gesehen.

    Soul Eater NOT! 03: Das entwickelt sich doch ganz nett bisher. Die Slice of Life Atmosphäre überwiegt zwar immer noch, aber der Plot scheint sich immer öfters blicken zu lassen. Finde es auch gut, dass das Trio immer noch NOT-Niveau hat und nicht schlagartig fähig ist einen echten Kampf ohne Probleme zu bestreiten.

    Hitsugi no Chaika 03: Die Folge wirft ein paar Interessante Fragen auf. Hoffen wir mal, das bis zum Ende etwas davon aufgeklärt wird^^ Es ist schön zu sehen, das der Sarg immer noch Probleme mit sich bringt und Magie nicht zum Kochen geeignet ist.

    No Game No Life 03: Schönes Spiel, das die Protagonisten auch ein wenig in die Enge treibt, auch wenn vieles damit mit unbekannten Regeln/Magie zusammenhängt. Wobei bei so offensichtlichem Betrug die Beweispflicht etwas arg seltsam ist. Die Gehirnwäsche bei Kontakt erscheint mir nicht wie ein legal möglicher Effekt, egal wieviel Charisma jemand hat. Würde mich mal interessieren, ob sie später noch zeigen wie die magischen Rassen untereinander magische Betrügerei entlarfen können oder ob sie es einfach mit anderer Magie kontern, weil eh keine Beweise zurückbleiben.

  11. #351
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich lese mir gerade zum ersten Mal Karls Beschreibung der Studios auf der ersten Seite durch. Sehr schön zu lesen, besonders gefällt mir die Beschreibung von SHAFT.
    Ja selbst für mich als Jemand wie mich, der in min. 90% der Fälle nicht weiß welches Studio den Anime gemacht hat den er gerade sieht, war das sehr amüsant zu lesen.


    One Week Friends / Isshuukan Friends. (Episode 3)
    Shogo ist richtig klasse. Wie ich schon sagte wirkt ihre Krankheit unheimlich konstruiert, aber dadurch das Shogo als erstes vermutet das sie sich sowas absurdes einfach ausgedacht hat und nur so tut, zeigen sie zumindest ein wenig Selbstbewusstsein in der Hinsicht. Es wirkt auch als ob Shogo ab jetzt eine größere Rolle spielt, was bei seiner trockenen Art einfach nur gut werden kann. Ansonsten war es noch nicht so viel Drama wie ich erwartet habe, aber die Richtung ist angenehm. Auch gut das sie etwas auf Fujimiyas Verhältnis mit den anderen Klassenkameraden eingegangen sind. Ich mag es bisher wirklich gern, trotz der konstruierten Prämisse.


    No Game No Life (Episode 3)
    Der Comedyanteil ist noch höher als ich nach Episode 2 vermutet habe. Ich dachte zumindest die Spiele bleiben eine relativ ernste Angelegenheit. Da hab ich mich aber geirrt, was ich aber eigentlich gar nicht schlimm finde. Wenn sie ernster dabei wären, hätte mich wahrscheinlich mehr gestört wie sie sich alle gegenseitig bescheißen, so hab ich weniger Probleme damit. Allerdings zieht der Humor bei mir oft nicht. ("Kämpf für kawai!" z.B.) Deshalb wird es erst mal nicht verfolgt, ich sehe aber die Chance am Ende der Season wenn alle Episode da sind nochmal rein zuschauen.


    Captain Earth (Episode 3)
    Ohh Mann ich muss bei Episode 1 & 2 wirklich gepennt haben. Den ich hab nicht gecheckt das die beiden Angreifer in einem Hochhaus auf der Erde sitzen lol . Ich glaube ich war zu müde. ^^
    Nun ein Glück das ich nochmal durch die Folgen geskippt habe. Die Serie wird für mich vor allem von den Charakteren getragen, den die Mecha Battles machen für mich immer noch nichts her, zum Glück sind die Charaktere aber sympathisch und auch Akari als Neuzugang ist unterhaltsam. Auch die Story reizt mich genug um dran zu bleiben wird, wohl verfolgt, aber von den Mech Serie diese Season ist wohl trotzdem die Schwächste für mich.


    Broken Blade / Break Blade (Episode 1-3)
    Ganz dem Namen entsprechend haben sie viel Spaß Stücke ihrer Mechs kaputt zu machen. Da sieht aber zumindest ganz gut aus. Setting geht für mich ganz in Ordnung auch wenn es nicht bahnbrechend ist, aber zumindest es nicht historisches Japan + Mechs. Die Charaktere mag ich aber alle ganz gerne. Allerdings hab ich in die Serie als letzte dieser Season reingeschaut, und deshalb werde ich sie nicht wöchentlich verfolgen sondern erst am Ende der Season reinschauen. Sieht aber nicht schlecht aus, auch wenn es wahrscheinlich nicht so interessant ist wenn man die Filme auf denen die Serie basiert schon kennt.


    Knights of Sidonia (Episode 2)
    Was soll ich sagen mein persönlicher Favorit diese Season. Bin da aber sicher auch voreingenommen weil ich die Vorlage kenne. Ich bin mit der Umsetzung bis hierhin aber auch zufrieden. Die Kämpfe sehen gut aus und ich find sowohl das Opening als auch das Ending richtig Klasse. Die Szene mit dem Gestank die mir letzte Folge fehlte, haben sie jetzt hier auch aufgegriffen. Die Umkleideszene diese Episode ist übrigens das letzte Fanservice Panel das mir im Manga in Erinnerung geblieben ist.


    M3: Sono Kuroki Hagane (Episode 1)
    OMG noch mehr Mechs. ^^
    Erst mal verleihe ich ihnen den Kayano Award für das beste Mechdesign diese Season.
    Denn 3 Beine > 2 Beine. ^^
    Außerdem muss ich sie dafür ein wenig loben wie sie mit dem Setting umgehen. Hier ist nicht ganze Welt untergegangen (sondern anscheinend nur ein begrenzter Bereich betroffen) und trotzdem sind die Auswirkungen hier spürbarer als bei Black Bullet. Ob die Menschen wirklich so mit der Bedrohung aus der Zone umgehen würden sei man dahin gestellt, aber immerhin wird das Verhalten reflektiert und über Dinge zu tratschen erscheint mir ein höchst menschlicher Wesenszug. Opening und Ending finde ich seltsam unpassend für das Setting, aber das könnte auch eine reine Geschmacksfrage sein. Das Setting und die Wesen aus der Zone so wie die Zone selbst haben für mich auf jeden Fall ordentlich Potenzial, ob sie es auch nutzen muss man dann sehen. Mechs hätte ich in dem Setting eigentlich nicht gebraucht, aber nun gut. Bei den Charakteren finde ich gut dass es sich nicht nur um Schüler handelt sondern auch ältere Personen in der Gruppe sind. Das hinter der Auswahl irgendein Grund steht ist ja zumindest mal sicher. Wenn sie wollten könnten sie mit dem Lightless Realm auch schöne Horror Elemente einflechten. Wir werden sehen, aber bisher bin ich jedenfalls interessiert.


    Brynhildr in the Darkness / Gokukoku no Brynhildr (Episode 3)
    Ich mag es bisher ziemlich gerne. Von der Story hab ich hier ein angenehmes Gefühl von Progression, mehr als in den meisten anderen Animes diese Season. Comedy sind nur kleine Momente zwischen den ganzen ernsteren Szenen, die mich nicht stören. Das mit den Schaltern ist etwas unglaubwürdig, aber nun gut. Kann ich mit leben. Und die Folge endet ja auch mit einem hübschen Cliffhanger.
    Rest kommt in den Spoiler.
    Wird in jedem Fall weiter verfolgt.



    @Karl
    Die Links zum Opening und Ending von Knights of Sidonia aus dem Opening Post laufen auch nicht mehr auf dailymotion. =//
    Ich hab aber noch keine Alternativen gefunden.

    Geändert von Kayano (23.04.2014 um 21:05 Uhr)

  12. #352
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    @Karl
    Die Links zum Opening und Ending von Knights of Sidonia aus dem Opening Post laufen auch nicht mehr auf dailymotion. =//
    Ich hab aber noch keine Alternativen gefunden.
    Yo, Sidonia haben sie mir auch weggelöscht, genauso wie das Jojos Opening. Wirst du auf jeden Fall nicht auf DM finden und dann wahrscheinlich auch nicht in angemessener Qualität auf YT :,(
    Aber für solche Fälle gibts es ja Soundcloud.com, wenn man nur die Songs hören möchte.

  13. #353
    Soredemo Sekai war ganz okay. Etwas schwächer als vorige Episode. Wird die kommenden Episoden hoffentlich noch mal spannend durch irgendwelche Angriffe von Leuten, die gegen den König sind. So ein paar normale Episoden wie jetzt gehen aber auch - so lange das nicht nur noch so bleibt.

    Fuuun Ishin Dai Shogun wird wohl von der Marke "da guck ich noch eine Episode dann hör ich auf" sein - bei dem ich immer doch noch eine Episode weitergucke. Die "Sex Witch Houkouin"(wie sie im Episodentitel bezeichnet wird) mit ihrem übertriebenen Lachen ist doch noch irgendwie unterhaltsam. Und es kommen ja noch ein paar andere Chars als Bösewichtge, die für Abwechslung sorgen. Ist eigentlich ein bisschen(vom Niveau her aber ne ganze Stufe schlechter) wie Queen's Blade(die Girls beschäftigen sich ja teils auch etwas miteinander, wie man diese Episode sehen konnte) - nur dass halt der eine Kerl noch dabei ist, der Main ... und sein unwichtiger Lakai. Dazu die Mechs.

    Hitsugi no Chaika war wieder etwas besser, die aktuelle Episode. Paar Hintergründe. Dennoch gut und flott inszeniert(das Pacing ist hier gut). Recht gut gemacht, dass sie gleich wieder aus der Stadt mussten. Wirkt realistisch und hält die Bedrohung durch die Verfolger aufrecht. Dann auch gleich die nächste Gegnerin in Form dieser Dragoon Cavalier Frau - die optisch recht ansprechend scheint. Da will man natürlich weitergucken. Das Einstreuen von Hintergrundinfos hat auch hier nicht Langeweile erzeugt oder irgendwie die Sache in die Länge gestreckt, da ja sonst genug passiert ist und man auch nicht zu sehr drauf herumgeritten hat. Mysteriöser Informant sorgt auch noch für Spannung und dass Toru auch mal anfängt nachzudenken und nicht nur "Hauptsache Krieg, - ist geil, weil ich ja Saboteur bin" sagt, wie es vorige Episode den Anschein erweckte, lässt hoffen.

    Zu M3 kann man noch nicht viel sagen. Setting usw. weiß ich halt einfach noch nicht ... wirkte erst mal nicht sonderlich spannend. Das Girl, welches sich an den einen Kerl ranwirft ist nervig. Diese etwas düstere(Mahmu oder so ähnlich war der Name glaub ich) sowie die eine Testpilotin - die waren aber okay. Ich gucke mal weiter. Aber die nächste Episode muss deutlich mehr liefern. Etwas mehr Info was da so abgeht(wieso diese Dinger da überhaupt sind) und weiterhin Action(nur Info ermüdet halt auf Dauer aber gar keine Info und nur Action macht es nicht interessant - und im schlimmsten Fall hätte man gar keine Info + gar keine Action und den jungen Leuten da nur beim Training zugucken ...)

  14. #354
    HxH = überragend. Immer noch. Und der Manga geht weiter. Es geht nicht besser

  15. #355
    M3: Sono Kuroki Hagane 01: War nicht schlecht. Die dunkle Atmosphäre in dieser Serie hat mir besser als in den anderen dunklen Serien dieser Season gefallen. Über die Story selbst wurde in der Serie bisher ja viel geschwafelt, aber wenig klar gesagt. Okay, die Grundidee ist nicht so schwer zu verstehen. Der Hauptcharakter ist noch ziemlich langweilig und die anderen Charaktere haben mich jetzt auch nicht begeistert. Ich habe zwar durchaus noch Interesse an M3, werde es aber wohl nur gucken, wenn andere sagen, dass es gut wird. Und dito, das Mech-Design mag ich hier am liebsten.

    Mushishi S2 02: Im Vergleich zu Episode 1 fand ich die hier etwas weniger interessant, aber dafür war das Ende wieder mal sehr schön.

    Mahouka 03: Meh, nichts an der Serie scheint mir wirklich gut zu sein. Ich mag so ein Magieschule-Setting ja ziemlich gern, aber Mahouka hat weder eine interessante Geschichte noch interessante Charaktere, besonders den Hauptcharakter finde ich langweilig und seine Schwester ist nicht besser. Erschwerend hinzu kommen blöder Fanservice und Inzest. Klar, Animation ist ganz anständig, aber das rettet die Serie nicht. Der Zweiklassen-Konflikt wurde bisher auch sehr generisch umgesetzt. Die Mehrheit der "Blooms" scheint aus arroganten Arschlöchern zu bestehen. Ich wollte die Serie eigentlich wöchentlich zusammen mit zwei Freunden gucken, aber eh, das lohnt sich einfach nicht. Dropped.

    Madhouse, what's wrong with you? D:

    Geändert von Narcissu (24.04.2014 um 16:33 Uhr)

  16. #356
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ja ich frag mich aber da auch wieso die Leute oft nur die scheiß Vorlagen verfilmen, wenns angeblich bessere Sachen gibt. Muss ma sich nicht wundern, wenn es floppt. Irgendwelche Spieledinger taugen halt nix(Uwe Boll - diesen Dungeon Siege-Müll oder Dungeons and Dragons wo mit Drachen und Feuerbällen die kommen). Keine Ahnung warum es da so schwer ist ... liegt wohl eher an den Männern(Uwe Boll ) hier, die da mal Mist bauen - großen Mist. Man müsste eigentlich merken, dass trotz "ich will geile Fantasy mit eigener Fantasywelt" das "okay dann supergeil mit viel Magie und Feuerbälle um uns werfen und Drachen" eher Schrott ist und zwar Fantasywelt toll ist aber es doch etwas moderater zugehen sollte, gerade was Magie angeht.
    Luth, Uwe Boll hatte ein Geschäftsmodell - er machte Filme und lurkierte Einnahmen aus dem sog. "Stupid German Money", d.h. aus der deutschen Filmförderung. Für ihn war es unwesentlich, wie gut oder schlecht seine Filme waren, da deren Vertrieb und Erfolg unwesentlich für sein Geschäftsmodell war.

  17. #357
    Hitsugi no Chaika ist der Shit.

    DER. SHIT.

    Das ist alles.

  18. #358
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Hitsugi no Chaika ist der Shit.

    DER. SHIT.

    Das ist alles.


    Und ich schlage Fuuun Ishin Dai☆Shogun für den Sonntag Stream vor. Darin geht es um Mechas...
    genau... Mechas. Kein bisschen um Übergroße Brüste. Und die Damen bespielen sich nicht gegenseitig, und verkaufen das dem armen Zuschauer als Folter.
    Dann noch nen Fuchsmädchen, das vorher ne Prostituierte war und nun mit dem Mainvirgin den Supercyborgmechagnom in Doggy Style steuert, der sich bei erfolgreichem Andocken in einen Dogdragon verwandelt, der alles niederrammt? Während die Antagonistin supermaso vor sich hinstöhnt, wie sehr sie doch geschlagen wird? Derweil haben das Female Virginninja und Randomenemyvirgin auf ner Brücke einen Fight, den zwei Pronstars nicht besser als Vorlage hätten liegen können.

    Ganz klar, das ist ein Mechanimu.

  19. #359
    Blade & Soul 04: Mh, die Serie liebt ihren weiblichen Überlebenden, oder? Ist schlecht bestellt um die Männer hier xD Das Blind sein haben sie sehr lausig dargestellt, aber dafür gabs Fieberträume mit wichtigen Erinnerungen^^

    Ryuugajou Nanana no Maizoukin 03: Uh, ok. Irgendwie erscheint mir der Verrat arg unnötig. Aber ok, schauen wir mal wo es hinführt. Und die Artefakte sind eigentlich so abgefahren, dass es mich nicht wundern würde, wenn am Ende rauskommt, das Nanana gar nicht tot ist sondern durch einen ihrer Schätze in diesem Zustand gehalten wird.

  20. #360
    Meine zwei Lieblingsserien dieser Season habe ich auf jeden Fall schon fest im Blick:

    Hitsugi no Chaika ist, wie bereits erwähnt, der Shit. Episode 3 war nach der fantastischen zweiten Episode eher etwas ruhiger angelegt und mehr mit Exposition gefüllt, aber es ist trotzdem cool einfach einen straightforward Fantasy-Anime mit coolen, eher Antiheld-orientierten Charakteren und derart geiler Animationsqualität zu sehen (ich sage nur die Kampfszene zwischen Toru und Nikolai in Episode 2, die jetzt schon recht hoch auf meiner "Coolste Scheiße die ich in modernen Anime seit langem gesehen habe"-Liste skaliert). Bones mag mehr Budget in Captain Earth reinpumpen, aber liefert hier dennoch eine grundsolide, charmante Actionserie ab, die wunderschön gegen eingefahrene Klischees arbeitet (ich mag die Chemie zwischen den Geschwistern - neben dem Badass Toru, der geilerweise neben seinen Akimbo-Dolchen vor allem seinen Kopf benutzt um Kämpfe zu gewinnen, ist alleine Akari das furztrockene Hammer Girl wie ein Hauch von frischer Luft nach der ganzen Imouto-Scheiße die mir Karl vorgesetzt hat ). Hier und da sprenkelt die Serie vor allem clevere kurze Momente ein, wo viel mit Mimik und Gestik der Charaktere gearbeitet wird - ich mag das! Ich mag diese Serie! Die Nebencharaktere sind zwar irgendwie eher zweckmäßig angelegt, aber ich bleibe dran wegen des Main-Trios und der glorreichen Actionszenen. And also: dem glorious eyebrows.

    Blade and Soul hingegen schwächelte etwas in Episode 4. Nach drei Folgen des urstumpfen Fratzengeballers will mir dieselbe Serie die Subplots schneller absäbelt als sie entwickelt werden können auf eine derart gehamfistete Art und Weise Moralpredigten halten darüber wie wir mehr als Schwert selbst geboren werden als mit dem Schwert? Und auch sehr geil fand ich dass das kleine Mädchen schneller über den Tod ihres Bruders hinwegkam als ich über Sekai de Ichiban. Also, ja, diese Folge war sehr, sehr bla in jeder Hinsicht. Ich mag aber weiterhin die Wuxia-Schlock-Atmosphäre und den World of Actiongirls-Approach der Serie - Titten + Knarren und Schwerter sind halt wie Catnip für mich, ich kann nix dafür Außerdem mag ich das Opening.

    Edith:
    Ein Teil von mir will Knights of Sidonia wirklich mögen, echt. Nach dem dritten Anlauf habe ich dann mal endlich die erste Episode zu Ende sehen können, einfach weil das Ding qualitätstechnisch aussieht wie Videosequenzen aus ollen Playstation-Spielen. Und... ganz ehrlich? Hätte die Serie nicht diesen merkwürdigen Artstyle wäre es nichts weiter als eine stinknormale alberne Mechaserie die in dieselbe "Ich will wie NGE sein!"-Kerbe schlägt wie das bessere Rahxephon, das sehr viel bessere Blue Gender und ähnliche dark und edgy Mecha-Schlachtplatten aus den späten 90ern. Nur als "Bonus" bekommt man alle paar Sekunden einen spontanen Hirnschlag davon, dass alle Leute gleich aussehen in der Serie. Im Ernst? Ihr (Polygon Pictures, quasi) habt diese Technologie und könnt Charaktere im Prinzip einfach bauen und in die Szene reinfurzen - und trotzdem geht ihr spontan den Anime-Klischee-Weg und nehmt für jeden. weiblichen. Charakter. dasselbe. Gesicht, nur jeweils mit etwas anderer Frisur und ein bisschen anderer Haar- und Augenfarbe? Dass jeder verdammte Dialog ein einziger langer Exposition Dump ist macht die Sache nicht unbedingt einfacher, weil ich - abgesehen von Nicht-Shinji, a.k.a. Nagate - keine Ahnung habe wer all diese Leute sind, wo wir sind, was die Gegner sind (Gauner sind sie, sach ich! Gauners! Aber ganz fiese gemeine Gauners! Mit Tentakels!) und warum ich mich überhaupt einen feuchten Eichhörnchenfurz dafür interessieren sollte dass vor eurer gottverdammten Highschool irgendwelche Typen mit Schildern gegen SEEL-ich meine, die ominösen Typen mit Masken die schalten und walten in diesem zum Leben erweckten Muse-Song protestieren wenn der Anime keine drei Minuten vorher implizierte dass - so denke ich - unsere weibliche Main mit ihrem Lehrer pennen soll um weiterzukommen. Weil Frau? Weil Obligation? Weil Gesellschaft? Warum? Was zum Kack geht ab?! Diese letztere Frage stelle ich auch bei den völlig krude inszenierten Actionszenen, die zu 99% aus Close-Ups bestehen, nur um dann in Slow-Motion zu wechseln und mir das Ergebnis der ganzen Close-Ups zu zeigen. Memo an die Macher: Shaky-Cam und Close-Ups =/= emulierte Intensität.

    Gah, wat 'ne generische Scheiße. Der Teil in meinem Hirn der das über-cheesy Opening, den Bären und das Set-Design mag wird morgen zur Strafe ausgepeitscht, ich schwör. Und die Serie wird nicht weitergeguckt, auf meinen Mecha-Fix (= nächste Macross-Serie) warte ich dann halt nach ein paar Monate, und solange tut's auch Captain Earth. Das hat zwar ähnliche Probleme wie Sidonia, aber wenigstens will ich mir da nur vom Hinsehen nicht die Augen mit 'nem rostigen Teelöffel entfernen.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (25.04.2014 um 01:59 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •