Seite 16 von 24 ErsteErste ... 6121314151617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 466

Thema: Die Verfehlungen der Xbox One

  1. #301
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Wir sollen also heute schon den Popo hinhalten und alles von MS runterschlucken, egal wie bitter es ist, weil Sony eventuell ein Monopol haben könnte?
    Hab' ich irgendwo geschrie-warte, ich guck mal eben nach ob ich das irgendwo-
    Nein, habe ich nicht, nein, und darauf wollte ich auch überhaupt nicht hinaus. Man soll nur den godverdomme Tag nicht vor dem Abend loben. Meine Güte. Goldwaage. Echt ey.

    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    (es gibt zumindest 3 Kandidaten, wovon einer wohl sicher ist)
    Ah, okay. Welche wären das? Ganz ohne Zickien oder so, ich weiß echt nicht was da noch kommen könnte weil mich die Materie außerhalb der Big Players nie groß interessiert hat

  2. #302
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    self-publishing ist mittlerweile erlaubt.
    Nicht das ich wüßte. Ist immer noch wie früher, das heißt entweder man muss Retail Publisher sein um Plätze für XBLA zu kriegen (was im Endeffekt bedeutet dass ein Indie Spiel auf allen angedachten Plattformen von diesem Partner gepublished wird und dieser für alle Kopien Geld kassiert) oder man lässt sich von MS publishen wofür sie 6-12 Monate Exklusivität verlangen.
    Auf der Build wurde soweit ich weiß nur Windows Store erwähnt wo Indies publishen können, nicht der richtige Xbox Marketplace.

  3. #303
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ah, okay. Welche wären das? Ganz ohne Zickien oder so, ich weiß echt nicht was da noch kommen könnte weil mich die Materie außerhalb der Big Players nie groß interessiert hat
    Natürlich der Ouya :'D

    Ich glaube Google hat eine Spielkonsole angekündigt. Bei Apple wird es schon lange vermutet (und die hatten ja schon mal den Pippin) und die Steambox gibt es ja auch noch.

  4. #304
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Hab' ich irgendwo geschrie-warte, ich guck mal eben nach ob ich das irgendwo-
    Nein, habe ich nicht, nein, und darauf wollte ich auch überhaupt nicht hinaus. Man soll nur den godverdomme Tag nicht vor dem Abend loben. Meine Güte. Goldwaage. Echt ey.
    Ja du willst ja auch nur darauf hinaus, dass du der einzige mit dem Durchblick bist und dass in ein paar Jahren eh alles scheiße sein wird, egal was passiert.
    Du bist ein Prophet ohne Lösung, was uns nicht grade weiterhilft.

    Zitat Zitat
    Ah, okay. Welche wären das? Ganz ohne Zickien oder so, ich weiß echt nicht was da noch kommen könnte weil mich die Materie außerhalb der Big Players nie groß interessiert hat
    Apple, Google und Valve.

  5. #305
    Nagut diese drei müssen eben für die Publisher attraktive Deals anbieten.Für 5 oder 6 die Spielfeld aber zu klein.Wie sollen sich die Produkte grossartig unterscheiden? Als Lösung sehe ich Indie und OpenSource Zeugs,aber damit viel Kohle machen?

    Apple ist hier besonders gefährlich.Nicht weil die irgendwas anbieten würden was google nicht anbieten würde,sondern wegen der Marke.Allein schon durch den Namen sind hier 30,40 Millionen Geräte in kurzer Zeit als Absatzmenge möglich.

    Nach der Aufregung über MS DRM frag ich mich allerdings wie eine Googlekonsole aussehen soll.

  6. #306
    Ist doch klar - genauso wie die One, nur dass alle Spiele kostenlos sind. Im Gegenzug akzeptiert man, dass einen die Kinect nach belieben ausspionieren darf
    Oh warte, ist bei der One bis auf den Spielepreis genauso

  7. #307
    Ich glaub aber, falls Google oder Apple was machen, werden sie bloß probieren, ihre AppStores ins Wohnzimmer zu bringen. Heißt aber auch: Nur kleine Spiele ala Angry Birds, TempleRun.
    Große Projekte ala The Last of Us, Halo oder whatever wirds da nicht geben. Wer sollte das auch exklusiv entwickeln?
    In dem Bereich ist Valve interessanter. Aber im Grunde müssten sie halt einen günstigen Mini PC anbieten. Selbst dann sehe ich sie nicht als echter Konkurrent für MSony

  8. #308
    Zitat Zitat
    Heißt aber auch: Nur kleine Spiele ala Angry Birds, TempleRun.
    Achso!




    Und die Trailer hab ich nur beim kurzen überfliegen der ersten paar Seiten vom Playstore aufgegabelt. Bewusst Playstore, weil iOS viel mehr zu bieten hat.
    Für beide Plattformen kommen seit langem nicht nur Casualgames raus.

  9. #309
    Dennoch keine Konkurenz für die aktuellen systeme/ PSfuture

  10. #310
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Darum geht es mir. Natürlich sagt Sony jetzt, dass alles dandy wird. Aber wir wissen alle - ALLE - dass die Zocke 4 wohl dominieren wird in dieser Generation. Ist das gut? Nein, weißt du warum? Weil Konsolengaming kein Monopol sein sollte, weil es ein freier Markt mit Mitbewerbern* und Konkurrenten sein sollte, weil Microsoft sich selbst aus der Umlaufbahn geschossen haben obwohl wirklich gute Intentionen hinter ihrem Produkt steckten, was alle als mental herausgefordert abgeledert haben weil es einfacher ist, sich für eine Seite zu entscheiden als für beide zu sein weil man kein Monopol will. Darauf will ich seit ner halben Seite hinaus während du dich auf das blöde Indie-Ding und Technobabble versteifst (wie jeder andere "Verbrennt Microsoft!"-Schreihals hier), worum es mir von Anfang an überhaupt nicht ging.
    Nein, und genau das ist das Problem in der Industrie.
    Der Videospielemarkt ist so fragmentiert, sodass mittlerweile jeder gezwungen ist, die Spiele als Multiplattform-Titel zu veröffentlichen, um überhaupt noch einen Gewinn machen zu können.
    Multiplattform-Titel sind aber aufwendiger. Die Portierung ist nicht unbedingt das Problem, wobei das auch schon recht viel Zeit und Geld in Anspruch nimmt. Vielmehr ist aber der Support und das Bugfixing ein Problem. Schau dich z.B. mal auf den Open-Source-Bereich um. GIMP ist da ein sehr gutes Beispiel. Die Windows-Version steht praktisch still, weil sie einige Bugs in der Windows-Version haben, aber keinen Entwickler finden, der sich mit den Untiefen von Windows auskennt. Für Multiplattform-Titeln brauchst du also Entwickler, die sich mit der jeweiligen Plattform auskennen, ansonsten kann es gehörig schief laufen.

    Für einen Entwickler ist es also vom Vorteil, wenn er sich auf eine Plattform konzentrieren kann, und das kann er derzeit einfach nicht. Daher wäre ein Monopol, aus Sicht eines Entwicklers besser.
    Und btw. die Fragmentierung ist auch einer der Gründe für den Crash in den 80ern. Erinnere dich doch mal an die späten 80er mit Mitte/Ende 90er. Welche Firmen dominierten dort den Konsolenmarkt? Es waren ganze zwei: Nintendo und Sega. Sega verschwand dann und dafür kam Sony. Nintendo baute dann ihren eigenen Markt und der Konkurrent von Sony wurde Microsoft.
    Seit dem Crash gabs also nie mehr als zwei konkurrierende Konsolenhersteller. Wo ist denn nun dein freier Markt mit Mitbewerbern?

    Selbst in den Zeiten, als Nintendo und Sega noch das Sagen hatten, haben sich die Entwickler auf eine Plattform konzentriert.
    Nimm dir mal ein Spiel, was sowohl für eine Nintendo, als auch für eine Sega-Konsole erschienen ist, und vergleiche sie mal. Zu 90% wirst du zwei völlig unterschiedliche Spiele vorfinden, einfach weil die Spiele von zwei Teams entwickelt worden waren. Heutzutage kannst du mit so einer Idee nicht mehr kommen. Die Spiele müssen ja heute auf jedem System identisch sein, ansonsten wird wieder rumgeheult, dass der Schatten in Version X nicht so toll aussieht, wie in Version Y, weil Konsole X ein paar weniger Polygone darstellen kann.

  11. #311
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Dennoch keine Konkurenz für die aktuellen systeme/ PSfuture
    Also, Epic z.B. dürfte das mittlerweile anders sehen:

    Zitat Zitat
    "The most profitable game we've ever made, in terms of man years invested versus revenue, is actually Infinity Blade. It's more profitable than Gears of War."

    This is why Sweeney believes that future growth will be fueled by free-to-play. "Nowadays the high end of the game business is in these console game," he says. "Activision invests almost $100 million per year in Call of Duty." And who can realistically afford to do that? At the same time, he notes that Epic has been "very very surprised to see how fast smartphone and tablet devices are improving."
    Warum auch nicht für die größere Hardwarebasis entwicklen?
    Dazu muss man sehen, dass Tablets zum Beispiel gigantische Schritte machen. Dead Trigger 2 kann grafisch auf nem Tegra 4 Device locker mit der aktuellen Gen mithalten, sieht oft sogar besser aus. Wenn Apple oder Google dann noch eine wirkliche Heimkonsole rausbringen würde, hätte die wahrscheinlich auch nochmal ordentlich mehr Power als ein Tablet, wo schließlich der Großteil des Platzes für den Akku draufgeht.

  12. #312
    Zitat Zitat
    Der vorübergehende Untergang des Konsolen-Gamings.

  13. #313
    Tut mir leid aber Android Geräte sind fast so Fragmentiert wie der PC-Markt mit seinen Tausenden Anbietern. Wenn man ein App sucht das nicht im Store zu finden ist und diverse Hardwarebeschleunigungen nutzen will muss man tief in die Geräte Hardware einsteigen um die passende Version zu finden Bsp. XMBC. Ich habe nunmehr 6 Android Geräte (2 Galaxy SII (einer gehört meiner Frau), 1 Galaxy Tab 10.2, 1 Kindle Fire, 1 Android Stick, ein gerooteten Sony eBook Reader PRS2), und ich kann nicht alle Apps auf allen Geräten nutzen. Aber auch kommerzielle Anbieter haben es schwer, nicht umsonst stehen bei vielen Programme selbst im Play-Store geht nicht auf diesen oder jenem Gerät, und selbst wenn es geht interagiert ein anderes Programm rein und sorgt für Abstürze, nein einfach ist Android Hardware nicht auch wenn es einige gute Games gibt.

    Da hat es Apple einfacher, vorallem brauchen die nur ihren Apple TV einen größeren Speicher und einen BT-Controller verpassen schon kann man einige Games sehr wohl auf einem Fernseher spielen. Aufgrund der hohen Auflösung der Tablets ist das Apple recht gut vorbereitet und die Fragmentierung der Hardware ist auch nicht sooo groß so dass die Programmierer hier einfach arbeiten können.

    Steam-Box bin ich gespannt, aber glaube nicht so recht dran wenn ich ehrlich bin. Dafür ist die Hardware eigentlich zu teuer, zumindest für den GOD-Spieler der alles sehen, haben und aufrüsten will. Was ich eher hoffe ist das Valve mit MS oder Sony einen Steam-Client auf die Konsole bringen. Immerhin arbeiten beide Systeme im klassischen X86 Bereich auch wenn natürlich Spezialbefehle vorhanden sind, gleiches gilt für die GraKa. Auch das Betriebssystem MS mit Win8 Derivat und Sony mit FSD-Derivat (Was wohl wiederum ein Linux-Derivat ist) könnte dafür sehr wohl herhalten. Da wäre es doch eher einfach ein Steam-Emulator zu programmieren oder was meint Ihr?

    Was klar ist, und das wurde auch schon durch die letzte Generation klar, reines Konsolen-Gaming wird es wohl nicht mehr geben, da ist der Trend ganz klar zur Multimedia-Box. Der Trend geht in Richtung Verschmelzung und das wird auch noch eine Zeitlang so weiter gehen vor allem im Massenmarkt bereich. Hinzu kommt das immer weniger Leute sich mit Geräten auseinandersetzten wollen, Systeme müssen funktionieren ansonsten werden Sie sofort entsorgt.

    Geändert von akira62 (03.07.2013 um 12:57 Uhr)

  14. #314
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Und die Trailer hab ich nur beim kurzen überfliegen der ersten paar Seiten vom Playstore aufgegabelt. Bewusst Playstore, weil iOS viel mehr zu bieten hat.
    Für beide Plattformen kommen seit langem nicht nur Casualgames raus.
    Nur weil sie inzwischen bessere Grafik haben sind es imo trotzdem immer noch Casual Games. Ich gebe zu, dass ich die oben genannten Spiele nicht gespielt habe. Racer basieren meist auf billigsten Tilt Steuerungen mit 0 Fahrphysik, RPGs weisen kaum Feinschliff in Bezug auf Balancing, Storytelling oder Gameplay auf. Genauso wie der CoD Klon mit ohne KI^^ (da hab ich sogar mal den Vorgänger gespielt). Portierungen alter PC Klassiker sind natürlich in Ordnung, sofern die Steuerung noch vernünftig ist, bei Spielen wie GTA3 soll das ja ziemlich hakelig sein ^^

    Also es gibt durchaus nette Spiele im Mobile Bereich, ne Runde Plants vs Zombies oder Rayman Jungle Run macht immer mal wieder ne Viertel Stunde Spaß...aber niemand will sich damit doch ernsthaft Abends 2-3 Stunden auf die Couch hocken und seinen Abend damit verbringen, oder?^^

  15. #315
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Nur weil sie inzwischen bessere Grafik haben sind es imo trotzdem immer noch Casual Games. Ich gebe zu, dass ich die oben genannten Spiele nicht gespielt habe.
    Jo, man merkt, dass du nicht weißt wovon du redest

    Zitat Zitat
    Portierungen alter PC Klassiker sind natürlich in Ordnung, sofern die Steuerung noch vernünftig ist, bei Spielen wie GTA3 soll das ja ziemlich hakelig sein ^^
    Entfällt bei einer Konsole, da erwarte ich natürlich Gamepadsupport.

    Zitat Zitat
    Also es gibt durchaus nette Spiele im Mobile Bereich, ne Runde Plants vs Zombies oder Rayman Jungle Run macht immer mal wieder ne Viertel Stunde Spaß...aber niemand will sich damit doch ernsthaft Abends 2-3 Stunden auf die Couch hocken und seinen Abend damit verbringen, oder?^^
    Genauso wie niemand 2 Stunden am Stück Handheld spielen würde, eh?
    Ich weiß, das ist schwer zu schlucken, aber Appstore/Playstore bieten Tonnen an Hardcore-Kost und eben nicht nur 30-Sekunden-S-Bahn-Spiele.

    Da wir das Thema hier aber schon oft genug hatten lass ichs mal darauf beruhen, ist eh Offtopic.

  16. #316
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen

    Ich weiß, das ist schwer zu schlucken, aber Appstore/Playstore bieten Tonnen an Hardcore-Kost und eben nicht nur 30-Sekunden-S-Bahn-Spiele.
    Layton Bros. ist ein Farmville/Bejeweld Crossover. Pff, casual crap.

  17. #317
    Solange aber die Stores nicht anfangen, Zahlsysteme einzubauen die man mal eben nutzen kann ohne eine Kreditkarte zu haben, vergraulen sie sich ziemlich viele Kunden. Bei iOS hast du noch den Vorteil dieser Geldkarten. Aber bei Android? Ich hätte da sicher schon so viel gekauft, wenn bei denen mal jemand auf die Idee gekommen wäre PayPal einzubauen.

  18. #318
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Solange aber die Stores nicht anfangen, Zahlsysteme einzubauen die man mal eben nutzen kann ohne eine Kreditkarte zu haben, vergraulen sie sich ziemlich viele Kunden. Bei iOS hast du noch den Vorteil dieser Geldkarten. Aber bei Android? Ich hätte da sicher schon so viel gekauft, wenn bei denen mal jemand auf die Idee gekommen wäre PayPal einzubauen.
    Bei einigen Providern kannst du per Telefonrechnung zahlen. Z.B. bei Vodafone, Telekom oder o2.

  19. #319

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    @Tako
    Musiktitel des ersten Videos bitte!

  20. #320
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    @Tako
    Musiktitel des ersten Videos bitte!
    Ich bin nicht Tako, aber hier:


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •