Danke, Tako! :pZitat:
Zitat von Karl
Druckbare Version
Danke, Tako! :pZitat:
Zitat von Karl
Rein vom Entwicklerstandpunkt hast du zwar Recht, aber dein Beispiel mit Nintendo verdeutlicht doch nochmal die Aussage, dass Monopole schlecht sind. Zur Anfang der NES Zeit mag die Furcht von einem erneuten Crash gewesen sein (Limitierung wie viele Spiele ein Publisher pro Jahr veröffentlichen kann), aber die haben ja auch die Publisher ausgebeutet wo es nur ging. (überteuerte Lizenzierungsgebühren / Cartridgegebühren, zu hohe Mindestbestellanzahl von Cartridges und viele weitere Sachen)
Und außerdem waren die Maschinen nie so ähnlich wie sie Next Gen sein werden, was nochmal deinen Punkt etwas relativiert.
Wieso sollte sich ein GOD User eine Steambox holen? Der kann sich jetzt schon eine eigene Steambox bauen :D
Ich dachte eher, dass ist für Konsolenspieler, die die Vorteile eines PCs haben wollen, aber nicht die Nachteile davon. Es muss sich aber noch zeigen wie und ob sie das verwirklichen werden.
Und das Steam für die beiden Konsolen erscheinen soll ist noch unwahrscheinlicher, wie wenn Valve selbst die Box baut und als Minusgeschäft vertreibt.
http://i.imgur.com/7yDgyYQ.gif
Keine Verfehlung der Xbox One, aber bevor ich einen Don Mattrick-Thread aufmachen, poste ich das lieber hier.
Don Mattrick bekommt bei Zynga 50 Millionen über ein paar Jahre und 19,7 Millionen im ersten Jahr. Zwar einen Großteil davon in stock-Anteilen, aber srsly als ob der Mann nicht schon genug Geld hätte.
http://cache.gawkerassets.com/assets...trickhouse.jpg
rechts.
http://allthingsd.com/20130703/the-5...he-first-year/
Wenn er es schafft Zynga zu retten, verdient er alles Geld, dass sie ihm nachwerfen können.
Deren einziges Zugpferd war Famrville. Sonst konnten sie sich kam außerhalb von Facebook-Spielen etablieren. Wenn er es schafft, dass sie sowohl im Mobil-Bereich Fuß fassen, als auch ihren Social-Gaming bereich erfolgreich ausbauen wär das ein kleines Wunder.
Wie ein Schritt aufwärts für die One. Nach einiger Kritik daran, dass nur die Kinnect zur Kommunikation enthalten war, hat Microsoft jetzt doch ein Headset in den Starter hinzugefügt.
http://electronictheatre.co.uk/xbox-...ents-confirmed
edit:
Doch kein headset :(
https://twitter.com/OXMUK/statuses/352776611197759490
edit:
aaaaand
http://www.vg247.com/2013/07/04/xbox...comment-507499Zitat:
Speaking with StickTwiddlers, a number of Microsoft staffers in the Xbox Live advertising division have shed light on the lessons learned through Xbox 360 adverts, and how this will be applied in Xbox One. It also places Kinect as a key part of the strategy.
Confirming that Kinect will use voice and facial recognition to tailor adverts on your console, one unnamed technical account manager said, “With the new Xbox One, the technology and Kinect has improved a lot, so that actually the voice recognition, the way you speak to your Xbox and the transition between gaming and watching TV is a lot smoother, and hopefully we can transpire [sic] that into advertising that we do.”
The strategy goes hand-in-hand with Microsoft’s ‘Nuads’ campaign, which resulted in adverts that housed interactive polls, as a way of making users feel like they were participating in adverts, rather than absorbing them passively.
The Microsoft employee added that Nuads, “transform passive TV advertising into something interactive, immersive, and actionable, redefining the relationship between consumers and brands with amazing new advertising opportunities”.
While this might all sound intrusive and that Kinect is spying on users to sell them products, one of the Microsoft employees stressed that the company does not want the technology and its customers to be abused. However, the volume of data captured by Microsoft and advertisers via Kinect is said to be significantly lower than the information recorded by game developers.
“This sort of works at two levels,” the Microsoft employee added. “There’s the game producers who have a different API, so a different set of code and system that they use, and they’ve got a lot more control of the whole thing, whereas from the advertising point of view we have a slightly more limited set, which is designed to protect the user. The company is very keen on protecting the user from any sort of abuse so we can’t do certain things.”
Because Microsoft is wanting to move Xbox One into the living room of families using Kinect, the device can – for example – recognise when there are many people in a room, and target adverts to families and people of varying ages.
Microsoft’s Senior Digital Art Director/UX Designer explained, “Xbox is moving more outside of the bedroom. We’re seeing much, much more people use it in living rooms where there is family, friends, there is lots going on, so there is a context of perceiving the content.
“It’s not like when you’re at work when you sit in front of a screen and your experience is very personal. But with Xbox, it’s lots of people in front of once big screen. They are playing or watching together and advertising is being consumed in a totally different way.”
They added, “On Xbox, the ad is part of the actual experience, it’s not something that is outside. The only difference is that the advertisement we have is quite small and not disruptive so people are not aware of clicking on the banners because they know this is a part of the whole experience on the dash.
“So the users know that this is something that when they click on it, they won’t be hit by something crazy or something dangerous like on the web. Everything that lands there, we create.”
One source called the development of adverts for Xbox One “exciting”, because, “the 360 console wasn’t built with advertising in mind, it was more of an afterthought, so we’ve had to adapt to the technology and how we work to fit them in to the console, whereas this new one is going to have advertising in mind.
“So a lot of the limitations that we have now, hopefully the release of the boundaries will widened so the opportunities will be a lot greater.”
Der Satz:"
“the 360 console wasn’t built with advertising in mind, it was more of an afterthought, so we’ve had to adapt to the technology and how we work to fit them in to the console, whereas this new one is going to have advertising in mind."
Ist besonders interessant.Es handelt sich also vorallem um eine Werbeplattform.
Das vorallem war nicht darauf bezogen,dass die Xboxone vorallem eine Werbeplattform sein soll und keine echte Konsole sondern,ich wollte damit zu Karl sagen,dass eben vorallem dieser Satz hätte fett markiert werden "sollen",weil der Typ sagt,dass man von Anfang an sagt,dass man auch an die Werbung,in diesem Fall per Dashboard,gedacht hat.Und ja ich reg mich natürlich dadrüber auf ,dass eine Kamera den Raum filmt und anhand dessen auf Tv irgendeine Werbung gesteuert wird.Auch wenn hier behauptet wird,man würde sie als solche nicht unbedingt sofort wahrnehmen.
Das sagen die nur jetzt im Vorraus.Wart ab wie du reagierst wenn ich die Knuckles-show streame ohne da dus merkst :D
Ich bin gespannt ob es irgendwann so weit geht, dass während dem laufenden Spiel kurze Unterbrechungen für Werbespots Gang und Gebe werden xD
LG Mike
Welcome to your Future.
https://www.youtube.com/watch?v=buhQ_864GoI
Quelle dazu bitte, denn das ist mir jetzt völlig neu. Dann wäre ya das letzte Keyfeature der XBO obsolet... Was aber auch widerum den Weg frei für ein billigeres bundle ohne Kinect ebnet~
Und ja, wer fragwürdige entscheidungen trifft, trägt dafür halt imageschäden davon. Wenn es halt wirklich zwischendurch gute news gibt, wie eben deaktivierbares Kinect, dann kriegen sie dafür auch mein lob. Nur wie gerade du ausm off(topic) gekommen bist bezüglich japanischen Entwicklern, bei denen ich immernoch nicht in der lage bin die verbindung mit dem besprochenen thema (dass Japan kein Tier1 land sei) zu sehen, frag ich mich auf welcher seite wirklich die Diskussionskultur fehlt.
Gleiches gilt für Steel, der sich hier plötzlich wie Nostradamus aufführt mit referenzen zu seinem Urinorakel und vom videospielecrash blubbert, weil sony momentan zu hoch im kurs steht (Das du dabei rüberkommst wie n total bekloppter dorfdepp aus der anstalt sollte dir bewusst werden, dann stellt sich auch nichtmehr die frage danach, warum dich bei solch steilen thesen keiner versteht/für voll nimmt). Redest von zukünftigen Monopolen, während in "glorreicher" PS2 zeit die jüngst größte "monopolisierung" herrschte und ohne dabei auch nur einen gedanken an die im Kapitalismus wichtigste zugkraft, den Konsumenten, zu verschwenden... (Und Jetzt komm mir bitte nicht mir "die XBO wird sich nicht so gut verkaufen wie die originale X-Box zu PS2 zeiten" oder "Die WiiU ist kein so ernstzunehmender Konkurrent für Sony wie es damals der GC war" :hehe: Und selbst WENN, hält der PC gamingmarkt heute mehr denn je die arme für die wachsende Kundschaft offen + angesprochene Android/iOS lösungen)
Es tut mir leid, wenn das jetzt ein etwas persönlicher angriff war, aber ich glaube da musste jetzt doch mal n spiegel vorgehalten werden, denn ich weiß nicht, was ihr in diesem thread seht, aber viel unansehnlicher ist imo euer Auftritt hier. Klar hat Sony damals auch schon scheiße gebaut Knuckles, aber es ist nunmal ein unterschied, ob man jemandem ne MultiOSfähige konsole verkauft, was gerademal 1% der Käuferschaft wirklich interessiert (50% der interessenten davon auch nur aufgrund potentielles "Raubkopierens") oder ob 100% der Käuferschaft eine potentielle Überwachungskamera (Gerade in den Situationen, in denen wir uns zu diesem recht ungelegenen Zeitpunkt befinden) für Features wie Zielgruppenzugeschnittene Werbung aufgezwungen wird...
Letzten endes bleibt abzuwarten, was denn wirklich auf dem Markt -mit welchen featuren- landet. Alles was wir momentan hier bewerten beschränkt sich auf PR und Werbekampagnen. Und ja, auch wenn dann halt jemand mal die Hardwarespecs-keule raushaut, wen interessierts? Einfach ignorieren. Denn im endeffekt läuft auf der Kiste das, was drauf läuft, und dann ist es auch jedem egal (so wie in allen anderen Generation davor) obs denn nun DanceDanceRevolutioniärer oder DeutschDemokratischRepublikanischer Speicher ist, der die Suppe zum kochen bringt. (WiiU sollte der PS360 ja auch technisch überlegen sein... Toll, nur kriegt sie dennoch die schlechtesten Ports =P). Und sollte Sony sich dann entscheiden, den ganzen DRM kram schleichend einführen zu wollen, dem Microsoft jetzt wegen ihnen abgesprochen hat, dann bleibt auch mal abzuwarten, was Konsumenten und Gerichte dazu zu sagen haben, ne, Steel?
@Diskussionskultur:
Was hast du Evu? Sowohl Knuckles, Steel, als auch die ganzen MS-Hater plegen doch eine perfekte Diskussionskultur: Die des Conosole-War. Jeder pickt sich komplett zufällig, und willkürlich eine Seite und verteidigt diese dann so gut es geht. (Alles erlaubt, Godwin's Law gilt aber als Schlag unter die Gürtellinie)
Ist wie ein Rethorik-Wettbewerb in der Schule, wo du einen beliebigen Standpunkt vertreten sollst (mit Vorbereitungszeit). Es geht nicht um Substanz, nur um Form.
Achso - 100€ Aufpreis und objektiv schlechtere Hardware nicht geilzufinden ist jetzt also haten und substanzlos? :hehe:
Tut mir Leid dich enttäuschen zu müssen, aber mir gehen Konsolen allgemein eher am Arsch vorbei. Ich bin PC-Spieler, weil ich zum arbeiten einen dicken PC brauche auf dem dann halt auch Spiele ganz gut laufen. Konsolen werden irgendwann am Ende der Generation angeschafft um Must-Haves nachzuholen und das ein oder andere tighte Fightinggame zu zocken.
Das geilste an der nächsten Generation ist für mich die Tatsache, dass x86-basiert entwickelt wird und ich bessere Ports/Lead-Platform bekomme.
Wow, das ist unheimlich passend. Vielleicht sollte ich mal diese Serie sehen, die sieht verdammt interessant aus.
Wow, Knuckles, wirklich? "Ich habe ein Argument, da gibts auch ne Quelle zu, aber gosh, such sie doch selbst."
*seufz*
http://www.vg247.com/2013/05/27/kine...e-deactivated/
Und btw. Anti-Microsoft hat inzwischen sogar CNN erreicht.
http://money.cnn.com/gallery/technol...une/index.html
Das ist der erste Teil. Der zweite Teil behandelt die Xbox One:
http://money.cnn.com/gallery/technol...une/index.html
Gleich der erste Satz.
Ich weiß nicht, wie oft ich das schon geschrieben habe.
Mir ist der Console War egal, da ich mir (im Gegensatz zu vielen anderen hier) beide Konsolen kaufen werde (so wie ich es schon IMMER getan habe).
Mir geht nur das Halbwissen und das "Spezialisten"-Getue der Leute auf den Geist und eben dieses einseitige Gelaber (vor allem, da noch niemand hier überhaupt mit der PS4 oder Xbox One gezockt hat).
Etwas mit halbgaren Argumenten zu verteidigen, nur um für Gleichgewicht zu sorgen, ist genauso hohl wie etwas sinnlos zu bashen.
Dann kritisieren die Leute halt eher die Einstellung und die PR der beiden Firmen anstatt der tatsächlichen Hardware, die ohne eine Zeitmaschine zu haben, relativ schwierig zu bewerten ist. So what?
Bitte nicht falsch verstehen Mivey, ich halte das ganze nicht für n fanboy krieg und Knuckles und Steel schon garnicht für fanboys, sondern was mich annervt ist, dass man hier wohl plötzlich als king messi bezeichnet wird, wo doch nur links/reserche zusammengetragen wird in welcher sich microsoft zu 80% selbst in die scheiße reitet, während nunmal eben kaum positive presse allgemein vorhanden ist. Ich halte auch nichts von Fanboyism und schaue auch der zukünftigen Generation auf Sonys seite nicht allzu euphorisch entgegen (bin immernoch der meinung, dass XBO das attraktivere "launch" lineup bis jetzt geboten hat und dieses ist nun auch erstmalig realistisch in erwägung ziehbar, nachdem sie mit ihren imo ethischen problemen reinen tisch gemacht haben), ABER wäre ich ein eiskalt kalkulierter investor in Microsofts Entertainment Department, wären genau die Inhalte dieses Threads hier zurecht der anstoßende Stein größtmögliche mengen meines Geldes aus dem Unternehmen rauszuziehen, bevor es zu spät ist und sie einfach damit weitermachen (was sie zum glück in weiten teilen ja schonmal nicht getan haben)
Dennoch, danke für den Link (ich persönlich tue mir schwer sachen zu recherchieren von denen ich die authentizität bereits in frage gestellt habe). Leider ist auch hier wieder der Fall seitens MS, dass sie sich sehr wvage ausdrücken. Kinect muss weiterhin angeschlossen bleiben, aber ich darf wohl ihren software-einstellungen vertrauen, dass sie die Kamera (kein wort vom mikrofon) ausgeschaltet lassen, wenn ich es denn so wünsche. Nennt mich Paranoid (auch wenn ich nicht an die realistische möglichkeit solcher Dystopien, wie Waku sie hier mit Black Mirror malt, glaube =P), aber da würde ich doch lieber das ding selbst einzementieren...
Was mir halt wirklich bei der story sauer aufstößt, ist dass es wie es aussieht immernoch verbunden sein muss, womit dann auch meine hoffnungen für ein 100€ billigeres Model ohne Kinect verschwunden sind. Und nichtnur das, sondern selbst wenn ich darauf eingehe und gezielt die Spiele mit Kinect funktionen meiden möchte (Was MS ja so wichtig ist, dass jeder Developer mit Kinect rechnen und dafür die noch so überflüssigsten voicecommands schnell drankleistern kann), so kann ich das modul nicht einfach im schrank verstauben lassen, sondern muss es mit der konsole verbunden haben, weil baum...
Gut, vllt ist das ganze auch garnichtmehr so schlimm angesichts der Tatsache, dass ich das ding nach dem Firmware-Update niemehr mit dem internet verbinden muss~
//Edit: Hier mal übrigens was zweischneidiges, spricht für mich aber imo mehr für die XBO (als für Windows 8.1 =P)
http://www.tomshardware.com/news/Dir...box,23322.html
Huuu zum Glück hat mich niemand kritisiert und damit wieder einmal glänzed bewiesen,dass ich der unfehlbare Masterking hier im Forum bin :D *aufwach*
Lasst uns nunmal über den CNN link http://money.cnn.com/gallery/technol...fortune/2.html reden,wieso denn die Xbox den Konsolenkrieg gewinnen wird,von dem ich noch gar nix mitbekommen hab.
1. Halo
Pffffffffffffffff ahahahah
2.Kinect
Ooohhhaa bitte aufhören ich kann nicht mehr XD
Die Annahme,dass Entwickler ein Hardwarefeature viel mehr nutzen,wenn es von Anfang an eingebaut ist und es sich dabei um ne Bewegungssteuerung handelt ist falsch.Fragt mal bei Nintendo nach.Ich sehe ds,Wii,3ds und achja.Wiiu.
3.Titanfall
Das Spiel wird sicherlich kein Flop und sieht auch gut aus,aber es ist ein Launchtitel und den Erfolg einer Konsole an einem Launchtitel festzumachen ist einfach daneben.Vorallem weil es sich nicht um ein bekanntes Franchise handelt,sondern um ein neues,welches kaum 5 Monate vor dem Launch der Hardware das erstemal beworben wurde.
Generell ist das doch immer schwierig genau zu analysieren wieviele Kunden ein Launchtitel nun gezogen hat.Es werden gerade zum Launch viele Freaks die Kisten holen,selbst wenn es keine Spiele geben würde.
4.Smartglass
Jaja das ist sicher ein schönes Gimmick,aber das haben doch letztlich alle Konsolen.Die PS3 nicht? Echt? Keine Ahnung,ja aber dann kommt es eben auch noch raus.
5.Tv
Hab ich schon. :P
Technisch ohne Frage großartig. Bleibt die Frage wie nah DirectX11.2 an Dx11 ist. Wenn die Enginehersteller da ein bischen was zufügen und in Folge auf Xbone und Win8.1 die Spiele mit höherer Texturauflösung und weniger Speicherbedarf arbeiten ist es super. Wenn eine dieses Feature nutzende Entwicklung ein riesieger Sonderfall ist werden es die Hersteller wohl eher ignorieren, da PS4 und Windows7/8.0 PCs nicht zu vernachlässigen sind und Extrawürste sind teuer.
Mal so etwas halbes Offtopic mässiges. DirectX ist ja von MS wenn ich da nicht ganz bescheuert bin. Die PS4 hat eine GPU die DirectX 11.1 anspricht, natürlich bekommt sony von MS niemals die lizenes für ihr DirectX (da würden sie sich ja richtig ins bein ballern), allso muss sony eine eigene software schnietstelle basteln die kompatibel zu 11.1 ist. Hat man da nicht automatisch leistungs verlust bzw ist es nicht auch schwerer zu porten weil die treiber anders sind?
könnte Sony dann nicht ms verbieten blu-ray Laufwerke zu benutzten?
glaub nicht das das so abläuft das wäre auch nicht gerade Wettbewerbs konform und Sony könnte dagegen klagen!
Wenn Sony eine suboptimale DX11.1 Variante nutzen müsste weil MS ihnen ein Bein stellt würden sie wohl OpenGL nehmen, können AMD-Grakas ja genau so und so freaky ist das nun auch nicht, dass es keiner nutzen wollen würde. Aus MS Sicht macht es Sinn Sony DX11.1 nutzen zu lassen, dadurch sind die Plattformen Windows, Xbone, PS4 allesamt eine Schnittstelle. Sie zu OpenGL nötigen würde die Xbone zum Anpassungsfall und die Linuxsysteme wie Steambox zu "leichter konvertierbar" machen.
ich gehe eher davon aus das die PS4 genauso wie die PS3 mit einer OpenGl variante fährt wodurch die meisten der directx11.2 features schon länger anwendbar sind (megatextures hatte schon rage) das ganze ist ziemlicher marketingblödsinn in meinen augen
Sony muss und kann auch nichts.
Es ist ein Irrglaube, zu meinen, ein Grafikchip versteht DirectX. DirectX ist eine Schnittstelle zwischen der Software und den Treibern. Einzig der Treiber kommuniziert mit dem Grafikchip, und wie diese aussieht, ist den Herstellern überlassen. Was mit "Grafikchip unterstützt DirectX 11.1" gemeint ist, ist dass Microsoft Voraussetzungen vorgibt, die die Grafikkarte hardwaremäßig unterstützen muss. Z.B. die Implementierung von GLSL oder bei DirectX 11.1 z.B. 16-Bit Bildformate. Im Endeffekt weiß also der Grafikchip nichts von DirectX. In der Hardwareabstraktionsschicht (HAL) haben die Grafikchip-Hersteller freie Hand. Um die Kommunikation zu vereinfachen können sie tatsächlich DirectX-Schnittstellen basteln, müssen sie aber nicht.
Wenn AMD solche Hardwareseitigen-DirectX-Schnittstellen besitzen, würde es mich dann nicht wundern, wenn sie in der PS4 entfernt werden, da Sony ein BSD-Derivat als Betriebssystem verwenden, und mit Sicherheit auf OpenGL, OpenAL und OpenCL setzen.
Man hat eher Leistungsgewinn, da sie eine Maschinennähere Bibliothek verwenden. Auf PS3 heißt diese libGCM. Sie werden wohl ähnliches auf der PS4 verwenden. Wenn die Grafikkartenhersteller von einer bestimmten DirectX Version reden meinen sie damit ein Featureset welche die Grafikkarte Hardwaremäßig unterstützt. Diese Features können aber auch von anderen Bibliotheken wie OpenGL oder bei der PS3 libGCM verwendet werden.
Und soweit ich weiß benutzt auch Microsoft kein reines PC DirectX, sondern ein Derivat, welche für ihre Konsole optimiert wurde.
DirectX wird nicht zum Verkauf angeboten. Wenn Microsoft Sony verbieten würde Windows zu kaufen (für ihre Laptops) hättest du vielleicht einen Punkt.
libGCM wurde speziell für den RSX-Grafikchip von nvidia entwickelt, weil der RSX-Chip nicht für OpenGL entwickelt wurde.
Sony und nvidia haben sich zwar hingesetzt und haben zusätzlich PSGL entwickelt, was der OpenGL ES-Spezifikation entsprach, aber kein Entwickler wollte diese Schnittstelle und haben auf libGCM zurückgegriffen.
Ich denke mal, dass die meisten Entwickler diesen Fehler nicht noch mal begehen und lieber auf OpenGL setzen. Schon mal der jetzige Grafikchip auch für OpenGL optimiert wurde. Auch werden die heutigen kommerziellen Engines verstärkt auf OpenGL setzen, da es plattformunabhängig ist und sich mittlerweile auf den meisten Geräten heimisch fühlt.
Microsoft hat zwar immer noch die bessere Schnittstelle, aber die Insel, auf der Microsoft schwimmt, wird zunehmend kleiner. Selbst Schulen und Behörden setzen immer mehr Linux ein. Linux als Desktop-System ist zwar IMO immer noch katastrophal, aber mit Win 8 und Win 8.1 machen sie den Nutzern auch keine Freude. Selbst die Kritiken gegen Win 8.1 werden immer lauter, nachdem bekanntgegeben wurde, dass in der "Smart Search" Werbung eingeblendet wird. Selbst Canonical ist mit so einer Aktion in Ubuntu auf die Fresse gefallen. Hat Microsoft das etwa gar nicht mitbekommen? Das derzeitige Marketing von Microsoft ist so was von desaströs, sodass man denken könnte, sie hätten überhaupt keine Lust mehr Geld zu verdienen.
http://www.bild.de/spiele/spiele-new...6636.bild.html
http://derstandard.at/1363710112725/...icht-erst-2014
ist nur ein Gerücht und ich weiß auch das Sony nicht alles an blu ray gehört aber sie haben immer noch viele rechte an der Disk selber nicht an den Player so oder so könnten sie Xbox damit auch ein bein stellen...
daher ist für mich diese "ihr dürft unser directx nicht benutzten sucht euch was eigenes" von ms taktisch nicht klug....
natürlich nur meine meinung dont rage! :confused:
Nein, es ist ein eigen entwickeltes Betriebssystem. Mehr ist darüber nicht wirklich bekannt.
http://blogs.msdn.com/b/xboxteam/arc...17/534421.aspx
Fehler? Sie haben PSGL nicht benutzt weil diese nicht performant genug war und ich bezweifle, dass das mit der PS 4 anders werden wird. Es wird sicherlich wieder eine Version geben, die verwendet werden kann, aber die meisten werden wieder auf die Hardwarenahe Bibliotheken setzen um die beste Leistung rauszuholen.
Leute, niemand bei Sony will DirectX benutzen oder von DirectX abhängig sein.Zitat:
ist nur ein Gerücht und ich weiß auch das Sony nicht alles an blu ray gehört aber sie haben immer noch viele rechte an der Disk selber nicht an den Player so oder so könnten sie Xbox damit auch ein bein stellen...
daher ist für mich diese "ihr dürft unser directx nicht benutzten sucht euch was eigenes" von ms taktisch nicht klug....
natürlich nur meine meinung dont rage!
Sie wollen sich selbst auch kein Bein stellen und MS Probleme mit der Blu Ray Lizenzierung machen.
Quelle: GamefrontZitat:
Xbox One: Plant Microsoft höhere Taktfrequenz und 12GB Speicher?
10.07.13 - Microsoft soll in der letzten Zeit angeblich Gespräche mit Spiele-Entwickler über die technischen Daten der Xbox One geführt haben, wie (((interference))) von Beyond3D behauptet.
Microsoft fragte beispielsweise, was die Entwickler davon halten würden, wenn man die Taktfrequenz der GPU oder den Speicher der Konsole (von 8GB auf 12GB RAM) erhöhen würde. Darüberhinaus standen noch weitere Verbesserungen auf der Liste, zu der sich die Entwickler äußern konnten.
Sie sollten das für sie wichtigste Feature nennen, das Microsoft in der finalen Xbox One vielleicht berücksichtigen wird.
Aufgrund des Berichts von (((interference))) hat Examiner "eine vertrauenswürdige Quelle" gefragt, was es mit der Meldung auf sich hat: Dieser Quelle nach soll die Taktfrequenz der GPU von Microsoft in Erwägung gezogen werden und eine direkte Reaktion auf die PS4 sein.
Über die neue Taktfrequenz sollen nur First-Party-Entwickler informiert worden sein, während Drittanbieter - um Leaks zu verhindern - bewusst mit Falschinformationen versorgt wurden. Zu den 12GB RAM konnte Examiners Quelle nichts sagen: "Ich habe davon nichts gehört. Die Dev Kits haben alle 12GB RAM, doch soweit ich weiß, werden die fertigen Konsolen im Einzelhandel 8GB RAM haben."
Microsoft hat keine der Angaben bestätigt und die Meldung nicht kommentiert.
CLICK (Beyond3D: "Xbox One (codename Durango) technical hardware investigation (news and rumours)")
CLICK (Examiner: "Xbox One rumors point to a higher clock speed, but doubtful on increase in RAM")
Ich weis interesante nachrichten werden hier nicht gerne verarbeitet aber dennoch!
Klingt sehr glaubhaft. Einfach nochmal alle bisher produzierten Boxen aufrupfen und RAM nachrüsten, aber den Online-Zwang per Day1-Patch entfernen....
Und es ist logisch, dass die DevKits mehr RAM haben, den RAM der Verkaufskonsolen auf die selbe Menge zu erhöhen wäre optimierungstechnisch allerdings völlig bescheuert.
Sind schon Boxen produziert?
Erinnert ihr euch noch an die yield issues? Die könnten damit zusammenhängen, dass Microsoft versucht hat höher zu takten.
Vielleicht ist es wahr und es hat geklappt, das wäre ohne Frage nett für die Xbone-Käufer, aber im Gegensatz zur PS4 immer noch nicht genug. So viel können die gar nicht übertakten, um mit ihren 12 CUs an die 18 der PS4 ranzukommen.
Ist nur eine Frage der Thermik. Bei zu hohen Temperaturen wird das Ding zuerst instabil, und langfristig gehts (sehr schnell) kaputt.
Wenn man sieht, wie infam die schlechte Qualität der Xbox360 war, gar die erst produzierten Versionen, kann man schon abschätzen, wie das ausgehen würde, wenn MS die Taktrate um mehr als 10 Prozent erhöht. Schlau wär das nicht.
Eigentlich kann das MS wirklich egal sein, der Leistungsunterschied ist dem Ottonormal Kunden wurscht, da die First-Pary Spiele sowieso optimiert werden und auch die Third-Party Multiplats auch angepasst werden, dürfte das (dank ähnlicher Architektur von PS, Xbone und PC) kaum Probleme bereiten.
Die sollten eher schauen, dass sie Hype generieren und PR Punkte gewinnen^^ Durch "Wir haben X mehr an MHZ!!!" gewinnt man keine Kunden, die nichtmal wissen wofür eine Taktfrequenz steht.
Naja mit Zahlen beindrucken kann manchmal auch klappen.
Ich verstehe nur nicht wieso man vor 4 Wochen noch gross pralt,ma hätte viel bessere Features auf die es voll ankäme und jetzt kriecht man doch irgendwie Sony in Sachen Hardware nach.
Vor was haben die Angst? Sah Metal Gear 5,Destiny und Titfanfall nicht gut genug aus? Und die Cloud...DIE CLOUD.Oder war das Sony?
Nee das war doch MS.Deshalb doch dieses neue Rechenzentrum.
MG5 und Destiny sind Multiplattform und letzteres hat exkusive Sachen für Sony. Titanfall ist auch nur ein Jahr lang Xbox One timed exclusive und sowieso schon für den PC angekündigt.
Wenn wir über exklusive Xbox-Spiele reden, dann eher über Dead Rising 3, Forza 5, Killer Instinct, Quantum Break und Ryse. Besonders Forza 5 ist interessant, weil das Spiel besser aussieht als der direkte PS4 Konkurrent Driveclub (plus 60 fps, wie man hört).
Apropos fps. Das ist auch was wichtiges, wo Xbox vielleicht einen Vorteil haben kann. Man munkelt, dass die PS4 Spiele auf 30 fps laufen, während einige Bone Spiele 60 haben sollen. Aber das auch nicht zu Ernst nehmen, wie das meiste andere nur auf Gerüchten gebaut.
@ Jaja natürlich sind das keine Exklusivtitel darum gehts doch.
Meinte damit,dass die Spiele doch nicht schlechter aussahen als auf der PS4.
Das ist aber nicht die Schuld der XBone, die haben sie auf der E3 ja gar nicht benutzt...Zitat:
Dead Rising3 soll wohl in diversen Showings während der E3 auch noch unter die 10fps-Marke gekracht sein.
Doppelpost...
:DZitat:
Microsoft: Give us back the Xbox One we were promised at E3
This was to be the future of entertainment. A new wave of gaming where you could buy games digitally, then trade, share or sell those digital licenses. Essentially, it was Steam for Xbox. But consumers were uninformed, and railed against it, and it was taken away because Sony took advantage of consumers uncertainty.
We want this back. It can't be all or nothing, there must be a compromise.
Sign this petition with 12,341 supporters
Quelle
Don't know if serious...
Sieht nach ner Siegerformel aus ^_^Zitat:
Phukfaic McGee:
I love restrictions. I want always online DRM. I want the game rental business to become obsolete. I don't want to let my friends borrow games, because fuck them. All I care about is my god damn new age console that'll blow everything else out of the water! Fuck the PS4 and fuck those Sony guys for catering to fans who care about their gaming experience. Fuck PC, that shit is stupid. Steam? Fuck that shit. They never have sales or anything. It's not as affordable as buying my games from the XBL marketplace. I love Microsoft and their business practices will be the best forever. Fuck yes. <3 Xbox.
Wow, schon fast 13,000 Idioten zusammen, Respekt.
Ich verstehe auch nicht, was dieser Quatsch soll, hatte jemand wohl einfach zu viel Zeit und die anderen 12.999 sind Trittbrettfahrer.
Da M$ die Shitstormgemeinschaft derzeit nicht weiter mit Dingen füttert, über die man sich auslassen kann, machen sie sich halt selbst neue Anlässe zum haten. Ein Zeichen, dass dieser kleine Webztrend zu Ende geht.
Keine Sorge, Microsoft wird schon nicht zulassen, dass uns langweilig wird:Zitat:
Hoffentlich. Funktioniert aber nur wenn MS auch bis zum Release der Konsole sich eine Scheibe von Sony schneidet ist und auch mal leise sein kann.^^
Zitat:
Microsoft - Soll der NSA Zugriff auf Skype, SkyDrive, E-Mails & Chats gewähren
;DZitat:
Xbox One - Details zur Skype-Integration bekannt gegeben
HHAHAHA
"Xbox: Spy on user"
Sau geil ^ ^
http://www.youtube.com/watch?v=YVzNx...youtu.be&t=50s
Autsch, da hat Killer Instinct auf der EVO keinen guten Auftritt hingelegt. Das Publikum ist durchaus für seine Launen bekannt und war wohl auch etwas angekratzt, weil sich die KI-Vorstellung hingezogen hat und sie Marvel sehen wollten, aber in jedem Fall ist auch diese Veranstaltung keine, die sich Microsoft auf die Fahne schreiben will. Und MadCatz muss auch darunter leiden.
(Und es gab auch noch andere Schwächen bei dem Spiel, für die ich aber kein Video parat habe). Kein Exclusive weniger mit dem Microsoft ordentlich punkten kann.
Irgendwie auch komisch warum die unbedingt KI rauspacken, das ist so ein obskurer Titel. Ich mein, okay, die kleine Zahl an Old School Leuten die sich daran erinnert freut das vielleicht, aber ob die deswegen gleich gute Sales kriegen? Bin mal gespannt.
Killer Instinct war doch auch ne gute Serie.Ich sehe bei youtube oft,dass vorallem die Amis Mortal Kombat so toll fanden und da frag ich mich immer,wie man ein so furchtbares Gameplay von Mk Trilppogy zb. gut finden konnte.
Seltsame Sache mit Forza 5. Man kann das Spiel ohne DLC spielen - aber nicht zu Ende. Um den Karrieremodus zu beenden, benötigt man erstmal ein DLC. Das ist kostenlos, aber wirft die Frage auf, warum man nicht das ganze Spiel auf der Disc hat, wie viel man dann downloaden muss. Abgesehen für Leute die kein zuverlässiges Internet haben oder einen Volumenvertrag managen müssen, könnte es auch noch was für die anderen Leute bringen.
Offenbar gibt es einen Panasonic Fernseher, der beim einmaligen Onlinegehen schon Werbung runterlädt und sie speichert, um sie für immer abspielen zu können, bis mal wieder eine Verbindung zum Internet erstellt werden kann, um neue runterzuladen. Da Microsoft bereits angekündigt hat, dass die XBone mehr auf Werbung ausgelegt sein wird, als die 360 und sie ihre alle 24 Stunden einmal online sein-Politik verworfen haben, könnte das die neue Taktik sein, mit der sie die neuste Werbung zu allen bringen wollen: Spiele nicht ganz komplett rausbringen und Leute zum download zwingen, wenn sie das volle Spiel genießen wollen.
Vor zwei Tagen oder sowas um den Dreh wurde bereits erklärt, was es damit auf sich hat. Kurzversion, das Game wird nicht rechtzeitig fertig um vor dem Release noch den kompletten Zertifizierungsprozess zu durchlaufen (die Disc-Version muss logischerweise einige Wochen vorher fertig sein). Daher wird eben der Rest per kostenlosem DLC nachgeliefert. Ist zwar dämlich, aber da sie das Game zum Launch bringen wollen, scheinbar nicht anders möglich.
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass Killer Instinct als ftp Spiel heraus kommt - bei dem man einen Kämpfer for free hat. Alle weiteren Kämpfer muss man sich einzeln oder in Paketen kaufen (Preis unbekannt). Einen richtigen Singleplayermodus gibt es am Anfang auch nicht, der kommt später - per DLC.
Dann wird auch klar, warum Microsoft soviel Geld herumgeworfen hat, um mehr timed exclusives wie Titanfall zu haben: ihre eigenen Spiele sind in schlimmen Zustand und hätten gut daran getan, noch ein Jahr Zeit zu bekommen.
Zusätzlich kommt noch die Sache mit den Panasonic-Fernseher und der bereits angesprochenen vonvornehrein Auslegung der Konsole als Marketing-Tool und meine Vermutung, dass Microsoft mit kostenlosen (nötigen) DCLs Leute dazu bringen wollen, sich so oft wie möglich mit dem Internet zu verbinden.
Ausnahmsweise habe ich mal gesucht.
Ihr faules Pack... echt.
Zitat:
Forza Motorsport 5 braucht einmalige Internet-Verbindung
17.07.13 - Das Rennspiel Forza Motorsport 5 von Turn 10 muss sich beim allerersten Spielstart ein einziges Mal mit dem Internet verbinden. Das erklärte Studioleiter Dan Greenawalt im Gespräch mit IGN.
Der Grund hierfür ist, dass Turn 10 bis zum Ende noch an Inhalten für Forza Motorsport 5 arbeitet. Da Microsoft aber stets alle Spiele prüft, zertifiziert, auf Disc presst und dann schließlich ausliefert und das Spiel schon im November 2013 erscheinen soll, hat Turn 10 keine Zeit mehr für die Fertigstellung.
Um eine Verschiebung zu vermeiden, arbeiten die Entwickler weiter in Strecken, Fahrzeugen, usw., während Forza Motorsport 5 bei Microsoft ist. Kauft man dann im November die Disc, erhält man nicht das komplette Spiel: Der Rest wird über Xbox Live automatisch heruntergeladen, wenn man Forza Motorsport 5 zum ersten Mal spielt.
Anschließend kann Forza Motorsport 5 auch offline gespielt werden und der Spieler kann eine Internet-Verbindung immer nur dann aufbauen, wenn er es wünscht. Release: November 2013 (Europa)
Quelle: gamefront.de
Hey, beschwer dich nicht!
Wenn wir schon einen objektiven Hass-News-Thread führen, sollten wir auch Nachrichten hier verlinken. Wie in jedem News-Thread.
Faul? Wir? Ehy,Knuckles bring ma was Süssses :D
Die Meldung mit Panasonic Fernseher ist ja mindestens so skandalös wie ursprünglichen Xbox One Pläne.Die haben wenigstens nur Gamer betroffen.Aber ein Tv das sich selbst Werbung zieht um diese dann beim Umschalten der Laustärker anzuzeigen?
Das kann doch nicht wahr sein.Es müsste sofort die Marke komplett boykottiert werden.Im Gegesantz zu Konsolen gibts bei TVs tatsächlich reinhaltige Alternativen.Philipps,Sony,LG,Samsung.
Sache ist, dass Panasonic das schon seit einiger Zeit macht und das offenbar keinen gestört hat. Um mal aus dem Mirrors Edge Intro zu zitieren: "The changes came slowly at first. Most didn't realize or didn't care." Wir sollten definitiv verhindern, dass das weiter übergreift und der XBone auf die Finger schauen. Werbepartner erhalten eine eigene API, die Kinnect wird zwar nicht zu irgendwelchen Leuten streamen, aber sie wird Daten sammeln. Wir wissen bereits, dass die Kinnect erkennen kann, wie viele Leute im Raum sind, ihr alter, ihren Gemütszustand, ihren Herzschlag, sie kann erkennen, ob jemand gerade hingesehen hat oder nicht, Die Kinnect kann die effektivste Werbe- und Analysemaschine seit langem werden, wenn wir es zulassen.
Klingt für mich verdächtig nach einem Online-Pass, erstmal kostenlos, aber später vielleicht...Zitat:
Seltsame Sache mit Forza 5. Man kann das Spiel ohne DLC spielen - aber nicht zu Ende. Um den Karrieremodus zu beenden, benötigt man erstmal ein DLC. Das ist kostenlos, aber wirft die Frage auf, warum man nicht das ganze Spiel auf der Disc hat, wie viel man dann downloaden muss. Abgesehen für Leute die kein zuverlässiges Internet haben oder einen Volumenvertrag managen müssen, könnte es auch noch was für die anderen Leute bringen.
Und besonders erfreulich natürlich für die, die in ein paar Jahren das Spiel nochmal spielen wollen, und feststellen, dass der Download-Service inzwischen abgestellt wurde, obwohl ihre Konsole noch funktioniert...
Ja, das birgt einige Gefahren. Und ich befürchte, dass damit Spiele noch einen Schritt unfertiger bei Launch werden. Jetzt muss man sich schon mit so viel Bugs herumschlagen, weil Spiele einfach bei oder nach Launch gepatcht werden können. Oder Inhalte werden ausgesondert und zu DLCs vermurkst. Jetzt könnten wir gleich zum Launch halbe Spiele bekommen, die man sich dann erstmal komplett laden muss.
Inzwischen hebt sich auch bei Ryse, einem weiteren XBone Exclusive, die Augenbraue. Die Demo kam insgesamt nicht gut an, weil sie zwar gut aussah, aber gameplay mäßig wie eine gigantische Ansammlung an Quicktime Events aussah (zumal ein Reporter festgestellt hatte, dass Aktionen auch ausgeführt wurden, wenn man eine falsch oder gar keine Taste gedrückt hat). Nun haben sich die Entwickler geäußert und den üblichen XBone Spin eingeschlagen. Sie haben ein super Konzept und es bloß keiner verstanden. Sie haben das Spiel offenbar noch überarbeitet und anstatt simpler QTE bekommen die Spieler komplexe QTEs. Insgesamt, klingt der Ton von Crytek nicht, als ob das Spiel besonders fertig wäre. Hoffen wir für Crytek, dass sie nicht auch noch Day One DLC für das volle Spiel nachliefern müssen.
Haben die eigentlich Angst,dass ihr Spiel nicht gekauft wird,wenn es ein lockeres Gameplay ohne Tonnenweise QTE's hat? Man das isn Launchtitel.Und wieso vesucht man nicht die Keyfeatures der neuen Konsole ins Spiel einzubauen? Will man sich etwa die Möglichkeit eines Ports offenhalten?
Wer hat eigentlich mit QTEs angefangen? Dynamite Deka (noch vor Shen mue) ?
Selfpublishing auf der Xbone und jede Xbone kann als Devkit benutzt werden.
Tight.
Beweis?
Und muss man dazu irgendwas kaufen oder lizensieren?
In dem Zusammenhang die Meldung des Tages:
"Nintendo bestätigt Desinteresse an Indie-Spielen aus Japan
24.07.13 - Nintendo will zwar durchaus Indie-Spiele für seine Systeme anbieten, allerdings dürfen die Entwickler derzeit nicht aus Japan stammen. Das bestätigte Nintendo gegenüber Computer & Videogames.
Projekte und Spiele aus Japan lehnt Nintendo im Moment kategorisch ab. Allerdings hat Nintendo Interesse daran, mit Indie-Entwicklern in Europa oder den USA zusammenzuarbeiten.
Warum Nintendo die Indie-Spiele aus seinem Heimatland nicht akzeptiert, ist unklar: In einer Stellungnahme gab Nintendo hierauf keine Antwort. Vielleicht wird Nintendo seine Geschäftspolitik für japanische Indie-Entwickler in Zukunft noch ändern."
Oooh,und ich wollte meiner Spielefirma doch immer einen japanischen Namen geben um exotische Liebesabenteuer zu suggerieren und mehr Erfolg zu haben.
Die noRkiahits.Cumming soon on Xboxone.
Beweis? Wenn du source meinst zB hier: http://www.joystiq.com/2013/07/24/mi...-for-xbox-one/
und das ist doch endlich mal wirkliches vorwärtsdenken von MS, warum denn nicht gleich so~
http://www.gamestar.de/hardware/kons...3,3026001.html
Das ist echt intressant, wenn man jede Xbox als Devkit nutzen kann, könnte praktisch jeder seine Spiele vermakten. Sogar die RPGMakers jungs könnte so ihre spiele online stellen!
Tja, irgendwie muss man die Dinger ja loswerden. ;)
Wurde Microsoft irgendwann in letzter Zeit von Sony aufgekauft? Soviele Bemühungen, das eigene Produkt zu torpedieren, unternimmt man doch nicht versehentlich...Zitat:
Xbox One: Gebühren für IE, Skype & Spieleaufnahmen
Xbox One-Hersteller Microsoft hat auf seinen Support-Seiten eine Übersicht der kommenden Xbox Live-Angebote für die Next-Gen-Konsole veröffentlicht.
Dem Chart zufolge will Microsoft auch in Zukunft von Konsolen-Spielern Geld verlangen, wenn die über ihre Xbox One mit dem Internet Explorer surfen. Doch der Zugriff auf den IE ist nicht die einzige Funktion, die Microsoft nur zahlenden Kunden mit einem Xbox Live Gold-Account gewährt.
Xbox Live Gold kostet derzeit eine monatliche Gebühr von 6,99 Euro.
Auf der Xbox One, die im Herbst in den Handel kommen soll, haben nur Gold-Mitglieder Zugang zum Skype-Messenger, mit dem sie Video-Telefonate führen können. Auch die Funktion One Guide, die eine Übersicht über aktuelle TV-Sendungen und heiße Spieletrends auf der Xbox geben soll, ist nur für zahlende Xbox-Spieler verfügbar. Microsoft hatte in den ersten Präsentationen der Xbox One wiederholt die TV-Funktionen der Konsole als ein wichtiges Feature herausgestellt.
Ein weiteres wichtiges Feature hinter der Bezahlschranke: Die Aufzeichnung eigener Spielerfolge oder toller Szenen in Games. Eigentlich speichert die Xbox One bis zu 5 Minuten Gameplay in HD-ready-Auflösung (720p) bei 30 Bildern pro Sekunde. Die Idee dahinter: Wer einen tollen Stunt im Autorennen schafft oder einen beeindruckenden Lauf in Call of Duty, der kann die Aufnahmen mit seinen Freunden teilen.
Quelle