Nasen. Welche Nasen?
Druckbare Version
Nasen. Welche Nasen?
Das eine hat ja auch mit dem anderem nichts zu tun. :D Wobei ich ehrlich zugeben muss, als Escaflowne damals auf ... was war's? MTV oder Viva? lief, da fand ich die Nasen so unansehnlich, dass ich die Serie im Endeffekt nicht geguckt hab. Was ich im Nachhinein schade finde, da ja alles andere an dem Anime wirklich gut zu sein scheint. Ist auf jeden Fall eine der Serien, die ich noch gerne nachholen würde.
Ich fand den storytechnisch richtig gut - Escaflowne. Musik glaub auch gut. Auf jeden Fall besser als das was sonst so im TV lief(auch besser als das NGE). Würd ich glaube ich sogar heute noch mit 9/10 werten, wenn ich irgendwo noch ne Liste führen müsste und den Rewatchen würde. Genaueres könnte ich aber nur bei Rewatch sagen. Mach ich eigentlich selten, da es genug neuere Sachen gibt, aber da hätte ich doch schon mal irgendwie Lust. Zum Glück gibts keine zweite und weitere Staffel oder Version aus neueren Zeiträumen - da würden sie sicher alles versauen und Moekram reinbringen und Kackstory.
Und die richtig guten Nasen gibts sowieso nur bei Kaiji und Co.
Alles bis auf das Ende zumindest, ja. :p
Ich hab da gar nicht drauf geachtet damals: es war japanische Animation und Sachen mit Mechas passierten - ich war viel zu jung um einen feuchten Flickflack-Fickfuck auf die doofen Nasen zu geben :hehe: (und auf alles andere auch, an und für sich)
Vom selben Dude sind auch Noein und Heat Guy J, ebenfalls zwei sehr, sehr gute (und irgendwie unterbewertete) Animu.
http://www.youtube.com/watch?v=vSlNHi6wgQQ
Immer noch so gut. <3
Ich fand ja besonders das Opening so unheimlich gelungen und passend:
http://www.youtube.com/watch?v=2IKGtCYYMMs
Oh Mann, MTV...
Zur Serie generell würde ich sagen, dass ihr eine etwas straffere Handlung im Mittelteil und dafür etwas weniger Forced Drama gut getan hätte.
Boah, du hast gerade die übelste Nostalgie-Bombe gedroppt die ich seit langem an'n Kopf gekriegt habe. Ich hab' direkt mitgesummt bei dem "people - around me"-Part :D
Ich fand das MTV-Intro cool - klar, es hat keine Schnitte gegen das echte Opening, aber ich fands trotzdem immer sehr schön. Ein bisschen verträumt und sexy halt. Wie die Serie.
Nicht zu vergessen dass die Serie (für ihre Zeit) eine wirklich SEHR gute deutsche Synchro hatte, neben dem badass Dax Riders-Intro :A
So, Fate/Zero durch, und woooaaaaaaaaaaah, geiler Scheiß! :eek:
Total empfehlenswert, auch als alleinstehende Serie.
Das Ende war absolut klasse. War nicht nur wunderbar emotional und hat gut ins Gesamtbild gepasst, es hat sondern sogar noch Kiritsugu, den ich bis 3 Folgen davor (!) ziemlich schrecklich fand, zu einem ziemlich coolen Charakter gemacht. Der einzige, den ich weiterhin dumm und uninteressant finde, ist Kirei, vor allem wenn man Gilgamesh ignoriert; wahrscheinlich muss man das Sequel gesehen haben, um sich irgendwie für diesen Klotz zu interessieren. Uuund den Rest pack ich mal lieber in einen Spoiler. :D
Next stop: Fate/stay night (trotz eventueller Horrorstories ^^)
Es ist übrigens megasüß, wie sich das Internet nicht zwischen Fate/stay night und Fate stay/night entscheiden kann. xD
Da du ohnehin F/SN spielen willst, wirst du die Erklärung schon noch bekommen ;).Zitat:
Hm? Kann mich nicht entsinnen, irgendwann mal die Fate Stay/Night-Variante in Verwendung gesehen zu haben...Zitat:
Es ist übrigens megasüß, wie sich das Internet nicht zwischen Fate/stay night und Fate stay/night entscheiden kann. xD
Spielen werd ich's nicht. Das ist sonst wie bei Umineko: Ich bin total heiß drauf und stelle ein Jahr später fest, dass es immer noch auf meinem Rechner rumgammelt. Also lieber eine schlechtere Serie, die ich dann auch wirklich gucke. :D Außerdem hab ich keinen Bock, wieder in einen Hauptcharakter zu schlüpfen, den ich, anstatt ihn zu verkuppeln, lieber die ganze Zeit über verprügeln möchte.
Fate/stay night hat den mit Abstand coolsten Kampf der ganzen Fate-Animes, finde ich. Der Vorteil gegenüber Fate/Zero ist, dass man nicht so ein distanziertes Verhältnis zu den Charakteren hat und sie man generell mehr über die erfährt. Das Problem ist eher der unglaubliche lahme Hauptcharakter und das Writing im Anime. Unlimited Blade Works fand ich allerdings noch eine ganze Ecke schlechter (und das, obwohl ich finde, das Archer so ziemlich der coolste Charakter aus stay night ist), weil der Film auf mich einfach unglaublich gerusht und unplausibel wirkte, was bei der Route in der Visual Novel sicherlich nicht so ist.
Bei mir sieht's so aus: Fate/Zero (1. Hälfte) > Fate/Zero (2. Hälfte) > Fate/stay night > Fate/kaleid liner Prisma Illya (:D) > Fate/stay night Unlimited Blade Works.
Wobei ich stay night rückblickend vielleicht sogar besser als die zweite Hälfte von Zero finde.
http://s7.directupload.net/images/131208/7mv53j9g.pngZitat:
Außerdem hab ich keinen Bock, wieder in einen Hauptcharakter zu schlüpfen, den ich, anstatt ihn zu verkuppeln, lieber die ganze Zeit über verprügeln möchte.
Ich weiß gar nicht, was du gegen die zweite Hälfte hast. ^^ Die Rückblende bei Kiritsugu fand ich auch etwas stumpf, aber sonst war der Teil in meinen Augen total superior, gerade Folge 14-16 und das Ende. Und das sage ich als jemand, der die Exposition am Anfang durchaus zu schätzen wusste (weil keine Ahnung vom Setting ^^).
Das Ende hat für mich einen Charakter auch noch etwas gerettet. Ansonsten war es auch immer noch ein guter Anime, aber es wurde imo leider sehr viel Potential bei den Charakteren verschwendet und einige Entwicklungen fand ich einfach sehr enttäuschend. Ich schaue gerade mal, ob ich meinen alten Post dazu wiederfinde.
Ah, hier ist er:
Zitat:
Zitat von Narcissu
Nach den ersten drei Folgen Puella Magi Madoka Magica bin ich mir ziemlich sicher dass mir das gefallen wird was ich noch sehen werde. Hoooooly shitballs, ist die Serie unnormal gut. Wobei mich eher der Artstyle fasziniert als die soweit ziemlich cool erzählte Geschichte.
Ah ja: Ich trau dem Fellvieh nicht über den Weg.
Du hättest damals bei der Ausstrahlung dabei sein sollen. Was wurde nicht alles spekuliert und (im Nachhinein gesehen unsinnig falsch) zusammen gepuzzelt :hehe:
Außerdem: being meguca is suffering
Ich habe jetzt schon Theorien. Vor allem was a) die Wünsche und b) dieses verkackte Fellvieh angeht. Mann, es erinnert mich so hart an dieses creepy p.o.s. Maromi aus "Paranoia Agent" dass es wehtut...
Sag ich doch :D.Zitat:
Nach den ersten drei Folgen Puella Magi Madoka Magica bin ich mir ziemlich sicher dass mir das gefallen wird was ich noch sehen werde.
Du weißt ja gar nicht, wie tief die Scheiße teilweise ging. Ich bin mir ziemlich sicher, dass irgendwo zwischen dem ganzen seltsamen Kram jemand die richtige Geschichte schon in Folge 4 entschlüsselt hat. Ich geb dir gerade absichtlich keine Beispiele, damit du in Ruhe und ohne Hinweise für dich sinnloses Zeug zusammenstricken kannst :D
Es geht weiter mit Fate/Zero SPOILERN. Kein Bock auf Tags.
Danke dafür. Ich finde es schon krass, wie das bei verschiedenen Leuten ankommt. :A Manches kann ich auch nachvollziehen, obwohl es für mich ganz anders war. Wirft definitiv noch mal ein anderes Licht auf den Anime, was jetzt natürlich auch nicht nur an narcissu gerichtet ist. Danke auch an die anderen.
Bei Kiritsugu hatte ich dieselben Gefühle, aber eben genau andersrum (erst klischeehaft, am Ende ziemlich interessant). Riders Endkampf als unabdingbares "letztes Aufbäumen", Kariya als tragischer, abgeschlossener Charakter (sein ENDE in der Insektengrube, ey T_T) und Berserker als bloßer Plot Point in Sabers Geschichte haben für mich persönlich einwandfrei funktioniert. Nicht zuletzt, weil ich Berserker vor der Enthüllung tendenziell recht lahm fand, die kleinen Anspielungen darauf, dass er doch noch eine Vergangenheit hat, dagegen ziemlich cool. Assassin war in der Hinsicht auch interessant - seltsamerweise hätte ich ihn (oder sie?) ohne das Bild im ersten Ending ziemlich unspektakulär gefunden, aber dieses eine Bild hat viel rausgerissen. Schon komisch. ^^ Tokiomi war etwas schade, ja, aber in meinen Augen war es trotzdem ein runder, lebendiger Charakter, nicht nur ein Klischee. Kayneth und Sola-Ui haben mir im Gegensatz dazu als Klischees sehr gut gefallen, auch wenn ihre Dreiecksbeziehung mit Lancer ein bisschen mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Ich mochte generell diesen total düsteren Aspekt mit seinem "Charm" und hätte gern noch mehr von seinem Hintergrund erfahren. Wo ich dir total recht gebe, ist Ryuunosuke. Da war ich auch überrascht, weil ich mir am Anfang dachte "ah, so einer!", der gesamte Handlungsstrang dann aber doch ziemlich cool war - und auch im richtigen Moment wieder vorbei, mit einem ziemlich epischen Abschluss. Cthulhu fhtagn.
Edit: Wiki hat mich gerade aufgeklärt. Irgendwie dachte ich die ganze Zeit über, Lancer sei CúChulainn, aber scheinbar handelt es sich ja doch um diesen Diarmuid, den ich nicht mal wirklich kannte. FATE BRINGT MIR MYTHOLOGIE BEI! o/
Ist auch besser so ;D.Zitat:
Ich hab nur Spoiler Folge 2 aufgemacht, nebenbei.
Edit: Zu FZ:
Lancer ist tatsächlich CuChulainn. Allerdings im 5. und nicht im 4. HGW.Zitat:
Edit: Wiki hat mich gerade aufgeklärt. Irgendwie dachte ich die ganze Zeit über, Lancer sei CúChulainn, aber scheinbar handelt es sich ja doch um diesen Diarmuid, den ich nicht mal wirklich kannte. FATE BRINGT MIR MYTHOLOGIE BEI! o/
Ozamu Tezuka's "Barbara"
This guy.... this guy!
Es ist die Geschichte einen sexuell hochgradig abnormen Schrifstellers und seiner Muse, die eine schwerkranke Alkoholikerin ist. :hehe: Allerdings scheint mir doch, dass das ganze im klassischen Gekiga-Stil besser rüberkommen würde.
lol steel, bitte schreib hier genau deine Reaktion rein, wenn du Madoka fertig hast. Das wird schön.
Ein paar Gedanken zu Medaka Box...(Spoiler bis Chapter 143)
Hm, hab schon wieder viel zu viel geschrieben was keiner liest oder mich dafür auslacht oder mir den Vogel zeigt. Weiß nicht, passiert manchmal. Jedenfalls mag ich die Serie. Wenn man nur den schwachen Anfang schafft, wird man sie mögen, glaub ich. Was viele nicht tun. Was okay ist. Ich hype nur nicht alles dumm und sinnlos. Auch wenns so aussieht.
Abseits davon ist Kannagi immer noch herrlich und Miss Monochrome gewohnt zum schießen.
Ich hab mal direkt nebeneinander Valkyria Chronicles und Psycho-Pass angefangen.
Ersteres war schon irgendwo interessant, zumindest nach den phänomenal lahmen ersten Folgen, aber letztendlich doch zu langsam für mich, und auch ein bisschen zu schizophren. Bubblegum Gunporn, ey ... dropped, wenn auch mit einem weinenden Auge.
Psycho-Pass ist interessant. Bis jetzt (Folge 7) mag ich das Setting und die coole Episodenstruktur +Charakterfokus, zumal die Truppe auch recht sympathisch und vor allem lebendig ist. Nice. Was ich schrecklich penetrant finde, ist dieses ständige Intellektuellen-Namedropping, mit irgendwelchen Philosophen, Shakespeare etc ... aber immerhin macht es die ganze Serie ein bisschen lächerlich, wodurch ich die heftigen Bilder wesentlich besser verkraften kann. Speed Grapher, das doch schon SEHR ähnlich rübergekommen ist, was Feeling und Setting angeht, hab ich etwa an der selben Stelle abgebrochen, weil es mir zu düster wurde, und das hatte jetzt auch nicht unbedingt die grausameren Morde. :p Psycho-Pass hat sich halt so ein bisschen Japano-Goofiness bewahrt, und das ist als Gegenpol zum Düsteren viel wert. Außerdem liebe ich solche Settingsdetails wie das Internet und die allgegenwärtigen Drohnen. :A Auch wenn sie sich am Ende schon recht stark an klassischem Alles-kacke-Cyberpunk orientieren (die subversiven Momente sind leider rar gesät und verschwinden bisher unter ideellem Geblabbel).
Ich interpretiere das mal wohlwollend als Essenz des letzten Posts. :AZitat:
In einer gewissen Weise ist es mein liebster Shonenmanga. Ja, die Formulierung passt vielleicht eher.
Es ist völlig in Ordnung, wenn du nicht nachvollziehen kannst, warum andere Leute Serie X nicht mögen, aber genau deshalb ist diese Frage ja überhaupt erst interessant - es ist sozusagen eine perfekte Übung im Fremdverstehen. "Haben nicht weit genug geguckt" zählt dementsprechend genau so wenig wie "kein Geschmack" - sollte klar sein, sowas ist als Grund schließlich völlig uninteressant. Davon hat man nichts außer Egostreicheln.
Man muss sich nicht für seine Meinung rechtfertigen (auch wenn man sie durchaus begründen darf), und deshalb ist es auch nicht nötig, die der anderen irgendwie abzuwerten. Wenn ich die Charakterbeziehungen der Teletubbies für subtile Tiefenliteratur halte, kannst du eh nichts daran ändern, sofern du diese Sichtweise nicht erstmal nachvollziehen kannst. :p
School Rumble 20/26: Es ist immer noch toll. So wunderbar herzlich, charmant und dazu noch sehr lustig. Die Serie ist mir mit ihrem Charakteren ziemlich ans Herz gewachsen. Normalerweise regen mich solche Missverständnis, besonders in hoher Quantität, in Animes immer auf, aber hier fügen sie sich einfach wunderbar ins Konzept ein. Mit Harima und Tenma hat man auch ein wundebares Protagonisten-Duo. Ich bin froh, dass es auch noch eine zweite Staffel gibt. :)
Romeo's Blue Sky 01/33: Ich wollte mir schon seit Längerem mal was aus dem World Masterpiece Theater ansehen, und Romeo's Blue Sky (Romeo no Aoi Sora / Romeo und die schwarzen Brüder) erschient mir von Allen nach kurzer Recherche am ansprechendsten. Ich muss sagen, dass die erste Folge auch wirklich herrlich klassisch ist und ebenso klassisch eine fröhliche Kindergeschichte mit einer ziemlich heftigen Tragödie verbindet. Mir hat's sehr gefallen und ich werde die Serie auch auf jeden Fall irgendwann weiterschauen. Mal sehen, wann das sein wird. Im Moment habe ich aber noch genug Anderes zu beenden und auch einige Sachen, die ich vorher noch gucken will.
Junge, Kontext. :D Aber ja, X war schrecklich. Obwohl ich damals meine CLAMP-Hochzeit hatte und total drauf abgegangen bin. Aber das nur so am Rande.
Ich dachte ich mach's mal wie Nonsense und lese nur 10% des Postings. :hehe:
Plus: Mit 12 hatte glaube ich jeder seine CLAMP-Phase, bis allen auffiel wie gottverdammt hundsdämlich X hinter dem coolen Artdesign war.
Und dann weine über die fehlende dritte Staffel, wo sie einfach mal die letzten 2 (von wieder 26 Folgen) animiert haben und das ganze davor einfach fehlt. Ergo: Lies den Manga, dann haste nochmal ein Stück das so lang ist wie Staffel 1 bzw. Staffel 2 (und großartige Comedy!). Und wenn du dann damit fertig bist kannste zum Abschluss noch School Rumble Z lesen. :D
Das habe ich schon öfters in den MAL-Diskussionen um das Sybillsystem gehört, aber das liegt wohl daran, dass wir eine Polizeiserie mit größerem Plot haben. Die meisten Menschen dürften wie Akanes Freundinnen leben. Gemütlich eingeteilt in einen Job, für den sie wahrscheinlich geeignet sind und vor bestimmten Ereignissen der Serie, auch ziemlich sicher. An einer Stelle beobachten Menschen auf der Straße ein Verbrechen und begreifen überhaupt nicht, dass das in echt passieren kann.
Abgesehen davon, dass ich wohl auch in dem Alter gewesen sein muss, fand ich es damals sehr erfrischend, dass es nicht stumpf gut gegen böse war, sondern ein Kampf zwischen zwei Ideologien die aus Individuen bestehen, die eigene Ambitionen und Weltanschauungen haben, die sich in irgendwie mit der jeweiligen Ideologie schneiden, aber durchaus auch im Verlauf größer geworden sind, als den Wunsch die Ideologie durchzusetzen.
Boku wa Tomodachi ga Sukunai und Boku wa Tomodachi ga Sukunai Next
(Warum eigentlich Haganai?)
Joa war beides angenehm leichte Unterhaltung zum abschalten und berieseln. Comedy überwiegt klar über den Romance Anteilen die eher gegen Ende zunehmen. Letzte Episode war dann doch überraschend etwas ernster als alle vorherigen. Zu Gute halten muss man der Serie aber das sie trotz Harem Ansatz, keine "Route" für die beiden jüngsten Charaktere angeboten hat. :A (In knappe Outfits werden natürlich trotzdem alle bisweilen gesteckt...) Insgesamt waren die Charaktere eigentlich sogar alle ganz liebenswert auch die Kinder (auch Danke des oben erwähnten) und der Protagonist ist abgesehen von Ende eigentlich auch ziemlich in Ordnung. Wenn man mit dem andauernden Fanservice leben kann bekommt also eine ganz gute Comedy.
Gibt es schon irgendeine Ankündigung zu einer Fortsetzung? Die Light Novels laufen ja soweit ich weiß noch.
Boku wa Tomodachi ga Sukunai
Weil wa = ha (wird eigentlich は = ha geschrieben, aber wa gesprochen).
@Sölf: Beim Manga fehlen mir aber die tollen Stimmen, die für mich sehr viel zum Humor beitragen. Na ja, wenn ich am Ende der zweiten Staffel wissen will, wie's weitergeht, habe ich wohl keine andere Wahl. ;__;
@steel/Cipo: Ach, X ist doch ein netter Klassiker. Besonders deep ist die Serie nicht, das stimmt schon, aber hat dafür imo viele sympathische Charaktere (mit teils tollen deutschen Stimmen) und einer so clampy-klassischen Geschichte, dass es sich richtig gut anfühlt. Das war neben Trigun und Samurai Champloo auch eine meiner Kindheitsserien, die aber langfristig keinen so starken Eindruck hinterlassen hat wie die anderen beiden. Mehr von Clamp habe ich auch nie gesehen.
Eh. Also wenn man zwölf ist und die Wahl zwischen X und Please Save My Earth hat, so würde ich alle, die sich für X entscheiden genauer ansehen. Es gibt sicherlich ein Bedürftnis nach solchen Geschichten genau in dem Alter, aber X ist so ziemlich die schwächste Inkarnation der Erzählung. Sogar in Angel Sanctuary war das Drama weniger erzwungen als in X und IMO ist Please Save My Earth näher daran dran, wie sich die Periode für Aufwachsende anfühlt..
X hätte nett sein können, aber das ganze Gefühl, dass man Zuschauer in einem kosmischen Drama mit festgefügten Rollen und Abläufen ist, kam nie wirklich rüber.
@Narcissu & Karl: Problematisch fand ich nicht unbedingt, dass die Serie irgendwo deep sein wollte, sondern, dass sie das Ganze so betont "episch" aufgezogen haben. Deswegen kann ich den Ideologiekampf auch heute nicht mehr ganz ernst nehmen, auch wenn er mich in Retrospektive wohl auch ziemlich beeindruckt hat (sagt das Gedächtnis ^^). Zumal die Charaktere ebenfalls so eine seltsame Doppelgesichtigkeit zwischen klischeehaft-archetypisch und bodenständig-symphatisch haben. Und das irgendwie alles so zwanghaft verreckt ist ... na ja. Drama Lama. Gehyped hat es mich damals trotzdem.
Edit: Ein bisschen also dito an Ianus.
Am besten gefallen hat mir von Clamp letztendlich wohl immer noch Card Captor Sakura, und zumindest von den Sachen damals (!) hab ich alles gelesen. Der Rest hatte immer irgendwelche heftigen Mängel, die mir die Serien versaut haben, obwohl ich total drauf abgegangen bin. Ach, und die Schneekönigin ... oder wie es hieß, dieser Einzelband eben. Der war auch nett.
Edit². Lustig, dass eigentlich niemand hier über X geredet hat ... xD
Jo, auf jeden Fall. Und das ist auch das Problem - die Entscheidung, was man wie oft (und in welchem Kontext) zeigt, bestimmt dann eben den Eindruck der Serie, unabhängig davon, wie das Setting denn nun aussieht. Das geht durchaus auch anders, und meistens reicht es schon, wenn man dem Zuschauer die negativen Aspekte nicht mit Gewalt ins Gesicht drückt, sondern ihn selbst entscheiden lässt. Psycho-Pass ist halt schon ziemlich Holzhammer mit dem ganzen Namedropping und den philosophischen Dia-/Monologen. ^^
Ich habe damals nicht mal gewusst, dass es Please Save My Earth gibt. Damals bin ich auf ArschlochLoads gegangen und habe mir da angeschaut, was irgendwie cool aussah. Da sich meine damalige Erfahrung auch auf die RTL II Serien beschränkt hat.
Ja, mein Lieblingsmoment war, als sie Kogami an einen Tisch gesetzt haben und er aus dem nichts das Panoptikum erklärt hat.
Ja, auch Psycho-Pass ist nicht sonderlich deep oder philosophisch. Es hat eine ziemlich coole Prämisse und einige interessante Ansätze, definiert sich für mich aber letztlich durch die dunkle und extrem dichte Atmosphäre als durch intellektuelle Gedankenspiele. Das finde ich auch gar nicht schlimm – ich mochte die Serie als das, was sie ist, echt gerne.
Hey, niemand muss sich dafür entschuldigen, dass ihr oder ihm für Kinder und Jugendliche gedachte Serien in genau diesem Alter gefallen haben. Gleichwenig dafür, dass sie vor zehn Jahren oder so irgend ein comic nicht gelesen haben. Ich selbst habe Please Save My Earth auch erst mit achzehn oder später gelesen, so aus Interesse halber.
Fast alle mögen Card Captor Sakura. Und jetzt rückblickend ist es witzig wenn man erkennt, dass die ganze subtile Perversion in der Serie vermutlich die Fingerübung für Chobits abgab.
Chobits war mir dann auch zu stumpf persönlich. Lustigerweise - is ja jetzt nicht so, als wäre CCC sonderlich anspruchsvoll. ^^ Aber es war eben rund, und das ist was, was bei Clamp Seltenheitswert hat.
Oh Gott, Nostalgie. Als (ich denke pubertierender) Junge hatte ich teilweise durchaus Interesse an einigen Shoujo style Kram, so hab ich nebst Jeanne im TV (was aber auch einige nicht sooo typische Shoujo Elemente hat.. wie eine Love Triangle um einen Jungen z.B.) auch zufällig mal einen Band von Please Save my Earth gekauft. Und dann noch ein paar. Nicht alle. KA obs überhaupt alle in Deutschland gab, vermutlich wurden die erst gerade neu veröffentlicht.. erinnere mich dunkel an sowas. Jedenfalls hat mir das damals relativ gut gefallen. Am meisten allerdings die Mystery.Zitat:
Please Save My Earth
Find ich immer amüsant, wenn ich so über alte Sachen nachdenke und mir überlege, ob sie mich vielleicht doch etwas geprägt haben. Mystery mag ich immer noch gerne. Und blond mit Twintails steht auch recht weit oben dar. :D Zufall? I dunno. Wobei endlos Shounen schau ich nun nicht mehr, auch wenn ich damals mit Begeisterung Dragonball geschaut habe. Und Z wo es Abends gegen 19uhr auf Rtl2 kam.
Bevor ichs wieder vergesse, Danke für die Tipps letztens :-)
Attack on Titan schau ich grad.
Seirei no Moribito klingt gut, Blue Gender sowieso und Outlaw Star hab ich irgendwo auf 'ner Jahre alten DVD und nie geschaut. Thx.
Boah, Leute. Ich hab nach den Horrorankündigungen echt nicht viel erwartet, aber Fate/stay night ist nach drei Folgen ja wirklich in fucking jederlei Hinsicht schlechter als Zero, und zwar nicht nur ein bisschen. Also, auch nicht nur schlechter, sondern bisher wirklich schlecht. Ich meine, Standard-Slapstick-Humor, billige Optik, ein Haufen Teenager-Stereotypen und oben drauf total lahm in Writing & Inszenierung? What the fuck is this? Ohne Scheiß, wenn ich nicht das Prequel kennen würde, wäre die Serie sowas von gedroppt, und zwar ohne ihr eine Träne hinterherzuweinen.
Mit dem Hintergrundwissen allerdings guck ich weiter, obgleich mit einem zuckenden Auge. :D
Wie seltsam. Das Prequel hat offensichtlich wahnsinnig davon profitiert, ein Prequel zu sein, selbst für mich, der NICHTS über die Reihe wusste (also, unabhängig davon, dass offensichtlich ein besseres Team und mehr Geld dahinter standen). Die Faszination von Fate/Zero baut imho nicht zuletzt darauf auf, dass die Serie das Setting als gegeben hinnimmt und extensiv damit herumspielt.
Inzwischen versteh ich auch, warum einige Leute Kiritsugus Entwicklung am Ende von Zero nicht mochten - die Perspektive in stay night stellt ihn irgendwie erheblich langweiliger und einseitiger dar. Mal sehen, was da noch kommt.
Nein, Cipo! Hör auf so lang du noch kannst! Ich habe FS/N gesehen und es bereut. Hoff, dass sie es noch mal neu aufsetzen oder lies die VN oder eine Zusammenfassung. Aber wenn du das jetzt nach Fate/Zero ziehst, wirst du dir nur selbst weh tun :,(
Keine Sorge, ich kann extrem gut ausblenden. Ich hab die erste Heroes-Staffel auf DVD. :bogart:
Er sollte zumindest bis Episode 14 sehen. Oder den UBW-Film, da haben sie die Handlung weggelassen und sich auf das Wesentliche des Gralskriegs konzentriert: Typen, die sich gegenseitig die Fresse polieren!Zitat:
Nein, Cipo! Hör auf so lang du noch kannst! Ich habe FS/N gesehen und es bereut. Hoff, dass sie es noch mal neu aufsetzen oder lies die VN oder eine Zusammenfassung. Aber wenn du das jetzt nach Fate/Zero ziehst, wirst du dir nur selbst weh tun :,(
:eek:Zitat:
Ich hab die erste Heroes-Staffel auf DVD.
Da reicht doch Carnival Phantsasm. :D
http://www.youtube.com/watch?v=nPZtehFkRQs
(eventuelle Spoiler? xD)
So nach 3 Monaten Dummfickerei aka "die haben mir meine Gehirnzellen geraubt" wurde in komprimierter Zeit ein wenig was nachgeholt:
Non Non Biyori 11/12: Wollt es eigentlich droppen, aber mich dann doch überwunden mehr als 3 Min zu gucken... ich wurde nicht enttäuscht.
http://s14.directupload.net/images/131223/7arijiqv.gif
Infinite Laura 2 11/12: Woah woah, ziemlicher Mist, selbst für IS Verhältnisse.
Kill la Kill 5/12: Fetzt ganz gut, hoffe mal das es so bleibt.
Galileo bla 3/X: Ehhh... dropped.
Coppelion 1/12: kA was ich davon halten soll, lohnt es sich?
Yuushibu 2/12: kA, bisher keine Lust gehabt es weiter zu gucken. Aber vielleicht schafft es ja die gute Azusa Tadokoro.
Monogatari Series Second Season 20/24: *monogatari halt.
Kyousogiga 3/10: Da ich die OVAs schon gefeiert habe und es bisher genau so ist... :A
Kyoukai no Kanata 12/12: Megane~
Direkt Drop: Log Horizon
Gar nicht erst angeguckt: Gingitsunedingens, Walküre, Golden Time, Sekai de Ichiban Tsuyoku Naritai!, Nagi no Asukara, Tokyo Ravens
Brauche ich Input zu: Strike the Blood, Kikou Shoujo wa Kizutsukanai, Miss Monochrome, BlazBlue: Alter Memory, Aoki Hagane no Arpeggio: Ars Nova
Außerhalb der Season beendet:
Psycho-Pass hätte es am liebsten direkt nach Ep. 1 oder 2 (nach der Szene mit der entführten/angerapten Frau die erschossen werden sollte) gedropt. Ein so schwachsinniges System würde sich doch nicht mal Japan aufbrummen lassen, völlig unlogisch und bescheuert. Trotzdem ist das ganze recht gut umgesetzt und hat trotzdem unterhalten.
Nope Finger weg, es sei denn du willst Trash sehen.
Strike the Blood: Index mit NOCH MEHR Fanservice und NOCH WENIGER Sinn. No, no.
Kikou Shoujo wa Kizutsukanai aka Machine-Doll: Solide, schau dir die erste Episode an, und sieh wie sie dir gefällt. Ich würds empfehlen.
Miss Monochrome: Die ersten Folgen nicht so gut, aber es wächst ans Herz. Ok für zwischendurch, denke ich.
BlazBlue: Pfui. Die Spiele in Kacke.
Ars Nova: Top. Super Vorbereitung auf KanColle und mit coolen Schlachten.
Selbst dann lohnt sich's mMn. nicht wirklich. Es ist nicht so trashig, dass man drueber lachen kann, ausser vielleicht in 'ner Gruppe mit genug Bier.
Der Steins;Gate Film war uebrigens ueberraschend cool. Er ist zwar irgendwie in 'ne ganz andere Richtung gegangen, als ich am Anfang gedacht haette, aber immerhin hab ich Okabe x Kurisu Shipping bekommen. Ist weiterzuempfehlen, wenn man die Serie gemocht hat.
Log Horizon wird erstaunlich gut. Die erste Folge hat mich absolut nicht überzeugt, aber ab Folge 3 ging es deutlich und kontinuierlich aufwärts.
Ooooh Gott, Daily Life with a Monster Girl ist immer noch so based.
So based.
Soooo based.
:hehe:
Kyoukai no Kanata zuende geguckt. Ich fands zwar irgendwie gut, aber ich versteh das Ende nicht so wirklich. oô
Btw hätte ich das Ende ohne die letzte Szene glaube ich besser gefunden. Zwar trauriger, aber weniger gezwungen happy. Es gibt überhaupt viel zu wenig Geschichten ohne Happy End mit Leuten, die am Ende trotzdem glücklich sind.
Im Ernst, auch wenn's alles sehr schön anzusehen war, der Serie hätten mehr Folgen gut getan, nicht einmal für mehr Content sondern für mehr Buildup und mehr Exposition.
Fragen über Fragen.
Ja, der Anime hat eine potentiell interessante Welt, die aber einfach viel zu wenig erklärt wird, worunter die Story auch später massiv leidet. Vieles, was passiert, wirkt einfach so schlecht nachvollziehbar.
Baccano angefangen und mittendrin.
Isaac und Miria sind großartigstens. Und auch sonst unterhält die Serie richtig gut.
Das Unsterblichkeitsgedöhns ist irgendwie nicht so meins, aber wirkt alles sehr Tarantino-esque. Erinnert mich auch ein wenig an Durarara!!!
Saki beendet. Hat sehr viel Spaß gemacht, jetzt wird in den nächsten Tagen noch Achiga-Hen geschaut damit ich dann pünktlich zum Start der neuen Saki Staffel das mitgucken kann. :A
Ich glaube ich sollte von nun an einfach jeden Mahjong Anime schauen. Die sind ja alle irgendwie einfach nur abgefahren. xD
>Suche Bilder vom Akira Manga
>Finde Yarisugi Companion to Atashi Monogatari
Eh, ein Kekko Kamen Klon ist auch nicht schlecht. :A
School Rumble 26/26: Von Anfang bis Ende war die Serie toll – es gab keine wirklichen Tiefphasen, und ich fühlte mich permanent sehr gut unterhalten. School Rumble verkörpert für mich perfekt den Charm der frühen bis mittleren 2000er (durch den Zeichenstil, aber auch durch die Art der Darstellung). Das Finale war auch toll – nur schade, dass es am Ende doch auf nichts hinausgelaufen ist. Aber dafür schaue ich mir dann gerne die zweite Staffel an. ^_^
Ni Gakki eröffnet mit badass action. Das ist großartig! xD
Aber nochmal: Lies danach den Manga (also nach S2). Du kannst dann direkt da ansetzen wo S2 aufgehört hat, aber S3 hat ja nur 2 Folgen. Srsly, ich würde die Leute, die da sfabriziert haben, immer noch gerne Köpfen.
Ich hab gestern mal mit Girls und Panzer angefangen. Die Serie ist so richtig schön doof - das ist super! xD
Dann köpf gleich die Spaten von S2 mit, die dachten, das eine Hälfte Filler ja total ok sind. S2 war wirklich enttäuschend. Naja, der Manga war später ja leider auch nur enttäuschend. Das Ende ist zwar im Endeffekt einzigartig, man kann es liebevoll das nennen, aber der Autor fängt gefühlte tausend side-stories an und beendet nicht eine. Das war schon sehr arg. Ist ja schön, wenn man der ganzen Klasse eine Präsenz in der Geschichte gibt, aber das dann alles einfach offen hängen zu lassen war es echt nicht wert. Die Seiten hätte man dann besser mit dem (eh besseren) Maincast füllen können.
Achja, Narcissu. Für noch mehr Unterhaltung, schau dir mal ein Bild vom School Rumble Mangaka an. Am besten auf MAL. Nicht das Hauptbild. Unter "pictures". Die Geschichte bekommt eine ganz andere Bedeutung..
Ich habe mir letzte Woche alle 7 Kinofilme + den Epilog zu Kara no Kyoukai Garden of the Sinners angeguckt und muss sagen das dieses Werk tatsächlich rund um gelungen ist. Es hat alles was Tsukihime und Fate Stay Night ausmacht, nur waren Story und Charaktere sogar noch eine Stufe besser. Der tolle fünfte Kinofilme Mujun Rasen: Paradox Paradigm. war für mich das persönliche Highlight der Reihe. Noch nie war ich so mitgerissen von einem Anime Film wie von diesem.
Immer interessant zu sehen sowas. Ich finde auch, dass die Filme eigentlich relativ konstant nett sind, zumindest 1-6, die ich kenne. Aber wenn ich dann doch Favoriten etc heraussuchen müsste, wäre 5 ganz unten (I blame Shirou) und 6 ganz oben (dank setting, und char development). Aber ich hab den Dingern allen 8/10 auf MAL gegeben, sie schwanken tatsächlich nicht sehr stark und haben alle ihre eigenen Stärken (und Schwächen wenn man so will). Was das ganze doch recht.. interessant gemacht hat. Interessanterweise hab ich 7 trotzdem nie gesehen. :D
Ich fand ja den zweiten als einziges richtig gut. Liegt aber wohl daran, dass ich ansonsten einfach zu wenig von der Story verstanden habe bzw. die auch teilweise nicht sonderlich interessant fand. Dieses Jahr will ich möglichst mal Tsukihime lesen, vielleicht kann ich dann mehr mit dem Universum anfangen.
Vorsätze fürs neue Jahr:
- Evangelion gucken. Serie und alle Filme.
- Ghost in the Shell gucken. Alle Filme und Serien, in der richtigen Erscheinungsreihenfolge.
- Cowboy Bebop gucken
- Tsukihime spielen/lesen
Ich finde es wirklich interessant, wie gut diese Reihe angenommen wurde, während ich sie nur solala fand (bis auf den Soundtrack) und die Auflösung der Geschichte total für den Arsch war. Eigentlich müssten mir die Leute leid tun, die sich die jap. Blu-ray-Box gekauft haben. Nach all dem Lob hatte ich nämlich ein Meisterwerk erwartet, was ich nicht mal im Ansatz bekommen hatte (obwohl es hier und da ein paar interessante Punkte in der Geschichte gab... die nicht richtig ausgearbeitet wurden).
Kara no Kyoukai ist inhaltlich durchschnittlich, kann aber durch seine sehr gute Inszenierung viel herausholen.Letztlich ist eine gute Inszenierung auch wichtiger als ein guter Plot, damit es Spaß macht. Meine beiden Lieblingsfilme - um das auch mal erwähnt zu haben - sind Nummer 5 (wegen dicker Inszenierung) und Nummer 6 (wegen Azaka).
Stimme ich im Grunde zu. Man schaut das nicht wegen Plot. Gabs überhaupt einen? :D Musik. Und Aufmachen/Animation etc. Man wird eigentlich ganz gut unterhalten. Zwar nicht so, wie es z.B. Red Line tat, aber doch ganz schön. Ist auch schon viel Wert, wenn einem nichts weh tut, wenn man etwas schaut. Sprich, die Geschichte war vielleicht nicht toll, aber auch nicht mies. Sie war.. da. Und das ist in Ordnung.
edit: Achja, Ich schaue mir momentan an, welche Serien ich mir zum eh nicht anschauen besorge. Da eine gewisse Seite ja momentan mal wieder ganz kostenlos Staubsauger verteilt. Nebst einer Hand voll hoffentlich leckerer Mangos, hab ich relativ zufällig ein paar Anime Sachen herausgesucht:
-Zettai Karen Children
-Welcome To The Space Show
-Hoshi wo Ou Kodomo
-Minori Scramble
-Pita Ten (anime)
-Last Exile - S1+Mango+S2 (ok, nur die Mango Interlude mit dem Staubsauger, aber gibt ja noch andere Orte nyaa~) Hier kenn ich zwar S1.. aber das ist schon etwas her.
Na das wird was geben.~ Und unter den Mangos sind auch sehr vielversprechende Titel bei, wie "My Girl" oder "Idol Pretender", oder auch "Hourou Musuko". Gerade einige Mangos scheinen nach einer Falle zu riechen, aber das ist totaler Zufall.
So toll der Titel "My Girl" auch klingt, das Ding klingt echt interessant.. nur so nebenbei.
Ach, aus KnK haben sie so ziemlich das Beste gemacht, was sie konnten, in Abetracht der Tatsache, dass die Vorlage zu einem großen Teil daraus besteht, dass die Charaktere dasitzen und rumphilosophieren...
Gerade erst gesehen, dass du das geschrieben hattest. Und lol, das ist ja mal cool. :D Hab zuerst fast erwartet, dass er selbst wie Karasuma aussieht. Das wäre auch lustig gewesen. Aber das mit Kenji ist natürlich noch eine ganze Ecke cooler, besonders wenn man bedenkt, dass der in der Serie ja auch noch Manga zeichnet. :D
Ich hab die Weihnachtspause mal genutzt, um noch Serien zu beenden, die noch rumlagen und hab mir dann mal die letzten fuenf Folgen von Kami-sama no Inai Nichiyoubi gegeben, die ich noch nicht geguckt hatte. Und ...
So, Fate/stay night beendet, und, na ja, mixed Feelings würde ich sagen.
Auf der negativen Seite ist es wirklich faszinierend, WIE VIEL SCHLECHTER diese Serie in ausnahmslos jedem Bereich ist, wenn man direkt davor Fate/Zero gesehen hat (außer vielleicht bei der Musik, die war auch hier sehr nett). Ernsthaft. Im Speziellen gehört da auch dazu, dass Zero den bekannten Charakteren einfach mal so konsistente Motivationen und Charakterzüge verpasst hat, die in stay night noch total random oder klischeehaft waren. Saber bspw. ist gerade am Anfang ein Graus, und selbst Kotomine, der mich in Zero derbe angekotzt hat, war hier noch mal deutlich "leerer" und letztlich lächerlich. Respekt.
Auf der positiven Seite fand ich den Hauptprotagonisten erheblich weniger nervig als anfangs angenommen. :A Auch die Romanze war ziemlich süß und schön direkt, und die letzten drei Folgen hatten dann auch mal wieder ein bisschen was von der Epik, die sich durch das gesamte Prequel zieht. Ausschlaggebend war aber tatsächlich das Ende, das mich noch mal ordentlich mitgerissen hat (speziell die letzten beiden Servants und die Szenen in der Vergangenheit) - überraschend gut gemacht, war wirklich traurig irgendwo. Das rückt dann auch noch mal das Gesamtbild ein bisschen ins Positive und lässt die ganzen dumm gemachten "Arcs" davor ein wenig in den Hintergrund geraten. Weil, eigentlich haben sie ja ALLE Servants außer vielleicht Archer durchweg verhauen ...
Gesamteindruck ... hm. ich könnte es nicht mit gutem Gewissen empfehlen, wenn man nicht wirklich total auf Zero abgegangen ist, so wie ich. Und selbst dann kann man sich überlegen, einfach nur die erste und die letzten paar Folgen zu gucken. ^^ Inhaltlich ergänzen sich die beiden Serien halt echt noch mal ganz nett.
Coming up next: Unlimited Blade Works, abermals ohne große Erwartungen. Oder Kara no Kyoukai. Mal sehen.
Warte bis Graham Spector auftaucht. Ab da wird die Serie erst richtig biblisch. Obwohl schon davor eigentlich alles recht geil ist.
Guckst du auf englisch oder japanesisch?
Na das klingt doch vernünftig! ;D
Meine To-Do's dieses Jahr:
- She, The Ultimate Weapon
- Umetsu-Backlog abarbeiten (u.a. Getchaman-OVAs)
- ebenfalls die anderen GitS-Sachen mal nachholen die ich noch nicht gesehen habe (= Stand Alone Complex und Arise)
- Slayers, Slayers, Slayers
- alles City Hunter-relatierte (= Anime-Filme und -OVAs, mal den Jackie Chan-Film nachholen und definitiv Angel Heart)
- die Dirty Pair-Sachen die mir noch fehlen (= die italienische OVA-Reihe und die TV-Serie(n))
- endlich mal konzentriert den Akira-Manga lesen
Cowboy Bebop solltest du wirklich gucken - die Serie ist ist ein Ausnahmetitel, in allen Belangen. Und es gibt jede Menge Charaktere die einfach to awesome to die sind.
Solltest du dich mit Tsukihime auseinandersetzen wollen, empfehle ich dir erstmal das Spiel. Den Anime muss man nicht gesehen habe, da er nur einen Pfad behandelt und der Plot leider etwas schwach ausgearbeitet ist. Allerdings ist die Musik ziemlich gut, also dafür lohnt sich die TV-Serie fast wieder.
Spiel die Visual Novel. Dort werden deine Erwartungen möglicherweise eher erfüllt. Auf jeden Fall erfährst du so ziemlich alles über das Universum. Fate Stay Night ist natürlich für die Fans ganz nett, aber anders als bei Zero gibt es dort ja eine umfassende Vorlage von Gen Orobuchi, und so konnten sie leider nur einen Pfad abarbeiten. Noch dazu den Pfad den ich storytechnisch am schlechtesten fand. Unlimited Blade Works und Heaven's Wheel lohnen sich meiner Meinung nach mehr.
Great Tears in the Eyes :(
Sie war sooooo traurig diese Serie. *Schnief* Aber der Song war so schööön
http://www.youtube.com/watch?v=pq3OUEfwGgs