KH3 hat der PS4 bestimmt einen ordentlichen Boost gebracht. Es sollte diesmal mehr als die üblichen 16.000 pro Woche sein.
Druckbare Version
KH3 hat der PS4 bestimmt einen ordentlichen Boost gebracht. Es sollte diesmal mehr als die üblichen 16.000 pro Woche sein.
naja es kam ja immerhin auch noch REmake2 raus. Ace Combat vielleicht auch noch den ein oder anderen Crack überzeugt. War allgemein ein ziemlich starker Monat.
Apropos gerade das Spiel vom Laden meines Vertrauens gekauft. Diese Läden halten sich am Existenzminimum (gegenüber Online.Shops) in dem sie die Spiele einfach schon früher herausgeben, perfekt.
Ich habs auch heute durch Zufall schon kaufen können in meinem Nieschenshop.^^
Wird ein schönes Wochenende.^^
Sogar das Saturn Berlin Alexanderplatz hatte es auch schon heute :D
Wollte mir eigtl. Resi 2 holen, nun hab ich beides freuu*. Bester Jahresstart :D
Ich hasse euch alle. D:
Ich werde diesen Thread erst wieder betreten wenn ich das Spiel durch hab. xD
Ok, hiermit mal der erste ingame bezogene Beitrag, ich schreibe hier nur über absolut Grundsätzliches und erwähne keine Details zum Inhalt des Spiels, ich rede lediglich über das Spielsystem und werde es daher nicht in Spoiler setzen, wen selbst das zu viel ist, sollte jetzt an der Stelle nicht weiter lesen.
Ich bin jetzt circa Hälfte der ersten Welt und, vielleicht ahnt man es schon; die alte Leier: Das Spiel ist zu einfach!
Erst einmal glaube ich dass man den schwierigsten Schwierigkeitsgrad erst mal freischalten müsste, was mich direkt etwas abgeturned hat, aber abseits dessen liegt das Problem momentan eher bei der K.I und den vielen verschiedenen Kommandos die das Kampfysystem, gerade weil sie alle situativ bedingt sind, ziemlich überladen.
Die Sache mit den Gegnern ist, klar sie sind zwar wieder deutlich zahlreicher, doch ihre Angriffsfrequenz wirkt wie in Zeitlupe + sie konzentrieren sich viel zu sehr auf Donald und Goofy, die einfach genug aushalten als dass man sie wirklich bewusst beschützen müsste.Ich habe das Gefühl dass es auch mehr als in anderen Kingdom Hearts Teilen ist, dass die K.I so besessen drauf ist die Mitstreiter anzugreifen, ich habe diese deshalb einmal der Probe halber auf Passiv gestellt und trotzdem obwohl sie überhaupt nicht am Kampf teilnehmen konzentrieren sich 90% der Angriffe auf sie, ich kann die Gegner einfach angreifen und schon nach kurzer Zeit verlieren sie wieder die "Aggro".
Das man jetzt sogar 3 Mitstreiter haben kann, macht die Sache natürlich nicht besser, ich habe Kingdom Hearts eigentlich zu großen Teilen auch wegen der Herausforderung gespielt. (Mitstreiter lassen sich bisher auch nicht einfach aus der Gruppe entfernen)
Das mit den Situationskommandos ist ein anderer Punkt, erst einmal unterbrechen sie stark den Spielfluss (ein paar der Szenen kann man aber tatsächlich im Optionsmenü ausschalten) zum anderen lassen sie sich viel zu schnell aufladen, mit einer 2. Form, Disney Attraktionen, Mega-Magie, Freundesangriffe, Disney-Freundesangriffe, Freundesfreundesangriffe und Abschlussangriffe auf der Spitze der Angriffsformen kommt da einfach viel zu viel aufeinmal zusammen. Alle diese Sachen werden einen in im fortschreitenden Kampfverlauf einem "Queue" angeboten und lassen sich viel zu schnell aktivieren, so dass man sich wenn man alles auf Optimum ausreizt sich in einer Tour einem flächendeckenden Gefechtsgewitter ausgesetzt fühlt, gegen das die Feinde überhaupt keine Chance haben. Meiner Meinung nach ist man da deutlich über das Ziel hinausgeschossen und ich mochte dieses reduzierte, aber weitaus mehr an der Balance angepasste System in 0.2 mehr.
Bislang bin ich also eher ernüchtert und hoffe dass sich das noch bessert. Man kann ja jetzt noch argumentieren dass es erst die erste Welt ist und das Spiel den Spieler erst mal langsam an der Hand führen möchte. Allerdings betreffen die Probleme (wenn man mal von Schaden und Angriffsfrequenz der Gegner absieht) eben nicht die momentane Spielsituation, sondern sehe ich eher spielsystemübergreifend. Außerdem hat man auf den höheren Stufen in den Vorgängern ebenfalls schon in den ersten Kampfszenarien schon nach kurzer Zeit das Zeitliche gesegnet. Das schwierigste am Spiel war tatsächlich bislang eher das Tutorial, einfach weil man sich da lediglich mit den Basics zur Wehr setzen konnte. xD
Ich will jetzt echt nicht ranten, und das Spiel mag ja an sich nich schlecht sein, aber für jemanden der es nicht "geschafft" hat irgendeins der Spin-offs zu zocken (was wohl auch nicht mehr passieren wird dank gelesener Zusammenfassungen) und somit nur die beiden Hauptteile mit der deutschen Sprachausgabe kennt, wurde ich vorhin echt hart abgeturnt, als ich erfahren habe, dass es nurnoch englisches Gelaber gibt ... naja ... das KÖNNTE ich ja noch so gerade eeeben verkraften ... ABER das GRÖßTE NO-GO für mich ist die Tatsache, dass es keinerlei Final Fantasy Characters mehr gibt, die für mich damals eigentlich der einzige friggin Grund warn KH1&2 überhaupt zu kaufen und zu spielen. Ein absolut dreister Schlag unter die Gürtellinie, finde ICH. Steh ich mit der Einstellung alleine da??? Kein FF mehr in kombination mit der fehlenden deutschen Sprachausgabe, ist für mich ein Grund abzuwarten bis sich KH3 gebraucht finden lässt, oder eine Rabatt-Aktion im PSN-Store verfügbar ist. Ich bin echt bissl angepisst ... einfach nur NEIN! $€ kriegt keine 70 okken von mir für so eine dreiste Kagge! GNAHRRR~ :D
Und sollte KH3 jemals Character-Bonus-Episoden-DLCs kriegen spring ich komplett aus der Buchse!
Eigentlich war für mich klar, dass ich mit KHIII sehr lange warten würde, weil ich nicht mehr erwartet habe als ein KHII mit besserer grafik. Es gibt aber zwei gründe, warum sich das geändert hat.
Erst einmal war 2.8 so gut, dass ich meine liebe zum franchise wiederentdeckt habe. Darüber ist mir auch klar geworden, dass das übliche vorgehen "Ein halbes jahr warten, spiel für 25 € holen" bei KHIII sicher nicht optimal ist, allein wegen den spoilermassen, und weil alle darüber reden werden.
Zum anderen wurde ich dann aus der misere rausgeholt mir zu überlegen für ein spiel, dass vielleicht nur gut wird, wirklich 50 - 70 € auf den tisch zu legen. Mein bester freund hat es sich dieser tage für 45 € vorbestellt und hat sich überreden lassen, es komplett mit mir zusammen zu spielen. Es kommt anfang februar an, er muss bis dahin aber noch ganz 2.8 durchnehmen, also wird es wohl noch etwas dauern. Aber ich kann teil 3 dann bald anfangen, mit jemand zum drüber reden, das wird toll! Er hat in den letzten wochen 1.5 und 2.5 komplett durchgenommen weil er sehr zurückhing mit den teilen. Aber wir sind beide fanboys, es hilft sicher über schwächen hinweg, wenn man es zu zweit spielt.
Klunky:
Das habe ich auch schon so erwartet, aber war es eigentlich bisher in irgendeinem teil außer BbS anders? Kingdom Hearts 2 war die meiste zeit über auch recht leicht, die kämpfe waren spektakulär, aber simpel zu schaffen. Erst als es gegen die mitglieder der organisation XIII ging kamen die wirklich schweren, frustrierenden und fordernden kämpfe hinzu, so wird es vielleicht auch bei III sein? Und ich weiß als notorischer normalspieler nicht so recht wie viel gewichtung die stimme von jemandem hat, der alles auf schwer/profi/100% spielt. :D
Leicht wäre für mich in ordnung, so lange die kämpfe wieder ein kinofeuerwerk der guten ideen und dramatischer inszenierung sind.
Ich sehe das nicht so drastisch wie du aber ähnlich. Die charaktere dieses franchises haben naturgemäß viel besser zur KH-welt und den charakteren gepasst und waren im gegensatz zu den ganzen disneywelten kein fremdscham-katalysator. Es ist sehr schade, wenn sie in KHIII nicht wieder integriert werden, in teil2 hat das toll funktioniert.Zitat:
GRÖßTE NO-GO
Der Unterschied ist nur, in Kingdom Hearts 2 haben die Kampfbegegnungen trotz ihrer Simplizität noch irgendwie Spaß gemacht.(zudem löst der Final Mix die Schwierigkeitsgradprobleme)
In Kingdom Hearts 3 wiederum, wird man so zugeschissen mit sämtlichen Spezial-Kommandos aller Iterationen der Spiele und darüber hinaus, dass man bei einer optimalen Spielweise überwiegend nur glorifizierte Cutscenes anschaut bei der man nur einen Knopf drückt.
Um das zu verhindern haspelt man sich da durch den Queue und versucht die beschissenen Spezial-Kommandos nicht zu nutzen.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass diese verbaut wurden damit man toll anzusehendes Trailer Material hat, der Balance tut es auf jeden Fall nicht gut und das Ausmaß ist bisher extremer als in Teil 2. Für mich war 0.2 wirklich perfekt gebalanced, mit allem was dazu gehört, habe es ja vorher extra noch mal gespielt, da fällt sowas viel mehr in Gewicht. Da man in 0.2 ebenfalls am Anfang gezwungen wird Proud Modus zu spielen, kann ich versichern dass es nicht die selbe Art eines "Proud Mode" ist.
Ich will dir übrigens das nachdem du gerade doch noch KHIII für dich entdeckthast nicht madig reden, ich meine ich will es mir ja selbst nicht madig reden, aber hmm ja bislang hat es doch nicht so viel mit 0.2 gemein wie ich gehofft habe und das ist echt schade.
Da schlendert man nach der Arbeit durch die Stadt und siehe da, Gamestop hat Kingdom Hearts 3 im Regal stehen.:A
Scheiß auf das Geld, ich habe es sofort mitgenommen und wird das neben Resident Evil 2 ab Morgen gezockt.
Bin gespannt, wo sich Kingdom Hearts 3 in der Challenge einordnen wird?
Ersteindruck nach drei Stunden:
In etwa wie erwartet.
Leider keine deutsche Sprachausgabe, obwohl man das in den ersten beiden Teilen hingekriegt hat und die erwähnte und völlig überladende Dreieck-Taste ist wieder mit dabei.
Der Olymp als erste Welt sah zwar schick aus, aber hat mich recht gestört.
In den letzten Jahren hat Disney genügend Filme rausgehauen, da muss man nicht schon wieder Hercules rauskramen.
Dafür hat Twilight Town mächtig Eindruck hinterlassen.
Ansonsten gefallen mir die vielen kleinen Gesten (Fanfare) ausgesprochen gut und machen diesen typischen Kingdom Hearts-Touch aus.
Das Kampfsystem ist das reinste Feuerwerk mit vielen coolen Ideen, aber muss da Klunky recht geben was die Situationskommandos betrifft.
Man könnte durchgehend Dreieck drücken und gut ist.
Hoffentlich ändert sich das ein wenig mit der Zeit, denn Spaß machen mir die Kämpfe schon, nur muss man kein Stück nachdenken.
Weiterer Kritikpunkt: Das Gumi-Jet.
Habe alles was damit zusammenhängt in den Vorgängern verteufelt und ist das jetzt nicht anders.
Ach ja, Sora wirkt pubertärer, als ich in Erinnerung hatte.:p
Hoffentlich kriegen Donald und Goofy den Kleinen erwachsen.
Auf Wunsch von Pacebook hier ein paar (weitgehend) Spoilerfreie Eindrücke
Durchgehend Dreieck ist keine gute Idee, wenn du nen Form-Change-Finisher aufgebaut hast, die Form aber noch behalten willst.
Mein Eindruck war: Gutes Spiel. Extrem gutes Spiel - aber nicht so gut wie Kingdom Hearts II, was aber in erster Linie am Kampfsystem und den Bosskämpfen liegt. Die Disneywelten machen Laune, aber letztendlich rennt man auch nur von Event zu Event wie in KH2. Aber dadurch hatte ich deutlich mehr Bock, auch zwischendrin mal ein paar Herzlose zu verkloppen.
Bosskämpfe sind ohne die Reaction Commands deutlich unspektakulärer als in KH2. Wenn es doch mal ein Spektakel gibt, dann in erster Linie dank Cutscene-Attacken oder -Manöver der Gegner, die man nicht unterbrechen kann.
Übrigens hat das Spiel zwei Grafikmodi: einen Stable-Modus und einen Volle-Power-Modus. Der Stable-Modus skaliert das Spiel runter und lockt die Framerate auf 30. Der Volle-Power-Modus (Standard-Einstellung) hat Unlocked Framerate, aber auch höhere Auflösung! Einen Framerate-Modus gibt es damit nicht! Der Volle-Power-Modus hat im Schnitt 45 Frames, allerdings nie unter 30 Frames. Bizarrerweise läuft das Spiel auf der PS4 Pro übrigens SCHLECHTER als auf der Basis-PS4, im Schnitt 2-4 Frames im Volle-Power-Modus (Stable-Modus ist auf beiden Konsolen identisch). Grund dafür ist die höhere Auflösung der Pro-Fassung. (1440p vs. 900p)
Ich hab ein paar wichtige Tipps, die zwar auch Spoilerfrei sind, die ich aber trotzdem mal in ein Spoilertag packe, da ich selbst sowas auch gar nicht wissen wollte:
Die Disneywelten haben sie wie ich finde mitunter am besten von allen Spielen hinbekommen und weitaus besser als in KH2 (zumindest so weit ich es bisher gespielt habe) sie sind deutlich größer und bieten mehr Erkundungsreize, vor allem gibt es tatsächlich auch Dinge für die es sich zu backtracken lohnt. Das zieht sich wie ich finde durch das ganze Spiel, das Potenzial an Belohnungen ist groß und ich mag es wie viel Firlefanz man nebenbei machen kann, ohne sich mit der Hauptstory beschäftigen zu müssen. (die LCD Spiele finde ich bisher allesamt ziemlich gut)
Nur kommt hier wie du es auch schon erwähnt hast das Problem mit den Cutscenes zu tragen, sie unterbrechen den Spielfluss stark und ihre Häufigkeit hat gefühlt noch mal mehr zugenommen. Dafür sind aber auch die Geschichten etwas entwickelter würde ich behaupten (was sie jetzt auch nicht unbedingt interessanter macht) Das Problem ist da aber evtl ein natürliches, schließlich muss man ja bei jeder Welt von neuen einen Handlungsstrang mit völlig neuen Charakteren aufbauen die sich auch erst kennen lernen müssen. Da kommt man um mehr Expositon als üblich nicht herum.
Wäre es vom Kampfsystem reduzierter und angepasster würde ich es wohl als das bisher beste Kingdom Hearts bezeichnen, das ärgert mich dann natürlich tierisch wenn man so knapp über das Ziel hinausgeschossen ist. Alles andere finde ich nämlich wirklich spitze.
https://thumbs.gfycat.com/WetInnocen...ky-max-1mb.gif
BDG <3
Edit: Brian David Gilbert, dieser ungemein lustige Mensch hier!
Aber ich lasse dir gerne deinen Geschmack. Schließlich sind wir hier im Kingdom-Hearts-Thread, da sind Hopfen und Malz eh verloren. :bogart:
:D Was heißt BDG?
BTW, Lock-On Range ist verdammt kurz in diesem Spiel, da muss SE nachbessern. Außerdem ist es etwas nervig, wenn Heartless despawnen, wenn man sie zu weit vom Spawnpunkt prügelt. Allerdings resetten sich ihre Hitpoints dabei nicht, was die Sache weniger schlimm macht.
Wenigstens hab ich einen.
LET'S GOOOO! Ich gehe komplett blind in dieses Spiel und bin sehr gespannt!
Meine Europäische Version ist da - Zeit, das Spiel ein drittes Mal zu beginnen xD.
Schon 2x durchgespielt?^^
https://www.youtube.com/watch?v=Owpv7wYB_NM
"The Gibberish" :hehe:
Deshalb liebe ich Kingdom Hearts als faszinierendes Konzept und Medienereignis, und deshalb verfolge ich diese Threads mit großem Spaß und Interesse, ohne noch irgendetwas von den Spielen selbst zu erwarten. (Ich bin also ein Gaffer, guilty as charged.)
Das Video erinnert mich aber auch mal wieder daran, dass es in der Konzeption und im ersten Spiel tatsächlich eine gewisse Faszination gab. Für mich hat die aber auch schon in diesem ersten Spiel stark gelitten und dann mit jedem weiteren mehr – nicht mal vorrangig wegen der Qualität der Spiele oder der "Storyline" per se, sondern einfach, weil der Fokus schon vom ersten Teil an wie ein Betrunkener durch die Partymeile getorkelt ist. Eigentlich wusste die Reihe nie so recht, was sie erreichen will, und das Problem ist wahrscheinlich auch, dass diese Personifikation hier eine starke Vereinfachung ist: Die Lizenzgeber, die unterschiedlichen Entwickler(-Teams), die Autoren und die dreizehn verschiedenen Arten von Fans könnten niemals auch nur ansatzweise auf zwei oder drei verschiedene Nenner kommen, geschweige denn auf den einen, den es bräuchte, damit so ein wildes Konzept irgendwie als Gesamtbild funktionieren kann.
"Als Gesamtbild" ist in dieser Reihe aber auch ein hoher Maßstab. Ich hatte immer das Gefühl, dass es im Kern mehr um die Frage geht, ob Kingdom Hearts a) funktional als Lizenztrash und b) funktional genug als Videospiel ist, und darüber gibt es dann auch endlose Diskussionen, weil die Diskussionen um den eigentlichen Kern völlig fruchtlos sind. Was imho wirklich nicht für die Reihe spricht. ^_~
Zitat:
BDG
Brian David Gilbert, hier sein alter Kanal. Inzwischen ist er eben bei Polygon und erweist der Videospielwelt damit einen großen Dienst. :AZitat:
Das ist ja großartig, wieso hab ich noch nie was von dem Typen gehört
Ich hab unter folgenden Umständen gespielt:
* Japanische Version
* Anfänger-Schwierigkeitsgrad
* Durch die Story gerusht
* Keine Zwischensequenzen überspringen
* Alle Welten beendet außer kein 100 Acres Woods - in das hab ich nur kurz Fuß gesetzt
Ich habe 25:30 gebraucht, allerdings hab ich mich dank mangelnder Japanischkenntnisse einmal länger in Toy Box, und einmal in Arendelle verirrt. Das summiert sich auf insgesamt 2 Stunden, weswegen 23:30 eine realistischere Zeit ist.
Das waren übrigens die selben Umstände wie damals auf der PS2 bei Vanilla Kingdom Hearts II, weswegen ich guten gewissens sagen kann, dass das Spiel länger ist als Kingdom Hearts II. Die Zwischensequenzen haben nämlich teilweise Xenosaga Episode I-Länge.
@La Cipolla: Ich liebe Jim Sterling! Er hat auch nicht ganz unrecht, wenngleich er sich gegen Ende das bittere rumgejammere der "Waaaah, Kingdom Hearts 1 war sooooo viel besser als alles andere, ich will keinen komplexen Plot"-Schreier gemein macht.
In Ergänzung meiner Gedanken oben:
Ich vermute, dass viele Leute, die den ersten Teil bevorzugen (wie ich ja auch), sich nicht komplett bewusst sind, warum das so ist. Ich denke NICHT, dass die komplexe Story das Hauptproblem ist, sondern eher ein Symptom. Was viele Leute am ersten Teil fasziniert, dürfte sein, dass er noch am ehesten ein rundes Konzept hat, das frühstens am Ende oder beim näheren Hinschauen in ... was auch immer zerbricht – verschiedene wilde Ideen? Wenn man freundlich ist, kann man hier noch eine Menge von dem übersehen, was in den späteren Teilen sehr aufdringlich wird, und tatsächlich scheinen selbst diese wilden Ideen hier noch irgendwo zusammenzupassen. Ich mochte bspw. den Kingdom-Hearts-Bullshit am Ende relativ gern, weil er für mich irgendwie zu der zauberhaften Disney-Märchen-Mystik passt, sozusagen Kinder-Logik, aber auf Japanisch. Heute, wo ich dieses "Japanisch" (als Kultur) etwas besser verstehe, finde ich das sogar noch greifbarer; die Disney Stores in Japan haben für mich lustigerweise immer ein gewisses Kingdom-Hearts-Flair abgegeben. Aber Henne und Ei, ist klar. ^^ In späteren Teilen ist dann aber klar geworden, dass das vielleicht nie das ursprüngliche Ziel und deeeeefinitiv nicht das Ziel für die Reihe ab Teil 2 war. Da explodieren die unterschiedlichen Ideen dann in ihre eigenen Richtungen, und zwar nicht nur der Final-Fantasy-Bullshit, sondern auch das Disney-Franchising, dem man immer sehr schmerzhaft die Trends des Konzerns angemerkt hat. Das Spiel hat sich einfach weiter diversifiziert, aber eben INNERHALB EINER EINZIGEN REIHE, die mit solchen wilden, WILDEN Ideen definitiv einen stabilen Kern benötigt, um nicht in absoluten Trash abzurutschen. Die komplexe Story ist wahrscheinlich nur das Symptom, auf das man am ehesten den Finger legen kann.
Was nicht heißt, dass man die wilden Ideen und den daraus entstehenden Trash nicht auch mögen kann oder darf, das ist ja absolut klar. Die Ideen selbst haben ja auch schon genügend Reize, um so eine Reihe im Alleingang am Leben zu halten. Nur nicht zu genau hingucken oder darüber nachdenken, und auf KEINEN Fall einen Schritt zurückmachen, um das Ganze mit ein bisschen Distanz zu sehen ...! :p
Was nie passieren wird: Ich hätte gerne ein Kingdom Hearts Reboot, vorzugsweise in einem einzigen Teil. 40 Stunden Spielzeit, eine relativ klare (also komplett neue) Story mit einer guten Balance aus Disney und Japano-RPG, ein Best of der benutzten Disney-Welten, einer Menge Sense of Wonder, also auch ohne Recycling und mit einem Best of des Kampfsystems. Da wäre ich VOLL dabei.
Das ist richtig. Aber aber irgendwann muss auch mal gut sein. Ich geb dir mal ein ähnliches Beispiel: Ich hab früher Supernatural geguckt. Dann hab ich aufgehört, irgendwann gegen Ende von Staffel 5. Als ich mir später dann mal durchgelesen habe, was in Staffel 6-11 so passiert dachte ich mir: Okay, nicht mehr meins.
Andererseits: Letztes Jahr hab ich wieder angefangen :D Ich hab Staffel 5 zu Ende geguckt, und dann weiter. Und ja, Staffel 6-11 haben mir definitiv nicht mehr so gut gefallen. Aber hab ich die ganze Zeit rumgejammert, wie toll doch Staffel 1-5 waren? Hab ich meine Meinung in Supernatural-Foren getragen, die, der Sache naturgemäß Fans der aktuellen Ereignisse waren, und bin dort den Fans auf den Keks gegangen, indem ich das immer wieder in die aktuelle Diskussion eingeworfen habe?
Nein, ich hab meinen Spaß einfach aus anderen Sachen gezogen als früher. Niemand zwingt die Leute, Supernatural zu gucken, oder Kingdom Hearts zu spielen. Ja, die Beschwerden haben Hand und Fuß. Aber sie sind einfach sowas von in der Vergangenheit anzusiedeln. Ich hab auch kein Problem damit, wenn jemand Kingdom Hearts 1 jetzt erst gespielt hat, und dann von Chain of Memories und den späteren Teilen enttäuscht war. Aber meistens wird diese Art der Diskussion von den alten Bekannten geführt.
Mit anderen Worten: Ich habe gleich ZWEI Optionen zur Hand gehabt, die was anderes als das "früher war alles besser"-Geschrei sind. Die von dir angeführten Punkte, warum die Leute Kingdom Hearts 1 bevorzugen sind mir bewusst. Sie wurden schon hunderte von malen durchgekaut. Aber es ist nunmal die Realität, dass sich die Reihe verändert hat. Ähnlich wie die Harry Potter-Reihe (bei der es übrigens auch genug Leute gibt, die rumheulen, weil das erste Buch doch eher Märchenhaft war, und die späteren halt nicht mehr) hat sich die Reihe entwickelt, und ist jetzt etwas anderes.
Um es nochmal zu betonen: Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn jemand KH1 bevorzugt. Im Gegenteil, jeder darf mögen, nicht mögen, schön finden und nicht schön finden, was er mag. Aber ich hab ein Problem mit Leuten, die zu einer Diskussion, vor allem eines aktuellen Geschehens, nichts beizutragen als "Früher war alles besser", und dabei zum hundertsten Male alle Punkte wiederkauen, die alle, die sich mit einem Werk beschäftigen, eh schon zigmal gehört haben. Bei Jim Sterling kann ich das gut ab, weil er das auch mit einer gewissen Tongue-in-Cheek-Weise macht. Leider ist das nicht das Standardton dieser Art von Diskussion.
Was die Spielzeit betrifft: ich bin jetzt irgendwo mitten in der 3. Disney Welt und habe mitlerweile schon 16 Stunden Spielzeit. Davon ging ein nicht zu unterschätzender Anteil für das Gummi-Jet bauen drauf, ich denke aber trotzdem dass man mit dem Spiel auch gut die 60 Stunden Marke knacken kann, wenn man sich auf das meiste einlässt.
Sagt mir bitte, bitte, bitte, bitte, dass die erste Welt der totale Fake-Out ist und es danach besser wird. Müsste ich das Spiel bis jetzt in einem Wort zusammenfassen, würde ich "Fangame" wählen. Sora bewegt sich absolut nicht angenehm, das Kampfsystem lässt jegliche Tiefe vermissen, die Zwischensequenzen sind total zusammenhanglos und das Pacing lässt mich in Tiefschlaf fallen. Aber das schlimmste ist, dass es einfach nur linear ist. Es spielt sich wie "Kingdom Hearts: Final Fantasy XIII". HP und MP muss man gar nicht beachten, Level-Ups sind so unwichtig, dass man sie gar nicht mitbekommt, und gegen welchen Gegner man kämpft, ist eigentlich egal, da man eh nur X hämmern muss, um ein nicht nachvollziehbares Spektakel auszulösen, welches alle Gegner sofort vernichtet. Bislang bin ich nur von A nach B gelaufen, habe einen Pflichtkampf absolviert und bin dann weiter von B nach C gelaufen, um dann wieder das gleiche zu machen.
Bitte, bitte - das ist hoffentlich nur das Tutorial oder sonst was.
Spielst du auf Standard? Proud ist diesmal nämlich ziemlich easy. Nein, das Spiel bleibt so. Wenn es dir jetzt nicht gefällt, dann würde ich dir raten entweder aufzuhören oder deine Einstellung zu überdenken.
Hallo,
hier ist ja ordentlich was los haha.
Dankeschön dir und auch anderen dafür. Die bisher gemischten, aber alles in allem zurückhaltenden eindrücke sind in etwa das, was ich erwartet habe, aber es beruhigt mich nachdrücklich, dass ich das spiel nicht selbst für 70 € kaufen muss. Gerade, wenn ich etwas von spielzeiten unter 40 stunden lese. Ist das wirklich soo wenig..? Ich glaube mit khII habe ich weit über 100 stunden verbracht...Zitat:
Auf Wunsch von Pacebook hier ein paar (weitgehend) Spoilerfreie Eindrücke
Also nein danke. Die ganzen compilation-storyexplained-whatyouneedtoknow-kingdom hearts videos auf youtube sind schon schlimm genug, aber wenn dann auch noch so ein thumbnail gemischt mit lustiger "Haha wir machen uns über die kingdom hearts story lustig weil die ist ja total verdreht und durcheinander"-stimmung auftritt weiß ich, dass das video wohl nichts für mich ist...Zitat:
Zitat von La Cipolla
Aber ganz ehrlich, wer spielt denn heute noch kingdom hearts für die lizenzen oder für die disneywelten? Die wirklichen kernfans spielen und schätzen das universum doch wie ich vermute und selbst sagen kann für die originalgeschichte und das kernuniversum von kingdom hearts, das auf hohem final fantasy-niveau mit einer bis zum erbrechen komplexen und verzweigten story agiert. Diesen multikosmos und die mitunter anstrengende story und ganz allgemein die eigene art des KH-universums kann man mögen oder nicht, aber das ist dann doch eine geschmackssache?Zitat:
Eigentlich wusste die Reihe nie so recht, was sie erreichen will, und das Problem ist wahrscheinlich auch, dass diese Personifikation hier eine starke Vereinfachung ist: Die Lizenzgeber, die unterschiedlichen Entwickler(-Teams), die Autoren und die dreizehn verschiedenen Arten von Fans könnten niemals auch nur ansatzweise auf zwei oder drei verschiedene Nenner kommen, geschweige denn auf den einen, den es bräuchte, damit so ein wildes Konzept irgendwie als Gesamtbild funktionieren kann.
Wörter wie trash im zusammenhang mit KH überhaupt zu verwenden empfinde ich als sehr schwierig, denn man kann die story und das franchise ja kritisieren wie man will, aber wenn man sich lange genug hinsetzt, ergibt alles - glaube ich - seinen sinn, und ist eigentlich noch komplexer und raffinierter als die meisten FFs. Der ganze disneyquatsch ist doch nur die kirsche, damals hat das sicher noch spieler zur marke gelockt, aber heute? Nur eine angenehme dreingabe. Tut mir leid ich weiß, ich schreibe und argumentiere nicht auf deinem niveau, aber das sind die gedanken die ich jetzt so zusammenbekomme.
Vielleicht für den ein oder anderen interessant:
https://www.animenewsnetwork.com/fea...hearts/.142449
Teil1 habe ich nach Teil2 angefangen und im ersten drittel irgendwann aufgehört weil es so unerträglich war, und ich habe bis heute nicht das bedürfnis das spiel nachzuholen...
Ich spiele auf Proud, aber der Schwierigkeitsgrad ist nicht das, was mich stört. Kingdom Hearts 2 wird ja nachgesagt, es sei linear und man würde bloß von A nach B laufen. Das mag stimmen (auch wenn es zumindest mir beim Spielen nicht so recht aufgefallen ist), nur hier rennt man von A nach B, aber ohne einen Grund, irgendwann mal wieder nach A zurückzukehren. Ich glaube, den ersten Abschnitt vom Olymp werde ich nie wiedersehen. Sogar meiner Freundin ist das sofort aufgefallen, und die lässt sich normalerweise einfach nur berieseln.
Dann die Art, wie Sora sich bewegt. Ich denke, das hat was mit der Unreal-Engine zu tun, jedenfalls hängt Sora sich an jeder Ecke irgendwie auf oder springt automatisch über kleine Erhabenheiten im Boden. Noch dazu rennt der Fucker viel zu schnell und bewegt sich 'ruckartig', sodass ich zwischenzeitlich sogar Probleme damit hatte, mich vor einer Schatzkiste zu positionieren. :| Generell finde ich das Kampfsystem von Beginn an viel zu überladen, mit den zig Abilities, die alle gleichzeitig aktiviert sind und man keine Ahnung hat, welche jetzt was für einen Effekt hat oder warum ich jetzt seit zwanzig Sekunden schon den Boden nicht mehr berührt habe. Ich mag's, wenn ich langsam an einzelne Fähigkeiten rangeführt werde, aber ich fürchte, "langsam irgendwas erklärt kriegen" ist bei Kingdom Hearts mittlerweile sowieso Essig. ;D
Last but not least die Zwischensequenzen, Voice-Acting und Musik. Die Stimme von Sora mag ich im Moment gar nicht. Habe nicht nachgesehen, ob es ein anderer Sprecher ist, jedenfalls klingt die für mich so gar nicht nach dem aus Teil 2. Nicht mal, wenn ich mir die Stimme "erwachsener" vorstelle. Vorhin musste ich aber einfach mal googlen, warum Yoko Shimomura nicht mehr die Musik gemacht hat. Hat mich dann überrascht, als sie doch als Composer in den Credits aufgeführt wurde. Kommt vielleicht noch, aber bislang ist die Musik nicht mehr als passives Hintergrundgedudel. Die Zwischensequenzen sind aber der Tropfen, der das Fass hat "Budget-Titel!" rufen lassen.
Szene: Ein Mädchen steht - in Sichtweite - auf einem Vorsprung an einer Mauer und droht, herunterzustürzen. Das suggeriert mir zumindest das, was ich sehe. Vertonung: "Oh nein! Das Mädchen ist vom Feuer eingeschlossen!" Meine Freundin und ich unisono: "Wat?" Die Gruppe beginnt, zum Mädchen zu rennen. Hercules: "Das dauert zu lang, steigt auf diese Statue und ich schmeiße Euch rüber!" Sora, Donald und Goofy steigen auf die Statue und Hercules BALLERT DAS DING IN DEN ORBIT. Fade to Black. Literally die nächste Szene: Das Mädchen ist am Boden und Sora freut sich, dass sie ihr helfen konnten. What the Fuck?
Direkt danach: Eine Frau hockt auf einer zwanzig Meter hohen Säule und wird von Herzlosen angegriffen. Erste Reaktion: "Wie ist die Alte da hochgekommen?" Reaktion nach dem Kampf: "Wie ist die Alte da runtergekommen?".
Wie gesagt - für mich fühlt sich das Spiel gerade arg nach entweder Fan- oder Budget-Titel an, was ich mir angesichts der absurden Entwicklungszeit absolut nicht erklären kann. Morgen gucke ich mal weiter. Noch bin ich von Hoffnung getragen.
Präsentationstechnisch wird es auf jeden Fall besser, zumindest sind die beiden nachfolgenden Disney Welten von der Regie noch mal auf einen höheren Niveau. Zumindest jetzt bei der 2. Disney Welt (kennste wahrscheinlich schon aber ich will mal hier nicht die Reihenfolge spoilern) hat man deutlich mehr Optionen und viele optionale DInge zu entdecken. Der Olymp selbst erlaubt mitunter mehrere Wege zum Ziel. Es gibt auch einen geheimen Schatz zu entdecken mit einem optionalen Rätsel, es ist auf jeden Fall weitaus weniger linear als Kingdom Hearts 2, das Spiel war in der Hinsicht nämlich extrem
Was du zum Kampfsystem sagst wird sich aber wohl nicht mehr groß bessern, im Gegenteil es wird sogar noch überladener. Das ist auch so mein größter Kritikpunkt ich denke mal auch wenn das Spiel dann erst mal erschienen ist, wird es etwas sein was Fans der Serie auch besonders hervorheben werden. Ich habe das zumindest jetzt schon mehrere Male gelesen. Man kann da nur hoffen dass das Entwicklerteam schnellstmöglich einen schwierigeren Schwierigkeitsgrad nachreicht, der unter anderen auch die Zeiten der Aktivierung für diese ganzen Specials vergrößert. (diese lassen sich nämlich viel zu schnell aufladen) die Attraktionen würde ich am liebsten direkt aus dem Spiel entfernt haben, so oft wie ich diese schon verstehentlich aktiviert habe... aber daraus wird wohl nichts. Es ist schon echt schade, da geben sie sich so viel Mühe mit tonnen von Animationen und am Ende ist es einfach viel zu viel (da hat man mitunter falsche Prioritäten gesetzt)
Ich fand solche Specials und Transformationen eigentlich schon immer toll, nur in Spielen wie Birth by Sleep z.B oder auch 0.2 musste man sie sich auch verdienen und es hat vom Balancing so ungefähr gepasst. Hier ist es einfach total larifari und raubt jeglichen Spielfluss.
Ich persönlich bin am überlegen ob ich das Spiel noch bis zum erscheinen von Wargroove spielen soll (danach bin ich eh viel zu abgelenkt) und dann einfach zu warten bis da irgendein "Workaround" in Aussicht gestellt wird. Für mich ist der erste Spieldurchlauf der wichtigste und ich will den eigentlich so gut wie möglich haben, mit den klassischen Kingdom Hearts Schwierigkeitsgraden, die bisher bei jeden Spin-off durch die Bank weg jeden Spielertypen befriedigt haben. Bleibt nur zu hoffen dass die Kritik dann auch ankommt.
Zitat:
Birth by Sleep
Es ist gesetzlich verboten, diese beiden Begriffe in einem Satz zu verwenden.Zitat:
Balancing hat gepasst
@Lux: Sora ist immer noch der alte Synchronsprecher. zu KH1 und 2-Zeiten war er halt noch ein Kind, bzw. Jugendlicher, Außerdem hat er ordentlich an Gewicht zulegt, was einen immensen Einfluss auf die Stimme hat (haben mir mehrere Synchronsprecher mal erzählt)
Ja zugegeben die Extra-Bosse sind der absolute Mist, man kann sich durch das Kommando-Deck System es auch verdammt einfach machen und auf den höheren Schwierigkeitsgraden hat das Spiel eher gegen den Spieler operiert, wenn man keine Über-cheeses nutzt. Zum Glück wusste ich von den 2. Punkt bis dato noch nichts, nur ist mir das allemal noch lieber als das was man jetzt in KH3 hat.
Thunder und Magnet, zwei der einfachsten Zauber, sind für dich Uber-Cheeses? Damit konnte ich mich problemlos durch Crowds spammen, selbst auf Kritisch. Für Bosse gibt es Shotlocks - again, eine Basis-Mechanik - und Äther. Ebenfalls problemloser Spam. Die Extrabosse sind das einzige Problem, und das auch nur, weil das Spiel völlig random entscheidet: "Nope, du hattest genug Unverwundbarkeitsframes", dh. falls deine Quadrat-Taste nicht vorher kaputt geht. Solange diese Elemente da nicht reinspielen reicht ein Deck bestehend aus Surges und Vitagas, evtl. noch Mines für die Abwechslung.
Man, da bin ich froh damals unwissend gegenüber alle dem gewesen zu sein. Bei den Extra-Bossen habe ich es durch Videos gemerkt. Könnte gut sein, dass es mit meinen heutigen Wissen viel leichter auffallen würde. Mein größtes Problem war hierbei eher der Heilungsspam. Aber mein Punkt für 0.2 steht, nach dem Spiel hatte ich eigentlich allen Grund zur Freude für KH3.
Ich würde lieber das komplette Spiel mit Aqua (allein) spielen. xd
Ist jetzt nicht superwild, aber packt die Cutscene-Beschreibungen mal in einen Spoilertag.
Ich hab mal Spoiler gesetzt.
Ich finde einwandfrei verständlich, was du sagst, also kein Grund, sich selbst herabzusetzen. ^^ :AZitat:
Aber ganz ehrlich, wer spielt denn heute noch kingdom hearts für die lizenzen oder für die disneywelten? Die wirklichen kernfans spielen und schätzen das universum doch wie ich vermute und selbst sagen kann für die originalgeschichte und das kernuniversum von kingdom hearts, das auf hohem final fantasy-niveau mit einer bis zum erbrechen komplexen und verzweigten story agiert. Diesen multikosmos und die mitunter anstrengende story und ganz allgemein die eigene art des KH-universums kann man mögen oder nicht, aber das ist dann doch eine geschmackssache?
Wörter wie trash im zusammenhang mit KH überhaupt zu verwenden empfinde ich als sehr schwierig, denn man kann die story und das franchise ja kritisieren wie man will, aber wenn man sich lange genug hinsetzt, ergibt alles - glaube ich - seinen sinn, und ist eigentlich noch komplexer und raffinierter als die meisten FFs. Der ganze disneyquatsch ist doch nur die kirsche, damals hat das sicher noch spieler zur marke gelockt, aber heute? Nur eine angenehme dreingabe. Tut mir leid ich weiß, ich schreibe und argumentiere nicht auf deinem niveau, aber das sind die gedanken die ich jetzt so zusammenbekomme.
Ob etwas Komplexes Trash sein kann, ist eine interessante Frage. Mir fällt da gerade Donnie Darko ein – ein Film, der auf jeden Fall ziemlich komplex und in meinen Augen auch übelster Trash ist, und den ich SEHR gern mag. :D Ich würde also nicht sagen, dass sich das ausschließt, aber was überhaupt als "Trash" zählt, ist natürlich generell eine sehr schwammige Sache. Für mich heißt das erstmal nur "Etwas an einem Medium ist nach den üblichen Regeln dieses Mediums schlecht, obwohl es vielen Leuten gefällt." Das Unravelled-Video oben macht relativ deutlich, was bspw. an Kingdom Hearts nach den üblichen Regeln des Storytellings nicht stimmt. Wenn man sich "lange genug hinsetzen" muss, um die Handlung zu verstehen, würden das die meisten Medienkritiker schon mal als grundlegend problematisch ansehen, weil das ja irgendwo verdeutlicht, dass die Handlung schlecht erklärt wurde, gerade in einem Spiel, das durch den Disney-Part eine gewisse Leichtigkeit impliziert. Das ist aber nur ein Kritikpunkt. Wenn du bspw. sagst, dass Disney heute für die meisten "nur eine angenehme Dreingabe" ist, dann würde ich fragen: Warum nimmt es so viel mehr Platz und Zeit als die Hauptstory ein? Warum liegt der Fokus nicht auf der komplexen Final-Fantasy-Story, sondern auf den Disney-Welten? Ich behaupte auch mal, man hätte dieselbe komplexe Story, die Kingdom Hearts heute angesammelt hat, deutlich verständlicher erklären können; selbst mit Disney, aber mit weniger Disney auf jeden Fall. Und man kann dann erklären, was die Gründe für den Disney-Anteil sind (alleine schon ... Disney wouldn't be amused xD''), aber wenn man etwas erstmal ausgiebig erklären muss, wenn man etwas immer und immer wieder verteidigen muss, wenn es sich vielen Konsumenten selbst auf den zweiten oder dritten Blick nicht von selbst erschließt, obwohl die Spiele looocker die Möglichkeiten hatten, sich vernünftig zu erklären, ist das in meinen Augen schon mal schwierig und ein Grund, das Ganze Trash zu nennen. That being said, ich habe nicht den Eindruck, dass die meisten Spieler den Disney-Anteil an die zweite Stelle setzen würden. Aber ich gebe zu, ich habe hier auch die MMX-Filterblase, in der sich wahrscheinlich nicht die übelsten Lore-Geeks herumtreiben. ^^
Ich finde es aber auch nicht verwerflich, Trash zu mögen, muss ich einmal deutlich herausstellen. Ich konsumiere eine MENGE Trash und habe eine Menge Spaß daran. Ich glaube, das Problem ist eher, dass sich die Prämisse von Kingdom Hearts ziemlich gut für ein ernsthaft gutes Franchise angeboten hätte, mit rundem Konzept, in dem einzelne Aspekte wie Disney nicht nur eine "Kirsche", sondern zentral für die Handlung sind, mit gut erzählter Geschichte – so komplex sie auch ist – und einem klaren Plan. Denn, sein wir mal ehrlich: Wer mir sagt, dass diese Story a) von Anfang an so geplant war und b) nicht einen Haufen Retcons und Widersprüche enthält, macht sich was vor. Und das kann man dann schon schade finden.
Wobei an der Stelle natürlich auch Shierus Punkt relevant wird:
Hm, ich habe da ein paar Gegenargumente.Zitat:
Das ist richtig. Aber aber irgendwann muss auch mal gut sein.
1.) Es hat ja jeder seinen eigenen "Stand" im Diskurs, nicht jeder hat jahrelang über diese Spiele geredet, intensiv in den Foren mitgelesen oder sie auch nur jahrelang gespielt. Ich denke nicht, das jeder eine so klare Position oder Meinung darüber hat, und Kingdom Hearts ist so ein komplexes Gemisch aus Einflüssen, Reizen und Änderungen, dass man eigentlich immer noch was Neues lernen kann. Einfache Antworten gibt es hier jedenfalls nicht, dafür provoziert die Serie zu viele Emotionen, würde ich sagen.
2.) Kingdom Hearts macht ja auch weiter, und meiner Wahrnehmung nach werden die Fragen nach jedem Teil neu verhandelt. Bei Teil 3 bspw. haben viele Leute auf einen guten Abschluss gehofft, und ob ein Abschluss gut ist, lässt sich wahrscheinlich schwer diskutieren, ohne auf die Prämisse zurückzugehen. Und was die Prämisse ist? Da ist man schon wieder voll in der alten Diskussion. :D
3.) Die Spieler und die Branche(n) entwickeln sich ja weiter. Heute bspw. kann man auf einer ganz anderen Basis diskutieren, welche Welten in Kingdom Hearts gehören sollten, weil sie ganz neuartige Welten ergänzt haben. Crossovers und kryptische JRPG-Stories haben heute auch noch mal eine ganz andere Rezeption als vor 20 Jahren. Und letztendlich sind wir alle 20 Jahre älter geworden, was bei einem auf mehreren Ebenen von Nostalgie getriebenen Franchise eine Menge an der Wahrnehmung ändern kann.
Prinzipiell ist aber natürlich richtig, dass man nicht bei jeder Diskussion über Kingdom Hearts von der Seite reinpreschen und zynisch lachen muss – Man geht ja auch nicht in die Makerforen, um sich über Maker lustig zu machen, oder in den Thread irgendeines Casual-Spiels, um sich über den Schwierigkeitsgrad zu beschweren. Da kann ich mich hin und wieder auch mal etwas zurücknehmen.
Das gerade jetzt so viele spannende Videos und Diskussionen kommen, ist in meinen Augen aber gut begründet ... wahrscheinlich besser als in den letzten 15 Jahren. :p
Careful, your KingPaddy is showing :D
Kann dich hier gleich unterbrechen. Ich hatte bereits geschrieben, dass ich es nicht schlimm finde, wenn das von Leuten passiert, die sich dessen nicht bewusst sind. Meistens sind es aber eben Leute, die sich der Thematik nur allzu bewusst sind.Zitat:
1.) Es hat ja jeder seinen eigenen "Stand" im Diskurs, nicht jeder hat jahrelang über diese Spiele geredet, intensiv in den Foren mitgelesen oder sie auch nur jahrelang gespielt.
Du kommst jetzt komplett vom Thema ab. Nur erste Teile haben dieses Sequel-Whining-Syndrom. Auch sonst ist dein Argument nicht gut; schließlich ist der Rest der Serie wesentlich konsistenter im Erzählstil als die Sprünge von Kingdom Hearts 1 zum Rest der Serie.Zitat:
Kingdom Hearts macht ja auch weiter, und meiner Wahrnehmung nach werden die Fragen nach jedem Teil neu verhandelt.
Ohne dir zu nahe zu treten zu wollen, aber das ist schon arges gibberish (No offense, kommt nur tatsächlich so rüber). Das geht dann schon arg in Richtung "gefühlte Wahrheit". Wie soll ich gegen was argumentieren, dass sich Fakten ansieht, und dann ein Pseudo-Argument ala "Aber meine Gefühle sagen mir was anderes" dagegen setzt?Zitat:
Bei Teil 3 bspw. haben viele Leute auf einen guten Abschluss gehofft, und ob ein Abschluss gut ist, lässt sich wahrscheinlich schwer diskutieren, ohne auf die Prämisse zurückzugehen. Und was die Prämisse ist? Da ist man schon wieder voll in der alten Diskussion.
Zwecks Abschluss: Nomura hat von Anfang an gesagt, dass alte Plotthreads abgeschlossen werden, aber es eben noch weitere, erst einige Jahre zuvor eingeführte Plotthreads gibt, die eben offen bleiben was auch völlig okay ist, da die Xehanort-Saga abgeschlossen wird. Mit anderen Worten: Kingdom Hearts III ist eben *nicht* das Serienfinale, wie es sich viele wider besseren Wissens erhoffen, sondern ein Staffelfinale. Was auch die ganze Zeit schon offen kommuniziert wurde.
Again, du hast mich komplett misverstanden. Es geht mir nicht darum, jegliche Diskussion an Kingdom Hearts abwürgen zu wollen, als wäre es eine heilige Kuh, die man nicht kritisieren darf. Sondern darum, dass diese Kritik am Rest der Serie, basierend darauf, wie anders Teil 1 war, inzwischen schon zigmal durchgekaut wurde.Zitat:
Die Spieler und die Branche(n) entwickeln sich ja weiter.
Also, bei mir waren es nur 16,5Zitat:
Und letztendlich sind wir alle 20 Jahre älter geworden
Du hast mich also verstanden. Das lässt der Rest deines Kommentares aber nicht durchblicken.Zitat:
Prinzipiell ist aber natürlich richtig, dass man nicht bei jeder Diskussion über Kingdom Hearts von der Seite reinpreschen und zynisch lachen muss – Man geht ja auch nicht in die Makerforen, um sich über Maker lustig zu machen, oder in den Thread irgendeines Casual-Spiels, um sich über den Schwierigkeitsgrad zu beschweren.
Wie gesagt, diese Diskussion ist nicht mehr spannend, sondern einfach nur noch nervig. Und das Videos kommen liegt in erster Linie am Youtube Ca$$$h Money. Das ist bei Jim Sterling auch nicht anders, seine Videos sind auch oft deshalb provokant, weil er dafür Geld bekommt (Da schließe ich Patreon jetzt mit ein, ich weiß, dass er seine Jimquisition nicht monetarisiert)Zitat:
Das gerade jetzt so viele spannende Videos und Diskussionen kommen, ist in meinen Augen aber gut begründet, wahrscheinlich besser als in den letzten 15 Jahren. :p
Ich denke, die Details müssen wir nicht weiter ausführen, aber ich möchte ungern untergehen lassen, worum es mir im Kern ging.
Ich denke, dein ursprünglicher Punkt ist wichtig, aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich persönlich finde die Diskussion keinesfalls nervig, sondern ungemein spannend (meine "gefühlte Wahrheit" ist also schon mal eine komplett andere als deine), und gerade jetzt, zur Veröffentlichung von Teil 3, auch von einem objektiveren Standpunkt aus sehr gut vertretbar, aus den genannten Argumenten heraus. Ich wollte also nicht vorrangig auf deinen Punkt eingehen – der ist ja völlig valide, da reichen also zwei Zeilen –, sondern allem voran darstellen, warum er den Sachverhalt in meinen Augen nicht vollständig einfängt, und dementsprechend ein paar eigene Punkte ergänzen. Vielleicht hatte das Wort "Gegenargument" in diesem Kontext einen falschen Klang.Zitat:
Es geht mir nicht darum, jegliche Diskussion an Kingdom Hearts abwürgen zu wollen, als wäre es eine heilige Kuh, die man nicht kritisieren darf. Sondern darum, dass diese Kritik am Rest der Serie, basierend darauf, wie anders Teil 1 war, inzwischen schon zigmal durchgekaut wurde.
[...]
Du hast mich also verstanden. Das lässt der Rest deines Kommentares aber nicht durchblicken.
[...]
Wie gesagt, diese Diskussion ist nicht mehr spannend, sondern einfach nur noch nervig.
Du benutzt das Wort "objektiv" um deinen Argument mehr Gewicht zu verleihen, obwohl es hier absolut nicht angebracht ist! "Bei einem Hauptteil es es erlaubt, diese leidige Diskussion wieder aufzuwärmen" ist kein objektives, sondern ein rein subjektives Argument. Mal davon abgesehen, dass die ganze Diskussion an sich subjektiv ist...
Ich habe mich mal ein bisschen durch die Foren gestöbert und bin doch echt zufrieden, wie viele User den Schwierigkeitsgrad, bzw überhaupt das Kampfsystem kritisieren. Ich hoffe das unter den Umständen Square Enix früh genug reagiert. Das Spiel hat ja dann eben doch schon immer einen gewissen Standard und Anspruch in seinen Bosskämpfen und verschiedenen Spielmodus verfügt, das ist bei der Community nicht spurlos vorbeigangen und man erwartet eben genau jenes was man zur Zeit nicht so wirklich finden kann.
Das finde ich inbesondere beeindruckend weil das völlig konträr zu sämtlichen professionellen Reviews zu dem Spiel steht, wo ich selten dieses Manko entdecke.
Achja hier übrigens ein paar Bilder von meinem Gummi-Mobil. Ich wollte es erst "Teufelchen" nennen, aber aus irgendeinen Grund findet die Namenseingabe den Namen unanständig. (Teufel geht übrigens, hat also nichts "damit" zu tun)
Anhang 25064
Anhang 25062
Anhang 25063
Meins sieht so aus wie in jedem Kingdom Hearts-Teil davor. Ein farbloser Block mit Flügeln, einem Cockpit und zehntausend Laserkanonen.
Mein Eindruck vom Spiel bleibt auch nach zwei weiteren Stunden leider unverändert. Renne durch einen Schlauch und fertige an bestimmten Punkten darin Pflicht-Gegner ab, um weiterzukommen. Allerdings muss ich sagen, dass die Models in den Cutscenes absolut geil sind. Bin jetzt in der Rapunzel-Welt, und das ist stellenweise nicht von einem Pixar-Film zu unterscheiden.
Ich denke, ich habe eine Sache festmachen können, die mich so am Kampfsystem stört. In den ersten Teilen war es einfach überschaubar - man hatte eine bestimmte Anzahl Gegner, man wusste, wo welcher Gegner war, kannte seine Attacken und konnte die Animationen lesen, sodass man Angriffen geschickt ausweichen konnte. Wenn man Glück hatte, bekam man nach dem Kampf auch noch ein seltenes Item. In Teil 3 sind immer mindestens zehn Gegner gleichzeitig im Kampfgeschehen und das Spiel spielt sich quasi von alleine. Man muss gar nicht mehr gucken, wogegen man eigentlich gerade kämpft. Dadurch weiß man auch gar nicht, was für Items man von den Gegnern bekommt oder ob das jetzt was Tolles war, weil einfach so viel droppt und alles aus 20 Metern Entfernung aufgesammelt wird. Weiß nicht; kleine Dinge. Es fühlt sich gerade alles an diesem Spiel einfach merkwürdig an.
Hö?
Ich habe als Ziel Corona gewählt und in einer Spielzeugwelt? Ja, macht ... Sinn?
Und seufz ... diese kack Gumisch... die nervt ja noch mehr denn je!
Es dreht sich um das Wort Felch, das darin enthalten ist.
Habe gerade angefangen. Das Titellied ist mal echt schlecht, habe selten so einen unmelodischen Mist gehört.:o
Ich hab gerade nochmal Pirates beendet. Dabei ist mir ein witziger Bug begegnet. Ihr wisst doch, dass man, wenn man einen Boss besiegt, ein Geräusch kommt, das Spiel in Slow Motion schaltet und oben rechts die Abilities angezeigt werden, die man als Belohnung für einen geschafften Bosskampf bekommt? Nun, das Spiel schaltet zwar in SlowMo, checkt aber trotzdem noch für Lose-Bedingungen. Eine Kugel der Flying Dutchman hat die Black Pearl getroffen und ihr somit den Rest gegeben, obwohl der Kampf schon gewonnen war :D
Also einige Handlungssprünge sind echt blöd ...
In Corona kapiert man ohne den Film zu kennen wohl Null von der "Film"-Handlung.
Rapunzel lässt die Krone im Turm zurück, Gothel findet sie. Doch dann übergibt Rapunzel sie Flynn ... wer den Film nicht kennt, wird nichts mehr kapieren. Aber auch so wirkt es seltsam. Und wenn nennt sie ihn plötzlich Eugene... weil ... weil ... ja ... weil was?
Also hier wurde extrem geschlampt, weil man die ganze Handlung um Rapunzel null kapiert, wenn man den Film nicht kennt. Also das war in den anderen Teilen nicht so.
2. Durchgang beendet. Auf Proud bin ich mit allen Schatztruhen und allen Glücksemblemen auf 50:14 gekommen.
Hand auf's Herz: Wie wahrscheinlich ist ein PC Port in ein bis zwei Jahren?
0,1% Ganz ehrlich, das ganze ist so ein Rechte-Hick-Hack, glaub nicht, dass sich SE die Mühe wegen der ein, zwei PC-Käufer machen wird. Das 0,1% hab ich auch nur vergeben, weil die Hoffnung zuletzt stirbt.
Edit: Ich habe den Bonus Boss heute besiegt. Was für eine herbe Enttäuschung. Spam to Win.
Es geht nicht um Square, es geht um Disney, sowie um die Liedrechte von Utada Hikaru, die jedesmal Ärger machen.
BTW, Gummi Jet ist diesmal nicht komplett getrennt vom Rest des Spiels. Man bekommt hier Schmiedematerialien, außerdem braucht man auch alle Gummi-Missionen für die Ultima-Waffe
Nachdem ich jetzt durch bin:
Diese Kampftore die gegen Ende freigeschaltet werden haben genau den Schwierigkeitsgrad den ich eigentlich von Proud Mode erwartet hätte. War zwar erst in 4 Stück aber mach richtig Spaß da drin (außer das mit den Gigas und den Drachen, das kann sich mal hart in Knie ficken). Aber vermutlich bin ich nur unterlevelt für die. .___.
Ich bin mittlerweile auch seit ein paar Stunden drin und langsam gefällt mir das Spiel gut (es gehört wohl eher zur Kategorie "Spätzünder").
Die Hercules-Welt fand ich ganz in Ordnung, aber nicht umwerfend, Twilight Town mochte ich nicht sonderlich, was wohl besonders an den fürchterlichen Charakteren liegt, die dort herumlaufen, aber dafür hat mir Toy Story richtig gut gefallen. Leider ist die Handlung großer Mist, aber das ist ja nichts Neues.:p
Bin selber nach 11 Stunden endlich in Arendelle angekommen und erwarte jetzt die erste (für mich) richtig interessante Welt, neben San Fransokyo.
Das Königreich Corona war okay, muss Loxagon bei den Handlungssprünge aber recht geben, die sind unsinnig und die restlichen drei Welten wollte ich nur noch schnell beenden.
Alleine die Szene, wo man Sora einschläfert kann man doch nicht für voll nehmen.
Der Junge kippt um und erst das doofe Pferd bekommt den wach? Ja, ist klar.:rolleyes:
Verstehe eh nicht, wie man sich ausgerechnet diese Welten aussuchen musste?
Warum nicht stattdessen die Welten von Küss den Frosch, Zoomania, Alles steht Kopf oder Coco – Lebendiger als das Leben! (gut, der ist vermutlich zu spät erschienen)?
Das hätte so cool werden können und wenigstens die bereits bekannten Welten hätte man austauschen können.
Abseits dessen, war mir Toy Story zu leer.
Habe mich im Zimmer und auf der Straße auf einer coolen Welt gefreut und dann rennt man in einem öden Spielzeugladen rum, dessen Intro das Beste war.
Kampfsystem ist dafür noch immer ein Grafik-Feuerwerk, aber anspruchslos, der Soundtrack will mich nicht so sehr begeistern wie in den Vorgängern, die Grafik kann sich sehen lassen und die Präsentation sorgt für Pluspunkte.
Kingdom Hearts 3 macht schon Spaß, empfand Teil 2 bis jetzt dennoch stärker und stolpert man leider bloß von einer Zwischensequenz in die nächste.
Die Auswahl der Welten ist eh Jacke wie Hose, aber dass man teilweise diese hirnrissigen Sprünge hat geht echt nicht...
In der Monster-AG Welt habe ich fast alles verstanden, ohne den Film zu kennen, aber da spielt die Story wohl eh danach. Nur wieso die immer von "Buhs Tür" reden, habe ich nicht ganz verstanden, aber nichts im Vergleich zu den ganzen Fragen in Corona, die jeder hat, der den Film nicht kennt.
Klar, die Türe soll sie nach Hause bringen, aber warum muss es gerade per Tür sein? Warum geht's nicht auch so?
Nun denn ... Zeit für warme Klamotten ...!
Ich bin mir sicher, dass es dazu irgendwo offizielle Begründungen (Rechtfertigungen ...?) gibt, aber mein Tipp bleibt so oder so, dass die Vermarktung und die "Zukunftsträchtigkeit" des jeweiligen Franchises eine wichtige Rolle spielen. Fast alle der verwendeten Franchises werden ja in den kommenden Jahren Sequels bekommen oder laufen als Cartoon-Serien. Pooh ist in Japan sowieso der absolute Dauerbrenner. Für Disney war Kingdom Hearts ja immer irgendwo "Franchise-Aufbau", und das Disney-Brand entwickelt sich natürlich auch weiter. Das fand ich in den letzten Teilen auch schon irgendwo auffällig, mit Tron und so, wovon man jetzt natürlich nix mehr sieht. Nur, was sie nach Jahren immer noch mit Hercules wollen, ist mir in diesem Kontext ein Rätsel ... Quotennostalgie für alte Kingdom-Hearts-Fans? Die Welt war schon fertig, als Disney die Vorgaben für die neuen Welten reingegeben hat? :pZitat:
Verstehe eh nicht, wie man sich ausgerechnet diese Welten aussuchen musste?
Warum nicht stattdessen die Welten von Küss den Frosch, Zoomania, Alles steht Kopf oder Coco – Lebendiger als das Leben! (gut, der ist vermutlich zu spät erschienen)?
Coco wäre aber echt geil gewesen. :A Vielleicht im nächsten, wenn sie bis dahin einen Nachfolger angekündigt haben.
Vielleicht kommt ja was davon in KH4, oder in den 10 neuen Nebenteilen, die erst als Nebenteil beworben werden, aber dann doch wichtig sind.
Solange wir nicht wieder 17 Jahre auf die "Hauptrilogie" warten müssen, was einfach nur kackedreist war ... aber Fakt ist, dass Nomura alleine durch KH3 perfekt bewiesen hat, dass die Story NIEMALS seit Jahren durchgeplant sein kann. Sonst könnten kaum recht neue Filme drin vorkommen.
Also ich halte fest:
- keine deutsche Sprachausgabe
- keine (bzw. wenig) Yoko Shimumora
- lächerlicher Schwierigkeitsgrad
- keine FF Nebenfiguren
- bis auf Hercules nur Pixar und Pseudo-Pixar-Welten?
Thank you, no thank you... lässt mich um einiges einfacher durch das Leben gehen ohne KHIII-Kauf
Disney macht keine Vorgaben. Die Welten wählt alle Nomura aus, aber Disney hat das Recht Nein zu sagen, oder andere Vorgaben zu machen. Um in KH3 haben die Teams der Filme alle an den Filmen mitgearbeitet, weswegen wir hier wesentlich weniger OOC haben als in anderen Kingdom-Hearts-Teilen.
Fun Fact: Der Synchronsprecher von Flynn Rider hat damals seine Rolle für Tangled unter anderem deshalb akzeptiert, weil er hoffte, eines Tages in Kingdom Hearts mitspielen zu dürfen, was ja auch geklappt hat. :D
Weiß gar nicht, warum hier manche schreiben "Wenig Yoko Shimomura", die hat den allergrößten Teil des OSTs gemacht (was man auch hört). Auch waren nie nicht-nummerierte KH-Titel als Nebenteile beworben worden, die man nicht braucht, um die Story zu verstehen. Im Gegenteil, das war seit KH2 ziemlich klar, und wurde bei Dream Drop Distance sogar nochmal explizit dazu gesagt.
Und bezüglich Hercules: Das Ende dieser Welt suggeriert bereits, dass uns Herc auch in Zukunft erhalten bleibt. Damit hat jedes KH-Spiel bis auf Dream Drop Distance bisher Hercules als Welt gehabt.
Thematisch hätten die erwähnten Welten so gut werden können.
Küss den Frosch: Als Musiklevel, wie damals mit Arielle.
Alles schön auf Jazz getrimmt und dann gegen Facilier, der alte Voodoo-Hexer.
Zoomania: Donald und Goofy bleiben gleich und nur Sora ändert sein Aussehen, dass wäre witzig gewesen.:A
Alles steht Kopf & Coco – Lebendiger als das Leben!: Könnte ich mir im Zusammenhang mit den Herzlosen am besten vorstellen.
In alles steht Kopf wären die Herzlosen für die Veränderungen von Riley verantwortlich und in Coco wäre das Totenreich die perfekte Location, ähnlich wie damals die Welt von Nightmare befor Christmas.
Doch aus der Traum, die Realität sieht anders aus.
Hoffentlich endet die Reihe mit Teil 3, denn ich kann schon jetzt sagen, Kingdom Hearts 3 entfaltet nicht die gleiche Sogwirkung wie damals.
Edit: Und Bärenbrüder wäre der absolute Knaller geworden.
Man wird doch wohl noch träumen dürfen.:D
Dieser fucking Pudding in Hercules' Welt ist die fucking Hölle. Beschissene Kamera, und dazu noch die "tolle" Rumble Racing-Musik aus Birth By Sleep, was mir Vietnam-Flashbacks aus der Hölle gibt. Schlechtestes Minigame Ever :B
Ein Glück, dass ich auch Frozen kenne ...
"Anna muss zu ihrem Verlobten, Hans". Toll, warum eiert sie dann plötzlich mitten im Eis umher? War Hans nicht da? Und wer ist der Typ der Elsa ermorden will? Und warum will er das? Der arme Mann hat ja im Spiel exakt 0 Worte Texte!
War schon Corona kaum zu verstehen, ist Adrenelle ein Alptraum für jeden, der den Film nicht kennt. Warum konnte man die Handlung nicht sinnvoll einbinden? In KH1/2 ging es ja auch, aber 3 ... das wirkt, als hätte man das Spiel mal eben so nebenbei gemacht ... ohne Logik.
Secret Boss down.
Ja, es war der schwerste Boss im Spiel.
Ja, ich bin gestorben.
...aber das waren trotzdem nur so 6-7 mal. In Anbetracht, dass ich auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad spiele also auch nicht gerade allzu oft.
Hab das Game jetzt auch mal reingeschmissen. Erster Gedanke "Wieso kann man drei verschiedene Arten von Animationen abkürzen?". Der nächste war dann "OK, was ist der Unterschied zwischen Default / Stable?"
Erste Frage hat sich während des Gameplays ergeben und man hab ich die Animationen schnell abgeschaltet. Bei der zweiten kann ich nur mutmaßen, weil sie sich ja versuchen bei der Beschreibung mit technischen Begriffen zurückzuhalten. Aber "Stable" muss sowas wie "läuft stabil scheiße" bedeuten, so schlecht wie sich das anfühlt (30 FPS mit schlechtem Pacing?). "Default" macht also durchaus Sinn und wenn man von der PS4 SSAA ausschaltet dann läuft das Spiel auch gut. Allgemein find ichs aber schön, dass sie einem zumindest die Wahl zwischen Grafikoptionen geben. Auch wenn eine hiervon praktisch unspielbar ist ^_O
Das neue OP fand ich schlimm, dafür war der Olymp sowohl vom visuellen als auch vom Sound ziemlich gut. Gerade in KH1 ist mir der Sound der Welten nicht extrem positiv aufgefallen (Atlantica mal ausgenommen *g*). Kann sein, dass die Musik vom Olymp auch direkt aus dem Film kommt, aber kann mich zumindest nicht so dran erinnern. Vom Kämpfen wurde hier ja schon alles erwähnt, also geh ich darauf nicht mehr so ein - die Meinung deckt sich im Prinziop damit, dass es eher ein Effektgewitter und recht einfach ist. Was ich aber cool fand waren die Kämpfe entlang von Wänden. Könnte mir vorstellen, dass man daraus noch richtig interessante Sachen machen kann - aber keinen Schimmer, ob sie das auch tun.
Den Olymp fand ich auch storytechnisch in Ordnung, weil er ja für Sora als Backdrop benutzt wurde, um herauszufinden, wie er wieder stärker wird - und das von Hercules. Klar, das hätte man durch irgendwas anderes und nen anderen "Freund" ersetzen können, aber ganz so irrelevant wie manche Disneywelten in KH1 wars dann auch nicht. Vermute auch einfach mal, dass sie mit den Disneycharakteren gar nichts zu abgespacetes anstellen dürfen und diese deswegen mit ihrer Wirkung auf ihre eigene Welt fokussiert sind - und nur wenig Relevanz für die Gesamtstory haben dürfen. Disney wird da die eigenen Marken schon sehr beschützen.
Und, auch wenn ich 1. kaum was von der KH Story mitgekriegt habe und mich 2. bei der Hälfte von dem, was in den Zusammenfassungsvideos ingame gesagt wird, am Kopf kratzen musste, fand ich dann das Ende vom Olymp bis zum Anfang von Twilight Town doch irgendwo interessant. Zu der Story muss man wohl sagen, dass sich die Reihe durch die Prämisse schon eine hohe Dosis an Suspension of Disbelief erkauft, was nen gewissen Durchgeknalltheitsgrad zulässt. Tatsächlich fand ich Teil 1 eher etwas langweilig, weil es fast die gesamte Faszination aus den Disneywelten schöpft, und die Hauptstory ziemlich lahm und ereignislos ist.
Na guuut ... ich gib zu dassich mir nun trotzdem schon Kingdom Flop 3 besorgt habe .... ... .. und wie ich es mir dachte bereue ichs jetzt etwas. XD Ich muss mich regelrecht dazu zwingen weiterzuspielen ... hrrrm ...
pros:
-Sieht schnuckelig aus, und die Grafik ist toll.
-KS lässt sich fluffig steuern und ist schön flashy ... hmmm wait!
cons:
-KS ist ZU flashy XD Man sieht oftmals nur noch irgendnen Geleuchte. Hinter dem Leuchten könnten sich eventuell tolle animationen der Charas befinden ... i don't know ...
-Keine deutsche Sprachausgabe ... grade noch zu überleben ...
-Ich will ohne Untertitel spielen, verstehe aber kein Wort von Donald, und hab jedes mal das Verlangen danach der scheiß Ente den scheiß Schnabel abzureißen! :D
-Keine Option um die Lautstärke der Musik anzupassen ... die ist viel zu laut und nervt schon (fast)!
-Keine Option um dieses BEHINDERTE Geleuchte an den Wänden zu deaktivieren!!! Das zerfi**t so hart die Immersion für mich! Einfach nur ekelhaft!
-Für jemanden der kaum einen der Disney- oder Pixar-Filme gesehen hat, ist das der größte Clusterfuck überhaupt. WHAT IS HAPPENING????
-Ich habe mir erhofft mit mehr NPCs sprechen zu können? Schade dass die meisten nur dekorativer Natur sind...
-WARUM sind die Mogrys das letzte Überbleibsel aus dem Final Fantasy-Franchise??? Ist und bleibt mein größtes NO-GO! Das war mal ein FF und Disney Crossover ... *trauert*
-Viel verschenktes Potential nach einer so langen Wartezeit ...
-Das was die anderen hier noch sagen ...
-etc
Mal schaun ob sich weitere Pros finden lassen im laufe der Zeit ... egal ... hauptsache Grafik ist Toffi und knorke ... Ich zock weiter Resident Evil 2 ...
Dieser Post wurde präsentiert von:
Aggro-Dreifach-Punkt
@Vreeky:
mir geht's als Kenner der Filme auch nicht besser. Aber gut, dass du wohl keinen der Filme aus KH3 kennst, denn du sagst es ja: du kapierst da ... nichts?
Tja ... Erst denkt man in Corona, dass da was ganz großes mit Gothel kommt, wenn Marluxia sie schon beeinflusst. Wozu auch immer, da sie ja eh Flynn abmurksen will und dann wie im Film vom Turme purzelt und sich in NICHTS auslöst. Und aus diesem Nichts wird dann ihr Herzloser? Ähm, wo nichts ist ...
Und warum durfte man Gothel nicht als Mensch umklatschen? Die blöde Kuh hätte es verdient!
Aber ja, ich dachte: "Schlimmer geht's nicht" ... bis Arendelle kam, wo man den Filmschurken mal eben in 5 Sekunden gepackt hat und er nicht einmal reden durfte